-
Inhalte
565 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Laura Palmer
-
akzeptieren eines neuen "Ichs"
Laura Palmer antwortete auf zumiroderzudir's Thema in NLP & Psychologie
allerdings weder eine selbst- noch internetforen-diagnose. also geh, und mach eine therapie. nichtstun macht träge, nichtstun macht das hirn schlaff. welche form von therapie du brauchst, hab ich anhand von zwei netzpostings keine ahnung. vielleicht reicht ja schon ein job als "therapie"..., falls nicht hilft die couch vielleicht weiter. aber aus deinem frust und deiner erschöpfung, die ich in deinen postings lese, kommst du durch nichtstun nicht raus (auch nicht durch das posten in internetforen). -
schaun, daß das mala strana theater am mittersteig (wien) saniert und wieder bespielt wird. 5 mille wären dafür schon mal ein echt guter beitrag. http://wiedenblog.at/2010/01/jugendstiltheater-mala-strana-muss-wiederbelebt-werden/
-
akzeptieren eines neuen "Ichs"
Laura Palmer antwortete auf zumiroderzudir's Thema in NLP & Psychologie
ich hatte beim lesen deines postings zwei gedanken: 1. oh mein gott, klingst du erschöpft! damit will ich keine diagnose "erschöpfung" oder gar "burn out" stellen. es ist nur so, daß die beschreibung deines zustand mich an mich selber erinnert, wenn ich sehr erschöpft bin. wobei erschöpfung ja was ganz normales ist, wenn man sich davor verausgabt hat. dann braucht man halt eine zeit der regeneration. (sonst wird die erschöpfung vielleicht noch wirklich zum burn out.) 2. warum willst du eine diagnose? warum nicht statt dessen eine therapie*? was ich damit meine ist: auch wenn sich die frage nach dem "warum bin ich so?" jetzt nicht gleich klären läßt, warum gehst du zwischenzeitlich die frage "was mache ich jetzt?" nicht vehementer an? *mit "therapie" meine ich nicht zwangsläufig eine psychotherapeutische. (wobei ich eine solche aber bei längerfristigen problemen, aus denen man von alleine nicht so recht herauskommt, nur empfehlen kann.) -
MLTR, Polyamorie, Offene Beziehungen: Frag Antidote.
Laura Palmer antwortete auf Antidote's Thema in Experten
meiner erfahrung nach kann frau sich da ziemlich problemlos selbst schützen. je selbstverständlicher ich mit meiner beziehungsform nach außen hin umgehe, desto weniger probleme hab ich mit anderen leuts. mein freund (wir haben eine offene beziehung) muß mich da gar nicht schützen, zumindest nicht, wenn ich selbst anwesend bin. wenn ich nicht anwesend bin, ist eben seine selbstverständlichkeit gefragt, mir der er mit unserer beziehung umgeht. wenn ein mann eine frau schätzt und das in seinem reden und handeln zum ausdruck kommt, wird ihm wohl kaum wer mit blöden sprüchen über genau diese frau kommen. -
wenn ihre neugier auf "sich ausleben" groß genug ist, wenn ihre sexualität sie treibt, nutzt dir alles alpha-sein, alles hart-zurück, alles entscheidungen-mitteilen nix. ich meine: nix, um sie längerfristig in einer monogamen beziehung zu halten. (für deine selbstbestimmtheit hilft das zeug natürlich schon.)
-
nach nordkorea als quotenausländer und pr-kasperl des nordkoreanisches regimes? naja... ... warum statt dessen kein journalismuspraktikum in moskau? dort kannst du auch viele nordkoreaner treffen, aber die sind weit genug vom regime weg, um sich bei jedem einzelnen luftholen den mund zuzuhalten. außerdem kann man bei einem russischen medium (z.b. golos rossij) viel über das leben in einer nicht-demoratie (vulgo: "gelenkten demokratie") lernen, wohl mehr als bei einem strikt zensurierten aufenthalt in nordkorea). außerdem ist auf-eigene-faust-arbeiten-im-ausland, was das kennenlernen anderer kulturen anbelangt, viel ergiebiger als organisierte sprachkurse, wo einem bei jedem taschentucheinkauf ein sprachlehrer sanft aber fest an der hand hält, und man die meiste zeit eh nur mit seinen westlichen sprachkurskollegen verbringt. und wenn es dir dabei noch gelingt, dir während deines auslandsaufenthalt das geld für den auslandsaufenthalt zu verdienen, anstatt für irgendein all-inclusive-"erlebnis" zu bezahlen, dann hast du wirklich ein abenteuer und eine-zeit-lang-(über)leben-in-der-fremde bestanden.
-
niemand wird deine bedürfnisse jemals zu 100% erfüllen. die traumprinzessin gibt's nicht. weil sie deine ex ist, weil sie susi ist oder maria oder wie immer sie auch heißen mag. das, was du mir ihr gehabt hast, wirst du mit niemanden anders nie haben. gut, vielles mag wirklich mies gewesen sein. aber was gut war, wirst du in dieser einen, speziellen, guten art von niemand anderen bekommen. ich verstehe es durchaus, wenn sich jemand nach seine/r ex sehnt. auch meine ex-menschen haben seiten an sich und die beziehungen zu ihnen hatten seiten, die ich heute noch liebe. mit niemanden anderen werde ich je erleben können, was ich mit ihnen erlebt habe. (ich weiß aber auch, welche negativen seiten es gab. ich weiß, warum ich mich getrennt habe. und ich weiß, daß ich mit anderen leuten andere sehr leiwounde sachen erleben kann.) wieso besser? anders! - die frage ist halt, was jemand will. (ob er das dann auch zustande bringt, was er will, ist dann nochmal eine andere frage.)
-
"Fremdflirten" -> Gut für Beziehung. Trotzdem: Mich kotzt es an!
Laura Palmer antwortete auf Neice's Thema in Beziehungen
ja, ich meinte die denkweise. derzeit bis du in deiner selbsteinschätzung (was dein wert ist) sehr von ihrem verhalten abhängig. ich würde es als "etwas mehr freiheit" empfinden, wenn du in deinem selbstbild von ihrem verhalten unabhängiger wärst. so nach dem motto: "ich bin neice, und mein wert kommt aus meinem verhalten und sein, und nicht aus dem verhalten meiner freundin." dann müßtest du vielleicht auch nicht mehr ihren wert heruntersetzen (was du ja schreibst, daß du das tust), um deinen eigenen wert für dich wieder zu erhöhen. -
Beziehung kurz vor dem Aus: Sie hat Angst, mich unglücklich zu machen
Laura Palmer antwortete auf Bestian's Thema in Beziehungen
kluge frau. - und nachdem du diesen warnschuß jetzt gehört hast, solltest du ihn dir auch wirklich zu herzen nehmen. ich selber war jahrelang mit einem menschen mit psychischen problemen zusammen. das wichtigste in so einer beziehung ist: grenz dich ab! - das ist gut für dich (weil du dich nicht verlierst). - das ist gut für sie (weil sie so in dir ein gegenüber hat und nicht nur eine verlängerung ihrer eigenen misere in deiner person; und weil sie so von dir weiterhin als eigenverwantwortliche erwachsene wahrgenommen und behandelt wird, und du ihre psychischen probleme nicht noch durch zu viel mitleiden verstärkst). - das ist gut für eure beziehung (weil ihr zwei personen bleibt und nicht zu einem einzigen problemfall werdet). (und sich dir möglichkeiten, das, was dir deine freundin auf grund ihrer probleme derzeit nicht geben kann, woanders zu holen. damit meine ich jetzt nicht unbedingt zweit- und drittfrauen, aber freund/innen, familie, interessen, dinge, die dich glücklich machen, usw...) -
"Fremdflirten" -> Gut für Beziehung. Trotzdem: Mich kotzt es an!
Laura Palmer antwortete auf Neice's Thema in Beziehungen
sprich: du machst deinen wert davon abhängig, wie deine freundin mit anderen menschen interagiert. du siehst in ihrem verhalten eine aussage über dich, weil du dir sie ja ausgesucht hast. das ist so à la "die treue der frau ist die ehre des mannes". nur ist so ein denken halt ein gefängnis für beide. hast du keine lust auf etwas mehr freiheit? -
Intelligenz und Erfolg bei Frauen
Laura Palmer antwortete auf Shermi's Thema in Anfänger der Verführung
kommt darauf an mit welchen leuten du am tisch sitzt. es gibt sicher leute, die "diese forscherin mt inernationalem ruf" nicht zu schätzen wissen und "die blonde von 'austrias next top model'" vorziehen. genauso wie es leute gibt, die "diese forscherin mit internationalem ruf" beim namen kennen, ihre publikationen gelesen haben und jetzt von dir wissen wollen, worüber du mit dieser spannenden personon geplaudert hast. es weiß eben jeder was anderes zu schätzen. du übrigens auch, denn auch in deinem posting ist eine implizite wertung von "forscherin" und "austrias next top model" zu erkennen. so ist das übrigens auch bei der frage "hilft einem intelligenz zu erfolg bei frauen?" - klar! kommt halt immer darauf an bei welchen frauen. - die leidenschaftliche seherin von "austrias next top model", die keine folge dieser fernsehsendung versäumt, wirst du mit einem artikel in der "nature" meist nicht sehr beeindrucken können. mit so einer publikation klopfst du wohl besser bei der jungen molekularbiologin an, die sich gerade selbst ihre ersten veröffentlichungen zu erkämpfen versucht. die etablierte kulturwissenschaftlerin wiederum, die gerade ihr fünfzehntes buch, diesmal über den sechsundzwanzigsten aspekt des kulturellen gedächnisses in der fiktionalen literatur des zwanzigsten jahrhunderts, herausgibt, wirst du mit einem einzigen artikel in der "nature" nicht grad aus den socken wehen, da mußt du deine intelligenz schon dauerhafter unter beweis stellen. - es kommt halt immer darauf an, wen du mit deiner intelligenz (und bildung) beeindrucken willst. -
Ihr Umfeld akzeptiert ihn nicht, sie muss für ihn lügen
Laura Palmer antwortete auf Chaossoldat's Thema in Beziehungen
vier oder fünf monate vor ende der ausbildung kündigt man nicht. weil ohne abgeschlossener ausbildung schränkt das berufliche das private erst recht ein. hier geht's darum, daß das mädel erst mal fähig sein muß, ihre eigene kohle zu verdienen. sobald sie ihr leben selbst finanzieren kann, wird sie euch deutlich unabhängiger sein. ja, und sich selbst finanzieren zu können, gehört da für die allermeisten menschen dazu. abhängigkeit macht auf dauer nicht glücklich. und eben darum hat ihre ausbildung für das mädel jetzt imho priorität. (und wenn diese große liebe zwischen ihr und ihm diese vier oder fünf monate nicht überstehen kann, dann ist diese liebe eh nix wert.) -
3,5 Jahre LTR, 2 Kinder und getrennte Wohnungen
Laura Palmer antwortete auf Jim Knopf's Thema in Beziehungen
mein eindruck (nach lektüre dieses threads): 1. sie will klarheit - und du gibst sie ihr nicht 2. sie braucht einen starken rahmen für die beziehung (das, was man hier "führung" nennt) - und du spielst rum (oder zickst und schmollst gar) ad 1. --> schaffe klarheit. willst du eine beziehung mit ihr? ja? falls ja, welche beziehung willst du mit ihr, zu welchen bedingungen? ich habe den eindruck, daß sich deine frau sich sehr nach einem "ja, ich will" von dir sehnt, du aber dieses "ja, ich will" immer wieder aussetzt, weil du damit ausdrücken willst, daß du nur unter bestimmten bedingungen willst. aber auch wenn man nur unter bestimmten bedingungen will (was eh immer so ist, keiner will unter allen bedingungen) kann man sein "ja, ich will" deutlich formulieren. (c&f sind selten ein klares "ja, ich will".) ad 2. --> hör auf rumzuzicken. sie benimmt sich respektlos, sie hält vereinbarungen nicht ein, sie läßt dich nicht zu wort kommen? dann mache einen deutlich formulierten cut und sage ihr, daß du es dir selbst schuldest, daß man so mit dir nicht umgeht. sage ihr aber dabei auch, daß punkt 1. (also dein "ja, ich will") immer noch gilt (sofern du eine beziehung mit ihr willst, falls nicht, ist dieser thread hier eh für den hugo). ich habe in meinem leben die erfahrung gemacht, daß jedes "so lasse ich nicht mit mir sprechen" akzeptiert wird, wenn dabei das grundsätzliche "ja, ich will" nicht in frage gestellt, das heißt: nochmals deutlich formuliert wird. das schaut dann bei mir in etwa so aus: "ich liebe dich. ich will mit dir zusammen sein. ich will dieses thema mit dir bequatschen, dieses problem mit dir lösen, diese zeit mit dir verbringen, meine verantwortung dir gegenüber wahrnehmen, was auch immer. _und_ ich liebe mich selbst und nehme meine verantwortung mir gegenüber wahr. darum unterbreche ich dieses gespräch jetzt und werde es mir dir weiterführen, sobald du dich mir gegenüber wieder normal verhältst." meiner erfahrung nach funktioniert das sowohl mit den meisten männern als auch mit den meisten frauen ganz ausgezeichnet. es ist kein: "wenn du dich mir gegenüber blöd verhälst, bin ich weg" (weil das löst bei meinem gegenüber nur verlustängste aus, und die können auch oft kontraproduktiv sein), sondern ein "wenn du dich mir gegenüber blöd verhältst, schütze ich mich, ohne unsere beziehung in frage zu stellen." es ist eine grenzziehung, die den anderen nicht ängstigt, und aus angst heraus wurden noch keine beziehungen gut. (das funktioniert allerdingst nur, wenn man eine beziehung will. wenn du punkt 1. eh nicht mehr mit "ja, ich will" beantworten kannst, sind meine ratschläge hier wohl nicht so wirklich hilfreich. ;) ) ps: deine mail mit dem übers-knie-legen fand ich ja ganz gut angefangen, die ersten zwei sätze zeigen dein "ja ich will" und dein begehren. aber wenn du dann schreibst "Darauf habe ich aber keine Lust, da du dich danach wieder nicht benehmen wirst", schreibst du, daß deine eigenen worte nichts zählen... und das ist _kein_ cut! warum stehst du nicht zu deinen eigenen worten? warum schreibst du "ja, ich will. - nein, ich will doch nicht."? wenn mir ein mann so käme, würde ich mich auch nicht auskennen, was der nun von mir will. (und somit sind wir wieder bei punkt 1. --> schaffe klarheit.) -
Familienfeste der LTR regelmäßig absagen?
Laura Palmer antwortete auf Dr. Evil's Thema in Beziehungen
erwarte ich mir, daß mein freund zu mir auf familienfeiern mitkommt? hm... ich erwarte mir, daß mein freund interesse an meinem leben zeigt, sprich: interesse an mir. und meine familie ist nun einmal teil meines lebens. aber wie mein freund interesse an meinem leben (also auch an meiner familie) zeigt, ist seine sache, ich red ihm da nicht drein. wenn er mitkommen will, er ist jederzeit herzlich eingeladen und gerne gesehen. wenn er immer wieder mal nicht mit will, auch gut, zeigt er mir sein einteresse eben anders. ich erfinde dann auch keine ausreden dafür, daß er nicht mitkommt. warum auch? "er mag grad nicht" ist völlig ausreichend. wenn ein langjähriger freund von mir allerdings nie mitkäme, dann bin ich neugierig, wie er sein interesse an meiner familie, diesem teil meines lebens, zeigt. wenn er da einen weg findet, super - mir selbst fällt nur grad keiner ein. -
ach, laß doch den "cavemen" da raus. asfak haben populationsgenetische untersuchungen ergeben, daß die menschheit vor der erfindung des ackerbaus vermutlich auch die sexuelle treue oder die monogamie noch nicht erfunden hatte.
-
das ist aber blöd, daß du ihn nicht kennst. weil so kannst du ziemlich viel in ihn hineinphantasieren (z.b. daß er eine konkurrenz sei). vielleicht würde es deinem mindset gut tun, deine phantasien über diesen kerl und über das verhältnis deiner freundin zu ihm einmal an der realität zu überprüfen?
-
welche ausschließlichkeit denn? die ausschließlichkeit sonntags gemeinsam auf einen kaffee zu gehen? nein, die meinst du wohl eher nicht. und wohl auch nicht die ausschließlichkeit, über die politischen implikationen der neuen zahlungsmodalitäten der sozialversicherung zu debattieren. oder die auschließlichkeit gemeinsam ins theater zu gehen. oder. oder. oder. die ausschließlichkeit, die du meinst, ist eine sexuelle. - und jetzt frage ich dich: warum sollten die menschen gerade beim sex ausschließlicher sein als beim kaffee, bei politischen diskussionen oder bei theaterbesuchen? ich meine, wer seine sexualität ausschließlich mit seinem partner leben will, der soll das gerne tun. aber andere menschen können halt einfach andere besonderheiten in ihren beziehungen finden als sexuelle auschließlichkeit. oder?
-
kartoffel oder erdäpfel? meiner erfahrung nach ist weder "monogame ltr" noch "keine ltr, sondern viele leuts vögeln" das richtige für mich. insofern heißt also mein "kartoffeln oder erdäpfel?" für "nicht-das-richtige oder nicht-das-richtige?" - da sag ich doch zu beidem: "nein, danke!" wenn ich eine jahrelange monogame ltr führe, begegne ich früher oder später auch anderen leuten, die ich begehre. und wenn ich diesem begehren dann niemals nachkomme, leidet meine ltr genau an diesem nicht-nachgekommenen-begehren. weil die monogame ltr dann für mich zu käfig wird; ein käfig, der einen teil meines seins (das begehren dieser anderen leuts) einfach aussperrt, und meine ltr für mich schal werden läßt. wenn ich nur herumvögle, begegne ich früher oder später auch einem menschen, in den ich mich verliebe. und wenn ich diesem verlieben niemals nachkomme, leidet mein vögeln genau an diesem nicht-nachgekommenen-verliebtsein. weil das nur-herumvögeln dann für mich zum käfig wird; ein käfig, der einen teil meines sein (das verliebt-sein in diesen einen mensch) einfach ausperrt, und meine sexualität für mich schal werden läßt. derzeit und meiner bisherigen erfahrung nach ist eine offene beziehung das richtige für mich: ich kann andere leute begehren _und_ eine intime und vertraute beziehung führen. - für meine sexualität, sowohl innerhalb als auch außerhalb meiner ltr, ist das die bisher für mich beste lösung. sexualität lebt ja nicht nur vom reiz des neuen, sondern auch von den vielen möglichkeiten, die sich aus nähe und vertrauteit ergeben (möglichkeiten, die ich beim nur-herumvögeln nicht hab). - für meine verliebtheit ist diese lösung derzeit auch das richtige für mich. verliebt-sein und liebe leben ja nicht nur von exklusivität und bindung, sondern auch von der freiheit, aus der heraus man sich immer wieder auf einander einläßt (eine freiheit, die ich in einer monogamen ltr nicht hab). und weil hier explizit nach den meinungen von männern gefragt wurde: mein freund formuliert sehr deutlich, daß er es schätzt, daß auch er sich nicht zwischen kartoffeln und erdäpfeln entscheiden muß, sondern sowohl seinen gefühle für mich, als auch seinem begehren für andere leuts nachkommen kann. insofern: et et! (mal schauen, ob das auch weiterhin so gut klappt wie bisher, und wie wir uns das für die zukunft vorstellen.)
-
ich denke nicht, daß es zwangsläufig so ist, daß die freundin des te ihn auf die schippe nimmt, wenn sie beim ausgehen zu ihm sagt, daß sie ihn vögeln will, und dann zuhause nur noch ins bett will. weil: was ist denn ausgehen? sehr oft ein ausbruch aus dem alltag. eine besondere situation, bei der das über-die-stränge-schlagen inkludiert ist, auch was getrunken wird usw. - nun ist ja sex auch ein über-die-stränge-schlagen. wenn man lustvoll ist oder etwas genießt (wie eben beim sex), dann überschreitet man die grenzen dessen, was im alltag so gmiatlich oder vom anstand her so geboten ist. - und insofern korreliert sex mit dem ausgehen. in der ausgeh-situation ist sex leichter denkbar, es ist leichter vorstellbar, ihn zu haben, zu wollen, als im braven zuhaus. im ausgehen ist der reiz des besonderen, zuhause die unaufgeregtheit des alltags. was in längeren beziehungen öfters passiert, ist daß der "alltag" die sexualiät völlig erstickt. nun, wenn dem so ist, dann wäre es eine möglichkeit, dem "alltag" ein schnippchen zu schlagen, indem man mit dem sex eben nicht wartet, bis man wieder zuhause und somit zurück im alltag ist, sondern sich im ausgehen einen ort und eine möglichkeit sucht, sex zu haben. ich meine, hardwell, du könntest die geilheit, die deine freundin beim ausgehen formuliert aufgreifen und mit ihr an orten feiern, an denen es auch möglichkeiten gibt, daß ihr zwei euch eine zeit lang zurückzieht. also einen ort, an dem du sie an ort und stelle beim wort nehmen und durchnehmen kannst... anstatt darauf zu warten, bis ihr wieder im kuscheligen, aber für deine freundin vielleicht derzeit unerotischen daheim seid. das wäre ein anfang... (und ein fortschritt wäre es, wenn ihr es auch im alltag schafft, aus dem selben auszubrechen und sexuelle spannung aufzubauen, die lust macht, über die stränge zu schlagen.)
-
vor allem hab ich eine frage: was machst dich geil? weiß du, du liest dich nämlich so, als ob du selbst überhaupt keinen spaß im bett hättest, als wäre da kein begehren in dir. - und mit einem nicht erregten mann ist der sex halt auch mäßig erregend. ich weiß nicht, ob das tatsächlich so ist, wie es sich in deinem posting liest, also so, daß du selbst nicht sehr geil bist, wenn du mit deiner freundin im bett liegst. aber falls dem so ist, dann frage dich erst einmal, was du im bett willst oder wollen könntest. was sind deine phantasien? welche praktiken kicken dich, wenn du dir pornos reinziehst? welche bisher erlebten situation haben dich erregt? usw... - und damit wende dich dann in taten und worten an deine freundin.
-
Sexuelle Attraktivität in LTR aufrecht erhalten
Laura Palmer antwortete auf desyr's Thema in Sexualität
kein wunder. die sexualität von frauen läuft zu einem sehr großen teil über sprache. also wenn man jetzt von statistischen durchschnittswerten ausgeht, sprechen frauen auf sprache besser an als männer. das sieht man z.b. auch am pornographiekonsum der frauen: sie bevorzugen (wiederum im statistischen durchschnitt) geschriebene pornos (und nein, damit meine ich jetzt keine arztromane, sondern ganz eindeutig einhändige lektüre). männer fahre da (im statistischen durchschnitt) mehr auf das bild ab. (vgl. z.b. Rückert, Corinna: Frauenpornographie) das entspricht nicht meiner erfahrung. natürlich wissen frauen, was sie wollen. von all den sexpraktiken, die sie in ihrem leben schon gemacht haben, wissen sie, welche ihnen gefallen und welche nicht. - der punkt sind jene praktiken, die sie noch nicht gemacht haben, was diese angeht, können sie nur phantasieren. und dann ist eben manches in der realität doch überraschend geiler, als sie es sich in der phantasie vorgestellt haben. es kann aber genau so passieren, daß manches in der realität nicht an die phantasie herankommt, kommt auch vor. und es gibt jene praktiken, von denen frau noch nicht einmal phantasiert hat, die sich dann aber, sobald sie mit ihnen konfrontiert ist, doch überraschend und überraschend gut erweisen. (und bei männern ist das alles, meiner erfahrung nach, nicht viel anders.) -
Frau reitzt Mann, dieser sie schlägt...
Laura Palmer antwortete auf MussNochLernen2011's Thema in Beziehungen
das liest sich, als ob frauen in destruktiven gewaltbeziehungen bleiben, weil sie sexuell auf schläge stehen. damit verharmlost du häusliche gewalt. gewalt ist sicher ein komplexes thema. und ja, gewalt ist nicht nur negativ, wie man auch an allgemeinüblichen formulierungen wie z.b. "sich selbst in der gewalt haben" sieht. aber du wirfst mir in deiner argumentation etwas gar zu schwammig kraut und rüben durcheinander und kommst somit zu imho doch etwas bedenklichen postings. -
LTR LSE Schwanger (bin total fertig,bitte um Hilfe)
Laura Palmer antwortete auf Mrlover181's Thema in Beziehungen
hör doch auf die interessen des kindes vorzuschieben, wenn's um deine eigenen interessen geht. du wolltest kein kind, keine verantwortung, darum ist es dir dir gegangen. ist ja dein gutes recht, das nicht zu wollen - aber tu da jetzt nicht so scheinheilig rum.