Machiavelli

Elite Player
  • Inhalte

    700
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Machiavelli

  1. Intelligenz ist auch ein Kriterium. Ich kann nicht mit einer dummen Frau Sex haben. Wobei manche von den dummen wirklich verdammt hübsch sind. Nochmal was zur allgemeinen Thematik: Ich habe auch einen Arbeitskollegen, der mit einem echten Kontroll-Freak zusammen ist. Sie ruft ihn ständig auf der Arbeit an. Abends MUSS er ins Hotel (Arbeitsort != Heimatort) um mit seiner VERLOBTEN mind. zwei Stunden zu telefonieren. Wenn er eine Viertelstunde später anruft als vereinbart dreht die Frau am Rad. Beschmipfungen übelster Sorte sind dann nicht selten (selbst mitangehört). Schwerer LSE-Fall (LD wohl auch) ohne Zweifel, wobei sie ansonsten einen relativ normalen, umgänglichen Eindruck macht. Er ist ein bischen wie das liebe Schaf, wobei es ihm auch langsam dämmert und er ab und zu einfach garnicht ans Handy geht, wenn sie anruft. Er ist übrigens 24 sie irgendwas um die 22. Nächstes Jahr wollen sie heiraten! Viel Spaß! :D
  2. @Mrs. X Die Kindheit ist nunmal bei vielen Dingen prägend. Was zum Beispiel sehr interessant ist, dass Frauen ziemlich früh anfangen zu kokettieren, wohin gegen die Jungs das nicht machen. Du kannst das Buch über Körpertypen lesen und dann gibts noch das Buch über Geschwisterkonstellationen. Ist auch sehr interessant, beispielsweise harmoniert eine älteste Schwester von Brüdern, sehr gut mit einem jüngster Bruder von Schwestern. @Soulcat Die Typologie gibt es schon in Form der Körpertypen. (Bsp. Roland Bäurle - Körpertypen Vom Typentrauma zum Traumtypen) Dort gibt es 5 Typen und deren Charakterausprägung. Er geht auch auf die sexuellen Dinge ein. Allerdings muss ich gestehen, dass ich das Buch nicht zu Ende gelesen habe. Irgendwann kommt der Punkt, da reicht es mit der Psychologie, denn sonst ist man ständig nur am analysieren und nicht am genießen. Oder willst du wirklich deinen Partner "durchscannen"? Wo bleibt denn da die Spannung? Wenn du ein Merkmal findest kannst du dann auf ein anderes schließen? Du willst eine Antwort auf die Frage: Woran erkenne ich meinen perfekten Partner? Also ich verlasse mich auf meinen gesunden Menschenverstand und da spielt für mich, im Gegensatz zu manch anderen, der Charakter eine sehr entscheidende Rolle. Und glaub ja nicht, dass nur ihr Frauen euere "Shittests" habt. :)
  3. Hallo PUler, wer hat Lust und Zeit? Gruß, Machiavelli
  4. Das halte ich für ein Gerücht. Die Äußerlichkeiten verändern sich schneller als der Charakter. Wenn die inneren Werten verloren hat die Beziehung keinen Sinn mehr, selbst wenn die Frau äußerlich top aussieht und ganz ehrlich: Auch eine Frau muss eine Anziehung auf mich auslösen. Es gibt Frauen, die nicht eine Superfigur haben, die aber einen wahnsinniger Sexappeal umgibt und es gibt Frauen, die haben alles sind aber total langweilig. Natürlich ist es optimal eine gut aussehende Frau mit einem Supercharakter zu haben. Ich will ehrlich gesagt auch beides für eine Beziehung nur eines von beiden Dingen reicht mir nicht.
  5. Die Frage bleibt: Als was willst du dich darstellen? Ich bin eher privat der sportliche Typ und abends der gut gepflegte Typ mit Italo-Stil. Grundsätzlich finde ich lange Haare bei Männer nicht so toll. Bei vielen sieht das Haar eher weiblich aus. Zum Beispiel finde ich auf den ersten drei Bildern deine Haare zu lang. Die Idee mit dem Zopf hinten ist cool, aber dazu sollten die Haare etwas kürzer sein. Die unteren Bilder sind von der Länge der Haare schon etwas besser. Allerdings sieht es schon sehr weiblich aus. Mit zusammengebunden Haaren siehst du viel besser aus, da kommt dein Gesicht besser zur Geltung. Den Tipp vom Cowboy mit dem Buch würde ich an deiner Stelle annehmen. Das hilft wirklich, wobei das dunkelblau ganz gut ist, das Graubraun finde ich eher naja bedenklich. :)
  6. Sorry, war etwas zu schnell weg. Nächste Woche geht es aber wieder weiter. Für mich sind einfach Mi (Lenbach) oder Do (bei gutem Wetter Reitschule, bei schlechtem Wetter Schrannenhalle) als Tage interessant.
  7. Zwischendurch musste ich echt schmunzeln, wobei mir die Frau irgendwo leid tut.
  8. Machiavelli

    Nervige Frauen

    Ich versteh es nicht: Da melden sich Frauen nach einer Weile bei mir, es gibt einen Termin für ein Date und flaken sie rum. Was soll das denn? Ich habe diese Frauen doch schon vorher getroffen, also es ist nicht so, dass sie mich garnicht kennen. Also wenn sie gar kein Interesse haben, warum melden sie sich dann überhaupt? Es nervt mich einfach. Für die Zukunft heißt es: Eine Frau, die sich erneut meldet, wird ignoriert.
  9. Leider ist die Datei nicht mehr auf dem Server. Kann jemand nochmal den Beitrag auf rapidshare (oder ähnliches) hochstellen? Danke!
  10. Da hast du recht, nicht immer helfen solche Therapien. Die Leute müssen sie auch annehmen und vorallem sehr stark sein. Einen Fall habe ich im Bekanntenkreis. Er war drogenabhängig, hat eine Therapie gemacht und ist jetzt clean. Ich frage mich allerdings wie lange. Er hatte auch eine Freundin, die ein Helfersyndrom hatte. Sie hat weder Alkohol getrunken noch geraucht. Sie war auch sehr strebsam allerdings hat sie es nicht lange bei ihm ausgehalten (verständlicherweise). Worauf ich hinaus will, es "gestörte" Menschen das ist unbestritten. Dies ist aber geschlechterunspezifisch. Wie ich schon schrieb, entsteht hier leicht der Eindruck, dass alle Frauen etwas an der Klatsche haben und einen Mann nur manipulieren und unterdrücken wollen. Ich finde, keiner sollte in diesem Forum von einem Extrem (totaler AFC, der sich alles gefallen lässt) ins andere fallen (der Mega-Macho, wo die Frau einfach nur zum ficken dient). Im Endeffekt tut ihr euch damit keinen Gefallen damit. Man verliert die Fähigkeit Vertrauen zu einer Person aufzubauen. Das fällt vielen Frauen schon schwer genug, weil sie von Männer verarscht wurden, darum sollten wir Männer nicht denselben Fehler machen. Darum ist es gerade so wichtig Persönlichkeitsentwicklung zu betreiben um aus diesen Extremen rauszukommen und sich zu einem mit starkem Selbstwertgefühl und Selbstbewußtsein zu entwickeln. Das PU Konzept ist ursprünglich leider nicht für Beziehungen ausgelegt sondern für ONS.
  11. Hm, interessant. Hast Du 'ne Quelle dafür? Wil Nein, leider weiss ich nicht mehr die Quelle, aber ich recherchier das nochmal.
  12. @Strongman Ich habe solche Erfahrungen wie du nicht gemacht. Sicherlich sind viele Frauen LSE, wobei die von beschriebenen Frauen in psychologische Behandlung gehören. Ein Arbeitskollege zum Beispiel hat eine Freundin, die der absolute Kontroll-Freak ist. Sie ruft ihn ständig an. Endless Enigma spricht einen schönen Punkt an: Diese "karitative Ader" gibt es auch bei Frauen. Eine Untersuchung ergab, dass circa 70% der Krankenschwestern einen süchtigen Elternteil hatten (Alkohol- oder Drogensucht). Sprich bei diesen Personen wurde das Helfersyndrom ausgelöst. In meiner Verwandschaft kenne ich auch so einen Fall, wo eine Frau einem Mann, der ein Drogenproblem hatte und LSE war, ständig helfen wollte. Das Ergebnis kannst du dir denken.
  13. Machiavelli

    Nervige Frauen

    @derpianist Wieso nachgelaufen? Ich habe das erreicht was ich wollte. Nachgelaufen wäre 10 mal am Tag angerufen und hunderte SMS geschrieben. Das habe ich aber nicht. Was die Online-Geschichte anbetrifft: Mag sein oder auch nicht. Ich weiss es nicht. Ich kann nur spekulieren und das hilft nicht weiter. Deswegen versuche ich auch nicht zu personalisieren sondern erstmal nichts schlechtes von ihnen zu denken. Selbst wenn gibt es viele Frauen, die sich nicht wohl fühlen oder sonst irgendwas ist. Solche Fälle hatte ich auch schon. Ich für mich habe mir bestimmt einige Lays versaut, weil ich zu schnell aufgegeben habe. Es ist heutzutage ein Irrglaube, dass jemand mit Handy immer erreichbar ist. Du weisst ja nicht, wo er/sie gerade steckt. Früher nur mit Festnetz hast du nochmal angerufen wenn keiner ranging, da die Person nicht zuhause war. Genauso ist es mit E-mail: Ich sitze ja auch nicht jede Tages- und Nachtzeit vor dem Rechner und warte auf E-mails. Je nachdem kann es sein, dass ich ein Wochenende oder gar eine Woche später antworte.
  14. Ich finde LSE und HSE prinzipell nicht schlecht. Das Schubladendenken ist jedoch hinterlich. Zudem gibt es meiner Erfahrung nach niemanden der immer HSE oder LSE ist. Bei den meisten Menschen schwankt dieses Verhalten je nach Lebenslage. Beispielsweise wenn jemand geliebtes verstirbt, wird man weniger selbstbewußt durchs Leben gehen, sondern eher niedergeschlagen. Außerdem kenne ich eine Borderlinerin, die sich selbst in Therapie begeben hat. Sie hat enorme Fortschritte gemacht und wirkt auf mich um einiges besser als vorher. Sie verletzt sich auch nicht mehr. Also insofern verschwimmen auch die Grenzen, wenn die Personen an sich arbeiten. Das gleiche passiert doch auch mit vielen hier im Forum.
  15. Machiavelli

    Nervige Frauen

    Also ich habe mich, mit der Person über die ich mich aufgeregt habe, getroffen. Hier der Ablauf: Vor circa zwei Wochen Telefonat, ein Treffen für letzten Samstag vereinbart (Treffpunkt und Uhrzeit nicht bekannt). Letzten Freitag angerufen, auf die Mailbox gesprochen -> keine Reaktion Danach SMS geschrieben "Ich kann dich nicht erreichen... (Treffpunkt + Uhrzeit geschrieben) -> keine Reaktion Ich habe mich aufgeregt (Fehler Personalisieren) Am nächsten Tag nochmal angerufen (ich will dass sie mir direkt absagt), sie meint, sie habe über ein Internetportal eine SMS geschrieben. Mit dem Treffen würde alles klar gehen. Diese SMS habe ich nie erhalten! (Scheiß Technik) Sie ist nicht ans Handy gegangen, weil sie noch bis 23:00 Uhr auf der Arbeit war. Sie war auch dann pünktlich am vereinbarten Treffpunkt! Insofern habe ich die Punkte oben geschrieben: Nicht personalisieren! Wenn jemand absagt kann das viele Gründe haben. Deswegen ein Riesending draus zu machen, macht es nicht besser für einen selbst. Interessant ist heutzutage auch unser blindes Vertrauen in die Technik. Mich haben schon Personalvermittler angerufen und auf die Mailbox gesprochen. Ich habe die Nachricht NIE erhalten! Zudem ist eine gewisse Hartnäckigkeit auch nicht schlecht, es zeigt das Interesse und Zielstrebigkeit. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Treffen.
  16. Ich bin durch Zufall in einer Buchhandlung über die deutsche Version von "The Game" gefallen. Nach zwei Tagen lesen hatte ich das Buch durch. Es ergab einen Sinn und ich wurde auf "mehr" neugierig. Dann habe ich viel gelesen und teilweise angewandt. Ich habe dann aber festgestellt, dass ich eine "Overdose" hatte und dass ich mich mehr das Thema Persönlichkeitsentwicklung interessiert, als 20 Frauen in einem Monat flachzulegen.
  17. Machiavelli

    Bindung stärken

    Am besten, in dem du gar nicht darüber nachdenkst. Je mehr du bemüht bist, das zu tun, desto mehr geht dies nach hinten los. Gruß Das ist wirklich der beste Weg!
  18. Machiavelli

    Bindung stärken

    - Durch gemeinsame, besondere Ereignisse - Durch ein gutes Verhältnis zu ihren Eltern, Verwandten und Freunden - Durch gemeinsame Ziele und Interessen Das dürfte wohl, neben der sexuellen Basis, wichtige Punkte für den Fortbestand einer Beziehung sein
  19. ? Wie öffnest du denn eine gemischte Gruppe? Also mir fällt das nicht schwer, solange die Typen einigermaßen ok sind. Einfach gut drauf sein und mit denen feiern, nach Möglichkeit zusammen HBs approachen. Kein Pseudo-Alpha spielen. Ein weiteres: Öffne einfach Gruppen die in deiner Nähe sind. Smalltalk führen usw. Dann wenn die Stimmung gut ist, kannst du ja offen sagen: "Hey geht ihr öfters weg etc. Ihr seid ne coole Gruppe usw. Wann geht ihr mal wieder auf Tour etc.?" Telefonnummerntausch! Ganz einfach. Wobei es eben von der Wellenlänge her stimmen muss.
  20. Machiavelli

    Nervige Frauen

    Also ich habe mir überlegt: 1. nicht personalisieren 2. kann immer etwas dazwischen kommen 3. ich bin hartnäckig, soll sie mir einen Korb direkt ins Gesicht sagen, vorher sind alles nur Vermutungen
  21. Grundlage dieses Buches ist die kognitive Therapie, die gezielt entwickelt wurde, um die unten angeführten Fehler, effektiv bekämpfen zu können. Hier ein kleiner Auszug aus diesem Buch Die 10 dümmsten Fehler kluger Leute 1. Das Klein-Hühnchen-Syndrom. In einer Kindergeschichte wird Klein-Hühnchen von einer vom Baum fallenden Eichel am Kopf getroffen und denkt sofort, daß der Himmel herunterfällt. In derselben Weise sehen manche Leute überall gleich Katastrophen lauern. Und das kann sich lähmend auswirken. 2. Gedankenlesen. Eine unserer liebsten Illusionen ist, daß wir wissen, was andere denken - und daß die anderen wissen sollten, was wir denken. "Ich muß ihm das nicht sagen, er weiß es" ist eine allzu häufig gehörte Bemerkung - und eine, die meistens zu einer Enttäuschung führt, wenn sich herausstellt, daß er es nicht nur nicht weiß, sondern noch nicht einmal weiß, daß sie denken, daß er es wissen sollte. 3. Personalisieren. Manche Leute scheinen alles persönlich zu nehmen. Sie machen sich für die schlechte Laune anderer verantwortlich sogar für schlechtes Wetter - das Ergebnis ist, daß sie sich häufig ärgern oder schuldig fühlen. 4. Ihrem PR-Agenten glauben. Das ist ein verbreitete Schwäche der Reichen und Berühmten, aber auch normale Leute, die keinen PR-Agenten haben, der sie in den Medien glorifiziert, fallen ihr zum Opfer. Unter anderem verleitet sie zu dem Glauben, daß Erfolg auf einem Gebiet sich automatisch auf jedes andere Gebiet überträgt, ohne daß dazu dieselben Anstrengungen nötig wären, die zu dem ersten Erfolg geführt haben. 5. Ihren Kritikern glauben (oder Kritiker erfinden). Dieser Fehler ist das direkte Gegenteil vom Glauben an die Worte des PR-Agenten. Es kann auf eine andere Art genauso behindernd wirken, widerstandslos jegliche Kritik zu akzeptieren - oder einfach anzunehmen, daß andere Sie kritisieren, ohne zu überlegen, ob diese Kritiker qualifiziert genug sind, um über Sie zu urteilen, oder ob diese Kritiker überhaupt existieren. 6. Perfektionismus. Das ist der Drang, in allem, was man tut, perfekt zu sein. Es klingt zunächst bewundernswert, und niemand würde bestreiten, daß es klug ist, sich selbst hohe Maßstäbe zu setzen. Perfektionismus, wird jedoch zu einer Dummheit, wenn ihre Mäßstäbe so hoch sind, daß Sie sie nie erreichen können - und andere Menschen auch nicht. Es ist dumm, wenn der Drang, hundertprozentig perfekt zu sein, zu null Prozent Ergebnis führt. 7. Vergleichssucht. Gegenüberstellen und Vergleichen ist eine vernünftige Methode, um Unterschiede herauszuarbeiten. Aber viele Leute machen sich das Leben schwer, indem sie nur die für sie selbst negativen Ergebnisse des Vergleichs beachten - oder auf andere hören, die zu negativen Ergebnissen kommen. Das ist sehr entmutigend und entspricht meistens nicht den Tatsachen. 8. Was-ist-wenn-Denken. Sorgen. Sorgen. Sorgen. Nur um sie dreht sich das Was-ist-wenn-Denken. Zusätzlich zu den realen Bedrohungen für Glück und Gesundheit sorgen Sie sich um Dinge und Umstände, die nicht existieren oder nur mit größter Unwahrscheinlichkeit eintreten. Und die Sorgen um die realen Bedrohungen nehmen ein Ausmaß an, das Sie schwächt, statt ihre Kompetenz zu stärken. 9. Gebote des Sollens. "Ich sollte" oder "man sollte" sind alltägliche, harmlose Formulierungen - außer wenn sie benutzt werden, um Befehle zu formulieren, denen nicht widersprochen werden darf. Dann werden diese Gebote zum drohenden Zeigefinger, der besagt: "Wage es nicht, auch nur einen tausendstel Millimeter von dem vorgezeichneten Weg abzuweichen, oder es wird dir leid tun. Du wirst dich schuldig fühlen; du wirst dich schämen müssen." Menschen, die häufig "ich sollte" benutzen, bauen sich ihr eigenes Gefängnis. Sie sind so auf das fixiert, was sie tun sollten - oder in der Vergangenheit hätten tun sollen -, daß ihnen keine Zeit mehr bleibt zu überlegen, was sie jetzt und in Zukunft tun können. 10. Ja-aber-Sucht. Ja-aber-Menschen finden immer etwas Negatives, das sämtliche positiven Aspekte einer Sache überlagert. Oder sie erfinden die unglaublichsten, schein-vernünftigen Erklärungen, um eine negative Sichtweise zu rechtfertigen. Ja-aber-Menschen stehen sich slebst - und anderen- im Weg.
  22. HOW TO SUCCEED WITH WOMEN von Ron Louis hat ein Kumpel von mir gekauft noch bevor ich etwas von PU wusste. Einige Passagen in dem Buch sind nicht schlecht. Beispielsweise rät der Autor, dass die Männer über Gefühle mit den Frauen reden und diesen Frame halten sollen. Eine weitere Aussage: Frauen flirten weil ein Mann, der mit ihnen flirtet nicht aggressiv sein kann. Meine damaligen Kumpel, der sieben Jahre lang keine Beziehung hatte, hat das Buch sehr gut geholfen. Nachdem er das Buch gelesen hatte, hatte er einige Dates wovon eine Frau seine heutige Partnerin ist. Sind auch schon ein paar Jahre zusammen.
  23. KINO ... sagen wir ... lässt sie mit sich machen. Erwidert es aber nicht. Sie denkt nichteinmal daran mich irgendwie abzutasten. Es ist paradox und ein Hirnfick zu gleich. Damit wird mir das Gefühl vermittelt, dass ich nicht anziehend genug bin. Sie will mich besitzen ala. LTR aber nicht ihre Hand über meinen Körper gleiten lassen Oo KRANK! Sie reagiert - sagen wir positiv - auf dominant, männliches Verhalten und braucht stets jemanden, der ihr sagt was Sache ist. Ach und by the way... Sie ist der langweiligste Gesprächspartner seit Langem -.- Kein wirklicher Rapport möglich sondern nur non-sense-Gelaber. Und mit so einer willst du zusammen sein? Also für mich ist KINO in einer Beziehung ESSENTIELL. Wenn die Frau nicht kann/will aus irgendwelchen Gründen ist ganz klar -> NEXT angesagt.
  24. Es wurden einige Dinge erneut dargelegt. Beispielsweise das Aussehen von Menschen. Hierbei achten Menschen unbewusst auf die Symmetrie des Körpers. Je symmetrischer ein Gesicht ist, desto attraktiver wirkt es auf uns Menschen. Interessanterweise riechen Männer mit symmetrischen Körpern für Frauen besser. Warum dies so ist, wissen die Wissenschaftler nicht. Hintergrund der Symmetrie ist der ganz klar: die Gesundheit. Symmetrie wird von Natur aus als gesund empfunden. Ein Beispiel für ein symmetrisches Gesicht: Cindy Crawford. Der Unterschied zwischen Männer und Frauen: Frauen verhalten sich kurz vor ihrem Eisprung etwas anders. Sie kleiden sich sexier, d.h. mehr betonte Kurven, weniger Kleider und haben mehr Sexualhormone (Testosteron) im Blut. Zusätzlich ist die Durchblutung besser, d.h. sie hat eine gesunde Gesichtsfarbe. Hier wollen sie eher den Jägertyp um mit ihm Sex zu haben. Wenn bei den Frauen kein Eisprung bevorsteht, wenden sie sich eher dem Typ „Versorger“ zu. Interessanterweise hat dies auch mit dem Gesicht des Mannes zu tun. Kurz vor dem Eisprung bevorzugen Frauen ein markant männliches Gesicht. Dazwischen eher einen Mann mit weicheren Gesichtzügen. Männer achten bekanntermaßen auf das Verhältnis von Taille zu Brustumfang (0,7). Wundersamerweise wird dieses Verhältnis in jeder Kultur als schön empfunden. Hintergrund: Der Mann schaut nach einer gesunden Frau, die Kinder gebären kann. Es ist auch nachgewiesen, dass Frauen mit einem günstigen Taillen–Brustumfang mehr Kinder kriegen als Frau mit einem ungünstigen Taillen–Brustumfang. Blonde Frauen werden bevorzugt, wobei nur jede 20te Frau natürlich blondes Haar hat. Der Hintergrund: nach der ersten Schwangerschaft werden die Haare einen Frau etwas dunkeler. Der weibliche Orgasmus dient dem „Ansaugen“ des männlichen Spermas, da sich der Gebärmutterhals saugartig bewegt. Das heißt, die Möglichkeit einer Befruchtung wird verbessert. Das Wetter hat auch einen entscheidenden Einfluss auf das Sexualverhalten des Menschen. Tendenziell haben die Menschen im Sommer mehr Sex als im Winter. Damit kommen die Kinder im Frühjahr zur Welt und haben damit eine bessere Lebenserwartung. Unterschiede der Kulturen: In Indonesien gibt es Stämme, bei denen die Frau als sexuelles Wesen verehrt wird. Diese Frauen leben sich sexuell (natürlich) stärker aus. Umgekehrt im viktorianischen England wurde der Sex einer Frau mit einem Mann eher als lästige Pflicht angesehen. Hier lebten sich die Frauen wenig bis gar nicht sexuell aus. Unterschied im Sexualhaushalt: Frauen haben weniger Testosteron im Blut als Männer (Faktor 10). Für Männer ist das Testosteron ausschlaggebend ohne es läuft nichts. Eine entscheidende Frage: Im Gegensatz zur Tierwelt sieht man einer Frau es nicht an, ob sie kurz vor dem Eisprung steht. Scheinbar hat es sich aber von Natur aus bezahlt gemacht, den Eisprung nicht sichtbar zu machen. Warum? Zwei mögliche Gründe für die Wissenschaft: * Dadurch, dass der Mann nicht sieht, wann die Frau empfängnisbereit ist, bleibt er bei der Frau und verhindert dass sie von anderen Männer befruchtet werden kann. Dies hat einen Vorteil für den Nachwuchs, da beide Elternteile die Pflege übernehmen. * Weniger schmeichelhaft für das weibliche Geschlecht: Die Frau kann Sex mit einem anderem Mann haben, während der Versorger dieses Kuckuckskind aufzieht. Letztlich ist wissenschaftlich die Aufgabe der Frau, die besten Gene rauszufischen, während Männer ihre Gene verbreiten und sicherstellen müssen, dass diese auch erfolgreich umgesetzt werden (0,7-Verhältnis). Monogamie wurde laut Aussage des Beitrags als das erfolgreichste Modell für die Menschen angesehen, da es eine Versorgung des Nachwuchses am besten ermöglicht. Beruhigend für alle Männer: Wir stammen alle von Jäger-Männern ab, da die anderen (erfolglosen) Männer ihre Gene in der Vergangenheit nicht weitergegeben haben.
  25. Ja, schade dass er den Namen "Don Corleone" missbraucht. Sehr interessant, wie er andere beleidigt, sich das Recht dazu rausnimmt und immer wieder betont wie niveaulos J. sei. Scheinbar muss dieser Don Corleone Dampf ablassen. Im übrigen bringen solche Diskussionen herzlich wenig. Allein schon Don Corleones Standpunkt, dass hier alle im Forum nicht in der Lage sind, sich eine eigene Meinung zu bilden. Nur Idioten behaupten von anderen, sie seien welche.