-
Inhalte
5853 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
107
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds
-
Kunst, nein Kultur, garantiert nicht Wissenschaft, hier kann man differenzieren, Medizin ja, aber sonst geisteswissenschaftlich als auch technisch ist Berlin Niemandsland. Das ist einfach sachlich falsch. Berlin hat mit HU, FU, Deutscher Akademie der Wissenschaften, Zentrum für Literatur- & Kulturforschung, Max-Placnk-Institut, Junge Akademie, UDK, dutzenden Museen & Archiven uvm. neben oder nach Paris wahrscheinlich die größte geisteswissenschaftliche Forschungsdichte Europas. Technisch mit Adlershof, Fraunhofer, Bernstein-Institut, Max Planck-I., der TU, diversen Bundesanstalten und mehreren technischen FHs ebenfalls bestens aufgestellt. Mir fällt gerade keine europäische Stadt ein, die das toppen könnte - London sicher nicht, weil die alles nach Oxbridge ausgelagert haben, Rom & Madrid bestimmt nicht, Paris vielleicht noch. Ein Moloch ist eine "gnadenlose, alles verschlingende" Großstadt, in der die Menschen erdrückt und behindert werden, erkranken und sich der Stadt anpassen müssen. Du willst das vielleicht wieder nicht hören, aber Berlin ist da eher das genaue Gegenteil: Es sind die Menschen, die die Stadt gestalten und nicht umgekehrt. Nivel hat ja schon auf die "anything goes"-Atmosphäre der 90er hingewiesen, in der man einfach alles machen konnte, was man wollte. Ist heute nicht mehr ganz so extrem, aber immer noch so: Die niedrigen Mieten bei massivem Leerstand, die gute Infrastruktur, die lockere Haltung, die allgemeine Vielfalt, die billigen Arbeitskräfte etc. machen Berlin zu einer blühenden Landschaft für Unternehmer, Events & Happenings aller Art, die in München, Köln usw. nicht möglich sind.Das Berliner Umland ist erst recht kein Moloch, weil das nur Ödnis ist. Das ist kein Argument, aber egal, dafür sind alle anderen Haupstdte architektonisch schön, da sie nicht hoffnungslos zerbombt worden sind. Du solltest dringend mal wieder nach Rom oder Madrid fahren und Dir die Städte mal unvoreingenommen ansehen. Rom & Madrid haben zwar ein viele einzelne hübsche Ecken, aber insgesamt sind die eigentlich eher mittelprächtig. Plattenbauten gibt es da auch ohne Ende, ebenso wie in Paris, und Berlin hat so viele EU-Mittel kassiert in den letzten 20 Jahren, fast der ganze Osten sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Der einzige Unterschied ist die Stadtstruktur: In allen anderen Städten findest Du die Sehenswürdigkeiten & die Altstadt im Stadtzentrum, in Berlin ist das alles verteilt, weil B. kein Stadtzentrum hat und deswegen alles ziemlich bunt durchmischt ist. Dazu kommt noch, dass Du in keiner (!) europäischen Großstadt so viele innerstädtische Grünflächen findest wie in Berlin, in Rom & Madrid dagegen musst Du ja jeden Baum einzeln suchen. @ Pimp: ja genau das. nur interessieren mich die Zahlen, Stichwort: Kaufkraft. Wenn man Berlin mit dem ganzen Rhein-Ruhr-Gebiet vergleicht. sieht es dann für Berlin eher schlecht aus. Die Rhein-Ruhr-Region hat mit >12.000.000 Menschen natürlich mehr Kaufkraft als Berlin, aber die Frage ist: Sind die Leute bereit, für Deine Dienste etwa von Dortmund nach Düsseldorf zu pendeln, evtl. auch noch regelmäßig? Bist Du bereit so weit zu pendeln & was für Kosten & Zeitaufwand fallen dann an? In Berlin solltest Du nicht vergessen, dass die gutbürgerlich & besser situierten Stadtteile (Reinickendorf, Zehlendorf, Charlottenburg, Spandau, Mitte, Steglitz, etc.) auch schon immer noch über 1 Mio. Menschen umfassen, wenn nicht sogar 2 Mio. Kannst Du ja selbst nachrechnen, auf Wikipedia findest Du ja alle Daten. Mit den Öffis sind die alle gut vernetzt und das Pendeln innerhalb Berlins ist deutlich billiger als das im Ruhrpott.
-
Telefon und Stickingpoints
Hearts_and_Minds antwortete auf Minrateko's Thema in Anfänger der Verführung
Probiere es doch mal mit Ehrlichkeit, schließlich kennt Ihr Euch ja bereits gut: "Du, das ist total seltsam. Normalerweise bin ich ja sehr relaxt in der Gegenwart schöner Frauen, doch mit Dir ist das irgendwie komisch. Ich ertappe mich selbst dabei, dass ich Dich die ganze Zeit anstarre. Du bist immer noch heiß wie früher, aber irgendwie anders. Lass uns am Freitag in die xyz-Bar gehen, dann kippen wir uns wie damals ordentlich einen hinter die Binde und schwelgen in der Vergangenheit. Ich will herausfinden, wie sehr Du Dich verändert hast." -
Ich finde Anfängergeists Post auch gut, auch wenn die Übertragung "Menschen wurden für Systeme geopfert" gleich viel zu weit über das Ziel hinausschießt. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass wir nicht unbedingt deshalb hier im Forum sind, um uns gegenseitig ein gutes Gefühl zu geben, sondern ganz wissenschaftlich / männlich, Informationen hin und her zu schieben, Feedback geben, zu analysieren, etc. @ Ataraxia: Ich finde die Diskussion über eine Erfolgsquote relativ unsinnig, weil zu viele unterschiedliche Faktoren ins Spiel kommen. Aber wenn man sich mal darauf einlässt, dann gibt es drei Faktoren, die die Quote bestimmen: 1. Dein Value, 2. Dein Game, 3. Deine Frauenauswahl (screening). Den Value steigert man durch ein attraktives Leben, sozialen Status und gutes Aussehen. Das Game eben durch gutes PU. Die Frauenauswahl ist aber mindestens so entscheidend wie die beiden anderen Punkte, wird hier aber oft unterschätzt und ist schwer zu konzeptionalisieren. Aber sie ist mMn der eigentliche Grund, warum viele Jungs die Bootcamps abbrechen oder einfach nie gut werden: Weil sie nicht wissen, für welche Frauen sie mit ihren Values attraktiv sind und diese Zielgruppe nicht aufsuchen. Oft genug PASSEN die Menschen einfach nicht zusammen und dann ist eine Rejection einfach total wahrscheinlich. Wer dafür ein Gespür entwickelt, welche Frauen 1. an Jungs wie ihm interessiert sein könnten, 2. Single sein könnten, 3. gerade Lust & Zeit auf einen Flirt oder wenigstens auf ein Gespräch haben, der kann seine "Quote" enorm steigern. Wer dagegen nur Frauen anspricht, die aus einer völlig anderen sozialen Schicht kommen und gerade in Eile sind... Value ist schließlich nicht für jeden und alle gleichviel value. Deswegen ist sargen auf Privatparties und im eigenen social circle ja auch so viel erfolgreicher als in Clubs oder auf der Straße. Das Gamen über soziale Differenzen hinweg halte ich für anspruchsvoller.
-
Bei Wohnungsbesichtigung positiv auffallen.
Hearts_and_Minds antwortete auf Zvei's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=45467&hl= -
Chef, Du vertauschst hier die Korrelation. Die genannten Städte waren alle bereits Metropolen, bevor sie Finanzzentren wurden. Wenn Du dort die Finanzbranche abziehst, bleiben die immer noch aufregend und bedeutend, Frankfurt ist dann bedeutungslos. Und jaja, Ihr dürft ja Euren Sven Väth gerne haben. In den 90ern war der ja auch mal bedeutend. Soviel zum Vorwurf, in der Vergangenheit zu leben. Dennoch hat selbst Köln mittlerweile eine international wichtigere Musikszene als Frankfurt. Stichworte: Pop Com, Köln Kompakt. Deine Museen-Liste ist ja auch ganz nett. Für eine Stadt <1.000.000 Einwohner schon ganz solide. Aber von Weltruf sind da keine dabei. Es gibt dort nix vergleichbares zu Berlins Schätzen, die bei der Nofretete anfangen, über den Pergamonaltar bis hin zur Neuen Nationalgalerie, dem von Libeskind erbauten Jüdischen Museum und dem Helmut-Newton-Archiv. Dass Du Unis aus ANDEREN Städten heranziehen musst, um Frankfurt aufzuwerten, finde ich bezeichnend. Die Frankfurter Uni, wofür ist die doch gleich bekannt? Hmm... Das einzige, was Frankfurt diesbezüglich aufwertet sind die Max-Planck-Institute, aber die scheinen selbst Dir ja unbekannt zu sein. Berlin hat übrigens deswegen keine Skyline, weil es aufgrund der dezentralen Stadtstruktur, der Kriegsschäden und der Teilung genug innerstädtische Bauflächen gibt und schlichtweg nicht die Notwendigkeit besteht, in die Höhe zu bauen. Diesbezüglich hat es an Geld ausnahmsweise mal nicht gemangelt, wenn Du wüsstest, wie und wie viel in Berlin in den letzten 15 Jahren gebaut wurde, dürfte das schnell klar werden. Die Berliner Bauverordnung hat übrigens bis zum Bau des Potsdamer Platzes Hochhäuser untersagt und tut dies z.T. immer noch, weil man eben gerade nicht so aussehen wollte wie Frankfurt. D'oh! Übrigens haben Rom & Paris auch keine nennenswerte Skyline, Jon hat London ja bereits genannt. Witzig, dass Du ausgerechnet solche Städte mit ausreichend Geld verbindest. Das ist doch der beste Beleg dafür, dass die Finanzbranche nur begrenzt etwas zur Attraktivität & Bedeutung einer Stadt beisteuert. @ Is gut: Berlin spielt in den Bereichen Kunst & Kultur & Wissenschaft mittlerweile überall ganz vorne mit, d.i. unter den Top 10, Top 15 Städten weltweit, wenn auch vlt. nicht unter den Top 5. Aber Du hast schon Recht, München hat immerhin die Wiesn. So viel zu Deiner "subjektiven kosmopolitischen" Perspektive. Übrigens darfst Du Dich gerne für Berlin schämen, im Ausland ist die Stadt extrem beliebt. Hat gerade Rom überholt, was das Tourismusaufkommen angeht, und ist jetzt nach Paris Europas zweitbeliebteste Stadt für Touristen. Übrigens gerade wegen der Geschichte, die viele Ausländer hochspannend finden. Stars wie Brad Pitt, Angelina Jolie, Kevin Costner uvm. haben eine Wohnung in Berlin. Die Berliner Infrastruktur ist super, was Du wüsstest, wenn Du schon mal da gewesen wärst. Quasi keine Staus, eines der besten ÖPNV-Systeme Europas, weniger Parkplatzprobleme als andere Großstädten, zwei Flughäfen, usw. Schlag übrigens mal die Bedeutung "Moloch" nach, da bist Du anscheinend noch etwas unsicher. Übrigens ist Berlin zwar sicher dreckiger als München, aber im Vergleich zu anderen Hauptstädten (Rom, London, Paris, Madrid etc.) tut sich das nicht viel. Dass die Berliner keinen Stil haben, das stimmt allerdings.
-
...Doppelpost
-
Das bezieht sich natürlich auf die Atmosphäre: Es ist gemütlich, man kennt sich, man grüßt sich, man geht zum Frühschoppen, es gibt wenig Kriminalität, wenig Menschen, die aus dem Rahmen fallen, mit den ganzen Zugezogenen will man nix zu tun haben (siehe Is_guts Beitrag), und abends um zehn Uhr werden die Bürgersteige hochgeklappt (obwohl das mittlerweile wohl besser geworden sein soll).
-
München ist ja auch schön, sicher, ruhig, grün, kulturell solide, hat gute Schulen & Unis und ist insgesamt recht entspannt. Das macht die Stadt ja auch attraktiv. Aber mit Berlin kann auch München nicht konkurrieren, wenn es um den Weltstadtcharakter geht. Jon hat das ja schön beschrieben: München ist ein großes Dorf. Überspitzt: Dort gibt es Tradition, in Berlin die Avantgarde. Das kann man mögen, muss man aber nicht.
-
Ich kann es mir total gut vorstellen: Da halten die Hipsters in Berlin / London / Paris / NY eine Platte des Frankfurter Musikers xyz in der Hand und sind ganz aufgeregt: Habt Ihr schon gehört? Das ist der heiße neue Trend aus Frankfurt! - Und dann REIßEN sich die Londoner und Berliner DJs plötzlich darum, ENDLICH einmal in FRANKFURT aufzulegen! .... Hahahahaha! Davon träumen aber auch nur die Frankfurter! Wat'n Unsinn. Natürlich wird Frankfurt auf der Homepage frankfurt.de als Metropole bezeichnet. Sogar Köln wird noch im Internet als solche bezeichnet und ist dennoch noch lange keine. In Berlin gibt es zum Beispiel: * Mehr Galerien als Tage im Jahr * Die Berlinale * Vier Universitäten von Rang und Namen = mehrere Professoren, die regelmäßig auch in der Ivy League unterrichten oder einen Ruf dahin ablehnt haben, um in Berlin zu bleiben * Ohne Ende Medienindustrie, größere Studios, Film & Fernsehen, Verlage, dazu das passende Publikum * Mit der Stabi eine der größten Bibliotheken der Welt * Die Philharmoniker = eines der weltbesten Ensembles * Bundespolitik = Tagesgeschehen * Künstler, Intellektuelle, Musiker, Schriftsteller aus der ganzen Welt, mehrere Nobelpreisträger aus verschiedenen Branchen, etwa Herta Müller, Gerhard Ertl, kA wer noch * Europas größte Anzahl von Wissenschaftlern in einer Stadt * Karneval der Kulturen, Christopher Street Day, gefühlte 50000 Straßenfeste * Fashion-Week, Bread & Butter... * eines der größten Kreativ-Potenziale der Welt * Sogar Hollywood dreht ständig seine Filme in Berlin & Potsdam uvm. So, und jetzt klärt mich doch einmal bitte auf, was gibt es doch gleich in Frankfurt? Ich kenne die Stadt nicht gut. Frankfurt ist bekannt für: * Banken (immerhin etwas mehr als halb so viele wie Zürich!) * einen Flughafen * die Börse * sonstige Banken (Bundesbank, EZB, etc.) * Frankfurter Würstchen ...hab ich was vergessen? Für eine "Metropolregion" hat Fr. anscheinend nicht besonders viel zu bieten... Hier mal nur zwei Details: Weltkulturerbe Berlin: 3 Stätten Weltkulturerbe Frankfurt: 0 Stätten Weltkulturerbe München: 0 Stätten http://www.unesco.de/welterbe-deutschland.html?&L=0 Restaurants unter den Top 100: Berlin: 8 Frankfurt: 3 München: 4 http://www.restaurant-ranglisten.de/ranglisten/index.html Hier ähnliche Verhältnisse bei den Sterneköchen: http://www.restaurant-ranglisten.de/sternekoeche/index.html Ich kann das ja nachvollziehen, wenn jemand Berlin nicht mag, weil es laut, dreckig und dynamisch ist und man dort haufenweise Träumer, Spinner, Künstler, Blogger, Slacker, Unternehmer, Tüftler und Genies vorfindet. Ist ja ok, dann kann man halt nach Zürich oder nach Konstanz gehen. Aber zu behaupten, dass Fr. auch nur ansatzweise in irgendeiner Beziehung jenseits der Finanzbranche mit Berlin konkurrieren könnte, ist einfach nur absurd und weltfremd.
-
Koi, Du identifizierst intellektuell stimulierende Filme mit langweiligen Filmen. Dabei haben doch bspw. The Matrix, The Dark Knight, Inception, Rocky I, Der Pate, sogar Rambo I, Heat, so ziemlich alle Clint Eastwood-Filme, viele Kriegsfilme, usw. bewiesen, dass dem nicht so ist. Der Breakfast-Club ist ein normaler, witziger Teenager-Film, mit, über und für Teenager. Dennoch ist er nicht einfach nur oberflächlich auf Fäkal-Witze ausgerichtet, sondern fängt geradezu kunstvoll einzelne Momente des Erwachsenwerdens ein, in denen sich die Kids bewusst werden, dass sie nicht ewig Kids bleiben werden und bietet eine schöne, realistische und menschliche Identifikationsfläche, um über eigene Erfahrungen nachzudenken. So wie z. B. auch Superbad.
-
Superbad Au revoir, les enfants - Auf Wiedersehen, Kinder Lord of the flies - Herr der Fliegen So finster die Nacht Thirteen - Dreizehn Kids The Butcher Boy Billy Elliot – I Will Dance Carrie Und wenn Du Deine Klasse mal so richtig, richtig schockieren und emotional durchrütteln willst: Grave of Fireflies - Die letzten Glühwürmchen. (Falls Du den nimmst, poste mal die Reaktionen der Klasse, bitte. (Ich bin jetzt schon irgendwie ein Sadist, dass ich den vorschlage... )) Klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich, aber das sind tatsächlich alles Teenie-Filme.
-
brauche bitte hilfe zur eigenen persönlichkeit..
Hearts_and_Minds antwortete auf .donnie.'s Thema in Anfänger der Verführung
Kann es sein, dass Du einfach sonst insgesamt in Deinem Leben gerade nicht allzuviele Erfolge hast? Oder dass Dein Leben gerade stagniert oder Dir die Dinge nicht so gut gelingen, wie sie eigentlich sollten? -
Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Mädels vom Annaprinzip dazu mal was sehr treffendes geschrieben. Schau mal in deren Blog.
-
Du solltest solche einzelnen Worte nicht überbewerten. Verhält sich die Frau so, als ob sie Dich für creepy hält? Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich meint sie das eher im Sinne von irritierend und faszinierend. Es sei denn, Du machst ihre ganzen mädchenhafte Bewegungen nach. Mit dem Finger eine Locke drehen, Schnute ziehen, die Hand vom aufgestellten Arm abwinkeln, mit dem Schühchen wippen, usw. Dann wäre das tatsächlich gruselig. Es sei denn, Du bist selbst eine Frau.
-
In diesem Sinne der letzten vier Posts: *closed*
-
Aus diesem Post sprechen so viele Limiting Beliefs und Inner-Game-Probleme, den kannst Du Dir schon einrahmen. Ein Mindestmaß an Value kann sich jeder aneignen, so dass er bei den Mädels wenigstens als "fuckable" durchgeht. Lies mal ein paar FRs um zu sehen, dass es oft genug auch ganz ganz leicht geht. Häng halt nicht in den Clubs rum, wo die Mädels andauernd von blöden Ghetto-Kids angemacht werden, dann haben die auch nicht so ein Bitchshield. Je höher das allgemeine Niveau im Club, um so geringer das BS. Wie Katharina II, die ja selbst Russin ist, hier im Forum oft genug & ziemlich plausibel dargelegt hat: Den Russinnen geht es erst recht & vor allem ums Geld. Nur hast Du als Westler automatisch genug davon. Ich will gar nicht wissen, wie das Bitchshield und das Anspruchsdenken einer russischen 0815 HB gegenüber einem Russen ist, der nicht viel Geld hat. Außerdem meinte ich das mit "bizarr": Die Russinnen werden schon dadurch attraktiver, dass die Konkurrenz so schlecht aufgestellt ist. Demnächst gibt es hier noch Threads über die Vorzüge der anspruchslosen Vietnamesinnen und Thais.
-
@ Pimp: Jaja, das nennst Du respektieren und akzeptieren...: ------------------- @ All: Geht es hier jetzt wirklich darum, sich die russischen Frauen schön zu reden, nur weil die russischen Männer noch hässlicher sind? Bizarr. Für mich sehen die aus wie in jeder deutschen Dorfdisko auch, wahrscheinlich sind das sogar noch die hübscheren Exemplare, weil die Fotografen die anderen gar nicht erst aufgenommen haben. Die Hälfte der Mädels ist anscheinend eh noch <18 und ich will gar nicht wissen, wie die mal mit 25 aussehen... Witzig wird das eigentlich erst, wenn man einmal mit den Mädels von völlig beliebigen Photos aus, sagen wir einmal, Süditalien vergleicht: http://www.partyguide.it/photo/discoteche/Napoli/ Meinetwegen auch die Dorfdiskos in Norditalien: http://www.nottambulando.eu/foto/album_mes...8&anno=2010 ... aber dann zieht bestimmt der eine oder andere hier lieber die russischen Mädels vor, weil die Konkurrenz in Italien halt auch etwas mehr auf dem Kasten hat... Wer hier in Deutschland Clubs mit wirklich vielen hübschen Mädels sehen will, der soll halt nicht in Diskos gehen, die an Autobahnabfahrten liegen oder die nach Schnellstraßen benannt sind. Sondern bspw. hierhin: http://www.candy-cologne.de/gallery.php ...soll doch niemand erzählen, es gäbe in Deutschland keine schönen Frauen!
-
... ups, falsch ediert.
-
Was für ein peinlicher Thread und was für widerliche, menschenverachtende Ansichten hier zum Vorschein kommen. Pimp, ich erinnere Dich einmal an ein paar Statements, die erst ein paar Tage alt sind: Du bist verlogen und bigott. Dein moralisches und geistiges Niveau ist auf demselben niedrigen Stand wie das der Nazis, über die Du in dem anderen Thread gelästert hast. Die Worte "Respekt" und "Akzeptanz" solltest Du besser nicht mehr in den Mund nehmen oder hier hintippen. Deine Doppelmoral ist nichts als ungeheuer schäbig. Mir fehlen die Worte.
-
seltsames problem seit dem ich pua kenne
Hearts_and_Minds antwortete auf dingomane's Thema in Anfänger der Verführung
Die Mystery-Method ist eine Methode der VERFÜHRUNG, d. h. die Frau ist ZUERST uninteressiert und wird dann im Laufe der Zeit immer interessierter, bis sie Dich schließlich will. Sie ist auf die Jungs zugeschnitten, die gerade nicht von Frauen approacht werden und für die sich die Frauen generell eher nicht so interessieren. Wenn Du aufgrund von Social Proof & gutem Aussehen bereits von interessierten Frauen umgeben bist, dann brauchst Du keine Verführungstechnik, sondern eine bessere Logistik, mehr nicht. Wahrscheinlich machst Du das, was die MM vorschlägt, ohnehin bereits unbewusst von selbst. Die Negs sind dazu da, dass Du Dich als unbeeindruckt von ihrer Schönheit inszenierst und sie evtl. von ihrem hohen Podest runterholst, auf dass sie sich stellt. Solche Frauen mit hohem "Bitchshield" sind in Dt. aber ohnehin selten, d. h. auf Negs kann man ohnehin verzichten. Wenn Du so viel Erfolg hast und wahrscheinlich einfach sehr gut aussiehst, stellt sich eher die umgekehrte Situation: Die Frauen stellen DICH auf ein Podest und denken, sie wären vielleicht nicht genug Wert für Dich. Deswegen solltest Du eigentlich eher nett zu den Mädels sein, Komplimente machen und ihnen zeigen, wie sehr sie Dich faszinieren. Lies Dich dazu mal zum Thema "Shock & Awe" ein, gibt es hier irgendwo. Und sei aber einfach ehrlich zu den Mädels und sage vorher Bescheid, dass Du keine Beziehung willst, Du mehrere Mädels am Start hast und Du nur eine nette Zeit mit ihnen haben willst. Wenn sie sich Hoffnung auf eine Beziehung machen, Du Dich dann aber mit anderen Mädels vergnügst, dann passiert so etwas: Das "klärende Gespräch" lehnen die Mädels ab, weil sie sich schon denken können, was Du ihnen sagen wirst: Sex ja, Liebe nein. Und sie reagieren so wütend und frustriert, weil sie auch auf sich selbst sauer und über sich selbst enttäuscht sind, dass sie sich dann doch wider besseres Wissen in Dich verliebt haben - und schieben Dir dann um so mehr die Schuld zu und versuchen, Dir Schuldgefühle einzureden. In Deinem anderen Thread kann man das schön sehen: Das Mädchen möchte sich gerne mit Dir treffen, sie vertraut Dir nicht und kann schon abschätzen, dass das Treffen für sie kein Erfolg wird, weil Du sie entweder abschießen oder schlecht behandeln wirst, und sagt deswegen vorher ab. Aber Du musst auch nicht immer alles wörtlich nehmen, was die Dir texten. Diese Vorwürfe, die Du hier anbringst, stammen ja auch noch aus Deinem letzten Thread, das scheinen mir eher Versuche zu sein, Dir ein schlechtes Gewissen einzureden. Und das hat sie ja geschafft. Also: netter sein, mehr zuhören, weniger neggen. Weniger schauspielern und weniger einen auf "ich bin so cool und hab so eine dicke Hose" machen. Das hast Du doch nicht nötig, oder? -
Ghosti, wenn ich mir Deine letzten Threads aus den letzten 10 Tagen anschaue, dann möchte ich Dir ganz ganz dringend raten: Warte noch ein bißchen. Du hast doch offenbar große Lust, Dich mit anderen Frauen zu vergnügen und ich tippe mal darauf, dass Du eigentlich keine Lust auf den Stress & die Verantwortung hast, die Kinder so mit sich bringen. Lass Dir von der Frau nichts einreden. Warte lieber noch ein paar Jahre und sammle erst einmal Deine Erfahrungen. Kinder kriegen kannst Du später immer noch.
-
Der Typ ist ein Drogenwrack und da sind offenbar mehr als nur ein paar Sicherungen komplett durchgebrannt. In ein paar Jahren ist der entweder in der Klapse oder im Knast, wenn er es nicht in den Entzug schafft. Oder er hat mit 35 einen Herzinfarkt. Das erklärt übrigens auch sein Selbstbewusstsein: Kokain10. Edit: Alter Schwede, der Typ ist der personifizierte Psychoterror. Wer sich das länger als 5 min. reinziehen kann, der ist... öhm... äh... der bekommt offiziell Schmerzresistenz +10. :mellow: http://www.51tv.de/show5/index.html Davon bekommt man ja Alpträume.
-
Kopf einschalten, selber nachdenken: Mädchen isolieren und in eine ruhigere Ecke führen. Oder gar nicht erst in diese Disse gehen. *closed* wegen Belanglosigkeit.
-
Suche Bücher von WIRKLICH SPRACHBEGABTEN Autoren
Hearts_and_Minds antwortete auf marge_s.'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Die elegante Sprache wird ohne entsprechend umfassende Allgemeinbildung übrigens weder gelernt noch effektiv eingesetzt. Für diese Zwecke möchte ich Dir dann vor allem anspruchsvolle Zeitungen empfehlen, um Dir ein umfassendes Hintergrundwissen anzueignen. Das pimpt nämlich auch Deine Gesprächsthemen enorm auf, während Romane oft nur für gleichgesinnte Bibliophile ein interessantes Gesprächsthema sind. Da würde ich Dir neben dem "Spiegel" und / oder der "Zeit" als Grundlagenwissen noch nebenbei wenigstens ab und zu mal "The Economist", "Le Monde Diplomatique" oder die "Blätter für deutsche und internationale Politik" empfehlen, findest Du auch alle im Internet, sowie Sachbücher, um am Puls der Zeit zu bleiben und eben die Allgemeinbildung aufzubessern. Du kannst Dir auch Gleichgesinnte suchen, mit denen Du Dich regelmäßig zum Diskutieren triffst, zum "intellektuellen Frühstück" oder so, und die Dir gutes Feedback für Deine Schreibversuche geben können. Und unter intellektuell anspruchsvollen Mitmenschen wirst Du Deinen eigenen Sprech-Stil anheben & anderen ihre Ausdrücke abhören können. So wären sicherlich auch ein Debattierclub oder die Toastmasters etwas für Dich. Und wenn Du Gedichte schreibst, dann hilft es übrigens auch, Gedichte zu lesen. Ich würde nämlich darauf tippen, dass es insgesamt wesentlich mehr Menschen gibt, die gerne Gedichte schreiben als solche, die überhaupt mal welche lesen. -
Motivationsschreiben für ein Frühstudium an der Uni
Hearts_and_Minds antwortete auf ein Thema in Plauderecke
Schau Dir Deinen Studiengang genau an, welcher Dozent welche Themen unterrichtet. Dann sag ganz genau, bei wem Du welche Kurse belegen willst und behaupte einfach, Du habest eines der Bücher von dem betreffenden Dozenten bereits gelesen (kannst Du ja nachholen). Ggf. einmal bei dem Dozenten anrufen und Dich erkundigen, vielleicht nicht bei einem der Professoren, aber bei seinen Mitarbeitern. Die Profs haben tendenziell keine Zeit dazu. Oder, falls das terminlich noch passt, in eine Sprechstunde gehen. Ebenso die Leute von der studentischen Fachschaft anschreiben und über die Fächer & Themen & Stärken & Schwächen des anvisierten Studienganges an genau diesem Institut ausquetschen. Je mehr Infos Du vorab einholst, umso besser. Betone, dass Du Dich mit den Themen xyz bereits auseinandergesetzt hast und warum & wie sehr Dich genau dieser Aspekt interessiert, den Du in der Schule gerade nicht lernen & aufarbeiten kannst. Schreib dazu, dass Dich die Forschung besonders interessiert und Du Lust hast, Dich mit der aktuellen Forschung und dem wissenschaftlichen Diskurs jenseits des schulischen Auswendiglernens auseinandersetzen willst. Ebenso, dass Du eine Karriere im Bereich x anstrebst, für die dieses Studium unverzichtbar (!!) ist. Egal, was für Pläne Du wirklich hast, schreib etwas auf, das mit Deinen Studienwünschen einhergeht. Auf gar keinen Fall Unsicherheiten anmerken lassen oder Optionen offenhalten. Je konkreter Deine Pläne sind, um so besser. Umwerfen kannst Du nachher immer noch alles. Auf gar keinen Fall etwas schreiben wie: "Ich will später mal was mit den Medien machen und brauche dazu irgend einen geisteswissenschaftlichen Abschluss" - oder so. Unbedingt konkret & zusammenhängend planen! Leg dar, dass Du tatsächlich in diesem Bereich talentiert bist, Du dort gute Noten hast, evtl. schon mal an Wettbewerben teilgenommen hast und dass Dir Lehrer xyz es nahegelegt hat, dieses Fach zu studieren. Ggf. die Auslandsverbindungen der Uni & des Fachbereiches abchecken und schon angeben, Du würdest gerne im Wintersemester 2013 zu der & der Uni im Ausland gehen, um dort bei Kollegen xyz zu studieren. Das muss alles zusammenpassen! Tue so, als ob Du einen genauen Plan für Deine Zukunft hättest. Du kannst mir Dein Bewerbungsschreiben am Montag abend auch mal zuschicken, zusammen mit den relevanten Infos von der Uni, dann schaue ich da einmal rüber. Ich hab schließlich mal an einer Uni gearbeitet und kenne diese internen Prozeduren & Begutachtungskriterien etwas. LG, H.