Ok ich würde hier auch gerne meinen Senf dazugeben Du willst was für die SV ? Gut , allgemein sind Kampfsportarten mit Vollkontakt dafür geeignet, da man lernt auszuteilen aber auch einzustecken und in einer Auseinandersetzung nicht den Kopf zu verlieren und in Panik zu geraten. Also: Boxen, Kickboxen, Thaiboxen (Muay-Thai), Savate, Ashihara/Kyokushin-Karate (mach ich selber - dazu später mehr), MMA -> gut geeignet Aber du musst mit Verletzungen rechnen...daran führt früher oder später kein Weg vorbei, sei es eine gebrochene Nase, gebrochene Gliedmaßen, Kieferbrüche, gebrochene Rippen/Zehen/Finger oder weniger gravierende(sichtbare) Verletzungen wie Muskelfaserrisse, Zerrungen, Prellungen etc. wobei die Wahrscheinlichkeit dafür sinkt je besser das Gym ist und je mehr Schutzausrüstung verwendet wird. In einem guten Gym mit kontrolliertem Sparring(Schutzausrüstung!!) ist die Vertletzungsgefahr minimal -> geh hin Alle oben genannten Verletzungen habe ich schon erlebt ist zwar nicht schön aber was tut man nicht alles um ein gewisses Niveau zu erreichen Trainingszeit: Ich trainiere Volkontakt-Karate, (Brazilian)Jiu-Jitsu und MMA, ich gehe auf Wettkämpfe und mache natütrlich noch Krafttraining...und ich schaffe es irgendwie das alles zu managen, ist zwar stressig aber du wirst es auch schaffen Fussball, Thaiboxen und Krafttraining unter ein Dach zu bringen. Thaiboxen solltest du am Anfang zweimal die Woche machen, Krafttraining zwei-bis dreimal und Fussball halt. Kampfsportarten, die für SV optimal geeignet sind: Krav Maga und Jiu-Jitsu Beim Jiu-Jitsu gibt es allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass der Widerstand eines echten Gegners nicht optimal simuliert wird...eicfach vorbeischauen und selbst entscheiden. Und dann gibt es noch Karate, meine Lieblings-KS: 85% der Dojos (Gyms) sind absolut UNBRAUCHBAR (mangelnder Kontakt, inkompetente Trainer mit grad meil 1. Dan...) aber wenn du Glück hast und in einem der restlichen 15% landest, dann hast du eine super Kampfsportart entdeckt. Judo, Aikido und BJJ kannst du vernachlässigen, da keine (wenige) Schläge vorkommen Übrigens: Kampfsport erlebt in letzter Zeit einen mächtigen Boom (v.a. Thai-Kickboxen und MMA) Folge: Viele Gyms entstehen (auch Macho-Gyms) die keine guten Trainer haben und wo das Verletzungsrisiko unnötig hoch ist. ich hoffe ich konnte dir helfen kannst mir auch eine PM schicken wenn du weitere Fragen hast oder wende dich ans KKB ( -> Kampfkunst-Board) MfG Patrick