Evolutionär

Member
  • Inhalte

    458
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Alle erstellten Inhalte von Evolutionär

  1. Hi, Nach dem Gesetz der Dualität ja. Das eine gibt es nicht ohne das andere. Ich denke es geht in dieser Hinsicht bei der Erleuchtung darum, wahres und tiefes Glück zu erfahren. Das stellt sich deshalb ein, weil man im "egoistischen Bewusstseinszustand", den der "unentwickelte" Mensch ausschließlich kennt, eigentlich immer leidet. Der "Unerleuchtete" lebt einem Zustand dauerhaften zumindest subtilen/latenten Leidens, selbst wenn er glücklich ist. Das fällt mit der Erleuchtung weg. Aber das "neue Glück" ist nicht von wirklich langer Dauer. Das normalisiert sich irgendwann. Was aber bleibt ist ein dauerhaftes Gefühl "inneren Friedens" (vergleichsweise). Aber man kann (und ist) nach der "Bewusstseinsveränderung" immer noch glücklich und unglücklich sein, aber normalerweise nicht mehr so stark schwankend. Falsch ist mE, den veränderten Bewusstseinszustand als Zustand "dauerhafter Glückseligkeit" zu verstehen. Naja, sind ja definitiv nicht alle wie Eckhart Tolle. Und Wünsche und Triebe hat man auch "nachher". Das ist richtig und glücklich ist ein Gefolterter ganz bestimmt nicht. Aber gewisse Erkenntnisse kann einem keiner mehr nehmen. Es ist relativ. Es gibt relativ bessere und schlechtere Zustände und Lebenslagen. Naja, weil das Ego eine Illusion ist. Der Erleuchtete erkennt, dass das Ego nur eingebildet war und braucht die falschen, egoistischen Anerkennungen nicht mehr. Dennoch würde ich sagen, dass es selbstverständlich auch einen natürlichen Trieb zur sozialen Anerkennung gibt. Der Trieb zur sozialen Anerkennung ist dann aber anders motiviert. Richtig, so pauschal kann man das natürlich nicht sagen, dass Wut o.ä. falsch sind. Gehört alles dazu und ist ok. Ich glaube Tolle geht es mehr darum, bewusst zu sein/bleiben, und nicht in einen unbewussten Zustand der Wut zu verfallen, in dem man sich und die Gegenwart vergisst.
  2. Hi, ich habe vor genau zwei Jahren selbst mal einen Thread zum Thema aufgemacht (http://www.pickupforum.de/topic/111505-erweiterung-der-komfortzone-100-challenges/) und dort ganz verschiedene Übungen aufgelistet, die ich teilweise aus dem Internet oder aus Büchern aufgeschnappt habe und teilweise mir selbst ausgedacht habe. Viele davon finde ich inzwischen schlecht bzw. würde sie nicht machen. Also ich finde, dass sich die Übungen 1. für dich innerlich richtig anfühlen sollten. Es ist ziemlicher Quatsch sich einfach irgendwo zu blamieren, nur um seine Komfortzone zu erweitern (vielleicht machts unterbewusst eher das Gegenteil). Man sollte innerlich Spaß haben an ner Übung. Wenn es dir schlicht unangenehm peinlich ist oder du es nicht richtig findest, lass es. 2. Gilt natürlich der Grundsatz, keinen anderen Leuten zu schaden oder sie unangemessen zu belästigen 3. denk drüber nach, ob die Sache wirklich deine Komfortzone erweitert. An sich macht Komfortzonen-Erweiterung Spaß und eigentlich sollte man sowas dauerhaft machen. Wenn du es richtig anstellst, bringt es dir auf jeden Fall was, und seien es nur schöne Erinnerungen. Es richtig anstellen, heißt mE insbesondere die "ich mach mich peinlich" Sachen wegzulassen. Ich war z.B. 2013 für 3 Monate in Südostasien. Habe ich definitiv nicht bereut!
  3. Sorry ulbert, hier geht's nicht um "Toleranz" oder so. Ich toleriere das Verhalten von Julien Blanc auch nicht und das muss ich auch nicht. Die Frage ist nur, ob die Reaktion auf das Verhalten des Kerls nicht falsch oder übertrieben ist. Also ganz ehrlich, ich finde die Gesetze, die wir z.B. hier in Deutschland haben, für so ein Verhalten schon ausreichend. Ist wahrscheinlich (sexuelle) Nötigung, die Julien Blanc da betreibt, indem er wildfremde Frauen mit dem Gesicht in seinen Schritt drückt. Wenn er in Vorträgen meint, es sei richtig, Frauen gegen ihren Willen zum Sex zu zwingen, scheint mir das Aufstachelung/Aufforderung/Anstiftung whatever zu Straftaten zu sein. Und in Japan sind die Gesetze diesbezüglich wie ich gehört habe nochmal um einiges strenger als in Deutschland. Von daher müssten die Behörden einfach mal ihre Gesetze anwenden. Einreiseverbote sind m.E. eine andere Sache. Ich kenne nicht die Rechtsgrundlagen der einzelnen Staaten dafür, Einreiseverbote zu erteilen. Vielleicht brauchen sie keine, keine Ahnung. Aber ich denke mal, dass man das ausreichend begründen muss. Eine Gefahr für die innere Sicherheit eines Landes stellt der Kerl mMn nicht dar. Und mit irgendwelchen hungernden illegalen Einwanderern aus Afrika kann man das sicher nicht vergleichen (wie JT meinte), er will sich ja nur vorübergehend als Tourist in einem Land aufhalten.
  4. Verstehe den Heckmeck um die Person nur zum Teil. Wir haben Gesetze. Und wer dagegen verstößt, wird bestraft. Das Verhalten von diesem Julien könnte eine (sexuelle) Nötigung darstellen, eine tätliche Beleidigung und/oder zumindest eine Ordnungswidrigkeit. Manche Äußerungen im übrigen eine Aufstachelung/Anstiftung zur Begehung von Straftaten. Man sollte den Kerl einfach dafür bestrafen (Geldatrafe, Bewährungsstrafe und im Wiederholungsfall auch Knast) und fertig. Wo isn da das Problem?
  5. Ok, nur das Ausgangsposting gelesen und den Rest der 1. Seite überflogen. Spontan ein paar ergänzende Tipps zum Ausgangsbeitrag: 1. Also in Sachen Zähneputzen kann ich nix hinzufügen, ist schon alles richtig. Nur spüle ich den Mund zuweilen noch zusätzlich mit ner Mundspülung ordentlich durch. Einer auf S. 1 schreibt, man bräuchte keinen Zungenreiniger, sondern ein Buttermesser reicht. Naja, ein Zungenreiniger ist immer noch besser (Bürste) und ungefährlicher. Und wenn die eh so günstig sind, warum nicht kaufen? Versteh ich nicht. 2. Gegen Mundgeruch hilft vor allen Dingen auch eine gute Ernährung. Soll heißen insb. öfters frisches Obst/Gemüse essen. Meines Erachtens kann man durch eine gewisse Ernährungsumstellung den Mundgeruch weitgehend beseitigen. Ein, zwei mal Obst am Tag anstatt Süßigkeiten oder so und anstatt Zuckergetränke lieber Wasser hilft. Aber andererseits muss man bei Nahrungsumstellungen immer gut aufpassen. Manchmal verschlechtert man seine Nährstoffzufuhr dadurch nur. Aber einige Zwischenmahlzeiten einfach durch Obst zu ersetzen und Wasser statt Cola etc. zu trinken, dagegen dürfte nichts einzuwenden sein. 3. Das gleiche gilt bzgl. Pickel und so weiter. 4. Kleidungstechnisch sollte man schauen, was einem so persönlich gut steht und worin man sich individuell gut fühlt. Aber es gibt z.B. in Sachen Hemden schon große Qualitätsunterschiede, die man manchmal erst sieht, wenn man ganz verschiedene Produkte ausprobiert hat, was ich daher empfehle. 5. In Sachen Düfte sollte man sich verschiedene Proben besorgen und diese ausprobieren: Irgendwann hat man seine Favoriten 6. Handpflege nicht vergessen. Ich finde es ekelhaft, wenn Leute dreckige Fingernägel haben.
  6. Klar, die obigen Sätze sind nicht ernst gemeint. Ich hab grad trotzdem Bock einige davon zu kommentieren und mal meinen POV dazu abzugeben. "Die Freimaurer streben nach der Weltherrschaft" Naja, der Satz ist nicht ganz falsch. Die Freimauerer streben ähnlich nach der "Weltherrschaft" wie diverse andere "Weltanschauungsgemeinschaften" auch. Es geht nicht darum, persönlich Weltherrscher zu werden, sondern gewisse Wertvorstellungen durchzusetzen. Um mal zwei analoge Beispiele zu nehmen: Greenpeace strebt quasi nach der "Weltherrschaft" ihrer Ideen. Sie wollen, dass sich Umweltschutz etc. weltweit möglichst umfassend durchsetzt. Amnesty International will auch, dass die Menschenrechte weltweit eingehalten werden. Sie halten ihre Wertvorstellungen für univeral "gut" und sind der Ansicht, dass diese weltweit gelten sollen. Dafür arbeiten sie. Das gleiche machen die Freimaurer bzgl. ihren Wertvorstellungen (die fünf freimaurerischen Grundideale: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität). Bei den Freimauern kommt lediglich dazu, dass sie ihre Mitglieder enger binden ("Bruderschaft"), dass sie Verschwiegenheitsgelübde einhalten müssen und ein Gradsystem aufweisen. Auf der anderen Seite geht es ihnen stark um die "Arbeit an sich selbst", also um personal development könnte man sagen. Sie sind also viel weniger politisch und insofern "harmloser" als die anderen genannten Beispiele. Ich persönlich habe nichts gegen die Freimaurer und finde vieles unterstützenswert. Von mir also ein "Die FED ist für alle Kriege der letzten 200 Jahre verantwortlich." Die Fed-Verschwörungstheorie ist leicht zu widerlegen, wenn man sich die Jahresberichte, die gesetzlichen Bestimmungen etc. mal genauer anschaut. Ich habe das mal vor ein paar Jahren gemacht. Was an der VT stimmt, ist dass die Fed private "Eigentümer" hat. Eigentum ist aber hier nicht im privatrechtlichen Sinn gemeint, wie z.B. in Deutschland nach § 903 BGB. Es heißt vielmehr, dass alle Geschäftsbanken der USA, die geldpolitische Geschäfte mit der Fed abschließen können (und das sind mehrere Tausend), Eigentumsanteile an ihr in Form von Aktien erwerben können. Dies bedeutet aber nicht, dass die Privatbanken deshalb Einfluss auf die Geldpoliitik der Fed nehmen könnten. Faktisch arbeitet sie wie jede andere Behörde und jede andere staatliche Notenbank auch.Die Fed muss sich an enge gesetzliche Vorgaben halten wie jede andere Notenbank auch und kann nicht machen, was sie will. Außerdem ist es so, dass die Notenbankgewinne zu ca. 99% nicht an die Banken, sondern an den Staat ausgeschüttet werden. Was die VTler also behaupten, ist totaler Bullshit. In den Jahresberichten sind die jeweiligen Beträge genau ausgewiesen. Nur 1-2% der Gewinne gehen an die Geschäftsbanken in Form von Dividenden. Und diese müssen sich dann noch eine Menge Banken teilen, sodass da für die einzelnen Banken nur peanut-Beträge bei rauskommen. Im übrigen gibt es auch nicht "die" Fed, sondern es handelt sich hierbei um ein System aus mehreren Banken. So gibt es eine Fed z.B. in St. Louis, in Chicago, in Dallas, in San Franciso usw. Im übrigen gibt auch mehrere andere Länder, in denen die Notenbank insofern "privatrechtlich" organisiert sind, dass Privatbanken Aktienanteile an ihr erwerben können, so z.B. in Österreich und der Schweiz. In GB war das auch mal so, nur wurde die Bank of England mW irgendwann verstaatlicht. Also insgesamt ist die gesamte Fed-Verschwörungstheorie nachweislich Bullshit. "Deutschland ist ein besetztes Land." Wer sich ein bisschen mit dem Völkerrecht auskennt, weiß dass das Bullshit ist. Ich hatte da neulich mit einem dieser VTler eine kurze Diskussion. Im Prinzip ist das bei denen so, dass sie in juristischer Unkenntnis irgendwelche gesetzlichen und völkerrechtlichen Bestimmungen und Aussagen von Politikern grob missinterpretieren, teilweise völlig veraltete und längst obsolete Aussagen und Bestimmungen zur Stützung ihrer Ansicht anführen und alles unterschlagen/ignorieren, was ihrer Argumentation entgegensteht. Fakt ist, dass das Besatzungsregime in Deutschland 1955 mit Inkrafttreten des sog. Deutschlandvertrages beendet wurde, siehe dort Art. 1 Abs. 1. Nach Inkrafttreten des Deutschlandvertrages behielten die Westalliierten aber eine Reihe von "Vorbehaltsrechten", die im sog. Überleitungsvertrag genauer genannt sind. Mit der Wiedervereinigung wurden diese Sonderrechte fast komplett aufgehoben. Richtig ist aber, dass ein paar wenige Bestimmungen des Überleitungsvertrages noch in Kraft sind. Insofern ist an den Behauptungen der "Besatzungs-VTler" zu ca. 1-2% was dran. Ich finde, dass die deutsche Regierung sich langsam auch für die Aufhebung der verbliebenen 1-2% einsetzen sollte. Im übrigen ist es auch so, dass die in Deutschland stationierten Nato-Streitkräfte jederzeit aus Deutschland rausgeschmissen werden können. Das steht so im entsprechenden völkerrechtlichen Vertrag. Deutschland kann einseitig den Aufenthaltsvertrag zum Ablauf des übernächsten Jahres kündigen und braucht das nur mitzuteilen. Und das Nato-Truppenstatut ist die einzige Rechtsgrundlage, mit der die Amis, Briten, Franzosen usw. sich militärisch in Deutschland aufhalten dürfen. "Israel macht Völkermord in Gaza." Völkerrechtsgemäß war und ist das Verhalten Israels gegenüber den Palästinensern aber gewiss auch nicht. "Israel kontrolliert die amerikanische Politik." Die haben ne ziemlich stark Lobby dort. Aber es gibt natürlich auch andere starke Lobbies. "Russia Today ist ein objektiver Fernsehsender." Natürlich nicht, aber welche Nachrichten/Polit-TV Sender sind schon wirklich objektiv und neutral? Ich sehe das alles gelassen. "Putin hat keine expansiven Ambitionen und will nur Frieden." Putin - besser gesagt die russische Staatsführung - betreibt Großmachtpolitik. Man will dort den Status des Landes als Großmacht möglichst behalten und wenn möglich sogar ausbauen. Ist ihr gutes Recht, zumal die Amis das schon lange ebenfalls machen und neuerdings sogar die EU Großmachtambitionen zeigt. Es geht hier aber nicht um die Person Putin. Dass immer "der böse Putin" dahinterstehe, ist eine Erfindung der Medien, um davon abzulenken, dass es sich hierbei um die Politik einer (austauschbaren) Staatsführung handelt. Eine Menge anderer Politiker hätten an Putins Stelle genauso gehandelt. Sein Vorgehen wird von der Mehrheit der Wähler und der Politiker für gut geheißen und unterstützt. Ich hätte in Sachen Krim übrigens auch so gehandelt, wenn ich da was zu sagen hätte. Die Krim ist politisch/militärisch für Russland äußerst wichtig.
  7. Ich bin ja bzgl. 9/11 von nem Insidejob überzeugt. Das ist aber so ziemlich die einzige "VT" die ich anerkenne. Eine andere fällt mir derzeit nicht ein. Was mir aber gerade schon ziemlich auf die Eier geht, ist dieses blöde "Reichsbürger"-Gequatsche. Bin grad bei Amazon zufällig auf ein Buch gestoßen, zu dem der bekannte Rechtsextremist Jan van Helsing das Vorwort geschrieben hat und das sich - ich dachte ich seh nicht richtig - in der Amazon Kategorie "Politikwissenschaft" auf Verkaufsrang 1 befindet. Das ist voll mit diesem Reichsbürgermüll ("Deutschland ist eine Besatzungszone im Kriegszustand", "die Deutschen sind staatenloses Personal der BRD-GmbH" etc.), mit dem sich anscheinend sogar Xavier Naidoo infiziert hat. So ein unterirdischer Dreck.
  8. @PaoloPinkel: Hast recht. Das ändert aber nichts daran, dass die Gebäude aufgrund von Sprengungen zusammengestürzt sind.
  9. Moin Leute, nachdem neulich in dem Thread "Komfortzone verlassen - Persönliche Herausforderungen annehmen und meistern" die Idee aufgekommen ist, eine Reihe von Challenges zusammenzustellen, um seine Komfortzone zu erweitern, folgt hiermit eine Liste von 100 Aufgaben. Jeder kann sich davon einige aussuchen, die er machen will. Ich habe mir das so gedacht: Jeder kann sich bis zu 20 Aufgaben aussuchen, die er als Challenge akzeptiert. Als Zeitlimit gilt maximal 12 Monate. Sollte man bis dahin eine ausgewählte Challenge nicht gemacht haben, gilt sie als gescheitert. Mehr als 20 wäre meines Erachtens zu unübersichtlich. Man kann dann hier in diesem Thread posten, ob man die Aufgabe geschafft oder sie endgültig für gescheitert erklären. In beiden Fällen wäre es nett, wenn man dazu einen kurzen Report schreibt. Wer keinen Bock darauf hat, kann die Aufgaben auch gerne für sich alleine machen ohne was zu posten. Wäre aber für die anderen ganz gut, wenn man dazu was schreiben würde! Die Aufgaben sind ein bunter Mix aus Übungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Man kann auch, wenn man seine bis max. 20 Aufgaben geschafft hat, gerne weitere 20 machen und so weiter. Das bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe mir Mühe gegeben, die Aufgaben so auszuwählen, dass man keine rechtlichen Konsequenzen befürchten muss (wenn man nicht total übertreibt), die Aufgaben realisierbar und realistisch sind und auch einen gewissen, wenn auch nicht unbedingt großen, Personal-Development-Effekt haben. Deshalb hab ich so Sachen wie Graffiti-Sprayen, S-Bahn-Surfen oder Ekel-Prüfungen ala Dschungelcamp rausgelassen. Trotzdem macht ihr die Sachen letztlich auf eigenes Risiko. Wenn jemand über die Theorie in Sachen Komfortzone diskutieren will, kann er das gerne in dem hier verlinkten Thread machen. Und falls jemand einfach nur rumstänkern will: Nervt mal nicht! Niemand ist gezwungen mitzumachen. Aber wenn jemand unbedingt was Allgemeines loswerden will, macht er das bitte im eben verlinkten Thread. Hier geht es um die Praxis, also sozusagen um field reports im weiteren Sinn. Ein paar Anmerkungen: Manche Herausforderungen sehen auf dem Bildschirm recht leicht aus, sind dann aber in der konkreten Situation doch recht schwierig. Wenn man eine Herausforderung früher schon mal geschafft hat, zählt das grundsätzlich nicht (es sei denn es versteht sich von selbst, z.B. bei "Schwimmabzeichen erwerben" oder man ist in Sachen Muskelaufbau schon zumindest in der Nähe seines natürlichen Limits etc.). Mit anderen Worten fängt man mit Annahme einer Challenge "bei Null an" und das was vorher war interessiert nicht. Ich empfehle übrigens, die Herausforderungen mindestens 2-3 Mal zu wiederholen, damit der gewünschte Effekt auf die Komfortzone auch wirklich eintritt. Die Challenges: 1. Einen offiziellen Halbmarathon laufen Hier findet man Termine für Halbmarathon-Läufe: http://www.halb-marathon.de/ 2. 5 bis 6 kg Muskelmasse aufbauen Setzt natürlich voraus, dass man vom Typ her eher schlank ist. Sollte man eher der Typ "speckig" sein, dann lautet die Herausforderung auf einen Körperfettanteil von <12% zu kommen (nach Calipermessung). 3. Schwimmabzeichen erwerben (Deutscher Schwimmpass) Nähere Infos dazu gibt es hier: http://de.wikipedia....her_Schwimmpass Soweit ich weiß ist so eine Prüfung recht kostengünstig. 4. Wetterunabhängig 1 Monat lang jeden Tag joggen gehen Sollte man aus irgendeinem Grund nicht können oder wollen, beginnt man wieder bei Tag 1. Wenn es an einem Tag übelst hageln oder stürmen sollte, hat man natürlich Pech gehabt -> Tag 1. 5. Turmspringen (10 Meter Turm) Beine zusammenhalten, sonst macht's Aua. 6. Einen Bungee-Jump machen Die Kosten belaufen sich auf ungefähr 80,- bis 100,- Euro. Anfahrt nicht mit inbegriffen. 7. Teilnahme am Kirmes-Boxen 8. Unterhaltung mit einem Penner führen (mindestens 5 Minuten) und ihm ein Bier ausgeben Sollte der Penner sich nicht mit einem unterhalten wollen, muss man es bei einem anderen versuchen. 9. Durch die Innenstadt laufen in Anzug-Krawatte-Barfuß und ohne Hemd 10. Auf die 3 extremsten Fahrgeschäfte einer größeren Kirmes gehen Also nicht auf der Dorfkirmes oder so. 11. "Perverses" Buch im Buchladen bestellen Hier ein paar Vorschläge: - Onanieren für Profis: Der Ratgeber für Männer, von dem die Welt spricht von A. Hofmann - Was tun mit alten Dildos? Tolle Tipps zur kreativen Weiternutzung von Wieland Wuchtig - Fisting-Sachbuch: Vorsicht, Verantwortung und Vertrauen von Kim Powers - Fist-Fibel: Einführung mit Hand und Fuß von Stephan Niederwieser - Zur Hure erzogen: Die Lehre der Lust Teil 1 von Lisa Looch von Debeehr Man kann natürlich auch ein anderes nehmen, aber es sollte vom Titel her schon ein "ähnliches" sein. 12. Möglichst "perverse" Zeitschrift im Hbf-Zeitschriftenladen kaufen Schaut einfach, was ihr dort findet. 13. Einen Dildo im Geschäft kaufen Aber bitte ohne LTR/FB ins Geschäft gehen. Alleine kaufen. 14. Damenunterwäsche (Dessous) im Geschäft kaufen Bitte nicht das erstbeste vom Wühltüsch rausgreifen und sofort zur Kasse laufen. 15. Im Kaufhaus einen anderen Kunden um Kaufberatung bitten 16. In einem Helikopter fliegen Kosten voraussichtlich: 150,- bis 200,- Euro (schaut über Google). 17. Alleine in einem „richtigen“ Restaurant essen gehen Also nicht sowas wie Maredo oder so, sondern schon ein richtiges Restaurant, in das man normalerweise nicht alleine geht. 18. Bei 5 Supermarkt-Einkäufen sich nach dem Bezahlen namentlich bei der Kassiererin bedanken Kann man ja am Namensetikett auf der Brust ablesen. 19. Eine „Sex-SMS“ an ein HB schicken, mit der man nur oberflächlichen Kontakt hat oder bei der man in der Friendzone gelandet ist Muss was eindeutiges sein. 20. Eine Rede halten vor einer größeren Gruppe Denkt euch was aus wo. Als Schüler/Student zum Beispiel kann man sich grundsätzlich immer freiwillig für sowas melden. "Pflichtvorträge" zählen nicht. Alternativen wären sich bei einem Rhetorik-Seminar oder so anzumelden. Zur Not stellt man sich einfach irgendwo in der Öffentlichkeit hin und hält eine einstudierte Rede. 21. In ein Lokal gehen, so tun, als ob man eine Person suche und den Kellner nach ihr fragen (das Aussehen der Person beschreiben) 22. Mit einem kleinen Einkaufsartikel im Supermarkt möglichst weit nach vorne in die Warteschlange vorgelassen werden 23. 15 Minuten vor eine Rolltreppe im Kaufhaus stellen und so tun, als ob man auf eine Person warte 24. Vor einer Telefonzelle mit einem 5,- Euro Schein nach Wechselgeld fragen 25. Eine 1,- Euro-Münze vor einer Telefonzelle schnorren 26. Rabatt beim Kaufhaus-Einkauf in Höhe von mindestens 5% aushandeln Wenn es nicht klappt, versucht man es einfach erneut beim nächsten Mal oder im nächsten Geschäft. Es muss ein richtiges Kaufhaus sein. 27. Nachts durch einen Wald laufen Man sollte ein Gerät mit GPS-Funktion dabeihaben (und der Akku sollte voll sein ). Außerdem sollte man es in einer warmen Sommernacht machen. 28. Im Waschsalon eigene Kleidung außer Shorts ausziehen und dort waschen Klamotten zum Wechseln nicht vergessen 29. In Klamotten irgendwo öffentlich baden gehen wo Leute sind Am besten in nem Badesee oder so. Kleidung zum Wechseln nicht vergessen. 30. Einer fremden Person einen „Free Hug“ geben 31. 5 fremden Personen ein Getränk ausgeben 32. Einer fremden Person den (kleineren) Einkauf im Supermarkt bezahlen 33. 10 Leute nach dem Weg zu einer bestimmten Straße oder einem bestimmten Gebäude fragen 34. Laut ein Lied an einem gut besuchten öffentlichen Ort (z.B in einer Fußgängerzone) singen Aber mindestens eine Minute lang. 35. Einen Tag als Penner in einer fremden Stadt verbringen Natürlich vorher dementsprechend kleiden. 36. Auf einer (möglichst) leeren Tanzfläche mindestens 10 Minuten lang tanzen Dass eine Tanzfläche leer bleibt, kann natürlich niemand garantieren, aber sie sollte wie gesagt möglichst leer sein. 37. Styleberatung einschließlich Anprobieren in einem „teuren“ Bekleidungs-Geschäft und anschließend nichts kaufen Also nicht z.B. bei C&A. 38. Sich Klamotten im Geschäft kaufen und wenige Tage später umtauschen 39. Eine Woche lang ausschließlich in Anzug und Krawatte rumlaufen Die Challenge ist natürlich für manche ziemlich einfach, weil sie aus beruflichen Gründen eh meistens im Anzug rumlaufen. Für andere ist sie hingegen schwer, wenn sie normalerweise nie im Anzug rumlaufen und deren "Art" das auch nicht ist sich so zu kleiden. 40. Absichtlich irgendwo einen schlechten Eindruck hinterlassen (durch besonders niveauloses, arrogantes, albernes, dummes oder provokantes Verhalten) Beispiel: in einem Restaurant mit den Fingern essen, so dass man von den anderen Gästen blöd/angewidert angekuckt wird. Man kann hier kreativ sein. Aber bitte nicht übertreiben. 41. 10 fremde Personen nach der Uhrzeit fragen 42. Sich 3 Filme alleine im Kino ansehen Holt euch ne Tüte Popcorn, was trinken und geniesst den Film. 43. In einer Karaoke-Bar singen 44. Eine neue Wohnung besichtigen, obwohl man nicht umziehen will Tut einfach so, als ob euch die Wohnung interessieren würde. 45. Sich im Kaufhaus über ein Produkt informieren lassen, das man nicht kaufen will Beispiele: Blu-Ray-Player, Laptop, TV. Tut einfach so, als ob euch das/die Produkt(e) interessieren würde(n) und nervt den Mitarbeiter mit ein paar Fragen. 46. Eine Auto-Probefahrt machen, obwohl man kein Auto kaufen will Tut einfach so, als ob euch das Auto interessieren würde. 47. Die Rolltreppe in 5 verschiedenen Kaufhäusern/centern gegen die Fahrtrichtung benutzen 48. Alleine in eine Disco gehen, in der man noch nie war 49. So tun, als ob man Ausländer sei und einen Tag lang mit jeder fremden Person nur auf englisch reden Das sollte selbstverständlich an einem Tag sein, an dem man unter Leuten ist, z.B. wenn man in der Stadt einkaufen geht. Man sollte mit mindestens 5 Personen auf englisch reden, und sei es nur unter anderem die Bedienung bei McDonalds etc. 50. Einem alten Freund/Freundin einen längeren Brief schreiben 51. 2 Nachbarhaushalte so weit kennenlernen, dass man von ihnen nach Hause eingeladen wird 52. Outdoor-Übernachtung (z.B. im Wald oder auf einer Parkbank) Sollte man an einem möglichst warmen Sommertag machen, sonst erhebliche Gesundheitsgefahr. 53. Tages- und Wochenendtrip zu Fuß oder mit dem Fahrrad Versorgung durch Rucksackproviant 54. Als Couchsurfer woanders übernachten Nähere Infos: http://www.n-tv.de/r...cle6098621.html http://de.wikipedia....ki/CouchSurfing http://www.couchsurfing.org/ 55. 3 mal per Anhalter irgendwo hinfahren 56. Das Don Juan Boot Camp durchführen Das soll hier kein Ersatzthread werden, für das DJBC gibt es eine eigene Kategorie (wo man seinen Fortschritt posten soll), aber ich mache an dieser Stelle nochmal Werbung dafür. Hier nochmal der praktische Teil des DJBC: Woche 1: Augenkontakt mit möglichst vielen fremden Personen herstellen und ihn länger als die Person halten; Zu 50 fremden Personen "Hi" sagen. Woche 2: Mit 10 wildfremden Personen ein Gespräch von mindestens 2 Minuten anfangen. Woche 3: 10 HBs ansprechen und sich mit ihnen mindestens 2 Minuten lang unterhalten. Woche 4: 10 Körbe bei einem Closeversuch sammeln. Woche 5: Eine Frau daten; Immer 5 aktuelle Telefonnummern zur Verfügung zu haben. Woche 6: Die Frau(en) vom ersten Date anrufen und ein zweites Date ausmachen. Falls die Zahl der aktuellen Nummern unter 5 gefallen sein sollte, rausgehen und die 5 wieder auffüllen. Wenn am ersten Date kein Kissclose zustande gekommen ist, dann sollte er das am zweiten Date. Woche 7: Auf weitere Dates gehen, soviele wie möglich mit dem Ziel Sex. Falls die Zahl der Nummern unter 5 fällt, wieder auffüllen. Woche 8: In eine beliebige soziale Umgebung (Club Bar, Party,...) gehen und dort als dominanter Mann so viele Menschen wie möglich kennenlernen, auch auf mehrere Gruppen von Frauen zugehen. Es muss aber ein Ort sein, an dem einen niemand kennt. Wenn man in dieser Zeit eine sehr schöne Frau sieht, auf sie zugehen und ansprechen mit dem Ziel, ihre Nummer und/oder oder Sex zu bekommen. 57. Keine Selbstbefriedigung für 3 Monate Nur Fremdbefriedigung ist erlaubt: (M)LTR/ONS/FB/Escorts/Nutten. 58. Einen Tag an einem gut besuchten FKK-Strand verbringen 59. Zur Urologie-Vorsorgeuntersuchung gehen 60. Besuch einer Table-Dance-Bar 61. Number-Close bei einem „ungewöhnlichen“ Target Zum Beispiel Bäckereiangestellte, Kassiererin im Supermarkt, Angestellte in einer Bücherei, Arzthelferin, Frau an der Hotelrezeption. Selbstverständlich während sie arbeitet. 62. 5 Approaches mit „dummen Anmachsprüchen“ an einem Abend Beispiel: "Na, alles Klärchen am Bärchen?" oder einer von sicherlich hunderten anderen Sprüchen, die man so im Netz findet. 63. 3 Zweier-Sets ein direktes Angebot zu einem „flotten Dreier“ machen Können auch Frauen sein, die man bereits länger kennt. Aber das Angebot muss schon ausdrücklich sein. 64. 5 Frauen direkt nach Sex fragen, spätestens 5 Minuten nach dem Ansprechen 65. Mindestens eine Frau pro Tag ansprechen (Zeitraum: 1 Monat) Sollte man an einem Tag kein Approach machen, beginnt man wieder bei Tag 1. 66. Teilnahme an einem Speed-Dating 67. Jemanden aus einer Online-Single-Börse daten 68. Close bei einem Model Oder bei einer HB 8,5 oder höher. 69. Im Ausland 5 dort einheimische HB +8 ansprechen und sich länger als 2 Minuten mit ihnen unterhalten 70. Einer fremden Frau eine Rose schenken 71. Im Mankini im öffentlichen Schwimmbad schwimmen gehen 72. Ein Blind-Date haben Heißt: von der Frau wisst ihr nicht, wie sie aussieht. 73. Sich in einem Thai-Massage-Salon massieren lassen 74. 3 alte Freunde anrufen und sich mit ihnen treffen Der letzte Kontakt muss schon mindestens ein halbes Jahr her sein. 75. Eine öffentliche Veranstaltung der Freimaurer oder Scientologen besuchen Es gibt viele Freimaurerlogen, die "Gästeabende" usw. anbieten. Scientology macht glaub ich auch so Info-Veranstaltungen. Aber nicht einlullen lassen. 76. 1 Monat lang auf Internet, TV, Computerspiele und MP3-Player verzichten 77. 1 Monat lang das Handy zuhause lassen oder 2 Wochen lang ganz ausschalten 78. 5 große Veranstaltungen innerhalb von 6 Monaten besuchen Veranstaltungen, auf der mindestens hunderte von Leuten sind, z.B.Konzert, Fußballspiel, Formel 1-Rennen, Oktoberfest, Boxen... 79. Mehr als 10% eines Monatseinkommens an der Börse investieren und die Aktien nach einem Monat wieder vollständig verkaufen Verdient ihr z.B. 1500,- Euro netto, kauft ihr für 150,- Euro Aktien. Nach einem Monat alle Aktien wieder verkaufen, egal ob ihr Verlust oder Gewinn gemacht habt. 80. 2 Wochen lang jeden Tag ein anderes „aufwendiges“ Gericht zubereiten das man noch nie gemacht hat Kochbuch kaufen, ausprobieren. 81. 1 Wochenende ohne Strom verbringen (Stromsicherungen abschalten) Kerzen anzünden, auswärts essen oder zuhause halt Brot usw. 82. 2 englischsprachige Bücher lesen 83. 7 DVD-Spielfilme auf Englisch schauen 84. Eine Ballonfahrt machen Kosten liegen bei ca. 200,- Euro 85. Sternbilder lesen und sich daran orientieren lernen Beispiel, womit man's lernen kann: http://www.amazon.de...4284283&sr=1-10 86. Sich 5 Gerichtsverhandlungen als Zuschauer ansehen Schaut, dass es was spannendes ist. 87. Eine fremde Person anrufen und sich länger als 2 Minuten mit ihr unterhalten Falls jemand vorher auflegt, einfach beim nächsten versuchen bis man's geschafft hat. 88. 10 Liegestütze an einem gut besuchten öffentlichen Ort machen Vorzugsweise Fußgängerzone. Park, Strand usw., wo eh viele Leute Sport machen, zählt nicht. 89. 1 Woche lang spätestens 10 Minuten nach dem Aufstehen für 10 Minuten raus gehen 90. 1 Woche lang täglich kalt duschen Aber länger als 2 Minuten. 91. 5 Personen ernsthaft um etwas bitten, das sie einem definitiv nicht erfüllen Denkt euch was aus. 92. 5 fremden Personen ein ehrliches Kompliment machen 93. 10 fremde Personen anrufen und ihnen einen schönen Tag/Abend wünschen 94. In einem Karnevalskostüm in der Stadt shoppen gehen, obwohl kein Karneval ist Mindestens 4 Wochen vor oder nach Karneval. Und bitte etwas, das auch nach Karneval aussieht. 95. Sich von einer Fotografin als Aktmodel fotografieren lassen Hab über Google welche gefunden, die das ab ca. 100,- Euro machen. 96. „Plötzlich nackt“ gegenüber einer Frau bei einem Date sein Achtung: Wenn man das gegenüber einer macht, die man gerade erst kennengelernt hat, könnte einem das gegebenenfalls als "Exhibitionismus" ausgelegt werden. Am besten man nimmt dafür eine, bei der man in Sachen Verführung schon weit fortgeschritten ist (Minimum KClose) und die das voraussichtlich vertragen kann. 97. Auf die Toilette von 3 Supermärkten gehen Vorher einen Mitarbeiter fragen. Normalerweise sind die Toiletten ja nicht für Kunden. 98. In einer Straßenbahn bis zur Endhaltestelle fahren und dann in der Bahn bleiben Wenn der Straßenbahnfahrer einen rauswerfen will, einfach zu so tun, als ob man die Ansage "Endhaltestelle" vorher nicht gehört hätte (weil man Musik gehört hat oder so). 99. Eine MILF layen (über 35 Jahre) 100. Fallschirmspringen Kosten: ca. 200,- Euro. Dürfte sich dabei um Tandem-Sprünge handeln. Aber das reicht für die Challenge hier.
  10. Hi Leute, hab den Thread hier ne Weile liegenlassen, da anderes zu tun. Gibt mal wieder ein paar Challenges zum abhaken. 58. Einen Tag an einem gut besuchten FKK-Strand verbringen Hab ich hier in Düsseldorf am Unterbacher See gemacht. Fand ich ganz lustig. Könnte ich öfter machen. Nur manche andere FKK-Besucher sind figurmäßig nicht gerade erotisch. HBs sind eher die Ausnahme 86. Sich 5 Gerichtsverhandlungen als Zuschauer ansehen Hab mir sogar ein paar mehr mir angeschaut. War ok. 99. Eine MILF layen Hatte/habe was mit einer, die ca. 40 ist. Insgesamt hab ich damit: 12. Möglichst "perverse" Zeitschrift im Hbf-Zeitschriftenladen kaufen 13. Einen Dildo im Geschäft kaufen 18. Bei 5 Supermarkt-Einkäufen sich nach dem Bezahlen namentlich bei der Kassiererin bedanken 19. Eine „Sex-SMS“ an ein HB schicken, mit der man nur oberflächlichen Kontakt hat oder bei der man in der Friendzone gelandet ist 23. 15 Minuten vor eine Rolltreppe im Kaufhaus stellen und so tun, als ob man auf eine Person wartet 26. Rabatt beim Kaufhaus-Einkauf in Höhe von mindestens 5% aushandeln 33. 10 Leute nach dem Weg zu einer bestimmten Straße oder einem bestimmten Gebäude fragen 41. 10 fremde Personen nach der Uhrzeit fragen 42. Sich 3 Filme alleine im Kino ansehen 47. Die Rolltreppe in 5 verschiedenen Kaufhäusern/centern gegen die Fahrtrichtung benutzen 57. Keine Selbstbefriedigung für 3 Monate 58. Einen Tag an einem gut besuchten FKK-Strand verbringen 60. Besuch einer Table-Dance-Bar 73. Sich in einem Thai-Massage-Salon massieren lassen 75. Eine öffentliche Veranstaltung der Freimaurer oder Scientologen besuchen 83. 7 DVD-Spielfilme auf Englisch schauen 86. Sich 5 Gerichtsverhandlungen als Zuschauer ansehen 99. Eine MILF layen (über 35 Jahre) Sind zugegeben eher die harmlosen Aufgaben. Mal sehen, müsste mal mehr Engagement einbringen.
  11. Noch am Anfang: Geschichte und Mythos der Rosenkreuzer von Christian Rebisse
  12. - Ein paar SNLs / ONS haben - Die Welt sehen - Ne Prostituierte vögeln - Von Kapitaleinkommen leben - Spirituelle Erleuchtung erfahren - Ein paar Abenteuer erleben - Eine Familie gründen oder jedenfalls ein, zwei Kinder zeugen - Ohne social networks leben - Ne anständige Karre kaufen
  13. Es gibt viele Dinge, die mir nicht gefallen und auch einiges, was mir auf den Sack geht. Aber was mich im Moment so richtig wütend macht, ist die permanente, einfach nur schäbige Propaganda gegen Rußland. Insbesondere ARD und ZDF Nachrichtensendungen kann ich mir garnicht mehr ansehen, ich werde sonst hochaggressiv. Dabei weiß ich gar nicht, was mir am meisten auf den Sack geht. Ist es die kriegshetzerische Tendenz dieser Nachrichten, die überhaupt nichts zur Entspannung der Lage beiträgt? Oder die Einseitigkeit und teilweise unverschämte Verlogenheit dieser Nachrichten? Die billige Durchschaubarkeit, dass hier größtenteils geopolitische Interessen des Westens, d.h. der EU und der USA dahinterstehen? Die US-Absichten sind ja schon seit Brzezinskis Werk "Die einzige Weltmacht" aus dem Jahr 1994 wohlbekannt. Ist es das nicht zur Kenntnis nehmen wollen der wahren Situation in dem Gebiet oder auch der politischen Gefährlichkeit weiterer Hetze? Ist es, dass sie intelligente Leute mit ihren Nachrichten für dumm verkaufen wollen? Ist es überhaupt die außenpolitische Dummheit, sich Russland zum Feind zu machen? Gerade Deutschland sollte eigentlich wissen, dass es von Rußland nicht ganz unabhängig ist. Ich denke, es ist das alles zusammen. Ich will mich jetzt gar nicht auf irgendeine Seite stellen. Sowohl die Russen als auch die "neue Regierung" in der Ukraine haben teilweise berechtigte Interessen. Auch gibt es im Westen ein paar vernünftige Politiker. Jedenfalls den Worten nach finde ich die Äußerungen von z.B. Frank Walter Steinmeier richtig und gut. Aber was teilweise aus Brüssel, den USA und den deutschen Massenmedien kommt, find ich im Moment krass zum Kotzen.
  14. Gemüsesuppe mit Putenfleisch. Außerdem ein paar Pringles gegessen.
  15. Der Hobbit Teil 2 - Smaugs Einöde Bin sehr begeistert von dem Film. Stimmte eigentlich alles. Das einzige, was mir nicht so gut gefallen hat, ist, dass der Kampf mit dem Drachen am Ende meines Erachtens etwas zu lang geraten ist. Hatte ein kurzes Langeweilegefühl. Anderes ist mir hingegen etwas zu kurz geraten. Insgesamt geb ich aber 9,5 von 10
  16. Gangs of New York An sich ja ein ganz guter Film, aber irgendwie nicht ganz mein Geschmack. Der Streifen lebt eigentlich von einer sehr dicht gehaltenen Atmosphäre, die das Leben in New York im 19. Jahrhundert wiedergeben soll. Teilweise ziemlich stark überzeichnet, aber das ist wohl Absicht und filmisches Stilmittel. Auch wenn Leo DiCaprio ein guter Schauspieler ist, passt er irgendwie nicht ganz in die Rolle finde ich. Dazu wirkt er mir etwas "zu weich" und auch zu "Schönling"-mäßig. Ansonsten natürlich top geschauspielert und so weiter. Richtig gut in Szene gesetzt ist sein Gegenspieler, der Bösewicht und Anführer der "Natives" Bill Cutting alias "The Butcher". Der ist irgendwie schon beeindruckend. Cameron Diaz ist auch ganz cool in dem Film. Von mir gibt's 7,5 von 10 Air Force One Diesen Film finde ich irgendwie witzig. Da ist teilweise so übertrieben "US-Patriotism" drin, dass das schon beinahe als Parodie durchgehen kann. Der US-Präsident - gespielt von Harrison Ford - wird von kasachischen Terroristen in seinem Flugzeug "Air Force One" entführt. "Mister President" ist selbstverständlich voll der Edelmann, den sein eigenes Leben nicht viel kümmert. Hauptsache er schützt sein Land und legt den Terroristen das Handwerk. Tapfer kämpft er gegen sie, während im White House großer Aufruhr herrscht und sich alle fragen, "how to solve the situation" und "how to protect our president.". Als sich nicht mehr verheimlichen lässt, dass die Präsidentenmaschine entführt wurde, wird eilig eine Pressekonferenz im White House einberufen. Eine sichtlich bewegte US-Politikerin tritt vor die Presse und verkündet "Air Force One....... has been hijacked". Eine Schocksekunde..... und sofort geht das laute, chaotische Gebrüll der versammelten Journalisten los. Einer ruft lauter als der andere seine Fragen in den Raum. Aber als Antwort kommt nur "we do our best to solve the situation and to protect our president" "We do not have any more information". Währenddessen hat Mister President sogar die Möglichkeit, zusammen mit einigen anderen Leuten, per Fallschirm den Terroristen zu entkommen. Aber Mister President bleibt edel, selbstlos und mutig und sagt voll entschlossen "Not without my family!". Yo, Tochter und Frau sind nämlich auch in der Gewalt der Terroristen, die natürlich furchtbar böse sind und wehrlose, unschuldige Leute an Bord exekutieren. Nach einigem Techtelmechtel gelingt es Mister President dann auch tatsächlich, die Terroristenbande zu überwältigen. Aber nur weil er so entschlossen, beherrscht und mutig ist. Seine edle, mutige Frau hilft tapfer mit, nach ihren Kräften versteht sich. Als Mister President den extrem bösartigen Oberterroristen (gespielt von Gary Oldman) von Bord kickt, bleibt er arschcool und kommentiert seine Aktion mit "Get out of my plane!". Richtig krass und lustig. Aber die Angelegenheit ist nicht vorbei, da die Air Force One im Begriff ist, ins Meer zu stürzen. Es wird nochmal richtig spannend! Als ein US-Military-Plane kommt, um die Insassen zu retten, will Mister President auf keinen Fall als erster von Bord. Als ein US-Soldier ihn auffordert, das abstürzende Flugzeug zu verlassen, antwortet er: "My family first!" Den US-Military Forces gelingt es letztendlich alle Personen zu retten "and to protect the president". Aber Mister President schafft es nur in allerletzter Sekunde. Im White House wartet der Krisenstab auf die Funk-Nachricht, ob Mister President safe ist. Totenstille. Dann die Durchsage vom US-Military-Plane: "Mister President is safe". Großes Gejubel, auch unter den zahlreichen Journalisten im White House. Mister President nimmt derweil seine Frau und seine Tochter in die Arme und fliegt im Military-Plane dem Sonnenuntergang entgegen. Im Hintergrund läuft patriotisches Gedudel. The president is safe, the terrorists are dead. 4 von 10, aber auch nur wegen Harrison Ford und Gary Oldman, sonst weniger
  17. Ich schaue im Moment Der Soldat James Ryan im TV (läuft hier auf englisch thail. Subs im Thai-TV). Mir gefällt der Film sehr gut. Halte die Art und Weise der Umsetzung für sehr realistisch. Kommt auf jeden Fall ein ich sag mal "authentisches WK2"-Feeling rüber (weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll). Gerade im englischsprachigen Originalton. Tom Hanks ist in seiner Rolle grandios. Trotzdem sicherlich nicht mein Lieblingsfilm und teilweise auch ein bisschen zu plumpes "Gut/Böse"-Schema (ohne jetzt die Nazis gutreden zu wollen). Das wirkt wiederum unrealistisch meines Erachtens. Ebenso halte ich diese "Mission, James Ryan zu finden" irgendwie sehr unrealistisch (keine Ahnung, ob das auf ner wahren Begebenheit beruht, wohl eher nicht). Aufgrund der gelungenen Umsetzung und guten bis grandiosen Schauspielleistungen gibt's von mir ne 8,5 von 10. Ist halt ein Klassiker.
  18. https://de.wikipedia.org/wiki/Linienstra%C3%9Fe_%28Dortmund%29 Mach mal so 10 mal Warum soll ich für Sex Geld bezahlen? Bin ich dumm? Damit du Sex nicht mehr so krass auf ein Podest stellst. Aber gut, Sex gegen Geld ist Geschmackssache. Manche kommen mit klar, andere nicht. Jedem das Seine. Aber merkst selbst, dass einige Leute von diversen deiner Beiträge langsam angenervt sind.
  19. Ne, ich behaupte nicht "pauschal", dass Schneider in Bangkok besser seien. Und der gute Optimo schreibt leider am Thema vorbei. Selbstverstaendlich gebe ich ihm recht, dass ein teurer Massanzug aus Italien mit einem Stoffpreis von mehr als 400 Euro besser ist, keine Frage. Ich habe selbst einen italienischen Massanzug zu Hause und weiss, dass dieser von der Stoffqualitaet her besser ist. Aber wenn man den Ausgangsbeitrag liest, wird man feststellen, dass der TE erst 23 Jahre alt ist und sicherlich keine 800 oder 1000 Euro oder mehr fuer einen Massanzug ausgeben will. Wer ihm das trotzdem empfiehlt, der will meiner Meinung nach nur angeben (no offense).