-
Inhalte
5853 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
107
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds
-
BOMB YOUR "MAN-BOX" - Neue Männer - Falsche "Alphas"
Hearts_and_Minds antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Ich weiß nicht, was Du als Verschwendung verstehst - fast die Hälfte aller staatlichen Ausgaben geht für Rentenausgaben und Sozialleistungen drauf, dann noch was für Zinsen, Verteidigung und Infrastruktur, der Rest sind dann Peanuts. Wenn man also die Steuern wirklich nennenswert senken will, dann geht das nur, wenn man die Renten und HartzIV massiv streicht. Das wiederum würde nicht nur sozialen Notstand in großen Teilen der Bevölkerung auslösen, sondern auch den Binnenmarkt noch weiter einbrechen lassen. Die interessantere Frage wäre doch, ob man nicht die Steuerlast anders verteilen sollte.- 274 Antworten
-
- Video
- Männlichkeit
- (und 4 weitere)
-
Intellektuell flacher Text, rhetorisch suggestiv, aber inhaltsleer. Ist das wirklich das einzige Argument in der Debatte, dass Prostitution irgendwie unangenehm ist und nicht "happy" macht? Da kann man in obigem Text auch "Punter" durch "Arbeitgeber" ersetzen und "Prostituierte" durch "Beschäftigte im Niedriglohnbereich" ersetzen und hat genau dasselbe Ergebnis: Irgendwie doof, dass Leute für Geld etwas machen, auf das sie eigentlich keinen Bock haben. - Was soll man auch groß darüber diskutieren. Kein "Punter" ist so doof, zu glauben, dass Frauen sich aus Lust an der Sache zu prostituieren, ebensowenig wie jemand glaubt, dass die Menschen aus Spaß am Burgerbraten bei McDonalds arbeiten. Die eigentlich interessante Frage ist doch, ob Prostitution wirklich mit normaler Arbeit und Lohnerwerb vergleichbar ist oder nicht - im Sinne von: Die Würde des Menschen ist unveräußerlich.
- 63 Antworten
-
- 7
-
- Prostitutions
- Brief
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Jetzt noch Bitcoin investieren?
Hearts_and_Minds antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Benutzt man denn in China keine Überweisungen, Schecks oder Bezahlungen per Kontoeinzug? -
Ja und nein. Universitäten sollen gar nicht im engeren Sinne ausbilden und schon gar nicht nach Bedarf. Wir leben ja schließlich nicht in einer Planwirtschaft. Ausbildung nach Bedarf macht auch kaum Sinn, wenn man daran denkt, dass absolut niemand sagen kann, wie unsere Wirtschaft in den nächsten zehn, geschweige denn zwanzig Jahren aussehen wird. Beispiel Lehrermangel, Kohle- und Solarindustrie, etc. Wann welche Geisteswissenschaftler welche Arbeit finden, wird sich in den nächsten Jahren z. B. daran entscheiden, ob und welche Bezahlmodelle für Content-Generation im Internet entwickelt werden. Und noch viel weniger weiß man, welche Themen in der Forschung relevant sein werden. Nur mal so als Anekdote: In den 80er und 90er Jahren hat man in Deutschland die (ohnehin schon wenigen) Islamwissenschaft / Nahost-Studien / Arabistik-Studiengänge zusammengestrichen. Warum braucht man auch Fachleute, die sich mit dem Nahen Osten und dem Islam auskennen, dachte man. Dann kam der elfte September und die Bundesregierung, das auswärtige Amt, diverse Stiftungen etc. wollten plötzlich dringend ein paar Dutzend Nahost-Experten einstellen und man hat dann voller Überraschung festgestellt, dass es kaum welche gibt. Interessant ist es, zu sehen, welche Forschung in Dt. überhaupt gar nicht mehr stattfindet. Es gibt z. B. keinen Lehrstuhl für Sexualwissenschaft mehr, der über die rein medizinischen Probleme hinausgeht, und keinen für komparative / nicht-europäische Musikwissenschaft. Wenn Du also wissen willst, ob es universale Strukturen in der Musik gibt, die in allen Völkern entwickelt wurden und in jeder Kultur vergleichbare Reaktionen auslösen, oder wenn Du wissen willst, wie deutsche Teenager über ihre Sexualität nachdenken, dann wirst Du Dich mit Forschungen begnügen müssen, die schon 30 Jahre zurückliegen, oder ins Ausland schauen. Das ist absolut erbärmlich für eine reiche, moderne Industrienation. Ähnliche Defizite gibt es, bedingt durch Mainstream, Zeitgeist und Peer-Pressure, in einzelnen Fächern. Beispiel: Deutschland hat mWn keinen professoral verbeamteten Fachmann mehr für Geschichte und Theorie von Marxismus und Leninismus, die ja immerhin gute Teile der deutschen Geschichte mitbestimmt haben und in einigen Teilen der Welt noch aktuell und relevant sind. Immerhin wurde gerade das erste deutsche Institut für jüdische Theologie gegründet, was angesichts der deutschen Geschichte und der Bedeutung der zahlreichen jüdischen Denker / Theologen aus Deutschalnd auch dringend notwendig war. Von den Natwis. fange ich jetzt gar nicht erst an, würde mich aber durchaus mal interessieren, wie viele Physik-Absolventen denn jetzt wirklich noch mit Inhalten ihres Studiums arbeiten, die über höhere Mathematik hinausgehen. Ich würde darauf tippen, dass das nicht viele sind.
- 86 Antworten
-
- 2
-
- Geisteswissenschaften
- Naturwissenschaften
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Jetzt noch Bitcoin investieren?
Hearts_and_Minds antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Reddit: The current top post on /r/bitcoin is the number for the US suicide hotline. I'm not joking Was jetzt der heiße Scheiß für Investoren ist: Dogecoins, Beanie Babies und holländische Tulpen. -
Armee ''Karriere'' im Ausland?
Hearts_and_Minds antwortete auf wakoz0's Thema in Karriere & Finanzen
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_militaries_that_recruit_foreigners -
Vor ein paar Jahren hat man zum ersten Mal computergenerierte Beweise anerkannt, die man anscheinend (so wie ich das verstanden habe) als Mensch nicht mehr nachrechnen und nachvollziehen kann. Da dürfte es verm. auch eine schöne Methodendiskussion drum gegeben haben.
- 86 Antworten
-
- Geisteswissenschaften
- Naturwissenschaften
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du meinst jetzt aber den LHC, oder? Ooops. Na klar. Das CERN ist ja auch schon ein paar Jährchen älter.
- 86 Antworten
-
- Geisteswissenschaften
- Naturwissenschaften
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
http://www.statisticbrain.com/iq-estimates-by-intended-college-major/ Wenig überraschende Ergebnisse bzgl. sprachlichen und mathematischen Könnens. Es gibt keine Obergrenze für die maximale Komplexität von Problemen, weder für Probleme in den Natur- noch in den Geisteswissenschaften. Die Komplexität ist vielmehr direkt an das Erkenntnisinteresse gebunden. Beispiel: Vergleiche doch mal die Anforderungen an den Biologen, der in der Tundra Moossorten sammelt (quasi Feldarbeit betreibt) mit denen eines Literaturwissenschaftlers, der sozio-ökonomische Variablen in der Literaturproduktion herausarbeitet. Sobald Du über das bloße Schreiben von Klausuren hinaus bist und in der Forschung ankommst, nicht mehr. Peer-review ist auch in den Naturwissenschaften hochgradig glücksabhängig, weil oft von der Auswahl der Reviewer abhängig, und wer wann wessen Ergebnisse rezipiert hängt längst nicht (nur) von der Qualität der Forschung ab, sondern auch und vor allem von zahlreichen politischen Faktoren (Unizugehörigkeit, Geschlecht, persönliche Bekanntschaft etc.). Dazu kommen noch die ganzen politischen Faktoren, die Tenure / Professur beeinflussen, was wiederum die Rezeption beeinflusst. Kurz: Was jetzt von wem als relevant bewertet wird, hängt, sofern bestimmte Qualitätsanforderungen nicht unterschritten werden, oftmals nur noch davon ab, wen man fragt und was für finanzielle und politische Interessen diese Person hat. In jedem Fach sind nur ca. 10% der Forschung wirklich relevant, der Rest verbleibt ungelesen, unrezipiert, unbekannt. Interessant wird das dann, wenn man das mal ins Verhältnis mit den Kosten setzt. Der Bau des CERN hat 6 Milliarden € gekostet, das Ding hat ein Jahresbudget von knapp 1 Mrd. € und selbst die größten Optimisten gehen nicht davon aus, dass verwertbare Ergebnisse vor 2050 zu erwarten sind - falls überhaupt. Von dem Geld könnte man aber eine MENGE Historiker finanzieren. Alle MINTs also so über einen Haufen zu scheren nützt gar nix. Dann der politische Nutzen: Politische Meinungsbildung wird nunmal von Deutschlehrern, Journalisten, Politikprofessoren, Museumsbetreibern, Fernsehleuten usw. betrieben, nicht von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern. Drastischstes Beispiel: Wer hat 1933 vor den Nazis gewarnt? Nicht die MINTler. Sondern Schriftsteller, Theologen, Journalisten, Lehrer etc. Die Tatsache, dass auch Geisteswissenschaftler nicht massenhaft arbeitslos sind (im Durchschnitt immer noch geringere Arbeitslosenzahlen als bei Leuten mit Ausbildung), zeugt auch für ihren "Nutzen für den Arbeitsmarkt". Witzig wird auch hier wieder die Frage nach den Kosten: Ein Studienplatz in der Biologie kostet die Uni / den Staat ca. das vier- bis fünffache von dem eines Germanistikstudenten (je nach Uni und Schwerpunkt, ca. 12.-20.000 p.a. vs. 3-4.000 p.a.). Die Frage ist jetzt: Wann und wie kann der Biologe diese zusätzlichen Kosten später wieder erwirtschaften und dem Staat in Form von Steuern / gesellschaftlichem "Mehrnutzen" wieder zurückzahlen? Übrigens: Wenn man sich die Mittelzuteilungen der Unis anschaut, die nach Studentenzahlen unabhängig vom Fach durchgeführt werden, dann wird klar, dass die Germanistikstudenten den Bio-Studis das Studium quersubventionieren.
- 86 Antworten
-
- 3
-
- Geisteswissenschaften
- Naturwissenschaften
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Frage zum demographischen Wandel in D-Land
Hearts_and_Minds antwortete auf Richard Miles's Thema in Karriere & Finanzen
Nach offizieller Definition liegt Fachkräftemangel dann vor, wenn sich auf eine offene Stelle nur 2,5 Leute bewerben... -
28, nichts gelernt, nochmal neu anfangen
Hearts_and_Minds antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Herzlichen Glückwunsch! -
Macht sich der deutsche Mann selbst zum Unterdrückten?
Hearts_and_Minds antwortete auf Chris991's Thema in Kreativraum
Ausgerechnet zwei Artefakte der Presse- und Meinungsfreiheit (ein Buch und eine Zeitschrift) mit Eintrichterung in Verbindung zu bringen, finde ich ja schon ziemlich absurd. Aber das dann auch noch mit Religion und Nationalismus in eine Reihe stellen? Klingt mir alles ein bisschen wirr. inb4: Wenn erst mal die Apokalypse kommt!! Der moderne Mann ist ja bekanntlich so verweichlicht, dass er schon die eigene Familie nicht mehr beschützen kann, wenn dann endlich mal die Zivilisation zusammenbricht und nur noch das Faustrecht herrscht. Wenn das reinigende Feuer über die Gesellschaft hinwegfegt und der neue Mensch aufersteht. Dann werden sich die ganzen Emanzen und White Knights und Waschlappen-Betas mit ihren Strickpullovern und Hirsekeksen und ihrem Bärlauch-Brotaufstrich und ihrer Akustikgitarre nur noch wundern. Jaja. -
Macht sich der deutsche Mann selbst zum Unterdrückten?
Hearts_and_Minds antwortete auf Chris991's Thema in Kreativraum
Tatsächlich ist der deutsche Mann in der deutschen Gesellschaft unterrepräsentiert, wird unterdrückt, ausgebeutet und ausgenutzt. Er ist quasi der rechtlose Pariah in einer femi-nazi-Diktatur. Man schlage nur mal eine beliebige deutsche Tageszeitung auf - keine einzige Nachricht handelt von dem, was Männer so tun. Es wird ausschließlich nur über Frauen berichtet, die alle Männer aus Politik und Wirtschaft verdrängt haben und alle Bereiche der Gesellschaft lenken. Ebenso im Fernsehen: Wenn mal irgendwo Männer auftauchen, dann haben sie keinen Namen, sind nur zur Dekoration der Heldinnen gedacht, kichern hilflos, unterhalten sich allesamt nur über Frauen und müssen gerettet werden. Es ist ein Jammer. Troll. -
Sorry für's OT, aber Aldous, Lancelot, das hier ist was für Euch: http://www.reddit.com/r/AskReddit/comments/1d2v7i/parents_of_reddit_what_is_the_creepiest_thing/
-
Warum haben einige keine Probleme bei Frauen und einige schon?
Hearts_and_Minds antwortete auf Delay's Thema in Plauderecke
In den allermeisten Fällen haben diejenigen, die keine Frauen finden, entweder keine Initiative und unternehmen nichts, um Frauen kennezulernen, oder sie haben weitergehende soziale Probleme, bspw. Ängste, etc. -
Früher konnte man theoretisch das Erasmus-Paket für ALLE europäischen Unis bekommen, vorausgesetzt, beide Unis haben ihr OK dazu gegeben. Das mit den Partnerunis reduziert zwar den Papierkrams enorm, war aber zu meiner Zeit nicht notwendig. Erkundige Dich mal. Musst nur eine passende akademische Begründung dafür finden.
-
http://img.pandawhale.com/post-23939-ostrich-vs-elephant-gif-I5dl.gif Außerdem: HA! http://i.imgur.com/kdO856i.jpg http://creativitea.org/inspiration/installations/daniel-firman-wursa-18000-km-from-earth/ http://www.perrotin.com/Daniel_Firman-works-oeuvres-22098-74.html https://www.google.ca/search?q=Nasutamanus&client=firefox-a&hs=GUO&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=ZbKCUr64MsnksAT294GoAQ&ved=0CC4QsAQ&biw=1440&bih=787 Und: http://i.imgur.com/wKqnLsY.gif
-
Apropos geheimgehaltene Technologien - hat zwar nicht direkt was mit Verschwörungstheorien zu tun, ist aber trotzdem spannend: Das perpetuum mobile wurde bereits 1712 in Merseburg gebaut. http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Bessler Und dann noch so ziemlich alles um Nicola Tesla: http://www.badassoftheweek.com/tesla.html
-
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Hearts_and_Minds antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Ich sehe da keine Relation zwischen Gewicht und sexueller Erfahrung. Da ja bekanntermaßen auch dickere Frauen sich vor Männern quasi kaum retten können, liegt das wohl mehr an der eigenen Aufgeschlossenheit als am Mangel an Gelegenheiten... Was ich damit sagen will: Leute, zieht Euch mal den Stock aus'm Arsch. Dieses "Ich würde selbst dann nicht, wenn ich könnte" - das ist doch albern ohne Ende. Das Forumsequivalent vom schmollenden In-Der-Ecke-Stehen-Während-Die-Anderen-Feiern. Ich mag Frauen. So einfach ist das. Da lasse ich mich auch nicht von ein paar Pickel, Strähnen, Menstruation oder ein paar Kilo Übergewicht abschrecken - Hauptsache, das Mädchen ist cool drauf und kann was rocken. YOLO, Swag. Hier zum Ausgleich ne Hymne auf dünne Mädels. -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Hearts_and_Minds antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Mal ernsthaft, ich hab schon so manchen Wal harpuniert und ich hatte immer mindestens zwei guten Gründe dafür. Was juckt es mich was andere sagen, ich muss Spaß haben und das hatte ich. Nette Mädels, jaja, durchaus nett. Wenn ich eine Top10 meiner sexuellen Eroberungen aufstellen sollte, dann sind da zwei, wenn nicht sogar drei dickere Mädels definitiv darunter. Selbst schuld, wer sich sowas entgehen lässt. -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Hearts_and_Minds antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
When I walk on by, girls be looking like damn he fly I pimp to the beat, Walking on the street with in my new lafreak, yeah This is how I roll, animal print, pants out control, This real fool with the big ass fro It's like Bruce Lee rock at the club Girl look at that body Girl look at that body Girl look at that body I work out http://www.youtube.com/watch?v=t1Ncuu8MfBk -
Kennt Ihr eigentlich schon die Theorie, dass Hitler bis in die 1970er in Argentinien Schichtsleiter bei VW war?
-
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Hearts_and_Minds antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Also diese ganzen Klischees über sozial inkompetente Sportler und langweilige weibliche Schönheiten, die sind mir irgendwie zu viel.Ich sehe keinen Grund, warum Kraftsportler / Hobby-Bodybuilder nicht ebenso sozialkompetent sein sollten wie bierselige Barbecue-Fans oder warum HBit'sover9000 nicht ebensolche Interessen und Ambitionenhaben sollte wie HB0.005.Deckt sich auch nicht mit meiner Erfahrung. In dieser Hinsicht hat das Aussehen wohl eher eine geringe Bedeutung. -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Hearts_and_Minds antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Wenn Du auf einem gewissen Level mitspielst, dann haben all Deine "Konkurrenten" diese Eigenschaften auch und das wird von Frauen und Deinen Mitmenschen als völlig selbstverständlich angesehen. Understatement ist aber eigentlich eher nicht so oft attraktiv als geschickte Selbstinszenierung und dezente Selbstüberschätzung. Deine eher subtilen Eigenschaften fallen dann völlig hinten über, wenn da ein outcome-independenter, selbstverliebter Sunnyboy mit Surferbody auftaucht. Wie haßt du in der Situation reagiert? Oder warst du baff? Das war jetzt einfach allgemein gemeint, aber ja, es gab Situationen, da war ich einfach chancenlos, weil "die Konkurrenz" alles konnte, was ich kann, und dabei noch deutlich besser aussah. Wie reagiert? Mich mit jemand anderes unterhalten und irgendwann gegangen. Ist auch nicht so wichtig. In anderen Fällen war ich selbst mal diese Art von Konkurrenz, weil es halt auch immer noch Leute gibt, die noch hässlicher sind. Passiert halt. -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Hearts_and_Minds antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Wenn Du auf einem gewissen Level mitspielst, dann haben all Deine "Konkurrenten" diese Eigenschaften auch und das wird von Frauen und Deinen Mitmenschen als völlig selbstverständlich angesehen. Understatement ist aber eigentlich eher nicht so oft attraktiv als geschickte Selbstinszenierung und dezente Selbstüberschätzung. Deine eher subtilen Eigenschaften fallen dann völlig hinten über, wenn da ein outcome-independenter, selbstverliebter Sunnyboy mit Surferbody auftaucht. @ Spartan: Props für gutes Aussehen und den Mut, Dich hier zu zeigen. Zusammen mit Deiner verbalen Schlagfertigkeit - wenn Du die so auch IRL hast - macht das eine gute Kombo. Top!