-
Inhalte
291 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Verboten
-
Nach Trennung: Los lassen und trotzdem Hoffnung auf Re-Game?
Verboten antwortete auf innominate's Thema in Beziehungen
Aus den zwei Vorposter siehst du für dein gewünschtes Regame das erste große Hindernis, du bist über die Trennung nicht hinweg. Dein Denken ist dadurch beeinträchtigt. Leider siehst du, dass zweite große Hindernis nicht, obwohl es in deinem Post steht. Deine Ex-Freundin, so hart es klingt, ist absolut abgeturnt von dir. Selbst nach zwei Monaten, verliert sie schon die Geduld, bei einem Telefonat, dass ist schon starker Tobak. Ich weiß nicht, wie eure Beziehung war, ob es eine Begründung gibt für so ein Verhalten. Aber die nackten Fakten zeugen davon, dass deine Freundin überhaupt nicht der Sinn danach steht für eine neue Beziehung mit dir. Somit musst dir klar werden, selbst wenn du, ein autonomes Gefühlsleben wieder an den Tag legst, wovon du momentan sehr weit entfernt bist, selbst dann, denkt deine Freundin an ganz andere Sachen als an ein Regame von dir. Die logische Konsequenz für dich bedeutet Zeit. Sehr viel Zeit. Du brauchst sehr viel Zeit um deine übermäßigen positive Gefühle für sie wieder abklingen zu lassen. Gleichzeitig braucht sie sehr viel Zeit um ihre negative Gefühle trivialisieren zu lassen. Es ist wie ein Radiosender zu suchen mit zwei Reglern, es muss synchron sein, es darf nicht rauschen. Erst dann kann wieder Musik gespielt werden. -
Lieber Jürgen, Dein Bauchgefühl ist sehr entscheidend. Besonders ist die Trefferquote bei schlechten Vorahnungen größer als bei Zuversichten. Zuerst musst du wissen, dass es sehr gut möglich ist, dass die Frau und du unterschiedlich fühlt. Nach deinen Worten, würdest du sogar deine Ehe für sie beenden. Bei deiner Affaire ist dies nicht klar. Im Gegenteil, es kann gut sein, dass du für deine Affaire eine Oase bist in ihrer unglücklichen Ehe. Aber wegen dir, deswegen sich scheiden zu lassen, besonders wenn man zwei Kinder hat, dies ist sehr fraglich. Wenn sie dich leidenschaftlich küsst, dann ist es echte Leidenschaft, die sie mit ihrem Mann nicht hat. Somit holt sie sich bei dir, was sie in ihrer Ehe vermisst. Leider hat sie auch deine Emotionen gespürt und die Reaktion auf deine Konfrontation, zeigt nur, dass es nicht mehr der Umgang zwischen euch ist, den sie sich gerne wünscht. Sie will Leidenschaft, aber unverbindlich. Denn sie hat mit ihrem Mann, zwar Verbindlichkeit, aber keine Leidenschaft. Das zeigt, was sie möchte und braucht. Deine Chancen für eine Beziehung mit ihr, in kurzer Zeit sind, denkbar gering. Wenn du weiterhin Zeit mit ihr verbringen willst, dann solltest du versuchen, den Zauber des Anfangs wieder in dir zu entfachen ohne sie zu bedrängen. Dabei helfen dir bestimmt die Instrumente des Forums. Ein Anfang wäre es, zu zeigen, dass du ebenfalls die Unverbindlichkeit schätzt. Wenn dir dein Bauchgefühl sagt, du schaffst es nicht, ihr die Unverbindlichkeit zu geben, dann musst du deinen Hut nehmen.
- 4 Antworten
-
Wenn dir die Schülerin nicht in Facebook geantwortet hat, dann hast du doch nichts versaut. Abgesehen davon, muss sie es nicht mutwillig ignoriert haben, können ganz triviale Gründe dafür sprechen. Wenn du sie in der Schule siehst, wird dir dein Bauchgefühl schon sagen, ob es keinen Sinn hat. Bezüglich deiner Freundin, kannst du sie doch einfach direkt drauf ansprechen. Einfach das sagen, was du zu sagen hast. Wenn du nicht weißt, wie du es in Worte packen sollst, da gibt es einen simplen Trick. Denk einfach, wie du zu einem Kumpel über deine Freudin redest, bzw. die ganzen Vorwürfe, die du hier gepostet hast, sagst du dir einfach direkt. Es ist ehrlich und du wirst sofort sehen, wie es dann weitergeht.
-
Bezüglich deiner Freundin. Du bist dir ihrer wohl sehr sicher. Wenn du denkst, du würdest sie sofort eintauschen, dann hast du nur diese Gedanken, weil sie dich nicht mehr so anzieht. Im Gegenzug, weißt du auch, momentan, ist meine Freundin safe. Diese Einstellung strahlst auch aus. Deine Freundin ist verunsichert, weil sie merkt, du bist nicht safe, deswegen auch diese Bemerkungen "Du bist so anders". Übersetzt bedeutet das "Du bist nicht so, wie es mir momentan gefällt. Du verunsicherst mich. Bitte gib mir Bestätigungen, die ich hören will". Auch spürt sie das, dass sie dich nicht mehr so anzieht. Im Grunde kämpft, deine Freundin um dich. In diesem Forum, wird das als der Idealzustand einer Beziehung oft beschrieben. Das ist euer Status Quo. Zu deinem Ziel. Wie du ein Mädchen ansprichst. Dafür wird dir das Forum genug Hilfe geben. Ich kenne das System nicht. Aber bei einer Schulumgebung gibt es doch einige Möglichkeiten. Du schreibst, du bist in der 11ten Klasse und sie wiederum geht in die 12te Klasse. Da ist es doch nur logisch, sie zur Seite zu nehmen und wegen Leistungskursen zu fragen, die du nächstes Jahr wählen sollst.
-
Zunächst ist es keine Verschwendung von deiner Jugend, wenn du mit deiner Freundin zusammen bist, besonders wenn du sie liebst. Genauso gut, kann dein Résumé am Ende sein, es war schön, wir haben uns geliebt. Es stimmt zwar, dass der Mensch sich immer über verpasste Chancen ärgert, aber er denkt er mehr an die schönen Momente des Lebens. Wichtig ist, was dein Bauchgefühl dir sagt, würdest du dich besser fühlen, wenn du Schluss machst. Kennst du die Antwort, kennst du den Weg. Vielleicht hast auch eine leichte Ahnung, dass wenn du keinen Kontakt mehr zu ihr hast, dass du leiden würdest, weil du sie liebst. Anstatt deiner üblichen Reaktion, die nicht fruchtet, Eine Lösung wäre doch, ihr zu sagen, was dich an ihr stört. Vielleicht ändert sie ihr Verhalten und du wärst in einer Win-Win Situation, du hast eine Freundin, die dich nicht nervt.
-
Es gibt Basics, die du problemlos übernehmen kannst, bevor ein Fachmann sich um eine Diagnose kümmert. Zuerst sollst du wissen, dass deine Schlafhygiene hormonell gesteuert wird. Deswegen leidest du auch unter Schlaflosigkeit, obwohl dein Körper müde ist. Das Zauberwort ist in diesem Fall, dein Schlafverhalten zu ritualisieren. Deine innere Uhr sollte sich auf feste Zeiten verlassen können, wo du zu Bett gehst. Genauso verhält es sich mit dem Aufstehen. Weiterhin solltest du auch nur ins Bett gehen, wenn du wirklich müde bist. Am besten harre so lange entfernt von deinem Bett aus, bis dir die Augen zufallen. Fernsehen und Computer überreizen deine Nerven, so dass dein Körper nicht in eine Ruhephase kommt. Ein weiterer Tipp, der nun wirklich ausgelutscht ist, aber es stimmt leider. Wenn du Schlafstörungen hast und im Bett liegst, dann darfst du nicht deinen nächtlichen Fokus darauf lassen, bloß diese blöde Nacht mit ausreichenden Schlaf rumzukriegen. Es ist wie ein Mückenstich, je mehr du kratzt... Anbei noch ein paar Worte zu Schlafmitteln. Es gibt Melatonin, dies wird in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel gehandelt(Überall erhätlich). Melatonin ist das Schlafhormon, was dich normalerweise müde machen sollte. Es ist absolut ohne Nebenwirkung. Der Nachteil ist, dass man sich auf eine kurzfristige Wirkung nicht verlassen sollte. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es bei akuten Schlafstörungen nicht unmittelbar wirkt. Die herrschende Meinung sagt, dass man es erst ein paar Wochen nehmen muss, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Manchmal kann es hilfreich sein, ein wirksames Mittel zu nehmen um sich ein Erfolgserlebniss zu verpassen. Nach dem Motto, dass man weiß, dass es nur eine Phase ist und sich somit eine Nacht schenkt, die man durchschlafen kann. Das würde für Beruhigung und Entspannung sorgen, für die Nächte, die man wieder ohne probiert. In diesem Fall, würde ich Zolpidem empfehlen, die nicht so gefährlich wie Benzodiazipine sind. Sie wirken innerhalb von 15-30 Minuten und die Nebenwirkungen sind deutlich geringer. Geruhsame Nacht!