aerox11

Member
  • Inhalte

    311
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

2 Neutral

Über aerox11

  • Rang
    Routiniert

Letzte Besucher des Profils

2541 Profilansichten
  1. Ok ich werde das VWL Thema nehmen. Das ist brandaktuell und wenn auch ein wenig schwerer, die BA ist das Ende des Szudiums und soll ja auch zeigen was man kann! Habt ihr irgendwelche time management tipps für die BA oder irgendwelche Tipps?
  2. Ein Tipp geb ich dir, falls du BWL studierst und auch ein sehr guten Schnitt hast wirst du trotzdem bei McKinsey, Bain, Berger usw. nicht eingeladen ohne Auslandssemester...
  3. Ich stehe vor der Entscheidung mein BA Thema zu wählen und bin mir unsicher. Option 1: Wäre ein Thema in VWL über Unkonventionelle Geldpolitik (quantitative easing) Also was die EZB momentan macht. Umfang ca. 40-50 Seiten. Finde ich persönlich interessant aber VWL ist nicht mein Schwerpunkt. Ist vom Thema auch komplexer wie das SCM Thema. Prof. vergibt aber auch gute Noten. 1,0 wird aber schwer. Option 2: Wäre ein Thema in Supply Chain Management über Bettenmanagment, Vom Thema wäre es einfacher und nur 20-30 Seiten. Außerdem wird die Bewertung besser sein. Prof. meinte schon dass er bei dem Thema eher das Engagement bewertet und nicht den outcome und bis jetzt hat jeder Student da auch eine 1, X Bewertung erhalten. SCM ist auch mein Schwerpunkt im Studium was ich aber weniger interessant fande im Verlauf des Studiums deswegen möchte ich auch im Master wechseln. Vom Schnitt wird sicher nicht viel ändern wenn dann höchstens die 2 Komma Stelle außer ich verhau die BA total. Würde ihr lieber Thema 1 das schwieriger ist aber interessanter oder Thema 2 was mein Schwerpunkt ist, einfacher und lockerer Prof. nehmen? Wie wichtig ist die BA für den späteren Berufseinstieg? In der SCM Branche sehe ich mich nicht eher Beratung oder im Immobilienbereich da wäre das VWL Thema relevanter. Oder zählt nur die Note am Ende? LG
  4. also die Mutter hat das Handy der Tochter wegenommen und dann den text mit der Polizei geschrieben. Als ich dann was von Anwalt gesagt hab sagte sie das die Mutter das nur so gesagt hat und niemand die Polizei kontaktiert hat. Sie wollte mir nur Angst einjagen. Die Tochter schreibt mir nun die ganze Zeit und nervt mich erst wollte sie das ich den Flug storniere und jetzt will sie auf einmal das ich komme. Hab eigentlich kein bock mehr auf die Tochter und will nur noch nach Sydney... Man könnte den Flug stornieren kostet aber 400 € Fee und Bankgebühren nochmal 50-70 € und ich hab die ganze arbeit mit dem rumtelefonieren und das Mädel beommmt dann 200-300 € zurück von ihren 800 €. Oder ich geh einfach nach Sydney und sag ihr Danke aber es funktioniert nicht mit uns....
  5. aerox11

    Die richtige Armbanduhr

    Hey was sagt ihr zu der Uhr? Finde sie ganz schön . sorry kann kein Bild über Handy hochladen bzw link einfügen Fossil ch2600
  6. Wenn es Partner Universitäten sind in den Ländern die er genannt hat muss er keine Studien Gebühren zahlen.
  7. Ich war in Sydney und hatte die beste Zeit meines Lebens. Konkurrenz war nicht so hoch wie gedacht man lernt genug Mädels kennen keine angst. Vor allem sehr viele Skandinavier waren dort. Und die Stadt ist einfach der Hammer und eine Uni mit top ruf. War auf der UNSW.
  8. Ich habe schon Praktika gemacht aber ich bin noch im Auslandssemester und hab mich da nicht wirklich intensiv drum gekümmert. Es wird halt viel am Telefon und online ablaufen und natürlich muss ich auch viel mit Excel und PowerPoint machen. Eventuell werden wir uns freitags oder am Wochenende sehen. Denke auch das er mich 1-2 mal mitnehmen kann zum Kunden. Die zweite Sache ist ob ich doch nicht lieber ein Praktikum bei meinem Eltern machen soll weil ich mir auch vorstellen kann dort nach dem Studium zu arbeiten. Vielleicht sind aber externe Erfahrungen besser für später? Was sind eure Meinungen?
  9. Also bei der UB handelt es sich um einen ehemaligen Berater von oc&c strategy consultants der sich im Bereich Organisations Entwicklung und market research selbstständig gemacht hat. Sein Hobby Neben dem Beruf ist mentoring. Problem ist das ich das Pratikum im Februar machen will und wenig Firmen jetzt noch Leute einstellen. Deswegen hab ich nur die alternative bei der Firma meiner Eltern zu arbeiten oder lernen und mehr Klausuren schreiben. Sind 6 Wochen echt zu wenig? Die meisten Beratungen bieten 8 Wochen Pratikum an. Was ist eure Meinung würdet ihr das durchziehen oder lohnt es sich nicht weil zu kurz und Chef nur selten anwesend.
  10. Es gibt keine weiteren Mitarbeiter. Der Chef ist auch gleichzeitig Coach und eventuell kann ich ein gratis Coaching bekommen. Grundsätzlich hab ich zu dem Praktikum nur die alternative bei meinen Eltern zu arbeiten. Oder die Ferien zu nutzen um mehr Klausuren zu schreiben und das Semester früher und besser anzuschließen
  11. Hi ich bin am überlegen ob ich ein Praktikum annehmen soll. Es handelt sich um ein 6 wöchiges Pratikum in einer kleinen UB. Größtenteils muss ich aber alleine arbeiten weil der Chef unterwegs ist. Werde ihn wohl nur so 4-5 mal sehen. Das Pratikum ist bezahlt und die Aufgabe hört sich auch spannend an. Der Chef hat mal bei einer renommierten UB gearbeitet und sich dann selbstständig gemacht. Sorge macht mir nur ob ich auch wirklich was lerne ohne den täglichen persönlichen Kontakt zum Chef. Was meint ihr? Schon mal in einer ähnlichen Situation gewesen?
  12. d.h vor prüfungen stehst du besonders früh auf? Wie wichtig ist allgemein die Anzahl an Schlafstunden? Momentan komm ich immer so zwischen 6 und 7 Stunden reine Schlafzeit. Das sehe ich auch als normal an. Kenne LEute die schlafen locker 9-10 Std
  13. HI ich bin momentan mich umzukrempeln und zum Frühaufsteher zu werden. Momentan steh ich jeden Morgen so um 0700 Uhr auf. Ziel ist es mindestens um 6 Uhr aufzustehen. Meine Gründe wieso ich so früh aufstehen will sind, Ich möchte effizienter und produktiver arbeiten vor allem in der Klausurphase die in 4-5 Wochen anfängt. Oft geht es mir aber so dass ich morgens schlecht aus dem Bett komme dafür aber um 0 Uhr nachts noch überhaupt nicht müde bin aber wenn ich mich ins Bett leg dann doch nach ner Zeit einschlafe. jetzt hab ich gelzen im Internet dass jeder Mensch von Geburt aus programmiert auf Nachteule oder Frühaufsteher. Ist da wirklich was dran? Bin ich vielleicht eine geboren Nachteule? Ich kenne auch Kommilitonen die arbeiten täglich bis 4 Uhr morgens durch und sind total nachaktiv. Wann ist man produktiver? Als Frühaufsteher oder Nachteule? Gibt es da Studien dazu bzw. wir sind eure eigenen Erfahrungen? LG