Haha was eine großartige Unterhaltung! Word Aber auf den Arm genommen haben dich ja schon viele - einige Tipps zum Thema Junggesellenabschied kann ich auch noch da lassen. Ich habe Anfang des Jahres einen Junggesellenabschied organisiert. War alles recht knapp (Die Frau wollte das Kind in der Ehe bekommen) aber hat doch ganz gut geklappt. Du musst einfach diese Punkte planen: - Wer kommt den eigentlich/ wer hat Zeit? - Programm (Stadttour, Ausflug, Wanderung, Festival...) - Essen und Trinken bzw. Reservierungen in Restaurants - Spiele und Aufgaben für den Junggesellen (bspw. mit einem Bauchladen rumlaufen, sich verkleiden und Küsse verkaufen...) Da findest du hier mehr bei den Junggesellenabschied Spielen kannst du den werdenden Ehemann nochmal richtig auf die Schippe nehmen - Verkleidung und Outfit - Party (ggf. Raum reservieren bzw. auf die Gästeliste einer Disco schreiben lassen) Je nachdem wo es stattfindet: - Unterkunft - Anreise - Transport/ Taxi Das sollte dir bei der Planung helfen Ich würde auch eine Cam für den Junggesellenabschied mitnehmen, dass du alles gut ablichten kannst und jedes Spiel später noch schwarz auf weiss hast! Have fun!
Ja da gibt es ganz viel. Brainstorming ist die bekannteste Kreativitätstechnik. Aber da gibt es auch noch viel mehr, auch Methoden, die man besser alleine einsetzen kann, zum Beispiel 6 Hüte Methode, 635 Methode, Brainwriting, Innovationsworkshop, Mindmapping, Reizwortanalyse. Es gibt aber auch immer noch neuere Techniken, beispeiel die Biergartenmehtoden Es ist wirklich ein spannendes Thema und auch echt kreativ
So schwer ist das ja eigentlich auch gar nicht, man muss einfach versuchen gewöhnliche Denkwege zu durchbrechen, so kombiniert man bereits gelerntes zu neuen Ideen! Dazu muss man eben einen Fundus an Erfahrungen haben und dann versuchen diese zu kombinieren und das geht am besten mit Kreativitätstechniken und anderen Ideen und einem Maß an Kreativität. Es ist dabei auch in aller Regel hilfreich, wenn man in der Gruppe ist und sich gegenseitig auf gute Ideen bringen und die Kreativität fördern kann. Schaut euch einfach mal die Kreativitätstechniken an, die kann man wirklich gut einsetzen damit man gute Ideen bekommt und kreativ ist.
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung