badteacher

User
  • Inhalte

    45
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

5 Neutral

Über badteacher

  • Rang
    Neuling

Letzte Besucher des Profils

1735 Profilansichten
  1. Hallo zusammen. Erstmal zu meinem Hintergrund. Ich bin 28 Jahre alt und war bis vor einem Jahr immer in festen Beziehungen. Von einer einjährigen Solophase mit 21 abgesehen. Ich war damals eigentlich recht zufrieden mit mir und den Frauen. War nie ein Aufreißer und bin mit meinen 1,76 auch ziemlich klein, aber ich hab gelegentlich (in meiner Solophase so alle 2 Monate) wieder ein hübsches Mädel mit nach Hause genommen und hatte auch Freundinnen, die ich attraktiv und nett fand. Meine letzte Freundin hat mich betrogen und seitdem stecke ich voller LBs und bei den Frauen lief das letzte Jahr so gut wie nichts mehr. Meine LBs sind recht heftig.: LBs: -Körpergröße (obwohl mir die früher nie aufgefallen ist) -Niedriges Einkommen (war der Grund meiner Ex mit mir schlusszumachen - Ich bin wiss Mitarbeiter mit einer 50% Promotionsstelle) -Fühle mich unattraktiv (obwohl ich früher eig. ganz zufrieden mit mir war) Wie ihr seht, sehe ich selber, dass ich mir Blödsinn denke, bekomme es aber nicht aus dem Kopf. Könnte evtl. daran liegen, dass ich betrogen worden bin - hab ich auf jeden Fall gehört - ist auch egal mit dem Psychoquatsch will ich gar nicht anfangen. Daraus ergibt sich mein Ziel: LBs loswerden und wieder lockerer mit Frauen umgehen, also zurück zum Zustand mit 21 als ich in dem Bezug mit mir zufrieden war. Vorgehen - Theorie: Ich halte wenig davon einzelnen Gurus zu glauben. Ich habe "der perfekte Verführer" und LdS gelesen, mir aber auch Empirie zu den einzelnen Thesen gesucht und so einiges für mich angenommen und anderes verworfen. Vielleicht schreibe ich dazu auch hier mal was. Lesen werde ich aber nichts mehr - höchstens Empirie. Da bin ich als Naturwissenschaftler eben ein wenig "versaut" . Vorgehen Praxis: Seit anfang des Jahres habe ich mit Fitness angefangen und meinen SC erweitert. Ich habe um meine Ansprechängste zu minimieren Smalltalk mit Fremden geführt und auch eine Nummer von nem Mädel abgestaubt. Letztes Wochenende ging es dann mal in den Club mit einem guten Kumpel. Habe ein Mädel auf ihr Tatoo angesprochen und gefragt, wie lange es gedauert hat. Sie hat gelächelt und gemeint "Danke, 3 Stunden". Ich: "Gibs zu du hattest deine beste Freundin dabei". Sie (lächelnd): "Nein, ich bin ein tapferes Mädchen. Sorry, ich muss mal zu meiner Freundin. Ciao". -> 1. Korb (aber höflich und daher nichtmal so schlimm) Dann habe ich gehört, wie ein Mädel neben mir auf Farsi mit einem anderen geredet hat. Ich kann ein paar Farsibrocken von meinem ehemaligen iranischen Mitbewohner und habe die beiden auf Farsi angequatscht. Die beiden haben mich angeschaut als wäre ich von einem anderen Stern. Die eine meinte "Dein Farsi ist echt beschissen, aber deine Aussprache ist total niedlich". Die andere sagte "Tut mir leid, aber wir stehen nicht auf Mitteleuropäer, aber üb weiter". Nachdem sich ein 2 Meter großer, ziemlich sauer aussehender Südländer uns näherte, beschloss ich kurz unterzutauchen und ging dann nach einigen Drinks nach Hause. -> Korb 2 Gestern hab ich die Nummer angerufen, die ich abgestaubt hatte. Lief ganz gut meiner Meinung nach. Sie meinte ich hätte ein niedliches Lachen und wäre bestimmt voll der Frauenmagnet Außerdem fragte sie mich, ob ich schonmal was mit einer Frau mit Zungenpiercing hatte (sie hatte eins). Außerdem hätte sie noch ein weiteres Piercing - ich soll mich anstrengen, dann finde ich raus wo." Leider fragte sie mich dann was ich beruflich mache und ich sagte ihr, dass ich in Biotech promoviere, worauf ich ihr nach Nachfragen auch sagte, dass ich an Tierexperimenten beteiligt bin. Pech für mich - sie ist wohl überzeugte Tierschützerin und fing an mit mir zu diskutieren. Da ich keinen Bock auf Diskussionen nach Richtung "Ihr bösen, bösen Weißkittel - ihr sollt mir zwar helfen wenn ich krank bin aber die armen Tiere" hatte sagte ich zu ihr, dass das Gespräch an der Stelle nichts bringt, weil wir uns zu verschieden sind und ich jetzt dringend was arbeiten muss". Gespräch beendet - Korb 3 aber von mir aus. So viel zu meiner Bilanz für den 1. Monat. Gerissen habe ich nichts, aber immerhin habe ich das Gefühl, dass ich Körbe immer besser verkrafte. Zudem merke ich einen Effekt von einem Monat Fitness und Joggen: Ich schlafe besser (nach dem Training), habe keinen Muskelkater mehr und fühle mich abends total entspannt - auch ohne Frauen. To be continued...
  2. Du meinst sie achten mehr darauf einen Mann mit einem sicheren, guten Job zu kriegen, der ihnen treu bleibt? Oder ist das vielleicht sogar ein Grund dafür, dass einige Frauen mit Mitte 30 dann fremdgehen, weil ihnen "Abenteuer" fehlt? Reine Spekulation von mir an der Stelle.
  3. Klar ist er Wasserpistole. Die Beiträge gleichen sich doch total. Auch der Spruch "Beschafft mir ein Weib oder tötet mich". Schade, ich fand Wunderkind hatte so einen guten Schlusspost für diesen Thread gemacht - jetzt kommt Wasserpistole und hat wieder seine Bühne - deswegen wäre ich ja dafür den Thread zu schließen, sonst gleitet das wieder in die alte Wasserpistole-Richtung ab.... Ich bin auch voller LBs und hab gut von den Frauen auf die Fresse gekriegt in den letzten 24 Monaten - aber das geht vielen hier aufm Board so. Der Unterschied ist, dass wir uns anstrengen was dagegen zu tun. Zitat Amandi (Mod) zu seinem Thread "Deine Beiträge sind eine Beleidigung für unsere Augen. Thread wird wegen Beratungsresistenz geschlossen. Wir sind hier kein Kummerkasten oder virtuelle Anlaufstelle um Frust abzuladen. Kommt derartiges noch einmal vor, wirst du hier nicht mehr posten."
  4. badteacher

    Was ändert sich mit Ü30?

    Hallo zusammen, ich gehe auf die 30 zu (bin 28). Wollte einfach mal die erfahrenen Mitglieder hier fragen, was sich eigentlich mit Ende 20 und Ü30 so für euch in Bezug auf Frauen geändert hat. Insbesondere interessiert mich: -Wo lernf ihr die Frauen kennen? -Ist es schwerer oder einfacher geworden? -Welchen Altersbereich visiert ihr an? -Ändern sich Frauen Ü30 bezügliche ihrer Präferenzen Danke und neugierige Grüße Badteacher
  5. Ich habe genau das gleiche Problem, Lernstoff der logisch und nachvollziehbar ist, geht für mich relativ einfach und schnell durch zusammenfassen und üben zu lernen. Aber bei Fächern wie eben Rechnungswesen kann ich mir bestimmte Vorgänge/Begriffe meist nur kurzzeitig merken und vergesse sie wieder sobald ich mich einem neuen Thema zuwende. Wie lernt ihr unterschiedliche Fächer? Eins nach dem Anderen oder durcheinander? Hast du schonmal versucht Themen in einen "größeren Kontext" einzuordnen? Es ist nachweisbar, dass wir riesige Probleme mit Zusammenhangslosigkeit haben. Unser Gehirn versucht immer einen Sinn/Zusammenhang zu sehen. Lies dir doch mal etliche andere Threads bezüglich Frauen durch. "Sie hat mich lange angeschaut, mag sie mich?" -> Vielleicht auch nicht - das ist möglicherweise der Kontext, den das Hirn versucht abzubilden und nix anderes. Mir fällt jetzt nur grad der Versuch für die empirische Grundlage dafür nicht ein - aber egal. Im Bezug aufs Lernen: Geh davon aus, dass dein Prof den gleichen Gesetzen unterworfen ist und ein "Großes Ganzes" im Hinterkopf hat als er deine Vorlesung konzipiert hat. Versuch also für dich Zusammenhänge zwischen den Sachen, die dir unklar sind und den Sachen die dir klar sind herzustellen. Wegen den verschiedenen Fächern: Prinzipiell würde ich sagen lerne auf was du gerade Lust hast, dann bist du am motiviertesten. Außerdem hilft das auch gegen "Scheuklappendenken", das manchmal gerade in Klausuren zum Verhängnis werden kann. Nehm dir aber nach dem Lerntag die Zeit um für dich zu reflektieren, ob du mehr/weniger gelernt hast als an den Tagen an denen du anders gelernt hast. Aber bitte entspannt nach dem Lernen bei nem Feierabendbierchen/ner Feierabendcola oder was auch immer.
  6. Ich hatte gestern echt ein Schlüsselerlebnis zum Thema. War in ner Bar mit nem Kumpel, der seine Freundin und noch zwei Freundinnen von ihr dabei hatte. Bin 28. An der Bar sind neben mir zwei Mädels, so Mitte 20. Hab angefangen mit ihnen zu plaudern, weil ich mitbekommen habe, dass die eine nicht wusste, wann man beim Tequila trinken in ne Zitrone beißt.... Sie war echt hübsch und optisch voll "Beuteschema". Danach folgte etwas Smalltalk, bei dem sie mich sehr schnell gefragt hab, was ich berufliche mache. Ich: "Ich bin Hauptschullehrer". Sie: "Oje, du musst die Assis unterrichten" Bäääääääm - ihre ganze Attraktivität war vor meinem inneren Auge weg. Weiß nicht was passiert ist. Sie war einfach nicht mehr hübsch in meinen Augen nach dieser dämlichen Aussage (keiner sagt was gegen meine Schüler). Ich hab zu ihr gesagt, dass ich auf die Toilette muss und bin danach direkt wieder zu meinem Kumpel, weil ich keinen Bock mehr hatte mit ihr zu reden. Dann habe ich mich mit einer der Freundinnen seiner Freundin unterhalten. Optisch nicht 100% mein Fall. Aber unglaublich gut drauf. Hat geistreiche Witze gemacht, mich ein paarmal geneckt, habe ich sie geärgert kamen raffinierte Konter. Haben den ganzen Abend zusammen gelacht und irgendwann hab ich kurz innegehalten, sie lange angeschaut und mir wurde klar: Scheiße vor mir sitzt ne verdammt tolle Frau, auch wenn ichs auf den ersten Blick nicht gecheckt hab. Wenn Frauen in dem Bezug genauso ticken heißt dass, doch um Umkehrschluss, dass Optik eher eine Art "Ausschlusskriterium" ist. Das heißt, wenn man nicht als hässlich eingestuft wird, kann man viel reißen - und die meisten Menschen sind nicht hässlich sondern schlicht Durchsschnitt. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass attraktive Menschen es nicht viel einfacher haben. Das habe ich nicht damit gesagt, aber man kann als durchschnittlich aussehender Mann sehr attraktiv auf viele (natürlich nicht alle) Frauen wirken, wenn man mit sich zufrieden ist und Charme und etwas Bildung besitzt.
  7. Dann tu nicht so, als wäre unsere Gesellschaft so gestaltet, dass Männer gehasst und Frauen gemocht werden, und als würden die Eigenschaften, die von den meisten als männlich angesehen werden, vertäufelt werden. Hier kann ich dir genau das sagen, was ich auch so mancher Feministin schon gesagt habe: Ich dachte ich wäre weltfremd! Und Al Bundy: Ist scho das zweite Mal, dass ich das hier lesen - aber wie kommst du darauf, dass es mehr Männer in unserer Altersklasse gibt, als Frauen? Das ergibt zumindest biologisch keinen Sinn, weil die Chance ein Mädchen zu bekommen 50% ist, und man das auch schlichtweg nicht beeinflussen kann, und von gesellschaftlichen Mechanismen die für eine solche Verteilung sorgen sollten, fallen mir auch keine ein (zB. dass die Frauen aus Deutschland weglaufen oder weil sie an der front sind oder so...). Doch, es gibt absolut gesehen weniger Frauen als Männer in den niedrigen Altersgruppen: http://www.bpb.de/wissen/X39RH6,0,0,Bev%F6lkerung_nach_Altersgruppen_und_Geschlecht.html Aber das heißt nix. Zum Beispiel gibt es in einem Informatik-Seminar fast nur Kerle, während in einem Pädagogikseminar krasser Frauenüberschuss herrscht oder in bestimmten Universitätsstädten mit entsprechenden Studiengängen wie Psychologie etc.Auch bei bestimmten Hobbies gibt es deutlich mehr Frauenüberschuss. Man hat also schon ne gewisse Auswahl, wo man sich aufhält und die demographische Gesamtrechnung ist dann eigentlich egal, weil sie logischerweise nicht auf die individuelle Situation von jedem zugeschnitten ist..
  8. Ja und Nein. Klar erkennen wir als Deutsche fast immer wenn ein Nicht-Muttersprachler Deutsch spricht. Wers noch ziemlich gut hinkriegt sind Leute wie Putin, aber selbst bei ihm hört mans raus, obwohl er sicherlich als Agent tolle Ausbilder hatte und auch bestimmt hochintelligent ist: Aber was geht ist Akzent so zu imitieren, dass ein Nicht-Muttersprachler ihn nicht erkennt. Ich kenne z.B. einen Kumpel, der ein Jahr in London gelebt hat - JEDER hält ihn für nen Briten wenn er loslegt. Aber ich schätze ein Engländer erkennt ihn. Kurze Anmerkung zum Video: Hat keinen politischen Hintergrund, warum ich Putin poste - aber er ist in meinen Augen als Ex-Agent ein gutes Beispiel dafür wie gut man als Nicht-Muttersprachler in einer fremden Sprache zu werden.
  9. Dein Hirn ist meistens darauf konditioniert, dich perfekt an deine aktuelle Umgebung anzupassen. Das heißt, wenn du in Dtl. bist wird um dich herum meist Deutsch bzw. Englisch mit Deutschem Akzent gesprochen - und ja auch in der Schule so gelehrt. Alle Englischkollegen z.B. die am Gymi unterrichten, die ich kenne sind auch deutsche Muttersprachler. Folge: Du wirst einen mehr oder weniger hörbaren Deutschen Akzent haben, wenn du Englisch sprichst. Ganz automatisch. Und Akzente an-/abzugewöhnen ist verdammt schwer. Dazu musst du dich nur einmal mit einem eingefleischten Bayern unterhalten, der sich wirklich Mühe gibt vollkommen Hochdeutsch zu sprechen - er schafft es oft nicht. Ich denke die einzige Möglichkeite einen Akzent anzutrainieren ist, in eine Lernumgebung zu gelangen, in der dein Hirn dazu "gezwungen" wird, sich an eine Umgebung mit UK-Akzent anzupassen. Das einzige was mir dazu einfällt sind mit nachlassender Effektivität: -Sprachreisen/Auslandsaufenthalt (wirkt Wunder!!!!) -Viel Kontakt mit jemanden aus UK, mit dem du eine ganze Menge sprichst - vielleicht eine hübsche Britin ? -Nimm dich auf - Schau dir Serien/Filme aus UK an und versuchs nachzumachen - benutz ein Tonband dazu
  10. Hoffe es ist nicht zu offtopic, aber da fällt mir ein Gespräch mit nem schwulen Kumpel ein: Er hat mir erzählt, dass er in der Phase, in der sich die Frauen nicht sicher waren, ob er schwul war, weil er halt absolut null Interesse an ihnen gezeigt hat, unglaublich oft und auch teilweise ziemlich offensiv angebaggert wurde. Eine hat ihn förmlich ins Bett geschleift und sich dort alle Mühe gegeben ihm "den richtigen" Weg zu zeigen, wobei ihn das als Schwulen natürlich vollkommen gelangweilt hat
  11. Nochmal zu dem Fragenkatalog. Wie viel Fragen schreibst du da auf? In Makro kann man ja eigentlich unendlich viele Fragen kreieren wie man will. Und wie machst du das mit dem Fragenkatalog bei Fächern wie Mathe zb? Habe die letzten Tagen auch nochmal die wichtigen Sachen zusammen geschrieben und Übungen gemacht. Komme aber meiner Meinung nach sehr langsam voran. Wie kann ich mein Arbeitstempo / Lerntempo steigern? . zb hab ich mir heute einige Rewe Aufgaben vorgenommen eine ganze Lektion die wir vor den Ferien bekommen haben und dann wollte ich noch Spanisch lernen und 1 kleine Übung in makro. Ende vom Lied war dass ich nur REWE geschafft hab in ca 4 Std. Danach hatte ich dann anderes zu tun. Entweder total überschätzt oder ich lern einfach viel zu langsam. Was machst du / ihr wenn ich eurer Lernziele nicht erreicht habt? - Bezüglich Fragen würde ich sage kommt es immens auf den Stoff an. Oft ist es ja so, dass es schon Wiederholungsfragen gibt bzw. du alte Klausuren hast, in denen ja der gleiche Dozent schon Fragen formuliert hat. Ich denke daran kann man sich immer recht gut orientieren. -Bezüglich Lernziele: Wenn du sie nicht erreicht hast, solltest immer überlegen, weshalb nicht. Waren die Ziele zu hoch? Hast Fehler beim Lernen gemacht? Hattest du zu viel Stress/Prüfungsangst? Welche Ziele setzt du dir als Konsequenz. Aus Fehlern lernt man am besten! Es ist nicht schlimm auchmal auf die Fresse zu fallen, wenn man daraus lernt und wieder aufsteht. 4-6h ist so ziemlich das maximale, was man konzentriert arbeiten kann. Lernst du länger, wirst du oft feststellen, dass dein Hirn sich selber Auszeiten nimmt (du surfst z.B. plötzlich aufm PU-Forum, anstatt Buchungssätze zu üben ) Noch ein paar Tipps, die mir persönlich geholfen haben und deren Wirkung auch nachgewiesen ist: 1. Such dir eine Lerngruppe, in der ihr euch gegenseitig den Stoff erklärt. Wenn man Leuten Stoff erklärt, muss man diesen erst im Hirn aufarbeiten. Das führt automatisch zu einer besseren "Verknüpfung" der Inhalte (Elaboration), begünstigt daher die Aufnahme ins Langzeitgedächtnis und steigert auch die Qualität mit der der Stoff reproduziert werden kann. Außerdem ist super für die Motivation mit guten(!!!) Leuten zu lernen. 2. Nimm Stress raus. Es ist nachgewiesen, dass man unter Stresssituationen eine Reihe von körpereigenen Substanzen ausschüttet. Insbesondere wird der Cortisonspiegel höher. Folgen sind eine kurzfristige Erhöhung der Leistungsfähigkeit -> Beispiel: Du kennst sicher ne Stresssituation, in der du einfach irre lang konzentriert und aufnahmefähig warst. Aber längerfristig führt das Ganze zu schlechterem Schlaf und zu herabgesetzter Konzentration. Konsequenzen: Regelmäßiger Sport (senkt nachweislich den Cortisonspiegel + es gibt empirische Belege für eine Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit + Steigerung der Schlafqualität). Setz dir realistische Ziele und belohn dich dafür z.B. du lernst ne Stunde konzentriert und "erlaubst dir dafür" eine Folge deiner Lieblingsserie anzuschauen! Das löst und verstärkt anschließend eine Belohnungsaktion deines Hirns was ebenfalls zur Stressreduktion beiträgt und auch dein Unterbewusstsein konditioniert durchzuhalten, wenn du dir eine konzentrierte Lernphase vorgenommen hast. 3. Für harte Fälle, wenn du dir was ums Verrecken nicht merken kannst: Mach was verrücktes dabei. Kriech z.B. unter den Tisch oder stell dich drauf und lerne es dabei. Das Ganze Funktioniert, weil dein Hirn das Gelernte mit dem Erlebten verknüpft. Denkt man dann daran was man unterm Tisch gemacht hat, ruft man das Erlernte wieder ab. Klappt aber meiner Erfahrung nach nur mit kleinen Sachen wie z.B. einzelnen Definitionen etc. Aber probiers aus! Viel Erfolg
  12. Hallo zusammen, ich hab hier im Forum schon häufiger gelesen, dass es eine Katastrophe ist, in der "Freundschaftszone" von Frauen zu sein. Ich habe eigentlich nur verdammt gute Erfahrungen damit gemacht. War nie in eine meiner weiblichen Kumpels verschossen, sondern hab sie eigentlich einfach behandelt wie halt nen Kerl auch. OK, einmal ging es schief - aber das hat sich inzwischen auch geregelt. Beispielsweise meine beste Kumpelin aus der Studienzeit hat mir immens geholfen als meine damalige Beziehung in die Brüche ging "Ey, komm vorbei ich hab Wein und Bier gekauft" - hingegangen, gesoffen, gelabert und wieder heim. Daneben war ich vor kurzem mit zwei weiblichen Freunden abends in nem Club. Mit beiden getanzt und Blödsinn gemacht - hey ich hab so viele IOIs von anderen Frauen bekommen. Und last but not least: Ich hatte einige Male deshalb unverbindlichen Sex, weil mich weibliche Freundinnen mich einfach "vermittelt" haben. Dabei musste ich noch nichtmal was tun. "Meine Freundin X findet dich gut und schläft auch hier, setz dich doch mal zu ihr." So in der Art Bin ein ziemlicher AFC und hab noch recht viel Arbeit vor mir, vor allem weil ich fast immer in Beziehungen war und deshalb nie das "Bedürfnis" hatte mit PU anzufangen, aber trotzdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass es verdammt bereichernd sein kann mit einer coolen Frau einfach befreundet zu sein ohne dass ein sexuelles Interesse vorliegt. Was ist also so schlimm an der "Freundschaftszone" solange man keine Gefühle für das Mädel hat? Habt ihr keine weiblichen Kumpels von denen ihr nix wollt obwohl sie optisch heiß sind? Was sind eure Erfahrungen bezüglich Freundschaft mit Frauen. Bin gespannt auf eure Meinungen.
  13. Das kann ich so unterschreiben.Meine erste Maturaarbeit ist über Nacht entstanden, mein Musiklehrer hat sie 10min vor dem Abgabetermin das erste Mal gesehen und sie ohne sie sich anzusehen unterschrieben. Er hat dann gemeint, die Bewertung käme später. Da stand dann was drin von "sehr selbstständig gearbeitet" Die Arbeit war allerdings auch recht gut. Meine zweite Maturaarbeit war im Fach Wirtschaft, ich hab allerdings über The Clash of Cultures von Huntington geschrieben. Ein 500-seitiges Buch und noch einige andere Bücher. Mein VWL-Lehrer hat dann gemeint, er würde die Arbeit leider nicht verstehen. Achso - ich hätte da an so ne Art Hausarbeit wie auf der Uni gedacht, die einen gewissen wissenschaftlichen Anspruch hat und man Literatur zitieren soll. Na dann ich glaub während der Schulzeit musste ich sowas nie wirklich schreiben. Meine erste Hausarbeit war dann an der Uni über ein Buch von Schulz von Thun. Kann ich nur empfehlen - ist interessant und fundiert + gut zu lesen + praxisrelevant und das Buch + Literatur dazu gibt es überall. Oh, ich würde mir glaube ich nicht die Blöße geben, dass ich eine Arbeit nicht verstehe, die mir ein Schüler gibt. Schwach von deinem VWL-Lehrer. Ich meine, wenn ich was nicht weiß, dann muss ich's als Lehrer halt nachlesen. Dafür sind wir ja da und machen es auch normal ausgiebig Toi Toi Toi beim Schreiben.
  14. In Bezug auf Lerntechniken: Wichtig ist es auch, deine eigenen Erfahrungen bezüglich deines Lernverhaltens zu reflektieren. Geh einfach mal für dich im Kopf durch, wie du dich in deiner Schulzeit (12-13 Jahre Schulerfahrung sind ein großer Erfahrungsschatz!) auf Prüfungen vorbereitet hast. Was hat geklappt, was nicht? Wieso? Wann liefen Prüfungen gut, wann schlecht. Wieso? Ansonsten empfehle ich meinen Schülern diese Seite, die eine riesige Schatztruhe zum Thema Lernen ist: http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNTECHNIK/ Ich wünsche dir viel Erfolg im Studium. Aber heute erstmal einen guten Rutsch
  15. Ich würde gern ein paar Beobachtungen schreiben, die ich die letzten Wochen gemacht habe. -Ich habe einen Kumpel, der immer sehr viel vor dem Computer gesessen ist. Ist relativ klein, aber der Typ der mit allen auskommt und jeden zum Lachen bringt. Er hatte eine sehr lange Beziehung mit ner HB7 - sind beider nur daheim rumgehangen, sie hat irgendwann Schluss gemacht. Er ist in ein tiefes Loch gefallen, hatte keinen Kontakt mit anderen Frauen und war voller Komplexe. Gestern hab ich ihn wiedergetroffen. Optisch hatte er sich nicht verändert, aber er geht jetzt jeden Abend an den Wochenenden weg, lernt neue Leute kennen und bekommt plötzlich Handynummern von Frauen. Er strahlt einfach unglaublich viel Selbstbewusstsein aus und ist viel offener geworden. Bin mir sehr sicher, dass er bald wieder eine Freundin oder einige ONS hat. Einfach weil er mehr Frauen kennlernt und gleichzeitig viel gelassener ist. -Ein weiterer Kumpel von mir: relativ groß und soweit ich das einschätzen kann auch attraktiv. Er kann nicht länger mit Frauen sprechen. Der Typ hat zwar auch genug Freunde und geht weg - aber er hat nie ein Date oder was mit Mädels. Spätestens nach dem Ansprechen ist es vorbei. -Ein Mädel mit der ich vor sehr langer Zeit mal ganz kurz was hatte (HB7) hat inzwischen einen festen Freund. Er ist so 1,70 groß und meiner Meinung nach echt nicht hübsch - aber er kann reden und ist ruhig. Die beiden sind seit 2 Jahren zusammen, meiner Meinung nach glücklich - strahlen das auch aus. Klar spielt das Aussehen eine Rolle. Auch Dinge wie Körpergröße. Aber versucht euch mal zu erinnern: Jeder von uns hat doch schonmal ein Mädel kennengelernt die er heiß fand und sobald sie den Mund aufgemacht hat, kam nur Scheiße raus - z.B. weil sie völlig arrogant war. Oder auf der anderen Seite kennt es jeder von uns, dass er eine kennlernt, sich am Anfang denkt "Naja, schon ok aber mehr nicht" und sie ist so lustig und unterhaltsam, dass man einfach gern Zeit mit ihr verbringen und sie mitnehmen will. Wieso sollte es bei Frauen anders sein? Dazu kommt noch ein weiterer entscheidender Faktor: Die Zahl der Frauen. Der attraktivste Kerl, der die ganze Zeit vor dem Rechner hockt und nicht rausgeht wird keine abkriegen. Wenn ein deutlich weniger attraktiver Kerl, den vielleicht jede 30te Frau toll findet Kontakt mit 30 Frauen in 4 Wochen hat steht deutlich besser da. Ich denke diese Punkte erklären auch den unterschiedlichen Erfolg von den Kumpels, von denen ich erzählt habe. Und genau darin steckt meiner Meinung und meinen Beobachtungen nach ein großes Potential dass es gilt erschlossen zu werden.