Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für "buchempfehlung".
360 Ergebnisse gefunden
-
Zum ersten Gesprächstherapie IMHO ist nicht die beste Therapieform. Ich würde ehe die kognitive Verhaltenstherapie vorschlagen. Zum zweiten sehe ich sie als nicht unbedingt notwendig. Meine Buchempfehlung ist eben sowas wie die Rational Emotive Verhaltenstherapie für Laien. Wenn er sich damit ernsthaft beschäftigt, wird das meiner Meinung nach für ihn ausreichend MAn verzweifelt eben weil sie zu groß seien Und noch ein paar Worte direkt an dich, Profi. Ich schließe mich einigen Leuten entschieden an, dass du lieber viel mehr schlaffen würdest. Im Schlaf werden die Serotoninvorräte aufgefüllt. Serotonin ist eben der Hormon, der viel für Stimmung verantwortlich ist. Schläfst du zu wenig, entwickelt sich Serotonindefizit, was dann deinen psychischen Zustand direkt beeinflusst.
-
hi profi, erstmal herzlich willkommen hier ich habe den text ganz durchgelesen, weil mich immer interessiert, wie,weshalb,warum leute auf die seite gekommen sind und was sie so in ihrem leben erlebt haben..interessiert mich einfach erstmal großen respekt an dich. sowas traut sich nicht jeder! dieser text hat mich schon etwas berührt, und das schaffen wenige in schriftlicher form. dir sind deine probleme bewusst..das ist gut, denn dadurch kannst du dran arbeiten. denk dran, dass es immer menschen gab,gibt,geben wird, dene es viel schlechter ergangen ist..SICH ABER DENNOCH HOCH GEKÄMPFT HABEN!!!! lieber klein anfangen und groß werden, als groß beginnen und klein enden. und dieses forum hier bietet dir vielerlei sachen, nicht nur in bezug auf frauen. Als Buchempfehlung kann ich dir Dale Carnegie - Sorge dich nicht, lebe! empfehlen! ich habe es selbst gelesen und mir hats sehr geholfen. du wirst einige sachen nach dem lesen einfach anders /relaxter anpacken und manchen (hirnwichserein) wirst du dir sparen. und wenn du dort die geschichten manch andere menschen liest, wirst du über paar deiner probleme schmunzeln können. ein anderes buch, was ich aber noch nicht gelesen habe ist von Dale Carnegie - wie man freunde gewinnt! paar leute haben mir erzählt, dass dieses buch wirklich hilfreich ist! dein ziel ist es ja schließlich auch, einen großen, coolen und hilfsbereiten freundeskreis zu haben!! ansonsten empfehle ich dir gründliches einlesen! p.s. wünsche dir auf jedenfall viel erfolg auf deinen weg und NICHTS IST UNMÖGLICH!!!
-
Ein Dankeschön geht in erster Linie an RobinMasters mit seiner wirklich tollen Buchempfehlung, natürlich aber auch an alle anderen zum Thema Beitragenden, die mir teilweise die Augen öffneten und darüber hinaus hilfreiche, direkt anwendbare Tipps gaben. Danke Leute! Nun ist dieses Ganze als System betrachtet, wie es ColdAir schon erwähnt hat, doch im Endeffekt nichts weiter, als eine taktisch sinnvolle Unterordnung gegenüber dem Lehrer und im Bezug auf die zwischenmenschliche Sympathie, eine Form von Value Giving, die in zwei Hinsichten fast unfehlbar ist: 1. dem Lehrer suggerieren, dass man dessen Meinung teilt und, 2. das bereits Gesagte so umformulieren, dass es den Eindruck erweckt, neue Erkenntnisse über den Sachverhalt bekommen zu haben Irgendwie kommt man hier bei der Haltestelle Rapport an: Gemeinsamkeiten herstellen und diese betonen = Sympathie.
-
wie wirkt man beim Reden interessant?
Richard Miles antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn ich eine Buchempfehlung aussprechen darf wäre es im Moment "Ich weiss was du denkst" von Thomas Havener. Dort geht es so ziemlich um das was du suchst... es wird beschrieben worauf man achten sollte etc. Lass die von den Gedankenlesen jetzt nicht so beeinflussen, es geht auch in dem Buch darum wie du an dir arbeiten kannst. Gestik, Mimik etc.... Bsp: DavidR, über mir, meint das man keine Füllwörter benutzen soll. Im Buch steht das auch und mit den Beispielen Eigentlich & Vielleicht - warum man die nicht nehmen sollte ist mir jetzt auch klar - denn sie bringen den Gegenüber zum zweifeln an meiner Aussage etc. Lauter solche Aha Effekte hat man in dem Buch.. PS: Ich bin grad Matsch im Kopf von "Der Solist" also Schreibfehler ignorieren -
Vielen Dank an Euch beide! Ich habe Euren Rat befolgt, und mich in das Thema "Shittests" wiederholt eingelesen. Es liegt eigentlich schon in meiner Natur, das ich dafür nicht so sehr empfänglich bin, aber betriebsblind will ich schließlich nicht werden. Außerdem will ich nicht in irgendwelche Extreme verfallen, sondern im Grunde das tun, was in dem mir empfohlenen Buch von David Deida beschrieben steht - ein wahrer Mann sein. Das Buch habe ich seit ein paar Monaten, und die meisten Kapitel gelesen. Einerseits langweilt es mich, weil es von mir selbst hätte sein können, anderseits ermahnt es mich quasi, meinem Weg treu zu bleiben, und mich nicht gehen zu lassen. @ satsang Deine Buchempfehlung und Deine Sicht der Dinge sind mir sehr symphatisch. Besonders hat mir gefallen, daß Du Liebe nicht als Chemieunfall bagetellisierst, wie manche hier. PU ist nicht meine Religion, aber ich bin mir meiner männlichen Aufgabe dadurch bewußter geworden. Ich will nicht tausend Frauen ficken, aber ich will das Potential haben, der Frau, die ich liebe, der Beste zu sein. Allein darum geht es mir. Und es ist wirklich erstaunlich, was passiert, wenn man besonnen Standhaft bleibt, anstatt die Dame mit spontanen Gefühlen zu "Knock-outen". Ich bin gerade sehr glücklich, und werde von Liebe überschwemmt, weil ich trotz unsicherer Situation nicht needy war, aber ich weiß, daß ich noch viel an mir arbeiten muß, um sicherer zu werden.
-
Was haltet ihr davon? (vom "Tellerwäscher" ohne Ausbildung zum Millionär
Bheliar antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ziemlich naiv...diese Sichtweise. Du warst wohl noch nie selbstständig. Ein Brad Pitt z.B. ist auch ein überdruchschtlich guter Schauspieler...und all die grosse Masse anderer Hollwood Schauspieler, die kellnern müssen, um zu überleben, sind einfach nur faul, haben kein "Talent" und sehen nicht gut aus, was? Mir kommen diese Gelegenheiten irgendwie selten vor....weisst Du wie man das noch nennt? GLÜCK! Nein, Talent gehört natürlich auch dazu. Wenn du nur ein Bein hast wirst du natürlich auch mit viel harter Arbeit und allen Gelegenheiten der Welt kein Marathon Weltmeister. Aber davon abgesehen, dass man sich etwas suchen muss was zu einem passt und noch viel wichtiger, wofür man Leidenschaft hat, ist vielen einfach die richtige Vorbereitung. Wie gesagt, viele Menschen sehen diese Gelegenheiten schlicht und einfach nicht, weil sie nicht richtig darauf vorbereitet sind. Das heißt nicht dass es sie nicht gibt. Wenn einer deiner Konkurrenten z.B. ein Produkt auf den Markt bringt und damit gut ankommt, ist das eine Gelegenheit die er gesehen hat und du nicht. Und das hat nichts mit Glück zu tun, sondern die Gelegenheit ist in diesem Fall die vorhandene Nachfrage des Marktes, die jeder andere aus der Branche, der sich durch Marktanalysen und Kreativität vorbereitet hätte, auch hätte sehen und ergreifen können. Und damit auch gleich der Punkt zu dem ich den anderen hier nur zustimmen kann: Bildung ist extrem wichtig. Es ist keine Garantie oder der exklusive Weg, aber auf jeden Fall ein sehr großer Teil des Erfolgsrezeptes. Eine kleine Buchempfehlung zu diesem Thema: Adam Khoo - Secret of the self made millionaires http://www.amazon.com/Secrets-Self-Made-Mi...m/dp/981055284X -
Auf allen Ebenen. Hm. Das ergibt Sinn, aber ich weiß nicht einmal, wo ich da anfangen sollte. Ich glaube, der Kern des Problem ist, dass ich mich unwert fühle, geliebt, oder auch nur gemocht zu werden. Wohl gemerkt, fühle -- mein Verstand sagt mir, dass es nicht so ist. Das Gefühl ist es aber, was ich nach außen projiziere. Das Gefühl, unwert zu sein, ist wie Mundgeruch, dessen man sich bewusst ist. Man versucht, Menschen möglichst nicht zu Nahe zu kommen. Sie könnten ja was davon merken. Auch, wenn mein Verstand weiß, dass das Unsinn ist, hemmt das meine sozialen Interaktionen. Es führt auch dazu, dass ich mir selbst im Weg stehe, oft sogar sehr. Meine Ratio treibt mich immer wieder dazu an, die Dinge zu tun, die ich tun muss/möchte, Erfolge gibt's auch, aber die Kobolde in meinem Kopf sagen: "Zufall" -- "Das war doch keine besondere Leistung", etc. Beim nächsten Mal wird's dann noch ein Stück schwieriger. Langsam beginnt mich dieser Kreislauf in eine Art Starre zu treiben. Als hinge ich in der Mitte eines Erdrutsches, unter mir ein Abgrund, und jede Bewegung würde mich tiefer rutschen lassen, weswegen ich mich lieber gar nicht bewege, oder bestenfalls im Schneckentempo. Danke für die Buchempfehlung, werde ich mir zulegen. Klar, dass das PU-Forum nicht das Allheilmittel gegen alle Persönlichkeisprobleme ist. Aber immerhin hat hier die Erkenntniss ihren Anfang genommen, dass da überhaupt ein Problemkomplex ist, und dass man ggf. was dagegen unternehmen kann... Vor Therapie sträube ich mich irgendwie. Mit was soll ich das vor meinem Hausarzt bzw. der KK begründen? Ich würde mich wahrscheinlich fehl am Platz fühlen. Ich kenne aber mittlerweile eine ganze Handvoll Leute, die in Therapie sind... und durchweg alles keine Dummköpfe, sondern selbstbewusste, intelligente Menschen. Sollte ich mir einen Ruck geben und einfach mal nachfragen? Warrior
-
Männer in seinem Alter wollen in erster Linie nur Sex
antwortete auf Melody's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich denke, dass George Clooney und Paolo Pinkel die Wahrheit - die gar nicht so kompliziert ist - auf den Punkt gebracht haben. Vielleicht ist die Buchempfehlung von Clooney keine schlechte Idee... -
Hat jemand eine buchempfehlung oder links, bezüglich Schlagfertigkeit?
-
Erster Thread: Brauch Hilfe bei Social Circle bauen
Erm antwortete auf frinoh's Thema in Anfänger der Verführung
Als Buchempfehlung kann ich dir Lob des Sexismus ans Herz legen. Erste und eine der wichtigsten Regeln ist das: Sozialisiere dich. Also rausgehen und Spaß haben. Schleif halt einen deiner Freunde in einen Club oder in eine Bar. Da lernst du dann die "anderen" Leute kennen wenn du so willst. -
Journal von Admen und Bachelor of Life
Bachelor of Life antwortete auf Bachelor of Life's Thema in Woche 2
Hey Hey! Mit einem Tag Verspätung sind wir dann auch in die 2. Woche gestartet. Mit ein paar sozial akzeptablen Fragen bewaffnet ging dann auf die Leute los. War mega überrascht wie gut es lief. Hab drei Leute angesprochen und zwei Gespräche davon liefen direkt. Die Opener waren einmal, dass ich auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten der Stadt bin (prima Themenanschluss zu Sehenswürdigkeiten und der Stadt selber). Der zweite war nach ner Buchempfehlung im Buchladen. Son Typ hat mich direkt ausführlich beraten, dabei bisschen über Bücher und lesen allgemein geplaudert. Admen war wieder top motiviert und zusammen haben wir das Tagesziel erfüllt. Morgen gehts weiter auf unserem Weg zum PUA. Hab vor dem Üben übrigens fleißig Affirmationen gelesen, das hilft echt bisschen lockerer zu werden und den State zu verbessern. Ciao Jungs! Bachelor of Life -
Irgendwie mach ich garkeine Anstalten, aber es funktioniert..
Veilside antwortete auf Veilside's Thema in Field Reports
Hab nen interessanten Beitrag entdeckt. naja...wie gesagt.. in ner halben stund is se da.. vorher nen Ouzo trinken und das flutscht.. ich denke ich werd zu machen und wenn sie mich was fragt kurze bündige, nicht-emotionale antworten geben und dann freeze out. Falls ich sie irgendwann wieder ins Bett kriege, führe ich den Thread fort. Ansonsten bis dahin danke für die geilen Antworten. Muss am innergame arbeiten, ne Buchempfehlung wär geil. Bis späterzz -
Eure Persönlichkeitsentwicklungsarbeit
Stalker antwortete auf silky smooth's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich kann dem Text nicht ganz Folgen. Ich glaub so nen Thread gabs vor Kurzem ? Was ich bewusst zur Entwicklung mache war zu Beginn mir klar zu werden was ich in Wirklichkeit machen will. Ich war unzufrieden mit meinem derzeitigen Job. Ich hab jetzt noch den gleichen Job. Nur plötzlich macht er wieder Spaß. Ich bin noch unzufrieden mit meinem Leben, weils mir nicht schnell genug gehen kann. Ich beherrsch mich weil ich nicht zuviel auf einmal machen kann sonst hör ich mit allem wieder auf wie früher. DC's Experiment der Willensstärke kam mir da perfekt gelegen, da ich genau sowas zu dem Zeitpunkt gebraucht habe und immer noch brauche. Dort habe ich meine globalen Ziele eingetragen die mir bis jetzt eingefallen sind. Die ich auch verfolge. Zur allgemeinen Entwicklung im Kleinen versuche ich, Gott sei dank schon automatisch, meine Komfortzone laufend zu erweitern. Jedesmal wenn ich das unangenehme Gefühl der Grenze spüre bei dem Gedanken etwas zu tun mache ich es. Heute geh ich auf eine Geburtstagsfeier weil mein Schnupper-Rettungsdienst ausgefallen ist, bei der meine üblichen Anhaltepunkte (Personen) nicht anwesend sein werden. Hab vor sowas noch ein ungutes Gefühl, weis aber dass ich nach spätestens 30 Minuten Spaß haben werde, meine Komfortzone wieder erweitern kann und froh bin wenn ich danach daran zurück denke. Empfehlen tu ich an der Stelle noch die EE-Methode. Ich bin ein logische, wissenschaftlicher Typ, daher war es sehr interessant und lehrreich. Noch ne Buchempfehlung für den Schluss. -
Ich möchte dich ja nicht bei der Kinderbetreuung stören. Ist neuralisieren nicht besser, sonst wird es ja noch komplizierter und ein Practicener muss ran? Du weißt ja Umleitungen können doch erst gemacht werden, wenn alles verstanden wurde, hier schreit es nach einer Buchempfehlung, was meinst du? Zu finden bei Doktor Amazon unter NLP ( würde es ausschreiben, wenn er nichts hergibt). Windel Ahoi! Journey
-
Transformation der sexuellen Energie
Winddancer antwortete auf Rom3o's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das Thema ist sehr komplex und kennt - wie viele Bereiche - eine Menge feiner Abstufungen. Der Absatz gefällt mir sehr - kann dem nur zustimmen Es gibt Menschen die als Workaholics all ihre Energie in die Arbeit lenken. Das hat zur Folge, dass die Energie aus den unteren Chakren nach oben gezogen wird und dort bei konzentrierter Tätigkeit "verbrennt". Denn wie ihr wahrscheinlich schon alle festgestellt habt, kann man arbeiten und danach kaum ermüdet sein oder auch total erschöpft sein. Der Unterschied ist, ob die Tätigkeit dich stark in Anspruch nimmt und ob Du viel Routine dabei hast oder weniger. Dadurch wird dein Energiehaushalt maßgeblich beeinflusst. Entweder hast Du noch Reserven für dein Privatleben oder nicht mehr. Dann gibt es Menschen (oft Menschen im Alter zwischen 14 und 25, deren Sexualität am Höhepunkt ist. Sie haben eine starke Libido und die Energiene werden nicht nur sehr schnell erneuert, sondern sammeln sich auch vorwiegend im Sexualchakra. Dort drängen sie nach Entladung - im Normalfall durch Sex und Orgasmen. Es liegt viel Vitalität und schöpferisches Potential in unserer Sexualität. Viele genies der Vergangenheit und Gegenwart haben sich in Extrembereichen bewegt - sowohl intellektuell als auch sexuell. Nicht umsonst heißt es - Genie und Wahnsinn liegen nahe beieinander. Herausragende Künstler hatten oft Musen oder Mätressen, die sie sexuell stimulierten und zu geistigen Höhenflügen inspirierten. Reine Enthaltsamkeit bringt nicht viel, denn damit versiegt die Kraft oder man bindet sich selbst. Zügellose Ausschweifung ist ebenso sinnlos auf Dauer. Wenn man enthaltsam ist, muss man fähig sein ohne mit Gewalt die Kraft abtzuwürgensie zirkulieren zu lassen. Kontrollierte Sexualität und Lust ist der Wandel, der uns schöpferisch voranbringt. Denn es gibt noch eine 3.Kategorie von Menschen. Diejenigen, die ihre Energie zwischen dem Sexualchakra und ihrem Kopf (Stirnchakra) zirkulieren lassen können. Kreative Arbeit stimuliert sie auch sexuell und ihre Sexualität bringt umgekehrt ebenso Kreative Ideen hervor. Mantak Chia ist eine gute Buchempfehlung - allerdings empfehle ich jedem der ernsthaft üben will, das mit einem guten Lehrer zu tun. Das ist effizienter und verhindert Fehlentwicklungen. Vor allem weil es eine Kunst ist die nur durch ein Buch alleine nur sehr schwer zu meistern ist. LG, Winddancer -
FS hat sowas von recht.... ich erlebe es nun schon seit einiger Zeit nicht mehr wirklich hungrig zu sein (FS: Buchempfehlung??????). Da kannst du die tollsten Möglichkeiten und Chancen haben, du gehst eben halbherzig an die Sache oder ergreifst sie nicht mal.... *auf der suche nach zielen*
-
Zwei Jahre Forumsmitgliedschaft - meine Entwicklung
Lightning hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Dies ist das Jahr der Jubileen. Am 16. Juni feierte ich die achtjährige Mitgliedschaft bei meinem E-Mail-Anbieter. Nun, am 17. Juni, feiere ich meine zweijährige Mitgliedschaft in diesem Forum, und habe ich mich dazu entschlossen, mal einen Rückblick über meine Entwicklung zu verfassen. In erster Linie dient er natürlich mir selbst, aber vielleicht findet der ein oder andere in diesem Text Hinweise oder Anregungen, wenn er gerade auf einem Plateau steht und nicht weiterkommt. Vorgeschichte Vorgeschichten nerven, die braucht kein Mensch. Also könnt ihr beim nächsten Punkt weiterlesen, wenn ihr wollt. Bis dann. So, ihr treuen Leser, die das hier noch lesen ... In der achten Klasse verliebte ich mich in eine Mitschülerin. Ich war 14 Jahre alt, und meine Erfahrungen mit Frauen beschränkten sich auf einen Kuss im Kindergarten, den ich als schöner Prinz dem holden Dornröschen auf die Wange hauchte. Ich war ein Nice Guy wie aus dem Lehrbuch, verabscheute Jungs, die immer nur das eine wollten und war von Mädchen enttäuscht, die sich darauf auch noch einließen. Aber dazu später mehr. Meine Auserwählte, die für die nächsten sechs Jahre meine Oneitis sein sollte, erwiderte meine Gefühle nicht. Ich sei „nett, aber leider nicht mein Typ.“ Ich muss dazu erwähnen, dass ich, nett und gentlemanlike wie ich nun mal war, ihr das natürlich nicht gesagt habe; unsere Kommunikation beschränkte sich auf Briefe, unser Kontakt auf Blickkontakte und Begrüßungen in der Schule. Ihren ersten Antwortbrief konnte ich nach einmaligem Lesen bereits auswendig hersagen; ihre Briefe verwahre ich bis heute in meinem Safe. Nach der achten Klasse wechselte sie in die Parallelklasse, nach der zehnten verließ sie die Schule. Beides tat meiner Oneitis keinen Abbruch; heute weiß ich, dass Oneitis nur eine Persönlichkeitsschwäche ist und absolut nichts mit der jeweiligen Person zu tun hat. In den Sommerferien zwischen der siebten und der achten Klasse, wurde ich von dem Gedanken ergriffen, mich in sie verliebt zu haben. Dies war bei mir schon immer der Fall gewesen, ich war im Laufe meiner Schulkarriere in nahezu jede Mitschülerin verliebt, darunter auch hässliche und dicke, einfach nur weil ich es mir eingeredet hatte; heute weiß ich, dass ich nur versucht habe, ein Loch in mir zu füllen (wer an etwas Schweinisches denkt, ist taktlos und soll gefälligst aufhören, weiterzulesen ). Ich wollte jedoch niemals Sex mit ihr, ich wollte sie nicht haben, und, so vermute ich, ich wollte auch keine Beziehung mit ihr. Ich wollte nur, dass sie glücklich wird, im Nachhinein frage ich mich manchmal, ob das nicht die bedingungsloseste Liebe war, die ich je empfunden habe. Apropos Liebe. Mit meinen 14 Jahren dachte ich natürlich, der einzige zu sein, der wisse was es heißt, wirklich zu lieben. Niemand könne je so lieben oder geliebt haben wie ich ... Nachdem ich mein Abitur in der Tasche hatte, ich war 18 Jahre alt, überredeten mich meine Jahrgangskameraden, mit in einen Club zu kommen (ich bin bis dahin noch nie in einer Disko gewesen). In den nächsten Monaten ging ich immer öfter in Clubs, oft mit anderen, einige Male auch alleine. Ich gab Geld für Alkohol und Eintritt aus, tanzte ausgiebigst (nachdem ich mich anfangs nicht mal getraut hatte, am Rand oder an der Bar zu tanzen), was natürlich zum Großteil an der enthemmenden Wirkung des Alkohols lag. Mit 19 Jahren wollte ich das Clubleben dazu nutzen, mit einigen Mädchen ins Gespräch zu kommen und vielleicht sogar eine Beziehung mit einer von ihnen zu haben. Zu meiner Enttäuschung musste ich feststellen, dass die Mädchen zwar immer sehr gerne mit mir redeten, aber dann doch mit meinen Kumpels weggingen, die doch nur ficken wollte. Als Logikgenie war die Schlussfolgerung für mich klar: „Frauen wollen nur ficken und sie wollen nur Typen, die sie ficken, keine netten Männer wie mich.“ Ich habe das immer sehr bedauert, denn ich war doch so nett und, wie ich in dieser Zeit hieß, „der letzte Gentleman auf der Welt“. Es reichte noch nicht zur Transferleistung; anstatt zu erkennen, dass ich mich verändern musste, forderte ich insgeheim von den Frauen, doch nicht immer auf die Typen ‚reinzufallen’ (davon kann man hier nicht sprechen, denn sie wollten es ja selbst), die sie nur ficken. Es war in etwa so, als würde man sich darüber beschweren, dass der Bäcker Geld für seine Brötchen will, anstatt sich mit einem netten Gruß und einem Lächeln zufrieden zu geben. An meiner ersten Uniparty, der O-Phasen-Party meiner Fakultät, flirtete ich mit einem Mädchen aus meinem Jahrgang, das eine Thekenschicht übernommen hatte. Ich muss mich ganz gut angestellt haben, ich bekam Freigetränke und fand, dass es das tollste Gespräch seit langem war, wir lachten beide oft und fühlten uns gut. Ich machte mir schon wieder Hoffnungen, als mich gegen Ende der Veranstaltung unvermittelt der Satz traf „Ich muss jetzt weg, mein Freund holt mich gleich ab.“ Bamm. Ich habe mich weiterhin souverän gegeben, im Nachhinein habe ich die Frauen aber verflucht. Wieso flirtet sie mit mir, nur um mir dann zu sagen, dass sie kein Interesse an mir hat ( = dass sie einen Freund hat. Das war der Satz, den ich in jungen Jahren am meisten von den Mädchen hörte, nachdem ich ihnen meine Liebe gestand (ja, gestand, wie ein Verbrecher ...)). Kurz nach meinem 20. Geburtstag ließ ich mich in einer StudiVz-Gruppe für Singles darüber aus, wie fies Frauen wären, dass sie testen und lügen usw. Wenige Tage später bekam ich eine ominöse PN von einem Mitglied. In dieser hieß es, dass meine Thesen in die richtige Richtung gingen, und dass es sogar eine eingeschworene Community gäbe, die sich genau mit so etwas befasste. Anbei war die Buchempfehlung zu The Game/Die perfekte Masche von Neil Strauss sowie Links zu diesem und zu einem anderen Forum. Ich war Feuer und Flamme ... Erzähl uns endlich was über deinen Anfang im PickUp. Wie konntest du von so einem Loser zu so einem geilen Typen wie heute werden?! Ich lieh mir das Buch Die perfekte Masche aus der Bibliothek aus. Es ist nicht freizugänglich, sondern muss bestellt werden. Bei der Ausgabe sah mich der Bibliothekar mit einem seltsamen Lächeln an. Ich habe ihn in der Szene nie getroffen, deshalb weiß ich nicht, was das bedeutete oder ob ich es mir nur eingebildet habe. Es handelte sich um die gebundene Fassung, die ich sehr schön finde. Der blaue Einband mit der silbernen Schrift am Buchrücken vermittelte Geborgenheit, Geheimnisse und Erleuchtung. Eifrig begann ich damit, Die perfekte Masche zu lesen. Und ich war begeistert. Die Geschichte gefiel mir, ich mag so einen Intrigenkram. Ich schrieb mir die erwähnten Buchtitel heraus und wollte auch diese lesen. Mein einziger Kritikpunkt, so schrieb ich demjenigen, der mir m StudiVz die Augen geöffnet habe, sei der, dass in dem Buch zwar einige Techniken benannt und angedeutet seien, jedoch erführe man doch gar nicht, wie diese funktionierten. In dieser Hinsicht hatte das Buch mir überhaupt nichts gebracht. Er verwies seinerseits wieder auf die Foren. Das Buch las ich im April/Mai 2007, Mitte Mai wurde ich besuchender Leser hier im Forum und meldete mich schließlich an besagtem 17. Juni 2007 an. Meine Aktivitäten beschränkten sich jedoch anfangs weiterhin aufs Lesen. Mein erster Beitrag war im Karlsruher Lair, ich fragte an, ob auch Anfänger gern gesehen würden, und dass ich noch keinerlei Erfahrung habe, mich aber sehr interessiere. Aus verschiedenen Gründen (keine Zeit, aber auch meistens Angst (ich war sehr schüchtern, was ich auch mehrmals im Lairthread zum Ausdruck brachte) vor den ganzen großen Aufreißkünstlern, die in meinen Augen echte Übermenschen sein mussten) stattete ich dem Lair zum ersten Mal am 28. November 2007 einen Besuch ab – wir waren zu viert, venosta, web-seb, Turmalin und ich. Zu meiner Verwunderung waren die anderen drei ganz normale Menschen, es umgab sie keine sakrale Aura, die mich blendete und auf die Knie zwang. Im StudiVz beklagte ich mich über eine andere Dame, mit der ich „Online-Game“ betrieb (ich war nie aktiv sargen. Damals hat mir das nötige Know-How gefehlt, heute halte ich es für überflüssig). Nach einigen Nachrichten berichtete auch sie in einem Nebensatz von einem Freund. Sie war nach damaligen Maßstäben eine HB9 (nach meinen heutigen vielleicht eine gute 6). Zum Glück beschwerte ich mich, denn das sollte mich mit einem Menschen bekannt machen, der bis heute mein Mentor ist. In der Gruppe trieben sich mit Sicherheit einige PUAs herum, denn ich bekam lauter gute Ratschläge. Nach etlichen weiteren Nachrichten schwieg sie auf einmal still. Erklären kann ich mir das bis heute nicht, aber es ist auch egal. Next. Alles im Leben hat seinen Sinn, und ich habe in dieser Zeit wirklich sehr viel gelernt über Frauen und PickUp allgemein. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an meinen Mentor Tom! Von Theorie-Meistern und der Enthaltsamkeit hinsichtlich des Sargens Vielleicht erinnern sich einige hier noch an den selbsternannten Theorie-Meister des Forums. Dieser Junge meinte, nachdem er 20 Lektüren je zehnmal gelesen hatte und kaum etwas daraus anwenden konnte, mehr zu wissen als jeder andere im Forum ... Das war 2008. Bereits 2007 hatte ich mehrere Bücher zum Thema gelesen, angeregt durch Die perfekte Masche sowie einen Thread hier im Forum, in dem empfehlenswerte Bücher genannt sind. Ich bin ein leidenschaftlicher Bibliophiler, in meinem Zimmer stapeln mittlerweile sich sehr grob geschätzt 1000 Bücher, davon sind (alle Zahlen grob geschätzt) 100 für die Uni, 200 für die Erbauung, und die restlichen 700 beschäftigen sich direkt oder zumindest im weitesten Sinne mit Persönlichkeitsentwicklung. Bleibt noch zu erwähnen, dass ich vielleicht erst 300-400 von den 1000 gelesen habe. Mit der Perfekten Masche fing es an, bald darauf las ich Die Psychologie des Überzeugens von Cialdini, So kriegen Sie jede Frau rum von Clink, Wie Sie jede Frau rumkriegen von Mystery (das hab ich allerdings nur angefangen, ich glaub, ich hab nicht mal die Hälfte gelesen) und vieles vieles vieles mehr, darunter natürlich auch Lob des Sexismus von endless enigma. Eine detailliertere Lektüreliste gibt es auf Anfrage per PN. Vielleicht. Wenn ich mal die Muse dazu finde, soviel zu tippen. Viel von dem Gelesenen habe ich schnell adaptiert. Es mag sein, dass bei einem Großteil der Menschen Wissen nur durch Erfahrung gelernt werden kann, mir hat das Lesen meiner Meinung nach aber viel mehr gebracht, als das tatsächliche Anwenden. Frauen lernte ich an der Uni oder auf dem Weg dorthin kennen, ich sah keine Notwendigkeit darin, meine Zeit zu opfern und extra dafür erneut rauszugehen, lieber las ich zuhause. So lernte ich Mitte Oktober 2007 an der Uni meine jetzige LTR kennen. Anfang November 2007 startete ich meinen ersten Layversuch – und scheiterte kläglichst. Genauere Details sind in meinem zweiten Thread nachzulesen, im Großen und Ganzen ging es darum, dass ich keinen hochbekam und dass ich Sex generell nicht so toll fand. Mein Game muss irgendwas gehabt haben, denn obwohl es erst im Februar 2008 klappte (in ihr abzuspritzen sollte sogar erst ein knappes Jahr später gelingen), schaffte ich es, dass sie nicht das Interesse an mir verlor, im Gegenteil – und das, obwohl sie einen Freund hatte. Erzähl jetzt endlich mal was Genaueres über deine Entwicklung, was soll ich den aus dem bisher Gelesenen lernen? Stimmt, ich habe schon viel mehr geschrieben, als ich wollte, ohne konkret zu werden. Das liegt zum Teil auch daran, dass es für mich als sich Entwickelnder teilweise sehr schwierig ist, im Nachhinein die einzelnen Entwicklungsschritte nachzuvollziehen. Zu der Zeit herrschte im Forum noch allgemein die Meinung „All Game is Inner Game.“ Da ich wie gesagt sowieso ‚nur’ viel las und ‚nichts tat’, schloss ich mich dem natürlich gerne an. Erst später gab es einige und dann immer mehr, die sich auch von dieser Maxime lösten und eine outergameorientierte Einstellung propagierten. Wer nun noch auf Inner Game schwor, wurde verlacht oder bestenfalls ignoriert. Mittlerweile befindet sich das wieder im Gleichgewicht; es gibt viele Diskussionen, welches nun besser wäre, doch diese kommen zu keinem Ergebnis. Trotzdem halte ich weiterhin an meiner Einstellung fest, dass es das Inner Game ist, das letzten Endes entscheidet, ob wir ‚gut’ sind. Ich will nicht bestreiten, dass man mit einem guten Outer Game jeden Tag eine andere Frau gamen und flachlegen kann. Ich halte es jedoch für unwahrscheinlich, mit einem schlechten Inner Game eine intensivere Beziehung zu einer Frau aufbauen zu können. Ein gutes Inner Game hilft uns auch in vielen weiteren Situationen, nicht unr in Bezug auf Frauen. Aber natürlich muss das mal wieder jeder für sich selbst entscheiden ... Mir fallen drei Wege ein, um im PickUp Erfolg zu haben. Natürlich muss man erst mal für sich überlegen, welche Erfolge man haben möchte. Der eine möchte jeden Tag einen ONS, der andere möchte eine LTR und fände ONS total uninteressant. Überlegt euch bitte einmal, wie lange ihr in diesem Forum seid/PickUp kennt, was eure anfänglichen Ziele waren und ob ihr euch immer noch darauf zu bewegt oder schon längst vom ursprünglichen Weg abgekommen seid und/oder neue Ziele habt. Tut das jetzt bitte, ich warte solange. So. Seid ihr eurem Ziel treu geblieben? Oder habt ihr es aufgegeben, weil euch PickUp eine neue Dimension der Möglichkeiten eröffnet hat? Oder seid ihr ungewollt von eurem Ziel abgekommen, weil ihr von der Masse an Informationen erschlagen worden seid? Aber zurück zu den drei Wegen zum Erfolg. Im Grunde ganz simpel: 1. Inner Game stärken (lesen) 2. Outer Game stärken (sargen) 3. beides (beides) Ich habe anfangs den ersten Weg eingeschlagen. Das Outer Game kam ganz von alleine nach, ohne dass ich aktiv etwas dafür tun musste. Trotzdem würde ich Neulingen heute empfehlen, den dritten Weg zu nehmen. Allerdings ohne die gängigen Formeln als in Gold gegossene Regeln anzusehen, wie beispielsweise „1 Stunde Theorie, eine Stunde im Feld“ oder „1 Einheit Theorie, 3 Einheiten Praxis“. Einfach nach belieben. Wenn ihr soziale Ängste habt, geht sargen. Ja wirklich, geht gezielt raus und überwindet diese Ängste. Im Endeffekt ist dies auch eine Technik zum Stärken des Inner Games. Habt ihr aber keine, dann braucht ihr meiner Meinung nach auch nicht extra sargen zu gehen. Ihr werdet genug Möglichkeiten haben, Frauen kennen zu lernen, auch wenn ihr an eurem normalen Tagesablauf kaum etwas ändert. Wozu noch einmal extra Zeit investieren? Ein häufiges Paradox in der PU-Szene ist dieses: Durch PU lernen wir, Frauen nicht auf ein Podest zu heben. Trotzdem tun wir alles, um eine (oder mehrere) Frauen zu bekommen. Anfangs völlig verständlich wie ich finde, jedoch sollte man sich irgendwann dessen bewusst werden, und dann Frauen wirklich nur als ein Aspekt unter vielen im Leben betrachten. Nach dem Motto: Es ist schön, wenn’s so kommt, es ist schön, wenn’s nicht so kommt. Du kriegst die eine Frau aus deiner Klasse/deinem Studiengang/deinem Büro nicht? Cool, schon kannst du dich auf die nächste konzentrieren oder hast wieder mal Zeit, mit Freunden etwas essen zu gehen. Meine Entwicklungsschritte in Stichworten und soweit ich mich daran erinnern kann: - Bücher gelesen - die gesamte [damalige] Schatztruhe ausgedruckt und gelesen - Online Game betrieben (würde ich heute nicht mehr empfehlen, Online Game erst, wenn ihr im echten Leben was drauf habt. Unterliegt nicht meinem Fehlschluss, dass es mit guten Online Game automatisch auch draußen klappt. Das kann so sein (wie zum Glück bei mir), aber das muss es nicht) - Frauen kennen gelernt, Frauen getroffen, Frauen geküsst - innere psychische Barrieren überwunden und mit einer Frau geschlafen - Inner Game, Inner Game, Inner Game (siehe mein Thread „Der Affirmationsspaziergang“) - LTR, die perfekt läuft (siehe mein Thread „Eine Beziehung führen. Meine Ansicht“) Fazit 1. Jeder kann es schaffen, egal wo er anfängt. 2. Stärke dein Inner sowie dein Outer Game. 3. Verschwende nicht deine Zeit mit sargen, wenn du es nicht nötig hast. 4. Hinterfrag alles, was dir im Forum geboten wird und was dir nicht sofort einleuchtet. Übernimm nichts, nur weil es irgendeiner geschrieben hat, egal wie viel Gutes du von ihm schon gelesen hast. Jeder kann sich irren und nicht alles trifft für alle zu. 5. Sei du selbst und geh deinen eigenen Weg ... du magst aus der sozialen Konditionierung herausgerissen worden sein, jedoch bist du in die „pickup’sche“ Konditionierung hineingeschlittert. Das ist zwar ein Fortschritt, trotzdem solltest du PU als Richtlinie und nicht als in Gold gegossene Regeln ansehen. 6. Verwechsle „Sei du selbst“ nicht mit „Okay, ich bin schüchtern, dann bleib ich das eben.“ 7. Lies nur gute Beiträge hier. Wenn du es geschafft hast, vor dem Lesen gute von schlechten Beiträgen zu unterscheiden, sag mir wie. Ich glaube, das wars im Großen und Ganzen. Ist nicht so lehrreich, wie ich mir das anfangs erhofft hatte, und sicher auch nicht vollständig, aber wenn nur einer davon profitiert, hat dieser Text schon etwas gebracht. Ich habe viele tolle Leute in der Community kennen gelernt (natürlich auch viele Spasten, wo gibt’s die nicht ) und möchte im Folgenden diesen und anderen Personen danken (keine wertende Reihenfolge). Die meisten werden wissen wofür, wenn nicht, Pech gehabt: Dreamcatcher, Xajorkith, nicolasso, venosta, meinem Mentor, meiner LTR, Hexe, Examinator2006, andi_k, Basem101, Hearts_and_Minds, Chaossoldat, endless enigma, Automatikk, Lightbringer Anton, White Gekko, William Villain, Eminenz, Astradamus, The J., flying suicide, Master, Essey, tentacle, edel, MTM, Mephisto, Tony.Montana76, King Koitus, butters, Robin Masters, The Dawe, Quex, Fastlane, fordwolf, DangerKlaus, Wang, Serbian Player, Pizza, Remains, Razor, BigMike, Valentino, blade_runner, Seth Audere, sharkk, Winddancer, MeinLieberScholli, Lingasus, The Healing Guy, Castor und noch viele viele viele viele mehr sowie alle, die ich spontan vergessen habe. Ich wollte mich mit diesem Beitrag ursprünglich aus der Community zurückziehen, aber da das viele ankündigen und sowieso keiner durchzieht, trete ich nur etwas kürzer, bleibe aber natürlich trotzdem hier. Vielen Dank an die gesamte Community, und hoffentlich können einige Neulinge hier rauslesen, dass man von ganz unten nach ganz oben kommen kann wenn man dranbleibt, egal wo man startet. Beste Grüße und viel Erfolg euch allem bei allem was ihr tut, Lightning -
nach einer Minute ist zu wenig, das kann richtig Arbeit sein. und man nähert sich immer mehr an. Am besten kannst du das üben, indem du einfach eine Gegenprobe machst: "Habe ich das richtig verstanden, dass...?" Es hilft vor allem bei Rapport.Und der gängiste Spruch ist immer wieder aktuell: Empathie heißt mitfühlen, aber nicht mitleiden! Buchempfehlung habe ich gerade nicht an der Hand, viel zuhören und auf sich selber hören ist wichtig, da die Menschen nicht viel anders als man selber ticken.
-
Ok, thx. Du hast mich verstanden Wenn jemand zu dem Thema "Empathie" eine gute Buchempfehlung hat, nur her damit. Man könnte auch sagen, dass das Target schon nach 1 min das Gefühl hat mich schon eine Ewigkeit zu kennen. Alles Übungssache bzw. Erfahrung?
-
@TS Lebt ihr gemeinsam? Wo liegt das Problem? Ist nicht abnormal bei Frauen, sei doch froh das sie es dir gesagt hat, dass sie nur so kommt. Hier liegt dein Problem, DU GEHST VON DIR UND EINEM MÄNNERKÖRPER AUS. Für sie ist der Sex besser , das sie dir das sagt heißt sie hat Vertrauen zu dir. Du hast Bedenken, du bist nur unsicher, weil sie den Sex anders als du lebt. Kinder zu kriegen oder zu haben hat doch nichts mit gutem Sex zu tun. Das was du schilderst habe ich bei gesunden Frauen auch schon oft gesehen , mit oder ohne Kinder. Ihre Sexunlust kann mit den Hormonen zusammenhängen, diesbezüglich könntet ihr ein Gespräch beim Frauenarzt vereinbaren. Wenn du ihr signalisiert es ist dir wichtig das ihre Lust wieder da ist, dann wird sie mit dir gehen. Hatte sie Krebs oder ist bei der Geburt was schief gegangen, wegen der Entfernung? Das kann viele Hintergründe haben, auf jeden Fall was sehr tief verwurzeltes. Dann ist es doch gut, weshalb willst du ihr dann einen vaginalen Orgasmus aufzwingen ? Nur weil du es besser findest. Du weißt aber schon Bescheid bezüglich einer Gebärmutterentfernung und der Auswirkungen auf einen vaginalen Orgasmus? Ja deine Einstellung, indem du ihre Sexualität akzeptierst und sie nicht für gestört erklärst. Normalerweise sagen Frauen das nicht und spielen was vor in vielen Fällen, weil sie nicht damit klarkommen oder sich nicht ganzwertig fühlen. Vergiß die Buchempfehlung, mit der Vorgeschichte deiner Partnerin, würdest du sie mehr damit verletzen, mit diesen Handlungen. Du hast eine Partnerin die mitten im Leben steht, Kinder geboren hat und eine schwere Op hatte. Der Verlust der Gebärmutter ist ein tiefer Eingriff ins Leben, auch wenn es nicht so empfunden. Das braucht Zeit zum Heilen. Da gibt es auch Selbsthilfegruppen, in denen die Problematik und die Auswirkung von den Betroffenen angesprochen werden und Erfahrungen und Erleichterungen ausgetauscht werden. Die weibliche Lust hat sehr viel mit Selbstannahme und demm Annehmen der eigenen Weiblichkeit zu tun. Auch wenn man ihre Wunden von außen nicht sieht sind sie da, verdrängt aber da. Hat ein Mensch eine Ambutation benötigt er sehr lange für die Auseinandersetzung, dies benötigt Frau auch. Nur ob sie es anehen und wahrhaben will ist etwas anderes. Mach sie glücklich, wertschätze sie und hab Respekt vor ihr, denn sie tut ihr bestes um den Sex gut leben zu können. Gruss! Journey
-
Hi, hab auf Eben Pagans (= DeAngelo) Blog ne Buchempfehlung gesehen: http://ebenpagan.wordpress.com/page/2/ The Seven Mysteries of Life Fuuck, 700 Seiten, wahrscheinlich nicht leicht geschrieben. Kennt jemand das Buch?
-
Verhaltensweisen ändern - wie? - Bitte VERSCHIEBEN!!
ShadowMoon antwortete auf shenel's Thema in Anfänger der Verführung
Buchempfehlung: "Awaken the Giant within", Anthony Robbins Vorschlag @ Mods: Verschieben nach Persoenlichkeitsentwicklung ? -
Jo lustiger Post gewesen, doch ausser ne Buchempfehlung hab ich nichts ausm Post mitnehmen können :D
-
Da kann ich mich nur anschließen. Super Vortrag plus super Tag (dank an die Nürnberger und Erlanger Jungs ) Äußerst kompetenter und sympathischer Vortragender und wieder mal beste Organisation vom Münchner Lair (auch hier nochmal ein Dankeschön) Vortrag war locker gehalten gut strukturiert und hatte keine drögen Phasen, klasse auch der interaktive Anteil. Als Schmankerl die Buchempfehlung "Eisenhans" von Robert Bly passte inhaltlich zum Vortrag sowie zu Pascals herangehensweise. Und geduscht wird natürlich kalt Macht's Gut! Paul
-
Danke Ms.X, so einen Beitrag habe ich mir erhofft. Danke natürlich auch an die anderen, auch für die Buchempfehlung. 12-14 Stunden sind also möglich. Natürlich habe ich nicht vor, ab jetzt jeden Tag 14 Stunden zu lernen. Aber ich will ausloten, wo die menschlichen Grenzen liegen. Und ich denke, die sind weit von dem entfernt, was die Mehrheit als "zu viel" einstuft. Genauso beim Training des Körpers. Für weitere Erfahrungsberichte bin ich aber weiterhin offen.