-
Inhalte
5853 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
107
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds
-
Die Lederjacke ist wirklich hässlich, Pseudo-Mode, vielleicht wurde da jemand von Seiten der Konzernleitung aus beauftragt, mal irgendwie kreativ zu sein, und so hat er sich diesen Knitter-Look einfallen lassen. Selbst wenn Du das heute cool findest, in einem halben Jahr wird Dir das peinlich sein. Apropos Lederjacke und Altkleider: 302 Wenn schon, dann richtig!
-
Leder-Umhängetasche u.A. für 15" Laptop
Hearts_and_Minds antwortete auf Enter's Thema in Style & Fashion
http://www.auntsanduncles.de/kollektionen/...b/mr_allrounder http://www.auntsanduncles.de/kollektionen/...ld_the_peacable http://www.auntsanduncles.de/kollektionen/hunter_/josh_hdb http://www.auntsanduncles.de/kollektionen/...ators/mr_fisher Letztere ist etwas kleiner als die anderen, dürfte aber immer noch passen. -
Whoopsie, doppelt. Hihi!
-
Der wird aber auch von oben photographiert, deswegen stimmt die Proportion nicht. Kamera müsste fast 1m tiefer gehalten werden. Ich finde das Outfit schön, Hose kann man auch etwas weiter tragen, aber die nach Damenrucksack aussehende Tasche würde ich durch eine schöne Umhängetasche ersetzen, würde gleich viel "männlicher" aussehen.
-
Kokettieren mit der Bisexualität
Hearts_and_Minds antwortete auf blue-eyed joe's Thema in Strategien & Techniken
Nur wer sich seiner Sexualität sicher ist, der kann auch mit ihr spielerisch umgehen. -
Du hast wahrscheinlich einfach noch nicht verstanden, dass Du im Gegensatz zur dumpfen Masse einfach ein interessanter Typ bist. Oder Du hast noch nicht angefangen, Dir Deinen Erfolg auch zu gönnen. Wahrscheinlich beides.
-
Die Locken gehen gar nicht. Ich habe, bis die Diskussion hier aufkam, gedacht, das wäre eine Perücke! Das Hemd finde ich jetzt auch nicht toll, aber es ist keine Katastrophe; aber Du kannst den Test ja selbst einmal machen: Du gehst einmal mit einem guten Hemd und einem tollen Outfit raus und sprichst 10 Frauen an, und einmal mit "Fetzen" und ebensolchen 10 Frauen. Dann wirst Du den Unterschied schon bemerken. "Sich wohlfühlen" - wenn das als Argument zählte, würde wir alle nur Sneaker mit Klettverschlüssen, weite, bequeme Jogginghosen und Schlabber-Tshirts anziehen! "Sich wohlfühlen" hat auch etwas mit Gewöhnung zu tun, klar fühlt man sich in einem neuen Stil zuerst einmal fremd. Ansonsten sei noch gesagt, dass Du ohne die Locken aussiehst wie James Franco, und das ist nicht das Schlechteste, was Dir passieren kann!
-
So etwas bitte einfach melden, dann wird das auch entsprechend geahndet. User, die hier Gewalt befürworten, werden entsprechend sanktioniert. Das hat nix mit Gewalt zu tun. Es wurde ja noch nie eine Frau gegen ihren Willen verführt - das wäre dann schließlich keine Verführung, sondern eine Vergewaltigung. @ Ruyven: Interessanterweise können die meisten Männer es ganz gut ab, von ihren Geschlechtsgenossen vulgär beschimpft zu werden. Das nehmen die sich nicht so zu Herzen. Warum sollte es dann Frauenhasser produzieren, wenn Männer von Frauen beleidigt werden? @ UnBekannt: Dass eines Tages die Führungspositionen von Frauen dominiert werden, halte ich auch für unplausibel. Frauen haben oft ein viel zu weit gefächertes Interesse und sind weniger bereit, Freizeit / Freunde / Beziehung / Hobbies zugunsten eines Jobs aufzugeben - genau das wird aber von den meisten Führungspersönlichkeiten erwartet, die ja eben oft >70 h/Woche arbeiten. Dazu kommt, dass die höheren Positionen sich oft inhaltlich stark von den Einstiegspositionen unterscheiden und mehr Frauen aus inhaltlichen Interesse studieren, während Männer eher dazu neigen Karriere machen zu wollen. Deswegen sind bspw. die Schulleiter auch von vielen Grundschulen Männer: Weil die Lehrerinnen keine Lust auf langweilige, wenn auch besser bezahlte administrative Aufgaben haben und sich lieber den Kindern widmen. Das ist in vielen Bereichen so: Krankenhäuser, Universitäten, Schulen, Zeitungen etc.: Da wird vor allem auf den "unteren" Ebenen inhaltlich gearbeitet, weiter oben fast nur noch administrativ & repräsentativ. Männer wollen oft Karriere machen, um sich gegenüber anderen Männern zu behaupten und um die Frauen zu beeindrucken. Beides interessiert die Mädels oft wenig und es hätte auch keinen Nutzen für sie. Im Gegenteil scheint es unter Frauen zwischen 30-40 sogar den umgekehrten Weg immer häufiger zu geben: Sie geben gut bezahlte, aber intellektuell oder sozial unergiebige Jobs auf zugunsten schlechter bezahlter Jobs mit Möglichkeit zur Selbstverwirklichung, zu Menschenkontakt und mehr eigenverantwortlicher oder als "sinnvoller" empfundener Arbeit. Ich habe mal eine Podiumsdiskussion besucht, bei der der Kulturressortleiter der Taz anwesend war und über dieses Thema gesprochen hat. Wer sie nicht kennt: Die Taz (= "Die Tageszeitung") ist Deutschlands größte linksgerichtete Tageszeitung und die einzige größere Zeitung in Dt, die von Frauen als Chefredakteurinnen geführt wird, schon seit mehr als einem Jahrzehnt. Also eine Zeitung, die nun wirklich gegen Frauendiskriminierung ausgerichtet ist und diesbezüglich unverdächtig ist. Trotzdem arbeiten, die zwei Chefredakteurinnen seit 1995 ausgenommen, fast nur Männer auf den oberen Posten. Der Ressortleiter hat das wie folgt erklärt: "Wir würden gerne mehr Frauen einstellen. Wir würden wirklich gerne eine Quote einführen. Aber wir können nicht! Es sieht so aus: Vergeben wir einen Praktikumsplatz, so bewerben sich 80% Studentinnen darauf. Fast alle Praktikumsplätze gehen an Frauen. Vergeben wir ein Volontariat, so bewerben sich ca. 50-60% Frauen darauf. Wir haben eine ausgewogene Volontariatsquote. Schreiben wir aber einen Journalistenposten aus, so sind nur noch weniger als ein Drittel der Bewerber Frauen. Bei den Redakteursposten sind es nur noch knapp zehn Prozent. Und wir konnten schon seit Jahren keinen weiblichen Ressortleiter einstellen - einfach weil sich keine Frauen auf diese Posten beworben haben. Gottseidank haben wir wenigstens Bascha Mika [damalige Chefin], ansonsten hätten wir, wie andere Unternehmen auch, eine komplett männliche Führungsriege. Auch wenn wir WIRKLICH GERNE mehr Frauen in die Führungspositionen heben würden!" Und das in einem Berufsfeld, das wesentlich mehr Frauen als Männer als ihren Traumjob sehen...
-
Und ein brauner Gürtel und eine slim tie hätten auch besser ausgesehen! das ist natürlich falsch, beides. Der Typ ist lang und dünn. Die dicke Krawatte nimmt ja fast 1/3 seiner Körperbreite ein. Aber mir egal, vielleicht ist das auch ein persönliches Ding, dass ich slim ties an schlanken Menschen generell hübscher finde. Solche breiten Krawatten passen mMn fast nur zu dicken oder sehr kräftigen Männern oder unter Pullunder / Cardigan etc.
-
Und ein brauner Gürtel und eine slim tie hätten auch besser ausgesehen!
-
Naja, jeder von uns wird irgendwann & irgendwie mal vom anderen Geschlecht verletzt, das passiert ja jedem mal. Je nach eigenem Auftreten, Kalibration und Partnerwahl mal mehr, mal weniger schlimm. Aber wer daraus einen allgemeinen "Hass" auf das andere Geschlecht entwickelt, der oder die ist selbst schuld daran. Aber wir sollten auch das allgemeine Internetverhalten nicht mit dem Verhalten in der realen Welt verwechseln. Wenn hier einer große Töne spuckt, Frauen seien ja egoistisch, irrational und gehörten an den Herd, der wird dann doch das nächste Mädchen, das ihm endlich einmal die heiß ersehnte Aufmerksamkeit & Zärtlichkeiten gewährt, auf den Händen tragen; und wenn er eine wirklich kompetente Chefin oder Fachfrau trifft, dann kann das auch jeder eingestehen. Oder meint Ihr im Ernst, dass einer der Maskulisten oder misogynen User vom Behandlungstisch aufspringt, wenn er feststellt, dass der behandelnde Arzt eine Frau ist? Vorurteile sind ja eben das: Urteile aufgrund eines Mangels an Erfahrung. Gerade die ganzen jüngeren User hier kennen als Frauen entweder aufgedrehte Schülerinnen, gluckende Mütter, abweisende Disko-Schlampen und fernsehsüchtige Hausfrauen - mit echten, erwachsenen Frauen sind die ja oft gar nicht richtig in Kontakt gekommen. Aber diese einseitigen Erfahrungswerte werden dann abstrakt auf die Gesellschaft bezogen, gerade die Lebensbereiche, mit denen derselbe User auch nicht in Berührung gekommen ist: Chefetagen, langfristige Beziehungen, die selbts gegründete Familie, etc.
-
Außerdem spannt der Blazer am Knopf und die Ärmel sind zu kurz.
-
Deswegen wären z.B. alleinerziehende Mütter ideal für den TE: Das Thema Kinder ist dann schon vom Tisch und drei Wochen Urlaub sind für die auch nicht drin. Wie jetzt - drei Jahre lang aushalten lassen wollen, aber nicht einladen lassen?
-
Hat jetzt nix mit NLP zu tun, aber ich würde deutlich machen, dass das jetzt keine spontane Idee von Dir ist, sondern dass Du 1.) schon lange auf diese Option hingearbeitet hast und 2.) schon konkrete Pläne hast, wie es danach weitergehen soll.
-
Hör doch einfach auf, Dir immer nur Nachmittags das Hausfrauenprogramm anzuschauen. Sieh Dir doch nur mal einen normalen Hollywood-Film an, da ist dann Deine Welt wieder in Ordnung. Wann hat doch gleich eine Frau das letzte Mal im Kino die Welt oder wenigstens die USA gerettet, den Bösewicht besiegt oder die Katastrophe verhindert? Den Tag werden wir alle wohl nicht mehr erleben, dass eines Tages ein kleiner Junge seinen Papa fragen wird: "Duuu, Papaa-a, warum gibt es eigentlich nur Heldinnen im Fernsehen und keine Helden?" Edit: Die Polizistinnen sind doch nur deswegen eingeführt worden, damit in der gesamten Krimilandschaft überhaupt auch mal Frauen auftreten dürfen statt immer nur als Mordopfer. Bis vor ca. 10 Jahren war ja die gesamte Besetzung von fast allen Krimis & Thrillern AUSSCHLIESSLICH männlich, wie ja übrigens in vielen anderen Filmen auch. Ist doch klar, dass die Frauen auch Lust darauf haben, mal eine Frau im Krimi zu sehen. Peinlich, wie sehr hier die Erweiterung der glorifizierenden Männer-Klischees (Superheld, genialer Wissenschaftler, cooler Detektiv, unbesiegbarer Kämpfer, etc.) um ein paar schwächere Typen an manchereiner Selbstbewusstsein kratzt.
-
Wenn Du Angst haben musst, dass Dir feinere Lederschuhe Schuhe kaputt gehen, weil Dir andauernd irgend welche Leute auf die Füße springen, dann ziehst Du die halt nicht an. Zu Deinem oben geposteten Outfit (schwarzes Hemd + schwarze Hose) würde ich dann etwa schwarze Asics Onitsuka Tiger oder schwarze Chucks anziehen.
-
Und jetzt bitte die andere Seite der Medaille (ich spreche aber kein Dänisch, bitte also engl./dt.). Ich denke auch, dass das kein aussagekräftiges Beispiel ist, weil da in der HochschulPOLITIK eben immer auch viele politische Faktoren zusammenkommen: Inwieweit ist uns dieser Mitarbeiter sonstwie nützlich? Hat er vielleicht ohnehin gestört, und jetzt hatte man endlich den Vorwand, ihn abzusägen? Da fand ich die Entlassung Larry Summers spektakulärer und skandalöser. Als Gegenbeispiel weiß ich von einigen Profs, die für ihre frauenfeindlichen Sprüche in ihren Vorlesungen bekannt sind, ohne dass irgend jemand darauf reagieren würde. Selbst wenn da eine Studentin das mal - völlig zu Recht - bei der Frauenbeauftragten meldet, passiert da außer einer mahnenden Email erst mal lange Zeit gar nix. Das geht bis hin zu Dingern wie: "Eine Frau im Fache x, das ist wie ein Rollstuhlfahrer bei den olympischen Spielen." - Und so jemand darf dann weiterhin ungehindert Prüfungen abnehmen!
-
Ja, klar ist Misogynie (= Frauenhass, nicht Angst vor Frauen) ein Problem hier. Wurde auch schon ausgiebig diskutiert, siehe hier: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=16843&hl= Andererseits sollte man aber auch im Hinterkopf behalten, dass entsprechende negative Bemerkungen weder in anderen Foren noch im Alltagsleben fehlen und das Forum hier jetzt auch nicht übermäßig damit zugeschissen wird. Schau Dich doch im Brigitte - / Planet-Liebe- / sonstigen Frauenforen um, wie dort manchmal über die Männer hergezogen wird: Alle untreu, stinken, sind unsensibel, faul und unzuverlässig... Ist ja am normalen Stammtisch oder Kaffeekranz nun auch nicht anders. Da die Geschlechter sich nun einmal eben unterschiedlich verhalten, ist so ein gewisses Maß an Spott & Häme & Befremdungsbekundungen einfach normal. Ist ja bei anderen Differenzen (alt / jung, arm / reich, Inländer / Ausländer, Nationalität (Deutscher, Franzose, Chinese, Ami) etc.) auch nicht anders. Nur der, der noch nie gehässig dahergeredet hat (Die Amis sind alle blöde / Die Jugend ist komplett bescheuert / Die Unterschicht ist insgesamt verblödet), der werfe den ersten Stein. Dann sind auch die Probleme, das andere Geschlecht zu erobern, jetzt auch nicht nur auf Männer bezogen. Jede Frauenzeitschrift handelt ausgiebigst davon, wie frau Männer fängt, verführt & behält. Die hier debattierten Ängste entstehen wohl eher durch die aktive Rolle des Mannes, der eben nicht nur initiieren, sondern den Verführungsprozess halt leiten & durchführen muss. Ihr Mädels könnt Euch ja selbst mal überlegen, wie Ihr Euch fühlt, wenn Ihr nicht nur den Mann ansprechen müsstet, sondern auch seine Telefonnummer erfragen, ihn anrufen & ausführen und dann sexuell verführen müsstet, und er dabei die passive Rolle einnimmt, mit der Option, Euch gerne & jederzeit wieder abzuschießen. Dass Hollywood irgendwie Schuld an der Geschlechtermisere wäre, das halte ich für albern. Es gibt schließlich auch genug Filme, die den Männern eben Vorbilder liefern, was Männlichkeit, Schlagfertigkeit, Dominanz usw. angeht. Das Problem liegt wohl eher daran, dass die meisten Männer einfach nicht auf die Idee kommen, ihre sonst ja oft recht ausgeprägte Fähigkeit zur Entwicklung von Problemlösungsstrategien AUF SICH SELBST anzuwenden. Man geht halt oft davon aus, dass sich das alles irgendwie von alleine gibt, und die Eltern unterstützen einen nur in dieser passiven Abwarte-Mentalität. Da sind die Frauen weiter als Männer, da sie es eher gewohnt sind, an sich zu arbeiten, seien es jetzt äußere Aspekte, "Softskills", oder eben die Verführungstechniken der Frauenzeitschriften.
-
Hat eigentlich schon jemand den vergoldeten DeLorean erwähnt: Die futuristische Luxus-Pimp-Zeitmaschine aus den 80ern. Geil.
-
Du musst ja nicht die Ansprüche der Frauen in dem Sinne erfüllen, dass Du ihnen den Urlaub bezahlst. Wenn sie sich den Urlaub selbst bezahlen muss, dürfte das für die meisten Frauen ok sein. Gibt ja genug Paare mit zwei Einkommen. Was sich halt für Frauen nicht gut anfühlt, ist, wenn Du eben nicht mitziehen kannst und sie ihre Möglichkeiten & Bedürfnisse Deinetwegen runterschrauben muss. Dann wird sie das - verständlicherweise - unangenehm finden. Partnerschaften sind doch dazu da, dass man sich gegenseitig bereichert und ich denke, dass die meisten Partnerschaften daran scheitern, dass einer das Gefühl hat, er würde eingeengt oder abgebremst durch den Partner. Was freilich auch wieder mit dem Geld zusammenhängt. Du wirst also mit einer Frau zusammenkommen, die selbst nicht in Luxusrestaurants essen geht und auch nicht mal eben nach New York oder Aspen fliegt. Dafür wirst Du Dir eine Frau suchen müssen, die Freude an Fahrradtouren und Campingausflügen statt an Strandurlauben und All-inclusive-Ressorts hat, die gerne selber kocht & bekocht wird statt andauernd auswärts zu essen, und die gerne auch mal öfters abends DVDs guckt, Bücher liest oder mit Freunden Brettspiele spielt statt jeden zweiten Tag ins Schuhgeschäft & ins Theater zu rennen. Aber das ist weder unmöglich noch irgendwie anrüchig oder minderwertig. Es ist halt nicht jeder Mensch der Typ für Luxuskreuzfahrten. Manche gehen von alleine & unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten lieber wandern & zelten. Such Dir solche Frauen. So kenne ich mittlerweile mehrere Leute, die trotz ihrer ausreichenden finanziellen Möglichkeiten quasi gar nicht mehr essen gehen - mit dem Argument: "Wozu? Das allermeiste, was mir im Restaurant serviert wird, kann ich selbst billiger, schneller, bequemer, gesünder und phantasievoller zubereiten." - Das ist eine Einstellung, die durchaus Stil hat, finde ich. Gutes Essen muss ja nicht unbedingt teuer sein. Ansonsten bin ich übrigens ehrlich überrascht, wie oft Du diesen 3-Wochen-Urlaub als Option für die Mädels nennst. Ich kenne quasi niemanden, der berufstätig ist und es sich leisten kann, 3 Wochen am Stück Urlaub zu machen - nicht weil das Geld fehlt, sondern weil kaum jemand die ZEIT dazu hat.
-
Ja, ernsthaft. So fände ich das auch gut, bis aufs Boxen. Das ist nix für Frauen. Wenn das Gender-Mainstreaming eines Tages bewirkt / bewirken soll, dass mehr Frauen so sind wie Hillary Swank in Million Dollar Baby, oder wie Michelle Rodriguez, Lucy Liu, die Mädels aus "Sucker Punch" oder eben wie Regina Halmich, dann können die auch gerne mal zum Boxen gehen.
-
@ Marcio: http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem
-
Konkret bedeutet dies: Boxen, Gewichtheben, Holz hacken und ggf. auch Computerprogramme schreiben für beide Geschlechter, ebenso Seidenmalerei, den eigene Namen tanzen und Blüten trocknen? Fänd' ich gut! Doch wie weit ist das von der Realität entfernt und welche Eltern würden das mitmachen? Da die Jungs den letztgenannten Mädchenunterricht eh schon seit je her mitmachen mussten, sind nun die Mädels dran, sich ein paar körperlichen & technischen Herausforderungen zu stellen. In dieser Hinsicht finde ich übrigens ein bissl Mainstreaming gar nicht schlecht. Ddiese ganzen unselbständigen, hilfsbedürftigen, zimperlichen, übersensiblen und ständig rumheulenden Mädels finde ich nämlich doof, dagegen finde ich Frauen gut, die anstrengenden Leistungssport jenseits von Yoga und Pilates machen, die ihre eigene Steuererklärung ausfüllen können, die einen Schrank zusammenbauen können, entschieden ihre eigene Meinung vertreten können und auch mal selbst einen Bierkasten in den vierten Stock tragen können, ohne rumzunölen. Emanzipation ahoi!
-
Anscheinend wirkst Du needy und abhängig. Du willst was von ihr. Zeig den Mädels, dass Du unabhängig bist, dass der Flirt & der Sex erst mal nur ein Spiel ist und dass Du ein interessantes Leben hast, in dem Du auch ohne dieses eine jeweilige Mädel viel Spaß hast.
-
Neue Stadt, Neue Wohnung, Neue Probleme
Hearts_and_Minds antwortete auf tobi123's Thema in Anfänger der Verführung
Tritt doch in einen Verein ein oder probiere es mal mit newintown.de.