dragonflyer

Member
  • Inhalte

    444
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     42

Alle erstellten Inhalte von dragonflyer

  1. Hallo Leute, ich weiß, es gibt schon mehrere Threads zu diesem Thema, aber ich würde gerne auf ein bestimmtes Zitat, das ich kürzlich gelesen habe, näher eingehen und es würde in den bestehenden Threads mit den teilweise Endlosdiskussionen untergehen ,darum erstelle ich diesen hier. Folgendes Zitat habe ich gelesen, das mich schon sehr zum Nachdenken anregt: "Polygamie kann sehr gut funktionieren......bis sich einer WIRKLICH verliebt." Interessante Sichtweise. Vor allem: Ist da was Wahres dran? Ich meine, es wird ja sehr oft behauptet, dass Polygamie bei vielen Menschen deshalb scheitert, weil irgendwann einer der Beteiligten Eifersucht bzw. Verlustangst entwickelt und dann darunter leidet. Nehmen wir nun mal den Optimalfall an, alle Beteiligten sind emotional so weit gefestigt, dass sie weder Eifersucht noch Verlustangst entwickeln. Nicht mal einen Funken davon. Und jetzt kommt das oben erwähnte Zitat ins Spiel: Was ist, wenn sich einer der Beteiligten wirklich Hals über Kopf in einen anderen verliebt? Und auch wenn er keinerlei Verlustängste und Eifersucht kennt, lässt es ihn dann immer noch völlig kalt, wenn die Person in die er sich so verschossen hat, auch noch andere liebt und er sie mit anderen "teilen" muss? Und wenn zwei Personen sich wirklich innig und tief lieben, ist es dann nicht dieses Gefühl von Exklusivität und Besonderheit und die Gewissheit, dass man der einzige ist, was es zu etwas Besonderem, Wertvollen macht? Und wenn man jetzt den Partner noch mit anderen teilen muss, dann geht dieses Gefühl der Exklusivität und Besonderheit verloren und fühlt sich das dann nicht unschön an, selbst dann wenn man keinerlei Verlustängste und Eifersucht hat? Was meint ihr dazu?
  2. Hey Leute, mich würde mal interessieren, wie man es schaffen kann mehr Disziplin bei den Dingen zu bekommen, die man machen will bzw. machen sollte? Mein Problem ist, dass ich zwar weiß, dass ich etwas bestimmtes tun sollte (und auch konkrete Ziele habe), ich aber nicht die nötige Disziplin und Motivation dafür aufbringe. Darum meine Frage, wie man mehr Disziplin bekommen kann? Wie habt ihr es geschafft? Gerne auch Literaturtipps oder ähnliches. Grüße dragonflyer
  3. Hallo Leute, ich möchte diesen Thread nochmal ausgraben, weil mich das Thema aktuell wieder beschäftigt. Ich würd gern folgendes Posting erörtern: Kann dazu jemand was sagen? Würd mich echt interessieren. Eben weil Motivation durch Purpose die stärkste Art von Motivation ist.
  4. Hallo Community, da ich mit meiner jetzigen Persönlichkeit noch nicht wirklich zufrieden bin, möchte ich sie natürlich weiter entwickeln - hin zu der Persönlichkeit, die ich sein will. Natürlich hat jeder andere Ziele und Vorstellungen über die Persönlichkeit die er oder sie werden will, das ist mir schon klar. Aber was mich interessieren würde: Wie funktioniert Persönlichkeitsentwicklung am besten? Gibt's da bestimmte Methoden, die besonders effektiv sind? Man liest ja oft davon, dass man, um persönlich zu wachsen und sich weiterzuentwickeln, die Komfortzone erweitern muss, also Dinge tun muss, die einem sehr schwer fallen und die einem Angst bereiten oder zumindest unangenehme Gefühle. Das leuchtet mir irgendwie ein, dass man sich damit persönlich weiterentwickeln kann. Ist die Erweiterung der Komfortzone die wirksamste Möglichkeit, um die Persönlichkeit weiterzuentwickeln? Oder gibt's auch noch andere wirksame Methoden (zB NLP, Verbesserung des Inner Games etc.)? Was sind eure Erfahrungen dazu? Grüße dragonflyer
  5. Meine Vorredner haben recht. Der erste wichtige Punkt ist , zu handeln. Nicht nur planen und darüber reden oder sich darüber informieren wie man sich motivieren kann, sondern einfach TUN und ANFANGEN. Das zweite ist dann, am Ball zu bleiben, beharrlich und ausdauernd sein und nicht nach kurzer Zeit die Pläne die man hatte schon wieder über Bord werfen. Diese zwei Punkte machen meiner Meinung nach den Großteil des Erfolgs eines Menschen aus. Jetzt muss man sie nur noch umsetzen, womit wir wieder bei Punkt eins wären
  6. Nur sollte man dann aber aufpassen, welche Art von Frauen man damit evtl. anzieht
  7. Also ich find den Beitrag eigentlich ganz gut, hat mich schon einige Male gepusht und motiviert als ich wieder mal in einem Motivationstief war. Was gefällt dir denn daran nicht? Bzw. was stimmt deiner Meinung nach daran nicht?
  8. Wie ist das genau gemeint mit der Identität und dass dies die stärkste Kraft in der menschlichen Persönlichkeit ist? Also so auf die Art, dass man sich vorstellt eine bestimmte Person mit bestimmten Eigenschaften zu sein? Und wenn man sich das immer wieder vorstellt, dann wird das zur Identität?
  9. Hallo Leute, um sich neues Verhalten anzueignen und alte Gewohnheiten abzulegen, ist die Entwicklung von Routinen ja sehr hilfreich: Man übt solange ein neues Verhalten bzw. eine neue Gewohnheit ein, bis sie mehr oder weniger automatisiert abläuft und zur Routine wird. Was mich interessieren würde: Funktioniert das Entwickeln einer Routine auch wenn man diverse Süchte bekämpfen will? Oder ist diese Technik bei Süchten zu schwach? Süchte sind ja im Grunde genommen auch eine Art Gewohnheit, nur sind sie halt meiner Meinung nach um einiges stärker als Gewohnheiten, eben weil man süchtig danach ist. Was denkt ihr? Funktioniert die Technik mit der Routine bei Süchten dennoch? Bzw. habt ihr schon positive Erfahrungen damit gemacht als ihr selbst diverse Süchte bekämpft hat? Grüße dragonflyer
  10. Hey Baghira, woher nimmst du die viele Power, Energie und Motivation das alles über einen längeren Zeitraum durchzuziehen? Ranklotzen kann ich auch, nur geht das bei mir maximal für nen kurzen Zeitraum, dann geht mir die Power und Motivation aus und ich muss wieder kürzer treten. Wie machst du das? Einfach weil du es schon gewohnt bist?
  11. Meine Beobachtung ist, dass introvertierte Leute durchaus auch mit extrovertierten Leuten mithalten können und auch Sachen machen können, die eher nur für extrovertierte Leute geeignet sind, wie zb das genannte Beispiel des Verkäufers. Nur der Unterschied ist, dass bei den introvertierten Leuten schneller die Batterien leer sind wenn sie "extrovertierte Sachen" machen und diese dann wieder aufladen müssen (meist in Form von Rückzugsmöglichkeiten) um wieder voll leistungsfähig zu sein. Inwieweit man das trainieren kann, dass bei introvertierten Leuten die "Batterien länger anhalten", kann ich nicht sagen, bin ich teilweise selber erst am Ausprobieren
  12. Wie gehts dir mit deinem Porno- und Masturbationsverzicht? Klappt das durchgehend ?
  13. Wuza, echt toller Werdegang, Respekt. Vom fast-im-Knast-landen bis zu deinem jetzigen Stand echt eine tolle Leistung. Was waren für dich die entscheidenden Faktoren, die dich dazu veranlasst haben, dein Leben so radikal zu ändern? Und wie hast du dich so motiviert und diszipliniert das alles durchzuziehen?
  14. Ja das fasziniert mich unter anderem auch so sehr an Schwarzenegger, dass er soviele Dinge auf einmal unter einen Hut bringt.
  15. kurze Zwischenfrage: Welche Biografie von Schwarzenegger liest du denn? Ist vielleicht auch für den TE interessant um beides, Job und LTR, unter einen Hut zu bringen.
  16. Sehe ich anders. Wenn er jetzt beim dritten Mal wirklich das studiert, was ihn interessiert, er es mit Herzblut und Leidenschaft macht und mit der nötigen Disziplin durchzieht, warum sollte er dann nicht studieren? Gerade dann, wenn man schon zwei Mal abgebrochen hat, kann man auch eine "Jetzt-erst-recht"-Einstellung haben, die einem den nötigen Biss gibt um es durchzuziehen. Ich selbst habe auch drei Anläufe gebraucht und werde mein Studium, so Gott will, nun beim dritten Mal abschließen. Also es ist definitiv möglich.
  17. Hallo Leute, ich sinniere gerade darüber, was das Motiv bzw. die Motive von Männern sind wenn sie Karriere machen wollen. Der erste Gedanke ist natürlich "na um viel Kohle zu machen" bzw. "um einen hohen Status zu erreichen". Aber was steckt hinter diesem Motiv? Warum will jemand viel Kohle machen und einen hohen Status erreichen? Das ist ja die eigentliche Frage um die es geht wenn jemand Karriere machen will. Das Geld per se bzw. der Porsche oder die Luxusjacht ist es nicht sondern das was damit verbunden ist. Also was steckt dahinter? Die Anerkennung durch andere? Oder eben auch zu einem beträchtlichen Teil das Motiv um mehr Erfolg bei Frauen zu haben? Denn Reichtum und Status wirken nun mal anziehend auf Frauen. Oder noch andere Motive, wenn ja welche? Gruß dragonflyer
  18. Bzgl. der Frage ob du zu alt bist um nochmal ein Studium zu probieren, kann ich dir hier diesen sehr motivierenden Thread sehr ans Herz legen:
  19. Hallo Leute, ich habe die Eigenschaft ziemlich schnell zu sprechen. Ich habe schon öfters versucht langsamer zu sprechen aber paradoxerweise verhaspele ich mich beim Langsam-Sprechen viel öfters, finde nicht die richtigen Wörter bzw. brauche lange dazu um sie zu finden und bin auch nicht so schlagfertig. All dies tritt beim schnellen Sprechen bei mir komischerweise nicht auf. Ich kann da ziemlich schlagfertig reagieren und gut kontern und finde auch schnell die richtigen Wörter. Beim schnellen Sprechen fühle ich mich persönlich auch sicherer als beim langsamen Sprechen. Jedoch heißt es ja im Allgemeinen, dass schnelles Sprechen einen unsicher und nervös wirken lässt. Aber ist das wirklich so? Gilt das generell wenn jemand schnell spricht, dass er dann automatisch als unsicher und nervös wirkt? Wie gesagt reagiere ich rhetorisch viel souveräner wenn ich schneller spreche als wenn ich langsam spreche. Ok, das schnelle Sprechen mag durchaus einen etwas hektischen Eindruck machen, das ja, aber fassen es die Zuhörer generell wirklich eher als negativ auf wenn man schnell spricht? Grüße dragonflyer
  20. An den TE: Dann studier doch etwas, was nicht jeder studiert und versuche dich so von der Masse abzuheben. Oder wenn du etwas studierst was viele andere auch studieren, dann eigne dir Zusatzqualifikationen an, die dich dann auch von der Masse der anderen abheben.
  21. Jop, ich kenne die Videos von Mateo und ja, er spricht hier meiner Meinung nach auch ziemlich schnell. Aber wie man in den Videos sieht, kommt das trotzdem gut an bei den Mädls. Vielleicht würd es auch gut ankommen wenn er langsamer sprechen würde, keine Ahnung. Bei Mateo finde ich, dass wenn er schnell spricht, dass dies nicht unsicher oder nervös rüberkommt sondern er wirkt - aus meiner persönlichen Sichtweise - dadurch sehr schlagfertig, souverän und vermittelt ein hohes Energielevel. Also er transportiert da meiner Meinung nach durch sein hohes Sprechtempo ein hohes Energielevel. Seht ihr das auch so?
  22. Hey Baghira, was tut sich bei dir? Wie gehts dir mit deinem Masturbationsverzicht? Bist immer noch so konsequent?
  23. Würd mich auch interessieren Toni wie so eine typische Woche für dich aussieht.
  24. dragonflyer

    Biographien

    Biographien von Arnold Schwarzenegger
  25. Cooler Thread, der die wichtigsten Fakten auf den Punkt bringt. Vielleicht könnte man auf die einzelnen Unterpunkte 1) bis 5) noch näher eingehen, für diejenigen, die hier tiefer gehen wollen und es genauer wissen wollen.