-
Inhalte
5853 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
107
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds
-
LINK Einfach mal anrufen und fragen, ob die Dir was nach Deinen Wünschen anfertigen können. Zur Not sonst mal nen paar Tage Urlaub machen in einer größeren Stadt. Entsprechende Lederschneider gibt es eigentlich schon immer mal wieder.
-
Leben ohne Ethik oder Moral
Hearts_and_Minds antwortete auf FallenAngel's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Angel, was ist denn mit selbstgesetzten WERTEN, nach denen Du Dein Handeln & Leben ausrichtest? Gibt es nichts, was Du (für Dich) wertschätzt - außer, den eigenen Reichtum zu maximieren? Ziehst Du denn keinen Profit, kein Selbstwertgefühl daraus, für Dich sagen zu können: Ich bin ein ehrlicher / zuverlässiger / hilfsbereiter / nachsichtiger Mensch, oder: Man wird sich nach meinem Tod nicht an mich als egoistisches Arschloch erinnern? Kannst & möchtest Du Dir in den Spiegel schauen und sagen: Ich bin nichts davon? Ich denke nur an mich selbst? -
Es gibt doch bestimmt tragbare Trenchcoats aus Leder. Bei Frauen sieht man so was ja öfters mal, bei Männern seltener. Kannst ja mal bei Deinem lokalen Ledersachenspezialisten vorbeischauen, ob die Dir so etwas maßgeschneidert anfertigen.
-
Hi, sie hat Regeln aufgestellt und kommuniziert, das ist doch schon mal gut. Solche (oder andere) gemeinsam verbindliche Regeln gibt es in jeder Beziehung, das ist normal, richtig & wichtig. Bei anderen lauten die Regeln halt Treue, Gewaltverzicht, Ehrlichkeit, oder Arbeitsteilung in der Kindeserziehung & im Haushalt, usw. Wenn Du auf diese Regeln keinen Bock hast, dann wird die Beziehung eben beendet. Aber ich wette mit Dir, dass eine Beziehung ohne solche Regeln auch nicht (länger) halten wird. Und, surprise, surprise: Wenn man mit einer Frau zusammenleben will, dann sind Kompromisse unvermeidbar. Überleg Dir, zu welchen Kompromissen Du bereit bist und kommuniziere diese. Kleiner Tip am Rande: Es werden nicht die Drogen selbst sein, die sie stören, sondern Deine veränderte Verhaltensweise. Schau doch mal, was genau das ist - ob Du ihr einfach zu faul, zu unverlässlich bist, zu unkonzentriert, zu breit, impotent, Du weißt ja selbst, welchen Einfluss Dein Zeug auf Dich hat. Dann schau mal, welche Kompromisse Du machen kannst - Ihr habt drei drogenfreie Abende in der Woche, Du kiffst nur noch bei Deinen Kumpels, Du kiffst noch, aber nicht mehr so, dass Du ständig einschläfst, usw. Und wenn Eure Lebensstile einfach wirklich inkompatibel sind (was sicher spätestens der Fall sein wird, wenn sie die Schule abschließt), dann geht die Beziehung eben auseinander. Denn ohne halbwegs übereinstimmende Interessen, Pläne, Werte & Ziele wird kaum eine Beziehung lange & gesund überleben. Lg, H.
-
Wenn Schluss ist, dann sollte auch richtig Schluss sein. Denn wenn man Schluss macht, das Ganze aber dann doch noch irgendwie weitergeht, dann geht das normalerweise total in die Hose und ist nur schmerzhaft für alle Beteiligten.
-
www.feu.de
-
Offensichtlich haben wir unterschiedliche Vorstellungen davon, was als "Argument" oder als "begründete Behauptung" durchgehen kann... Ich kann ja auch nachvollziehen, wie Du zu Deinem Standpunkt kommst, sofern ich verstanden habe, was Du eigentlich willst. Du gehst halt von dem Gefühl der Ungerechtigkeit aus, die Du in unserer Gesellschaft (zu Recht) wahrnimmst. Das ist ja im Prinzip eine lobenswerte Einstellung. Allerdings halte ich Deine Ideen und Einschätzungen nicht für besonders realistisch, und gelegentlich wird der sachliche Kern durch Deine überzogenen, polemischen Formulierungen verzerrt. Warum ich die für unrealistisch halte, das habe ich ja ausgiebig darzulegen versucht. Dass es bei einer Diskussion zwischen Linken und Liberalen zu solchen Differenzen kommt, das liegt ja in der Natur der Sache. @ Pierrot: Ja, aber andere Länder wurden auch unterstützt (und werden immer noch) und haben keine solche Karriere hingelegt.
-
Sie steht kurz vorm Orgasmus auf? WTF!
Hearts_and_Minds antwortete auf SpaßPirat's Thema in Anfänger der Verführung
Auch auf die Gefahr hin, dass man mich jetzt mißversteht: Halte sie doch das nächste Mal beim Sex einfach ein bißchen fest. Nicht so fest, dass sie sich nicht wehren kann, es soll ja keine Vergewaltigung sein; aber manche Mädels stehen einfach drauf, wenn der Mann sie physisch unter Kontrolle hat und sie so zum Höhepunkt bringt. Außerdem hat sie dann eine Entschuldigung für sich, sie kann die Verantwortung an Dich abgeben, sie konnte ja nicht anders. -
Als ob Du je jenseits blanker Polemik und Appellen ans Gefühl echte Argumente gebracht hättest, auf die man mit Gegenargumenten antworten könnte... Außer Deiner Forderung nach Mindestlohn und der Behauptung, Unternehmer würden nicht wirklich viel zum gesellschaftlichen Wohlstand beitragen, sich dafür nach Feierabend einen Wichsen, kam da von Deiner Seite aus leider nicht viel.
-
Unbekannt - "Das Nibelungenlied" Elfriede Jelinek - "Die Klavierspielerin" Elias Canetti - "Die Blendung" Thomas Bernhard - "Das Kalkwerk" Thomas Pynchon - "Die Enden der Parabel" Philip Roth - "American Pastoral" Cormac McCarthy - "Blood Meridian, or the Evening Redness in the West"
-
Borderline LSE-Problem.. benötigen Ratschlag
Hearts_and_Minds antwortete auf kickdrum's Thema in Beziehungen
1.) Die Drogen ohne ihr Wissen woanders hinbringen, 2.) Ihr den Schlüssel abnehmen & ihr ihre "Geschenke" zurückgeben, 3.) an einem neutralen Ort außerhalb der Wohnung Schluss machen und ihr psychologische Hilfe nahelegen, 4.) ein paar Nächte bei Freunden übernachten, falls die Frau anfängt zu randalieren & zu stalken, 5.) sich selbst einmal fragen, wie man so bescheuert sein kann. -
Tanzender, geh auch mal zum Arzt und lass Dich auf STDs untersuchen. Wer weiß, was die Frau schon alles hatte. Da würd ich mir mindestens solche Sorgen drum machen als um ein eventuelles Kind... Und bitte nicht so lange abwarten, bis Du Blut pisst oder Eiterbeulen am Pimmel hast. Denn wer weiß, nachher haste in der Zwischenzeit schon das nächste Mädchen angesteckt...
-
OK, ich hab kurz gegoogelt, durch die Politikgeschichte steige ich so schnell nicht durch, scheinst aber Recht zu haben, da hab ich mich wohl geirrt.
-
Ich sag nur "Norwegen" als kleines Beispiel! Die haben eine Rot-Grüne Regierung! Laut UN-Ranking das beste Land zum leben: Lebenserwartung von über 80 Jahren, durchschnittliches Pro-Kopf-Einkommen von ca. 50.000 € (ein Drittel mehr als hier), gutes Bildungssystem, Arbeitslosenquote bei ungefähr 2,5%, starke Gewerkschaften, ca. 95% des gesamten Strombedarf wird durch Wasserkraft gewonnen, ... Der Abstand zwischen Arm und Reich ist nirgends so gering wie in Norwegen. Als arm gelten Familien mit 40.000 Euro Jahreseinkommen. Ja, ich weiß, die hatte ich ja selbst in meinem Post benannt. Aber ich bin skeptisch, ob der Reichtum wirklich der linken Regierung zu verdanken ist und nicht den enormen Bodenschätzen: Erdöl in der Nordsee, massiver Fisch- & Holzhandel, Energie durch Wasserkraft usw. Sogar der Tourismus ist ein massiver Wirtschaftsfaktor, im Verhältnis zu der niedrigen Bevölkerungszahl. Aus ganz ähnlichen Gründen war ja Island auch sehr reich bei einer linken Regierung (und hat prozentual übrigens noch viel mehr verloren in der Finanzkrise als alle neoliberalen Staaten, das nur zum Thema liberale Wirtschaftspolitik = Absturz in der Krise). Norwegen hat da in gewisser Weise strukturelle Ähnlichkeiten mit bspw. Dubai und Kuwait, und da würde ja auch niemand auf die Idee kommen, zu sagen, die dortige Monarchie hätte den Wohlstand geschaffen. Der linken Regierung muss man sicher aber das gute Bildungssystem zugute halten (genauso wie den Erdöl-Monarchien...). Aber wenn Du da mehr zum politischen Wirken der Linken dort weißt, dann würde es mich sehr interessieren!
-
Locdoc, das kann ich nachvollziehen. Aber wenn dieser Gedanke der Selbstentfaltung beim Rumhängen, Prügeln, Kiffen und Provozieren endet, dann hilft Dir das nicht viel, auch nicht bei den Chicas. Wenn Du solche Gedanken und dieses "Streetlife" zum Ausdruck bringst, indem Du etwa Breakdance, Capoeira, Freestyle Rap usw. machst, oder zum Hiphop-Dj wirst oder zum Veranstalter von Jam-Sessions oder Slam-Poetry, dann wirst Du die Herzen der Ladies schnell brechen können. Dazu dann etwa dieses Outift: ---> Kongruent, stylish, top! PS. So schlabbrige Sachen wie eine Track Pant würde ich oben rum mit etwas sehr eng anliegendem kombinieren, doch das ist ja jetzt im Herbst & Winter eh schwierig. Aber ich sehe überhaupt kein Problem darin, im Streetstyle eine Track Pant mit etwa einem schlichten Tanktop oder engem Hoodie zu kombinieren, dazu eine Dog-Tag - wer so etwas kongruent tragen kann und wer die passende (=athletische oder muskulöse) Figur dazu hat, an dem kann so was super aussehen. Nur gerade mit Euren schlabbrigen, beuligen Jacken sieht das echt nicht schön aus.
-
Der andere Satz passt hier aber auch ganz gut: Bedeutet das jetzt: Das Verhalten des grauhaarigen Veteranen nach dem Sex ist normalerweise & logischerweise das einer vorherigen Jungfrau? WTF?
-
Manchmal will sich eine Frau die Zeit selbst aussuchen, wann sie mit Dir über welche Probleme spricht. Ist doch OK.
-
Und da sag noch jemand, die Jugend von heute wäre nicht romantisch - denn dieser Traum vom "Straßenleben" ist doch nichts als eine moderne, aber erzkonservative romantische Vision: Ich komme von der Straße, bin arm und ausgegrenzt, hab aber meine Homies, mit denen ich Ghetto-booty-pussy-huntin' gehe, wir cruisen dann im Lowrider, real east-coast-style, getting down & high, real old-skool... *seufz*! Die gute, alte Vision vom guten, ehrlichen, freien Leben als Outlaw und Krimineller, treu umgeben von seinen lieben Freunden aus der Drogendealer-Szene, zusammen geht man durch dick und dünn, Abenteuer-Lifestyle, get rich or die tryin', only the sky is the limit... Was soll man dagegen sagen? Ist doch eine verlockende Vision, irgendwie kann ich die Kiddies auch nachvollziehen, wenn die sich davon mehr angezogen fühlen als vom eintönigen Leben als 9-to-5-Bürostuhlpupser oder als Gerüstbauer oder KFZ-Mechatroniker. Der harte Aufprall auf die erst einmal nur langweilige Realität, der kommt schon ganz von alleine.
-
Ninja, die grüne Adidas-Hose aus dem Bild auf Seite 2 gab es exakt so schon in den 70ern.
-
Goldenbug, mal abgesehen davon, dass ich Dich bis jetzt NICHT mit dem Kommunismus in Verbindung gebracht habe, sondern lediglich kommunistische Länder als Beispiele für schlechte (=linke) Wirtschaftspolitik herangezogen habe: Du wendest Dich gegen Leistungsgerechtigkeit (im Post oben), Du forderst vom Staat Arbeitsplatzgarantien (als Du mich darauf aufmerksam machtest, dass die FDP keine Garantie austellen kann, welche Arbeitsplätze geschaffen WERDEN), Du bist dagegen, dass der Bürger die Verantwortung für sein eigenes Leben trägt und möchtest, dass der Staat die übernimmt (weil Du Dich gegen meine Behauptung gewandt hast, dass jeder Bürger seines eigenen Glückes Schmied ist) - dann sind das schon Ideen, die mit dem Kommunismus mehr zu tun haben als mit der modernen, freiheitlichen Demokratie...
-
Apropos Blogs: Im Internet findest Du unendlich viele Inspirationen, wie man sich schön anziehen kann. Schau mal hier: http://thesartorialist.blogspot.com/ http://stilinberlin.blogspot.com/ http://facehunter.blogspot.com/ http://streetstyl.es/ http://www.styleclicker.net/ http://hh-streetstyle.blogspot.com/ Das ist für Dich wahrscheinlich noch zu "erwachsen" oder irgendwie unpassend, aber Du sollst das ja auch nicht gleich alles nachmachen, sondern einfach erst mal auf Dich wirken lassen. Da findest Du sicher noch einige Ideen, wie Du Dich auch ein bißchen besser anziehen kannst, weg vom "Assi"-Image, ohne gleich brav zu wirken.
-
Locdoc, Ninja, macht doch mal ein Experiment: Tragt doch mal ein paar Tage ganz andere Kleidung, beispielsweise klassische Kleidung: also eine dezente Hose (ohne Löcher, auffällige Waschungen, zusätzliche Reißverschlüsse, Schriftzüge, ect.), dazu ein weißes Hemd (in die Hose gesteckt), ein einfacher Ledergürtel und dazu einfache Lederschuhe. Vielleicht könnt Ihr das von Eurem Vater / Bruder / Onkel ausleihen, falls Ihr das nicht besitzt; aber früher oder später müsst Ihr Euch das eh kaufen, wenn Ihr mal Bewerbungsgespräche o. ä. habt, also könnt Ihr Euch das eigentlich auch jetzt kaufen. Und dann schaut doch mal, wie die Menschen auf Euch reagieren. Wenn Ihr Euch so nicht in die Schule traut, dann redet doch so mal mit anderen Leuten, mit Chicas auf der Straße, aber auch mit den Menschen in Geschäften, usw. Wetten, dass die Menschen ganz anders reagieren? Ich habe früher solche Experimente gemacht, und ich kann sagen: Es ist ein echter Unterschied. Auch heute noch, wenn ich mal aus beruflichen Gründen im Anzug unterwegs bin, werde ich von den Mädchen wesentlich öfter auf der Straße angelächelt, Verkäufer(innen) behandeln mich freundlicher & höflicher, usw. Probiert es selbst einmal aus. Das ist doch mal eine gute Frage. Es gibt ja eine Menge verschiedene Stile, da musst Du selbst herausfinden, was zu Dir passt. Womit Du anfangen solltest: Genauer beobachten. Schau Dir mal an, was andere Menschen so tragen und wie sie wirken - auf der Straße, in Geschäften, aber vor allem auch im Kino: Schauspieler werden immer so eingekleidet, dass sie auf eine bestimmte Weise wirken, dass schon die Kleidung dem Zuschauer einen Eindruck gibt, um wen es sich hier handelt - nicht umsonst haben James Bond, Indiana Jones, The Big Lebowski usw. so eindrucksvolle "Stile", die Du sofort wiedererkennen kannst. Das gleiche gilt für Werbung, denn in der Werbung (Plakate, Zeitschriften) siehst Du viele Beispiele für Kombinationen, die gut aussehen. Du kannst Dir ja auch mal ein Männermagazin kaufen - GQ, Men's Health, usw. - da stehen auch oft schöne Tips drin. Und wenn Du anfängst zu beobachten, dann wirst Du schnell feststellen, dass es neben den "Assis" und den "Strebern" noch 1.000.000 weitere Möglichkeiten gibt.
-
Schlechte Phasen im Leben, was tut ihr?
Hearts_and_Minds antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Noir, das ist einfach normal, dass man mal durchhängt. Du hast gerade einen Lebensabschnitt hinter Dich gebracht hast, der gerade in der Abschlussphase sehr stressig war (Klausuren, Parties, Abschiede), das musst Du erst mal verarbeiten; und wirst jetzt eh erst mal ein Jahr lang die Zeit totschlagen. Dass Dich das runterzieht ist doch völlig klar. Und AW sagt da auch was Kluges. Vielleicht steckst Du zudem auch einfach noch zu sehr in alten Routinen fest. Schau doch mal, ob Du Stück für Stück mal was Neues in Deinem Leben machen kannst. Vielleicht kannst Du statt Basketball einfach mal einen Tanzkurs machen? Oder an einem Nachmittag in der Woche noch einen Sprachkurs, oder Yoga lernen, oder Meditieren, oder Trainer für eine Kindermannschaft werden? So was in die Richtung. Wenn das Leben immer nur den gewohnten Gang geht, dann schlafft man auch etwas ab dabei. Und anscheinend hast Du, außer Sport, im Moment auch nicht so viel zu tun, das ist ja auch öde, verständlich! Oder schau mal, ob Du Dich ungesund ernährst, das kann einen auch runterziehen. Oh, und noch etwas: Einfach mal nix zu machen ist übrigens auch nicht "schlimm" oder so. Ist doch ok, wenn Du mal nicht feiern & sargen gehst. Befriedige die Bedürfnisse, die Du hast, und nicht die, die Du nicht hast. Lg, H. -
Frauen trotz Kleidung zum Orgasmus bringen
Hearts_and_Minds antwortete auf Chaossoldat's Thema in Sexualität
Das ist doch jetzt ein schlechter Scherz, oder, Lisa? -
Es nimmt ihnen ja niemand etwas weg. Wir haben über den Blumenladen an der Ecke gesprochen. Willst Du diesem Unternehmer wirklich solche Arroganz unterstellen? Genau. Und dann gehen drei Monate später alle Pleite und die Arbeitnehmer sitzen wieder auf der Straße. Genau das habe ich ein paar Posts vorher behauptet, und dann hast Du mir vorgeworfen, ich wollte denen was vorschreiben. Vollkommener Blödsinn. Wenn alle mehr Geld haben, nennt sich das Wirtschaftsaufschwung, nicht Sturzflug. Nicht, wenn die Preise mindestens genau so schnell steigen wie die Löhne. Lies meinen Post noch mal durch. Wenn alle mehr Geld haben, die Produkte aber um so teurer sind, nennt man das Inflation. Keine Ahnung, hab ich ja auch nie behauptet. Aber es gibt eben genug Kleinstunternehmen, die jahrelang knapp an der Pleite vorbeischrammeln. Und das sind halt die Unternehmen, die sich nur mit Dumpinglöhnen über Wasser halten. Der Fliesenleger, den ich vor ein paar Seiten als Beispiel gebracht habe, dessen Unternehmen mit 30% wächst und vom 1-Mann-Betrieb auf einen 5-Mann-Betrieb anwächst, der kann (und wird) sich bessere Löhne leisten. Eben gerade weil ihm die Mitarbeiter sonst flöten gehen oder unmotiviert & schlecht arbeiten. Nein, na klar gibt es Sonderfälle - der Juwelier, der sein Collier für 100€ nicht los wird, weil die Leute es für Ramsch halten - es dann aber für 1000€ verkaufen kann, weil die Leute denken, das müsse ja was besonderes sein. Ich glaube aber nicht, dass das für so was wie Brötchen, Haarschnitte, Taxifahrten usw. gilt. Da wird das Gegenteil eintreten. Die Leute rechnen für Juwelen mit anderen Preisspannen als bei einem Brötchen. Die geben halt 1000€ für ein Collier aus, aber wohl kaum 25€ für einen einfachen Haarschnitt. Aha...nach deinem vorherigen Beispiel würden aber durch die Niedriglöhner die Produkte und die Arbeitskräfte weniger Geld kosten. Das einzige, was dann passiere, sei folgendes: Es komme zu enormen Anstieg der Deflation und die Löhne werden mehr wert, weil der Geldwert steigt. Davon hat aber niemand etwas und die Wirtschaft insgesamt befände sich dann im Sturzflug. Das würde passieren, wenn die Unternehmen nicht kräftig investierten und die Niedriglöhne nutzten, um kräftig Arbeitsplätze zu schaffen. Das muss zwar nicht in jedem Fall passieren, das ist so aber in diesem Fall passiert. Nicht zu fassen...jetzt wird China auch noch als Positivbeispiel missbraucht... Shao hat doch Bilder gepostet. Ich kann nicht verstehen, wie du den Status Quo dort als unser gemeinsames Ziel ansehen kannst. Du siehst ja, wozu dieses Wirtschaftswachstum nur durch Niedriglöhner führt... Nein, sehe ich nicht, denn den Chinesen ging es früher ja noch dramatisch schlechter. Zwar gibt es immer noch dramatische Armut, aber die ist ja keine Folge von Niedriglohn, sondern beruht auf der Tatsache, dass man nicht einfach so 1.300.000.000 Menschen von heute auf morgen auf westliches Wohlstandsniveau werfen kann. Ganz Asien (mit Ausnahme Japans) bestand vor ca. 30 Jahren noch aus reinen Bauerngesellschaften. Wo sich früher die Menschen bestenfalls einen Eselskarren leisten konnten, geschweigen denn einen Arzt, fahren heute viele Auto, können sich Ärzte und Schulen leisten, fließend Wasser und Internet, und es werden immer mehr, die sich das leisten können. Da wirst Du mir doch nicht erzählen, dass das keine Erfolgsgeschichte ist... Dass ich den chinesischen Status Quo als Ziel ansehe ist doch eine blödsinnige Unterstellung, wäre ja ein krasser Rückschritt. Aber hier sieht man doch deutlich, was passiert, wenn man eine vormals linke Wirtschaftspolitik durch eine liberale ersetzt. Unter Mao sind Millionen Menschen verhungert! Heute gehen dafür Millionen junge Chinesen auf die Universität! Ich habe in meinem letzten Post ein paar Beispiele für krasses Wirtschaftswachstum genannt: Thatcher hat England quasi vor dem Bankrott gerettet, Reagan hat Amerikas Wohlstand gesteigert, Asien hat sich mit liberaler Wirtschaftspolitik aus der tiefsten Armut gerettet, die baltischen Staaten und Irland haben in den letzten 20 Jahren durch außerordentlich unternehmerfreundliche Politik einen enormen Wohlstandszuwachs zu verzeichnen, uvm. Auf Dt. bezogen: Gerhard Schröder hat die Agenda 2010 eingeführt, und vier Jahre später liegt die Arbeitslosenquote über eine Million Menschen niedriger (weniger, wenn man die schöngerechneten Arbeitsplätze rausrechnete, aber immer noch deutlich niedriger). Oder auch in der Länderpolitik: Das Bundesland, das einen dramatischen Wirtschaftsaufschwung hinter sich hat, ist Bayern - vom Bauernstaat und einem der ärmsten deutschen Bundesländer in 40 Jahren zum reichsten Land. Das ist - vereinfacht, aber dennoch: - zu großen Teilen der CSU und ihrer liberalen Wirtschaftspolitik anzurechnen (ich finde die CSU-Politiker größtenteils widerlich, aber die Partei hat eine konkurrenzlos gute Bilanz vorzuweisen). Kurz: Wenn in den letzten Jahren die Wirtschaft irgendwo deutlich gewachsen ist, lag das entweder an der Entdeckung & Erschließung von Bodenschätzen - oder an liberaler (=unternehmerfreundlicher) Wirtschaftspolitik. Und jetzt meine Frage: Hat eigentlich irgend eine Regierung durch linke Wirtschaftspolitik (= arbeitnehmerfreundlich, starke Gewerkschaften, Mindestlohn, starker Kündigungsschutz, usw.) Erfolge erzielt? Hat überhaupt irgend eine linke Regierung jemals den gesellschaftlichen Wohlstand befördert? Das ist durchaus eine ernstgemeinte Frage, weil ich keinen gorßen Überblick habe, sondern nur sehe, dass linke Regierungen durchweg nur schlechte Bilanzen vorzuweisen haben: DDR: bankrott; Russland: wirtschaftlich am Ende, bis man in den 90ern liberale Elemente in die Wirtschaft eingeführt hat; China: wirtschaftliches Wachstum erst durch Liberalisierung; Kuba & Nordkorea: oh mein Gott; Polen: hat von dem Fall des eisernen Vorhangs enorm profitiert, ob die Linken was zum wirtschaftlichen Aufschwung beigetragen haben, weiß ich nicht; Island & Norwegen hatten mal ne linke / sozialistische Regierung, waren aber durch Bodenschätze & Nokia bereits sehr reich; usw. Also noch mal: Hat linke Wirtschaftspolitik eigentlich irgend welche historischen Erfolge (= Wohlstandssteigerung) vorzuweisen?