Catty

PickUp Cat
  • Inhalte

    74
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Catty

  1. Zuerst mal will ich dir sagen, dass das, was du gerade durchmachst, vielen sicherlich bekannt vorkommt. Mit Anfang 20 (damit schließe ich 19 jetzt mal ein) ändert sich das Leben in der Regel erstmal gravierend. Schule vorbei, Ausbildung/Studium, wo will man hin, was will man erreichen, Umbrüche im privaten Bereich (alte Freunde - neue Freunde, Gefühlsscheiße). Das ist normal, würde ich mal sagen. Zumindest kenne ich niemanden, der solche Gedanken in dem Alter nicht mit sich rumgeschleppt hat. Das Ding ist, das man da eben irgendwie durchmuss. Manche packen das alleine, manche haben das Problem vielleicht nichtmal und andere brauchen eben Hilfe von außen. Ich lese raus, dass dein soziales Umfeld quasi komplett zusammengebrochen ist. Ziehe mal professionelle Hilfe in Betracht. Quatsch vielleicht erstmal mit deinem Hausarzt, wenn der halbwegs kompetent ist, überweist der dich an die richtigen Stellen. Bedenke aber, dass die Wartezeiten bei Psychologen ziemlich lang sein können (außer du bist privatversicherter Krösus und pennst auf nem Geldberg). Wenn das keine Option für dich ist oder du meinst, dass du während der sechs Monate Wartezeit eingehst: Schonmal irgendwelche sozialen Aktivitäten in Betracht gezogen, bei denen du dich integrieren musst? Sportverein (Mannschaftssport), oder sowas? Ich würde warscheinlich davon abraten, dass du dich jetzt dazu zwingst in CLubs zu gehen o.ä. Wenn du da gerade keinen Bock drauf hast, ist das okay. Es bringt nichts, wenn du krampfhaft versuchst dort irgendwas zu reißen, wenn deine mentale Lage das derzeit nicht zulässt. Geht bloß nach hinten los und zieht dich noch mehr runter.
  2. Bin zwar kein Bro, antworte dir aber trotzdem mal Ja, du kannst von der FernUni Hagen problemlos zu einer Präsenzuni wechseln, sofern du die Zulassungsbedingungen erfüllst. Allerdings weiß ich nicht, inwiefern das mit dem NC dann angerechnet wird, also ob dir eine Art Wartesemester oder sowas zugestanden wird. Wäre halt blöd, wenn dein NC sich während des Studiums an der Fernuni nicht verringert und du schlussendlich dann dennoch nicht wechseln kannst, weil du den NC der Präsenzuni nicht erfüllst. Gegebenenfalls mal in Hagen anrufen und nachfragen, die können dir das sagen.
  3. Ich würde ehrlich gesagt die Fachhochschulreife machen und dann studieren. Wie schon gesagt wurde, wirst du dich in den drei Jahren arbeiten an die regelmäßig reinkommende Kohle gewöhnen. ich kenne so einige, die genau diesen Plan hatten und nach den drei Jahren dann doch nicht mehr studiert haben, weil sie keinen Bock mehr auf lernen und weniger Geld hatten. Das nächste ist, dass sich damit dann natürlich auch der Uniabschluss nach hinten rausschiebt. Wenn du Fachabi und Studium machst, bist du im Schnitt nach vier Jahren fertig, bei der zweiten Lösung erst nach 6 (ausgehend von einem Bachelor-Studiengang mit 6 Semestern). Zudem sehe ich mehr Vorteile in einem Fachabi: Du kannst auch was ganz anderes studieren (und sei es, dass dir in 20 Jahren einfällt, dass du gerne Produktdesign sudieren willst) und das macht sich auch schlichtweg besser in Bewerbungen. Kommt letztlich natürlich auf den Personaler an, aber Abi ist sicherlich nicht die schlechteste Option im Leben