-
Inhalte
5853 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
107
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds
-
Berufe die zum Pickup-Lifestyle passen
Hearts_and_Minds antwortete auf -JustDoIt-'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Informatik? Vertrieb? Management? Ihr denkt mMn alle in die falsche Richtung... Es gibt viele ganz andere Berufe, die so viel value haben, dass die Frauen total drauf abfahren: Tänzer, Schauspieler, Schriftsteller, Künstler, Sänger, Regisseur (am besten am Theater) Clubbesitzer / Clubmanager Politiker im Amt Tanzlehrer / Tauchlehrer / Skilehrer / Yogalehrer / Kunstlehrer / Fitnesstrainer etc. - alle Berufe, bei denen man Frauen etwas beibringt & sie weiterbringt ... der Witz dabei ist: Vieles davon kann man auch in seiner Frieizeit machen. Wer nebenbei größere Parties oder Clubevents organisiert, sich privat in Führungspositionen in einer Partei hochgearbeitet hat oder hobbymäßig Tanzlehrer ist, bei dem ist es auch egal, ob er Informatiker, Verkäufer oder Reinigungsfachkraft ist. Value ist trotzdem da. @emery: Ja, es ist total sinnvoll, die eigene Intelligenz & das eigene Talent in einem stumpfen Brotjob zu verschwenden und so verkümmern zu lassen, statt sich einen Job zu suchen, in dem man gefordert wird, Herausforderungen begegnet und wachsen kann. Zudem wirkt man auf Frauen (& Männer) dann so, als ob man faul oder ambitionslos wäre, was total attraktiv ist! Yeah, do it!! Solche Leute braucht die Welt! -
Atari Teenage Riot: ? Das ist doch mal ein Statement! Ebenso: Revolution Action!Aphex Twin: Come To Daddy... Ein beliebiges Lied von Naked City & John Zorn? Descendents: Everything Sucks? Ne, im Ernst: Die ersten Minuten der Carmina Burana? Leningrad Cowboys: Those Were The Days? Elvis Presley: Let's Have A Party? / Beastie Boys: Fight For Your Right? Beatles: Free As A Bird? David Bowie: Heroes? Otis Redding: Wonderful World? Modest Mouse: Float on? / Education? Ramones: I don't wanna grow up? Dropkick Murphys: Sunshine Highway?
-
Wenn damit gemeint ist, dass man das Herzklopfen und die Angstgefühle beim Approachen nie loswird - klar, das kann sein. Es gibt ja auch (erfolgreiche) Schauspieler, die ihr ganzes Leben lang von Lampenfieber und Bühnenangst geplagt werden. Hindert sie das am Schauspielern? Nö. Hindert die Angst einen am Approachen? Nö. Zumindest nicht unbedingt.
-
Eine franz. Schauspielerin gamen...
Hearts_and_Minds antwortete auf Saliver's Thema in Anfänger der Verführung
Gut, konkrete Tips. Schaun wir doch mal - gab es eine vergleichbare Konstellation schon mal? Hm. Bingo: Ashton Kutcher und Demi Moore! Kutcher aber ist extrem gutaussehend, sehr schlagfertig, eine Ikone in der Schwulenszene, ist selbst ein erfolgreicher, gut verdienender Schauspieler und hat(te?) eine eigene Show auf MTV. Hat also ziemlich viel value mitgebracht in die Beziehung. Also der Tip: Mache es so wie Ashton Kutcher! Anders ausgedrückt: Schauspieler haben anscheinend wenig Bock auf ein "normales" Leben. Sonst wären sie halt Bankangestellte geworden. Also: Zeig der Madame, dass Du sie an Deinem aufregenden Leben teilhaben lassen kannst. Sei einfach darin besser als all die anderen Jungs aus dem Showbiz, mit denen sie tagtäglich zu tun hat. Und natürlich die Bildung: In Frankreich wird klassische Bildung als starker value gesehen - zumindest mehr als in Dt. Wenn die gute Dame nicht gerade Moderatorin für Dauerwerbesendungen ist, dann wird sie das zu schätzen wissen, wenn Du sie mit exzellenter klassischer Bildung beeindrucken kannst. Und natürlich solltest Du den Altersunterschied kompensieren, etwa durch souveränes kosmopolitisches Auftreten, durch sehr viel Lebenserfahrung und viele gute Kontakte mit Menschen, von denen sie auch profitieren kann. Am Besten zeigst Du ihr, dass Du viel social proof & preselection von anderen Promis hast. -
Eine franz. Schauspielerin gamen...
Hearts_and_Minds antwortete auf Saliver's Thema in Anfänger der Verführung
Saliver, mal zwei Fragen: - Wieso schwärmst Du seit einem Jahr (!) einem Promi hinterher, den Du nur aus dem Fernsehen kennst? - Wie hoch schätzt Du Deine Chancen ein? Warum willst Du das machen? -
Da liegt ein Mißverständnis vor. Die Jungs von den Bildern oben machen gar nicht einen auf harte Sau. Schau noch einmal genauer hin. Justin Timberlake ist verletzlich und abwartend, aber voller Energie. Cruise ist konzentriert, dynamisch und startklar, der geht gleich ab wie eine Rakete. Brad ist skeptisch, unnahbar, fast schon arrogant, aber sinnlich mit seinen offenen Lippen. Sawyer (unten) ist verträumt, wirkt irgendwie verloren, als ob er gerade geseufzt hätte. Der einzige, der hier einen auf "hart" macht ist Jack bzw. Matthew Fox ganz oben. Auf Deinem Gesicht sehe ich jetzt keinen besonderen Ausdruck, Du schaust halt nach rechts oben. Mag aber auch an der Qualität liegen. Kennst Du den Film Lost in Translation? Schau Dir beispielsweise mal die Szene an, in der Bill Murray beim Fotoshooting nur mit dem Gesichtsausdruck (!!!) andere Schauspieler nachmacht. Ein absolut glorreicher Moment der Schauspielkunst. Ich habe dazu mal einen anderen Thread geschrieben. Viele AFC-Jungs wissen gar nicht, was es für Ausdrucksnuancen gibt und sehen eigentlich immer gleich aus - egal, ob man ihnen gerade eine aufregende, eine unglaubwürdige, eine lustige oder tragische Story erzählt. Und dann wundern sie sich, wenn Frauen keine emotionalen Anknüpfungspunkte finden.
-
Diese Perle habe ich ja glatt übersehen! Pimp von der Wupper, selbst wenn Du die GALA lesen würdest, dann wüsstest Du, dass das nicht stimmt. Google doch mal nach den Frauen von, sagen wir, Helmut Kohl, Bill Clinton, George Bush, Lakshmi Mittal, Bill Gates, Adolf Merckle, Axel Springer undundund...
-
Zuerst einmal bekommen die, die hier ihre Fotos reingestellt haben, meinen Respekt - hier herrscht oft ein rauher Umgangston und wer sich dem stellen will, der beweist seinen Mut - seine Eier also! Aber Eiweißpumpe, 2me und Dr.No, Ihr macht einen "Fehler": Ihr legt Euch einen "hey, ich bin voll der nette & harmlose Typ"-Gesichtsausdruck zu. Und der ist es dann, der Euch nett & harmlos erscheinen lässt. Rayban ist der einzige hier, der sich mit Körperhaltung und Gesichtsausdruck eben einfach etwas ausdrückt - da steckt Energie dahinter, der Typ ist gut drauf, leicht verrückt und macht grade Party. Deswegen wirkt Rayban viel lebendiger und aktiver als ihr anderen. Coldworld hat auch einen starken Ausdruck. Schaut Euch doch mal beliebige Photos von Stars aller Art an - kaum jemand sieht auf Pressephotos so in die Kamera. Warum nicht? Weil niemand eben suggerieren will, er wäre "bloß" nett und harmlos. Statt dessen legen sich die Stars DIESE Gesichtsausdrücke zu wie auf diesen Pressephotos: Probiert das doch auch mal (subtil, bitte!)! Wetten, die Reaktionen hier werden ganz andere sein?
-
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Hearts_and_Minds antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Schaut mal, drei Mal der gleiche Typ, jedes Mal ein "etwas" anderes Aussehen: Welcher von den drei Sacha Baron Cohens bekommt von den Frauen welche Bewertung? -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
Hearts_and_Minds antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Ups, Doppelpost. -
Menschen, die selbst einen finanziell unsicheren Stand & eine Perspektive in eine unsere Zukunft haben, finden Menschen, die ihnen Stabilität und Sicherheit gewähren können, tendenziell attraktiver. Schließlich will man nicht zusammen noch unsicherer und ärmer dran sein als alleine... Gilt übrigens auch für Männer. Als ich damals direkt nach dem Studium in eine unsichere Zukunft geblickt hab, hatte ich auch plötzlich den dringenden Wunsch, mir eine süße Millionärstochter zu angeln... Und ja, es gibt diese Mädels, die unbedingt einen Typen mit sechsstelligem Jahreseinkommen wollen - allein aus Prinzip. Gibt es viele davon? Nö. Irgend eine abstrakte Zahl auf einem virtuellen Bankkonto macht keinen Mann attraktiver oder unattraktiver. Es ist bei den meisten Frauen wohl eher die Tatsache, dass Männer mit Geld nicht unbedingt selbstbewusster sind, aber als Mann von Welt auftreten können - sie sind viel herumgekommen, haben wichtige Leute getroffen, können in eine schöne Zukunft blicken, können Dinge geregelt kriegen, sind unabhängig, haben "einen Plan" usw. Diese Eigenschaften findet man oft bei Menschen mit Geld, solange sie nicht verwöhnte Papasöhnchen sind. Aber diese Eigenschaften kann sich auch jeder zulegen, der nicht viel Geld verdient. Ich weiß da, wovon ich rede! *Cognac trinken geh*
-
sie hat kakerlaken im kopf und weiß nicht woran sie bei mir ist.
Hearts_and_Minds antwortete auf seki's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Da gebe ich der Studentin mal recht! Und Lynus hat oben auch einen schönen Post geschrieben: Nicht needy sein bedeutet nicht, dass Du nicht investieren darfst, ihr nicht Deine Zuneigung zeigen darfst usw. Ich würde das mit dem Spruch ausdrücken: "Ich liebe Dich (weil ich Dich brauche)" - das ist needy. "Ich will Dich (weil ich Dich liebe)" - das ist nicht needy. Der Unterschied ist subtil und deswegen hier noch ein paar Beispiele: Man soll einer Frau keinen Drink ausgeben? Nein, wenn Du es nur deswegen tust, damit sie sich mit Dir unterhält. Wenn sie aber eine coole Frau ist, Du ihr einfach so eine Freude machen willst und auch nicht traurig wärst, wenn sie gleich weiterzieht oder Du sie nie wiedersiehst - dann gerne! Darf man einer Frau ein Kompliment machen? Wenn Du gerade gut drauf bist, sie Dir gefällt und Du ihr einfach so eine Freude machen willst - klar! Wenn Du ihr aber eine Freude machen willst, damit sie sich bei Dir bedankt und Dich mag und Dich belohnt - dann lieber nicht, weil das needy wäre. Siehst Du den Unterschied? Needy ist jemand, der sich für seine Handlungen eine Gegenleistung erhofft. In diesem Sinne: Triff Dich mit der Frau: Du sagst ihr, dass Du die Zeit mit ihr wunderschön fandest und dass Du ihr nie gezeigt hast, was für eine fantastische Frau sie doch ist. Das möchtest Du nun nachholen: Du sagst ihr das, drückst ihr eine rote Rose in die Hand, gibst ihr einen Kuss auf die Wange und verschwindest dann wieder, weil sie ja früh raus muss und Du den Abend nutzen willst, um noch xyz zu machen. Und sagst, dass Du sie gerne am Samstag (sonstwann) wiedersehen möchtest und sie um dieseunddiese Uhrzeit abholst. Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird sie Dich quasi noch in ihre Wohnung hineinzerren, wenigstens zum Reden. Viel Erfolg! H. PS. Aber eine kleine Kritik habe ich auch: Wieso empfindest Du es als Vertrauensbruch, wenn ihr ein Typ auf die Pinnwand schreibt, dass er viel Spaß mit ihr hatte und sie wiedersehen will? Sie hat doch nichts gemacht - außer eine tolle, attraktive Frau zu sein. Und dass kannst Du ihr doch nicht übel nehmen... Edit: Falls Du sie wirklich nicht als Freundin haben willst - auch wenn Ihr ja nach drei-vier Monaten Treffen quasi zusammen seid - und Du sie auch nicht verlieren willst, dann probierst Du das hier mal: http://forum.progressive-seduction.com/ind...showtopic=37226 -
Ich habe hier bislang eher theoretische Texte geschrieben und will noch etwas zur Praxis der Verführung beitragen. Mir geht es im Folgenden vor allem darum, zu zeigen, wie man in Alltagssituationen Alpha sein kann – und dennoch alles für die Frau tut und diese verwöhnt. Und wie man bei einem "Date" den Druck von der Frau nimmt, indem man gerade nicht diese immensen Erwartungen subkommuniziert, wie dies viele AFCs machen – wer eine Frau beim ersten Treffen mit einem fünfgängigem Menü überrascht und die Speisekarte mit Tinte & Feder auf Pergament geschrieben hat, der unternimmt eine so hohe und einseitige Investition, dass der Frau gleich regelrechte Schuldgefühle aufgedrängt werden, weil sie unter enormen Erwartungsdruck gesetzt wird. Dann wird sie das Essen genießen, Dir sagen, was für ein toller Mann Du bist und dass Ihr sicher Freunde bleiben werdet. Ich dagegen mag es lieber, wenn beide gleichzeitig und gleichmäßig investieren, auch wenn ich die Dame dazu manchmal an die Hand nehmen und anleiten muss. Ich habe das folgende Prozedere in verschiedene Stufen unterteilt, je nach Zeit & Umständen kann man diese auslassen, variieren, ausdehnen oder kürzen. Es ist mehr ein Beispiel, zur Inspiration gedacht als ein wirkliches „how to“ der Verführung. Passt es an Eure Situation, variiert es, hier lauert auch wieder die "social robot"-Gefahr. Ach ja, und: Das Ganze ist ausgiebig fieldtested. 1. Die Einladung zum Essen kann auf zwei Weisen erfolgen. Am Besten ist es sicher, das eigene Essen & Kochen wurde gerade diskutiert, evtl. sogar als DHV. Wenn etwa mein Wing „beiläufig“ erwähnt, dass ich die beste Panna Cotta diesseits der Alpen mache, lädt die Frau sich oft schon von selbst ein – oder sie will es mir nicht glauben und ich mache eine Wette, um „meine sizilianische Ehre und die von die ganze familia“ zu retten... Im Gegenzug muss sie eine gute Flasche süditalienischen Wein mitbringen (=> sie investiert). So ergibt sich das Treffen ganz organisch und hat einen Grund – dieser Grund nimmt der Frau den Erwartungsdruck, dass es hier ums „Kennenlernen“ ginge und sie kann sich einreden, hier ginge es ja „nur ums Essen“. Die zweite, eher unelegante Möglichkeit ist eine schlichte, einfache Einladung zu einem „Date“. Es ist übrigens keine Selbst-Betaisierung, vorher einmal nach den No-Go's, also nach den kulinarischen Abneigungen der Frau zu fragen, besonders wenn man Sachen kocht, die manche Menschen überhaupt nicht abkönnen – etwa Meeresfrüchte, Gorgonzola oder Spinat. 2. Man(n) muss schon wirklich selber kochen. Wenn die Frau zum Essen eingeladen wird und nur Miracoli oder Dr. Oetker vorgesetzt bekommt, dann findet sie das vielleicht „süß“, das meint dann in der Frauensprache aber eher etwas wie „auf eine niedliche Weise hilflos“, „gibt sich Mühe, kann aber nix“ oder "süß wie ein Teenager, der noch von Mama bekocht wird, aber dabei nicht aufpasst". Wenn Du das gewünschte Gericht nicht kochen kannst, dann such Dir ein Kochbuch und übe das Rezept vorher. 3. Die Frau kommt vorbei. Normalerweise kommt sie immer in einem Moment, in dem ich gerade total beschäftigt bin – ich wische gerade die Fußböden, mache ein wichtiges Telefonat, muss gerade noch einen Text für die Arbeit fertigschreiben oder entstaube gerade meine Bücherregale. Das resultiert vor allem daraus, dass ich oft eh ziemlich beschäftigt bin und mein Zeitplan ziemlich vollgestopft ist. Aber es hat zwei Vorteile: Ich nehme ihr so den Druck, da ich mich gerade nicht gleich wie ein Raubvogel auf sie stürze und ihre Aufmerksamkeit einfordere. Da sie erst einmal nur die zweite Geige spielt, kann sie sich gleich entspannen. Das wirkt auch wie push-pull. Und sie kann sich in Ruhe meine Wohnung ansehen, sich mit der Umgebung vertraut machen und falls sie wider Erwarten doch lange warten muss, dann drücke ich ihr einfach einen Band mit Kunstphotos in die Hand. 4. Wir gehen zusammen einkaufen. Diesen Schritt kann man auch überspringen, aber er dient als venue-change und hat den Vorteil, dass die gemeinsam verbrachte Zeit länger erscheint. Außerdem hat man so Bewegung und gewinnt an Momentum, die Gespräche werden damit gleich dynamischer, als wenn man steif rumsitzt. Und sie investiert wieder – ich sage ihr, was wir brauchen und dann hilft sie mir dabei, die schönsten Tomaten rauszusuchen oder den Parmesan. Selbstverständlich zahle ich, aber vor allem unter der Bedingung, dass sie dann halt beim nächsten Treffen kochen und zeigen muss, was sie so drauf hat. 5. Zurück in der Wohnung fangen wir an zu kochen. Ich gebe ihr kleinere Aufgaben zu tun, warum sollte ich alles alleine machen? So wird das Essen eher zu einem Projekt, das man gemeinsam unternimmt, als dass der eine die andere Person verwöhnt und hofiert und damit auf ein Podest stellt. Ich habe überhaupt kein Problem damit, sie zum Umrühren abzustellen, während ich Gemüse schneide, oder umgekehrt – und die Frauen haben damit auch kein Problem, sondern helfen normalerweise gerne und versuchen, mir meine Rezepte abzuluchsen. Falls sie sich doch weigern sollte, mitzuhelfen, dann bist Du wohl an einen Golddigger geraten, die eigene Arbeit scheut und ein schönes Leben auf Kosten eines reichen Mannes sucht... Man muss übrigens kein aufwendiges Essen machen - auch schlichte Pasta mit Tomatensoße kann eine echte Überraschung sein, wenn man sowohl Tomatensoße als auch die Pasta selbst herstellt. 6. Normalerweise habe ich zu dem Essen immer auch eine Story parat. Entweder eine persönliche Geschichte, woher ich das Rezept gelernt habe, wieso mich das an meine Großmutter erinnert, wie ich so ein ähnliches Rezept einmal mit Nadine gekocht und total versaut habe – oder eine Story, die das Essen selbst betrifft (einfach mal kurz im Internet recherchieren, es gibt wahnsinnig viele coole Geschichten ums Essen, wie Marco Polo die Spaghetti aus der Mongolei nach Italien importiert hat, wie die Pizza Margherita erfunden wurde, wie man den französischen Bauern die Kartoffel schmackhaft gemacht hat oder warum die Chinesen mit Stäbchen essen, usw.). So wird das Essen erst recht zu etwas Besonderem. 7. Nach dem Essen gibt es noch eine unangekündigte Überraschung: Einen Nachtisch, der schon vorbereitet im Kühlschrank steht. Wenn Du keinen Nachtisch selbst machen kannst: Du kannst auch einfach Speiseeis mit geraspelter Schokolade, Schokosoße oder heißen Kirschen aufpimpen. Wenig Arbeit, großer Effekt. Ein Freund von mir schwört zum Nachtisch auch auf exotische Kakao-Rezepte – im Internet findet man irgendwo die über 500 Jahre alten Azteken-Rezepte für Kakao, wie etwa heißer Kakao mit Chili, Ingwer und Vanille. Laut Indianertradition wirken solche Kakaorezepte als natürliche Aphrodisiaka, also als lustanregend; mit großer Wahrscheinlichkeit jedenfalls hat Dein Babe so etwas noch nie getrunken. Aber manchmal tut es ein einfacher Limoncello auch ganz gut... 8. Wenn dann die Schlacht vorbei ist, mache ich mich an den Abwasch – und ich drücke ihr das Geschirrtuch in die Hand, zeige auf das Waschbecken und sage nur: "Jetzt wasche ich ab und Du trocknest ab!" Oder sie hilft mir dabei, den Geschirrspüler einzuräumen und den Herd sauberzumachen - warum sollte ich das alleine machen, wenn es zu zweit doch viel schneller geht? Vor allem machen wir etwas gemeinsam, ich zeige Alpha-Qualitäten (und dass ich auf Sauberkeit achte = DHV) und sie darf mir einen Gefallen tun, also sie investiert. Bislang hat noch keine protestiert. 9. Dann wasche ich mir die Hände, nehme ich sie an die Hand, führe Sie wortlos in mein Zimmer und setze sie sanft, aber bestimmt auf mein Sofa ("setz Dich mal da hin"), mache Musik und eine Kerze an und setze mich hinter sie und massiere Ihr ohne zu fragen (!) lange und ausgiebig die Schultern und den Nacken. Auch hier hat noch niemand protestiert. Dann küsse ich sie ohne Vorwarnung sanft auf den Hals und Nacken, am Besten auf die Stellen unter den Ohren und fange an, verspielt an ihren Ohren zu knabbern. Manchmal bekomme ich da dann so was wie eine vorzeitige LMR, aber oft genug ist sie dann so erregt, dass SIE sich umdreht und anfängt, MICH zu küssen. (Ich habe auch gute Erfahrungen damit gemacht, sie sanft festzuhalten, wenn ich anfange, sie auf den Nacken zu küssen, nur für den Fall, dass sie sich erschrickt und aufspringt – aber nicht wirklich fest, es soll schließlich kein Date-rape werden!) Den Rest überlasse ich Eurer Phantasie - und meinen Erinnerungen... Was passiert an so einem Abend: Ich habe stets meinen Willen durchgesetzt, habe sie angeführt, sie bestimmt, aber höflich kommandiert – und dennoch verwöhnt und alles eigentlich nur für sie gemacht. Sie wird sich eine Woche später nicht mehr daran erinnern, dass sie mir bei allem helfen musste, sondern nur daran, dass sie sich sicher und geborgen gefühlt hat und dass wir einen schönen Abend hatten und dass sie von mir verwöhnt wurde. Wer erinnert sich schon an den Abwasch? Niemand! Aber an das Essen! Also: Verwöhnen ja, einladen ja, aber einseitiges Investment? No way! Grüße & viel Erfolg! Hearts_and_minds
-
Hey Alpha-Tier, Du machst Dir Gedanken darüber, was ein Mann ist. Das ist schon mal gut. Ich mache mal nen Vorschlag: Mach Dir mal weniger Gedanken darüber, was den Mann von der Frau unterscheidet - und denk statt dessen mal darüber nach, was den MANN vom Jungen und vom Opa unterscheidet. Beispiel: Jungs sind oft Tagträumer, unsicher, unentschlossen, trödeln rum, sind oft kleine Rebellen mit mehr Herz als Verstand, ändern von heut auf morgen ihre Meinung usw. Opas dagegen sitzen rum, ärgern sich über die Welt von heute, denken, sie könnten ja eh nichts ändern, warten, dass das Glück von selbst vorbeikommt (auf den Besuch der Familie), haben den Kontakt zum Weltgeschehen verloren, haben die Unternehmungslust und Abenteuerlust verloren, trauen sich nichts mehr zu, finden die Schuld über ihr Unglück immer bei anderen usw. Würdest Du sagen, dass "echte Männer" auch so sind? Ich nicht. Wenn eine Verhaltensweise oder ein Charakterzug unmännlich ist, dann ist er noch lange nicht weiblich - meistens ist es eher einfach Unreife oder das Verhalten eines frustrierten, passiven alten Mannes (Opas). Denk also einmal selbst nach: Wann würdest Du sagen: Dieses Verhalten ist nicht mehr männlich, sondern eher das eines (kleinen) Jungen / eines alten Opas? Und wann würdest sagen: Das war ein Verhalten, das passt nicht zu einem (kleinen) Jungen oder einem Opa? Wir kommen dann mit unserer Idee, was es heißt, ein Mann zu sein, auch ganz gut ohne die Frauen aus.
-
Sie will ein beonderes Date, ist sie es auch "wert"?
Hearts_and_Minds antwortete auf Herb2000's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Lady, Du hast nen guten Punkt erwischt. Kann durchaus sein, dass diese anmaßende Frage ein Zeichen mangelnder attraction mit leichter Hoffnung auf Besserung war. Ich aber halte es für plausibler, dass das Mädchen dem Typ Frau angehört, die von dem Mann erst mal eine gehörige Investition erwarten, dies evtl. sogar zu ihrem Prinzip gemacht haben. Auch wenn Du sicher nicht zu solchen Frauen gehörst, die gibt es doch häufig genug: Welche, die sagen: Wenn der Typ mich nicht spätestens zum zweiten Date in ein teures Restaurant einlädt gibt es kein Wiedersehen; und dann: Wow, der ist so cool, der hat 150€ für ich ausgegeben! *strahl* - solche Damen gibt es leider häufiger als einem lieb ist. -
Um Tango außerhalb der Tanzschule in einem Club zu tanzen, brauchst Du ca. 1 Jahr - und wirst immer noch deutlich als Anfänger erkennbar sein. Für Salsa sicher nicht mal die Hälfte, auch gibt es bei Salsa meist mehr Möglichkeiten wegzugehen, die bei Tango oft sehr begrenzt sind (außer Du lebst in Berlin). Auch ist die Salsa-Szene deutlich jünger als die bei Tango, aber das Publikum hat auch nen anderen Stil. Die Tangotänzer haben oft ein sehr hohes intellektuelles Niveau, einige Bohèmes sind auch dabei. Salsa ist da bunter gemischt, wird auch von mehr "Aufreißern" getanzt. Bei Tango hast Du sehr engen Körperkontakt - falls Du Probeme mit der Eskalation haben solltest, dann wird Dir da geholfen. Für kopflastige Menschen ist Tango gut, da man vieles sehr kontrolliert & langsam macht, während man bei Salsa aufgrund des höheren Tempos viele Automatismen benutzt - man hat es mehr "im Blut". Dafür erfordert Tango auch viel mehr Konzentration, da man eben auch die Frau führt und sich, anders als bei Salsa, durch den Raum bewegt und so anderen Tänzern ausweichen muss. Die Rhytmen bei Tango sind komplizierter und schwerer erkennbar, aber dafür fällt es auch den meisten Frauen nicht auf, wenn man mal nicht im Takt ist. Bis man bei Tango als halbwegs guter Tänzer gilt, sollte man schon mit fünf Jahren und mehr rechnen... Die meisten Tanzschulen bieten übrigens kostenlose Schnupperstunden... Und natürlich: Welche MUSIK gefällt Dir denn am Besten? Die musst Du ja dann auch die ganzen Abende über hören...
-
Ich ignoriere jetzt einfach mal die proto-faschistischen Untertöne hier. Ganz sachlich also: Es gibt keine "guten" und "schlechten" Gene. Bevor Du so einen Quatsch verbreitest, informiere Dich mal etwas über Genetik und Evolutionstheorie. Drei Tips: Erstens: Es gibt keine einzelnen Gene und auch keinen Genkomplex, die direkt Intelligenz steuern. Warum? 1. Weil es gar nicht das eine maßstabgebende Merkmal von Intelligenz, sondern verschiedene Intelligenzformen gibt; 2. weil verschiedene Faktoren in der Embryonalgenese und der Erziehung die Intelligenz maßstabgebend (!) beeinflussen. Zweitens: Weißt Du nicht, welche Funktionen und Dispositionen einzelne Genkomplexe im Phänotypen haben und haben können, also welchen Nutzen dieser Phänotyp in verschiedenen Umgebungen haben kann - Stichwort Sichelzellenanämie: Einerseits eine Krankheit, andererseits ist der Träger immun gegen Malaria. Auf Intelligenz übertragen: Ein Mensch mit einer ausgesprochenen Fähigkeit & Neigung zum Abstrahieren & Mathematisieren mag in unsere hochtechnisierten Umwelt einen Vorteil haben. Ändert sich die Situation, etwa dass es zu einer Umweltkatastrophe kommt oder ein Krieg ausbricht, so mag diese Disposition eher hinderlich, gar tödlich sein. Drittens: Menschliche Handlungen können "gut" oder "schlecht" sein. Dinge, Körper, Gene etc. können nicht gut oder schlecht sein. Denk mal darüber nach, was "Schichten" sein können im 21. Jhdt., wie schnell gesellschaftliche Veränderungen vonstatten gehen und wie lange die Evolution braucht. Siehe meinen von Jon zitierten Post oben: Wenn wir hier von einem Zeitraum von >2.000 Jahren denken, dann meinetwegen. Lies Dir das hier mal durch: http://en.wikipedia.org/wiki/Ashkenazi_intelligence und schau, wie umstritten das ist, welche Selektionsmechanismen da am Werke sind und welche Zeiträume. Dann siehst Du, das Du solche Theorien in Bezug auf die heutige Gesellschaft übertragen nicht sinnvoll aufstellen kannst.
-
längere LTR und das "3 Stufen Model dazu"
Hearts_and_Minds antwortete auf surfschoen's Thema in Beziehungen
Vielleicht haben wir uns falsch verstanden. Ich treffe mich in meiner Beziehung mit anderen Frauen und meine Freundin sich mit anderen Männern - auf rein freundschaftlicher Ebene. Sie soll ja einen großen & schönen Freundeskreis haben, wie ich auch. Deswegen steht das nie zur Debatte und ich muss es ihr auch nicht erst erlauben. Denn wenn man dies erst "erlauben" muss, dann kann man es auch verbieten. Da stehen dann Kontrolle und Eifersucht gleich drohend am Horizont. Muss man in einer gleichberechtigten Beziehung wirklich "führen"? Was soll das bedeuten? Ich würde nicht sagen, dass man in einer harmonischen Beziehung führen muss. Beide Parteien dürfen sich halt nur nicht verbiegen und müssen von sich aus Kompromisse eingehen. Ich "führe" höchstens insoweit, als ich mir Mühe gebe, dass meine Liebste glücklich ist und ich mit ihr. Zügel muss ich ihr dazu keine anlegen. Aber ich muss in der Lage sein die Initiative zu übernehmen - ohne sie mit meinen Ideen gleich zu überrennen oder gegen meinen Willen mitzuschleifen. -
Deine Liebste war früher mal ne "Schlampe" und hat auch für andere Männer die Beine breit gemacht? Und das bereitet Deinem männlichen Besitzdenken Probleme? Oder: Du möchtest auch mal eine Frau entjungfern? Damit Du ihr auch mal das erste Mal "schenken" darfst? Du bist eine Frau und schämst Dich dafür, schon einmal Sex gehabt zu haben? Du fühlst Dich jetzt alt und unrein? Hier die Lösung: Moderne Chirurgie! Durch eine kleine Operation wird das Hymen wieder eingesetzt und ta-daa - frau ist wieder eine Jungfrau! Was eher für manche Religionen und Kulturen gedacht ist, um die Frau wieder "verheiratbar" zu machen - das findet nun auch in der aufgeklärten modernen westlichen Welt immer mehr Anklang. Guckstu hier: http://www.msnbc.msn.com/id/23254178/ http://online.wsj.com/article/SB1134617521...ON=wsjie/6month http://www.femalenetwork.com/love-lust/wou...evirginization/ http://www.docshop.com/2007/11/21/repair-y...h-hymenoplasty/ (wie schön, dass ein Internetanbieter für medizinische Informationen sich schämt, die passenden Worte in den Mund Text zu nehmen und nur vom "down there" schreibt... ) Macht sich auch gut als Weihnachtsgeschenk: http://www.actuarialoutpost.com/actuarial_...704&t=70278 Denn schließlich ist "Losing your virginity is like losing a member of your family"... Und hier die spirituelle "Revirginization", damit nicht nur der Körper, sondern auch der Geist wieder jungfräulich wird und der Geist nicht mehr "shameful and unclean" ist nach dem ersten Sex: http://vice.typepad.com/vice_magazine/2008...ork---revi.html
-
längere LTR und das "3 Stufen Model dazu"
Hearts_and_Minds antwortete auf surfschoen's Thema in Beziehungen
Threadstarter, ich wittere Opfermentalität bei Dir. Du klingst nach verletztem Stolz - Du hast investiert, ihr die Welt gezeigt, Dich ganz als Alpha gegeben - und jetzt ist die Frau nicht brav dankbar und verehrt Dich, sondern hat Dich auch noch verlassen! Du hast die Vorstellung, Du müsstest Deine Freundin kontrollieren, ihr die Zügel anlegen, Du würdest ihr (wie gönnerhaft!) Freiräume zuweisen. Mir klingt das nicht danach, als ob Du eine gleichberechtigte Beziehung geführt hast oder auch nur führen wolltest. Wenn das in meiner Beziehung überhaupt nur zur Debatte stünde, ob ich mich mit anderen Leuten treffen DARF - dann würde ich mich auch und erst recht mit anderen Frauen treffen und schnellstens das Weite suchen. Ich würde nicht sagen, dass Du Dich nach Winddancers Modell auf der dritten Stufe befunden hättest. Ne andere Nachfrage: Kann es sein, dass Du (aufgrund des Altersunterschiedes) eher ein Vaterersatz warst? Dein Verhalten liest sich nämlich etwas paternalisierend. -
Es gehen halt auch immer mehr Kids aufs Gymnasium und auch immer mehr ohne Gymnasialempfehlung. Zudem lernen die Kids heute in 12 Jahren das, was wir in 13 gelernt haben.
-
Apropos, was wären denn die Kriterien für eine Verdummung der Jugend?
-
Von Sokrates (ca. 400 v. Chr.) ist der Spruch überliefert: "Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer." Ein ägyptisches Papyrus: "Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte." Babylonische Keilschrifttafeln, vor 5000 Jahren: "Diese heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird nie wieder so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten" Fast ebenso alt ist die Klage, die Jugend könne sich wegen der "neuen Techniken" nichts mehr merken und würde verdummen: Das geht nämlich auch auf Sokrates zurück, der den Verfall des Gedächtnisses beklagt hat, da man ja jetzt anfange, Bücher zu schreiben und kein Mensch sich mehr merken müsse, was er nachschlagen könne. Und diese Klage hat sich dann bei tausend neuen Medien wiedehrolt: Die Lexikas verderben das Wissen! Die Comics verderben die Phantasie! Das Fernsehen macht stumpf und blöde! Und jetzt erst das Internet! Fakt ist, bei IQ-Tests wurde über Jahrzehnte hinweg ein Anstieg des IQs festgestellt - was aber auch mit der besseren Schulbildung und der auf solche Art von Tests ausgerichteten Unteerrichtsstrategien zusammenhängt. Und zu Idiocracy: Wenn man die Handlung über 100.000 Jahre in die Zukunft verlegt, dann wird sie vielleicht plausibler. Aber so schnell findet noch kein genetischer "Abbau" des Intelligenzpotentials statt. Zehn Generationen an blöden Eltern können immer noch Genies hervorbringen. Dass unser Bildungssystem eher dazu neigt, eine Zwei-Klassen-Gesellschaft zu produzieren, in denen die Bildungs- und Aufstiegsaussichten vom jeweiligen Stand der Eltern abhängen, das ist etwas anderes. Das spielt sich aber nicht auf genetischer Ebene ab, zumal der schulische Erfolg auch nicht direkt mit den Genen korrelliert ist. Die Gene geben allerhöchstens (!) ein Maximalpotential an Intelligenz vor, aber das dürfte ja bei kaum einem Menschen durch Erziehung & Schule ausgeschöpft worden sein. Den einzigen Punkt, den ich sehe, ist die Vielzahl an direkt lebenspraktisch relevanten (!) Wissensgehalten, mit denen wir unsere Zeit verschwenden: Während Novalis und Schelling noch mit 19 Jahren direkt zur Weltliteratur und Philosophie beigetragen haben, müssen die Kids in dem Alter sich noch in der Welt orientieren: Sie haben nämlich vorher enorm viel Zeit damit verbracht, Dinge zu lernen, mit denen sich die beiden genannten Autoren nicht "abplagen" mussten: Von Autofahren über Online-Banking bis hin zu Emule und Rapidshare, dazu kommt die ganze Zeit, die man sinnlos damit verbringt, im Stau oder auf Flughäfen zu warten, zu das Handy zu reparieren und den Computer-Desktop aufzuräumen, in Online-Foren zu stöbern undundund - kurz, immer mehr mehr oder weniger notwendige Ablenkungen.
-
Field Report geschrieben von einem Opfer
Hearts_and_Minds antwortete auf tommybond's Thema in Field Reports
Leute, kommt doch mal wieder auf den Teppich. Ihr habt es doch nicht nötig, Euch gegenseitig verbal ans Bein zu pinkeln. Tommybond & MXG, Ihr habt beide anfangs nuancierte & niveauvolle Posts geschrieben. Doch irgendwann tauchten dann Strohmann-Argumente auf: Man vereinfacht den "Gegner" bis zur Lächerlichkeit und attackiert dann dieses Zerrbild. Ihr habt doch beide genug Verstand, um Euch nicht gegenseitig auf solche Weise für doof zu erklären. -
Sie will ein beonderes Date, ist sie es auch "wert"?
Hearts_and_Minds antwortete auf Herb2000's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich schließe mich den Vorpostern an - ich habe kein Problem damit, Frauen zu beschenken oder ihnen Drinks auszugeben, aber ich lasse mich doch nicht erpressen: Ein Wiedersehen nur gegen aufwändige Unternehmungen? Nö. Die Frau hätte sich mit dieser Forderung absolut disqualifiziert. Außerdem halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass sie dann nach einem solchen Date quasi als Bezahlung Sex mit Dir hat - wenn ich eine Frau wäre, ich empfände es als würdelos. Aber man weiß ja nie. Du solltest ihr diese übrigens sehr coole Idee unter die Nase reiben, indem Du sie implizit bzw. dem Verhalten nach ins LJBF-Land verschiebst. Nebenbei erzählst Du ihr, dass Du neulich Nadine kennengelernt hast und dass Dich ihr Kommentar auf die Idee mit dem Flugzeug gebracht hat - Du bietest ja Frauen gerne etwas Besonderes an, und es macht Dir Spaß, Frauen mit so etwas zu überraschen (!). Die Frau glaubt, Dich sicher zu haben. Allein dadurch, dass Du ihr diesen Glauben nimmst, indem Du sie eben als bloße Freundin behandelst und gleichzeitig von Nadine, Stephanie und Sonja erzählst, dürftest Du schon massig attraction erzeugen. Wenn sie fragt was los ist, dann erzählst Du ihr genau, was geschehen ist: Du fandest ihre Forderung etwas unverschämt und willst erst einmal weitersehen, ob Du sie noch daten wirst. Aber Ihr könnt ja befreundet bleiben... Dann rufst Du sie zwei Wochen später mal an, plauderst mit ihr und ihr trefft Euch auf ein Eis oder ins Kino - ganz unverbindlich. Rechne allerdings damit, dass sie sich die Bestätigung, auf die sie aus ist, dann bei einem anderen Kerl sucht. Auch wenn ich Negs für allgemein eher fehl am Platz halte: Solche Mädchen, die sich für so extrem high value halten, dass sie von dem Mann bestimmte Investitionen erwarten, kannst Du übrigens auch gerne mal neggen. Dazu sind Negs ja da. Oder Du hast selbst so viel mehr value, dass sie gar keine Forderungen aufführen. Oder Du lässt Dich gar nicht erst mit denen ein...