![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/D.png.cf8728ba4e918f72d398416714e620a1.png)
dragonflyer
Member-
Inhalte
444 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
42
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von dragonflyer
-
Keinen Bock mehr auf das Studium - Wie kann man sich trotzdem motivieren?
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Karriere & Finanzen
Das ist mir schon klar. Aber in meinem Fall ist es so, dass eine wesentliche Stütze meiner Motivation für das Studium nicht mehr vorhanden ist, nämlich meine Absicht in die Forschung und Wissenschaft zu gehen. Dadurch bin ich jetzt einfach zu einem Minimalisten geworden, weil ich mir denke: "Wozu soll ich das alles so genau lernen, freiwillig Fleißaufgaben machen usw.? Das alles ist ja für das SChaffen des Studiums nicht nötig und den Großteil, den ich in meinem Zweig lerne (wirklich reine und theoretische Mathematik, nix Anwendung oder so) brauche ich in der Privatwirtschaft sowieso nie mehr. Für einen Job in der Privatwirtschaft reicht es, einfach nur ein abgeschlossenes Mathe-studium zu haben. Darum reicht es, nur das zu machen und lernen, was mindestens nötig ist um es zu schaffen." Das ist meine Denkweise zur Zeit. Klar, dass man dann nicht motiviert ist, extra viel zu machen. Gute Noten etc. sind für mich nicht wirklich Motivation genug. Wie gesagt, einen Job in der Privatwirtschaft bekomme ich auch dann, wenn ich einfach nur ein abgeschlossenes Mathestudium habe, ohne jetzt mehr zu machen im Studium als gefordert wird. Man könnte es eigentlich darauf herunterbrechen: Die wichtigste Motivationsgrundlage für mein Studium, nämlich in die Wissenschaft und Forschung gehen zu wollen, fehlt mir nun einfach und ist (momentan) durch nichts zu ersetzen. Ja bloß wie? -
Um das geht es ja. Niemand kann letztendlich die Marktbewegungen zu 100 % richtig einschätzen. Die Börse ist kein Selbstbedienungsladen, das sollte man nie außer Acht lassen. Wenn's so einfach wär, dann wär schon jeder Trader Millionär geworden. Gewinnst du etwas an der Börse, nimmst du es einem anderen weg. Jeder Sieger braucht also auch immer einen Verlierer.
-
Ihr meint also antizyklisches Investieren?
-
Kannst du das näher erläutern wie genau man sich bei solchen Ereignissen dumm und dusselig verdienen kann?
-
Es ist egal was andere über dich denken!
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mein Problem ist ja folgendes: Ich stelle meine Wünsche und Bedürfnisse sehr oft hinten an, nur um andere nicht zu verletzen bzw. um nicht gegen deren Willen zu handeln. Ich habe irgendwie eine große Hemmung davor, andere Leute zu verletzen, indem ich auf meine Bedürfnisse und Wünsche achte und nicht auf ihre. Dadurch bleiben dann meine Bedürfnisse sehr oft auf der Strecke. Ich würde das daher gerne ändern. Zu sagen, sei egoistischer oder sei einfach mehr A*schl***, funktioniert bei mir nicht, weil ich mir da nach wie vor denke, dass ich mit diesem Verhalten die andere Person verletze. Ich bräuchte also eine Einstellung, dass ich nicht mehr so gehemmt bin, andere zu verletzen. Hat irgendjemand Tipps wie man zu so einer Einstellung kommen kann? -
Keinen Bock mehr auf das Studium - Wie kann man sich trotzdem motivieren?
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Karriere & Finanzen
Lehramt ist nichts für mich, habe ich mich schon gespielt mit diesem Gedanken, aber das ist nicht das richtige für mich und auch nicht das was ich beruflich machen will. Auf was anderes umzusteigen und mir dann die Mathe-Sachen die ich bis jetzt gemacht habe, anrechnen zu lassen, geht nicht so einfach. Erstens kann ich mir Vieles einfach nicht anrechnen lassen, weil das wirklich nur rein-mathematische Dinge sind, die man sich für sonst nichts anderes anrechnen lassen kann, zweitens würde ich dann genau deshalb viel zu viel einfach verlieren, das heißt ich hätte vieles einfach umsonst gemacht. Ich habe einfach schon viel zu viel Zeit und Aufwand ins Mathestudium investiert als dass ich den Großteil jetzt einfach so hinschmeißen könnte, das ist ja gerade das Problem. Hätte ich erst 1 Semster oder so gemacht, wär's kein Problem umzusteigen und was anderes zu machen. Aber ich habe wie gesagt den Großteil schon gemacht (mir fehlen nicht mehr allzuviele Prüfungen inklusive Diplomarbeit und Diplomprüfung). Aber gerade für diesen Rest kann ich mich nicht mehr motivieren... -
Ändere dein Verhalten, dann verändert sich auch deine Persönlichkeit
dragonflyer hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo Leute, ich habe schon öfters gelesen, dass man, um seine Persönlichkeit in eine bestimmte Richtung zu verändern, man sich nur oft genug so verhalten muss wie die gewünschte Persönlichkeit, bis man schließlich nach oftmaliger Anwendung zu dieser Persönlichkeit wird. Ist das wirklich so? Reicht es aus, nur immer und immer wieder ein bestimmtes Verhalten zu haben, bis dieses Verhalten dann zur Persönlichkeit wird? In bestimmten Bereichen glaube ich schon dass das funktionieren kann (Stichwort Konditionierung bzw. "Fake it till you make it"), zb beim Überwinden der Angst beim Ansprechen von Frauen. Man muss das nur oft genug machen, bis man sich an diese Situation gewöhnt und dann hat man nur mehr keine oder wenig Angst davor. Aber gilt das auch bei komplexeren Dingen wie zB bei der Veränderung der gesamten Persönlichkeit? Muss man bestimmte Persönlichkeitszüge nur oft genug anwenden, bis sie tatsächlich Teil de Persönlichkeit werden? Wie seht ihr das? -
Ändere dein Verhalten, dann verändert sich auch deine Persönlichkeit
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wow, innerhalb von 2-3 Wochen kann man Verhalten komplett ändern, wusste gar nicht dass das so schnell geht -
Frauen ansprechen ohne needy zu wirken - Wie macht man das?
dragonflyer hat ein Thema erstellt in Anfänger der Verführung
Hey Leute, ich stelle es bei mir immer wieder fest, dass ich beim Ansprechen sehr oft needy und hilflos wirke und dadurch den ganzen Approach versaue bzw. ein Gespräch dadurch erst gar nicht wirklich aufgebaut werden kann. Wenn ich im Nachhinein die Situation dann analysiere, stelle ich selbst sehr oft fest, wie needy und hilflos ich da eigentlich auf die Frau gewirkt habe. (Sehr oft merke ich das aber sowieso gleich während des Approach an der Reaktion der Frau, nämlich wenn sie null Interesse daran hat, ein Gespräch mit mir anzufangen) Beispiel: Ich habe schon mehrmals all meinen Mut zusammengenommen und Frauen beim Warten auf die Öffis angesprochen, meist mit irgend einer Belanglosigkeit oder der Situation entsprechend. Mehrmals sah die Reaktion des Mädls dann so aus, dass sie mich völlig überrascht anschaute und ihr Gesichtsausdruck mir sagte: "What the f*ck? Was geht denn mit dir ab, dass du mich einfach so ansprichst?" Dann kam meistens irgendeine kurze ablehnende Antwort von ihr zurück, sodass ich spätestens dann merkte, dass ich es verbockt habe und sie Null Interesse hat mit mir ein Gespräch zu beginnen oder noch schlimmer, sie hat ihren Kopf einfach weggedreht und gar nichts gesagt, mich also einfach ignoriert, nachdem ich sie angequatscht habe. Dass das eine Peinlichkeit sondergleichen ist und man dann am liebsten im Boden versinken würde, versteht sich von selbst... Anderes Beispiel ist das Ansprechen in Clubs und Discos: Auch hier erntete ich gleich nach dem Approach eine kurze abweisende Antwort, die ihr Desinteresse an mir signalisierte oder sie hat wieder gar nichts gesagt, den Kopf auf die Seite gedreht und mich einfach ignoriert. Ich sage beim Approach wie gesagt nichts Schlimmes, meistens irgendwas aus der jeweiligen Situation heraus. Daher erklär ich mir die Reaktion der Mädls so, dass sie einfach merken, dass ich total needy und hilflos wirke und sie sich dann einfach denken "Was ist denn das für ein Spinner bitte, der mich einfach so anquatscht? Lass mich in Ruhe du Idiot!" Ist natürlich nicht sehr motivierend für zukünftige Approaches, weil man sich dann irgendwann automatisch schon denkt, dass man beim nächsten Approach wieder gleich aus dem Set rausfliegen wird. Das verstärkt dann natürlich die Angst vor dem Approach und die Needyness, was wiederum die Gefahr erhöht, dass man tatsächlich rausfliegt. Ein Teufelskreislauf. Ich müsste daher daran ansetzen, weniger needy und hilflos zu wirken beim Approach - bloß wie? Hat irgendjemand Tipps? Gruß dragonflyer -
Interessante These, gibt's da irgendwo nen Link oder ne Studie dazu? Würd mich echt interessieren, mehr darüber zu erfahren.
-
Welche Voraussetzungen sind nötig um Karriere zu machen?
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Karriere & Finanzen
Mit anderen Worten, das vielzitierte Vitamin B ist extrem wichtig. Dachte ich mir schon. Was ist eigentlich mit den Punkten Führungsqualitäten und Egoismus bzw. Ellbogenmentalität, um sich gegenüber anderen durchzusetzen? Wie wichtig schätzt ihr das ein? -
Frauen ansprechen ohne needy zu wirken - Wie macht man das?
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Anfänger der Verführung
Das stimmt, ich müsste einfach lockerer sein und dies auch ausstrahlen. Tu ich aber nicht, weil ich das (momentan) noch nicht kann. Es heißt zwar immer, man soll einfach locker hingehen und ein Mädl locker und völlig entspannt ansprechen. Klingt in der Theorie zwar gut, aber in der Praxis ist das, gerade als Anfänger, einfach verdammt schwer umzusetzen. Da ist man nun mal nicht entspannt und locker beim Approach sondern extrem nervös und angespannt und das merkt das Mädl dann natürlich auch und schon erweckt man einen hilflosen, needy Eindruck und man kackt ab bevor das Game überhaupt beginnen kann. Das meinte ich auch mit dem Teufelskreislauf: Man ist angespannt und nervös vor dem Approach ---> dadurch verbockt man es, weil man ne Abfuhr kriegt ---> man ist beim nächsten Mal noch nervöser anstatt ruhiger und gelassener... -
Welche Voraussetzungen sind nötig um Karriere zu machen?
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Karriere & Finanzen
Habe da jetzt gar nicht an eine bestimmte Branche gedacht sondern wollte es eigentlich nur ganz allgemein wissen. Jedoch habe ich eher an große Unternehmen bzw. Konzerne gedacht, die keine flache Hierarchie haben, wo es also viele Aufstiegsmöglichkeiten gibt. -
Ändere dein Verhalten, dann verändert sich auch deine Persönlichkeit
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich glaube, man könnte ewig darüber philosophieren, was an der Persönlichkeit eines Menschen änderbar ist und was nicht. Letztendlich kommt es, denke ich, immer auf den Menschen selbst an, wieviel er eigentlich verändern MÖCHTE. Weil als Beispiel Introvertiertheit vs. Extrovertiertheit genannt worden ist: Das wäre genau so ein Beispiel dafür, wo man sich ewig den Kopf darüber zerbrechen könnte, ob diese Eigenschaft änderbar ist oder nicht und wenn ja, in welchem Ausmaß. Ich denke, es kann gut möglich sein, dass diese Eigenschaft bei einem Menschen änderbar ist, wenn er es wirklich WILL und sich damit wohlfühlt, bei einem anderen Menschen hingegen ist es nicht änderbar. Also Fazit: Ich denke, es kommt einfach auf den jeweiligen Menschen an, was und wieviel er von seiner Persönlichkeit ändern kann. Um wieder auf das Beispiel Introvertiert vs. extrovertiert zu kommen: Soll ja angeblich genug Menschen geben, die von einer introvertierten Persönlichkeit, einem Mauerblümchen-Dasein also zu einem total extrovertierten, kontaktfreudigen, gern im Mittelpunkt stehenden Menschen geworden sind und - das ist das wichtigste - sich mit dem neuen Verhalten auch tatsächlich wohl fühlen. Darum halte ich es eigentlich ganz mit tofar: Einfach mal machen und versuchen so zu sein wie man gerne sein möchte, mittels "Fake it till you make it" und dann sieht man ohnehin, ob man sich mit dem neuen Verhalten, nachdem man es eine gewisse Zeit lang übernommen hat, wohl fühlt oder nicht. -
So einen Thread gab es erst kürzlich: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=87251&hl=
-
Ändere dein Verhalten, dann verändert sich auch deine Persönlichkeit
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Möchte noch jemand seine Meinung hier zum besten geben? -
Aufputschmittel in Studium und Beruf
dragonflyer antwortete auf formerAFC's Thema in Karriere & Finanzen
Es ist auffallend, dass gerade Menschen, die besonders viel Stress haben (sei es privat oder beruflich) besonders häufig zu Drogen aller Art greifen: Nikotin, Alkohol, Aufputschmittel aber auch härtere Drogen unter Umständen. Klar, sie alle wirken auf das Gehirn, entweder beruhigend oder eben aufputschend und darum denkt man sich, dass sie in Stresssituationen sehr gut geeignet sind. Nur wie kann man erreichen, dass man erst gar nicht anfängt damit? So einfach scheint das ja nicht zu sein, denn sonst würden wohl kaum soviele Leute, die mit viel Stress zu kämpfen haben, sehr leicht zu Drogen aller Art greifen. Woran liegt das? Ist man da einfach nur zu bequem, auch andere Stressbewältigungsstrategien anzuwenden? Oder sind Drogen tatsächlich (sofern der Konsum in Maßen bleibt) die "beste" Stressbewältigungsstrategie? Einfach deshalb weil es direkt aufs Gehirn wirkt und man sich dann besser fühlt? -
Die kostenlosen Videos dort kenn ich schon, sind auch gut wie ich meine. Aber leider sind das nur 3 Videos glaub ich. Würd gern mehr sehen. Aber kostenlos wenns geht
-
Stimmt, habe auch schon einige infield videos von Hypnotica gesehen, die waren für mich sehr motivierend. Gibt's noch mehr kostenlose infield videos von Hypnotica, weiß da jemand etwas?
-
Bevor man ein Buch kritisiert, sollte man sich zuerst immer überlegen, welchen Zweck das Buch verfolgt. LdS erhebt keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit, sondern ist ein Buch für die Praxis. Darum sollte man überprüfen, ob LdS für die Praxis hilfreich ist. Und das ist es. Definitiv. Somit: Mission des Buches ganz klar erfüllt. Darum ist jede Kritik, dass LdS nicht wissenschaftlich ist, einfach völlig fehl am Platze, denn das will es auch gar nicht sein. Ein Kochbuch kritisiert man ja auch nicht dafür, dass es kein Physikbuch oder whatever ist. Fakt ist: LdS hilft und öffnet einem die Augen und kann einem den nötigen Arschtritt zur Veränderung seines Lebens geben. Und obendrein ist es extrem motivierend und aufbauend, finde ich zumindest. Was will man also mehr? Das sollten alle Nörgler, Raunzer, Kritisierer etc. bedenken bevor sie anfangen an dem Buch herumzumeckern.
-
Ändere dein Verhalten, dann verändert sich auch deine Persönlichkeit
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Gute Idee toFar. Meinst du also, man sollte mal bei ALLEN Dingen, die man ändern will nach dem Motto "Fake it till you make it" verfahren, das mal eine Zeit lang durchziehen, und dann überprüfen ob man es durch zig Mal faken ändern konnte oder nicht? Also grob gesagt einfach mal eine Zeit lang eine bestimmte Persönlichkeit oder ein bestimmtes Verhalten "spielen" und dann nach einer gewissen Zeit überprüfen ob dieses Verhalten Teil der Persönlichkeit geworden ist oder nicht? -
Frauen "zufällig" und "nebenbei" kennenlernen oder gezielt suchen?
dragonflyer hat ein Thema erstellt in Strategien & Techniken
Hallo Leute, wenn man Pärchen fragt, wie und wo sie sich kennengelernt haben, hört man desöfteren als Antwort: "Wir haben uns total zufällig bei XY kennengelernt, als wir gar nicht gezielt auf der Suche waren" Das hört man ziemlich oft finde ich und als angehender Verführungskünstler fragt man sich dann natürlich schon, welche "Taktik" beim Suchen und Finden von Frauen nun die bessere ist. Klar, man kann eine Frau natürlich auch finden und bekommen wenn man gezielt nach einer sucht und sie mit PU-Künsten klarmacht. Mich verblüfft es halt nur etwas, das sich offenbar soviele Pärchen "ganz zufällig und so nebenbei" finden, ohne dass sie gezielt auf der Suche waren. Wie seht ihr das denn? -
Ändere dein Verhalten, dann verändert sich auch deine Persönlichkeit
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Naja, dann stellt sich immer noch die Frage, was ist wirklich Teil der Persönlichkeit? Was gehört zur "Grundpersönlichkeit" das man nicht verändern kann, egal wie oft man ein bestimmtes Verhalten einübt? Oder anders gesagt: Was kann man durch Verhalten an seiner Persönlichkeit ändern und was nicht? -
Ändere dein Verhalten, dann verändert sich auch deine Persönlichkeit
dragonflyer antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich finde das Thema wirklich sehr interessant, da ich ja auch gerade dabei bin, meine "Persönlichkeit" zu verändern. Ich denke da als Beispiel immer an den AFC der nach einiger Zeit zu einem sehr guten Verführer wird. Da stellt sich mir dann immer die Frage, ist er dann von der Persönlichkeit her wirklich ein Verführer oder spielt er nur die Rolle eines Verführers (und tief im Inneren ist er nach wie vor AFC)? Also wieviel seines Verhaltens ist "echt" (in dem Sinne, dass es wirklich Teil seiner Persönlichkeit ist) und wieviel ist nur geschauspielert? Ich bin momentan nämlich noch etwas skeptisch, dass man ein bestimmtes Verhalten nur oft genug wiederholen muss, bis es dann Teil der Persönlichkeit wird. Würde mich über noch weitere Meinungen sehr freuen -
Entscheidung: Stressjob/Karriere oder PUA/Lebensqualität
dragonflyer antwortete auf Aladin86's Thema in Karriere & Finanzen
Genauso isses. Aber ich denke, es gibt auf diese Frage wahrscheinlich keine eindeutig richtige oder falsche Antwort, denn jeder setzt seine Prioritäten woanders. Für den einen ist es sein Lebensziel, sich voll in den Job reinzusteigern, quasi nur für den Job zu leben mit sehr karger Freizeit, dafür aber das Erklimmen der Karriereleiter ganz nach oben, für den anderen ist der Job nur Mittel zum Zweck, den man halt machen muss, um Kohle zu verdienen und davon leben zu können, also jemand der die Devise "Arbeiten, um zu leben" hat.