-
Inhalte
1173 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Nick Knertt
-
Nützliche Life-Skills-Liste
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
metakognition: über das denken nachdenken. Viele Denkstrukturen laufen unbewußt ab und bevor man es checkt, verschwendet man jahre mit denselben mustern und schlechten gefühlen und zahlt letzlich durch die letzlich schlecht beurteilungen einen hohen preis. -
Könnt ihr das "Satzergänzungsprogramm" aus die 6 Säulen
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
. Im Prinzip geht es um Strategien, die sich mit etwas Erfahrung und Übung elizitieren und auch ändern lassen. Beispielsweise kannst du herausfinden, welche internen Repräsentationen in welcher Reihenfolge bei dir ablaufen, wenn du feststellst, dass etwas nicht geklappt hat und diese bei Bedarf verändern oder gleich ganz gegen eine neue, bessere Strategie eintauschen. Auch Reframings sind in diesem Kontext sehr stark. Dir das hier und in Schriftform zu erklären sprengt aber den Rahmen bei Weitem (zumal du ja sagtest, im NLP nicht firm zu sein), und wäre eher Futter für den Verstand als wahres Medium der Veränderung. Letztere über das Netz verwirklichen zu wollen ist in meiner Welt ohnehin vergebliche Liebesmüh - ich wäre in diesem Fall nichts weiter als ein interaktives Selbsthilfebuch. Und da wir als Individuen nicht dieselben Ressourcen und Erfahrungen unser Eigen nennen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du mit meinem Weg ohnehin nicht viel anfangen kannst. Herzliche Grüße, Tsukune Kommt drauf an wie du es mir erklärst, zb hast du angedeutet, dass du deine Perspektive in Frage stellst und nach einer nützlicheren suchst(reframing), oder das du deine Gedankengänge nachvollziehst hinter oder in der Situation nachvollziehst und änderst (Elizitieren). Beides habe ich heute erfolgreich angewandt und sogar verfeinert. Ich könnte es verstehen wenn du das Konzept allgemein abstrakt beschreibst ohne auf NLPspezifisches wie Submos, Anker etc eingehst. Aber nur wenn das nicht zuviel Aufwand für dich ist. -
Könnt ihr das "Satzergänzungsprogramm" aus die 6 Säulen
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Bitte erklär mir dass so genau wie möglich (Ich kann NLP nicht), sodass ich mir eine Scheibe von dir abschneiden kann, wenn es dir nichts ausmacht. Grüße, NK -
Könnt ihr das "Satzergänzungsprogramm" aus die 6 Säulen
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
In einer Realität, in der es nur Feedback und kein Scheitern gibt, kannst du nichts falsch machen. Daher halte ich es für sehr sinnvoll, gerade wenn es um komplexere Themen geht, sich bei solchen Prozessen professionell begleiten zu lassen. Die Investition ist hier zwar größer als ein Taschenbuch zu kaufen, aber dafür ist der Klient in guten Händen, entdeckt Ressourcen und mobilisiert Energien, und dann - ja dann tut sich auch wirklich was. Herzliche Grüße, Tsukune Wenn man die Kohlen hat, auf jeden Fall. Aber ehrlich fühlst du dich nicht schlecht wenn was nicht klappt? Dieses Mindset hab ich auch mal ausprobiert. -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Nick Knertt antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Ich hab mal aus Langeweile die ersten 320 gelesen., da steht dasselbe wie in den letzten 5 Seiten. -
Könnt ihr das "Satzergänzungsprogramm" aus die 6 Säulen
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Ich denke, den Inhalt kann man sich mit einfachen praktischen Ideen viel leicher verinnerlichen: zb Selbstannahme: Ich behandle mich wie den geilsten Hengst on Earth, nehme mir Auszeiten für mich, lasse mich trösten wenns mir schlecht geht bla bla. erfüll mir meine Bedürfnisse etc. Das Satzergänzungsding teilt die ganze Theorie Schose in ganz kleine theoretische Puzzleteilchen, dass man ewig dransitzt, oder nicht? -
Checkliste: Was lässt Männer unattraktiv erscheinen?
Nick Knertt antwortete auf Abwarter_Teetrinker's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Einfach alles was über Alphas und Männlichkeit in der Schatztruhe beschrieben wurde ins Gegenteil verkehren. Wir würden bestimmt das blanke Kotzen kriegen, wenn sich einer die Mühe machen würde, so einen Text umzuschreiben und hier zu posten.- 29 Antworten
-
- unattraktiv
- Checkliste
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Checkliste: Was lässt Männer unattraktiv erscheinen?
Nick Knertt antwortete auf Abwarter_Teetrinker's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nicht seinen Mann stehen.- 29 Antworten
-
- 1
-
- unattraktiv
- Checkliste
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Checkliste: Was lässt Männer unattraktiv erscheinen?
Nick Knertt antwortete auf Abwarter_Teetrinker's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Weiß nicht ob es den Frauen auch so geht, aber eine unsichere Stimme und angepissten Gesichtsausdruckfind ich voll abtörnend, da hab ich einfach keinen Bock mehr weiterzu quatschen.- 29 Antworten
-
- unattraktiv
- Checkliste
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Könnt ihr das "Satzergänzungsprogramm" aus die 6 Säulen
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Das heißt die Übungen werden mir nur WIRKLICH helfen, wenn ich die Ergänzungen auch wirklich in die Tat umsetze. -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Nick Knertt antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
AMEN!!! Das ist verdammt harte Arbeit, sich Neues so anzueignen, dass es voll im Unterbewußtsein verinnerlicht, verstanden und mit allen übrigen Persönlichkeitsanteilen verbunden ist, oder jahre alte Muster wegkonditionieren. Aber es lohnt sich auf jeden Fall - langfristig über Jahre gesehen. -
Könnt ihr das "Satzergänzungsprogramm" aus die 6 Säulen
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Keiner kennts? Egal, hab in der Zwischenzeit andere einfachere Bücher zu dem Thema gefunden, die ich beackern werd. -
Verzeihen lernen (im Inneren nicht nur oberflächlich)
Nick Knertt antwortete auf mortimer15's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kennst du den Grundsatz mit dem Alpha und seinen Regeln? Wenn jemand gegen deine Regeln verstösst, dann sagst du das. Macht derjenige trotzdem weiter, streichst du ihn konsequent von deiner Freundesliste, oder beendest die LTR. Wenn du so lebst, brauchst du eigentlich keinen Groll zu hegen. Ist das nicht ein bisschen zu heftig? Wir sind ja keine Dikatoren die über Menschen bestimmen können. Und auch unsere Regeln und Normen sind subjektiv und angreibar wie die der anderen. Kommt mir so vor, als ob man "göttliche Verfügungsgewalt" einfordert was mmn kindisch ist. Man kann seine Bedürfnisse und Wünsche begründet offenlegen und kompromissbereit sein. Wenn es um Nogos und respektloses Verhalten geht, versteh ich das man Grenzen ziehz. Ansonsten verführt das Mindeset vielleicht viele zu zu hartem Verhalten was eher trotzig und kindisch wirkt als reif und männlich (ich spreche aus eigener Erfahrung).- 18 Antworten
-
- Verzeihen
- inneres kind
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Bewusst-Sein - die entscheidende Frage
Nick Knertt antwortete auf Winddancer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ehrlich? Oft ist da nix, wie soll ich Leidenschaft für Alltagsverpflichtungen aufbringen? Wie oft habt ihr schon mechanisch "Wie gehts dir?" gefragt, ohne es ernsthaft gemeint zu haben? Manchmal ist doch Stolz da in dem Wissen, dass ich als werdender Mann in meinen Handlungen kompromisslose Qualität ausdrücke. Leider nicht immer. -
Fuck! Sozial usw. bei NULL anfangen!
Nick Knertt antwortete auf iPod's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
... -
Checkliste: Was lässt Männer unattraktiv erscheinen?
Nick Knertt antwortete auf Abwarter_Teetrinker's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hab ich andere Erfahrungen gemacht. Wenn ich die Unsicherheit mit Humor nehme und zu ihr stehe ist das ein DHV oft. Schüchterne Menschen werden ja auch manchmal als liebenswürdig und "süß" wahrgenommen. Die Frauen die ich kenne verachten Männer die sich gehen lassen, nicht arbeiten und keinen Kampfgeist mehr haben und ihr Leben nicht im Griff haben aus tiefstem Herzen. Außerdem hat es mir mehr gebracht, wenn ich meine guten Eigenschaften stärke und meine Schwächen mit Humor nehm. Seh ich nicht so TE.- 29 Antworten
-
- unattraktiv
- Checkliste
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Verzeihen lernen (im Inneren nicht nur oberflächlich)
Nick Knertt antwortete auf mortimer15's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
sry doppelpost- 18 Antworten
-
- Verzeihen
- inneres kind
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Verzeihen lernen (im Inneren nicht nur oberflächlich)
Nick Knertt antwortete auf mortimer15's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Gute Frage, von den Antworten werd ich vielleicht auch profitieren können. Was ich dir nur sagen kann, deine Schmerz und deine Wut solltest du Raum geben Anerkennen und ausleben können anstatt anstandshalber aus moralischen Gründen zu verzeihen. Wenn du sie verdrängst verzeihst du nur rational. Weiß nicht ob das stimmt, bei mir ist es jedenfalls so. Auf der anderen Seite heißt das auch akzeptieren lernen, desillusioniert werden, deine Erwartungen an die Menschen anpassen und akzeptieren dass auch Freunde keine unfehlbaren MEnschen, also Arschlöcher sein können. Das merk ich nur in solchen Situationen. Leben und MEnschen ist halt manchmal Scheisse.- 18 Antworten
-
- 3
-
- Verzeihen
- inneres kind
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Nick Knertt antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Kann es auch sein , dass Frauen einem wegen des Aussehens einen Korb geben, sich aber dann durch das männliche Verhalten und die Hartnäckigkeit überzeugen lassen? -
Techniken um Gefühlsintensität in Stressituationen zu dämpfen?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Submo Arbeit, Ankern wirst du auch nicht alleine stemmen, da du teilweise , oder immer in partieller Trance bist und Führung brauchst. Wenn du grad mal kein Rapport zu dir selbst hast , wie ich es immer so schön sage, dann kannst du schlichtweg nicht in Kontakt mit deinen inneren Anteilen kommen, deine Emotionen visualisieren etc, da brauchst du einen Coach/Therapeuten, da führt kein Weg dran vorbei. Die Leute stellen hier solche Anfragen rein, metaphorisch übersetzt "wie komme ich über eine 5Meter hohe Mauer ohne Leiter, oder Hilfestellung." und wundern sich dann, dass sie es nicht alleine hinbekommen. Funzt schlichtweg nicht, nichtmal bei Fortgeschrittenen wie mir, die 300+ Coachingstunden haben. Wir lassen uns alle regelmäßig von Kollegen coachen/supervisionieren, minimum 1x pro Monat, teilweise auch für Geld, wenn es nicht anders geht. Da muss man halt den Geldbeutel zücken, wenn man etwas wirklich haben will. Gruß Gut zu wissen, ich hab mir deswegen schon Komplexe eingeredet, so von wegen, ich hab keinen Zugang zu meiner subjektiven Erlebniswelt, ich kann keine Bilder in meinem Kopf erzeugen, ich bin von mir dissoziiert, Ich muss das in der Therapie bearbeiten etc. Ist ja toll, wenn das alles Bullshit ist. Ich hab mir schon eine "Krankenidentität" angeeignet. Ich danke dir aus tiefstem Herzen für deinen Beitrag, du haßt grad eine schwere Last einfach so aufgelöst. Trotzdem bleibt NLP interessant für mich, denn die Konzepte hinter den Pattern kann ich meistens anwenden ohne jetzt sich mit Nlpspezifischem wie Ankern, Submo etc auseinander zusetzen. Beispiel: Ein Problem als Metapher betrachten und so versuchen es zu lösen. Und die Vorannahmen und Heuristiken haben mein Weltbild erweitert. Fuck, daraus werd ich mein Lehrgeld ziehen. Gruß -
Techniken um Gefühlsintensität in Stressituationen zu dämpfen?
Nick Knertt hat ein Thema erstellt in NLP & Psychologie
Hi, Gibt es Techniken, um Gefühlsintensitäten allgemein und in Stresssituationen zu dämpfen? Es geht mir nämlich darum dass ich Dinge nicht klar sachlich durchdenken kann wenn ich in Stresssituationen bin oder ich aus irgendeinem Grund starke Gefühle spüre, wie z.B Angst, Wut, Enttäuschung etc. Und ich würde gerne auch unter schweren Umständen meinen Mann stehen können. Ich weiss aber auch ein wenig , was im Körper passiert wenn man im Stress ist, man schüttet Cortisol aus, ganz viele Funktionen werden blockiert (Fight or flightresponse). In dem Fall ist mein Anspruch doch völlig realitätsfremd, und ich müsste mich nur auf das naheliegendste zu konzentrieren anstatt zu versuchen cool zu bleiben und zu versuchen alles in Ruhe zu checken. Was meint ihr? NK -
Techniken um Gefühlsintensität in Stressituationen zu dämpfen?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Ein Yogi-Lehrer sagte: "Hätte ich mich von Anfang an mehr mit "Pranayama" beschäftigt, wäre ich heute weiter." Er meinte damit, dass er die Atemtechniken über das Üben von "Asanas" (Körperstellungen) hätte stellen müssen. Gruß K. Also bewußtes Atmen kombiniert mit bewußt Körperpassender Körperhaltung einnehmen, das wäre ne Erweiterung, die ich bei Gelegenheit ausprobieren werd`. -
Was tun gegen verplant sein?
Nick Knertt antwortete auf Tomson's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn du dazu AUCH neigst beim konkreten tun in Gedanken abzuschweifen, setz dir Zeitlimits/Deadlines. zb. 10 min fürs Aufräumen etc. Dann bist du automatisch fokussiert und bist fast schon in eine Art Wettrennen. Ist zumindest bei mir so. -
Nützliche Life-Skills-Liste
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Stressbewältigungstechniken,sodass man nach genug Übung reflexartig die Techniken anwendet und man in der Lage ist, in Stresssituationen seinen Mann zu stehen. Mit seinen Emotionen umgehen können. Eigenständig Entscheidungen treffen können. Keine "funktionalen Skills": Genießen, viele können nicht bewußt im Moment etwas genießen, wie zb einen Kaiserschmarren. Mit sich selber liebevoll umgehen. Wenn man sich mal beobachtet, geht man sich oft so harsch um, wie man sich das nie im Umgang mit seinen Mitmenschne erlauben würde. -
Techniken um Gefühlsintensität in Stressituationen zu dämpfen?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Das mit dem Atmen klappt, ich hab heut ein Probetraining bei American Football gemacht, durch bewußtes Atmen zwischen den Sprints beruhigte ich mich schnell und so spürte ich die Müdigkeit erst am Ende der Stunde. Sry Rick, dein Satz über Hirnwichserei hat mich irritiert. Mit NLP hab ich so meine Schwierigkeiten, hab`s ausprobiert, aber ich hab irgendwie kein Zugang zu der ganzen Schose. Wenn du Recht haßt, Tsukune, dass das geht klar und sachlich zu denken, trotz der Gefühlsstürme, wäre endgeil, mit der Fähigkeit könnte ich mir einen Monsterframe erarbeiten. Hab selber recherschiert, und dabei hab ich folgendes gefunden: - Isometrische Muskelanspannung (eigentlich ein idealer Anker oder nicht? Wenn die Gefühle kommen, sofort Muskeln anspannen und dadurch ist man sofort von den Gefühlen dissoziiert, sodass man bewußt weiter steuern kann) - Wahrnehmung auf was anderes hinlenken (hat nur bedingt funktioniert heut, denn die Gefühlsintensität bleibt) - Paradoxe Intention: http://www.fid-gesundheitswissen.de/psychiatrie/angstzustaende/angstzustaende-die-paradoxe-intention-logotherapie/ (hat bei mir am besten geholfen) Meine Schwierigkeit ist, dass mir die Techniken einfach nicht einfallen und ich mich den Gefühlen überlasse. Aber vielleicht muss ich mir die Techniken einfach solange ankonditionieren, bis sie zum Reflex geworden sind.