Portal durchsuchen

Zeige Ergebnisse für "buchempfehlung".


Du findest nicht, wonach Du gesucht hast? Suche stattdessen nach:


Erweiterte Suchoptionen

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Einführung & Grundsätze
    • Pickup Guides & Leitbild
    • Aktuelles & Presse
  • Schatztruhe
    • Best of Allgemein
    • Best of Praxis
    • Best of Beziehung
    • Best of Lifestyle
    • Extras
  • Allgemein
    • Anfänger der Verführung
    • Strategien & Techniken
    • Konkrete Verführungssituationen
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Experten
  • Praxis & Infield
    • Erste Schritte
    • Field Reports
    • Online Game
    • Aktionen
    • Challenges
    • Wingsuche
    • Boot Camps
  • Liebe, Beziehungen & Sexualität
    • Beziehungen
    • Sexualität
    • Affären & Freundschaft+
  • Progressive Seduction
    • PS Workshop Erfolgsgeschichten
    • PS Workshops Info Area
    • PickUp Produkte
    • Pickupcon | Die Pickup Artist Convention
  • Gruppen
    • Advanced Members Area
    • U-18
    • Ü-30
  • Lifestyle
    • Style & Fashion
    • Sport & Fitness
    • Karriere & Finanzen
    • Red Pill & Blue Pill
  • Off Topic
    • Kreativraum
    • Plauderecke
    • Jubelsektion
  • Lairs
    • Berlin
    • Hessen
    • NRW
    • Der hohe Norden
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Südwesten
    • Schweiz
    • Österreich
    • Weitere Städte und Länder
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Club Outfit Ratgeber
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Lernmaterial
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Frag die Coaches

Blogs

Keine Suchergebnisse

Keine Suchergebnisse

Kategorien

  • PRIVATES PUA ARSENAL
  • PICKUP EBOOKS
  • PICKUP AUDIO
  • PICKUP VIDEO

Finde Suchtreffer in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach Anzahl von...

Mitglied seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Skype


ICQ


Aufenthaltsort


Interessen


Ich biete


Ich suche

360 Ergebnisse gefunden

  1. Mit 16 schon PU entdeckt und eindeutig Interesse daran sich weiterzuentwickeln. Ich freue mich total für dich. Wenn du dabei bleibst, wirst du in ein paar Jahren ein super glücklicher Mensch sein, der sich vor Frauen wird kaum retten können. Oberste Priorität sollte, wie das die Menschen vor mir schon geschrieben haben, erst einmal sein, dass du an dir selbst und deinen inneren Problemen arbeitest, damit du eine solide Grundlage hast. Der Rest wird dann super einfach sein. Ich möchte auch nochmal die schon gegebene Buchempfehlung "Wie man Freunde Gewinnt" von Dale Carnegie betonen, lies das wirklich. Ist eines der wertvollsten Bücher, die du je lesen wirst. Ansonsten ist Ansprechangst ganz normal. Selbst viele angeblich PUA scheißen sich auf einmal in die Hose, wenn es dann mal an die Praxis geht. Selbst Leute die heute sehr gut sind, haben ein halbes Jahr und länger gebraucht um das zu überwinden. Also mach dich nicht fertig deswegen, aber gib auch nicht auf, es ist eines der geilsten Gefühle, wenn man seine Ansprechangst endlich überwunden hat.
  2. Buchempfehlung: Inneres Kind: https://www.amazon.de/Das-Arbeitsbuch-Auss%C3%B6hnung-inneren-Kind/dp/354836702X/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1469020656&sr=1-2&keywords=erika+chopich https://www.amazon.de/Auss%C3%B6hnung-mit-dem-inneren-Kind/dp/3548357318/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1469020656&sr=1-1&keywords=erika+chopich Inneres Kinn geht eher in Richtung Selfhelp, wer eher wissenschaftlich seriöses will kann das machen, ähnliches Format nur wissenschaftlich anerkannt: https://www.amazon.de/Andere-Wege-gehen-schematherapeutisches-Online-Materialien/dp/3621278206/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1469020772&sr=1-1&keywords=andere+wege+gehen Ich komme grad vom Ehrenamt hab den ganzen Tag Laub zusammengerecht und Pflanzen gerupft im Biotop. Hat Spaß gemacht erst Recht im Sommer in der Natur zu sein, leider hatte ich die ganze Zeit über extremen Juckreiz, höchstwahrscheinlich wegen meinen Gräserallergien, wenn ich kein Gegenmittel finde, versuche ich es in der Bibliothek. Bisher hatte ich nur Misserfolg deswegen bin ich pessimistisch, ich hoffe das Problem löst sich in Wohlgefallen auf, wenn ich Erfolgserlebnisse reinfahre.
  3. Zug -> nächst größere Stadt -> trial & error Wenns dir darum geht wirklich besser zu werden. Was es mit diesem No-Porn Zeug auf sich hat hab ich noch nie so ganz gecheckt. Aber ja, zu viele Pornos zerstören deine sexuelle Fantasie und es kann wohl auch süchtig machen. Hobbys musste schon selber finden, nur ob es ein Hobby sein muss bei dem viele Leute beteiligt sind weiß ich nicht. Kommt drauf an. Bootcamp, ja/nein. Grundsätzlich ja, wenn du dich pushen willst. Aber du wirfst hier auch viele viele Sachen durcheinander. Bring mal etwas Struktur in deine Gedanken. Was sind denn nun deine Ziele, was willst du? Social Circle erweitern? Einfach Frauen kennenlernen/erstmal nur ansprechen können? Hobby Inspiration? Bootcamp Reviews? Buchempfehlung? .bam bam bam.... Mach mal halblang :D such dir einen Bereich deines Lebens den du verbessern willst und dann bleibe erstmal dabei. Du musst irgendwo erstmal anfangen. Und notier dir 2-3 Ziele die du in diesem Bereich anstrebst. Und dann machst du dir einen Plan (reicht wenn du den im Kopf hast) wie du jetzt vorgehst um dieses Ziel zu erreichen. Step by step buddy. Es ist gut motiviert zu sein aber diese Energie verläuft schnell im Sande wenn du zu viel auf einmal willst. Wie biste denn so beim Frauen ansprechen? Sonst fang doch damit an. Du hast einen Mund und eine Zunge, damit sind die Weichen für einen erfolgreichen Flirt gelegt. Alles weitere ist Übungssache. Mein Tipp, beschäftige dich nicht zu viel mit Theorie, Büchern, Mindfucks. Versuche stets Dinge in die Praxis umzusetzen BEVOR dein brain zu viel darüber nachzudenkt. 20-30% Theorie, 70-80% Praxisanteil. Das ist die goldene Formel. Kannste jeden hier fragen der schon was gerissen hat.
  4. Gast

    Mindset Facebook Likes

    Ich hätte eine Buchempfehlung für dich: "Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls" von Nathaniel Branden. Ist guter Stoff! Kann dir auf alle Fälle nur nützen. Oder einfach Facebook weniger nutzen, wenn ansonsten alles klar ist. Ein Like ist ein Like. Mehr nicht. Manch einer verteilt auch gerne Likes, um dann bei einem neuen Profilbild von sich selbst wieder massig "Zurückliker" zu haben und möglichst viele Daumen nach oben zu bekommen. Alles in allem ist dieses Facebook doch eh mehr Zeitfresser als dass es einem wirklich etwas bringt. Also geb da nicht so viel drauf sondern widme dich den wirklich wichtigen und interessanten Dingen im Leben.
  5. Ich stimme euch beiden zu, dass ich zuerst einmal wissen muss, was ich von ihr will. Meiner Meinung nach weis man das erst, wenn man eine Frau näher kennengelernt hat. Interesse besteht insofern schon, aber ob dies letztendlich auch für eine Beziehung ausreichen würde beziehungsweise sich das Interesse so weit entwickelt, kann ich jetzt noch nicht beantworten. @Aehnn @RS1337 Danke für die Buchempfehlung,ich werde mir das LDS mal zulegen und derweil die Schatzkiste durchstöbern.
  6. Hi, lies dich doch mal in Indexfonds (ETF - exchange traded funds) ein. Buchempfehlung: gerd kommer souverän investieren mit indexfonds und etfs Sehr geringe laufende Kosten und sehr breite Marktstreung möglich. Über www.justetf.com kannst du deinen passenden suchen. als bsp. iShares Core MSCI World UCITS ETF ISIN IE00B4L5Y983, WKN A0RPWH
  7. Klare Buchempfehlung: "Fit ohne Geräte" von Mark Lauren! Kostet als Edition ohne Hardcover wirklich nicht die Welt und zeigt viele Übungen mit Alltagsgegenständen aus dem Haushalt und dem eigenen Körpergewicht. Dabei auch ein sehr gutes detailliertes Motivationsschreiben des Autors das letzendlich für den Leser daraus hinausläuft aus der Tür von Fitnessstudios zu kommen und nie wieder zurückzukehren. Man erreicht mehr Kraft- und Konditionsaufbau, es gibt Übungen, die viel mehr Bereiche ansprechen und so auch viel Effizienter sind, und vor allem das ganze drumherum bis man erst im Kraftraum ist und endlich ans Gerät darf ? jede Menge Gründe um anzufangen.
  8. Meine Buchempfehlung direkt vorweg: Fuck it! Der Grund ist, wir haben gelernt / bzw. sind so aufgezogen worden, uns über Dinge im Außen zu definieren und leben in Anhaftungen zu ihnen. Also Gegenstände, Menschen aber auch Ressourcen wie Geldmittel. Es ist also entscheidend, wie viel Geld ich verdiene, wie ich aussehe, wie ich ankomme, welchen Freundeskreis ich habe etc. daraus resultiert, wie im Buch beschrieben eine ganze Karawane von Anhaftungen. Dinge, die aktiv gemanaged werden müssen. Da dies eine permanente Abhängigkeit im Außen darstellt und dieses Management nicht immer gelingt werden wir unglücklich. Massiv getriggert wird das ganze Thema auch noch, durch ein ständiges Verhalten mit Menschen aus einer ähnlichen Peer-Group. Niemand würde sich mit einem armen Menschen vergleichen, das machen wir wenn dann direkt mit den Kumpels im Fitnessstudio oder Freunden aus dem Studium. Würde man sich tatsächlich sagen "ich bin gesund, ich atme und habe ein Dach über den Kopf", dann wäre nicht nur die unsägliche Selbstsabotage schnell vorbei, man würde dem falschen Ich / Ego auch keine Angriffsfläche mehr bieten. So leben aber die wenigsten, wir vergleichen uns besser und da nicht wenige "besser" sind, weil höher schneller weiter springen können, als man selbst endet dies in der Selbstsabotage. Der Verstand, der ewige "Gegner" des Erwachten rebelliert und die Selbstsabotage tritt ein. Peter Frahm sagt in einem seiner Videos "die reichsten Klienten sind meine Unglücklichsten". Mehr mehr mehr.. auch ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter. Positive Gleichgültigkeit, oder gar Desidentifikation mit dem Verstand sind Konzepte, Lebenseinstellungen von denen 90% nicht mal im Ansatz was gehört haben, allenfalls wiegeln sie schnell mit dem Verweis "psycho Quatsch" das Thema ab. Tja mein Padavan, so ist das eben hier im Westen, wir meinen, dass wir alles können, vieles erforscht haben und dennoch haben viele bis heute keinen Zugang zu sich selbst, eher entfernen sie sich ihrem natürlichen inneren Kern weiter. Die Burn-Out Zahlen waren noch nie so hoch, die Online-Single Börsen platzen aus allen Nähten, es wird eben besser und schlechter zu gleich. Was passiert hier? Meine Erklärung dazu ist eigentlich sehr logisch: Man macht sich selber schlecht, obwohl dies häufig nicht mal andere machen, man induziert sich den Mangel selbst und dies ohne Grund. Eigentlich krank, hat jemand jemals eine Ente gesehen, die sowas macht? Das Beispiel ist geklaut aus dem Buch von Eckhart Tolle, aber bringt es auf den Punkt: Die Birne rattert all day long. Dir ging es deshalb vermutlich wieder blendend, weil du dich auf die Gegenwärtigkeit, dass was JETZT ist bezogen hast und damit relativieren, wenn nicht lösen sich deine "Probleme" (= man könnte auch sagen Herausforderungen, oder gar von Menschen gemachte Konzepte) auf, damit schaffst du automatisch eine Realität im hier und jetzt zu bleiben. In dem man sich aktiv immer wieder rein holt, was man erreicht hat, dass man derjenige schon ist, der man immer sein wollte gelingt es dir viel einfacherer Glück zu erfahren. Umgekehrt: Vor jedem schlechten Gefühl hast du mit ziemlicher Sicherheit einen oder mehrere schlechte Gedanken gehabt. Eckhart Tolle beschreibt den Verstand einfach gesagt damit, dass es die Komponente des Geistes ist, die dich selbst im Paradies noch meckern lassen würde. Genug ist eben nicht gut genug. Bewusstheit ist das Stichwort, mache dir klar, dass alles im Leben ein Geschenk ist, dass es dir gut geht, dass du vereinfacht gesagt ein Dach über den Kopf hast und fließend Wasser jederzeit hast. Damit lösen sich nicht etwa deine Probleme von selbst, aber die Herangehensweise. Das ist ganz entscheidend bei der Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung. Wir machen uns alle wie wir sind, leider sehr stark abhängig im außen. Nun, ich bin ein Freund davon, wenn man alles mit Maß im sprichwörtlichen "Durchschnitt" angeht, Durchschnitt ein Wort das bereits Unbehagen bei vielen auslöst. Durchschnitt? Mittelmaß? Hier sieht man wie Glaubenssätze wirken. Setze dir sinnvolle Ziele / Erwartungen, keine zu haben macht vielleicht auch glücklich, aber es geht ja immer auch um lebbare Konzepte. Ebenso würde ich das Buch auch nicht wörtlich auslegen und meinem Chef alles an den Kopf knallen, dann hat man das Buch auch falsch verstanden. Es geht vor allem darum die Realität anzunehmen wie sie ist, die Welle zu surfen, die man bekommt. Wir sind Weltmeister darin, dies zu negieren und die Welt nicht anzunehmen, wie sie ist mit allerhand Ablenkungsmittel von Pillen über Konsumgüter, oder auch Beziehungspartner. Meditiere darüber, was noch wichtig für dich ist, wenn z.B. du auf einer einsamen Insel wärst, was wäre für dich Glück? Was ist Glück für dich, wenn das Finanzsystem so nicht mehr existieren würde? Rückbesinnung auf wesentliche Punkte ist das Stichwort. Brauchst du Tinder oder einen OLED TV? Was aktuell schlecherli like erstrebenswert erscheint, ist in Wahrheit völlig belanglos. Denk immer daran, dass ganze Industrien etc. nur existieren, weil du meinst, so wie du bist nicht gut genug zu sein. Echte authentische Lockerheit leben ist in Zeiten der universellen Täuschung / Programmierung schwieriger geworden, aber keinesfalls unmöglich, wenn man einige Dinge für sich integriert hat. LG Thamsite
  9. buchempfehlung: Heile die wunden deiner Seele Frauen werden nichts ändern. Zumindest nicht auf lange Sicht. dein fehler ist, dass du nicht an dir selbst arbeitest, sondern an deiner verbindung zu ihr, die du zerstören musst. Was du gerade durchmachst ist typisch für Männer. Männer lösen Probleme indem sie die ursache finden und ausmerzen. Allerdings ist dein problem emotionaler natur und verlangt anderes herangehen. Das musst du als mann erst lernen. Die gründe dafür liegen in deiner gehirnstruktur. Dein sprachzentrum ist weniger stark mit dem emotionalen zentrum verknüpft als bei frauen. Deswegen quatschen frauen auch beim sex mehr. Als mann musstest dz früher als du noch mamuts gejagt hast, die emotionen ausblenden können. Leider ist die evolution sehr langsam und hat noch nicht kapiert, dass die zivilisation viel weiter ist. also deine aufgabe im moment ist, dich vors feuer (z.B. TV) zu setzen und in dich zu gehen. Die gedanken anzupacken und in die richtung zu lenken, dass du emotional so stabil wirst, dass du ruhig und ausgeglichen bist. edit: Setz dich hin und bring dich in einen tiefen emotionalen zustand, frage: Warum, warum, warum und geh ganz tief, dann genieße, ich denke emotionen sind eine großartige sache, immer. das kannst du dir wie einen film vorstellen, der vor deinem inneren auge abläuft. Ganz still ankucken und am ende, wenn nix mehr kommt, kannst du stellung dazu nehmen. Dein kommentar sollte es dann so abschließen, dass du positiv wirst und die emotionen abflachen. Wenn du dich der sache stellst geht's ganz schnell. Ist ziemlicher horror und lässt dich nicht schlafen über Tage, aber dann bist du durch. Müssen wir alle durch. Gibt schlimmeres. Erinnere dich daran, dass du gesund bust, ein gutes leben (deutschland) hast und es dir gut geht.
  10. Buchempfehlung: - Charlie Chaplin - Die Geschichte meines Lebens - Mark Manson - Models - Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo Magazine: Aktuellere z.B Psychologie Heute Freestyle Rap macht kreativ und regt dein Wortschatz an!
  11. Hallo! Toll, dass Du Dir solche Mühe gemacht hast und ich finde es auch super, dass Du andere an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Ebenso ist es auch schön für mich zu sehen, dass es Leute gibt, denen es ähnlich geht wie mir. Ich nehme die Challenge an. Nicht mit dem Ziel irgendwann Frauen mit dem primären Ziel zu treffen sie zu voegeln, sondern vielmehr um meine Verbitterung auf ein normales Maß zu senken und mich dann weiter zu entwickeln. Danach geht's ins DJBC, gefolgt vom Bitte nicht ficken bootcamp mit anschließender Zeit des intensiven Spielens ;). Ich erhöhe die Dauer wegen des NoFaps auf #150 Tage. Eine Buchempfehlung möchte ich hier dennoch da lassen: 6 Säulen des Selbstwertgefuehls. Also auf geht's #1 Herzkönig
  12. Was bemerke ich im Freundeskreis..Fitnessstudio & Co: Es ist interessant, wie einige keine Probleme damit haben, andere fahren immer wieder mit angezogener Handbremse, statt sich ihrer Selbst bewusst zu sein bzw. zu werden (wer bin ich, was bin ich -> Handlung). Keine meiner bisherigen Beziehungen habe ich durch "reden" oder Paartherapien retten können, es scheitert jedes Mal wie die Feuerpause in Aleppo und kommt doch sowieso viel zu spät. Man kann auch rumzirpen wie man will, es ist circa so sinnlos, wie nachdem Scheitern des Projektes ganz tief die Schuldigen analysiert zu haben - na bravo! Genau das schwingt aber bei den Gesprächen immer mit, du bist nicht richtig, verändere dich. Aber der Reihe nach: Es gibt immer wieder erfrischende Beispiele, Männer (Frauen) die ihr Ding durchziehen und bis zu einem gewissen Grade vieles für die Frau / Mann machen, dann schlicht und ergreifend Schluss ist, die Preisuntergrenze erreicht ist und sie sich nicht von hinten durch die Hecke ziehen lassen. Menschen die ihre Prinzipien haben und im Zweifel lieber ihren Weg gehen, als in destruktiven Liebesbeziehungen zu verharren. Tja denen hört man immer ganz gespannt zu, auch wenn im Fitti immer wieder die Kommentare kommen "das ist unrealistisch" "man muss das mal realistisch sehen" finden solche Charaktere die eine hohe Selbständigkeit aufweisen fast immer stille Bewunderung. Leider sind sich nur ganz wenige ihrer Ausstrahlung und Kraft bewusst. Ins Handeln kommen ist für viele die Mauer, die so groß ist, über die sie niemals hinweg kommen. So heißt es dann eben "das ist kein Lebenskonzept.. man muss Kompromisse machen" und erklärt sich alles schön wieder, damit die eigene Passivität die Komfortzone bloß nicht verlassen werden muss. Aber der Motor stottert weiter rum und der Groll hegt sich und nimmt i.d.R. weiter zu. Von innen nach außen.. Man soll natürlich seine Themen im Griff haben, dass ist keine Frage. Wenn ich Konflikte mit mir selbst habe, strahle ich das auch aus, jeder kennt es. Es geht auch gar nicht darum, bei einem kleinen Problem direkt die Platte zu putzen, aber bevor man mit angezogener Handbremse seine Welt verdreht, oder gar regelmäßig die Handmaschine einbauen muss, weil einen die eigene Freundin nicht ran lässt und mit "ich bin müde" "Stress im Job" in der noch eigenen Wohnung abspeist, ja spätestens dann ist Zeit das sprichwörtliche Reiten des toten Pferdes einzustellen. Ich wäre noch heute in einer Beziehung wo dann Sa / So Abend 1x Sex angesagt wäre und ansonsten bestimmt sie das Thema, wann wie oft und wehe dem ich will mal einen geblasen bekommen. Das gibt's allenfalls zum Geburtstag. So kann es auch aussehen. Seiner Zeit dachte ich, mehr Invest und Harmonie von mir bringen es wieder in die Spur, dem war nicht so. Aber ich kann nur von mir sprechen. Eine ganze Menge würde ich heute anders machen, vor allem aber eines: Lockerheit und positive Gleichgültigkeit bewahren. Nichts auf der Welt ist es wert, dass man jeden Tag frustriert in den Tag geht. Die untere Schranke, oder: Was hält mich noch? Muss natürlich jeder für sich selbst setzen und sie ist aber immer dynamisch. Das ist auch völlig okay so, ich kann jedem nur empfehlen eine gesunde Selbstreferenz zu allem aufzubauen, zur Freundin, zu Freunden, zum Job, zu Gegenständen, zum Sport und vor allem zu sich selbst und eine gewisse "fuck it" (Buchempfehlung subtil eingeschoben) Haltung an den Tag zu legen und diese zu kultivieren. Zu allem kann man jederzeit sagen, mein Weg ist nicht mehr Dein oder Euer Weg und dann geht man getrennte Wege, ohne Groll / Neid Missgunst und die böse Abschieds-Mail im Job. Ohne passive oder gar aktive Aggressivität. Man geht, oder man lebt. Man akzeptiert was ist oder lebt sein Leben und sie ist an deiner Seite. Hinter vielem was einige mit "reden drüber" meinen steht ein anderes Motiv: Reden bedeutet in Wahrheit Veränderung -> ich akzeptiere dich nicht so wie du bist. In meinen weniger berauschenden Beziehungen *lach* da war Sex ein Thema, da war eigentlich fast alles ein Thema, nächsten Freitag Abend Sauna? Vieles wurde zum Thema und naaaatürlich war am Ende Sex das Thema was Sprengkraft hatte alles zu zerlegen, da zeigt sich dann auch der ganze Groll. Ja und in guten Beziehungen, da läuft es einfach Es muss nicht viel geredet werden, eigentlich gar nicht? In meiner aktuellen Beziehung ist Sex ca. so ein Thema wie das monatliche Gehalt, es ist einfach da es ist kein Thema. Es passt einfach und ist keine Baustelle oder Tretminenfeld. Ist man die große Ausnahme, oder ein Abziehbild der Masse? Es liegt jede Minute an einem selbst. Viele Grüße Thamsite
  13. Doch schon. Buchempfehlung: Die Tretmühlen des Glücks. Da wird eine Studie von Daniel Kahnemann aufgegriffen, bei der allerdings Frauen befragt wurden. Diese gaben an, dass Sex sie am glücklichsten macht. Auf Platz 2 waren Freunde, dann Abendessen, Entspannen usw. Aber natürlich spielen andere Dinge/Aktivitäten ebenfalls eine Rolle. Hm. Rückblickend betrachtet war ich in der Zeit mit erfülltem Sexleben immer glücklicher als in sexlosen / sexmauen Phasen. Dafür würde ich Freunde natürlich nicht aufgeben wollen, aber so darf man die Studie wohl auch nicht verstehen.
  14. Doch schon. Buchempfehlung: Die Tretmühlen des Glücks. Da wird eine Studie von Daniel Kahnemann aufgegriffen, bei der allerdings Frauen befragt wurden. Diese gaben an, dass Sex sie am glücklichsten macht. Auf Platz 2 waren Freunde, dann Abendessen, Entspannen usw. Aber natürlich spielen andere Dinge/Aktivitäten ebenfalls eine Rolle.
  15. Kann mir jemand eine Buch im Bereich Quantenphysik empfehlen, welches das Thema diese Posts wissenschaftlich erklärt und das auf Anfängerniveau. Denke mal, die verschiedenen Interpretationen der Quantenphysik gehören auch dazu. Ich kapiere den Post nur nicht ganz :D:D:D Der Post: http://www.pickupforum.de/topic/87741-die-macht-der-gedanken-und-die-kraft-des-willens/page-2#entry1011194
  16. @Doc Dingo : Vielen Dank für die Buchempfehlung, sollte ich mir auf jeden Fall helfen, dürfte mir nicht nur im Beziehungsleben sondern auch allgemein helfen, meine soziale Kompetenz zu steigern. Weißt du das Problem ist, in meinen Schulzeiten ging es mit den Mädels noch gut, also zwischen 16 bis 20, ab da habe ich einfach einen brutalen Abstieg erlitten und mein Selbstbewusstsein hat ziemlich stark gelitten. Liegt vielleicht daran das meine Freunde von früher, alle paar Jahre älter sind und dementsprechend mir jedes Wochenende erzählen wie viele Damen sie klarmachen. Wenn man das hört und seinen eigenen Erfolg anschaut wird man leicht depressiv und sucht verzweifelt auch nach Erfolg. Diese Dame war die erste seit Ewigkeiten wo ich mich getraut habe sie anzusprechen, weil sie genau mein Typ war, aber jetzt wurde ich brutalst enttäuscht und habe wieder gar keine Lust weitere Frauen anzusprechen da in meinem Kopf automatisch der Gedanke : Wird eh nichts, sich festgebrannt hat. Frauen in den Hintern kriechen tue ich auch nicht mehr, hatte ich bisher nie gute Erfahrungen mit. Die beste Erfahrung meines Lebens war vor einem Jahr, als ich dachte ich würde eine Beziehung mit einer führen, weil wir alles gemeinsam gemacht haben. Sie dann aber vor meinen Augen an Vatertag einen anderen gepimpert hat, war zum verzweifeln das ganze mit eigenen Augen zu sehen. @Blackli : Soweit ich weiß ist sie mit ihrem Ex seit April nicht zusammen, laut eigener Aussage, aber vielleicht hast du recht, vielleicht läuft sie ihm immernoch hinterher. Sie waren 5 Jahre zusammen und sie meint sie ist ihm 6x hinterhergelaufen, als es vorbei war und sie kamen immerwieder zusammen obwohl er sie mit anderen betrogen hat, etc. Ich glaube ganz im ernst die junge Dame hat dadurch psyschisch stark gelitten und ist dementsprechend nicht wirklich zu gebrauchen. Aber trotzdem verallgemeinern wir den Thread jetzt einfach mal, ich meine es ist offensichtlich dass es sich nicht lohnt einer hinterherzurennen die von mir ein gutes Date geboten bekommt und anstandslos ist und mich rauswirft mit einer lächerlichen Entschuldigung einen auf ich könnte mich nicht vernünftig artikulieren, da gebe ich blackli recht, das wäre einfach lächerlich wir sind schließlich beide auch im erwachsenen Alter. Aber wie schaffe ich es weniger mich darum zum kümmern wenn Frauen mir die kalte Schulter zeigen? Es war schon bei mir seit Kindesalter das Problem, dass wenn mir eine Dame mir die kalte Schulter gezeigt hat ich einfach komplett wochenlang aus der Fassung war und mich wieder wochenlang motivieren und zusammenreißen musste bevor ich wieder in die Offensive gehen konnte. Ich habe das Gefühl ich war bislang immer die Bitch der Damen und nicht andersrum und das obwohl ich ziemlich souverän immer losgelegt habe, meiner Erachtung nach. Wenn ich so weitermache sehe ich keinen Erfolg in naher Zukunft, weil obwohl Doc richtig gesagt hat, ich bin gerade mal 22 Jahre alt, trotzdem wenn ich es jetzt nicht lerne werde ich mit 30 immernoch die Nutte für Damen sein und mich ständig fertig machen lassen. Je älter man wird, desto schneller vergeht die Zeit und die Tatsache dass ich es nicht mal gebacken kriege trotz eines Dates bei der Dame und mittelheftiger Eskalation den Coup zu landen deprimiert mich einfach brutalst.
  17. Zu 1. Ne Freundin von mir arbeitet auch in nem Hotel. Ist das eines aus eurer Kette, wo ihr quasi umsonst pennen könnt? Bist du dir ganz sicher, dass sie attracted ist? Falls ja, hast du 2 Möglichkeiten: (1) don't fuck the company (2) Nimm dir verdammt nochmal worauf sie Lust hat und du sowieso! Nur mach es einfach!!! Und tu dir selbst den Gefallen und werde bloß nicht needy dannach auf der Arbeit. Das wäre der Abturn des Todes, da bin ich absolut sicher. Du machst das nicht zum ersten Mal, du brauchst sie nicht und du hast nebenbei noch genug andere Frauen. Zumindest sollte sie das denken (etwas überspitzt dargestellt). Zu 2. Angst überwindet man am besten indem man sie durchlebt und zwar voll ins Gesicht. Was glaubst du wie lange ich gebraucht habe um meine erste Spinne in der Hand halte zu können? --> Eier auf den Tisch, sonst denkt dein gegenüber, dass keine Vorhanden sind und deine Attraktivität sinkt gegen 0. Manchmal ist ein bisschen Dreistheit echt nicht verkehrt. Du bist der Mann. Nicht sie. Du musst dir nehmen was du willst oder deine Gene werden bald vom Aussterben bedroht sein, weil jemand anderes kommt und sich nimmt was er will - du verstehst was ich meine? Zu 3. Du verstehst was ich meine! Respekt dafür. Weitermachen. Buchempfehlung Pflichtlektüre bevor du da hin fährst : Lob des Sexismus
  18. Du bist entweder Teil der Lösung, oder Teil des Problems. Die Beziehung hat schon von Anfang an nicht wirklich gepasst, irgendwo schreibst du in der Mitte "von da an ging es Berg ab.." falsch, es hat schon staxelig begonnen und du warst recht schnell der Spielball ihrer Launen. Mindestens ab dem Zeitpunkt, wo sie sich deiner sehr sicher war. Ab diesem Moment war die Beziehung hinfällig, da es keine mehr war, keine Augenhöhe keine Position einer positiven Erhabenheit. Such dir im Leben keine Frau die dich emotional aussaugt, egal ob jetzt wenige Male oder ständig. Solche Energievampire sind nicht nicht praxistauglich und besser du gehst gestern, denn heute. Frag dich mal, warum du eine Respektlosigkeit und Verletzung nach der Nächsten mitgemacht hast? Deine Beziehung lag schon viel länger in Trümmern und du denkst daran, wie bekomme ich den nächsten Sex? Du solltest wirklich schauen, dass du sauber guckst, wo stehe ich im Leben, wie läuft meine LTR ein wenig reflektierst und dann die Welle surfst, die du bekommst. Aus dem Grund alles kontrollieren zu wollen liegt auch die Ursache, sich an allem fest zu beißen. Deine LTR ist kein Projekt, selbst auf der Arbeit heißt es loslassen frei sein. Zur Not gehst du auch hier und sagst Ciao Leute, Euer Weg ist nicht mehr mein Weg. Die Luft der Freiheit weht! Impulsartige Stimmungsschwankungen und insb. dann, wenn es nicht nach ihrer Nase geht sind ein eindeutiges Signal, dass hier etwas nicht stimmt. Typisch für derartige Beziehungen ist die emotionale Kälte, auch wenn es augenscheinlich hier und da läuft ist die anfängliche Nähe ganz schnell weg und alles fühlt sich distanziert und abgekühlt an. Die Beziehung hat sich zur Zweckgemeinschaft gedreht in der keiner die Eier hat schluss zu machen, aushalten tut man es mit dem anderen aber auch nicht mehr. Alles was dann kommt ist ein episodenartiges auf und ab mit weiterer Abkühlung. Sowas hat keine Zukunft, such dir eine liebevolle LTR mit einem solidem Fundament, die dir Kraft gibt und mit der Monate vergehen, ohne große Diskussionen. Sehe das Positive am Schlechten, jetzt kannst du dich wieder weiterentwickeln und die Chance nutzen dein Leben auf die Kette zu kriegen. Nachtrag: So sieht es aus, eine Paartherapie bringt nur was, wenn beide es wirklich wollen und beide tatsächlich bereit sind ihre Position zur Verbesserung des großen ganzen aufzugeben. Mit einer Ex war ich mal bei so einer kirchlichen Beratung, diese sind kostenfrei und der Typ machte einen echt vernünftigen Eindruck. Die Schwester meiner damaligen Ex hatte mir das empfohlen, doch nach der ersten Sitzung habe ich förmlich gemerkt, dass es nichts bringt. Sie wirkte desinteressiert und fing bei den substanziellen Sachen direkt an zu heulen. Mir war klar, so wird das nichts und als ich dann noch bemerkt habe, dass sie ihre Hausaufgabe für die nächste Sitzung nicht gemacht hatte, da wusste ich wie der Kuchen gebacken ist. Ich habe anschließend die Beziehung beendet. Das mit dem Lenkrad ist in der Tat eine gute Beschreibung, heute würde ich sagen: Akzeptieren was ist, Motor ausmachen, ausrollen lassen und zu Fuß weitergehen, um in deiner Metapher mal zu bleiben. Sobald du Energie des "dagegen" sein aufwendest, ist es schon eine schlechte Energie. Es ist so, als müsste man zwanghaft Recht behalten und man sich anschließend scheiße fühlt, wenn man es nicht bekommt. Auch hier gilt: Es ist okay wie es ist, akzeptieren was ist und die Situation völlig annehmen. Diese ganze "darum kämpfen" Ansätze sind eher Gehirnwäsche des Egos, was sich damit versucht immer wieder in die Sache einzubringen - never Ending Story eben. Dabei wäre die Sache so schnell vorbei, man nimmt die nächste Ausfahrt und gut ist. Lerne vor allem eine positive Gleichgültigkeit, nicht zu bewerten, deinen Selbstwert nicht von Frauen abhängig zu machen. Ich weiß, wir fühlen uns gut, wenn wir gut mit Frauen können, viele fühlen sich scheiße, wenn sie nicht so gut rüberkommen. Dahinter steckt eben, dass wir alles und jedem einer Bedeutung zuweisen. Wenn das passiert, dann bedeutet es das. Lass die Dinge einfach laufen. Es ist okay, dass nix läuft. Wer sagt denn bitte, wie was zu laufen hat? Wir machen heute sehr häufig unser Selbstbild davon abhängig, wie gut wir mit Frauen können. Steigt man da nicht aus dem Hamsterrad aus fügt es uns irgendwann Leid zu, da wir uns so daran klammern und es uns so wichtig geworden ist. Mach dir immer wieder klar, dass du alles hast, was du schon immer haben wolltest, das du immer schon der bist, der du immer sein wolltest. Alles mit Ausnahme von Tod und Krieg sollte dich in der Bedeutungsgebung nicht sonderlich tangieren, hey wir reden hier von Beziehungen. Sie sind vielleicht gut, wenn man sie hat. Keine Frage: ABER sein Glück an die LTR zu klammern ist definitiv too much. Wenn die LTR einem so wichtig wird wie Wasser und Brot, dann verliert man an Boden ihr gegenüber, da man seine Rolle verlässt und sie dadurch nicht in ihre Rolle und ihrer Weiblichkeit aufgehen kann. Die Beziehung fängt an zu kippen. Die Zügel in der Hand halten würde ich nicht unterschreiben, wichtig ist das du deine Lebensführung in den richtigen Händen hast, du musst sie weder kontrollieren noch sonst was. Sie kann wie ein Falke jeden Tag davon flattern, kommt aber bestenfalls immer freiwillig und in Liebe zu dir zurück. Das ist ein ganz anderes Setting, als Masken Frame / Darsteller / Giving to get. Ich hatte meine Phasen, wo ich ähnlich war wie du, seitdem ich das abgelegt habe, entwickelt sich alles ohne das ich groß den Zampano mache, es läuft einfach und die Monate vergehen. Statt ein flackerndes Feuer, was dich nicht durch den Winter bringt, wird eine Beziehung dann zum wohlig warmen Kaminfeuer, es hält das ganze Haus warm und spendet Energie. Der nächst höhere Level ist erreicht, wenn du deine Freundin dir mehr gibt, als du erwartest. Wenn sie sich kümmert, sich einbringt und einlädt. Wenn sie dich völlig freiwillig einlädt, ihre Lebensplanung zu gestalten (Urlaube, Wochenenden, Unternehmungen etc.) dann bist du nicht mehr Beisitzer in der Beziehung, sondern springst in etwas, was der Liebe wirklich sehr nahe kommt. Keine Abhängigkeiten, keine Eifersüchteleien, kein Drama und keine Bedürftigkeit. Buchempfehlung: Alles von Eckhart Tolle insb. die Kraft der Gegenwart Viele Grüße Thamsite
  19. Hallo Fabster, das ist eine unschöne Situation, wenn gleich auch kein Beinbruch. Denke immer daran: Du vergibst die Bedeutungsgebung, wie auch du das Ticket ausstellst, ob dich jemand beleidigt, oder du dich unwohl fühlst. Der Verstand ist eine mächtige Waffe und leider und dies allzu häufig geißelt er uns. Von daher ist die Situation nicht mehr oder minder schlimm, als ein Schnupfen, oder eine Grippe. Schau halt, das es nicht schlimmer wird, ich möchte dir einige Denkanstöße geben. Arbeite an dir. Es ist also kein Beinbruch, alles schon dagewesen und hier im Board hunderte Male diagnostiziert und häufig auch gut behandelt worden. Freue dich auf dein wahres "ich". Es ist nur einen Sprung weit entfernt. Fangen wir an: Zu aller erst muss es dir in Mark und Bein übergehen das dir Dinge im Außen nichts hinzufügen, sie geben dir nichts, sie nehmen dir nichts. Die innere Leere entsteht durch deinen Ego-Verstand, die künstliche Abwertung Selbstsabotage, das Vergleichen im Außen etc. Alles was Menschen dir gegenüber äußern sind erstmal Meinungen, du vergibst die Bedeutungsgebung. Du vergibst auch die Quittung, ob du dich verletzt fühlst. Du merkst also, dass du weit mehr macht hast, als du allgemein hin bemerkst. In meinem Umfeld gibt es übrigens jemanden, der hatte augenscheinlich eine ähnliche Situation: Studium abgebrochen, Freundin weg. Direkt vorweg: Heute ist er Marktführer im Internetversand für ein nützliches "Werkzeug" und hat mit 32 zwei Häuser, Sportwagen etc.; auch ist er mit einer neuen Frau zusammen. Wer meine Beiträge richtig liest, der weiß ich bin zwar kein Verfechter von dem Ansammeln von Spielzeugen im Außen, aber es soll an dieser Stelle mal erwähnt sein dürfen, dass er aus dem Loch aus Matrix Gesichtspunkten wieder empor gekrochen ist. Matrix sei mal definiert als das, wofür 99% also das Gro der Masse lebt: Um andere Leute zu beeindrucken, besser zu dazustehen als mein next Guy innerhalb der peer Group. Naaatürrrlich wollen wir das nicht wahrhaben, aber da soll sich jeder mal selbst an die Nase fassen. Die Frage von Glück und innerer Zufriedenheit ist mit zwei Häusern nicht gelöst, aber dazu kommen wir jetzt. Vor 500 Jahren hätten dich deine Kollegen angeguckt und gefragt "watt willst du?", wenn du erwähnt hättest: Ich will studieren. Heute studiert eben jeder Hans und die akademischen Eintrittshürden werden mit Bachelor etc. ein Niveau abgesenkt, wo ich mich frage: Wieso haben wir unser schönes Diplom an den Nagel gehangen. Was ist auch Erfolg? Mein Vater z.B. hat nicht studiert und gemessen an "Erfolg" würde ich sagen, ja er ist erfolgreicher, als ich. Sein Bruder auch, beide im Handwerk, wenn man das so sagen kann. Aber was ist Erfolg? Das Spiel des Lebens und mein Kontostand ist der Gradmesser? Vergleiche ich mich, dann geht's mir etwa so, wie jemand der sich Gold kauft und permanent den Kurs im Papier vergleicht, hier hat jemand Gold als Assetklasse nicht verstanden, auf der anderen Seite bindet sich jemand mit seinem Erfolg im Außen und vergleicht sich. Sobald du anfängst dich im Außen zu vergleichen, machst du dich abhängig. Mit dem Studium als Beispiel machst du dich davon abhängig einen guten Job zu bekommen, später dann um aufzusteigen etc. nicht umsonst sagt man: Auch ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter. Sehe es lieber als Spiel: Mal sehen wie weit ich noch komme. Du nimmst dir die kindliche Leichtigkeit, wenn man seinen Erwartungen hinterher läuft [buchempfehlung: Fuck it! Loslassen, glücklich sein]. Du bist auch nicht mehr der selbe, wie soll sie es sein? Du hast Selbstzweifel und äußerst sogar, dass du auch nicht weißt, wie es weitergehen soll. Warum? Warum so? Wieso die negative Energie, damit ziehst du sie noch herunter. Eine aus meiner Sicht weit bessere Antwort ohne Beschönigung wäre gewesen: "Aktuell läuft es nicht so ja, aber ich habe einen Plan, ich werde aus meiner Situation schon wieder verbessern. Ich vertraue mir da." Du verkaufst dich in diesem Moment nicht unter Wert und gibst auch ihr Hoffnung, Hoffnung und Vertrauen dürfen nicht schwinden. Starke Selbstzweifel sind leider der Killer einer jeden Beziehung da du zuvor deine Persönlichkeit zusammen schießst, wenn du sie dauerhaft in die Beziehung bringst. Gleich auch der eingebaute Sicherheitshinweis: Nein, es hat auch nichts mit Beschönigung zu tun. Wärst du in Aleppo, dann hast du meinetwegen jeden Grund die Situation als Dilemma zu sehen. Die Situation in der du dich befindest ist scheiße, aber du kannst es als Treibsatz für deine Persönlichkeitsentwicklung nehmen, das Positive am Schlechten sehen und ja sogar gestärkt aus der Lage hervorgehen. Es ist möglich, du musst es nur leben. Viele starke Persönlichkeiten haben einen Punch nachdem nächsten kassiert, lese dir mal die Vita von Michael Jordan durch. Mal als ein Beispiel. Es gibt unzählige die es auf dem ersten Masterpath der nicht geschafft haben und dennoch die Welt veränderten. Lerne wieder dich selbst zu lieben, selbst ohne Studium etc. - das ist alles nur im Außen, sicherlich funktioniert unsere soziale Programmierung, ein Mensch mit Studium etc. bietet augenscheinlich mehr Sicherheit. Aber eine Frau nur über Sicherheit monetär an sich zu binden, wer will solch eine Frau? Binde sie viel besser und vor allem nachhaltiger an dich, dass du einen Fels in der Brandung Frame hast, der nicht auf wackeligem Pudding gebaut ist. Mit Ausnahme von Tod und schwerer Krankheit darf dich nichts erschüttern, bzw. sollte dich nichts erschüttern. Leider funktioniert auch hier wieder der negative Glaubenssatz, man sei nicht gut genug. Selbstsabotage tritt ein. Ich habe mehrfachen Tod in der Familie auch überstanden. Sicherlich verdunkelt sich die Sonne für dich und dies vielleicht über ein paar Monate. Aber jetzt bin ich freier und lebe in weniger Anhaftungen, mache mir weit weniger einen Kopf. Was soll mir noch passieren? Es war der Bost für meine Persönlichkeitsentwicklung, was soll mich in diesem Leben noch aus den Angeln heben, wenn ich Tod von Geschwistern erlebt habe. Ich habe viele Barrieren im Job abgebaut und eine völlig neue positive Gleichgültigkeit entwickelt. Sowohl im hier, als auch im Privatleben reißt mich nichts mehr so schnell vom Hocker, man lernt die Dinge eben zu schätzen. Man stumpft keineswegs ab, sondern erkennt was Gesundheit bedeutet. Ich war schon immer offen, aber durch diese Ereignisse habe ich meine Scheu völlig abgebaut, ob ich nun mit einem Bereichsleiter spreche und das Lagebild ungeschönt darstelle oder im Fitti auf eine mir unbekannte Person zugehe. Also denke an Tyler Durden "erst wenn wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun." Solange du noch ein Dach über dem Kopf hast, essen kannst, ist alles halb so schlimm. Damit gehörst Du immer noch zu den wenigen auf der Welt, die das alles vorweisen können. Es mag im Augenblick der Situation unmöglich erscheinen, dies anzunehmen, aber selbst wenn du morgen ohne Freundin da stehst, ohne Studium etc. das Leben geht weiter und morgen geht die Sonne wieder auf. Es ist unsere Bedeutungsgebung die uns hier massiv blockiert. Viel mehr als konkrete Tipps, hier wiedermal ein Plädoyer nicht die Dinge im Außen unbedingt alle zurecht zu rücken, rücke deiner Persönlichkeit in den Mittelpunkt, sei glücklich gesund zu sein und denke daran, was du schon erreicht hast, anstelle dich zu sabotieren, in dem was du alles nicht hast. Mach dich nicht abhängig von Dingen im Außen, ein Dienstwagen und eine hohe Position macht auch nicht glücklicher Studium hin oder her, glaub mir. Wenn du an dir arbeitest, das Leben mit seinen Punshes so akzeptierst, dann wächst du und nimmst für dich wichtige Entwicklungsetappen, dann wirst du weder der aktuellen LTR hinterher trauern, noch dem Studium - es kommt eh anders als du denkst. Ich bin überzeugt davon, dass du aus Krisensituationen viel mehr mitnehmen kannst, als wenn du mit LTR + Studium durchs Leben gehst. Nicht umsonst heißt es: Wenn du alleine bist dir selbst bist und dich reflektierst macht das Unterbewusstsein die größten Sprünge. Dazu gehört vor allem erstmal Zeit und Mut, Mut deshalb weil heute alle 24/7 unter Hypnose stehen. Es uns ein permanenter Mangel eingeredet wird, wir permanent konsumieren müssen wie Schafe. Nun, es ist eben so wie es ist. Aber du kannst zumindest selbst entscheiden, wie du das ein oder andere für dich integrierst. Wie gehst du mit der Sache um? Jeder muss den Kampf mit sich selbst irgendwann führen, jeder ist irgendwann dran, einige kassieren ihre Punches schneller, andere wachen später auf. Jeder geht den Weg irgendwann, der einen ins wahre "ich" springen lässt. Also lieber eine dicke Persönlichkeit, statt dicker Karre. Viel Glück Thamsite
  20. Ganz ruhig, Brauner! Kannst Du denn beweisen, dass Bachblüten und EFT eine Wirkung haben, die über Placebo hinausgeht? Ich denke nicht. Woher willst Du außerdem wissen, dass ich mich nicht näher mit der Materie befasst habe? Wenn Du damit besser schlafen kannst, formuliere ich meine Aussage allerdings um und sage: Es gibt m. W. keine Belege, welche strengen wissenschaftlichen Kriterien genügen, die EFT oder Bachblüten eine Wirksamkeit über Placebo bescheinigen. Demgegenüber stehen Methoden, für die dies der Fall ist. Zurück zum eigentlichen Thema: Akupunktur scheint in der Tat in bestimmten Bereichen wirkungsvoll zu sein, WIE diese Wirkung zustande kommt, ist m. W. aber noch nicht geklärt. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass es nichts mit irgendwelchen ominösen Energielinien im Körper zu tun hat. Dementsprechend halte ICH die These "EFT ist ja quasi dasselbe, nur mit Klopfen, deshalb wird es wohl auch genauso wirken" für sehr gewagt. Zur umstrittenen Wirksamkeit von EFT: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/cp.12020/abstract http://www.csicop.org/si/show/can_we_really_tap_our_problems_away_a_critical_analysis_of_thought_field_th/ Dieses Review kommt zwar zu einem verhalten positivem Ergebnis, allerdings nicht ohne die erheblichen methodischen Mängel der berücksichtigten Studien zu betonen: http://www.staffs.ac.uk/assets/A_narrative_systematic%20_Review_of_the_effectiveness_of_Emotional_Freedoms_Technique_%28EFT%29_tcm44-45500.pdf Was die Bachblüten angeht, verweise ich einfach mal auf die Wikipedia und die darin angegebenen Quellen zur Wirksamkeit: https://de.wikipedia.org/wiki/Bach-Bl%C3%BCtentherapie#Wirksamkeit Wenn Du der Ansicht bist, EFT würde dir helfen, dann bleib dabei. Auch wenn es sich dabei -wie ich vermute- nur um einen Placebo-Effekt handeln sollte, ist dieser ja real vorhanden. Ich möchte Dir lediglich nahe legen, dass es wahrscheinlich effektivere Mittel gibt (siehe z. B. meine Buchempfehlung aus dem letzten Beitrag) - und dass Du Dir von keiner Methode versprechen solltest, dass Du mit ihrer Hilfe um die unbequemen Dinge herum kommst. Warum klammerst du dich so sehr an die "Wissenschaft". Das, was du als "Wissenschaft" bezeichnest, sind vermutlich nur die Erkenntnisse, die öffentlich anerkannt werden. Und wer ist verantwortlich dafür, was an die Öffentlichkeit darf und was nicht? Richtig, das Establishment. Es macht mich traurig zu sehen, wie du dem Machtinstrument "Wissenschaft" hörig zu sein scheinst. Jenseits der öffentlich anerkannten "wissenschaftlichen" Erkenntnissen gibt es vermutlich unmengen von Forschungen und Wissen, das nicht öffentlich ist. Desweiteren bedeutet es nicht, dass es nicht existiert, wenn es nicht "wissenschaftlich" nachgewiesen werden kann. Zudem hat die "Wissenschaft" auch schon Dinge proklamiert, die sich als falsch herausstellten. Somit ist die "Wissenschaft" nicht das Absolutum, für das du es zu halten scheinst. Wieso lässt du deine Welt derartig beschränken, indem du nur das glaubst, was "bewiesen" ist? Es ist deine Entscheidung, ich kann nur meine Meinung dazu sagen. Mich wundert es, dass du nicht einmal in Erwägung zu ziehen scheinst, dass besagte Methoden eine Wirkung haben. Was wäre, jetzt, wenn die "Wissenschaft" unerwateterweise bestätigen würde, dass sie einen Effekt haben jenseits von Placebo? Würdest du dann Empfehlungen für die Methoden aussprechen oder immer noch daran zweifeln`? hmm ja, das gibt mir zu denken, klausi. Hast du eine Ausbildung für deinen derzeitigen Beruf gemacht? Wie hast du diesen gefunden? Bist du wirklich verärgert über mein Verhalten? Warum?
  21. Hi, Deine Entscheidung. Kurzfristig ist es vielleicht nicht verkehrt, erst mal andere Probleme anzugehen. Mittelfristig würde ich dir aber klar dazu raten, mich anderweitig umzusehen. Und falls die Arbeitssituation so belastend bleibt wie bisher bzw. noch belastender wird, würde ich wirklich möglichst schnell die Reißleine ziehen. Aber wie gesagt, es ist Deine Entscheidung. Zunächst mal habe ich es dir nicht abgestritten. Ich habe lediglich, basierend auf der Kritik Deines Chefs, diese Möglichkeit erwogen. Darüber hinaus habe ich persönlich die Einstellung, dass die allerwenigsten Menschen (mich zähle ich ebenfalls nicht dazu) ihr volles Potenzial ausschöpfen. Kein Grund, sich angegriffen zu fühlen. Nun, ich würde sagen, jeder Mensch, der sich verändern will, erlebt innere Widerstände. Es liegt in der Natur des menschlichen Körpers (und Geistes), nach Homöostase zu streben. Ich glaube jedoch nicht daran, dass es einen einfachen und bequemen Weg gibt, diese "Blockaden" zuerst "aufzulösen" und dann wird auf einmal alles total einfach. Konfrontation mit den unangenehmen Situationen gehört immer dazu. Im Gegensatz zu EFT ist jedoch die Wirksamkeit von kognitiver Verhaltenstherapie, Akzeptanz- und Commitmenttherapie o. ä. gut erforscht und wissenschaftlich belegt. Zu (klinischer) Hypnose habe ich eine ambivalente Meinung. Auch hierzu gibt es m. W. Studien, die ihr eine Wirksamkeit bescheinigen, jedoch wird Dir auch Hypnose nicht die Unbequemlichkeiten, Ängste usw., die mit Verhaltensänderung einhergehen, ersparen können. Zudem denke ich, dass es sich um einen sehr teuren Weg handelt, da gesetzliche Krankenkassen diesen "Spaß" nur in Ausnahmefällen unterstützen. Auch sind auf diesem Gebiet auch viele Scharlatane unterwegs, die lediglich auf Geld aus sind. Freut mich, ich würde es Dir wünschen. Ganz ruhig, Brauner! Kannst Du denn beweisen, dass Bachblüten und EFT eine Wirkung haben, die über Placebo hinausgeht? Ich denke nicht. Woher willst Du außerdem wissen, dass ich mich nicht näher mit der Materie befasst habe? Wenn Du damit besser schlafen kannst, formuliere ich meine Aussage allerdings um und sage: Es gibt m. W. keine Belege, welche strengen wissenschaftlichen Kriterien genügen, die EFT oder Bachblüten eine Wirksamkeit über Placebo bescheinigen. Demgegenüber stehen Methoden, für die dies der Fall ist. Zurück zum eigentlichen Thema: Akupunktur scheint in der Tat in bestimmten Bereichen wirkungsvoll zu sein, WIE diese Wirkung zustande kommt, ist m. W. aber noch nicht geklärt. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass es nichts mit irgendwelchen ominösen Energielinien im Körper zu tun hat. Dementsprechend halte ICH die These "EFT ist ja quasi dasselbe, nur mit Klopfen, deshalb wird es wohl auch genauso wirken" für sehr gewagt. Zur umstrittenen Wirksamkeit von EFT: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/cp.12020/abstract http://www.csicop.org/si/show/can_we_really_tap_our_problems_away_a_critical_analysis_of_thought_field_th/ Dieses Review kommt zwar zu einem verhalten positivem Ergebnis, allerdings nicht ohne die erheblichen methodischen Mängel der berücksichtigten Studien zu betonen: http://www.staffs.ac.uk/assets/A_narrative_systematic%20_Review_of_the_effectiveness_of_Emotional_Freedoms_Technique_%28EFT%29_tcm44-45500.pdf Was die Bachblüten angeht, verweise ich einfach mal auf die Wikipedia und die darin angegebenen Quellen zur Wirksamkeit: https://de.wikipedia.org/wiki/Bach-Bl%C3%BCtentherapie#Wirksamkeit Wenn Du der Ansicht bist, EFT würde dir helfen, dann bleib dabei. Auch wenn es sich dabei -wie ich vermute- nur um einen Placebo-Effekt handeln sollte, ist dieser ja real vorhanden. Ich möchte Dir lediglich nahe legen, dass es wahrscheinlich effektivere Mittel gibt (siehe z. B. meine Buchempfehlung aus dem letzten Beitrag) - und dass Du Dir von keiner Methode versprechen solltest, dass Du mit ihrer Hilfe um die unbequemen Dinge herum kommst.
  22. Buchempfehlung Nina Wagner, Fucking Good- Von Tinder, Online-Dates und wilden Nächten
  23. wasntme

    Perlen des Forums

    Das ist auf dem ersten Blick eine ungünstige Position [...] Ach was soll der Geiz, das ganze Ding ist einfach nur großartig! Buchempfehlung: Zucker- und weizenfreie, vegane Küche
  24. Thamsite

    Freundin zweifelt

    Lieber TE, wenn sowas von einer Frau kommt, dann bist du ihr gegenüber nicht in deinem wahren ich. Das ist alles und du kannst aufhören zu lesen, wenn du Begriffe wie Selbstreferenz, Ego etc. einordnen kannst. Was ich aus deinem Post lese: Du bist scheinbar eher damit beschäftigt deine Situation als Problem wahrzunehmen, ein Problem mit dir, du bist nicht gut genug, so wie du bist. Das spürt sie im Unterbewusstsein oder gar sehr plakativ an der Art und Weise der Kommunikation mit ihr, frag dich mal, ob du diese Gedanken auch hättest wenn kürzlich deine Mutter verstorben wäre? Öffne dich dafür nicht in Konzepten wie Probleme und Lösungen zu denken (= soziale Kondition). Bereits hier steigen nicht wenige aus. Ein Unfall wird von jedem Zeugen auch unterschiedlich wahrgenommen, jeder hält seine Sicht ja und Perspektive für die Wahrheit, weißt du was ich sagen will? Deine Bedeutungsgebung rückt eigentlich relativ unwesentliche Dinge in eine für die LTR gefährliche Bedeutungshöhe, das mag etwas komisch klingen, aber sind es wirkliche Probleme!? Nimm sowas lockerer, mach dir nicht so einen Kopf und arbeite lieber genau daran. Noch mehr führt es zur Selbstsabotage und negativen Gedanken, letztlich wird es nicht lockerer dadurch das du sowas überhaupt ansprichst. Arbeite nicht an der Beziehung, sondern in erster Linie an dir. Heute ist der, der sich an erster Stelle setzt aber leider arrogant, wundert mich nicht in einer Gesellschaft wo man als angepasster Untertan viel eher Abteilungsleiter wird, aber belassen wir das mal dabei. Nicht fragen, was sie will, bring dich erstmal ins Zentrum und mache Probleme anderer nicht zu deinen und vor allem, weise allem seinem gesunden Platz zu, nichts sollte dir unglaublich wichtig sein mit der Ausnahme von Gesundheit und innerer Zufriedenheit. Arbeite an deinen negativen Glaubenssätze, du seist nicht gut genug, oder nicht liebenswürdig, so wie du bist. Morgen will sie das du sportlicher werden sollst, rennst du dann direkt ins Gym?! Im Zweifel ist ihr Weg nicht mehr dein Weg und umgekehrt, mit der richtigen Einstellung ist das kein Beinbruch, akzeptiere was ist. Sorge dafür, dass du deinem wahren ich ohne soziale Programmierung (= das was das Gro der Masse für richtig / falsch hält etc. die haben keine Ahnung) und ohne ein Giving to get (= was muss ich tub, das xy kommt / eintritt..) näher kommst. Frag dich nicht, wie du besser bei ihr ankommst, wie du wahre Gefühle zeigst, um etwas zu bekommen. Schenke ihr lieber deine gesunde Selbstreferenz, deine innere Zufriedenheit und eine liebe ohne soziale Programmierung. Alles andere hält dich im Hamsterrad. Fange damit an, daran zu arbeiten, dich nicht mehr mit sabotierenden Gedanken zu blockieren, gelingt es dir eine positive Gleichgültigkeit zu leben und dich im Grunde so zu akzeptieren, wie du bist, so lösen sich deine Probleme die keine sind in Luft auf, übrigens auch in anderen Beziehungen Job & Familie etc. eine interessante mitunter fesselnde Persönlichkeit wird kultiviert. Wahre Freiheit entsteht, wahre Auswahl in allem, da du mit diesem Vibe eine faszinierende Persönlichkeit wirst bzw. bewußt in diese springst: Jemand der sich seiner selbst genug ist und sich nicht selber sabotiert Positivität lebt. Also den Blick nach innen richten und nicht nach Außen und Erwartungen erfüllen wollen. Buchempfehlung: Fuck it - loslassen glücklich sein. Ich hoffe, ich konnte dich damit erreichen, sei Teil der Lösung und nicht Teil des Problems. Viele Grüße Thamsite
  25. Wie viele mögen jetzt ihre Ex, oder gar ihre aktuelle LTR wiedererkennen. Professor Unrat hat mit allem Recht, aber eines fehlt mir noch: Nicht zu sehr im Außen analysieren. Fangt bei Euch selber an Stichwort Selbstreferenz, erkennt diese Muster und auf Wiedersehen sagen. Also bei sich anfangen was tut mir eigentlich gut, wie fühle ich mich gerade, was ist hiervon die nächste Stufe, bevor man lachend in die Kreissäge läuft mit so einer Person. Buchempfehlung: Zickensklaven - wenn Männer zu sehr lieben.