-
Inhalte
5853 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
107
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds
-
Apropos Ironie: "Intelligente T-shirts" gibt es eigentlich nur von Max Goldt - auch wenn sie leider nicht zu schön sind: http://www.katzundgoldt.de/rumpfkluft.htm
-
Das ist aber ein Fehlschluss. Genausogut könntest Du sagen: Das Forum hat eine bestimmte Farbe und User mit einem bestimmten Niveau, also wird ein bestimmtes Niveau von dieser Farbe angezogen. Der wirkliche Grund ist der: Du bist hier in einem Forum, das aus zig-tausend Seiten Text besteht, mit viel englischem Vokabular. Man muss viel lesen, um die ganzen Abkürzungen und die Theorien verstehen. Es sind hauptsächlich Leute hier, die die Kraft und Fähigkeit besitzen, sich durch diesen Textwulst zumindest ansatzweise hindurchzuarbeiten. Dazu kommen gewisse Etikette: Wer hier im schlecht leserlichen Stil schreibt oder niveaulosen Quatsch, der wird schnell zusammengeschissen und verschwindet wieder. Tatsache aber ist, und da hast Du wiederum Recht, dass viele PU-Theorien an Menschen mit eher technischer Intelligenz gerichtet sind - vor allem die Mystery Method. Es mag durchaus sein, dass Menschen mit hoher technischer Intelligenz sich schon immer für technische Dinge interessiert haben und so sich eher auf bestimmte Inhalte und Denkweisen konzentriert haben als solche, die sich viel mit Menschen beschäftigt haben - siehe das Klischee vom frauenlosen (weil nerdigen) Maschinenbau- oder Informatikstudenten. Was ja auch wieder mit einem bestimmten Lifestyle zusammenhängt. Es scheint mir auch so zu sein, dass es eher wenig Menschen gibt, die zugleich eine hohe technische und sozial / emotionale Intelligenz besitzen. Aber Intelligenz ist eh nur EIN Faktor im Game. Es gibt doch offensichtlich genug Menschen, deren emotionale Bindungs- und Interaktionsfähigkeit sehr niedrig ist und die dennoch Erfolg bei Frauen haben, weil sie hinreichend alpha / reich / gutaussehend / anspruchslos usw. sind - auch wenn das eher nicht die stabilsten und glücklichsten Beziehungen sein dürften.
-
Du hast hier schon viele gute Tips bekommen. Zuerst einmal: Ich habe volles Verständnis dafür, dass Du unbedingt gerne eine Freundin haben möchtest und darunter leidest, keine zu haben. Diejenigen, die hier sagen, dass Frauen nicht der Schlüssel zum Glück sind, dass man auch nur durch Freundschaften ein erfülltes Leben haben kann etc. - die finde ich etwas naiv. Denn das gilt nur für einen mehr oder weniger kurzen Zeitraum und auch nur dann, wenn man schon einmal eine Beziehung hatte und sich so als attraktiver Mensch erfahren hat. Wer aber bislang nur Ablehnung erfahren hat, der hält sich für unattraktiv und das kann einem selbst das Ego und die Lebensfreude kaputtmachen. Und auch wird es niemandem gefallen, über Jahre (!) hinweg alleine zu sein, egal was für ein aufregendes Leben er hat. Also: Du bist frustriert und das zu Recht. Aber das hilft Dir leider nicht weiter, im Gegenteil: Du strahlst das aus und die Frauen möchten nicht gerne als Lückenfüller herhalten. Serendipity hat das ja schon geschrieben. Du wirst Dich also vielleicht noch in Geduld üben müssen. Stell Dich darauf ein, wenn Du nicht mit einer allzu großen Erwartungshaltung auf die Frauen zugehst, ist das besser. Du wirst Deinen Frust also notgedrungen reframen müssen. Da Du keine Freundin an Deiner Seite hast, hast Du dafür mehr freie Zeit (und mehr Geld) zu Verfügung. Nutze diese Zeit sinnvoll um Dich weiterzuentwickeln. Streich die überflüssigen Tätigkeiten, die Dich nur ablenken & unterhalten sollen aber Dich nicht weiterbringen, aus Deinem Leben: Fernsehen, rumgammeln, zocken etc. Konzentriere Dich dafür auf das, was Dich prinzipiell attraktiver macht: Musik, Tanz, Sport, Politik, Kunst & Kreativität etc. Und umgib Dich mit interessanten Menschen. Geh raus und lerne Leute kennen, wenn Du erst einmal eine Freundin hast, dann hast Du mit einiger Wahrscheinlichkeit weniger Zeit dazu. Mache dann die interessanten Leute, die Du kennenlernst, miteinander bekannt. Das wird Dich beliebt machen und Du kannst Dir so einen großen Freundeskreis aufbauen - denn Menschen umgeben sich gerne mit Leuten, über die sie andere Menschen kennenlernen können. Bau Dir also erst einmal einen großen Freundeskreis auf. Du schreibst, Du bist ein lebensfroher Mensch. Strahlst Du das denn auch aus? Das ist etwas, dessen Wichtigkeit ich nicht unterschätzen würde - Menschen, die voller Frust, Angst und Zweifel sind, die sind deutlich unattraktiver als solche, die voller Optimismus sind, genießen können und sich auch über bedeutungslose Kleinigkeiten freuen können. Mehr Feedback könnte man Dir wohl eher dann geben, wenn man Dich persönlich kennt. Besuche mal ein Lair und lass Dir dort Feedback geben, wie Du rüberkommst. Das ist sicher hilfreicher als anonym über das Netz Tips zu geben. Viel Erfolg jdf, H.
-
-
Der Kingge-Gute Manieren leicht gemacht
Hearts_and_Minds antwortete auf Studentin's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Liebe Studentin! Schön, dass Du das so ausführlich aufgeschrieben und begründet hast. Ich bin da voll auf Deiner Seite. Jeder Mann sollte so etwas beherrschen. Für alle Zweifler, hier der Grund: Frauen suchen Männer, die "Leader" sein können. Das bedeutet in unserer Gesellschaft eben auch: die gesellschaftlich aufsteigen (können). Wer den Eindruck erweckt, er würde sich bei seinem ersten Geschäftsessen wie ein hilfloser Trottel benehmen, der verliert in den Augen der Frau an "value", weil er seinen gesellschaftliche Ansehen verliert. Das ist dasselbe wie mit der Kleidung gehobenen Stils: Jeder Mann sollte mindestens einen gut sitzenden Anzug besitzen. Nicht nur, weil man den eben ab und zu benötigt, wenn man etwas herumkommt, sondern auch, weil man sich sonst der Möglichkeiten beraubt, sich souverän auf verschiedenem gesellschaftlichen Böden zu bewegen. Ein Mann, der viel herumgekommen ist und viel Erfahrung mit unterschiedlichen Menschen hat, der wird immer einen Anzug besitzen - und er kann seine guten Manieren zeigen. Und er kann auch mal eine Satz ohne "Scheisse", "Alter!" und "krass!" sagen und auch Gespräche führen, die sich nicht nur um Computer, Sex, Alkohol und Fernsehen drehen. Aber er muss weder immer Anzüge tragen, noch immer "gute Manieren" zeigen. Deswegen sind das auch nicht Regeln für ein Date - sondern bestenfalls Tips für eine bestimmte Art von Date. Wichtig sind bei dem "Einsatz" von Manieren zwei Sachen: Man passt sie der Situation und dem Gegenüber an. Man begegnet dem Gegenüber mit demselben Stil und Benehmen wie dieses selbst an den Tag legt. Ansonsten ist der Kontakt schnell vorbei. Dieses Pseudo-Rebellentum, das hier manche User beschwören, funktioniert für Menschen, die beruflich / künstlerisch / intellektuell extrem viel vorzuweisen haben. Für alle anderen nicht. Wer also ein (möchtegern-)high-society-chick oder auch nur ein Mädel mit Ambitionen angräbt, der sollte sich auf der Ebene bewegen können, auf der sie sich bewegt oder zu der sie gerne hinmöchte - es sei denn, er verdient einen mindestens sechsstelligen Betrag, hat eine eigene Fernsehshow oder hat gerade den Grammy gewonnen. Das Wichtigste jedoch wurde hier von Fastlane angedeutet: Gute Manieren alleine bringen Dich nirgendwohin. Wer nicht dennoch frech & provokant sein kann, verspielt & albern, der hat eben den von Anna08 beschworenen Stock im Arsch. Und Leute, zum Thema Drink ausgeben, eine Faustregel: Großzügigkeit bringt Freunde. Großzügigkeit mit Game und Frame bringt Freundinnen. -
Wenn Sie mal nicht will werd ich agro!
Hearts_and_Minds antwortete auf pounder's Thema in Sexualität
Trimalchio, der TE hat anscheinend öfters Sex. Nur eben nicht immer dann, wenn er will. Deswegen bietest Du ihm nur eine billige Entschuldigung an, sich uncool daneben zu benehmen. Insgesamt bietest Du mit solchen Argumenten einen Freifahrtschein für blödes Benehmen - Deine Argumentation erklärt nur und rechtfertigt nichts. Jeder erwachsene Mensch sollte in der Lage sein, mit seinen Aggressionen umzugehen und wenn er das nicht kann, dann ist das einzig und allein sein Problem und seine Schuld. Genau das ist der Punkt. Ein Mann muss auch mal ne längere Zeit ohne Frauen auskommen können, ohne durchzudrehen. Der TE hat anscheinend vor allem damit ein Problem, dass die Frau ihm nicht jede seine sexuellen Sorgen von den Lippen abliest und sofort befriedigt. Deswegen, weil es so schön war, hier gleich noch einmal: -
Bei flüchtigem Lesen fallen mir gleich sechs Limiting Beliefs ins Auge. C'mon Scrai, Du bist doch sonst ein reflektierter Kopf, das kannst Du besser!
-
Wenn Sie mal nicht will werd ich agro!
Hearts_and_Minds antwortete auf pounder's Thema in Sexualität
Stell es Dir doch mal umgekehrt vor. Du kommst von einem langen Tag Arbeit / Fußballspielen nach Hause, willst nur noch schnell ins Bett, weil Dir eh die Augen zufallen, Muskelkater vom Sport hast Du und bist dazu leicht vergrippt. Deine Freundin ist horny, will wieder mindestens 2h lang Marathon-Schlagbohrmaschinen-Sex von Dir, reibt sich an Dir und gurrt. Du kuschelst Dich ins Bett, willst schlafen, Augen kannste eh kaum offen halten, morgen anstrengender Tag. Sie aber lässt nicht locker, quengelt, nörgelt, zickt rum und droht damit, den hübschen Latino anzurufen, der ihr neulich im Club den Hof gemacht hat und sie will es sich richtig geil von ihm besorgen lassen. Uncool, oder? Ein Vorposter hat es doch schon geschrieben. Hol Dir einfach neben ihr und mit ihrer Hilfe einen runter. Wo ist das Problem? Oder Du hebst Dir die Energie für was anderes auf und gehst erst noch mal ne Runde zum Sprint-Training oder so. Stell Dich darauf ein, dass Dir oder Deiner Freundin solche Situationen immer wieder mal passieren. Ist halt so, Punkt. Lerne, damit wie ein Erwachsener umzugehen und nicht wie ein treibgesteuerter, pubertierender Jugendlicher, der nix anderes zu tun hat als spitz wie Lumpi auf seine Freundin zu warten. Und: Schon mal daran gedacht, dass sie vielleicht ihre Tage hat und deswegen keine Lust hat? -
Total blamiert... und jetzt?
Hearts_and_Minds antwortete auf RedlineR's Thema in Anfänger der Verführung
Ansatzweise schönes DHV-Storytelling. Wenn Du das noch ein bißchen rhetorisch aufpimpst, dann kannst Du aus exakt dieser Story ne super Routine bauen. -
OK. Erstens, wir sind nicht Opfer unserer Vergangenheit. Bis zu einem gewissen Maße können wir bestimmen, was und wer uns beeinflusst. Bei manchen Menschen gibt es manchmal so einen Ruck, in dem sie sich entscheiden, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und neu anzufangen. Passiert nicht häufig, aber nicht nur bei Frauen. Deine Persönlichkeit ist Dir nicht angewachsen. Deine Persönlichkeit besteht aus den Mustern Deines Verhaltens: Wer sich immer wieder aggressiv verhält, der hat auch ne Aggro-Persönlichkeit. Du aber kannst Dich jedes Mal, wenn Du handelst, neu entscheiden. So kannst Du ganz anders handeln als bisher, die alten Muster durchbrechen und so eine neue Persönlichkeit bekommen. Zweitens. Was unser Handeln bestimmt, das ist vor allem unser Blick in die Zukunft bzw. unser Zukunftsentwurf. Wenn Du Aussicht hast, demnächst an Krebs zu sterben, dann wirst Du anders handeln als wenn Du davon ausgehst, bald Karriere zu machen. Die eigene Beziehung ist ein ganz entscheidender Faktor für die jeweilige Perspektive in die Zukunft: Deiner Freundin ist mit der Trennung ein großer Teil Zukunftsperspektive weggebrochen. Jetzt orientiert sie sich neu. Ich kannte mal nen Mädel, die war nach der Trennung von ihrem Freund nicht wiederzuerkennen: Vorher war sie ein Hippie-Mädchen, so richtig mit Räucherstäbchen, Schlaghosen, Meditation und Lotusblüten-Tee, dann hat sie sich nach der Trennung die Haare abgeschnitten, ne ranzige Lederjacke umgeworfen, Doc Martens getragen und hing nur noch mit koksenden DJs und "Motorradrockern" rum. Shit happens. Sharkk hat dazu oben etwas sehr kluges geschrieben: Clever!Drittens. Vielleicht will sie sich an Dir rächen. Dich eifersüchtig machen. Viertens. Vielleicht will sie sich die Bestätigung von anderen Männern holen, dass sie eine super-attraktive Frau ist. Wahrscheinlich ist ihr Ego durch die Trennung ziemlich gekränkt worden - sie war (für Dich zumindest) wohl doch nicht so attraktiv, wie sie es sich vorgestellt hat. So. Genug philosophiert. Ihc geh jetzt kuscheln. LG
-
So was passiert halt, wenn man seit ca. 200 Jahren Gesetze anhäuft, ohne mal auszumisten. Da hat doch auch mal ein US-Bundesstaat (Pennsylvania??) die Zahl Pi per Gesetz zu 4 erklärt, weil es sich damit leichter rechnen ließe...
-
Analyse eines Dates
Hearts_and_Minds antwortete auf Thetys's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Hi, das klingt doch alles schon sehr gut! Ich würde Dir raten, Deine Ungeduld zu zügeln und sie NICHT vor dem vereinbarten Termin treffen oder nach einem Treffen fragen. Das wirkt sonst needy - und Du hast schließlich genug anderes zu tun. Du kannst sie anrufen, ein paar DHVs bringen und dann auf Euer nächstes Treffen verweisen. Und mit einem verbal angedeuteten oder ausgedrückten ("Bussi!" / "Mua!") Kuss beenden. Lass sie ruhig warten und triff Dich in der Zwischenzeit mit "Nadine und ihren Freundinnen"! Für das Essen habe ich mal eine Art "Anleitung" geschrieben und mache hier mal ungefragt Werbung dafür: http://forum.progressive-seduction.com/ind...c=27006&hl= Vielleicht findest Du da ja etwas, das Dich inspiriert, obwohl Du schon so souverän klingst, dass Du diese Hilfe vielleicht gar nicht brauchst. -
Gedankenwolke: *Kleiner Junge, neee!*
Hearts_and_Minds antwortete auf Double W's Thema in Erste Schritte
Du hast ein Mädel approacht, das ist schon mal gut. Das, was Du anscheinend brauchst, ist ein Game-Plan. Ich kopiere Dir hier mal einen Post vom PUA Aconcagua rein: Das Original findest Du hier: http://www.theattractionforums.com/deutsch...-gameplans.html Wenn Du die Terminologie nicht verstehst, dann solltest Du Dir das Buch kaufen: "The Mystery Method" von Mystery / Erik von Markovik. Am Besten auf Englisch. Das wird Dich ENORM weiterbringen. -
Billiger NoName- oder teurer Markenanzug...
Hearts_and_Minds antwortete auf Whiterock's Thema in Style & Fashion
Mir ging es ja nicht darum, dass Unternehmen sinnvollerweise schlechter qualifizierte Absolventen nehmen (sollten), sondern dass sich Qualifikation nur sehr bedingt und nur bei sehr gradlinig/gewöhnlichen Lebensläufen aus Faktoren wie Studiendauer und Abschlussnote erkennen lässt. Es ging ja gerade darum, trotz schlechterer Noten etc. besser qualifiziert zu sein. Mir sind Fälle bekannt wie die Doktorandin, die ein begehrtes Stipendium erhielt trotz 15 Semester Studium - weil sie allein erziehende & verdienende Mutter ist. Zu Recht, denn wer solche Doppel- und Dreifachbelastungen meistert, der hat einfach was drauf. Oder der Redakteur, der ne schlechte Abschlussnote aber sehr viel Arbeitserfahrung hat. Oder der Assistent im Bundestag, der trotz mittelmäßiger Abschlussnote viel politische Erfahrung vorzuweisen hat. Etc. Ich möchte aber auch gar nicht bestreiten, dass man nicht dennoch gerne Leute mit Bestnoten einstellt. Aber gerade weil man gesehen hat, dass die bloßen Noten eben nur bedingte Aussagekraft haben, gibt es ja überhaupt erst so etwas wie Assessment-Center. Wenn ich als Arbeitgeber die Wahl hätte zwischen einem, der gradlinig aufs Gynmasium ging und schnurstracks studierte; und einem, der erst auf der Realschule war um dann aufs Abendgymnasium zu gehen und ein Studium mit ein paar Jahren Verspätung nachzuholen (sonst relevante Faktoren gleich) - ich würde letzteren einstellen, weil er durch die Doppelbelastung Arbeit & Abendschule eben sein Durchhaltevermögen bewiesen und weitergehende Erfahrungen gesammelt hat. In diesem Sinne: Wenn jemand auf mich den Eindruck machte, er wäre seinen Bildungsweg ohne Widerstände gegangen und wäre dabei extern noch gepusht worden, ich wäre erst einmal skeptisch. Mein Respekt gilt eher den Leuten, die sich über Widerstände hinwegsetzten und sich hochgearbeitet haben. Und das sind, um zu CLVs Post zurückzukehren, eher selten diejenigen, die als frischgebackene Uni-Absolventen gleich mit dem Porsche vorfahren. @ Cestlavie: Ich hab mal über soziologische Studien gelesen, die zeigen konnten, dass der soziale Stand (und damit auch die Connections) Deines Papas nicht nur für Deine schulische Karriere (siehe PISA), sondern auch für Deine berufliche Karriere der wichtigste Einfluss auf ist. Stand mal im SPIEGEL, wenn ich mich recht erinnere. Lg! -
Adidas Hoodies sind doch solide, was Qualität und Design und Preis/Leistungsverhältnis angeht.
-
Der AFC- Song: http://www.youtube.com/watch?v=eeRj8-tckM0 Grinderman: No Pussy Blues
-
Salbeibonbons.
-
Billiger NoName- oder teurer Markenanzug...
Hearts_and_Minds antwortete auf Whiterock's Thema in Style & Fashion
Ab und zu (wenn auch eher selten und wohl nicht so oft in Deiner Branche, JohnAntony) gibt es Personaler oder staatliche Institutionen, die auch Leute mit nicht vollständig optimalen Noten / von mittelmäßigen Hochschulen einstellen, wenn ersichtlich ist, dass die unter viel ungünstigeren Bedingungen gelernt & studiert haben, etwa weil sie auf einer schlechten Schule waren oder aus einem bildungsfernen Elternhaus kamen und sich so aus eigener Kraft und gegen Widerstände hochgekämpft haben, länger studiert haben weil sie nebenbei arbeiten mussten etc. - während man die Leute, denen von Geburt an alles in den Hintern geschoben wurde meist schnell erkennen kann und deren absolut vielleicht bessere Leistung auch geringer schätzen kann, weil sie von einer viel besseren Startposition aus erkämpft wurde - bzw. gar nicht erst erkämpft wurde. Wer mit Hindernissen im Weg 80% erreicht, ist für vieles besser qualifiziert als jemand, der mit elterlichem / o.ä. Booster 90% erreicht hat. Gerade an diesem Verhältnis Ausgangsposition / Endposition erkennt man oft auch, wer mit Leidenschaft für die Sache unterwegs ist und wer seinen Abschluss nur deswegen hat, weil er Papi nicht enttäuschen darf. Wenn ich mir bspw. die Biographie von George W. Bush ansehe - reiches, gebildetes Elternhaus, Eliteschule, Eliteuniversität - dann wird schnell klar, wie wenig solche "Top"-Biographien aussagen. Hm. Jeder von uns kennt das doch spätestens seit der Schule, dass Noten auch sehr von Sympathie, Lehrer-Schüler-Dynamik, allgemeiner Lernsituation, persönlichem Umfeld und 1000 anderen Faktoren abhängen. Ich kenne das so, dass man auch dann eine Chance hat, wenn man gut begründen kann, warum man nur eine 2 und nicht eine 1 im Abschlusszeugnis hat, etwa weil man alleinerziehender Elternteil war, die todkranke Mutter pflegen musste, nebenbei zwei Fremdsprachen gelernt hat (keine ausgedachten Fälle!), etc. Aber sicher gilt das auch nicht in allen Branchen... Vielleicht meint CLV so etwas. -
Emotionen vs. keine Emotionen
Hearts_and_Minds antwortete auf fanta1987's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Emotionen sind super. Kannst Dich ja mal in Deinem Bekanntenkreis umschauen: Sind dort die versteinerten Jungs die Aufreißer oder die, die viel Leidenschaft ausstrahlen? Der wichtige Unterschied ist eben, dass Emotionen zeigen nicht needy sein bedeuten darf. Frauen laufen dann vor Deinen Gefühlen davon, wenn Du Abhängigkeit und Unselbständigkeit und Selbstaufgabe ausstrahlst. -
Ach, und noch etwas, Arthas: Poste doch in einem Monat mal, was Du nun geändert hast. Ich fänd es schade, wenn Du nun doch nichts tätest und trete Dir hiermit verbal in den Hintern!
-
Vielleicht sollte man zwischen Unterscheiden zwischen prophylaktischer Eifersucht und solcher ex post facto, also zwischen (unbegründeter?) Angst, dass etwas passieren kann; und Wut darüber, dass etwas passiert ist. Wenn der Threadersteller keine Angst hat, dann ist das ein Zeichen, dass sein Vertrauen zu ihr (und zu sich) größer ist als die Angst vor Konkurrenz. Finde ich super & geht mir genauso. Und das heißt ja nicht, dass es einem egal wäre, wenn die Frau fremdginge. Nur dass man es eben für sehr unwahrscheinlich hält. Oder dass man weiß, dass die Frau jeden Seitensprung eh bereuen würde, weil eh kein anderer Mann mit einem selbst mithalten kann. Ui, manchmal drücke ich mich ganz schön schwafelig aus...
-
Hi Arthas. Tanzen ist gut, weil es ein eonrmer DHV ist, Du die Angst vor der Kino-Eskalation verlierst und es Dich sportlich / gesundheitlich weiterbringt. Welche organisatorischen Möglichkeiten (Vereine, Tanzschulen, Tanzkurse) es für Dich gibt, das weiß ich nicht. Tanzpartnerinnen findest Du über das Internet, wenn Du mal nach "Tanzpartnerbörse" oder "-suche" suchst (schau bspw. mal bei http://www.tanzmitmir.net/), und die meisten Tanzschulen und Tanzkurse vermitteln auch Tanzpartner(innen). Da kannst Du einfach hingehen und nachfragen, da gibt es oft eh einen Frauenüberschuss. Oder Du fragst einfach bei Deinen Klassenkolleginnen, ob die "vielleicht jemanden kennen, die Lust hätte". Mit guter Wahrscheinlichkeit wird eine der gefragten Damen sich dann selbst vorschlagen. Beim Paintball dagegen bist Du wohl wieder nur mit Jungs zusammen. Was Du genau organisierst, das bleibt Dir überlassen. Du hast ein enormes Spektrum an Möglichkeiten: Angefangen vom Ausflug mit Deinen Kumpels zum Zelten oder in die nächste Großstadt oder einem gemeinsamen Kochen - bis hin zu öffentlichen Parties, Konzerten, Tournieren, Theaterveranstaltungen etc. Ich beispielsweise war lange Mitglied bei Amnesty International, einer NGO, die sich für die Menschenrechte einsetzt (und btw. ebenso wie das Rote Kreuz, WWF, B.U.N.D., Caritas, usw. einen Frauenanteil von >60% hat, eine Übersicht findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Non-Profit-Organisation) und habe vor einigen Jahren mal ein großes Benefizkonzert organisiert - mit der Unterstützung durch andere Mitglieder, aber ich habe die Hauptarbeit getragen und dafür auch den Ruhm geerntet: Nen Club gemietet, Bands & DJs & Türsteher organisiert, etc. Der Vorteil bei einem solchen Verein / Club etc. ist, dass Dir immer jemand beratend zur Seite stehen kann und dass viele Menschen sehr kooperativ sind. Du kannst auch eine SchulAG gründen, einer Schülerzeitung beitreten, dem Schülertheater beitreten, einer politischen Partei etc. Im angegebenen Link habe ich noch mehr Tips gegeben. Wenn Du Dir das nicht alleine zutraust, dann suchst Du Dir jemanden aus der Gruppe (evtl. auch jemanden "mit höherem Rang"), der Dich unterstützt und Dir "Credibility" gibt. Gerade wenn Du in einer Kleinstadt wohnst findest Du leichter Unterstützung, da die Leute sich über jeden Event freuen. Und hast weniger Konkurrenz. Deinen "Rang" (besser: "value", also Wert) wirst Du nicht von heute auf morgen steigern können. Du kannst das auf verschiedene Weisen machen. Das sicherste ist, den anderen Leute "value" zu geben, ihnen also das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein oder gerade an etwas Besonderem teilhaben zu dürfen. Da bist Du mit dem Organisieren von Events schon gut beraten. Eine andere Möglichkeit ist die, eben besondere Skills zu haben, die DIR einen value geben, von dem andere Menschen profitieren wollen. Tanzen und Musizieren gehört schon dazu, Humor oder besondere Kreativität wären andere Möglichkeiten. So kannst Du positiv aus der Masse herausstechen. Mit Evaluieren meinte ich, dass Du genau beobachtest, was Du gut / falsch machst entsprechend der Reaktionen der Leute und die guten / effektiven Verhaltensweisen ausbaust und die ineffektiven verwirfst. PU gibt Dir die Begriffe dazu. Und Du kannst Dir die Jungs einmal genau ansehen, was die gut machen, dass sie so erfolgreich sind und von ihnen lernen, sofern es zu Deinem Typ passt. Entsorge dazu die Tätigkeiten aus Deinem Leben, die Dir wenig "value" geben, etwa Computerspiele, Fernsehen, Rollenspiele, Paintball etc. Und konzentriere Dich auf die, die Dich aufwerten: Musik, Tanz, Sport, Politik, Kunst & Kreativität etc. Das klingt zwar harsch und alle werden jetzt schreien: Es ist egal was Du machst, Hauptsache Du machst es für Dich und stehst dazu! Aber dennoch werden auf einer Party die Frauen bei den Musikern und Sportlern rumhängen und nicht bei den noch so überzeugten Computerexperten und Versicherungsvertretern (solange sonst keine anderen Faktoren entscheidend sind.) Oft hilft es, umfassend informiert zu sein. Wenn Du mit anderen Jungs über den PC reden kannst, dann bist Du wohl dort gut informiert. Du kannst auch einfach mal zwei Wochen lang aufmerksam jeden Tag Zeitung lesen und dann gehst Du zu dem politisch aktiven Kerl aus Deiner Klasse hin und lässt Dir mal erklären, warum die UNO oder der Lafontaine oder die Merkel jetzt schon wieder xyz gemacht haben und nicht abc. Der wird sich geschmeichelt fühlen (Du gibst ihm value) und durch den Eindruck, dass Ihr Euch für die gleichen Themen interessiert, wird er Dir etwas mehr Respekt zollen. Fragen stellen ist überhaupt nicht verkehrt! Ähnlich kannst Du Dir auch ein Kunstbuch besorgen und Dich darüber mit dem kunstinteressierten Mädchen unterhalten etc. Solange Du nicht als Bittsteller ankommst, der um Aufmerksamkeit bettelt (großer Fehler!), sondern als jemand, der quasi ein interessierter Anfänger ist und Rat sucht von einem Fortgeschrittenen, kannst Du leicht Sympathien herstellen und Du entwickelst eine Menge verschiedene Gesprächsthemen, mit denen Du Dich mit den verschiedensten Menschen unterhalten kannst. Du gibst den Leute so Deine Wertschätzung (Du gibst ihnen also "value") und deshalb werden sie Dich im Gegenzug respektieren. Probier das einmal aus! Das ist nicht der einzige Weg, aber das ist ein Weg, den man gut organisieren, steuern und einfach losgehen kann. In diesem Sinne: Frag nicht: "Was soll ich nur machen? Bitte sag etwas!" Sondern: "Ich habe Möglichkeiten A, B und C: Was hältst Du davon." Das ist ein wichtiger Unterschied, der Dich in Gesprächen enorm weiterbringen wird! So, ich muss jetzt los, schon viel zu lange geschrieben
-
Wie geografische Distanz überbrücken?
Hearts_and_Minds antwortete auf Ohmylong2's Thema in Strategien & Techniken
Du hast ganz viel falsch gemacht. Das klingt alles danach, dass Du um ein Wiedersehen GEBETTELT hast. Du warst sehr needy. Noch etwas: Distanzbeziehungen sind schwierig, kosten Zeit, Geld und Nerven. Nicht jeder ist dafür geschaffen und ich habe es mal ausprobiert und habe definitiv auch keine Lust mehr drauf. Wenn ich jetzt eine süße Hamburgerin kennenlernen würde - sorry, babe, aber wenn ich Dich nicht hinreichend oft sehen & fühlen kann, dann gibt es keine Beziehung. Wenn Du für eine Distanz-Beziehung keine wenigstens mittelfristige Perspektive hast, wozu dann das Ganze? Was soll eine Beziehung, in der Ihr Euch alle paar Wochen mal kurz am WE seht? Ohne Perspektive ist das hoffnungslos. Das Mädchen möchte sich schützen, sie will sich nicht verlieben und dann die ganze Zeit sehnsüchtig sein, weil sie ihren Liebsten(=Dich) nämlich nur alle paar Wochen mal sieht. Ich kann sie da durchaus verstehen. Such Dir also ne süße Kölnerin, hier gibt's ja genug freie & willige Mädels in der Stadt. GFTOW und diese Oneitis ist gegessen und einer der Mods wird den Thread jetzt ratzfatz zumachen. -
Du machst Dir gerade Sorgen darüber, dass Du zu wenig Sorgen hast! Nicht eifersüchtig sein ist gut, Du wirst so eine starke Position haben in der Beziehung und es spricht für ein gutes Inner Game. Weiter so!
-
Hi Arthas. Ich mag Deine Einstellung. Du willst Dich selbst ändern, hast konkrete Ziele und Methoden entwickelt. Und Du erkennst Deine eigenen Fehler. Dafür bekommst Du erst einmal eine Menge Respekt von mir. Ich kann Deine Angst zu sargen auch verstehen und auch, dass Du Angst hast, dass es "rauskommt". Das ist in der Kleinstadt eben so. Lies mal die Diskussionen hier: http://forum.progressive-seduction.com/ind...showtopic=25229 Ich weiß auch nicht, wie viele approachbare Mädels in Deinem Alter draußen rumlaufen. Da Du noch sehr jung bist, ist das für Dich relevante Altersfenster eher gering. Deswegen würde ich Dir den Tip geben, das Approachen nicht als den alleinigen Weg zu sehen. Denn dort lernst Du nicht unbedingt die für Dich in Deiner Entwicklung wichtigen Social Skills, und Du wirst wahrscheinlich erst einmal eine hohe Frustrationstoleranz aufbringen müssen, weil die Mädels in Deinem Alter auch manchmal komisch reagieren können, weil sie von der Situation verunsichert sind. Es gibt aber auch andere Wege, die Du neben dem Sargen gehen kannst. Meine Tips: 1. Lerne Neues! Tritt in einen Verein ein, lerne eine neue Sportart, Tanzen (!), Yoga, Toastmasters, Rotary, NGOs, engagiere Dich sozial, in der Politik oder in der Kirche, etc. Tu etwas! Dort lernst Du Leute kennen und genau die Skills die Du suchst. Suche Dir Freunde, die etwas mit Dir unternehmen. GET OUT OF THE HOUSE! 2. Organisiere etwas. Eine Party, ein Konzert, ein Tournier, einen Ausflug, eine Podiumsdiskussion, eine SchulAG etc. Und zwar in der Gruppe, in die Du unter 1. eingetreten bist (!). Da bewegst Du Dich unter Leuten, die Dich unterstützen, die Dir wohlgesonnen sind und Du lernst gleich die ganzen relevanten Skills: Diplomatie, Organisationsskills, Präsentation, Vertrauen herstellen usw. 3. Evaluieren. Damit fängst Du ja gerade anscheinend an. Beobachte, wie die Leute auf Dich reagieren. Hab den Mut, auch mal etwas Neues auszuprobieren und beobachte, was passiert. Grüße, H.