Griechischer Gott

Banned
  • Inhalte

    7162
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Griechischer Gott

  1. Bin 1,79m, wiege 80,5 kg, momentan 1 kg leichter, hab recht wenig gegessen die letzte Woche. Pic: Beine kann ich immer nur sporadisch trainieren, weil bei großen Gewichtssteigerungen immer das linke Knie Probleme macht. Werd ab August meine neue TK-Karte ausgiebig nutzen (müssen).
  2. Danke dir. Hab vor 2 Monaten praktisch das gleiche Gewicht gehabt, mit Caliper gemessen waren es 16,5%. Hier z.B. ein Frontpic. Hab eine gleichmäßige Fettverteilung, es sammelt sich recht viel an Hüfte, Oberschenkel und Gesäß, dafür sieht man auch beim aktuellen KFA noch was von den Bauchmuskeln.
  3. Kein Training in den letzten Tagen. Heute noch eine leichte Ganzkörpereinheit, und noch eine am Wochenende. Dann steige ich nächste Woche wieder richtig ein. Werde an den Beintagen jetzt 2 Übungen für die Unterarme einbauen, da ich hier v.a. krafttechnisch eine große Schwäche habe - auch optisch kann mehr Beef auf die Gelenkchen. Kleiner Snapshot, diesmal mit Kopf. Habs mal mit einer Art Arnold-Sidechestpose versucht. ^^
  4. Ja, geht mir änhlich. Hab seit fast einer Woche Trainingspause und einfach gegessen, wonach mir war. Hab 1 kg verloren, wird aber wohl nur Wasser und Glykogen sein. Heute endlich richtig gut geschlafen und weiter gehts. Sieht Bombe aus, Dangery! Ich bin ja gespannt, wie es bei mir aussehen wird im nächsten Sommer. Mit 6-8 kg FFM mehr auf den Knochen. Muahaha. Was sind die Ziele bis zum nächsten Sommer? Weniger KFA? Oder willste jetzt nach der Diät wieder aufbauen?
  5. Absolut, musikalischer Vortrag und Songkomposition: top, authentisch, gut produziert. Leider eben völlig niveaulos. ^^ Viele Songs in diesem Thread sind einfach nur schlechte Amateurschnellschüsse, dabei gings mir mehr um den INHALT. Die Neujahrsrussen sind geil. Sehr schön gesungen. Der zweite von links singt aber nicht in seiner Tonlage, tippe auf einen Bariton, Rest Tenöre.
  6. Timberwolf von Bodyspace. Hat alle relevanten Angaben drin: http://bodyspace.bodybuilding.com/timberwolf/ 1,78m groß, 83,5 kg bei einem geschätzten KFA von 6-7% = rund 78 kg FFM und damit ein sehr gutes Beispiel dafür, was natural möglich ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Vorbildern wie z.B. Nick Auger hat er so wie ich im Vergleich zur Hüfte kein besonders breites Schlüsselbein, daher ist er MEIN persönliches Vorbild. Umfänge: Oberarm - 45,5 cm Brust - 114 cm Oberschenkel - 63,5 cm Waden - 40,5 cm Hals - 41 cm Taille - 73 cm
  7. War bei Miss Hundestil verlinkt - warum nur? Parallelen? ^^ Chorus: Milch ist gut Aver Vodka ist noch besser Ich werde trinken Was mehr reinhaut ...wir sind alle hier, Vodka ist da, aber nur wenige Mädels... Russische Bitch antwortet..."Hallo, ich hör gar nix, ja, *russischesschimpfwort:fotze/hure* wir kommen und trinken den Vodka auf" ...DJ, kipp uns noch mehr Vodka rein ...Komm Bruder, trink mutiger, alles wird ok... Großartig.
  8. Bring lieber das Argument mit dem rohen Fisch/Fleisch. Seitdem nervt mich keiner mehr. Whey hab ich auch schon als getrocknetes Milchpulver mit Geschmack erklärt. Isses ja auch. Und schon ist Ruhe im Dumpfbackenkarton.
  9. Ihr könnt auch ordentlich rohes Fleisch und rohen Fisch essen, da habt ihr euer Kreatin. Ich muss laut auflachen, wenn mir irgendein Experte im Studio oder außerhalb erzählen will, dass Kreatin schon fast Doping ist. "Lieber natürlich", jaja. Ein alter Schulkollege nahm kein Kreatin, weil er sich für die Polizei bewarb und "deshalb weder Whey noch Kreatin einnehmen dürfe". Ist klar. Polizisten haben also strenges Sushiverbot, ist ja auch ordentlich Kreatin drin. Alter...
  10. Danke. Als wäre das ein Topbody...
  11. Wow, 3 Seiten in kürzester Zeit, I like. Kleiner Nachtrag: Heute wieder Gruppentreffen mit den zwei Mädels. Bin totmüde und in mich gekehrt, habe keine Lust auf Kommunikation, Gruppenarbeit macht keinen Spaß, hau es irgendwie durch, kein KINO von der zweiten Dame wie gestern, fühlt sich "nicht richtig" an. @itzi: Massagebedürftig war vielleicht der falsche Ausdruck. Ich kann mich lediglich nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal etwas aktiv unternommen habe, um mich komplett zu entspannen, komplett fallen zu lassen. Von Musizieren und Tanzen abgesehen gibt es eigentlich nichts in meinem Alltag um meinen Gedankenstrom abzuschalten. Ich denke, das du absolut Recht hast mit deiner Aussage. D.h. ich komme definitiv auf den Gedanken, dass mein Selbstbild meine eigene artifizielle Konstruktion ist (ist es aber bei jedem Menschen), das hilft bloß nicht weiter. Denn: Wenn ich ICH SELBST bin, genieße ich meine Emotionen, kommuniziere, strahle positive Energie aus, begeisterte meine Mitmenschen (und auch Frauen) usw. Wenn ich NICHT ich selbst bin, bin ich mürrisch, verstricke mich in Gedanken und lande in einer verdammten Lethargie. Es ist ein Teufelskreis, aus dem ich nicht rauskomme. Eine der Hauptgründe für meinen virtuellen Hilfeschrei. @Frauenproblem, ist ja eigentlich nur ein Symptom. Wahrscheinlich ist es sinnvoll, dass an die letzte Stelle der To-do-list zu stellen und sich darüber keine Gedanken mehr zu machen. Wird schwer sein, aber es zu erzwingen würde ohnehin nichts bringen. Ich hatte meine 3-4 FCs, ein paar KC und eine Runde Finger-Close (ein dummer Zufall verhinderte den FC, ist hier aber irrelevant) genau dann geschafft, als ich besonders viel ICH SELBST war und besonders wenig nachgedacht habe.
  12. Hey Chilldog, danke für deinen Rat. Ich werde dennoch meine Zielen und Aufgaben beibehalten. Dazu 2 kleine Anmkerungen: Es geht nicht nur um "Verspannungen", es geht um brutale Verspannungen, die mich seit Monaten begleiten und verhindern, dass ich mich auch physisch entspannen kann. Das hat in der Tat auch schon vor der heißen Phase angefangen, weil ich hypermobile Gelenke habe und von Natur aus massagebedürftig bin. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich mir das letzte Mal etwas Entspannung gegönnt habe. Der letzte Urlaub ist fast 3 Jahre her, Saune, Massagen noch nie, Sex: siehe Text. Auch die Gitarre dient einem ganz bestimmten Zweck: Einem direkten Zugang zu meinen Emotionen. Direkter geht es kaum. Ansonsten hast du absolut Recht, eine entsprechende Therapie muss her und wird kommen. @Arafaelo: Wird bereits genutzt ab Juli. EDIT: Kleiner Nachtrag: War gestern nach einer kurzen Schlummerrunde während meiner Zugfahrt bei einem Gruppentreffen für die Uni. War danach ein wenig durch den Wind und raste ausnahmsweise mal nicht über den Bahnhof zur Bushaltestelle, sondern schlenderte hin. Als ich dann beim Gruppentreffen war, war ich ungewöhnlich locker drauf und hatte viel Spaß mit den zwei Mädels, auch wenn es eigentlich um sowas Banales ging wie das Schneiden eines Radiobeitrags. War 2 Stunden da, plötzlich war alles da: Subtile Dominanz von mir, hab sehr viel gelacht und zum Lachen gebracht, sexuelle Anspielungen von mir und die Damen stiegen drauf ein, offensichtliches KINO von der Dame neben mir usw. Und das Wichtigste: Für diese 2 Stunden Schnittarbeit hatte ich vergessen, was ich in diesem Thread beklagt hatte. Seltsam... manchmal löst sich der Knoten. Ich nutze diesen Thread einfach mal als eine Art Tagebuch, hatte schon lange vor, meine Gedanken und Gefühle niederzuschreiben.
  13. Tausend Dank für die zahlreichen schnellen Antworten. Ich fasse für mich noch einmal zusammen, wo absolut dringender Handlungsbedarf besteht. Juni: - Seminarscheine aus letztem Semester holen, Dozentin überzeugen, mit 1 Jahr Verspätung eine Hausarbeit zu schreiben (machen einige Studenten bei uns, oft ist es kein Problem). Wenn beides klappt, bin ich im 11. Semester scheinfrei und kann entspannt meine Bachelorarbeit von zuhause aus schreiben. Wenn das nicht klappt, muss ich noch 1-2 Seminare im 11. Semester nachholen, was auch kein Beinbruch wäre. - Letzte Gruppenarbeiten im Semester abschließen, mir viel Zeit für meine 2-3 Hausarbeiten nehmen. Und generell anfangen zu lesen, ich habe oft festgestellt, dass ich mich für ein zunächst öde wirkendes Thema begeistern kann, wenn ich nur die anfänglichen Gedankenblockade durchbrechen kann. Ruhig und entspannt, 30-40 min in die Bibliothek setzen, einfach in einen Lesefluss kommen. - Training lockerer sehen: Dieser Punkt wird bereits umgesetzt. Habe das Trainingsvolumen drastisch runtergefahren und mache nur noch drei 45-minütige Trainingseinheiten, vorwiegend mit Myoreps. Kann mich trotz der aktuellen Situation sehr gut steigern. Cardio momentan gar nicht, vielleicht wären aber 1-2 lockere Waldspaziergänge oder Fahrradfahrten ab Juli sehr sinnvoll, fand ich immer recht entspannend. Juli: - Auf die Warteliste bei einem Therapeuten setzen. Hatte ich vor, muss definitiv sein. Ich weiß allerdings nicht, welcher Therapieansatz der richtige wäre. Da werde ich mich informieren. Falls ihr eine Empfehlung habt, bin ich dankbar. - Schulter- und Knieverletzung vom Physiotherapeuten durchchecken und behandeln lassen. Der Wille ist da. - Massagen verschreiben lassen. Der gesamte Nacken- und Schulterbereich ist unglaublich verspannt. Die Gesichtsmuskulatur übrigens noch stärker. - Ernährung: Hier muss ich einen Facharzt aufsuchen. Die Liste der Lebensmittel, die bei mir Verdauungsstörungen hervorrufen, ist drastisch angewachsen. Es würde mich kein bisschen wundern, wenn sich die psychische und mentale Verfassung auch auf die Verdauung auswirkten. - Schlaf: Dito. Aufenthalt im Schlaflabor steht für Juli bevor. - Musik: Werde mir eine neue Westerngitarre kaufen, mich erfüllt es immer mit inniger Freude, wenn ich ein gut gestimmtes Instrument spielen darf, gleichzeitig kann ich dann auch freier singen. Und ich werde einfach häufiger musizieren als bisher, ganz ungezwungen. - Tanzen: Auch dabei kann ich abschalten. Ob Partysounds oder Goa, Bewegung und Rhythmus liegen mir einfach im Blut. - Gelegentlich auch mal ein heißes Bad machen oder in die Sauna gehen. 1x pro So. Das sollte machbar sein.
  14. Puh... das hat irgendwie gut getan. Kleiner Nachtrag: Echte Freunde habe ich eigentlich auch nicht. Alle losen Studienkontakte sind schon längst weg, außer mir studiert keiner mehr im 11. Semester. Neue Freunde kennenlernen kann ich nicht, weil ich mich auch anderen Männern gegenüber nicht soweit öffnen kann, dass eine innige Freundschaft entstehen kann. Habe einen sehr guten Kindheitsfreund, der allerdings in England studiert. Und einen Freund aus der Schulzeit, dessen Lifestyle und Ansichten aber so verschieden von meinen sind, dass ich das Gefühl habe, mich immer mehr von ihm zu entfremden. Ich kann niemanden am WE anrufen, um Party zu machen oder einen Drink zu genießen. Ich habe in meiner Studentenorganisation eigentlich genügend Bekannte, und seien es nur flüchtige Bekannte, mit denen man eben in einem Team war bzw. auf eine Konferenz gefahren ist. Aber ich habe es mittlerweile aufgegeben - hab ein paar Parties mit ihnen besucht und auch ein paar Club-/Barbesuche gehabt. Hilft nix. Mein Gedankenchaos verhindert, dass ich Spaß habe und mich öffne. Alkohol hat übrigens auch keine Wirkung. Generell, neuer Punkt: Sobald ich eine Location des Nachtlebens betrete, wird meine Gefühlsblockade wie eine Art Bitchshield hochgefahren. Ich bin völlig verkrampft, tanze dann zwar ausgelassen und lächelnd 1-2 Stunden euphorisch mitten auf dem Floor und ziehe Frauen und Männer "in meinen Bann", bin dann aber wieder völlig handlungsunfähig, sobald ich echtes, erotisches Interesse an mir als Mann bemerke, laufe dann von einem Raum zum nächsten und ignoriere dann ratzfatz in einem antrainierten künstlichen Tunnelblick jede Frau, die ich attraktiv finde. Hatte während meiner Zeit in Sydney ein ähnliches Phänomen - 6 Monate Leben in einem Clubviertel, 6-7x die Woche im Club, kein einziger FC. Und jetzt geh ich schlafen. Sorry für den Doppelpost.
  15. Ich bestell alle Flaschen auf einmal, da brauch ich keine expliziten Markennamen zu nehmen. *hicks*
  16. Griechischer Gott

    Metadiskussion!

    Weichei! Einlesen! Dito.
  17. Hell yeah. Don´t mess with the black dude?! Youtube-Kommentare lassen echt tief blicken...
  18. So, im Rahmen des Deloads vorgestern lockere Beineinheit und heute eine lockere Oberkörpereinheit eingeschoben. Alles frei Schnauze, daher wird hier nix notiert. Werd noch 2 leichte TE nächste Woche einschieben, und dann weiter mörderische Gewichte stemmen. ^^
  19. 1 Honigmelone 1 Becher Sahne Pre-Workout-Dessert. Ansonsten heute: ca. 300 g Hühnchen 1 Beutel Reis 4 Camemberts mit Preisbeerkonfitüre Nachm Training: Weider Shake 2 Bananen Spädda: 1 Beutel Reis mit Uncle Ben´s Soße 4 Eier 4000 kcal, here I come. ^^
  20. Vertrage Getreide und Milchprodukte nur sehr schlecht. Auch glutenfreies Zeugs wie Hülsenfrüchte, Hirse, Buchweizen gehen nicht. Generell alles, was viele Ballaststoffe hat. Kartoffeln gehen daher nur in kleineren Mengen, Basmatireis ist ok, brauner Reis wiederum gar nicht. Wenn ich eine ordentliche Portion Vollkornbrot mit Milch konsumiere (wie früher), kann ich praktisch dem Darm bei der Hochgeschwindigkeitsscheißerei zusehen. Stichwort 3-5x ausgedehnter Klohäuschenbesuch pro Tag. Mal abgesehen von einem unabwendbaren Gang zum Experten hat sich für MICH die Lebensmittelpyramide der DGE, auf die so mancher "Ernährungsberater" immer gerne verweist, ÜBERHAUPT nicht bewährt. Ein höherer Konsum von Nüssen, Eiern, Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst (hier gerne viel, um die fehlenden KH durch Getreide reinzuholen), fettiger Käse um die 100-200 g, also eine Cholesterinbombenernährung par excellence, ist mir DEUTLICH verträglicher. Dafür brauche ich keine Jahrzehnte "bis der Schaden kommt, jaja...", sondern 48 h, um meine Verdauungsaktivitäten zu beobachten. Punkt. P.S. Neben Laktoseintoleranz kann man auch eine Unverträglichkeit gegen Milchprotein haben. Werde weiter beobachten, wie es darum steht. Hoher Konsum von laktosefreier Milch war zwar besser als Konsum von normaler Milch, aber nicht optimal.
  21. Danke für deinen Beitrag! Genau so war es gemeint, werd mich mal auf die Suche nach spannender Literatur machen.
  22. WIR sind der Staat. Immerhin leben wir nicht in Syrien.
  23. Ja, kenn ich, glaub ich aber nicht dran. Sehe diverse Pumper mit dünnen Handgelenken und fetten Oberarmen. Warum überhaupt Handgelenke? Weil man sie leicht vermessen kann. Ich würde da eher das Ellenbogengelenk, den Oberarmknochen etc. ansehen. Aber wie gesagt: Schaut euch naturale BB an, diverse Athleten haben schmale Hand- und Fußgelenke und dabei massive Oberschenkel und Oberarme, aber nicht unbedingt massive Unterarme und Waden. EDIT: Da progressives Gewichtstraining über Jahre hinweg auch die Knochendicke positiv beeinflusst, wäre auch gut verständlich, warum dicke Menschen sowohl dicke Fußgelenke als auch dicke Waden haben. ^^ @reuba: Ja, man muss im Grunde nur einen Erhaltungsreiz setzen, so dass die Waden ihre Kraft und Masse beibehalten. ABER: Dicke Muskeln per se machen eben noch keinen Bodybuilder. Übergewichtige Personen haben OFT das Problem, eine sehr breite Hüfte im Verhältnis zur Schulterbreite zu haben. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum man so wenige Bodybuilder mit heftigen Waden sieht - in der Regel sind die Wadenmonster übergewichtig bzw. haben eine breite Hüfte, somit erfüllen sie die ästhetischen Kriterien nicht hinreichend und sind nicht in den vorderen Plätzen zu sehen. Ausnahmen wie Cranx bestätigen die Regel.