

sugsug
User-
Inhalte
77 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
251
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von sugsug
-
Repetitio est mater studiorum. Wiederholung ist die Mutter des Studiums. Talent ist nur Übung und Übung macht den Meister Meiner Erfahrung nach hat Erfolg in der Schule und Studium nicht so viel mit der Intelligenz zu tun, sondern mit der Disziplin sich hinzusetzen und Sachen durch zu arbeiten. Und zwar richtig bis man sie verstanden hat und die Übungsaufgaben ohne Hilfe runterrechnen kann. Viele die am Anfang des Studiums ausgeschieden sind meinten, dass sie das alles nicht verstehen. Aber in Gesprächen habe ich dann auch immer rausgehört, dass sie auch nur einen Bruchteil der Zeit gelernt haben, den ich reininvestiert habe. Von daher ist es nicht aussagekräftig wie du als Schüler vor 12 Jahren warst. Da ist man jung, hat andere Interessen und vor allem kann man die Tragweite einer schlechten Bildung nicht abschätzen, weswegen man sich mit anderen Sachen beschäftigt. Mit 32 hast du da ne andere Motivation, was gut ist, leider wahrscheinlich auch mehr Verpflichtungen. Leicht wirds nicht, aber machbar.
-
War auch 3 Jahre in einer Beziehung mit einer, die wegen depressiven Phasen in Behandlung war. Hatte am Ende einfach keine Energie mehr für das ganze Drama und habe es beendet. Das perfide an der Situation ist, dass man immer denkt man steht das zusammen durch und dann wird alles besser und schön. Meine Erfahrung ist, das passiert nicht. Es kann besser werden, aber es gibt Menschen, die sehen das Glas immer als halb leer an. Sie hat auch immer ein Problem gefunden über das wir dann stundenlang und über Tage reden mussten. Dann war 2 Wochen ruhe und dann kam das nächste. Nie wieder mach ich den Scheiß mit. Mein Tipp: Es gibt Menschen, die sehen das Glas als halb leer und andere als halb voll. Such dir ne optimistische Partnerin, langfristig bist du damit wesentlich glücklicher.
-
Jeder hier kann eine Geschichte von seinem damaligen Traummädel erzählen, die on war, bei der er es aber verkackt hat. Das gehört zum Leben dazu. Von dem was du so erzählst klingt das echt so, als ob dein Problem ist, dass du echt ein heißer Typ bist. Du musstest dich nie wirklich anstrengen und irgendwie auf die Mädels eingehen. Nur kommst du jetzt in ein Alter wo langsam gilt was @botte geschrieben hat. Sieh es als Weckruf. Das ist so wie das heiße Mädel, das immer wegen ihres Aussehens von den Männern umschwärmt wurde und nie wirklich selbst was machen musste. Wenn die dann älter werden, dann wird das echt traurig, weil sie in Sachen dating echt hilflos dastehen. Lies dich ein und guck wo du dich verbessern kannst. Aber reflektiere auch und sei ehrlich zu dir. Wenn dich Politik und Philosophie bis jetzt nicht interessiert hat, dann wird es das wohl auch in Zukunft nicht. Muss es auch nicht. Aber so Sachen wie nicht in Jogginghose ins Restaurant, das kannst du leicht ändern 😉
- 202 Antworten
-
mh ich habe mal das Buch " the paradox of choice " gelesen wo der Autor meinte je mehr Auswahl wir haben desto unzufriedener sind wir am Ende mit der Entscheidung. Da ging es zwar um andere Themen, aber ich habe das auch immer im Hinblick auf Beziehungen im Kopf behalten. Je mehr Frauen man hat desto mehr Vergleiche hat man halt. Und wenn du eine triffst, die zwar gesamt gesehen über alles was eine Beziehung ausmacht die beste Wahl ist, so wirst du sie doch in jedem Punkt immer mit einer deiner Verflossenen vergleichen. Also beim Sex denkst du daran, dass die Nymphomanin A ja viel wilder und geiler war, beim Besuch bei der Family denkst du, dass du mit der von B besser klar kamst, die Freunde von C waren lustiger usw. Dadurch erscheint eine Ansich gute Partnerin schlechter, weil man bei jedem Punkt einen Vergleich hat wo ne andere besser war. Ich glaube da muss man aufpassen.
-
Auf den Arbeitsmarkt drängen oder Entwicklung abwarten?
sugsug antwortete auf Janoos's Thema in Karriere & Finanzen
Im Prinzip hab ich den ganzen Prozess von OEM will einen Sensor für die neue Autogeneration, Konzepterstellung, Lastenheftprüfung, Schaltplandesign, Layout, Inbetriebnahme und Test nach den diversen Normen, EMV Prüfungen und Entstörung, Kostenkalkulation und Optimierung, bis Serienanlauf durch. Tja was mir vorschwebt? Weiß ich nicht genau, dachte ich lasse mich mal inspirieren, hätte ja sein können, dass du da schonmal jemand getroffen hast, der irgendwas in der Richtung macht. Hardware ist halt ein anderer Bereich als Software, da weiß ich nicht was im Consultingbereich so geht. Hätte aber eigentlich auch Interesse am Thema Machine Learning, aber Berufserfahrung dazu habe ich nicht. Habe nur ein paar Moocs und Kaggle Competitions gemacht, weil ich das Thema halt interessant finde. -
Auf den Arbeitsmarkt drängen oder Entwicklung abwarten?
sugsug antwortete auf Janoos's Thema in Karriere & Finanzen
Da hätte ich mal ne Frage. Habe den Master in Elektrotechnik mit 1.5 gemacht und arbeite jetzt seit 4 Jahren in der Hardwareentwicklung für Sensoren im Automotivebereich. Hab letztes Jahr gemerkt, dass mir die Lernkurve im Unternehmen zu flach geworden ist und wollte mal was neues machen. Hast du ne Ahnung wie der Consultingmarkt so in dem Bereich aussieht? Mit Homeoffice bei Hardware stell ich mir z.B schwierig vor. -
Auf den Arbeitsmarkt drängen oder Entwicklung abwarten?
sugsug antwortete auf Janoos's Thema in Karriere & Finanzen
Ein Anschreiben eines Headhunters auf Xing ist aber eher wie ein Match auf Tinder. Vom FC biste da noch weit weg, um mal im PUA Sprech zu bleiben. Das sind ja Headhunter, deren Aufgabe es ist ihrem Chef möglicht viele Leute zu suchen, die dann dem Kunden vorgeschlagen werden können. Da liegen noch ein paar richtige Bewerbungsgespräche dazwischen. Aber natürlich hast du einen guten Studiengang, damit wirst du schon was finden, nur vielleicht nicht sofort bei den Top Unternehmen, wie man manchmal denkt, wenn man in der Uni ist. Ist aber auch nicht schlimm hast ja noch dein ganzes Berufsleben vor dir. Verärgert sein über den Coronasommer ist verständlich und das geht nicht nur dir so, ich will garnicht dran denken was diesen Sommer alles aufällt. Aber arbeiten heißt ja auch nicht, dass man keinen Spaß mehr im Leben hat. Da erkenne ich mich aber auch in dir wieder, habe das auch während des Studiums gedacht. Es kann aber auch ein tolles Gefühl sein im Job die Woche richtig was geschafft zu haben und das Wochenende zu genießen ohne im Hinterkopf zu haben eigentlich sollte ich für xy lernen. Außerdem gibt es einem nach der Uni auch einfach das Gefühl im Leben weiter zu kommen. Es wird aber natürlich auch viele Momente geben wo du die Freiheit eines Studiums vermissen wirst. -
Auf den Arbeitsmarkt drängen oder Entwicklung abwarten?
sugsug antwortete auf Janoos's Thema in Karriere & Finanzen
Hallo TE, was einige hier schon gesagt haben kann ich nur bestätigen. Wenn du deinen Abschluss quasi schon hast, dann ist Berufserfahrung immer viel mehr wert als irgendwelche Unifächer, egal ob das nachgefragte Fächer wie Statistik, Machine Learnign usw sind. Im Job lernst du viel mehr, weil es praktische Erfahrung ist. Ich behaupte 2 Wochen praktisch wirklich mit einem Thema auseinandergesetzt, ist mehr Wert als ein Semester die Vorlesung gehört zu haben. Ich habe nen Master in Elektrotechnik, aber was ich für den Job brauche hätte ich auch in nem halben Jahr lernen können. Uni ist halt sehr abstrakt und hat wenig praktischen Bezug. Im Prinzip erwirbst du mit deinem Studium nur die Zugangsberechtigung für bestimmte Jobs. Gerade wenn du Ziele wie gutes Einkommen bei 30 h hast empfehle ich dir jetzt so schnell wie möglich BE zu sammeln. Dein Studium ist nunmal nicht so viel wert wie es einem teilweise in der Uni weiß gemacht wird von wegen Frachkräftemangel usw. Man bekommt den Eindruck, dass die tollsten Firmen sich um einen reißen werden. Das ist als Absolvent aber nicht so. Mit 2 Jahren BE gerade in deinem Bereich sieht die Welt dann aber schon ganz anders aus. Es ist wie bei ner Rakete, wenn man am Anfang viel Gas gibt, dann kommt man weiter als wenn man es erst später tut. -
Also eigentlich finde ich deine Ausgangsposition doch ziemlich gut. Wichtig ist, dass du anscheinend ja nicht aus irgendwelchen Gründen an die Region /Job gebunden bist. Du kannst jeder Zeit sagen " Fuck it, i am out". Und das gibt dir Möglichkeiten, weil du mental anders an die Sache rangehen kannst. Ich mein, sobald du nen anderen Job hast, was interessieren dich die ganzen Leute da noch? Der technische Leiter ist wesentlich erfahrener als du? Ja super du kannst viel lernen Er ist schwierig als Person? Den Umgang mit solchen Leuten lernen ist auch immer gut und wenn du es schaffst gut mit ihm klar zu kommen, dann würde das dein Standing in der Firma scheinbar ziemlich erhöhen. Und ganz ehrlich wer so einen Spruch bringt, der ist auch nicht so selbstsicher wie er scheint. Finde halt die Punkte an denen du ansetzen kannst, die Sachen, die er respektiert. Sieh es alles als Chance zu lernen in sovielen Bereichen wir möglich und achte darauf, dass dich die Situation nicht mental kaputt macht, in dem du dir immer sagst, dass du zur Not einfach kündigen kannst. Das Coronavirus bietet dir doch da sogar ne super Gelegenheit das kurze Beschäftigungsverhältnis gegenüber deinem neuen Arbeitgeber zu begründen, auch wenn es vielleicht gar nicht so viel damit zu tun hat.
-
Mit dem Zusammenziehen wird alle besser? Nähe und Distanz
sugsug antwortete auf sugsug's Thema in Beziehungen
Ich bin echt froh diesen Thread erstellt zu haben, ich denke ich werde ihn in nächster Zeit noch brauchen um mir manche Sachen immer wieder vor die Augen zu führen. Es ist dieser Zwiespalt, logisch gesehen weiß ich genau, dass da vieles ungesund in der Beziehung ist und was ihr hier schreibt spiegelt das ja wieder. Emotional ist das alles viel schwieriger. Ja genau das merke ich gerade wieder wie soviele male davor. Es gibt Momente, die ich mit ihr verbringe und mir denke absolute Traumfrau und beim nächsten Treffen gibt es wieder Streit und ewige Diskussionen und ich will da weg. Es ist krass wie man manchmal hofft, dass einen irgendeiner versteht und dann schilderst du da jeden quälenden Gedanken des letzten Jahren. Warum kann sie nicht mal mit ner Freundin ne Woche wegfahren? Ich brauche doch einfach nur einmal etwas Zeit um zur Ruhe zu kommen. Ich bin neidisch auf Freunde deren Freundin ein Auslandssemester macht oder sowas. Und genau dann frage ich mich warum ich es nicht beende, aber dann läuft es die Woche wieder toll und ich denke mir so ist es doch eine tolle Beziehung. Aber dann steht schon die nächste Diskussion vor der Tür. Und diese Diskussionen kennen kein Ende. Vor ein paar Wochen haben wir 2 h diskutiert, dann ahbe ich gesagt, dass ich jetzt ins Bett gehe, weil ich müde bin, wir uns im Kreis drehen und das schon hundertmal diskutiert haben. Im Bett fängt sie dann wieder an. Ich geh aufs Sofa. Sie kommt nach. Ich sage ihr, ich will jetzt nicht mehr und sie macht weiter, ich sage ihr ich will nicht weiter diskutieren. Sie meint wir müssten das ausdiskutieren. Nach dem 10ten mal hole ich demonstrativ mein Handy raus und gucke mir ein VIdeo auf youtube an. Sie explodiert förmlich und will mir das Handy aus den Hand reißen. Wir diskutieren natürlich weiter. Nächsten Morgen weiter Diskussion, dann mehrmals Sex, zusammen Früstücken und einen schönen Sonntag miteinander verbracht ohne wirklich was geklärt zu haben. Dann frage ich mich wieder warum mussten wir jetzt den ganzen Samstag darüber diskutieren, wird das jemals ein Ende nehmen? Ich glaube da liegt einfach mein emotionaler wunder Punkt. Hitzköpfige Furien serviere ich schnell ab, den Stress tu ich mir nicht an. Aber die emotionalen, die immer mit Trauer und Tränen reagieren, das ist meine Schwachstelle. Ich will sie in den Arm nehmen trösten und denke mir, warum kann ich ihr nicht einfach mehr von der Nähe geben, die sie will. Sie will nur mehr Zeit mit mir verbringen, deswegen kann ich ihr doch nicht böse sein. Dann denke ich warum will ich denn die anderen Sachen ( Fitnesstudio, Freunde Karriere). Ich meine Leute ackern sich im Gym ab oder der Firma nur um am Ende was zu haben um bei den Frauen zu landen. Und ich habe da ne Freundin, die in vielen Bereich toll ist. Lass ich sie auf ner Feier 5 min alleine, dann wird sie angeredet und alles was diese Frau will ist, dass ich mehr Zeit mit ihr verbringen will. Am Dienstag hatten wir wieder eine Diskussion und ich fragte sie was sie denn jetzt von mir hören will, worauf sie meinte " Ich will, dass du mir sagst, dass du willst, dass wir jetzt zusammen ziehen, heiraten und 4 Kinder kriegen ". Dann denke ich mir, was falsch mit mir ist, dass ich ihr das nicht sagen kann. Vielleicht kann ich das ja in 5 Monaten und es geht weiter mit der Hoffnung und den Streits, die mich davon nur weiter entfernen. Dann gibt es die Leute, die sagen "Beziehungswahl ist Problemwahl", irgendeinen Reibungspunkt gibt es in jeder Beziehung, ich muss gucken, ob ich damit klar komme. Dann gibt es die, die sagen man selbst ist die einzige Konstante in seinen Beziehungen, deine Probleme werden in den anderen auch wieder aufkommen, wenn man sie nicht löst.Und ich stehe wieder da und überlege mir was ich ändern kann und damit dann glücklich bin. Es gibt Tage da denk ich mir ich geh in Kloster und werde Mönch, dann habe ich diese Probleme nicht mehr.- 26 Antworten
-
Mit dem Zusammenziehen wird alle besser? Nähe und Distanz
sugsug antwortete auf sugsug's Thema in Beziehungen
Vielen Dank euch allen erstmal. Deswegen schätze ich dieses Forum sehr, weil hier die unbequemen Sachen angesprochen werden und kein Hollywoodgesülze. Gleichzeitig aber viele Sichtweisen und meistens auch sachlich. Fuck, du hast bei allem recht. Sie ist enorm fürsorglich, denkt bei vielen Sachen an mich. Sexuell geht sie sehr auf mich ein. Das mit den Geschenken passt total, wobei das in letzter Zeit etwas nachgelassen hat, weil ich nicht immer die Dankbarkeit gezeigt habe, die sie erwartet hat. Ich habe ihr da halt gesagt, dass ich das schätze, aber sie nicht erwarten kann, dass ich alles was sie mir schenkt jetzt in meiner Wohnung platziere. Mit den Weinkrämpfen stimmt auch, sie ist sehr nah am Wasser gebaut und das ausrasten, wenn ich irgendwann sage ich will jetzt nicht weiter diskutieren auch. Und ich glaube das ist genau das Problem. Sie ist in vielen Belangen eine tolle Frau. Die erste, die mich total umgehauen hat beim Kennenlernen. Ich denke mir, vielleicht will ich ja in 5 Jahren das und dann wäre sie ideal. Dann ärgere ich mich, dass ich mich damals nicht drauf habe einlassen können. Auf der anderen Seite merke ich ja ,dass ich es im moment nicht so will. Leider stimmt das mit dem innerlich zusammenziehen. Ich blicke einem Zusammenziehen im Moment nicht mit so positiven Gefühlen entgegen. Ja das habe ich mich auch schon öfters gefragt warum ich das mitmache. Führung fehlt nicht würde ich sagen. Es ist eher so, dass mich so ein Streit immer wieder in den Modus bringt die Beziehung zu hinterfragen. Ich sitze dann da und frage mich, ob ich das wirklich für immer mitmachen kann. Und dann habe ich eigentlich im Moment auch keine Lust auf Quality Time und zu führen, weil ich selbst nicht wei´ß wo ich hinwill. Ok also vielleicht doch fehlende Führung in dem Sinne, dass ich unentschlossen bin. Leider sprichst du wahres an. Ich muss sagen, dass ich echt schon teilweise überlegt habe mir frei zu nehmen, den Tag für mich zu verbringen(auch nicht mit Freunden oder so) ,und ihr nichts davon zu erzählen. Jetz über die Brückentage habe ich mir echt Freitags nicht frei genommen, damit ich eine Ausrede habe um Freitag wieder von ihr zu fahren und wir uns erst Samstag abend wieder sehen. Ich will einfach nicht, ass wir wieder ewig darüber diskutieren, warum ich nichts mit ihr machen wollte. Das ist kein gutes Zeichen, das weiß ich selber. Und auch nicht die Art Beziehung, die ich führen will. Ich habe mir leider immer eingeredet, dass wir dafür irgendwann eine Lösung finden werden. Leider ist das jetzt schon seit nem Jahr nicht passiert. Genau das denke ich mir auch, dass die Diskussion nicht beim Zusammenziehen enden wird. Sie ist natürlich andere Meinung, aber ich glaube auch, dass dann nach spätestens 2 Jahren Diskussionen über heiraten und Kinder kommen werden. Tja scheiße ihr habt leider in vielen Sachen absolut recht. Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass ich es auch lange hinausgezögert habe diesen Thread zu erstellen, weil ich die Antworten gefürchtet habe. Der erste Entwurf meines Eingangsposts ist fast 10 Monate alt. Vieles wusste ich eigentlich auch selber. Ich dachte es wird mir der Zeit irgendeine Lösung kommen, dass einer von usn sich magisch ändert und alles super wird. Aber ich habe nichts geändert und deshalb hat sich natürlich nichts getan. Ich denke das Problem ist, dass ich weiß, dass ich etwas distanzierter in Beziehungen bin. Ich hatte mir deshalb nach der letzten Beziehung gesagt, dass ich daran arbeiten möchte. Habe ich meiner MEinung auch, meine Ex wäre wahrscheinlich super glücklich mit der Nähe. Aber deshalb habe ich immer gedacht, dass sie vielleicht ja recht hat und ich zu distanziert bin. Denn Beziehungsprobleme immer nur auf den Partner zu schieben sorgt ja nur dafür, dass man immer wieder die gleichen Probleme haben wird. Auf der anderen Seite habe ich aber auch gemerkt, dass ich einfach dieses ständige Zusammensein nicht will/kann, aber das vielleicht amgisch irgendwann kommt. Ein Teil von mir denkt sich auch, dass ich es in 5 Jahren bereue sie gehen zu lassen, weil ich das ganze Familiending dann will. Der andere Teil denkt sich du würdest es in 5 Jahren bereuen es nicht beendet zu haben.- 26 Antworten
-
Mit dem Zusammenziehen wird alle besser? Nähe und Distanz
sugsug antwortete auf sugsug's Thema in Beziehungen
Also Karriere hat sie schon. Hat Psychologie studiert und macht gerade die Ausbildung um als Therapeutin arbeiten zu können. Man wird in der Ausbildung aber nicht so prickelnd bezahlt und da sie gut an den ÖPNV angebunden ist, hat sei kein Auto. Hobbys hat sie eigentlich keine, die sie regelmäßig macht. Sie ist eher der Beziehungsmensch und trifft sich mit Freundinnen um was zu kochen oder so. Aber irgendwie ein Hobby, wo sie auch sonst Zeit für sich benötigt, hat sie nicht. Ihre vorherigen Beziehungen sind kein guter Indikator. Das letzte war ein einjähriges On/off Drama. Das hat mich damals auch stutzig werden lassen, warum sie sowas mitgemacht hat. Aber da meinte sie selber, dass sie sich danach auch selbst Hinterfragt hat warum sie sowas mitgemacht hat und danach die Entscheidung getroffen hat sich auf solche Sachen nicht mehr einzulassen. Ich merke aber natürlich schon, dass sie nicht gut alleine sein kann und das wird auch der Grund gewesen sein, warum sie die Beziehung solange mitgemacht hat. Es gab schon einige Momente wo sie Drama gemacht hat wegen Sachen, die ich jetzt nicht so schlimm fand. Z.B letztes Jahr auf nem Fest von meiner Familie. Wir haben uns Dienstag gesehen, dann war sie auf nem Lehrgang in Österreich und kam von da Samstagabend in meine Heimat. Habe sie vom HBF abeholt und sind dann direkt zu nem alten Freund von mir und seiner Freundin nach Hause, weil ich ihne auch schon ein paar Monate nicht gesehen habe. Dann Mitternacht nach Hause, sie ist ins Bett ich habe noch ein bisschen im Internet gesurft und bin dann nach gekommen. Nächster Tag früh raus zum Konfirmationsgottesdienst, danach Familienfeier. Waren natürlich viele da, die ich schon länger nicht gesehen habe und habe mich demnach auch nicht so viel um sie gekümmert sondern mit Onkeln,Tanten usw geredet. Als wir dann abends gefahren sind, gab es mega Drama auf der Rückfahrt warum ich mich garnicht um sie gekümmert hätte, ich hätte gar nicht gefragt wie der Lehrgang war usw. Ich meinte zu ihr nur, dass ich meine Freunde und Verwandten jetzt lange nicht gesehen hätte und natürlich dann mit denen rede, aber sie doch auch Zwischendurch im Arm gehalten hätte usw. Ich meine wir haben uns 4 Tage nicht gesehen, ist nicht der WEltuntergang. Und in der Zwischenzeit geschrieben und Sprachnachrichten geschickt, daher wusste ich wie der Lehrgang war. Das hat damals auf jeden Fall wieder dazu geführt, dass wir 2 Wochen oder so jedes Treffen mehrstündig darüber geredet haben, dass sie sich mehr Nähe wünscht. Sie meint dann immer, dass wenn wir im Alltag mehr Zeit miteinander verbringen würden, dann könnte sie solche Sachen auch besser akzeptieren und würde dann nicht so überreagieren. Aber solche Geschichten gibt es immer wieder und ich denke mir, sie kann mir doch auch so zeigen, dass sie mal damit klar kommt, wenn ich mich nicht so um sie kümmere. Dann wäre die Zeit zusammen auch harmonischer.- 26 Antworten
-
Danke für die Erklärung, ich werde das mal in Zukunft testen. Viele Frauen scheinen nämlich selbst auch nicht das Körpergefühl zu haben bzw. die Erfahrung mit dem eigenen Körper um genau kommunizieren zu können, was sie wie brauchen. Sehr schade eigentlich, ich versuche sie immer dazu zu ermuntern da offener zu sein, aber manche Frauen scheinen da mit den eigenen Körper Hemmungen zu haben.
-
Was meinst du mit schaft schnelzen lassen? Könntest du das näher erläutern? Hatte das nämlich auch mal mit einer, die meinte es fühlt sich gut an, aber irgendwie zu intensiv.
-
Cubital Tunnel Syndrome. Ich weiß nicht weiter.
sugsug antwortete auf Superposition's Thema in Sport & Fitness
Ich hatte sowas auch mal am linken Arm und weiß daher wie kacke das ist. Bei mir ist es wesentlich besser geworden, allerdings war es nie ganz so schlimm wie du es beschreibst. Es hat mich aber den ganzen Tag begleitet und teils schon zu erheblichen Einschränkungen im Alltag geführt. Ein Arzt hat mir damals Cortison reingespritzt, und das hat geholfen, aber auch nicht zu 100%. Durch das von dir schon angemerkte flossen und dehnen ist es dann aber auch noch mal deutlich besser geworden. Heute merke ich es im Alltag eigentlich gar nicht mehr, muss allerdings weiterhin aufpassen wenn ich den Arm längere Zeit an winkel oder mir den Musikantenknochen stoße, dann merke ich es wieder ein paar Tage. Das Problem ist wahrscheinlich bei dir , dass durch das ewige nichts tun und die Operation sind wahrscheinlich die ganze muskeln verkümmert und Verspannt und das sorgt für zusätzliche Probleme. Das ist ein ganz fieser Teufelskreis, weil man nie weiß ob leichtes Training und dehnen die Sachen jetzt verbessert oder eher verschlechtert. Ich denke leichtes Krafttraining mit leichtem Sehnen und Massage der Unterarme könnte dir helfen. Aber ganz ehrlich du musst mal deine Prioritäten überdenken, wenn ich lese, dass dir ergonomische Mäuse und Tastaturen zu teuer sind. Zusammen kosten die vielleicht hundert fünfzig euro, das ist nicht billig aber jeden Tag mit Schmerzen zu leben und die Unsicherheit wie es mit der eigenen beruflichen Zukunft aussieht, da ist das doch nichts. Ich denke generell solltest du dich über RSI informieren, dass wird dir auch helfen. Alternative Eingabemethoden beim Computer zum Beispiel Spracheingabe, könnte deine Arme auch entlasten. Wichtig ist auch den Ellbogen beim Schlafen zu entlasten und am einknicken zu hindern. -
Hänge in der Endlosschleife fest
sugsug antwortete auf Insane31's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Zu 1. Erläutere mal deinen Plan. Warum wirst du auf einmal mehr soziale Kontakte haben, wenn du in die Stadt ziehst? Nur weil du in der Stadt wohnst lernst du niemand neues kennen, sondern du musst da ja irgendwas machen. Überleg mal was genau du dann dort machen willst um neue Leute kennen zu lernen und warum du das nicht jetzt schon machen kannst, wenn die Stadt nur 50 km entfernt ist und du bereit bist das zu pendeln? Ich würde nicht umziehen, wenn du dann auf einmal die 50 km mehr zur Arbeit hast jeden Tag. -
Hemden richtig bügeln bzw. wieder richtig in Form bringen?
sugsug antwortete auf sugsug's Thema in Style & Fashion
Ah stimmt, durchaus wichtige Information. 77% Baumwolle 19% Polymid 4% Elastan -
Wie am besten Umzug in entfernte Stadt managen?
sugsug hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hi, ich habe eine Stelle in Stuttgart in Aussicht bzw in einem nahem Nebenort und frage mich wie ich den Umzug dahin am besten organisieren soll. Kenn dort niemanden und meine Heimatstadt ist auch 4h mit dem Auto entfernt. Ich habe ja erstmal 6 Monate Probezeit daher denke ich sich direkt eine Wohnung mieten, die man auch einrichten muss, wäre erstmal etwas gewagt oder? Wobei es mir hier eher um die Küche geht, die man meistens anschaffen muss, denn sonst käme ich ein halbes Jahr auch mit nur nem Bett und Schreibtisch aus. Nächste Möglichkeit wäre ein möbiliertes Zimmer. Das ist in Stuttgart aber schwer zu bekommen, selbst etwas außerhalb wo der Job wäre. Des Weiteren habe ich kein Auto, eine gute Nahverkehrsanbindung wäre also gut, was aber ebenfalls nicht ganz einfach ist. Meine Überlegung wäre also folgendes: 1. Möbiliertes ZImmer in Nähe des Nahverkehrs ⇒ schwierig zu finden 2. Möbiliertes Zimmer und Auto kaufen 3. Wohnung am gewünschten Ort suchen und auf Auto verzichten, dafür müsste man dann aber unter Umständen in ne Küche investieren. 4.WG suchen⇒ hätte natürlich den Vorteil, dass man direkt Leute kennen lernt Wie würdet ihr das machen? -
Hallo, ich habe gemerkt, dass bei mir die Lust auf Sex in den letzten Wochen spürbar zurüchgegangen ist. Während ich im Frühling/Sommer noch voller Energie nach der Arbeit raus bin um Besorgungen zu machen, mit dem Hintergedanken nebenbei ein paar Frauen anzureden und die netten Anblicke von Röcken und kurzen Tops zu genießen. Bei genauerem Zurückdenken ist mir außerdem aufgefallen, dass das die letzten Winter auch so war, dass ich lustloser und auch etwas melancholisch war. Also ich bin jetzt nicht depressiv, aber definitiv auch nicht so energiegeladen wie im Frühjahr/Sommer. Sport mach ich 2-3 mal die Woche, sozial ist auch alles in Ordnung. Meine Frage daher, ob das Leuten hier so ähnlich geht und was ihr dagegen macht? Hilft so ne Tageslichtlampe?
-
ich habe letztes jahr angefangen spanisch zu lernen, weil ich ins Ausland gehen wollte. habe das komplett im selbststudium mit Internet und büchern gemacht.von kursen würde ich abraten, die sind meistens nicht so effektiv und zeit- und Geldverschwendung.ich habe mir so ein Grammatikübungsbuch gekauft, die grammatik gelernt und danach vor allem vokabeln. beziehungsweise dann im Auslandssemester. Durchsucheinfach mal das Internet nach Angeboten, da gibt es echt vieles. ich benutze im Moment zum vokabellernen memrise.com und um das Hörverständnis zu verbessern yabla.com, das kostet allerdings 10 Euro im Monat, verglichen mit einem sprachkurs ist das allerdings ein Witz.ich habe auch mal von so einer seite gehört, wo du dir für kleines Geld, für 10 Euro oder so einen Privatlehrer per skype holen kannst, das habe ich noch nicht ausprobiert, würde ich aber auch einem kurs vorziehen. Italki hieß die glaube ich.aber generell gibt es im heutigen zeitalter wesentlich effektivere und bessere Methoden als einen Volkshochschulkurs, zumindestens zum sprachenlernen, süße Mädels kann man da allerdings schon kennen lernen Entschuldigung übrigens für die Groß und Kleinschreibung hier, habe es per Spracheingabe geschrieben.
-
mich würde mal interessieren was du genau unter indirekt verstehst. also direkt ist für mich hingehen und sagen" hey du siehst gut aus, ich will dich kennen lernen". indirekt wäre irgendeinen vorwand wie nach dem weg fragen, uhrzeit usw. dann transition zu normalem gespräch . zählen für dich opener wo eigentlich klar ist, dass du sie nur irgendwie ansprechen willst zum direkt oder indirekt? also wenn ich hingehe und sage " hi hast du meinen elefanten hier irgendwo gesehen?", dann ist ja klar , dass ich das nicht ernst meine und sie eigentlich nur ansprechen will.
-
Sehr langsame Ausführung bei Sehnenproblemen hilfreich?
sugsug hat ein Thema erstellt in Sport & Fitness
Hallo, ich leide leider schon seit längerem an einem Tennisarm. War auch schon beim Arzt und hab einiges probiert, muss mich aber wohl damit abfinden, dass ich meine Arme nicht voll belasten kann. Das limitiert natürlich beim Training. Das Problem ist halt, dass der Muskel mehr schafft als die Sehne und ich den Muskel deswegen nicht wirklich beansprucht kriege. Meine Frage ist daher, ob eine langsame Ausführung mit weniger Gewicht auch etwas bringt. Also mal ein Beispiel: Angenommen bei den Bizepscurls würde ich theoretisch bei normaler Ausführung 3 Sätze mit 10Wdh bei 10 kg schaffen und danach merk ich wirklich die Muskelermüdung. Kann ich dann das Gleiche mit weniger Gewicht z.B. 7,5 kg oder 6 kg machen, dafür aber wesentlich langsamer und trotzdem Erfolge erzielen? Ich dachte z.B. an 5sek hoch, 2 sek halten, 5 sek senken. Wie gesagt es geht mir nicht um das effektivste Workout um schnell Muskeln aufzubauen sondern eins, dass möglichst dies Sehnen schont, aber trotzdem was bringt. Vielen Dank -
Wie aus dem Kampf um Anerkennung und Status aussteigen
sugsug hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo, mir ist es jetzt schon öfters passiert,dass ich hinter die "Maske" von Menschen blicken konnte. Zum Beispiel - der gute Freund, den man immer für glücklich gehalten hat und der einem dann von Suchtproblemen erzählt - die immer so glücklich wirkende Beziehung, wo man dann allerdings erfährt, dass er sie betrogen hat und dass es heftig kriselt - die sehr anstrengende Chefin, die man nicht wirklich mag, wo man aber weiß das keiner im Unternehmen sie so wirklich leiden kann und es in ihrem Privatleben auch nicht gut aussieht. - der gute Freund, der immer was unternimmt und Party macht, der einem dann aber gesteht wie sehr es an ihm nagt, dass er mit Mitte 20 noch nie eine Beziehung hatte und wie unglücklich er eigentlich ist Ich bin dadurch zu der Erkenntnis gelangt, dass -unglaublich viele und vor allem viele Menschen bei denen man es nicht erwartet ein schweres Paket mit sich herumtragen und viele Verhaltensweisen, die diese an den Tag legen aus daraus folgenden Unsicherheiten mit sich selber resultieren. Sie also immer versuchen den anderen zu zeigen wie toll sie sind, weil sie selbst eben nicht mit sich zufrieden sind. Mein eigenes Leben ist zwar relativ unspektakulär, aber ich bin in der glücklichen Situation nicht solche Probleme zu haben und ein zufriedenes Leben zu führen. Ich würde daher gerne einfühlsamer auf meine Mitmenschen zu gehen und nicht in diesem ewigen Kampf um Anerkennung mitmachen. Mein Problem ist allerdings, dass ich zu leicht in den alten Modus zurückfalle. D.h. zum Beispiel hat man einen Arbeitskollegen und weiß eigentlich, dass seine Ehe nicht wirklich toll zu sein scheint und er erzählt einem immer von seinen tollen teuren Urlauben und anderen neuen teuren Anschaffungen oder Aktivitäten. Anstatt jetzt in alte Muster zu verfallen und zu denken was für ein Angeber und vielleicht dumme Kommentare zu geben oder mit eigenen Geschichten zu kommen um quasi meinen "Value" wieder zu erhöhen, möchte ich in dieser Situation eher den Fokus darauf richten ihn als Menschen mit Sorgen, Problemen und Unsicherheiten wahrzunehmen und zu sehen, dass er diese Geschichten erzählt, weil er Anerkennung von anderen Sucht und wohl tief innen nicht so wirklich zufrieden mit sich ist. Und hier dann einfach zu denken, dass ich selbst sehr froh sein kann, dass mein Leben bis jetzt gut verlaufen ist und ihn quasi zu helfen zufriedener mit seinem Leben zu sein, anstatt in diesen Kampf um die eigene Erhöhung des Egos einzusteigen. Also wie kann ich am besten diese mitfühlenden Gedanken gegenüber meinen Mitmenschen in mir verwurzeln, sodass sie mir in solchen Situationen zuerst in den Sinn kommen, anstatt der alte Reflex sich möglichst selbst zu versuchen gut darzustellen. -
Wie aus dem Kampf um Anerkennung und Status aussteigen
sugsug antwortete auf sugsug's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich möchte auch gar nicht mit den Leuten über ihre Probleme reden. Ich möchte nur stärker im hinterkopf behalten, dass ich Beweggründe und Geschichten anderer Menschen nicht kenne und daher mitfühlender mit ihnen umgehen sollte. -
Freundin aus dem Freundeskreis wieder Single
sugsug antwortete auf Love_Hurts_1988's Thema in Anfänger der Verführung
Dass sie selbst das Date so umplant, ist ein ziemlich gutes Zeichen. Dann küss sie morgen auf jeden Fall, no excuses! Der Rückspaziergang bietet sich gut dafür an. Wichtig ist, dass du dich auf der Grillparty dann aber wieder normal verhälst, weil dort ja ihre Freunde sind und dann verhalten sich Frauen oft um einiges zurückhaltender.- 34 Antworten
-
- Freundeskreis
- Single
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: