-
Inhalte
5853 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
107
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds
-
Die Frage hatten wir erst vor ca. fünf Tagen schon mal. Und dann ne Woche vorher. Und dann auch sonst alle paar Tage. Also: Einlesen, selber Entscheidungen treffen, *closed*
-
Schluss mit dem Stuss. *closed*
-
Die Zeiten haben sich geändert
Hearts_and_Minds antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Möglichst viele Erfahrungen aller Art sammeln & Verantwortung für sich selbst übernehmen. Etwa: * nicht mehr bei den Eltern wohne, * sich auf eine Karriereoption konzentrieren, bzw. einen "Plan" für die eigene berufliche Zukunft bereithalten, * langfristige Freundschaften pflegen, aber ohne zu klammern & sich darauf auszuruhen, * Dinge organisieren (beruflich, oder auch etwa im Rahmen einer NGO, Partei, Kirchenorganisation, Verein usw. organisatorische Funktionen übernehmen), * die Ausrichtung des eigenen Lebens auf "zweckfreie" Dinge (Computerspiele, bestimmte Hobbies, etc.) etwas reduzieren (nicht mehr nur noch mit dem Hintergedanken zur Arbeit gehen, dass man abends in Ruhe zocken kann), * Menschen helfen & inspirieren (etwa in einer sozialen Einrichtung, als Jugendtrainer beim Sport, eigenes Wissen weitervermitteln, oder auch nur in der Nachabrschaft & Freundeskreis), * Dinge erledigen & das ständige Aufschieben durch Selbstdisziplin bekämpfen - und zwar so, dass man mit der Ausführung zufrieden ist und sich sagen kann: So, das habe ich gut gemacht; statt: naja, das musste halt schnell gehen, mehr Zeit war halt nicht... * sich Herausforderungen suchen, angehen & abarbeiten, * Neues lernen, usw. Edit: Ich kopiere hier mal einen älteren Post von mir rein: -
Die Zeiten haben sich geändert
Hearts_and_Minds antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Den Post hier fand ich gut: Drei Sachen fallen mir dazu ein: 1. Die Menschen wissen heute erst spät, wo in der Gesellschaft sie stehen. Lange Schulzeiten, Ausbildung, Uni, dann drei Firmenwechsel - kaum jemand jünger als 30 kann sagen: "Hier bleibe ich, das bin ich, das werde ich auch weiter machen", viele nicht einmal mit 40. Die Identitätsfindung wird erschwert, weil man sich nicht zur Gesellschaft positionieren kann, und weil "ich mache gerade ein Praktikum" eben ein anderes Selbstbewusstsein hervorbringt als "ich bin Handwerker" oder so. Und das führt auch dazu, dass die Jungs heute "unmännlicher" sind: Nicht, weil sie "verweiblicht" wären, sondern weil sie erst spät erwachsen werden, und mit dem, was "Erwachsensein" ausmacht, kaum in Berührung kommen, nämlich: Wichtige Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen, Gelerntes weitergeben, Menschen inspirieren, Menschen helfen, echte Konfrontationen aushalten, usw. 2. Ein Resultat von 1.) ist, dass viele Menschen ihre Bedürfnisbefriedigung lange aufschieben müssen, und dass sie wenig Erfolgserlebnisse vorzuweisen haben - eben weil man nur selten wirklich auf etwas erfolgreich abgeschlossenes zurückblicken kann, und weil der Konkurrenzdruck höher ist. Das Leben ist immer mehr zu einem frustrierenden Prozess der Suche geworden - Suche nach Jobs, Suche nach Wohnungen, Suche nach Selbstverwirklichung, Suche nach Partnern... 3. Dazu kommt, dass durch die soziale und geographische Mobilität viele zwischenmenschliche Beziehungen nur Beziehungen auf Zeit sind. Menschen werden austauschbar, weil man immer & überall neue & andere Menschen kennenlernen kann. Man hat weniger Menschen, die einen lange auf dem eigenen Weg begleiten. Das führt einerseits zu einem gewissen Maß an Vereinsamung, andererseits auch zu rücksichtsloserem Verhalten, weil man die andere Person eh nie wiedersehen wird. Das Mädchen, dass im Club nur "Verpiss Dich!" rausbringt, reagiert ja nur auf die eigene Frustriertheit aufgrund tiefsitzender Verunsicherung, anderseits auch auf das Arschloch-Verhalten einiger Männer, das die mit Sicherheit auch schon zu oft erlebt hat. Hier treten dann verschiedene Frustspiralen in Gang, die sich gegenseitig nur verstärken. Wer sich für so was interessiert, dem empfehle ich die Bücher von Richard Sennett. (Wünsche Euch allen btw. ein 2010 voller schöner Erlebnisse des Ankommens, des Geborgenseins und des selbst erarbeiteten Erfolges! ) Edit: Ich kopiere mal ein paar Absätze von Sennetts Wikipedia-Seite hierhin, als Überlegungen im Hintergrund sozusagend: Durch die Flexibilisierung der Arbeitswelt verlieren Wertvorstellungen und Tugenden an Bedeutung: z.B. Treue, Verantwortungsbewusstsein und Arbeitsethos ebenso wie die Fähigkeit, auf sofortige Befriedigung von Wünschen zu verzichten und Ziele langfristig zu verfolgen. Gründe für diese Entwicklung sind die Beschleunigung der Arbeitsorganisation, die stetig wachsenden Leistungsanforderungen, die zunehmende Unsicherheit der Arbeitsverhältnisse sowie die Notwendigkeit, jederzeit aus beruflichen Gründen den Wohnort zu wechseln. Strenge Hierarchien sind teilweise durch kleine ‚selbstverantwortliche Gruppen’ mit hohem Risiko abgelöst worden. Der Druck auf den Einzelnen, der sich auch in einem gewandelten Verständnis des Zeitbegriffs zeigt, steigt immens. Hinzu kommt eine engmaschige Überwachung der gesamten Produktionsprozesse - einschließlich der Arbeitenden - durch den Einsatz moderner Kommunikationsmittel. Zudem beschreibt Sennett einen Konflikt zwischen Werten, die Eltern ihren Kindern weitergeben möchten und solchen, die deren Berufsleben bestimmen. All dies trägt zu einer Atmosphäre von Angst, Hilflosigkeit, Instabilität und Verunsicherung in weiten Teilen der Gesellschaft bei. Diese Instabilität und Verunsicherung lassen nach Sennett eine Ellenbogengesellschaft entstehen. Das Erziehungssystem produziert nach Ansicht Sennetts zu viele hochqualifizierte potenzielle Arbeitskräfte. Tatsächlich könnte nämlich die Wirtschaft mit einer kleinen Elite und der zunehmenden Automatisierung funktionieren. Etwa 30 Prozent der gesamten Arbeitskraft eines Industrielandes würden ausreichen, um die Ökonomie aufrechtzuerhalten. Bei den übrigen 70 Prozent stellt sich daher ein Bewusstsein über ihre Nutzlosigkeit ein. -
Allein an Silvester 2009
Hearts_and_Minds antwortete auf noRobocop's Thema in Anfänger der Verführung
Einlesen. -
Hast Du eigene Werte? Bitte handele nach denen. Wenn Dir die notwendigen Infos dazu fehlen, dann ist das eine andere Sache. Für Entscheidungen: Bitte selbst Entscheidungen treffen. Alles andere ist Kinderkram (und beta dazu). Threads mit der Frage "soll ich dieses HBx verführen oder nicht?" werden geschlossen.
-
http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=26727
-
So ist es. Bitte den how-to-win-my-ex-back-thread beachten. *closed*
-
Pick up funktioniert nicht bei 80% der puas !
Hearts_and_Minds antwortete auf rico's Thema in Anfänger der Verführung
Rico, massenweise Gehirne "umzuprogrammieren" ist eine Machtphantasie von totalitären Regimen, aber weder wünschenswert noch realistisch. 95% der Probleme, die die Jungs hier im Forum haben, erledigen sich durch einen wunderbar natürlichen Vorgang namens "erwachsen werden" von selbst. Nur bei manchen dauert das halt länger als bei anderen. Und bitte, es ist ok, wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist und Du deswegen Fehler machst. Aber man merkt Deinen Posts an, dass Du Dir nicht einmal ein kleines bißchen Mühe gibst, richtig und leserlich zu schreiben. Dann mache ich mir auch nicht die Mühe, darauf zu antworten - sondern mache hier nur eines, nämlich: *zu*. -
Trotz Pu sich selbst treu bleiben
Hearts_and_Minds antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Hi, das hier könnte Dich interessieren: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=25251&hl= LG, H. -
Hi Jack, das "Problem" wird sich von alleine legen. Du wirst Dich einfach daran gewöhnen (müssen). Life goes on. No big deal. Und bitte: gewöhne Dir eine Ausdrucksweise an, die einem erwachsenen Mann angemessen ist. Dein Thread liest sich so, als wäre er von einem vorpubertären Ghetto-Bubi geschrieben worden, der dadurch "cool" sein will, dass er ständig "fuck!" sagt. Als ob das provokant wäre... Das kannst Du besser.
-
Affäre mit "Schlampe" - zu riskant?
Hearts_and_Minds antwortete auf RL-Newbie's Thema in Anfänger der Verführung
Bitte einlesen zu Geschlechtskrankheiten und aufhören, sich im Forum die Entscheidung abnehmen zu lassen, mit wem Du (nicht) ins Bett gehst. Diese Entscheidung solltest Du selbst treffen können. -
Do21, es ist ziemlich egal, was Du dann sagst, weil Deine Attraction eh im Keller ist. Bitte lies Dich ein und auf achte bei Deinem nächsten Post / Thread auf die Rechtschreibung. *closed*
-
Jeder Mensch geht mit Trauer anders um. Wenn Deine Gefühle so sind, wie sie sind, dann gibt es da nichts weiter zu bedenken oder begründen. Normalerweise sagen Dir Deine Gefühle ja relativ zuverlässig, was gut für Dich ist und was nicht. Da kein weiterer Diskussionsbedarf besteht, mache ich hier zu. Hamburg, lies Dich hier mal gründlich ein, vielleicht fallen Dir im Nachhinein noch ein paar "Fehler" von selbst auf. Ich empfehle Dir das Buch "Lob des Sexismus", das viele gute & kontraintuitive Ideen zu Beziehungen & Beziehungsmanagement enthält. Guten Rutsch! H.
-
Set mit IOIs ohne Ausfragen
Hearts_and_Minds antwortete auf FallenAngel's Thema in Anfänger der Verführung
Also genau so, wie es sein sollte. Und keine Angst, die Fragen kommen schon noch. -
Häufige Fragen Teil 1: Die Frau bringt jemanden zum Date mit
Hearts_and_Minds hat ein Thema erstellt in Anfänger der Verführung
Der Titel sagt es ja schon: Du hast neulich ne süße Schnecke kennengelernt, Nummern ausgetauscht, eine Verabredung abgemacht, Du bist schon ganz hibbelig, und dann: Sie will jemanden mitbringen. *Mööööööp*, denkst Du Dir, Date gelaufen. Wie reagieren? Es gibt im Prinzip zwei Möglichkeiten: 1. Du maulst rum, beschwerst Dich, sagst ab, verschiebst das Date, erpresst sie, oder Du liest ihr noch einmal Deine Definition von "Date" vor, dass sie sich doch bitte daran halten soll. 2. Du bleibst cool, spielst mit, genießt den Abend. Na, welches wird wohl die bessere Lösung sein? *Applaus* Rröchtööög, die zweite. Vielleicht lernst Du so noch jemand Interessantes kennen, vielleicht eine coole Kumpline, vielleicht einen netten Kumpel, mit Sicherheit hast Du danach eine interessante Geschichte, aus der sich auch gleich ein Opener ("Warum bringen Frauen...") oder eine DHV-Story basteln lässt. Und wenn möglich, warum nicht auch ein Doppel-Date draus machen? * Was ist der Grund, dass die Mädels jemanden mitbringen wollen? Du hast sehr offensichtlich ein DATE ausgemacht. Das Mädel fühlt sich jetzt unter Druck gesetzt, ist evtl. selbst noch sehr unerfahren, und will sich Rückendeckung verschaffen. Ist doch normal und verständlich, denn sie weiß ja nicht, ob Du nicht vielleicht ein bizarrer Stalker, Exhibitionist oder ein Neonazi mit Lederfetisch und Vergewaltigungsfantasien bist. Und mal ehrlich, wenn das Mädchen Deine Tochter wäre: angesichts all dieser komischer Typen, die da draußen rumlaufen, wärst Du nicht auch stolz auf sie, dass sie so vorsichtig ist? Ich schon. * Was tut man, dass solche Situationen gar nicht erst auftreten? Man streicht sich die gängige Vorstellung eines "Dates" aus dem Kopf. Dieses 1-on-1-rumsitzen und sich gegenseitig beschnüffeln ist tendenziell eher öde als aufheiternd; es setzt Dich unter Druck, gleich was Besonderes aufzutischen; und es setzt sie unter Druck, jetzt nach dem Date doch bitte eine Entscheidung zu treffen. Deswegen: Binde das Mädchen gleich in Dein Leben ein, und lass sie auch Deine coolen Freunde kennenlernen! Vergleiche einmal diese zwei Beispiele: Datevorschlag Kerl1: "Du, wollen wir uns nicht mal treffen? Wenn Du Lust hast! Melde Dich doch einfach mal, wann Du Zeit hast! Und worauf Du Lust hast! Dann machen wir mal was Schönes zusammen, ich bin für alles offen!" Datevorschlag Kerl2: "Hey, ich gehe am Samstag mit ein paar Freunden ins "Napoli", angeblich gibt es dort die beste Pizza diesseits der Alpen, die soll ja regelrechte Mundorgasmen auslösen. Danach ziehen wir weiter auf eine Party von x, das wird bestimmt super. Willste nicht mit? Kannst ja gerne noch Deine Freundinnen mitbringen, wenn Du Dich nicht alleine unter uns wilde Kerle traust!" Warum die allermeisten Jungs die Variante 1 wählen, das ist mir ein totales Rätsel. Die Frau wird weder geführt, noch hat der Kerl ein interessantes Leben, noch Charakter. Und selbst wenn die Dame zu Kerl2 noch ihre Freundin(nen) mitbringen will, dann ist das doch super! Dann freuen sich seine Kumpels und der Abend wird erst recht nett. Und wer weiß, vielleicht gefällt Kerl2 die süße mitgebrachte Freundin des eigentlichen "Date-HBs" ja sogar noch viel besser als das ursprünglich anvisierte Target? Probiert's mal aus, so long & guten Rutsch die nächsten Tage, H. -
Schöner Beitrag! Einen Punkt habe ich noch, ganz einfach: Dinge erledigen. Wer kennt das nicht, da arbeitet man, und dann verschiebt man, und irgendwie ist das unbefriedigend... Aber dann endlich die eine Sache einmal abzuschließen, und sich zurückzulehnen und zu sagen: So, fertig, gut gemacht - das macht glücklich. Dabei ist es auch schon fast egal, was. Man muss ja nicht immer gleich eine Weltreise machen oder ein Buch schreiben - es kann auch mit kleineren Dingen so einfach sein: Beispielsweise endlich einmal abwaschen & aufräumen kann, wenn man das gründlich macht und man danach mit seiner eigenen Leistung zufrieden ist (so, jetzt ist auch wirklich ALLES sauber!), durchaus glücklich machen! Wer dagegen immer nur aufschiebt, nie fertig wird, und mit der eigenen Leistung nie zufrieden ist, der wird auch kaum je glücklich werden.
-
Was kommt nach dem opener?
Hearts_and_Minds antwortete auf seduction_hitman's Thema in Anfänger der Verführung
Hi, nach dem Opener kommt die Transition in ein normales Gespräch. Du kannst mehrere Routinen bereithalten, um die hintereinander zu bringen, wenn das vom Gespräch her sinnvoll ist. Das nennt man einen Gameplan. Besser ist es, dass Du einen anderen Opener nimmst, der mit offenen Fragen oder unvollständigen Informationen ("als ich neulich in x war, da...") arbeitet und der mehr Anreiz zu Gespräch gibt. Oder, wenn Du gut reden kannst, fährst Du "mehrgleisig", unterbrichst Dich selbst noch während des Openers, um so einen anderen potentiellen "Gesprächsfaden" vorzubereiten, den Du nachher nur noch aufgreifen musst: "Hey, habt Ihr die Mädels da draußen gesehen... blabla, oh, übrigens, Du hast ja ein total fantastisches Tshirt, das gefällt mir super, naja, was ich sagen wollte, da ist dann der einen da draußen gleich die halbe Brust aus dem Trägerkleid gefallen... blabla... Dein Tshirt nochmal, hast Du das aus dem Laden xyz, denn ich habe neulich jemanden kennengelernt, die mir von xyz erzählt hat, und da dachte ich..." Zum Opener, ein kleiner Tip: Frag die Mädels nur Sachen, die Dich auch wirklich interessieren, und erzähl Ihnen Sachen, die Du auch wirklich erlebt hast. Ansonsten: Einlesen zum Stichwort Storytelling, Gameplan, Opener, Gesprächsführung, Transitioning, etc. -
Sind wir Hellseher? Frag sie doch. *closed*
-
Einlesen & Bootcamp machen & Erfahrungen sammeln. *closed*
-
Frau bringt "einen guten Freund" zum treffen mit
Hearts_and_Minds antwortete auf Pedro Brigande's Thema in Anfänger der Verführung
1. Nein, denn Du bist ein selbstbewusster junger Mann und siehst in anderen Männern keine Bedrohung oder Störung, höchstens Langeweiler oder potentielle Kumpels. 2. In solchen Fällen gar nicht, denn offenbar blamieren die sich schon von alleine. *closed* -
Es gibt hier keine pauschalen Richtlinien, die immer erfolgreich sind. Wenn die Attraction stimmt, dann ist es auch Wurst, ob du ein paar Tage früher oder später anrufst. Also: *closed*
-
Nö, das ist ein krasses Vorurteil. Spätestens wenn die Mädels nach der Ausbildung / Studium mal umziehen, etwa weil sie in einer anderen Stadt Arbeit finden, dann müssen die öfters auf das Internet zurückgreifen, um neue Kontakte zu knüpfen. Spätestens im Berufsleben ist es halt manchmal nicht einfach, interessante Leute kennenzulernen, vor allem dann, wenn man keinen social circle vor Ort hat. Und wie oft sie angemacht werden, hängt von ihrem Auftreten und dem Niveau der jeweiligen Plattform ab, und zudem können sie ja auch effektiv filtern. Schließlich gibt es auch sehr hübsche Mädels, die selbst nichtssagende oder unvorteilhafte Fotos von sich ins Netz stellen, etwa mit Sonnenbrille oder so, damit sie eben nicht von jedem Penner angemacht werden.
-
Man macht eigentlich Schluss, damit auch wirklich Schluss ist, und nicht, damit es noch weitergeht...