Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für "buchempfehlung".
360 Ergebnisse gefunden
-
Deine Entwicklung beeindruckt mich! Unter anderem, weil ich vieles von dir an mir wieder entdecke - z.B. das Problem die Ex zu vergessen; PU in Social-Circles anstatt Cold Approaches; die Unzufriedenheit mit dem Körper; mehr Theorie als Praxis; etc. Ich werde das hier auf jeden Fall weiter verfolgen und ein paar Sachen als Maßgabe für mich nehmen. Danke auch für die Buchempfehlung "Die Kraft der Gegenwart"
-
@keissersoze Dachte ich mir wegen des Druckes. Ja es bringt was, hier was zum Lesen. Vielleicht ist was dabei hier eine Buchempfehlung zum schmökern. Kannst du mit dem Trainer gut oder versteht er dich nicht? Könntest du diesen Druck umformen in eine Art Antriebsmotor, der dich zum gewünschten Rang bringt? Was ist da anderes in DIR abgelaufen? Du wächst erst in diese Herausforderung hinein und lernst dich ein zu schätzen, sowie aus dir heraus zu holen was in dir steckt. Das wird besser, wenn du dich dem stellst und nicht darin verharrst in diesem Druck. Dieses Unterforum hat sicher einige Tipps für dich. Gruss! Journey
-
..und noch ein kleiner Hinweis: ..was denn jetzt? Sie schenkt dir wenig Zeit und du beschwerst dich.. Dann schenkt sie dir keine Zeit und alles ist ok? Außer einlesen und Scientifics Buchempfehlung ist das erste was du ganz schnell lernen solltest, deine Meinung in erster Linie dir! gegenüber zu vertreten, egal etwaiger Konsequenzen. Wenn du der Meinung bist, daß du keine Freundin für zwei Stunden die Woche brauchst, dann steh auch dazu! Vor dir selber! Ich vermute daß du so einige Dinge geschluckt hast, die dir im Prinzip nicht schmecken.. Danach kann man lernen wie man handelt um auch ihr die Möglichkeit zu geben dich zu sehen.. Tobi
-
Daran habe ich auch schon etliche Male gedacht, aber leider reicht das Geld nicht für eine Wohnung, bzw. ein Studentenwohnheim. Das ist leichter gesagt als getan. Mein Bekanntenkreis besteht eigentlich fast aus vielen flüchtigen Bekanntschaften, Kollegen und Ex-Klassenkameraden. Wirklich richtige Freunde sind bei mir selten. Aber ich weiß was du meinst, ich versuch's mal in die Tat umzusetzen. Unterhaltspflicht gibt's meiner Meinung nach nur bis zum 18. Lebensjahr, soweit ich weiß. Aber werde mich mal schlau machen. Ich bin 19. Ein gewisses Maß an Respekt seitens meines Vaters wäre doch wohl nicht ungerechtfertigt, oder? Auch das habe ich schon mehrere Male versucht, in ruhigen Momenten. Wir versuchen stets, zu einer Lösung zu kommen, aber das hält meist nicht lange und er verfällt in alte Verhaltensmuster. Ok, vielen Dank schon mal für die Buchempfehlung.
-
wir haben hammermäßigen sex... aber sie will keine beziehung
Mamis_Liebling antwortete auf deesun's Thema in Beziehungen
Es ist schon spät, aber was solls: Der innerste Kern, der innere Frieden, die innere Ruhe ... wie immer man das auch benennen mag ... ist völlig unabhängig von den Dingen außerhalb. Leider vergessen das viele Menschen, so wie Du auch. Viele wissen leider nicht einmal, dass es ihn gibt. Du nimmst Veränderungen, Umstände, Lebenssituationen, Gesagtes, Getanes, etc. hauptsächlich durch Augen und Ohren wahr - als neutrale Information. Kaum im Gehirn anegkommen, bewertest Du das alles dann (natürlich unterbewusst) und hast das Gefühl, Dinge entwickeln sich "in die richtige" oder "in die falsche" Richtung. Je nachdem, welche Gedanken kommen, wechseln Deine Emotionen und Deine Stimmung. Es reicht schon die reine Erkenntnis, dass Gefühle die Reaktionen des Körpers auf Gedanken sind. Naheliegend: Auf die Gedanken achten. Versuch weniger zu denken, was sein könnte. Denn das tust Du ja offensichtlich, wenn du von einer "richtigen Richtung" sprichst. Denke wenige drüber nach, was mal war. Sei im hier und jetzt. Mach Dich von dem Zang frei Dinge zu benennen und zu bewerten. Sei einfach. Buchempfehlung. -
So heute nochmal druaßen gewesen: Erster Korb des Tages: Hab ein Mädel angelabbert nach ner Buchempfehlung, wir kammen dann irgendwie auf Blut zu sprechen xD Am Ende nach der Nummer gefragt und Korb kassiert^^ Danach eine Frau angeprochen die sich als Luxenburgerin herausstellte, die vor kurzem nach Köln gezogen ist. Nach nem kurzen Schwatz nen Korb kassiert. Der letzte für den Tag war bei ner Zweirgruppe, auch wenn die mir optisch nicht ganz so lagen was an den vielen Piercings im Geicht wohl lag xD Danach noch ein Date mit nem Mädel. KC und fast FC aber sie war mir dann doch zu jung und ich denke darauf habe ich doch keine lust So mein Stand leibt 4 Körben, morgen gehe ich sargen und hole mir die restlichen Körbe. Kölner Lair Streetgame und danach villeicht noch die Kölner Shopping Night mit nem Kumpel geniesen und auf meine neuen Erfolge anstoßen
-
Ich auf Partys: katastrophe, wieder am Anfang
OhYes antwortete auf RobertCapa's Thema in Anfänger der Verführung
Habe zwar nicht alles gelesen, aber wie ich es verstehe, hast du Probleme eine sexuelle Stimmung/Spannung aufzubauen und zu eskalieren? Paar Tipps von mir: 1.) Hör auf an dir rumzuspielen, lass die Selbstbefriedigung mal eine Weile sein. Dann hast du automatisch eine sexuellere Ausstrahlung. Wirst zwar auch etwas needier und auf deiner Stirn wird vermutlich "ich will ficken" stehen, aber das ist auf den Studentenpartys nicht wirklich ein Nachteil. 2.) Zieh dir Sachen an die dir wirklich gefallen, mit denen du dich selber geil findest. Finde deinen persönliches Style. 3.) Buchempfehlung: Tony Clink- So kriegen Sie jede Frau rum. Im englischen Orginal der "Lay Guide". --> 4.) Frauen als sexuelle Wesen sehen. --> http://www.youtube.com/watch?v=zHNqzo8tGFE --> http://www.youtube.com/watch?v=92PRIJ1HN_k -
@ IManolo Tendiert es in diese Richtung also ansteigend? Vielleicht hast du diese LTR dafür als Erfahrung gebraucht, denn du bist weiter gegangen, aber deinen Weg. Was meinst du dazu? Hast du es schon mit einem Buch versucht es zu optimieren, also als Trainingsanleitung? Wenn du möchtest gebe ich dazu gerne eine Buchempfehlung ab. Da bist du drauf angesprungen, sie hat das sicher nicht bewusst gemacht, egal wie du reagierst, sie spürt es. Sieh dir diesen Satz genau an und was er genau an Gefühlen auslöst, schreib es auf . Gibt es außer diesen Punkt noch etwas ähnliches, was dir noch einfällt? Genau das ist bezweckt, denn du kannst es in deinem Tempo tun und so ist der Lerneffekt größer. Versuch bitte die Fragen ausführlich zu beantworten, sodass ich mal eine Zusammenfassung machen kann. Gruss! Journey
-
Noch ein paar Ergänzungen meinerseits: *) Buchempfehlung: Joseph Murphy, Das Erfolgsbuch. Wie Sie alles im Leben erreichen können JM beschreibt hier wie das Unterbewußstsein das alltägliche Leben beeinflusst. Dies erklärt mM nach ua sehr gut den Zusammenhang zwischen Lebensumständen und Kranheit. (Hin und wieder gleitet er ins religiöse ab. Dies kann man auch ignorieren.) *) Wer als gesund gilt, wurde einfach nicht gründlich untersucht. *) Vielleicht probierst Du als Ergänzung zu Schulmedizin auch alternative Behandlungsmethoden. Ich habe zB mit Shiatsu gute Erfahrungen gemacht..
-
Einstiegsliteratur zum Inner Game
Strine 2.0 antwortete auf AFC#1's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
kannst dich ja mal unter www.dhamma.org für einen Meditationskurs anmelden (kostenlos). Dann reden wir nochmal darüber wer hier in einer Fantasiewelt lebt. Gruss strine BUCHEMPFEHLUNG: Siddharta - H. Hesse Reise nach Ixtlan - Carlos Castaneda Der weg des wahren Mannes/ Du bist Liebe(für frauen; aber trotzdem sehr interessant für uns ^^) - David Deida -
Könnte ein wenig länger werden, wer also kein Interesse hat das ganze zu lesen, dem sei verziehen und sollte den Thread unverzüglich schließen. Liest ja immernoch? Dann hier die Problemschilderung: Ich (20)wohne noch mit meiner Mutter zusammen, mit der es oft Probleme gibt. Da ich aber mein Abi dieses Jahr abschließe, ist ein Auszug erstmal keine Alternative. Im Dezember etwa habe ich angefangen mich und meine Persönlichkeit intensiv zu hinterfragen und Änderungen in meinem Leben vorzunehmen. Vor kurzem bekam ich dann folgende Buchempfehlung von einem Freund "Lob des Sexismus"(hoffe das zählt jetzt nicht als Werbung ^^). Habe das Buch sehr zügig verschlungen um mir ernsthafte Gedanken gemacht. Erstmal wichtige Erkenntnisse über mich um das ganze ein wenig chronologisch zu halten: Ich bin definitiv ein Alpha. Ich bin selbstbewusst, eloquent, humorvoll, kenne viele Leute, leite andere, etc. Lediglich bei Frauen und das aufzeigen eben jener Merkmale hapert(e) es. Das ist auf jeden Fall eine wichtige Erkenntnis, insbesondere da ich mich nicht vorher hocharbeiten muss auf meinem Weg, sondernd lediglich alte hemmende Verhaltensweisen ablegen muss. Frauen gegenüber hatte ich aber bisher immer gewisse Scheu, Angst, wenig Selbstwertefühl, was interessanterweise unter Alkoholeinfluß eingedämmt wurde und vermutlich daran liet das ich mit einer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen bin die immer Beta-Männer hatte. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt könnte man jetzt sagen und ich bin auf jedenfall auf einen guten Weg, da ich schon seit einiger Zeit versuche selbstbewusster aufzutreten und mir das genannte Buch dazu nochmal einiges an Selbstbewusstsein und den nötigen Werkzeugen dafür bereitstellte. Der Punkt ist, das seit dem ich meiner dominanten Alpha Persönlichkeit mehr Raum gebe ich immer mehr Probleme mit meiner Mutter bekomme. Auszug ist leider ausgeschlossen, da es nichtmehr lange bis Abi-Abschluss ist und man kaum einen Mietvertrag für unter 1 Jahr Laufzeit bekommt und durchaus die Chance besteht das ich mich in eine andere Stadt zieht. Die Frage lautet also wie ich jetzt mich auch ihr gegenüber als Alpha-Männchen durchsetze ohne dabei sexuelle Spannung erzeugen so wollen/müssen/können. Jetzt probier ich noch eine kurze Merkmal-Beschreibung ihrerseits. - Sie ist eine LSE-HD Frau - Sie wurde als Kind sexuell belästigt und von ihrem Vater gelegentlich geschlagen - Unfähig freundliche Gesten anzuerkennen - Manipulation über Schuldgefühle (im extreme Ausmaß) - permanent irgendwelche Probleme - übertrieben zur Schau gestelltes Selbstbewusstsein (was anscheinend nur eine Farce ist) - ständig Beta-Männer - depressiv - dominantes Verhalten inklusive Drama-Queen was gelegentlich noch mit passiv-aggressiven Verhalten im Laufe des Tages gemischt wird - ständig irgendwelche Gefallen von mir (und anderen) verlangen und wenn man jene ablehnt mit Schuldgefühlen zugebombt - extremes Verhalten gegenüber Tieren und Tierschutz - suche nach religiöser/spiritueller Hilfe Mehr fällt mir nicht ein oder auf, sollte aber für ein ausreichend umfangreiches Profil reichen. Die Frage lautet also wie ich am besten mit ihr in naher Zukunft klar komme. Meine Idee wär erstmal es zur nächsten Eskalation kommen zu lassen und ihr dann klar zu machen das ich mich nichtmehr von ihr durch Schuldgefühle manipulieren lassen. Die Gefahr ist zwar groß das es noch weiter eskaliert, aber die muss ich hier eingehen. Aber selbst wenn das klappt wüsst ich noch nicht wie ich weiter machen soll.
-
Finde keinen Ansatz mehr an dem ich an mir arbeiten kann
antwortete auf Eldschie's Thema in Anfänger der Verführung
Sich jetzt durch die Welt poppen irgendwann seine Freundin betrügen ist ja nicht das gleiche. Eier bekommt man, indem man Dinge tut, obwohl man Angst hat. Also machen. Hier im Forum lesen, im Bereich Personal Development, und vielleicht die eine oder andere Buchempfehlung da verfolgen. Gutes Ziel. -
So, nachdem ich jetzt vor lauter Gedanken seit 1h nicht einschlafen kann und morgen um 5e aufwchen darf, poste ich mal mein bisher größtes Problem. Also es geht,ums erstmal kurz zu formulieren, um ein Kommunikationsproblem mit Personen, mit denen ich 3tage hintereinander was zu tun hatte. Wenn ich jetzt eine neue Person kennen lerne, stelle ich ihr echt über alles mögliche fragen und finde es zu 90% wirklich interessant. Doch nach ein paar Tagen, wenn man eben schon viel vonder Person weiß, verflüchtigt sich für mich der Gesprächsstoff und wenn wir jetzt beim frühstücken sitzen, ( wir sind meistens 5 Leute) bin ich eigentlich nur der passive zuhörer. Es hat mir bis jetzt eigentlich relativ wenig ausgemacht, weil ich sehr gerne anderen zuhöre und es klingt villeicht seltsam, aber ich beobachte dabei gerne die Mimik und Gestik der Personen, um dann herauszufinden, warum sie so agieren. Ich für meinen Teil finde dass einerseits interessant aber andererseits einfach nur ätzend von mir, weil ich mich durch meine Passivität nur selber im weg stehe. Das seltsame ist halt, dass ich mich mit den Patienten ( bin Zivi im Krankenhaus) ohne große Mühe über jede Kleinigkeit unterhalten kann und dann Sachen einbringe, bei denen ich mit meinen Mitarbeitern "Blockaden" hätte. Es ist so, als würde ich mich bei Personen, jetzt also Patienten, die ich nur kurzweilig kenne ( das weiß ich dann auch) ohne groß zu überlegen, über alle möglichen Themen reden und dabe auch Witze machen können, was sonst halt sonst nicht möglich wäre. ich glaube, ich verfalle in ein mittelding zwischen "scheißegal, was der andere denkt" und "Versuch möglichst viel Spaß zu haben"- Einstellung. Und jetzt ist ein süßes Mädel zu uns auf die Station gekommen und der Anfang war echt super, aber ich merke, wie die Kommunikation wieder langs weniger und weniger wird. Es ist nicht so, als ob sie nicht mit mir reden will, eher durch meine Art weiß ich einfach nicht über was ich reden soll. Einerseits habe ich auch früher schlechte Erfahrungen damit gemacht,sich Menschen von meiner Seite aus zu öffnen. Dies liegt daran, dass ich ab einem gewissen Punkt, wo wir uns prächtig verstehen und jemand anfängt Scherze über mich zu machen, ich in die verdammte passive Rolle schlüpfe, weil ich nicht eine unverschämte Antwort darauf geben will und die Beziehung dadurch evt zerstöre. Schon heute morgen habe ich mir gedacht, wenn Di. So weiter vor allem mit Frauen umgehst die dich interessieren umgehst, wirst du jedes mal deine Chance verpassen und dich in nem monta aufregen, weil sie dann nicht mehr hier arbeitet. Heute ging's so einigermaßen, aber ich hab schon gemerkt, dass ich mich mit derjenigen nur unterhalte, wenn wir alleine im Zimmer sind. Oder wenn ich wie heute im Internet surfe und nach verschiedenen hairstylings Suche und dann jemand ins Zimmer kommt, schließe ich automatisch den browser, weil ich nicht darauf aufmerksam gemacht werden will. Also das aufschreiben hier hat echt gut getan und wenn ich meine Probleme betrachte, könnte ich fast lächeln und denken, gott bist du ein verdammter Idiot, so viele Kleinigkeiten falsh zu machen. Darum hoffe ich auf Tipps von eurer Seite aus, wie ich diese "Zwänge" endlich beseitigen kann bzw. Eine buchempfehlung oder sosntiges. Vll noch eine kleine Geschichte zum Schluss: vor einem Jahren habe ich ein Mädel getroffen, mit der ich mich auf dem Heimweg (ich fast 19, sie 17 und auf derselben Schule) unterhalten hatte . Naja es war echt witzig mit ihr, ich hab ihr alles mögliche erzählt und sie immer wieder zum lachen gebracht. Naja, die ende der geschichte war, dass wir uns abends öfters allein getroffen haben, aber es nichts wurde weil ich einfach zu schüchtern war. Aber das es überhaupt soweit kam, lag daran dass ich am Anfang überhaupt nichts von ihr wollte und so zwanglos ich selbst sein konnte. Ab dem zeitpunkt, wo ich dann mehr für sie empfand, wurde ich wieder seltsam und das war's dann auch :) So, ich hoffe wirklich jemand kann mir ein paar Tipps geben, weil ich es bis jetzt alleine mixt geschafft habe, den zwang abzulegen. Lg David Ich weiß, dass es mir eigentlich scheißegal sein sollte, was eine andere Person jetzt von mir denkt, aber es ist fast unmöglich sowas umzusetzen.
-
Hört sich an wie die Geschichte aus Der Alchimist von Paulo Coelho, währ vielleicht genau dein Buch http://www.amazon.de/Alchimist-Paulo-Coelh...3996&sr=1-8 danke für die buchempfehlung ich war gestern in der bücherei und habs ausgeliehen. jetzt schon durchgelesen. was für eine geschichte echt toll so bewegend und vor allem säubert es deine weltsicht, die dir im nachhinein wie ein beschlages fenster vorkommt, das nun endlich klar ist. klar um deinen lebenstraum zu leben
-
Wieso? @ bakerfinger Danke für die Buchempfehlung, werde es mir holen ... zum Date: Naja waren Schlittschuhlaufen bedeutet viel Kino möglich. Hatten wir auch, sie hat immerwieder meine Hände genommen, da ich kein Schlittschuhlaufen kann, und sie es mir heute erst gezeigt hat. Viel Augenkontakt, jedoch immer wenn ich ihr näher kam, besonders näher an ihr Gesicht, ging sie ein Schritt zurück oder ähnliches. Kam mir vor als wollte sie mich nich so dicht bei ihr haben naja. Haben viel geredet, aber kaum über intime Themen etc., mehr Smalltalkmäßig. Nach 2h war Schluss, ich brachte sie noch zur S-Bahn, bekam ne Umarmung und ein "Wir sehen uns dann ... irgendwann" zu hören, bevor sie in ihre Bahn verschwand.
-
Vergiss den Gameplan! Geh auf Frauen zu und spreche sie an - komm mit Ihnen ins Gespräch, sei lustig, humorvoll und charmant! Sinn? Warum willst du dann überhaupt einen "besseren Gameplan"? Sprichwort Innergame und Mindsets! Deine AA resultiert klar aus deinen Komplexen! Worin bestehen diese? Hier sind andere "Mächte" im Spiel als nur "Probleme mit Frauen!" Beim Antworten stelle ich mir grade die Frage, ob das ein Fakethread ist. Du sagst einerseits, dass du unter einer extremen AA leidest und deinen "Plan" daher fast nie anwendest und dann versuchst du uns zu verklickern "Nene NC ist kein Problem, aber dann?!" Naja - Stichwort: Telefongame by Keen Ca 14 cm unter deinem Bauchnabel - was ist da? Richtig bzw wahrscheinlich richtig! DEINE EIER Im Biologieuntericht auch als Geschlechtsmerkmale bekannt. Gesteh dir ein, dass die männliche Sexualität etwas vollkommen normales ist, etwas gutes - eine Aura die der Verführer (der Mann der Erfolg bei Frauen haben will) braucht! Raffe ich nicht! Wie muss ich mir das vorstellen? Du: "Hi!" (falls du deine AA überwunden hast) Sie: "Hallo!" Du: "Oh super du sprichst mit mir, wollen wir uns schonmal Namen für unsere Kinder überlegen?" Du merkst, dass es dir an den notwendigsten Grundlagen fehlt. Dein Selbstvertrauen gleicht einer Seegurke - mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass du aller Wahrscheinlichkeit nach einsiehst, dass da etwas nicht stimmt! Finde die Probleme deiner angeblichen Komplexe raus - versuche sie zu lösen! Lese dich gründlich ein - Buchempfehlung: Lob des Sexismus (gibts u.a. bei amazon) Probiere es aus und lerne den Spaß im praxisbezogenen Umgang mit der Theorie! Viel Glück und Vergnügen l_ifetec
-
Hey Leute welche Bücher könnt ihr mir zum Thema Manipulation empfehlen? Vieles davon kann man dann doch auch auf Verführung anwenden oder? Bin gerade bei "Manipulieren aber richtig" und dort schreibt einer bei Amazon: Ich habe festgestellt, das man mit dem Buch einen Menschen seelisch hinraffen kann. Oder man kann mit Hilfe diese Buches einen Menschen so an sich binden, wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Trotzdem ist es sehr lesenswert. Meint ihr das ist möglich?
-
Zum ersten Gesprächstherapie IMHO ist nicht die beste Therapieform. Ich würde ehe die kognitive Verhaltenstherapie vorschlagen. Zum zweiten sehe ich sie als nicht unbedingt notwendig. Meine Buchempfehlung ist eben sowas wie die Rational Emotive Verhaltenstherapie für Laien. Wenn er sich damit ernsthaft beschäftigt, wird das meiner Meinung nach für ihn ausreichend MAn verzweifelt eben weil sie zu groß seien Und noch ein paar Worte direkt an dich, Profi. Ich schließe mich einigen Leuten entschieden an, dass du lieber viel mehr schlaffen würdest. Im Schlaf werden die Serotoninvorräte aufgefüllt. Serotonin ist eben der Hormon, der viel für Stimmung verantwortlich ist. Schläfst du zu wenig, entwickelt sich Serotonindefizit, was dann deinen psychischen Zustand direkt beeinflusst.
-
hi profi, erstmal herzlich willkommen hier ich habe den text ganz durchgelesen, weil mich immer interessiert, wie,weshalb,warum leute auf die seite gekommen sind und was sie so in ihrem leben erlebt haben..interessiert mich einfach erstmal großen respekt an dich. sowas traut sich nicht jeder! dieser text hat mich schon etwas berührt, und das schaffen wenige in schriftlicher form. dir sind deine probleme bewusst..das ist gut, denn dadurch kannst du dran arbeiten. denk dran, dass es immer menschen gab,gibt,geben wird, dene es viel schlechter ergangen ist..SICH ABER DENNOCH HOCH GEKÄMPFT HABEN!!!! lieber klein anfangen und groß werden, als groß beginnen und klein enden. und dieses forum hier bietet dir vielerlei sachen, nicht nur in bezug auf frauen. Als Buchempfehlung kann ich dir Dale Carnegie - Sorge dich nicht, lebe! empfehlen! ich habe es selbst gelesen und mir hats sehr geholfen. du wirst einige sachen nach dem lesen einfach anders /relaxter anpacken und manchen (hirnwichserein) wirst du dir sparen. und wenn du dort die geschichten manch andere menschen liest, wirst du über paar deiner probleme schmunzeln können. ein anderes buch, was ich aber noch nicht gelesen habe ist von Dale Carnegie - wie man freunde gewinnt! paar leute haben mir erzählt, dass dieses buch wirklich hilfreich ist! dein ziel ist es ja schließlich auch, einen großen, coolen und hilfsbereiten freundeskreis zu haben!! ansonsten empfehle ich dir gründliches einlesen! p.s. wünsche dir auf jedenfall viel erfolg auf deinen weg und NICHTS IST UNMÖGLICH!!!
-
Ein Dankeschön geht in erster Linie an RobinMasters mit seiner wirklich tollen Buchempfehlung, natürlich aber auch an alle anderen zum Thema Beitragenden, die mir teilweise die Augen öffneten und darüber hinaus hilfreiche, direkt anwendbare Tipps gaben. Danke Leute! Nun ist dieses Ganze als System betrachtet, wie es ColdAir schon erwähnt hat, doch im Endeffekt nichts weiter, als eine taktisch sinnvolle Unterordnung gegenüber dem Lehrer und im Bezug auf die zwischenmenschliche Sympathie, eine Form von Value Giving, die in zwei Hinsichten fast unfehlbar ist: 1. dem Lehrer suggerieren, dass man dessen Meinung teilt und, 2. das bereits Gesagte so umformulieren, dass es den Eindruck erweckt, neue Erkenntnisse über den Sachverhalt bekommen zu haben Irgendwie kommt man hier bei der Haltestelle Rapport an: Gemeinsamkeiten herstellen und diese betonen = Sympathie.
-
wie wirkt man beim Reden interessant?
Richard Miles antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn ich eine Buchempfehlung aussprechen darf wäre es im Moment "Ich weiss was du denkst" von Thomas Havener. Dort geht es so ziemlich um das was du suchst... es wird beschrieben worauf man achten sollte etc. Lass die von den Gedankenlesen jetzt nicht so beeinflussen, es geht auch in dem Buch darum wie du an dir arbeiten kannst. Gestik, Mimik etc.... Bsp: DavidR, über mir, meint das man keine Füllwörter benutzen soll. Im Buch steht das auch und mit den Beispielen Eigentlich & Vielleicht - warum man die nicht nehmen sollte ist mir jetzt auch klar - denn sie bringen den Gegenüber zum zweifeln an meiner Aussage etc. Lauter solche Aha Effekte hat man in dem Buch.. PS: Ich bin grad Matsch im Kopf von "Der Solist" also Schreibfehler ignorieren -
Vielen Dank an Euch beide! Ich habe Euren Rat befolgt, und mich in das Thema "Shittests" wiederholt eingelesen. Es liegt eigentlich schon in meiner Natur, das ich dafür nicht so sehr empfänglich bin, aber betriebsblind will ich schließlich nicht werden. Außerdem will ich nicht in irgendwelche Extreme verfallen, sondern im Grunde das tun, was in dem mir empfohlenen Buch von David Deida beschrieben steht - ein wahrer Mann sein. Das Buch habe ich seit ein paar Monaten, und die meisten Kapitel gelesen. Einerseits langweilt es mich, weil es von mir selbst hätte sein können, anderseits ermahnt es mich quasi, meinem Weg treu zu bleiben, und mich nicht gehen zu lassen. @ satsang Deine Buchempfehlung und Deine Sicht der Dinge sind mir sehr symphatisch. Besonders hat mir gefallen, daß Du Liebe nicht als Chemieunfall bagetellisierst, wie manche hier. PU ist nicht meine Religion, aber ich bin mir meiner männlichen Aufgabe dadurch bewußter geworden. Ich will nicht tausend Frauen ficken, aber ich will das Potential haben, der Frau, die ich liebe, der Beste zu sein. Allein darum geht es mir. Und es ist wirklich erstaunlich, was passiert, wenn man besonnen Standhaft bleibt, anstatt die Dame mit spontanen Gefühlen zu "Knock-outen". Ich bin gerade sehr glücklich, und werde von Liebe überschwemmt, weil ich trotz unsicherer Situation nicht needy war, aber ich weiß, daß ich noch viel an mir arbeiten muß, um sicherer zu werden.
-
Was haltet ihr davon? (vom "Tellerwäscher" ohne Ausbildung zum Millionär
Bheliar antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ziemlich naiv...diese Sichtweise. Du warst wohl noch nie selbstständig. Ein Brad Pitt z.B. ist auch ein überdruchschtlich guter Schauspieler...und all die grosse Masse anderer Hollwood Schauspieler, die kellnern müssen, um zu überleben, sind einfach nur faul, haben kein "Talent" und sehen nicht gut aus, was? Mir kommen diese Gelegenheiten irgendwie selten vor....weisst Du wie man das noch nennt? GLÜCK! Nein, Talent gehört natürlich auch dazu. Wenn du nur ein Bein hast wirst du natürlich auch mit viel harter Arbeit und allen Gelegenheiten der Welt kein Marathon Weltmeister. Aber davon abgesehen, dass man sich etwas suchen muss was zu einem passt und noch viel wichtiger, wofür man Leidenschaft hat, ist vielen einfach die richtige Vorbereitung. Wie gesagt, viele Menschen sehen diese Gelegenheiten schlicht und einfach nicht, weil sie nicht richtig darauf vorbereitet sind. Das heißt nicht dass es sie nicht gibt. Wenn einer deiner Konkurrenten z.B. ein Produkt auf den Markt bringt und damit gut ankommt, ist das eine Gelegenheit die er gesehen hat und du nicht. Und das hat nichts mit Glück zu tun, sondern die Gelegenheit ist in diesem Fall die vorhandene Nachfrage des Marktes, die jeder andere aus der Branche, der sich durch Marktanalysen und Kreativität vorbereitet hätte, auch hätte sehen und ergreifen können. Und damit auch gleich der Punkt zu dem ich den anderen hier nur zustimmen kann: Bildung ist extrem wichtig. Es ist keine Garantie oder der exklusive Weg, aber auf jeden Fall ein sehr großer Teil des Erfolgsrezeptes. Eine kleine Buchempfehlung zu diesem Thema: Adam Khoo - Secret of the self made millionaires http://www.amazon.com/Secrets-Self-Made-Mi...m/dp/981055284X -
Auf allen Ebenen. Hm. Das ergibt Sinn, aber ich weiß nicht einmal, wo ich da anfangen sollte. Ich glaube, der Kern des Problem ist, dass ich mich unwert fühle, geliebt, oder auch nur gemocht zu werden. Wohl gemerkt, fühle -- mein Verstand sagt mir, dass es nicht so ist. Das Gefühl ist es aber, was ich nach außen projiziere. Das Gefühl, unwert zu sein, ist wie Mundgeruch, dessen man sich bewusst ist. Man versucht, Menschen möglichst nicht zu Nahe zu kommen. Sie könnten ja was davon merken. Auch, wenn mein Verstand weiß, dass das Unsinn ist, hemmt das meine sozialen Interaktionen. Es führt auch dazu, dass ich mir selbst im Weg stehe, oft sogar sehr. Meine Ratio treibt mich immer wieder dazu an, die Dinge zu tun, die ich tun muss/möchte, Erfolge gibt's auch, aber die Kobolde in meinem Kopf sagen: "Zufall" -- "Das war doch keine besondere Leistung", etc. Beim nächsten Mal wird's dann noch ein Stück schwieriger. Langsam beginnt mich dieser Kreislauf in eine Art Starre zu treiben. Als hinge ich in der Mitte eines Erdrutsches, unter mir ein Abgrund, und jede Bewegung würde mich tiefer rutschen lassen, weswegen ich mich lieber gar nicht bewege, oder bestenfalls im Schneckentempo. Danke für die Buchempfehlung, werde ich mir zulegen. Klar, dass das PU-Forum nicht das Allheilmittel gegen alle Persönlichkeisprobleme ist. Aber immerhin hat hier die Erkenntniss ihren Anfang genommen, dass da überhaupt ein Problemkomplex ist, und dass man ggf. was dagegen unternehmen kann... Vor Therapie sträube ich mich irgendwie. Mit was soll ich das vor meinem Hausarzt bzw. der KK begründen? Ich würde mich wahrscheinlich fehl am Platz fühlen. Ich kenne aber mittlerweile eine ganze Handvoll Leute, die in Therapie sind... und durchweg alles keine Dummköpfe, sondern selbstbewusste, intelligente Menschen. Sollte ich mir einen Ruck geben und einfach mal nachfragen? Warrior
-
Männer in seinem Alter wollen in erster Linie nur Sex
antwortete auf Melody's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich denke, dass George Clooney und Paolo Pinkel die Wahrheit - die gar nicht so kompliziert ist - auf den Punkt gebracht haben. Vielleicht ist die Buchempfehlung von Clooney keine schlechte Idee...