Rahl

User
  • Inhalte

    46
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Rahl

  1. DIese gefällt mir sehr. jamiesxx, was ist das denn für eine, bzw. von wem und wie heißt sie? Gibt es einen speziellen Namen dafür, dass der Reißverschluss nicht mittig ist?
  2. Hey Leute, ich würde gern mal eine Art Sammelthread eröffnen. Da viele wohl angefangen haben zu studieren (oder auch schon seit längerem studieren & dementsprechend Erfahrung haben), gibt es vielleicht einige Tipps zu Stipendien, Zusatzqualifikationen, oder einfach allem möglichem Zeug, was man vielleicht zusätzlich zum Studium tun könnte, die hilfreich sein könnten. Oder einfach Möglichkeiten, Tests usw. mit denen man sich abheben kann. Da es extrem viele Angebote für alles mögliche gibt, geht vermutlich viel an einem einfach vorbei bzw. weiß gar nicht, das es einige Dinge gibt, daher wäre es cool, wenn jeder beiträgt, was man noch alles tun könnte, um sich das studieren einfacher zu machen, den Lebenslauf zu pushen, sich weiterzuentwicklen usw usf. Ich fange mal an: * e-fellows Stipendium Das e-fellows Stipendium ist ein Online-Stipendium, bei dem man sich bewerben kann (auch als Erstsemester, da muss man dann das Abi Zeugnis hochladen). Anmeldung geht schnell, ist easy ausgefüllt und insgesamt erfordert es kaum Mühe. Daher halten sich die Leistungen des Stipendiums natürlich auch in Grenzen, logisch. Ist ja auch ein Massenstipendium. Bietet: kostenlose Abos verschiedener Zeitungen und Magazine (Handelsblatt, Zeit, Zeit Campus, WirtschaftsWoche, ... usw. usf). Sowie ein Mentoring Programm einiger angesehener Unternehmen, auf das man sich allerdings, sobald man Stipendiat ist, nochmal extra bewerben muss (hier ists dann auch schwerer reinzukommen, logischerweise). Dazu gibts ein Forum vieler Stipendiaten und ex-Stipendiaten, reger Austausch und auch so manche tipps. -> Also unterm Strich: Bietet keine supertollen Leistungen oder Geld, allerdings ist der Aufwand für das Stipendium auch wirklich minimal. Von daher, wer an einer der Zeitungen, Zeitschriften oder so interessiert ist, kann sich ja bewerben, dauert nicht lange.
  3. Es geht nicht um meine (von dir woran festgemachte?) Kurzsichtigkeit. Der TE hat seinen Frust über seine Hochschule rausgelassen und nach Erfahrungen gefragt - zum Erfahrungsaustausch gehören eben auch Erfahrungen, die sich nicht mit der Intention des Threads decken (Ersti-Gebashe). Viel bedenklicher finde ich, dass der TE in seinem Eingangspost sehr stark zu polarisieren scheint (die "Türken und Araber", die "schwarzen und chinesen" , die mit dem gucci uhren, die kinder die direkt vom Abi kommen, usw usf.). Darin sehe ich nicht unbedingt größere geistige Reife, als die, die er den hier ach so verschrienen Direktstudenten nachm Abi zuspricht. Das gerade an FHs, wo die Aufnahmebedingungen unter Umständen weniger hart sind, auch viele Studenten sind, die es eben "einfach so" studieren weil sie nicht wissen was sie sonst tun sollen, und dementsprechend unmotiviert und gelangweilt sind, ist in gewisser Hinsicht nachvollziehbar. Aber eben auch nur zu einem bestimmen Grad. Ich habe auch viele Freunde an anderen Unis (und teils auch FHs) wo solch ein vom TE beschriebenes Verhalten ebenso nicht existent ist. Die Unis mögen zwar in den sowieso nicht gerade aussagekräftigen Ratings nicht so weit oben sein wie Mannheim, aber von einer Hochschule (völlig egal welchen Rankings oder Ruf) ist eben eine gewisse Reife einzufordern. Dass ich natürlich mit meiner Hochschule sehr viel Glück habe, und es wohl auch nicht verwunderlich ist, das es hier disziplinierter abläuft, ist mir natürlich klar - mein Post sollte auch nicht gerade als Abwertung seiner Hochschule herüberkommen. Mir ist klar, das hier überdurchschnittliche Verhältnisse herrschen. Aber die vom TE beschriebenen halte ich nicht für "normal", sondern für extrem unterdurchschnittliche Verhältnisse, mehr oder weniger das untere Ende der Fahnenstange. Ich dachte eigentlich, dass FHs eher noch "ruhiger" sind, da meist kleinere Gruppen vorhanden sind und das ganze doch ein bisschen mehr "verschult" ist. TE, dir kann ich nur raten: Da du den Eindruck machst, lernwillig zu sein und den Stoff auch wirklich nachhaltig zu erforschen (und eben nicht nur das nötigste auf die Klausuren lernen), schließe dich möglcihst früh mit Gleichgesinnten zusammen. Aber bitte arbeite an deiner Einstellung - aus deinem Eingangspost geht nicht gerade der Wille hervor, dich großartig zu sozialisieren (und auch mit Pauschalisierungen wie das mit den ethnischen Gruppen finde ich reichlich fehl am Platz).
  4. also echt Was willst du damit sagen? Mir ist völlig unverständlich, wie Leute in der Uni wie hier erwähnt wurde, während den Veranstaltungen in Gruppen (!) mal rausgehen, nach 30min wiederkommen weil sie rauchen waren, Papierflieger basteln usw.. son Kindergarten gabs ja nichtmal in der Schule oO und in der Uni schon gar nicht. Ich sage nur, dass das, was dem TE wohl so zu schaffen macht, nicht überall Gang und gäbe ist. Andere Frage, an den TE: Wieso schämst du dich fremd, wenn man dem Prof zuruft, er solle lauter sprechen bzw. das Mikro lauter stellen? Woher soll der Prof denn wissen, dass man ihn in der hintersten Reihe noch gut versteht, wenn man ihm nicht sagt, dass er lauter machen soll? Halte ich für nichts schlimmes sondern vielmehr sehr angebracht, den Prof darauf hinzuweisen, lauter zu machen.
  5. Also ich kann das von dir angesprochene überhaupt nicht nachvollziehen. Studiere seit Anfang September BWL in Mannheim. Wirklich auch sehr viele, die direkt von der Schule kommen. Von dir erwähntes Verhalten ist Fehlanzeige. Sowohl die Vorlesungen als auch die Übungen laufen äußerst diszipliniert ab, niemand stört. Fast alle bereiten sich auf den Stoff vor bevor sie in die Vorlesung gehen (Ausgedrucktes Skript, PDF auf dem iPad, usw), machen sich Notizen während der Veranstaltung. Niemand stört, alle wollen lernen. Mag man mit Vorurteilen kommen wie man will, meiner Meinung nach gibt es durchaus einen Zusammenhang zwischen dem disziplinierten, lernwilligen Ablauf und dem heftigen NC für BWL in Mannheim. Noch nie habe ich gesehen, dass Leute absichtlich stören, oder während den Veranstaltungen Raucherpausen machen oO an welcher Assi-Uni bist du denn? Ach und was dein Argument "Hauptsache Gucci Uhr um" angeht - was tut das denn bitte zur Sache? Klingt für mich stark nach Neid. Auch wenn es dem BWLer Klischee entsprechen mag, es ist keine Schande, teure Mode zu tragen. Das macht die Personen nicht schlechter oder besser - oder sollen denn alle ihre teureren Klamotten oder Accessoires zu Hause im Schrank verstauben lassen, damit du nicht traurig wirst und das Gefühl hast, dich "fremdschämen" zu müssen? Sorry aber für mich klingst du ziemlich lächerlich gefrustet.
  6. Habe ein neues. Terre d'Hermes. Recht teuer, aber mit Abstand das geilste Parfüm, dass ich je riechen durfte ;D.Nein wirklich, der Geruch ist genial. Habe auch schon beim ersten mal tragen von 3 Mädels am Abend komplimente bekommen :D. Das gute ist, es wird in der Regel als Parfüm für den "reiferen 40 jährigen Gentlemen" beworben. Halte ich jedoch für totalen Quatsch, der Duft steht jungen Menschen mindestens genauso gut - Vorteil davon jedoch ist, dass es nicht allzu viele jugendliche damit gibt, bzw. riecht man sehr selten nur. Und es riecht einfach bombastisch! ;)
  7. @flying suicide: Ja, es ist echt ein Grauen. Es ist der 5. August, und ich habe noch von keiner Uni Rückmeldung bekommen. Ich hoffe, dass das alles morgen oder spätestens dienstag-mittwoch im Briefkasten ist. Es ist echt hart - da bspw. in Mannheim Vorkurse und Erstsemester-Einführungen schon Ende August beginnen. Im Endeffekt hat man dann ~2 Wochen um sich einzuschreiben, eine Wohnung zu suchen, sich einzuleben usw.. Am 17. August endet übrigens die Immatrikulationsfrist, und trotzdem noch keine Post von den Unis.
  8. Hast du von der Uni Mannheim deine Zusage schon bekommen?? Wann? Ich warte auf meine noch.. :/ Oh und, welcher Studiengang in Mannheim? Auch Wing?
  9. Sei mal nicht so eine Pussy! Das Sexualleben deiner Freundin geht dich einen Scheiß ein. Sie kann vögeln mit wem immer sie will. Dass du keine Alternativen hast und dich deswegen auf sie fixierst, ist nicht ihr Problem sondern Deins. Wenn du deinen Freund damit nervst, dann lass ihn damit in Ruhe. Was kratzt es dich, wenn er deine Ex knallt? Solang er sich nicht an deine aktuelle Schnitte ranmacht, ists doch kein Problem. Oh wait, du hast keine aktuelle Schnitte. Besorg dir eine Alternative zu deiner Ex und du wirst sehen, dass dir das Techtelmechtel der beiden am Arsch vorbei gehen wird. Warum sollte sich deine Ex ins Fäustchen lachen? Sie fand Dich mal attraktiv, ihr hattet sex und eine Beziehung. Nun findet sie deinen Kumpel attraktiv, und auch sie haben Sex. Sie wird wohl kaum etwas mit ihm anfangen nur um dir eins auszuwischen, damit sie sich "ins Fäustchen lachen kann". Aus dem Alter solltet ihr alle hoffentlich raus sein. PS: Sei mal nicht so eine Dramaqueen. Das ist bei Frauen ärgerlich genug, bei Männern aber einfach nur peinlich.
  10. Versuch dir immer vorzustellen, ob du bei einem männlichen Kumpel ähnlich reagieren würdest. Würdest du da bspw. um weitere Treffen betteln, oder um Aufmerksamkeit jammern? Vermutlich nicht. Du würdest wohl eher nach dem zweiten Versuch mit den Achseln zucken, und zum nächsten übergehen. Neediness hat immer damit zu tun, dass du die Frau gedanklich über dich stellst. Das tust du in der Regel bei einem Kumpel nicht, da seid ihr auf gleicher Ebene (und dort kommst du NICHT needy rüber). Wenn du also schon das dritte mal nach nem Date oder Aktivität nachgefragt hast, frag dich, ob du bei nem Kumpel noch ein viertes mal Fragen und nerven würdest. Nein würdest du nicht. Bei sexueller needyness kann man das natürlich nicht mehr so handhaben ;D aber wenns eher so um "alltägliche" Dinge geht, hilft es schon. Einfach überlegen, wenn es keine heiße Schnitte sondern dein Kumpel oder deine Kumpeline wäre, ob du dann anders reagieren würdest.
  11. Oh man. "Wenn ich sie mal ans Telefon bekommen würde." Aber d ann betreibst du Konversation übern Chat? An den PC bekommst du sie, aber ans Handy nicht? Schwach! Die richtige Reaktion wäre gewesen, nach ihrem statement dass ihre woche verplant ist: "Alles klar, meld dich mal wenn du Zeit hast ;)" -> kein Invest mehr von dir. Keine SMS, keine Anrufe, keine pussy chatnachrichten. Nun ist es an ihr, zu zeigen, dass sie dich weiter treffen will. Kommt sie von selbst, hast du gewonnen. Hörst du nix mehr von ihr, war dein attraction level sowieso zu niedrig.
  12. Eine Gute Nacht-sms? Am besten noch mit Kuss- und Herzchen smileys? Bist du ein Mann oder eine aufdringliche Pussy? Tu euch beiden einen Gefallen, indem du sie erstmal in Ruhe lässt.
  13. Antworte gar nichts. Der Zug ist abgefahren, steck deine Energie in ne neue schnitte.
  14. Ich benutze Rexona. Sehr zufrieden!
  15. Ich meine den Hugo Boss Orange (Man). Den hier:
  16. Hältst du Boss Orange wirklich für einen schwereren Duft? Sehe ich anders, ich finde der passt sehr gut zu sonnigeren Tagen! Für kältere Abend hätte ich eher an etwas wie Cool Water, Diesel Fuel for Life oder 1 Million gedacht. Für den Sommer eher Düfte wie Acqua di Gio, Boss Orange, Le Male, etc.
  17. Für den alltag und immer noch recht günstig, sind wohl der Klassiker Davidoff Cool Water, sowie Jil Sander Sun Men. Dezenter und etwas teurer evtl noch Armani Acqua di Gio
  18. Rahl

    Einkauftips für USA

    in New York: Macys und Bloomingdales!
  19. Tu mir den Gefallen und halte uns auf dem Laufenden, ich steh auf Drama baby
  20. Du willst alle 3 Tage Blutplasmaspenden? Du weißt, dass man jährlich insgesamt nicht mehr als 45 Mal spenden darf, und nicht ~121 mal wie du es demnach vorhast? Zu deinen Hobbys: es müssen hobbys BLEIBEN. Sobald dein Tagespensum so groß sind, dass das Krafttraining oder Singen usw. zur LAST/ARBEIT wird und nichtmehr Spaß & Freizeit für dich ist, dann lass es bleiben. Es sei denn du machst das professionell bzw. verdienst damit Kohle, das geht aus deinem Eingangspost nicht hervor. Und versuche in einem dynamischen Studium nicht, alles in einen festen Zeitplan quetschen zu wollen, das klappt nicht. Wenn du mit deinen Kumpels was cooles machen willst, dann tu es. Wenn gerade eher weniger los ist, lerne mehr. Dich obwohl du schon längst müde bist weiter zum lernen zu quälen um deinen Zeitplan zu erfüllen, wird dir weniger bringen, als mal früher pennen zu gehen, und am nächsten morgen hellwach zu sein. Lieber 4 stunden wach & konzentriert gelernt, als 8 stunden müde.
  21. Deinen Schwanz. Also ignorier ihre Ausfragerei und eskaliere, sollte dir ihr Äußeres und ihre Persönlichkeit zusagen.
  22. Jaja, die gute alte "früher war alles besser" Leier ;). Nur als anregung! „Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ - Sokrates, 400 v. Chr. Man neigt immer dazu, im Rückblick alles in besseres Licht zu rücken!
  23. Gibt nur ein Weg es herauszufinden! ;)
  24. Eskalationsangst? Sie ist dir sonst nicht wichtig? Also gut, wenn ihr zusammen seid und du sie isoliert hast, wirst du diesen Gesichtsausdruck & dieses Mindset verwenden: Eskalationsangst?? Und einfach eskalieren. Zu verlieren hast du nichts.
  25. Mhmm, das problem bei mir ist, beim "Proberiechen", spätestens nach 3 verschiedenen Düften, rieche ich nix mehr. Daher habe ich mit so standard düften, wie die, die ich oben nannte, bisher ganz gute Ergebnisse erzielt, aber du hast schon Recht. Ein etwas "seltenerer", persönlicher Duft hat schon was für sich - muss ich mal schauen, was sich da so finden lässt. Benutzt du denn EdTs oder richtige Parfüms? Noch eine Frage, wenn man eine recht ordentliche Parfümauswahl hat, also mehr als 3-4, wie macht ihr das dann? Wechselt ihr täglich, oder habt ihr teils wochenlang immer das gleiche? Es soll ja bei den HBs durchaus "Wiedererkennungswert" o.ä. bringen. :D Was gibt es denn so für gute Düfte abseits des Mainstreams, dass für junge Männer 18-25 tragbar ist? Gibt ja recht viele, die eigentlich eher zur Altersgruppe 40+ mit Anzug passen würden.