-
Inhalte
5853 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
107
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds
-
Filme und Serien zu Schlagfertigkeit und Humor
Hearts_and_Minds antwortete auf A-drenalin's Thema in Kreativraum
Vielleicht nicht Schlagfertigkeit im engeren Sinne, aber geile Dialogue und Alphaness: The Departed: http://www.imdb.com/title/tt0407887/quotes Glengarry Glenn Ross. Übrigens einer der am besten besetzten & geschauspielerten Film überhaupt und leider völlig unbekannt. Allesamt die besten Schauspieler der 90er. Und er hat wirklich etwas über das moderne Berufsleben und "Leadership" zu sagen: David Mamet ist sowieso großartig. -
Was ist an der Arbeit schlimmer? Lachen oder weinen?
Hearts_and_Minds antwortete auf Allesficker's Thema in Karriere & Finanzen
Wenn Du in bestimmten Situationen lachst, ist das natürlich fehlkalibriert und Du wirkst dann so, als würdest Du entweder andere Menschen und ihr Leid nicht ernst nehmen oder als ob Du von der Situation überfordert oder unsicher bist und Dich dann dahin flüchtest, die Situation ins Lächerliche zu ziehen. Natürlich wirkt das unreif. Unangebrachtes Weinen mag zwar unprofessionell sein - ebenso wie unangemessenes Lachen -, aber es ist in vielen Situationen halt eine menschliche Reaktion. Lachen zeigt übrigens auch an, was und wer Dir etwas bedeutet. Wenn irgendeine aufgeblasene, dumme Tussi ausrutscht und sich die Lippe aufschlägt, dann lachst Du vielleicht darüber, weil sie das in Deinen Augen "verdient" hat; wenn Deine herzensgute Großmutter oder Deine kleine Tochter ausrutschen und sich die Lippe aufschlagen, dann lachst Du nicht, sondern läufst hin und hilfst. Wenn Du also in einem Berufsfeld arbeitest, wo Du Menschen helfen sollst, dann aber über diese lachst, dann kann das so wirken, als ob die Dir nichts bedeuten oder dass Du sie gar verachtest. -
Wer kein Kondom benutzt, gefährdet sich selbst. Wer öfters mal kein Kondom benutzt, gefährdet auch andere. Es gibt genug Geschlechtskrankheiten. Lesen hilft: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=5907&hl= Wer nicht weiß, was alles passieren kann, der kann ja bspw. mal nach Feigwarzen googeln. Chlamydien sind auch nicht ohne. Guten Appetit. Das Thema dürfte hier ausdiskutiert sein. Deswegen: * closed *
-
http://www.imdb.com/title/tt1435513/ "A romantic comedy about the invention of the vibrator." - Könnte ein ganz lustiger Film für ein Date werden. "Komm, da läuft gerade eine romantische Komödie im Kino, die ich gerne sehen würde..." - sowas hören die meisten Mädels ja dann doch nicht so oft... Edit: Und eine kurze Recherche bringt ja echt drollige Dinge zutage: http://en.wikipedia.org/wiki/Female_hyster...eteenth_century Anscheinend wurde der Vibrator nur erfunden, weil die Ärzte Sehnenscheidenentzündungen bekamen vom vielen Massieren. Wird ja im Trailer auch 2x angedeutet, als der eine Arzt seine Hand in Eiswasser taucht und als der andere Schmerzen beim kräftigen Händeschütteln hat. ''I'm sure the women felt much better afterwards, slept better, smiled more,'' Dr. Maines said. Besides, she added, hysteria was considered an incurable disease. ''The patient had to go to the doctor regularly,'' Dr. Maines said. ''She didn't die. She was a cash cow.'' http://www.nytimes.com/1999/02/23/science/...ter.html?src=pm
-
Passend zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=zf4IlHaPRUg Und Jonathan Pryce ist ohnehin immer sehenswert.
-
Kinos letzter Vorschlag ist gar nicht schlecht. Ansonsten hast Du in Deinem ersten Post ja schon einen ganz wichtigen Punkt angesprochen: Irgendwie hast Du da Aspekte in Deinem Verhältnis zu Deinen Eltern, die Du nicht aufgearbeitet hast. Vielleicht fehlt Dir da etwas Abnabelung oder die Rebellion, die irgendwann einmal in der Pubertät eingesetzt haben müsste und durch die man sich als sein eigener Herr erfährt, der einen eigenen Willen hat, selbst abschätzen kann, was gut & richtig ist, etc. Vielleicht solltest Du diese Rebellion als Ablösung von Deinen Eltern irgendwie noch nachholen. Die wissen schließlich auch nicht alles besser und die dürfen Dein Leben nicht so kontrollieren. Und wenn Du ihnen nur mental den Stinkefinger zeigst. Vielleicht solltest Du auch an anderen Stellen einfach ein paar Mal die öffentliche Vorstellung, wie man sich verhalten soll, gezielt brechen und Dich gezielt daneben benehmen. Und wenn Du nur bei McDonalds solange Sushi bestellst, bis sie Dich rauswerfen, oder so. Dann wirst Du sehen, dass die Konsequenzen dann doch immer irgendwie zu überleben sind. Oder Du kannst ja auch mal mit Deiner Mutter über diese Verbote reden. Vielleicht hebt sie die dann auf und Du fühlst Dich erleichtert. Keine Ahnung, was am angemessendsten ist, wirst Du selbst wissen. Du kannst ja auch mal mit einem guten Kumpel darüber reden. Vielleicht lässt sich da sogar ein Mädel finden, das gut gelaunt ist, Humor hat, evtl. aus Deinem oder seinem Bekanntenkreis stammt und Dich abends in geselliger Runde einfach mal kurz von Deinem Fluch befreit. Weil es einfach kein großes Ding ist. Könnte eventuell sogar über eine Annonce in der Zeitung oder im Netz funktionieren, auch wenn es dann vielleicht keine Schönheit wird. Kannst auch, um Dich selbst zu überwinden, mit besagtem Freund einen Deal machen. Du überweist ihm eine Menge Geld auf sein Konto, und wenn Du bis zum Datum x keine Frau geküsst hast, soll er es an Brot für die Welt spenden. Erst bei erfolgreichem Kuss bekommst Du das Geld dann zurück. Erfahrungsgemäß ist Geld ein wirksamer Motivator.
-
Zuckersüß!
-
Danke, gleichfalls! Das ist ja die magische Kraft der Musik!
-
Mafiusu verwarnt + 7 Tage Schreibsperre wegen Befürwortung von Gewalt Gewalt ist natürlich total sinnlos, allein schon, weil irgendwo um die Ecke schon der Rest der Gang lauern kann oder bei solchen Assis schnell auch mal ein Messer gezückt werden kann. "Sprüche kassiert" und "Getränk umgekippt" klingt jetzt noch nicht soooo krass. Klar, in dem Moment hat man Angst, weil man nicht weiß, was kommt. Wenn es wirklich zu körperlichen Angriffen kommt, würde es Dir auch nicht die Seele aus dem Leib reißen, wenn Du den Spackos einfach die Plätze überlässt, oder? Wäre doch jetzt sicher nicht das Ding. Polizei rufen ist im Zweifelsfalle übrigens richtig, allein schon, weil so aggressiv auftretende Leute vielleicht schon früher auffällig wurden oder am Abend später noch krassere Dinge abziehen. Kannst auch mit Deinem Handy ein paar Photos machen oder anfangen zu Filmen oder den Ton aufzunehmen, falls wirklich was passiert.
-
Eine gute Ägyptische Dating seite, jeder hat spass und findet einen Partner
Hearts_and_Minds antwortete auf ein Thema in Online Game
Das ist jetzt ein kleeeeeeines bißchen vereinacht gedacht... Geh doch mal zu einem Fussballspiel, da sind es dann die Deutschen, die Streit suchen und finden. Oder am 1. Mai in Berlin, Chaostage Hannover, etc. Zu den Hells Angels und den Nazibanden wirst Du wohl auch eher nicht in die Clubs gehen. Ist wohl eher einfach eine allgemein verbreitete Bevölkerungsschicht, nämlich unausgelastete Jugendliche, nur je nach Herkunft wird die Gewalt in unterschiedliche Formen gelenkt und an anderen Orten & zu anderen Zeiten praktiziert. -
Troll. * Closed. *
-
Studium - Die Qual der Wahl. Hilfe benötigt
Hearts_and_Minds antwortete auf Awesome Wolf's Thema in Karriere & Finanzen
Ach, so'n Quark, auch als Geisteswissenschaftler hast Du immer noch bessere Chancen, langfristig gute Positionen auf dem Arbeitsmarkt zu bekommen, als mit den allermeisten Ausbildungsberufen. Geht nur meist nicht so schnell wie anderswo und lohnt sich wegen dem ggf. langen Studium finanziell oft nicht so sehr. Du hast allerdings tatsächlich schlechte Chancen, in Deinem Feld eben auch ALS Germanist oder Soziologe zu arbeiten. Schlimmstenfalls wirst Du einfach eine Art Bürofachkraft. Dazu kommt, dass die Arbeitsmarktentwicklung für die nächsten Jahrzehnte so dermaßen unübersichtlich ist, dass solche Vorhersagen ziemlich naiv sind. Vermutlich wird schon bald der wirtschaftliche Wohlstand dank hochtechnisierter Arbeitsprozesse und Verlagerung ins Digitale und ins Ausland eh nur von 10% der Menschen erarbeitet, der Rest macht Dienstleistungen & Freizeitgestaltung. Ja. Insgesamt verschaffst Du Dir mit jeder ungewöhnlichen Kombination einen Arbeitsmarktvorteil. Selbst wenn Du nebenbei noch Abwassertechnik oder so studierst. Und sei es nur, dass Du dann eben als Wirtschaftsjournalist arbeiten kannst oder in der Unternehmenskommunikation. Wenn Du einen dieser Studiengänge studieren willst, dann achte früh auf eine interessante Schwerpunktbildung und auf viele Zusatzqualifikationen, die Dich aus der Menge der Leute, die "mal was mit Medien" oder so machen wollen, herausheben: Chinesisch lernen, Computersprachen beherrschen, etc. Kannst auch, wenn Du Lust auf ein bisschen Stress hast, zwei Bachelors parallel studieren oder zwei Master hinten draufsetzen. Religionswissenschaft im Zusammenhang mit bspw. Integrationspädagogik, Sozialarbeit, Gerontologie, Publizistik o. ä. und ein paar passenden Fremdsprachen könnte z. B. eine heiße Kombi sein. Ich würde allerdings die Bedeutung dieser zweiten Module für zukünftige Arbeitgeber nicht für allzu hoch halten. Das dürfte die gerade bei so "normalen" Fächern nicht die Bohne interessieren. -
Eine gute Ägyptische Dating seite, jeder hat spass und findet einen Partner
Hearts_and_Minds antwortete auf ein Thema in Online Game
Einfach mal kurz nach "Beznez" googeln oder hier mal ein paar Geschichten nachlesen: http://www.1001geschichte.de/ Ja, das geht auch Männern so, die dumm genug sind. -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
Hearts_and_Minds antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
Du meine Güte, Scientific, Dir ist aber auch nichts zu blöde. Hast Du nicht auch mal studiert, sogar irgendwas ingenieursmäßiges? Jedenfalls ist das mit den Recherchen anscheinend nicht so sehr Dein Ding. Ansonsten wüsstest Du, dass sich bei Flugzeugabstürzen die Flugzeuge mitsamt Passagieren durchaus öfters mal "vaporisieren": Finde ich immer wieder gleichzeitig lustig und traurig, wie viele Leute plötzlich zu selbsternannten Experten für Flugzeugabstürze, Gebäudestabilität, Flugzeugtypen, Brenngeschwindigkeiten etc. mutieren. -
Was ist eigentlich aus der Klimaerwärmung geworden ? :D
Hearts_and_Minds antwortete auf THE_ACE's Thema in Plauderecke
Na, wenn der Mensch Einfluss hat, dann fällt dieser auch ins Gewicht, oder? Was wäre denn ein Einfluss, der sich nicht bemerkbar machen würde? -
Ach, na klar gehört ein Vibrator genauso wie Handschellen & Augenbinde in den Besitz von sexuell erfahrenen Leuten. Vibratoren können halt Dinge, die man als Mann nicht kann: Es gibt auch genug Mädels, die, wenn sie es denn einmal ausprobiert haben, total auf double penetration stehen - und bevor ich mir einen zweiten Mann dazuhole, nehme ich halt den Vibrator. Ich mag die rosa Dinger von Beate Uhse. Die sind angenehm abstrakt, solide verarbeitet, riechen nicht und sind flexibel einsetzbar. Aber insgesamt würde ich sowas gemeinsam mit dem Mädel einkaufen gehen, die hat da sicher auch bestimmte Vorlieben und Abneigungen.
-
Wenn Du Menschen verstehen willst, schau Dir mal die Sachen von Jürg Willi, Eric Berne oder Richard Wiseman an. Im weiteren Sinne dann noch Richard Sennett und Freuds Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Ist aber halt alles sehr theoretisch.
-
Karriere an der Uni (Forschung)
Hearts_and_Minds antwortete auf sportfreak's Thema in Karriere & Finanzen
Nee, das hat sich auch geändert. Schau Dir mal die jungen Profs an, die eingestellt werden. Das sind gerade alles Typen, die auch managen können - und müssen, denn anders als an amerikanischen Unis, wo der Prof halt quasi alleine arbeitet, hast Du in Dt. haufenweise Angestellte, von der Sekretärin über wiss.Mitarb. bis zur stud. Hilfskraft zu verwalten, je nach Organisation mit mehr oder weniger Aufwand. Dazu kommt noch haufenweise Organisation, Mitteleinwerbung, Außenrepräsentation, etc. Der verwilderte Schluffi, der sich beim Reden in den Bart nuschelt, der bekommt (in Dt.) heute keine Professorenstelle mehr. Gerade wenn Du Dir mal große Projekte anschaust, dann werden die eigentlich immer von jemandem geleitet, der auch kameratauglich ist, der Interviews geben kann, seine Inhalte auch der Öffentlichkeit darstellen kann, etc. Egal in welchem Fachbereich. Die Unis und damit die Profs müssen ja nicht nur den Studis gefallen, sondern auch ihren Geldgebern, d.i. den Politikern, wirtschaftlichen Kooperationspartnern und sonstigen Stiftern. Und die wiederum müssen sich mit der Uni und den dort arbeitenden Menschen ja auch schmücken können. Deswegen werden die großen Projekte, internationale Kongresse usw. halt auch oft vom jeweiligen Wissenschaftsminister des Bundeslandes oder gar dem Ministerpräsidenten selbst eröffnet. Aber "Tageslichttauglichkeit" und halbwegs charismatisches Auftreten sind weniger Einstellungskriterien, sondern eher als gegeben angenommene Voraussetzungen, die ohnehin alle ernsthaften Kandidaten erfüllen. "Publish or perish" gilt schon, aber auch nur bedingt. Wenn Dich keiner kennt, dann liest Dich auch keiner; schlimmer noch, es kriegt keiner mit, was Du überhaupt schreibst. Du darfst halt nur nicht zu wenig schreiben. Je nach Institut wird ein Großteil der Professorenstellen eh oft nur nach Sympathie besetzt, wenn die Grundvoraussetzungen gegeben sind. Das ist übrigens z. T. auch richtig so, denn von zerstrittenen Instituten voller unkooperativer, eingebildeter Unsympathen hat auch niemand etwas. Die reine Quantität der Publikationen macht es auch sonst nicht mehr aus. Das hat was mit den immer kleiner werdenden Instituten zu tun. Wenn nur 2-4 Profs den vollen Stoff ihres Faches abdecken müssen, dann wird da vor allem jemand genommen, der ein breites Spektrum an Lehre abdecken kann - besonders das, was die anderen Profs nicht machen. (Es sei denn, es ist ein von vornherein sehr spezialisiertes Institut, was oft damit abhängt, ob man dort das Fach auch auf Lehramt studieren kann, denn dann müssen die Themen breiter gefächert sein.) Wer also sehr viel publiziert zu einem sehr kleinen Themenfeld, der wird eher an den angloamerikanischen Unis was finden, weil dort (mangels Lehrerausbildung) die Institute viel spezialisierter sind als in Dt. und eben solche Spezialisten auch einstellen. Der Lebenslauf ist dann relevant, wenn halt die Ivy-League-Unis draufstehen. Dann kann sich die einstellende Uni damit schmücken, einen Prof. zu haben, "der mal in Harvard" war. Ist z.t. bescheuert, aber z.t. auch sinnvoll, denn solche Kontakte machen ja zukünftige Kooperationen wesentlich wahrscheinlicher oder die bestehen dann bereits. Denn auch hier will sich die Uni ja mit einer Kooperation mit Oxford oder Paris lieber schmücken als mit einer unbekannten, 4-klassigen Uni aus dem tiefsten Busch. Das wahrscheinlich zentrale Argument, Dich als Prof. zu berufen, entscheidet sich aber an der Frage, ob und wie viele bereits eingeworbene Gelder und Stellen Du mitbringen kannst. -
Karriere an der Uni (Forschung)
Hearts_and_Minds antwortete auf sportfreak's Thema in Karriere & Finanzen
1. Frühzeitig zukunftsfähige Themen entdecken und aufarbeiten, Hausarbeiten so wählen, dass die zur Abschlussarbeit aufgearbeitet werden können, die dann zur Diss. wird 2. Guten Kontakt mit einflussreichen (!) Profs halten, die am Besten auch noch freundlich sind und ihre Anhänger unterstützen. Dazu ggf. die Uni wechseln. Wenn Du bspw. an einem in der Forschung irrelevanten Institut bei unbekannten Profs in der Provinz studierst, dann sind Deine Chancen schon mal schlecht. 3. Auslandsaufenthalt an einer prestigeträchtigen Uni Aber mach erst mal Deinen Master. Die Forschungsarbeit ist in der Regel deutlich eintöniger als das Studium und nicht jedermanns Sache. Schau auch mal hinter die Kulissen und mach Dir auch bewusst, dass die Uni eine herzlose Reibemühle ist, die manchmal Menschen einfach zerreibt, d. i. in Positionen bringt, auf denen man sich totarbeitet, aber nicht vorankommt, und an der es oft an Kooperation, Loyalität etc. wirklich mangelt. Dazu ist es auch ein "the winner takes it all"-Feld, ähnlich wie beim Sport oder in der Kunst, wo es nur wenige Leute gibt, die alles haben, und ganz viele, die nix haben. -
lol, wie sich die Leute die Ohren zuhalten Hier mal etwas ganz anderes, aber auch kein Mainstream, zur Entspannung: Auch schön, aber leider auch kein Mainstream: http://www.youtube.com/watch?v=zmQQN9lrezk
-
Sun O))) sind auch ganz ganz grossartig, vor allem live! Sunn O))) wollen Dir aber wenigstens auch nicht unbedingt physische Schmerzen verursachen mit ihrer Musik. Mit bestimmten Substanzen als Stimmungsverstärker sicher ein interessantes Erlebnis. Hier einmal Merzbow live: http://www.youtube.com/watch?v=QbBBczzDeCA
-
Ich glaube, der Mainstream war noch nie so gut und musikalisch so vielseitig wie heute. Google mal nach Eurodance und hör Dir mal die Hits aus den 90ern an, von Bands wie 2unlimited, Haddaway, Aqua, Fun Factory, La Bouche, Rednex, Mr. President, Mo-Do, etc. Du meine Güte, all die Hits aus meiner Jugendzeit! Der Mainstream war schon immer das, was er auch heute ist: Unanstrengende Lieder, die man beim ersten Hören gleich mitsingen kann und die Texte haben, mit denen man sich sofort identifizieren kann, egal wer man ist, wie alt man ist, etc. Das ist ja für sich genommen nichts schlechtes. Aber man kann dagegen halt einwenden, dass es eben nicht neu, aufregend oder herausfordernd ist. Ein Beispiel für das absolute Gegenteil von Mainstream ist Merzbow. Das ist dann Musik, die wahrscheinlich wirklich niemand hört.
-
Frauen verstehen sich selbst nicht
Hearts_and_Minds antwortete auf Budi's Thema in Anfänger der Verführung
Budi, durch Deine Posts & Threads zieht sich ein roter Faden: Du findest, dass Frauen einfach nur dumm und Dir unterlegen sind. Spar Dir das doch einfach. Da Dein Thread keine Frage formuliert, kein Problem benennt, sondern nur tendenziöse Meinungsmache ist, mache ich hier zu. Was soll der Quatsch, dass Du jedes Mal einen neuen Thread aufmachst, wenn eine Frau mal was sagt, was Du dumm oder falsch findest. * closed * Edit: Wieder geöffnet auf Budis Wunsch. -
Gibt es denn "den Mainstream" überhaupt noch? Früher war das das, was halt im Radio und tagsüber auf MTV lief. Aber wer hört denn heute noch wirklich Radio? Und MTV spielt ja wohl auch nicht mehr so richtig Musik. Herkömmliche CD-Singles kauft sich ja eh niemand mehr und die Download-Charts zwischen Alben und einzelnen Tracks klaffen auseinander wie sonstwas, bei den Itunes-Charts sind ja sogar noch Hörbücher ("die drei ???") mit dabei... Siehe bspw. http://www.musiknews.de/musik-charts-download.html. In den Clubs wird ja eh nur bedingt mal was gespielt, das auch im Radio läuft, außer vielleicht in so Hiphop-Clubs, die dann die Hiphop-Charts udn -Klassiker abspielen. Bei elektronischer Musik ist es oft ja für die DJs geradzu Pflicht, NEUE Sachen zu spielen, die eben dem "Underground aus London & New York" entspringen. Interessant finde ich auch den zunehmenden Einsatz von kommerzieller Musik im weiteren Sinne (also mit geschützten Rechten) in Kaufhäusern, Fernsehserien und Computerspielen. In den 1990ern liefen in Kaufhäusern, falls überhaupt, wirklich nur die Charts oder eben "Muzak", also Fahrstuhlmusik, und jetzt definiert sich jeder Mediamarkt darüber, als allererster die neuesten Tracks von Vampire Weekend in die Playlist zu übernehmen. Neulich lief sogar Modest Mouse im REWE, ich hab gedacht ich werd nicht mehr. (Und natürlich gleich viel mehr eingekauft als geplant. ). Sind die deswegen jetzt Mainstream? Ich meine, REWE ist ja nun wirklich jetzt nicht besonders "undergroundig"... Es gehört halt irgendwie zur Identitätsbildung von vielen Menschen dazu, eben gerade NICHT zum Mainstream gehören zu wollen. So haben dann viele ihre Vorlieben, ihr "Genre", zu dem man sich glaubensmäßig "bekennt". Aber andererseits habe ich festgestellt, dass es dann doch einen szeneübergreifenden Konsens gibt bei dem, was jetzt dann irgendwie doch ganz gut hörbar ist: Red Hot Chili Peppers z.B., die Chemical Brothers, 70s Funk, White Stripes, etc. Da beschwert sich zumindest niemand, wenn das mal auf einer Party läuft. Irgendwie ist DAS dann auch wieder Mainstream.
-
Heute mal wieder: Lindstrøm - Where You Go I Go Too. Gibt es leider nicht in ganzer Glorie auf YT, dafür auf Grooveshark: http://grooveshark.com/#/s/Where+You+Go+I+...oo/2RFIlF?src=5