Ood

PickUp Cat
  • Inhalte

    283
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Ood

  1. Ich hab den Eindruck, du leitest dir ganz schön viele Rechte daraus ab, dass du mehr Kohle hast als sie. Würd ich lassen, das kommt nämlich ziemlich affig rüber. SIe kann ja wohl meine Wohnung putzen, immerhin bezahl ich ihr den Urlaub. Da ist eine Putzfrau dann vielleicht wirklich die bessere Option, die hat nämlich eingewilligt, dir gegen Bezahlung deinen Kram hinterherzuräumen. Wenn sie Vollzeit arbeitet, gibt es keinen Grund, warum sie erheblich viel mehr im Haushalt machen sollte, ES SEI DENN, ihr einigt euch offen und direkt auf: Du putzt, ich kauf dir dafür was Schönes. Kannst du ihr ja mal vorschlagen...
  2. Puh, das klingt wirklich nicht schön. Ich kann dir auch nur den Rat geben, den Therapieansatz mit mehr Nachdruck zu verfolgen. Ich will überhaupt keine Ferndiagnose stellen, aber bei deinen Schilderungen fällt einem natürlich zuerst eine ganz bestimmte Störung ein, die nicht mit einer Wald-und-Wiesen-Gesprächstherapie zu lösen ist. Geh in die psychosomatische Klinik, vielleicht sogar in eine Psychiatrie, ansonsten auch zum Neurologen und lass dich vernünftig diagnostizieren. Du hast wahrscheinlich einen extrem harten Weg vor dir, aber da du zumindest außerhalb deiner Beziehung äußerst reflektiert bist, wirst du das schon schaffen :) Pass bitte gut auf deine Freundin auf, solche Beziehungsmuster können den Partner kaputt machen, wie gerade hier tausend mal zu lesen ist. Mach dir klar, dass die Mehrheit hier deiner Freundin raten würde, sich sofort zu trennen. Hast du mit ihr schonmal offen über deine Probleme gesprochen?
  3. Das weiße Band, okay, Punkt für dich (Wenn auch nicht direkt ein deutscher Film, ne :D). Lola rennt war auf jeden Fall unkonvetionell, auch das. Aber was an "Das Leben der Anderen" war denn innovativ oder gar mutig? Oder an "Gegen die Wand"? Nicht gut oder gelungen, sondern neu, gewagt oder anders? Ich sag ja gar nicht, dass die Filme schlecht waren, aber gerade "Das Leben der Anderen" fällt genau in das Schema, das mich so nervt.
  4. Das ist irgendwie genau das Problem, das ich mit dem deutschen (Meinstream-)Film hab. Inzwischen trauen sich deutsche Filmemacher NICHTS mehr. Es gibt nur noch bedeutungsschwangere, irgendwie geschichtsaufarbeitende Dramen, die in ihrer Besetzung wie in ihrem Inhalt derartig vorhersehbar sind, dass ich schon vor Beginn gelangweilt bin. Dabei sind Filme wie Sophie Scholl nicht das Problem (der in seinen Kammerspielmomenten sogar richtig gut war), sondern der fehlende kreative Mut, den sich scheinbar alle deutschen Filmemacher und Produktionsstudios teilen und der diese Filme in der Masse einfach unertragbar machen. Ein anderes Beispiel: Der letzt deutsche Film, den ich gesehen habe, war "Hell". Wurde mir angespriesen als Festivalhit und total das innovative Ding (!!!). Tatsächlich wars die am öftesten kopierte Horrorfilmgeschichte aller Zeiten und dass die Hälfte der Bilder einfach mega überblendet waren, wurde dann als Innovation gefeiert. Toll. Edit: Bang Boom Bang ist natürlich geil. Kann man nichts gegen sagen.
  5. Ood

    Kondom trotz Pille

    Wenn das wahr wäre, müssten sich die Pearl-Werte von Pille und z.B. Depotspritze doch signifikant unterscheiden, da die Pille ein viel höheres Potenzial für Anwendungfehlern hat. Warum ist das nicht so?
  6. Ood

    Kondom trotz Pille

    Ganz ehrlich, warum wechselt sie denn nicht ihr Verhütungsmittel, wenn ihr Aktuelles sie solche Paranoia schieben lässt. Gibt doch wirklich genug Alternativen, die nicht von der Verdauung abhängig sind, gerade, wenn sie bereit ist, hormonell zu verhüten. Sie soll sich einfach mal beim Frauenarzt beraten lassen, das ist doch kein Zustand. Der soll dann gleich mal mit ner vernünftigen Aufklärung weitermachen, was das Schwangerschaftsrisiko bei einem Handjob angeht... Was aber für dich viel wichtiger ist: Deine Reaktion ist völlig unangemessen und weist irgendwelche Issues deinerseits hin. Unglaublich gereizt und angespannt? So sehr sollte dich son Stück Gummi nicht aus der Bahn werfen, daran würd ich arbeiten. Was machste denn, wenn du mal wieder Single bist und ne spontan Lady mit nach Hause nimmst? Aufs Kondom verzichten? Na, herzlichen Glückwunsch.
  7. Oh mann, wenn sich Veganismus mit Eso-Quatsch und Pseusowissenschaften mischt, dann ist immer Zeit zum Fremdschämen. Nehmen wir mal das Beispiel mit der fremden Muttermilch. Das legt zwar intuitiv nahe, dass Menschen Kuhmilch nicht zum Überleben brauchen, es sagt aber gar nicht darüber aus, ob Milch schlecht ist für den menschlichen Körper. Ein weiser Mensch schrieb ja oben schon: Es geht gar nicht um natürliches Essen, sondern um optimales Essen. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Veganismus für so eine Optimierung notwendig ist. Eher das Gegenteil, so scheint mir, aber da will ich mich nicht festlegen. Wenn man aber der ethischen Idee von Tierrechten folgt, dann ist Veganismus natürlich die logische Konsequenz. Dann muss man eben mit Pflanzenkost seine Nahrungsaufnahme optimieren, dass das prinzipiell möglich ist, beweisen ja ein paar bemerkenswerte Sportler. Das ist aber kein Grund, anderen mit irgendwelchen Pseudo-Gesundheitsquark auf die Nerven zu gehen, der nicht belegbar ist und der die eigentlich ethische Argumentation schwächt. Ich find ehrlich sein da einfach besser: Ja, vegane Ernährung ist im Bereich B12 und Mineralstoffen der omnivoren unterlegen (andere Mikros bekomm ich dafür vielleicht mehr), aber ich kann ja wunderbar dagegenwirken und das sind mir meine Moralvorstellungen eben wert. Ich muss keinen universellen Überlegenheitsanpruch stellen.
  8. Das entscheidende Kriterium ist, ob ein bestimmtes "Wissen" (egal wie lückenhaft, nicht lückenhaft, gut, böse, grau oder hellgrün) die real vorkommende sexuelle Interaktion zwischen Männern und Frauen so erklärt,. dass man als normaler westlicher Typ (immer noch große Bandbreite) das Thema Frauen erfolgreich für sich managen kann. Sich da über Selektivität oder metaphysische Dinge zu beschweren... Maschinenbauingineur ist ja garkeine Wissenschaft! Da wird einfach irgendwas aus Mathe und Physik und E-Technik genommen und irgendwie zusammengematscht! Das muss man doch ehct mal relativieren! Wer Maschinen baut oder gar Maschienenbauingineur ist lebt doch nur im Keller und kriegt voll keine ab! _______________ Der Fehler beginnt ganz wo anders: Wie kommst Du eigentlic hauf den Trichter, dass eine zum Verwendungszweck bestimmte Wissenssammlung, die schon aus der Natur der Sache heraus einseitig ist - sich irgendwie an irgendeinem hochabstrakten (und für jeden der im Bereich Wissenschaft [ausser striktes STEM und strikte "Medizin"] auch nur mal ansatzweise gearbeitet hat ohnehin lächerlichen) "Wissenschaftsstandart" messen lassen muss oder überhaupt nur messen will? Eine Wissenssammlung, die dazu führt dass normale Typen (sofern sie das Wissen aktiv anwenden und persönlich reflektieren) mindestens guten Sex oder mehr kriegen - ist genau das. Nicht mehr, nicht weniger. Und alleine schon nur durch diese Tatsache steht sie schlicht im Gegensatz zu den völlig natürlichen Interessen der Mehrheit der Frauen und der Mehrheit der Maistream-Meinungsproduktion. Denn das hat massive Fallout-Wirkungen. Ich kann mich da selbst gut als Beispiel nehmen: - Ich weiß jetzt dank red pill, wie ich konkret zwar keien "HB10er", aber eben für mich tolle ,attraktive Frauen zuverlässig bekommen und auch so "halten" kann wie es mir passt. Fallout daraus: - Nehme ich noch an Status-Konsum teil, gebe z.B., Geld direkt oder indirekt für Frauen oder beta-providergame aus? Nö, da nicht mehr nötig. (--> gegen die Interessen der Konsumwirtschaft im weitesten SInne, auch Autokauf usw. usf.) - Profitieren nicht-fickende HBs von meiner (gesamt-/Brutto-) Arbeitsleistung oder meinem Beistand? Nö, nicht mehr nötig, I haz red pill. (--> gegen die beta-bucks- bzw- beta-Providerwünsche Interessen von HBs) - Hänge ich mich auf der Arbeit noch groß rein, jenseits meines (zugegeben hohen) eigenen Interesses? Nö, you haz red pill, du brauchst keine beta-Statussignale mehr (--> gegen die Interessen meines Arbeitnehmers, der mich natürlich maximal nutzen möchte) - Mache ich noch irgendwelche Ehrenämter oder anderes "good guy Zeug", in der Hoffnung auf verbale Pseudoanerkennung? Nö, weil sinnlos in der Postmoderne, für weitere Infos take red pill. Kein Mensch hat (zuerst) ein Problem damit, wenn irgendein Typ Nummer 5938 oder auch Nummer 447 halt "sich auf einmal verändert hat", "jetzt voll komisch ist" und "die Frauen dauernd, also wieso, der ist doch so..." und blabla. Nur die sozialen Kontrollsysteme (aka social policing) und eben die Interessenvertreter dieser Systeme bzw. die echten mover&shaker - die stört das doch sehr. Nicht wegen Typ Nummer 746 oder Typ Nummer 447 - sondern wegen der größeren Implikationen. (Meiner Meinung nach unbegründet, die Masse der BEtas wird sich schon aus genetischer Vorveranlagung heraus niemals groß aus ihrem Status erheben, dam an dazu seinen "Freundeskreis" und seine "Persönlichkeit" umkrempeln muss, was ein subjektiv-wahrgenommen extremer Aufwand ist) "Echter, wissenschaftlicher Stil", überall wo es zwischen Mänenrn und Frauen relevant wird - ist die Produktion von AFC-Gelaber. Weil das für Frauen, alle wichtigen Wirtschaftsträger und viele andere Leute "gut" ist. Dies ist völlig normal und keine Verurteilung von Frauen, Wirtschaftsträgern und vielen anderen Leuten. Genau wegen diesem (inhaltich gesehen) Drecksgelaber sind die meisten Leute doch überhaupt hier. Weil der Müll nicht funktioniert, auch wenn er noch so toll klingt. a) Kein Häuptling (und auch kein Unter- oder Unterunterhäuptling und auch nicht dessen Squaws) wollen, dass auf einmal die Indianer anfangen, das zu machen was die Häuptlinge machen. Dies ist für ein Kollektiv sogar gut - für den einzelnen Indianer aber schlecht. b) Jeder Indianer würde gerne wissen, wie man genau den gleichen geilen shit kriegt wie die Häuptlinge (oder zumindest näherungsweise da rankommt). Dies ist für das Kollektiv schlecht - für den einzelnen Indianer aber gut. Da ich kein Häuptling bin (genau wie knapp unter 100% der Leute, die hier schreiben und lesen) und auch keine Squaw - ist meine "interessengeleitete Denkweise" (uiuiui, big science!!111) völlig klar. Und ich sehe auch garkein Problem damit. Geradezu dumm wäre es, sich die Standarts der anderen Interessengruppen zu eigen zu machen... a) und b) stehen einfach unverbunden nebeneinander. Amüsant irgendwo zu sehen, wie die unbewusst als Antikörper der sozialen Ordnung (gegen potentiell zu stark destabilisierende Information) agierenden HBs & Co. wirklich wie so ein sozialer scanner alle Varianten der sozialen shit tests abklappern: Vom Klassiker des "wer das sagt, kriegt keine Frauen ab" (der einfach immer weiter in Varianten gespammt wird) tastet sich das unbewusste Kollektiv weiter zu "unwissenschaftlich" (=Vorwurf der Irrationalität mit der Prämisse, ein "richtiger Mann" müsse kollektiv-orientiert rational handeln)...und stets weiter gleiten die Taster und Tentakeln....rebuilding the mound-Effekt: Jede Ameise glaubt wahrscheinlich für sich auch, ein indvidueller Akteur zu sein und selbst die volle Kontrolle über die eigenen Handlungen zu haben... Dass einfach nur das kleine Schlagwort "red pill" so viel Diskussion auslöst und so viel konsequente Verweigerung und Wegleugnung der schlichten Tatsache, dass ohnehin ganz PU darauf basiert bzw. aus den gleichen Wurzeln stammt...irgendwo faszinierend... Und ja, natürlich stehe ich nicht "darüber" - selbstverständlich werde ich im Kern von den gleichen biologisch angelegten, nur nicht in festem Verhalten determinierten Mechanismen angetrieben. Wie du damit einfach jede meiner Thesen bewiesen hast, ist unglaublich. 1. Es geht mir nicht um den Inhalt deiner Theorie, es geht mir um die Methode. Du redest wieder nur von deinem Inhalt. Aha. 2. Ich werfe dir vor, dass du jeden Kritiker nicht in seinem Einwand widersprichst, sondern ihn über deine Theorie disqualifizierst. Gucken wir mal: "Echter, wissenschaftlicher Stil", überall wo es zwischen Mänenrn und Frauen relevant wird - ist die Produktion von AFC-Gelaber./Amüsant irgendwo zu sehen, wie die unbewusst als Antikörper der sozialen Ordnung (gegen potentiell zu stark destabilisierende Information) agierenden HBs & Co. wirklich wie so ein sozialer scanner alle Varianten der sozialen shit tests abklappern. Besten Dank. 3. Meine konkrete Kritik beantwortest du überhaupt nicht: Wie erklärst du (auch dir selbst, denn du bist davon ja am meisten überzeugt), dass du einerseits völlig unkritisch Heiratsstatistiken heranzeihst, während wissenschaftliche Standards natürlich reines AFC-Gelaber sind, du deine eigenen Beobachtungen zu Fakten erklärst, die Beobachtungen aller anderen zu unehrlicher Taktik (egal ob subjektiv gewonnen oder wissenschaftlich erhoben). Beantworte mir das doch einfach mal, ohne mich gleichzeitig wieder im Zirkelschluss wieder zu einem shittestenden HB umzudeuten. Das sind ganz ernstgemeinte Frage, das ist kein Shaming, mich interessierts wirklich. Ich hab nämlich das Gefühl, das könnte mit zwei sehr einfachen (aber ebenso pseudowissenschaftlichen, zur redpill gleichwertigen) Strategien zu Fall gebracht werden: Entweder, ich bestreite einfach die Heiratsstatistik, weils in meinem Umfeld anders ist und ich der veröffentlichenden Instiution Eigeninteressen unterstelle oder ich erkläre das ganz mit einer toll ausformulierten Theorie zur männlichen "Hypogamie". Würde das ganze doch ganz genauso erklären, oder?
  9. Angegriffen fühlt man sich nicht, er ist sehr sachlich. Von daher ok. Das Problem ist das pseudowissenschaftl. Zeug ... schlimm finde ich es nicht. Fragt euch doch mal wem nützt es? Kommst du dadurch mit Frauen besser klar oder nicht?Warum pseudowissenschaftlich? Nur weil es nicht den Stempel der political correctness trägt? Antwort auf die Frage in einem Wort: Ja Was an "Hat ein Typ in einem Forum geschrieben, das ist ein unwiderlegbarer Beweis" ist denn bitte NICHT pseudowissenschaftlich? Kurz zusammengefasst: 447 (und andere, aber er eben am vehementesten) machen unsägliches Rosinenpicking bei wissenschaftlichen Belegen. Man nehme die Heiratsstatistik. Okay, Frauen heiraten zumeist nach oben, mehr sagt das ja nicht. Daraus wird dann eben eine mehr oder weniger überzeugende Theorie gebastelt, die das in sich erklärt ("Redpill"). Nach außen ist das ganze aber weit weniger kohärent, es gibt empirisch Arbeitende und subjektiv Betroffene, die gegen die Theorie reden (man erinnere sich, die ursprüngliche Theorie ist auch im höchsten Maße subjektiv). Anstatt sich mit den Argumenten auseinanderzusetzen, wird allen Gegnern qua Theorie ein unehrliches Interesse unterstellt, die vermeintlich wahre Theorie totzuschweigen ("Political Correctness", hypergame Frauen, die ihre Position nicht in Frage gestellt haben wollen). Das ist einfach schlechter, pseudowissenschaftlicher Stil, der mit dem Inhalt der ursprünglichen Theorie erstmal nix zu tun hat. Könnte auch um Einhörner gehen, wär immer noch Murks.
  10. Unglaublich, dass du noch diskutieren magst :D 447s Verständnis von wissenschaftlicher Methode ist einfach so, dass alles, was seine Meinung bestätigt (Heiratsstatistiken, seine eigenen Beobachtungen) unwiderlegbare Beweise sind, während alles, was ihm widerspricht, gefälschte Ergebnisse von AFC-WIssenschaftlern sind. So erschafft man sich eben ein völlig in sich geschlossenes Weltbild, dessen Widersprüche ganz einfach dadurch ausgelöscht werden, dass jeder, der sie aufdeckt, eben hypergames Weibchen oder bemitleidenswerter Beta ist, dessen Existenz durch die vermeintlichen Wahrheiten gefährdet ist. Das traurige daran ist, dass so ernstzunehmende Aspekte und völliger Unfug zu einem untrennbaren Ganzen werden, das du entweder kaufen kannst oder nicht. Diskussion sinnlos.
  11. Auch wenn ich House of Cards ganz gut fand, Zoe Barnes ist meine meist gehasste Serienfigur aller Zeiten (und das will nach Breaking Bad wirklich mal was heißen). Kann Kate Mara bestimmt nur bedingt was für, aber ne, bäh. War für mich fast ein Grund die Serie nach Staffel 1 nicht mehr weiterzuschauen. Überraschenderweise war Staffel zwei dann deutlich angenehmer :D
  12. Wenn Sci-fi dich nicht abschreckt, die Neuauflage von Battlestar Galactica ist eine extrem gute Serie. Oder mit dem Basics anfangen, erst Twin Peaks und dann Sopranos. Damit hast du erstmal was zu tun... Ansonsten würde dir (vermute ich mal, bei den 4 vorgegebenen Serien) Deadwood sehr gut gefallen. Herrje, es gibt so viele großartige Serien, du musst mehr eingrenzen, was du willst :D
  13. Um Gottes Willen, nein! Dexter nach (der herausragenden) Staffel 4 ist leider nur noch verschwendete Lebenszeit. In der letzten Staffel macht Charlotte Rampling zwar für ganze 2 Folgen etwas Hoffnung, diese wird aber herzlos niedergemacht und mündet in einem geradezu unverschämt schlechten Finale. Lass es lieber bleiben.
  14. Ood

    Zucker tötet dich !

    Wut? Natürlich gibt es Unterzuckerung, die mitunter tödlich enden kann. Wenn du mir nicht glaubst, frag mal einen Diabetiker. Dass Low- und No-Carb funktioniert, liegt doch gerade daran, dass unsere wunderbare Leber aus Nicht-Kohlenhydraten Glukose herstellen kann. Du musst zwar keinen Zucker essen, aber ganz ohne Zucker leben kannst du nicht.
  15. Ood

    Nebenjobs

    Kommt drauf an, wo und was du studierst und ob du dich komplett selbst finanzieren musst. Als Informatiker findest du eigentlich immer irgendwo n entspannten Nebenjob, da würd ich auch nicht an die Uni gehen, die zahlen meistens zu schlecht. Je nach Standort ist die Hilfskraftstelle an der Uni sonst schon ziemlich cool (Berlin!), wenn die nicht gerade unterirdisch bezahlen. Kann aber in den ersten Semestern schwer sein dranzukommen, weil die Profs dich kennen wollen. Ansonsten in der Uni Verwaltung, International Office etc. Das ist meistens auch ausgeschrieben. Der Vorteil an der Uni ist, dass deine Arbeitgeber auf deine Prüfungsphasen und deinen Stundenplan eingestellt sind und im Normalfall darauf Rücksicht nehmen. Ansonsten ist Gastro nie verkehrt, weil wenn du einmal Erfahrung im anständigen Kellnern hast, findest du IMMER einen neuen Nebenjob. Und da winkt ja jetzt auch noch der Mindestlohn. Mit gutem Trinkgeld verdienst du da mehr als bei den meisten anderen Nebenjobs. Es sei denn natürlich, du wirst VIP-Host.
  16. Wenn sich nach angemessener EIngewöhnungsphase solche krassen Nebenwirkungen zeigen, dann kannst du Medikament doch immer noch wechseln. Die Nebenwirkungen sind doch alle reversibel. Die meisten an Depression erkrankten haben sowieso mehrere Wechsel hinter sich, bis sie ein für sich passendes Medikament gefunden haben.
  17. Schlimm, oder? Als der lief war ich zum Glück schon eine Weile aus meinem pubertären Lynch-Fieber raus, hat mein Weltbild nicht zu sehr erschüttert :D
  18. Ich glaube bei Lynch geht es nicht um verstehen. Anscheinend kann man die Filme theoretisch verstehen, aber warum sollte man sich diese Mühe geben? Der einzige spontan verständliche Film ist Blue Velvet, übrigens ein Meisterwerk. Aber um was bitte geht es in Mulholland Drive oder Inland Empire? Ich hab damals auch anschließend erst mal fleißig gegoogelt nach Interpretationen. Man stößt dann auf autobiografische Parallelen und so, die einiges erklären (Lynch hatte ein behindertes Kind, daher das Alienbaby etc.). Nichtsdestotrotz richtig abgedreht und Mulholland Drive sowie Inland Empire kann man meiner Meinung nach gar nicht verstehen. Lynch selbst sagte sogar, er sei sich manchmal selbst unsicher, ob er seine Filme verstehe. Ab da war für mich Sense mit Lynch-Filmen. Wenn Lynch, dann zuallererst mal Twin Peaks. Schon lange nicht mehr dran gedacht, ich muss das dringend mal wieder gucken. Erste große Serienliebe. This must be where pies go when they die.
  19. Tja, Karma strikes back. Du willst bei ihr Verlustangst auslösen, um zu bekommen, was du willst, sie dreht den Spieß einfach um und nun sitzt du da und löffelst deine eigene Medizin. Niemals, wirklich NIEMALS darfst du du die Beziehung oder die Treue (die hier ja wohl als sehr wichtig erachtet wird) aus rein strategischen Gründen in Frage stellen. Unattraktiv as fuck, wenn doch jeder Idiot durchschauen kann, dass das ein zahnloser Erpressungsversuch sein soll. Gibt nur einen, wirklich einen einzigen Weg zum Sex: Sie muss geil auf dich sein. Das hast du vermutlich auf recht lange Zeit verhindert.
  20. Da hast du wohl etwas falsch verstanden. Das Finanzwesen ist nicht "Gut", nur ist es auch nicht bösartiger als alle anderen Elemente von Tauschprinzip und Verdinglichung im Kapitalismus. Leider bietet das Geschwafel von Bankster und Hochfinanz einen hervorragenden Anlass für das bürgerliche (nicht nur deutsche) Gemüt, das ganz Andere zu identifizieren, Schuld zuzuweisen und sich in der Vorstellung zu suhlen, ohne das ganz Andere wäre natürlich alles besser. Das ist dann halt das Märchen von gezähmten Kapitalismus, der den Raubtierkapitalismus besiegt und die Ausbeutung beendet. Und damit dieses Märchen funktioniert, braucht es das Böse, das Schuldige, das grundverschieden ist vom Guten, den Wolf, die Hexe, eben das ganz Andere, durch dessen Abwesenheit die Guten sich ihrer selbst versichern können. Das hat halt auch nix mehr mit ökonomischem Denken zu tun, das sind ganz grundlegende Mechanismen der sozialen Hierarchie.
  21. Blöde Frage, aber, was heißt denn bei dir ,der Situation stellen'? Das allerwichtigste ist ja, dass du die SItuation erst verlässt, wenn die Angst sehr viel weniger oder ganz weg ist und die Erkenntnis wirklich durchdringen kann, dass nix schlimmes war. Bei dir klingt das so, als würdest du in Angst am Ende das Studio verlassen, auch wenn du vorher durchgezogen hast.
  22. Du solltest den Film unbedingt gucken! Die Serien hat eine andere Handlung, die ein paar Jahre nach und in örtlicher Nähe zu ,Fargo' spielt und die ist voll mit zauberhaften Anspielungen. Sie erzählen den Film jedenfalls nicht einfach nach.
  23. Klar kannst du Panikattacken beim Sport bekommen, was spricht denn dagegen? Zumal dein Körper auf sportliche Betätigung ja ähnlich reagiert wie auf Panik: Schnellerer Herzschlag, Schwitzen, Kurzatmigkeit, Blutdrucksanstieg etc. Es ist zwar richtig, dass deine Therapeuten körperliche Ursachen nicht kategorisch ausschließt, aber ihr Verhalten find ich schon n bisschen unverantwortlich. An deiner Stelle würd ich das jetzt ärztlich abklären lassen, du kannst vermutlich eh nicht mehr anders, nachdem sie das gesagt hat. Ein Belastungs-EKG ist wohl besonders hilfreich, weil deine Symptome dabei ja wahrscheinlich wieder auftreten werden (eigentlich eine wirklich tolle Voraussetzung) Du kannst danach natürlich aufs Studio verzichten, aber das bringt dich ja nicht weiter mit deinen Ängsten. Ich würde an deiner Stelle nach dem medizischen Checkup begleitete Belastungsübungen im Studio machen, am besten natürlich mit deiner Therapeutin. Du macht deine Übungen, ziehst sie durch, egal, wie du dich fühlst. Als Sicherheitsnetz hast du eben jemanden dabei, der sich auskennt, falls du doch in Ohnmacht fällst oder so (was ja aber nicht passieren wird, wenns Panik ist, aber in der Situation schon hilfreich, um dem Fluchtreflex nicht nachzugeben). Wenn du ein paar mal erlebt hast, dass trotz der schlechten Gefühle nichts schlimmes passiert, wird leichter, aber das kennst du ja sicher aus deiner Therapie.
  24. Ood

    Attraction trotz Fahrradhelm!?

    Trag doch einen Motorradhelm auf deinem Rad, dann guckt garantiert wieder jeder :)
  25. Und nun instrumentalisierst du einen Amoklauf, um deine Theorien über manipulative Biester namens Frauen zu verbreiten, "die mit fünf Kerlen gleichzeitig spielen, sich Drinks ausgeben lassen, in Hotpants mit Stöckelschuhen rumlaufen und dann empört aufschreien, wenn ein Typ sie geil findet". Alter... das kann doch nicht dein Ernst sein. Da zieht ein Typ los und tötet wahllos Menschen und er sagt, die bösartigen Schlampen und hochnäsigen Huren sind schuld und wenn die Angesprochenen damit umgehen, unterstellst du ihnen Instrumentalisierung. Gibst ihm sogar Recht, irgendwie, denn Schuld sind die dummen Flittchen ja schon, wenn sie so respektlos sind und dem armen Typen nicht aus Respekt vor seinen Ängsten ihre Muschi hinhalten. Da kann man ihnen schonmal die Knarre an die Schläfe legen, sowas aber auch. Aber wehe. die beschweren sich nachher noch, in ihren kurzen Röckchen. Witzig auch, dass Feministinnen sonst fette frigide "ugly girls" sind, aber wenns passt, dann sind sie eben alle die ultraheiße Blondine, die mir letzte Woche einen Korb gegeben hat.