Nick Knertt

Banned
  • Inhalte

    1173
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Nick Knertt

  1. zitat: Du willst einen Tipp? Trau dich was! Mache einfach was und bleib nicht gaffend stehen wie 80 % deiner Mitschüler und Freunde wenn sie nen hübsches Mädel sehen. Beschäftige dich nicht! mit Pick Up Begriffen, Regeln oder Strategien. Du bist 16 mein Freund. Sammle zuerst eigene Erfahrungen und fürchte dich nicht. Die Thematik hier ist nichts für dich. @biff Gilt das auch für 22 jährige mit null grunderfahrung? Kein Pua?
  2. sofern ich nicht unmittelbar was zu tun hab zieh ich mich mit stift und papier zurück und erstell einen plan: siehe hier auf seite 147: http://www.scribd.com/doc/50049535/Time-of-Your-Life-Tony-Robbins-Workbook-Share-Me-ebook. Hat in den letzten Wochen großartig funktioniert.
  3. halt dich an serendipitys tipps. Du brauchst eindeutig hilfe und schiebst derart brainfuck dass du pua und vlt auch die tipps hier vergessen solltest und dir einfachso schnell wie möglich hilfe holst. Wahrscheinlich ist dir schon beim schreiben des doppelposts klar geworden, dass du prioritäten setzen solltest, aber vlt. dazu nicht in der LAge bist. Also mach das Coaching mit Shao, wende dich an die beratungsstelle und am besten achtest du darauf dass du soviel wie möglich dich entspannst, also möglichst viele Nebenschauplätze aus deinem Alltag verbannst. Vielleicht kriegst du es hin musik ohne ehrgeiz zu machen, einfach um abzusacken. Das mit dem Praktikum scheint zeitnah wichtig zu sein, vlt kümmerst dich auch darum. Wichtig ist nur dass du die Hilfe innerhalb der nächsten Tage also diese Woche bekommst, Ich fühle mit dir, ich kenne selber diesen Stress und wünsch dir das du das packst. Newbie4
  4. Warum ist der Teil über dich auf englisch und der rest in deutsch?
  5. hast recht laura palmer. ich werd hier auch viel weniger posten und mehr tun und versuchen mir die fragen selber zu beantworten.
  6. N`Abend, Ich möchte um mich zu motivieren und mein Unterbewußtsein zu füttern Bücher über Menschen lesen, die gegen extreme Widerstände sich zum Erfolg hochgekämpft haben, bzw. einfach gehaltvolle Bücher von und über Erfolgreiche Menschen. Deswegen schlag ich vor dass wir mal sammeln, ich mach den Anfang: - Autobio von Lance Armstrong - hmmm, es gibt viele Bücher von Menschen die ihren Leidensweg aus psychischen Höllen heraus beschreiben, wahrscheinlich für jeden ein Boost wenn man anschaulich plastisch liest, wie schlimm das Leben sein kann und man trotzdem einen Weg zum Erfolg findet. - Vom Junkie zum Ironman - Kein buch aber ein Muss: Die Rockyfilme - inspirierende Leute mit einem harten start: Thomas Edison, Sylvester Stallone, Col. Sanders (Kentucky Fried Chicken) Mehr fällt mir grad nicht ein, daher der Thread. Bin gespannt auf eure Vorschläge. Ich plädiere ausdrücklichst dafür, dass zu den einzelnen Themen ein Thread von den Admins mit Bücherempfehlungen ("Must have read") gepostet wird. Gut für die Anfänger und es klärt viele Fragen. Nix gegen die Schatztruhe aber es ist ein deutlicher Unterschied zwischen einem Buch und einem Onlineartikel. Newbie4
  7. stimme legally hot zu. Nur muss ich lachen, wenn ich mir denk dass viele erfahrene puas tagtäglich mit weniger kohle weitaus attraktivere frauen klar machen.
  8. Hi, Ich auf das Thema Fragen und systemisches Nlp gestoßen und hab durch die unterschiedlichen Fragen Gedankenblockaden auflösen können und durch die neuen Gedanken kleine Erfolge im Alltag erarbeiten können. Jetzt bin ich auf der Suche nach ganz vielen Fragekatalogen zu allen möglichen Themen, Zeit, Emotionen, Beliefs etc, um zu neuen Sichtweisen zu kommen. Könnt ihr mir da einen link geben, bei google kommt nicht viel bei raus.
  9. @winner: Haßt recht, der Thread ist durchaus ernstgemeint und ich würde mich sehr freuen wenn man meine Idee aufgreifen würde. @snowman: Der hat ein buch geschrieben?? Ich kenn den ein extrem erfolgreicher Coach, Tony Robbins geht oft auf den ein. Vielleicht mach ich mir einfach mal die Mühe und guge ob die Erfolgreichsten Leute in ihrem jeweiligen Metier gute Bücher mit neuen Ansichten geschrieben haben, Futter fürs Hirn und den Alltag sozusagen. Kennt jemand die Bücher von Donald Trump?
  10. N`Abend, ich weiß ist doof die Frage. Natürlich steuern wir über die Gedanken. Bitte Thread schließen. Ist mir auch zu spät gedämmert.
  11. N`Abend liebe Community, Mir gelingt es mich von jahrealten hemmenden gedanken zu lösen, sie also nur als gedanken zu sehen (Tolle). Gleichzeitig hilft mir das NLP-Gebiet Fragen sehr um meine Beliefs umzustruktrieren. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Durch Tolle krieg ich den Eindruck dass Gedanken einfach nur im Weg stehen. Aber in den Gedanken findet doch "alles" statt, da lohnt es sich doch hinzugugen oder? Außerdem will ich mich auf gar keinen Fall nur auf Spirikram verlassen. LG Newbei4
  12. ich les hier ständig imho oder imo - wofür steht das?
  13. Hallo, Eher eine grundsätzliche Frage: Wo sind die Grenzen des NLP bzw. der Sachen von Tony robbins im Vergleich zur Psychotherapie? Habe viele Brocken, teiweise aus frühester Kindheit aufzuarbeiten, wo es auch um schwierigere Elternbeziehungen Zusammenhänhr blabla geht, wo eine Änderung eines Beliefs viel zu einfach und oberflächlich scheint. Und weil meine Elten selber Psychologen sind und so überlegen daherquatschen, hab ich ständig das Gefühl ich muss das alleine aufarbeiten und da hab i ch als einziges Tony Robbins zur Verfügung. Und was ist laut deiner Erfahrung eher wahr: Psychologen: Wie war ihre Kindheit? Im Lauf des Lebens wird jeder "beschädigt" und das gilt es zu analysieren und zu aufzuarbeiten. nLP: Ich muss die Internale Repräsentation ändern und eine Bewertung finden, was den Psychos zu simpel ist. Sry, wenn ich das auch woanders poste, aber ich brauche schnell antworten.
  14. Der Titel des Themas sagt schon alles. Was denkt ihr über diesen Text:? rosstraining.com/blog/index.php?s=henry+rollins. Newbie4
  15. Hallo Leute, Ich bin auf Flying Suicides Challenge zum Mitmachen:Aktivitäten....(vlt. errinnert ihr euch) gestoßen und möchte mir eine Challenge zusammenbasteln. Ich hab nur vorher ein paar Fragen und Bedenken. Ich möchte wie folgt vorgehen. Ein Zeitprotokoll über eine Woche lang führen um zu meine Muster zu erkennen. Die negativen Muster gezielt verändern und positive verstärken. Folgende "grundgewohnheiten" zur Gewohnheit machen: - Morgens und Abends training (Morgens leichtes Stretching,Balance, nichts anstrengendes, Abends Kraft) - Jeden Abend den Tag reviewen und den nächsten planen. - Zusätzlich meinen "Kodex" abarbeiten: etwas neues tun negatives muster registrieren, am wochenende wird ein plan erstellt die größten brocken zu ändern positive verstärken - Zum Schluß fallen mir noch mehrere gute gewohnheiten ein: Inspierirende Hörbücher hören, Abends Biographien von Leuten lesen die schlimmes zum Erfolg gemacht haben. Ein Tagebuch führen in denen ich mehrere Fragen abarbeite, z.b Worauf bin ich heut stolz ? Was hab ich heut gelernt? etc. Bisschen viel, ich gebe zu, ich bin ein perfektionist. Einerseits sollte es leichtgemacht sein, so dass die Routine leicht selbstverständlich wird, andererseits muss ich bewußt Disziplin entwickeln, deswegen sollte die Challenge mich auch fordern und anstrengend sein. Jetzt wo ich schreibe, fällt mir auf, dass nur ein paar Änderungen erforderlich sind. Es sind nur maximal 5 schädliche Angewohnheiten. Das kann man doch auch nutzen um sich mentale Muster anzutrainieren oder? Ich errinner mich an Ras Beitrag, "Selbstvertrauen ist Schwachsinn". Dann bastel ich mir gezielte Gewohnheiten ein, zum Beispiel welches Programm spul ich ab, wenn ich merke das ich versage? Oder wenn ich mich überfordere? Wenn 90% der Pattern wirklich von selbst passieren, dann sollte man sich eben diese 90% nach seinen eigenen Vorstellungen modellieren. Ein lebenslanges Gewohnheitstagebuch wär vielleicht eine gute Gewohnheit.
  16. Hallo Leute, Kennt ihr euch mit diversen Selbsthilfebüchern und Methoden, z.B. The work von Byron Katie, NLP etc aus? Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht? Kann man sich selber therapieren? Oder kann man sich zumindest selber etwas aufpäppeln? Kann man parallel dazu glücklich werden, selber Selbstbewußtsein erlangen und tiefe Liebesbeziehungen pflegen? Ich mein ich kann ja ein erfolgreiches Leben führen, Geld, Frau, Freunde, Hobbies, Traumjob etc. Es wird nie wegnehmen was ich in mir trage und fühle. (kann ich das Eine Therapie geht nur einmal in der Woche, in der Zeit lebe ich gefühlt zurückgeblieben in meinen Problemen weiter. Da ist doch alles zeitverschwendung, obwohl ich keine andere Wahl hab. Ich will nicht von einer Stunde in der Woche abhängig sein. Will selber Fortschritte machen. Und das wird alles in mein Leben reinspielen. wenn ich kein selbstbewußtsein hab werde ich nie eine vernünftige liebesbeziehung haben können, weil ich ja wünsche in meinen partner projezieren werde, etc. Sind wir im Grunde nicht alle beschädigt? Kann man wirklich von seiner emotionalen Bedürftigkeit wegkommen und ein psychisch gesunder Mensch werden? Oder können das nur die, die keine sch*** erlebt haben? Bei muss man bedenken, ich bin kein typ der normale erfahrungen gemacht hat, ich kmuss früheste kindheitstraumata bewältigen und überhaupt den sozialen umgang lernen.
  17. N`Abend Leute, Ich leide unter extremstem Brainfucking. Um das zu ändern geh ich über den Körper. Jeden Abend trainiere ich einen spontan erstellten Workout gugst du hier : und hak ihn dann anschließend ab. Zusätzlich mach ich so witzige Körperübungen, wie Hüpfen, den Bauch streicheln, versuchen gerade zu stehen etc. Ob ich das hier reinschreibe überleg ich mir noch. Ich nutz die BWE Übungen aus Ross Enamaits NEver Gymless und eventuell die paar gewichte hier zuhause. Es ist völlig egal, ob die Workouts sinnvoll sind oder nicht, trainier ich halt keine Antagonisten interessiert mich nicht. Einfach nur Schwitzen, durch den Sticking Point ballern und gut is. Würfel: 1 - 5 Liegestütz 2 - 3 Dips 3 - 4 Wechselsprünge 5 - 10 Situps 6 - 15 Nackendrücken mit Stange 20-30 min lang durch, wenn möglich ohne Pause.
  18. Ich vergeß die Gewohnheitskiste erstmal. Ich muss überhaupt erstmal aktiv werden und ich hab gewaltig die Schnauze voll vom Brainfucking. Da ich kein bock hab mich zu wiederholen hier: Leute es reicht einfach. Meine Synapsen sind ein einziges Wollknäuel. Ich will nicht mehr denken. Bisher hab ich versucht alles über den Kopf zu lösen und das hat nicht geklappt. Jetzt gehe ich über den Körper. Hab oft gelesen, dass Gefühle vor allem vom Körper abhängig sind. Ich werde Körperübungen machen, zb. viel Hüpfen,den Bauch, gerade Körperhaltung üben streicheln solche Sachen halt und halt richtig hart trainieren,kein ausgefeilter Trainingsplan, einfach so etwa: http://www.youtube.c...?v=42a-jNduw94. Ich steh unter immensen Druck, hab nur Mißerfolge und fühl mich nur Scheiße. Jetzt setz ich die Scheuklappen auf, arbeite die Tagesziele ab, trainiere meinen Körper und beschränke die Computerzeit auf Uhrzeit und Dauer. Der Rest ist mir egal. In diesem thread melde ich mich frühestens in 4 Tagen wieder. Im Sportthread mach ich ein Log auf, wo ich immer für den nächsten Tag willkürlich einen workout festlege, ist mir scheiß egal wie gut oder wie sc
  19. Leute es reicht einfach. Meine Synapsen sind ein einziges Wollknäuel. Ich will nicht mehr denken. Bisher hab ich versucht alles über den Kopf zu lösen und das hat nicht geklappt. Jetzt gehe ich über den Körper. Hab oft gelesen, dass Gefühle vor allem vom Körper abhängig sind. Ich werde Körperübungen machen, zb. viel Hüpfen,den Bauch streicheln, gerade Körperhaltung üben solche Sachen halt und richtig hart trainieren,kein ausgefeilter Trainingsplan, einfach so etwa: http://www.youtube.c...?v=42a-jNduw94. Ich steh unter immensen Druck, hab nur Mißerfolge egal was ich tue und fühl mich nur Scheiße. Jetzt setz ich die Scheuklappen auf, arbeite die Tagesziele ab, trainiere meinen Körper und beschränke die Computerzeit auf Uhrzeit und Dauer. Der Rest ist mir egal. In diesem thread melde ich mich frühestens in 4 Tagen wieder. Im Sportthread mach ich ein Log auf, wo ich immer für den nächsten Tag willkürlich einen workout festlege, ist mir scheiß egal wie gut oder wie schlecht der ist. Dann hak ich den ab und erstell einen neuen.
  20. @Jemand: Haßt recht, hab ja auch in meinem Plan geschrieben, dass ich das auf das nötigste einschränken will. @Flying suicide. Das ist im Moment leider keine Option. Ich hab faktisch keine andere Wahl als mit dem nichtstun aufzuhören, für einen Job hätte ich auch keine Zeit. Zumindest in der nächsten Woche nicht. Ich muss mich Bewerben. Was ich am nichtstun hab, dass bin ich grad dabei zu verstehen und einen Ersatz zu finden, der dieses seltsame Bedürfnis befriedigt. Faktisch ist nur Computer und das ich unkonzentriert bin der größte Zeitfresser. Also grenze ich meinen Plan vlt. das erstmal auf diese beiden Sachen ein. Wie Jemand schon richtig gesagt hat, dass muss ich selber entscheiden. Bis heut abend ist alles geklärt und dann zieh ich die challenge durch.
  21. Hallo allerseits, Ich bewerbe für mich für FÖJ-Plätze überall, hier in Deutschland, in Afrika usw. Ich hab nur mit 22 einen mittelmäßigen Realschulqualli Zeugnis und schlechtes abgangszeugnis von einem Berufskolleg für Sekretärenarbeit. Und eine gute Praktikumsbescheinigung für 5 Wochen Arbeit bei einem Bauern. anstinken muss ich gegen Abiturienten. Was hab ich für Möglichkeiten die Bewerbung interessant zu machen? Mir fällt ein: - IIrgendwie Leidenschaft für Landwirtschaft in Sätzen durchklingen lassen (will das wirklich machen) - Insiderinformationen über den Betrieb recherschieren Herzlichst, Newbie4
  22. Ja, das Ding ist nur, Ich tue faktisch NICHTS um weiterzukommen. Ich esse und trinke nicht, ich lerne nicht, ich häng nur zuhause rum, im schlimmsten fall häng ich 9 Std im Bett rum. Wenn ich also nur eine Gewohnheit ändere, gibt es da noch die übrigen 23 1/2 Std, wo ich depressiv rumhänge und nicht die kleinsten Schritte unternehme. Die größten hindernisse sind, dass ich nix esse und nur vor dem Computer rumhänge.Deswegen hier der Kompromiss: Kein Computer nur für das nötigste, 1. Abend 20:00-21:00: Den Tag reviewen und den nächsten planen und die Punkte abarbeiten. Ich mach mir ein Worksheet, sodass ich das ohne nachzudenken mache. (Gegen Mittags auf Änderungen checken) 2. Tagesplan mit eingetragener Uhrzeit und Dauer durchziehen. Dabei werden am zweiten Tag automatisch ein paar dinge anders gemacht, weil ich es mir einfach nicht leisten kann, alles so beizubehalten. Ist das ein guter Kompromiss?
  23. Tut mir leid, Du warst das mit der Erkrsnkung, sry hab dich mit nem anderen verwechselt. zitat: jahre! mein abenteuer in der langen, dunklen schlucht hat jahre gedauert! du weißt schon, abenteuer - dieses ding, das zu erleben ritter ausziehen, und schmerzen und hunger und kälte auf sich nehmen, um ein aktives glückliches leben zu führen. weil wenn das leben kein abenteuer ist, was dann? /ende des pathos/ Der Pathos gefällt mir 8-)
  24. Ah, dann wirst du teilweise zu unrecht hier angepampt oder? Du gamst halt auch "unglückliche" Frauen, machst aber nicht unbedingt ihren Macker klein und überlässt ihr die Wahl oder? Dann ist ja der Thread okay.