-
Inhalte
162 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Ansehen in der Community
21 NeutralÜber Glücksbärchi
-
Rang
Herumtreiber
Profilinformation
-
Geschlecht
Male
-
Aufenthaltsort
Berlin
Letzte Besucher des Profils
1425 Profilansichten
-
Kauf dir wenigstens eine anständige Bank, dann würde mich interessieren wie viel Gewicht denn zur Verfügung steht?
-
Cody Lewis Yuri Van Gelder
-
Stoppen am besten seitlich und dann kommt dein opener, während sie antwortet stellst du dich langsam in ihre Richtung. Sofort sich in den Weg stellen, ist viel zu aufdringlich. Was die Opener angeht. Bin eh kein Freund von indirekten, vor allem nicht wenn sie ellenlang sind. Je länger ein Opener, desto eher kommt er auswendig gelernt und gestellt rüber. Ansonsten geht halt anschließend viel um Kommunikation (wie du etwas sagst und nicht unbedingt was du sagst) und Körpersprache.
-
Gebe dir Recht, aber der Satz "Steroide sind doch nur eine Abkürzung für Ungeduldige" ist zu plakativ. Jeder Mensch hat sein eigenes Schönheitsideal und nicht jeder kann ohne Steroide dieses erreichen. Das Verhältnis zwischen Risiko/Nutzen ist für jeden Menschen individuell. Bis zu einem gewissen Punkt sind Steroide eine Abkürzung, anschließend eher eine instabile Brücke zu einem weit entfernten Ort. Die Frage ist immer, ob die Brücke auch hält und nicht einstürzt.
-
Ulisses Williams Jr
-
Es ist schwer anhand von Einzelfotos wirklich konkrete Aussagen über Natural ja/nein zumachen. Sollte aber im machbaren Bereich liegen.
-
Unter dem Motto "weniger ist mehr" habe ich noch den erfolgreichen K1 Kämpfer ... Remy Bonjasky
-
Lu Xiaojun
-
Jawoll, einer weniger den ich amogen muss ;)
-
Also ich würde dir die Firma Venum empfehlen, sehr geile Motive und gute Qualität. Ansonsten ganz klar GASP in allen Variationen.
-
Es ist doch eher moderates Volumen. Große Muskelgruppen maximal 9 Sätze, für kleine Muskelgruppen maximal 6 Sätze. Eingestiegen bin ich mit 6 für große und 4 für kleine, somit hatte ich den Parameter Volumen zur Steigerung des Reizes, wenn die Gewichte stagnierten. Jetzt ist das Maximum erreicht. Bei richtigem Volumentraining sind 20 Sätze für große Muskelgruppen und 12-15 für kleine keine Seltenheit. Verletzungen kommen nur dann zustande, wenn man die Technik vernachlässigt und deshalb sollte man sich beim Einstieg nicht überschätzen und meinen bei nur 4-6 Wiederholungen kann gleich mit hohen Gewichten starten. Wichtig ist, die Konzentration aufrecht zu erhalten. Max OT erlaubt zwar abfälschen, grad bei der letzten Wiederholung, aber man soll nicht darauf hin trainieren. Ansonsten, ganz klar, je höher man mit den Gewichten geht, desto größer ist nun mal die Verletzungsgefahr. Aber das bringt der Eisensport auch mit sich.
-
Habe nun viele Systeme durch, bleibe aber bei Max OT immer wieder hängen. Verletzungen habe ich mir keine zugezogen. Das System entspricht einfach meiner Trainingsphilosophie, kurze Einheiten, wenige Wiederholungen mit einer hohen mechanischen Last, hohe Intensität bei moderatem Volumen und Fokus auf Grundübungen. Wobei bei mir dann noch die Oldschool Ansichten im System integriert sind, sprich die Ästhetik im Auge behalten. Kann jedem, der ähnliche Ansichten über das Training hat, nur empfehlen die 100 Seitige PDF Datei sich zu loaden. Da wird alles detailliert erörtert und am Ende gibt es noch Pläne fürs ganze Jahr. Kenne kein System, welches mir mehr Masse und Kraft gebracht hat. Irgendwann, wenn ich denn bereit bin, werde ich mich an DC versuchen.
-
Montag Brust Schrägbankdrücken 3x4-6 Dips 3x4-6 Cable Crossover 3x6-8 Dienstag Rücken Klimmzüge 3x6-8 Langhantelrudern 3x6-8 Steve Reeves Rudern 3x6-8 Mittwoch Pause Donnerstag Beine Frontkniebeuge 3x6-8 gestrecktes Kreuzheben 3x4-6 Beinpresse 3x4-6 Beincurls 3x6-8 Wade stehend 10x10 Freitag Schulter Push Press 3x4-6 Seitheben 3x6-8 Seitheben vorgebeugt 3x6-8 Samstag Arme LH Curls 3x4-6 KH Curls Schrägbank 3x6-8 Dips aufrecht 3x 4-6 Pushdowns 3x6-8 Dazwischen noch ein wenig Core Training. Bezüglich des Systems, nennt sich Max OT.
-
Gewöhnt man sich an viel Stress?
Glücksbärchi antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich weiß über den Stellenwert der ETH bescheid, keine Sorge. Das Zeitinvestment wäre es mir dennoch nicht wert. Ich habe aber auch eine ganz andere Lebensphilosophie, deshalb meinte ich auch "alles eine Sache der Einstellung". -
Gewöhnt man sich an viel Stress?
Glücksbärchi antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Richtig und beides sind keine getrennten Komponenten, sondern leben in einer Wechselbeziehung. Gelöster Stress bedeutet auch ein Ausstoß von Glückshormonen. Die Achterbahnfahrt ist ein gutes Beispiel dafür.