-
Inhalte
4537 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
8 -
Coins
459
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von roien
-
Genauso ist es. Unattraktiv wird's erst, wenn der Mann in Gefühlen versinkt u. dadurch sein Leben nicht mehr im Griff hat.
-
Dein Kopf ist voll mit Erwartungen (Sex). Auch wenn Du's nicht direkt bringst, es trieft nach Neediness, Du wirst unlocker u. das merkt die Dame. Der Sex sollte immer weit im Hinterkopf sein. Von dort aus wird eh Alles in die richtige Richtung gelenkt. Schritt für Schritt, macht Euch 'n Treffen auf neutralem Boden aus, Lokal oder so. Dann klassisch "Kaffee zu Dir? Aber ich bleib aber nicht lang, muss Morgen auf".
-
Was jeder Mann fühlt, aber keiner zugibt - Giftige Männlichkeit
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Giftig in dem Sinn, weil ständige "männliche" Suggestionen genauso schaden wie weibliche Überbehütung. Aussagen wie "Heul nicht rum, sei ein Mann" dürfen nicht so Rollenbild-behaftet sein. Sowas wirkt scheinbar unsensibel, aber wenn man über eine mögliche Kränkung (wer wird eigentlich gekränkt?) hinweg sieht, kann man daraus Positives ziehen (und jetzt mal ehrlich, was tritt mehr in den Arsch. Secret's "Pussy"-Text od. irgendein feministische Bloggerin, die schreibt, dass es ok, wenn Männer weinen?) Besser wär' die Aussage "Heul rum, aber sei dann wieder ein Mann". Kann man genauso sagen "Heul rum, aber sei dann wieder eine Frau". Aber wer macht solche Aussagen schon? Anscheinend ist es heute noch Aufgabe des Vaters, dem Sohn zu sagen, dass er nicht heulen soll u. Aufgabe der Mutter, ihn heulen zu lassen. Ich glaube, letztendlich muss man all diese Dinge hinter sich lassen. Drüber stehen. Wenn mich jemand fragt "aldda, bist du homo?", wenn ich mich grad wie ein Kind auf führ, dann juckt mich das wie Balsam auf der Haut. Gar nicht. Mann- u. Frau-Sein bedeutet drüber stehen. Lana Wachowski ist mehr Mann als Bruce Willis, wenn ihr mich fragt.- 151 Antworten
-
- 2
-
-
- Männlichkeit
- Gender
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Meiner Meinung nach ist das Alles ne schöne Vorstellung. Klassenlose Gesellschaft, Abschaffung von Nationalitäten, grenzenloses Europa, usw., Alles im Namen der Freiheit. Das sind Utopien, wie ich sie mir vorstelle. Leider haben solche Vorstellungen eine negative Kehrseite (sowie alles Gute im Leben), sobald es um die Umsetzung geht. Aus linker Sicht kann sowas nur totalitär enden (genauso aus rechter Sicht, aber gehen wir mal von links aus). Nehmen wir an, die linke Fraktion ist bald soweit, dass sie durch politische Macht Mittel für die Umsetzung dieser Vorstellungen zur Verfügung hat. Ab dann wird's faschistisch. Gesetze zur Umsetzung paradiesischer Gleichmacherei werden installiert. Strafen gibt's bei Nichteinhaltung. Ein anti-nationales, zentralistisch gesteuertes Europa diktiert dem Individuum die neuen Werte. ..Das jetzt mal grob umrissen.. .. Aber noch kurz zum Thema: " [...] Lifestyle-Magazine und öffentliche Tagungen interessieren sich für eine vermeintliche feministische Verschwörung. Welche Gefahren erwachsen aus den virtuellen Attacken der Maskulisten für die reale Sicherheit in Deutschland? " Ich denke, wirklich ernstzunehmende Maskulinisten werden Leute wie Breivik (schwere narzisstische Persönlichkeitsstörungen, familäre Probleme, chirurgische Eingriffe, Drogenprobleme) niemals ernst nehmen. Allein schon deshalb, weil ein gesunder Verstand sich nicht in die Paranoia, der Vorstellung einer feministischen Verschwörung, hineinziehen lässt. Die Gefahren eines extremen Maskulinismus für die Sicherheit Deutschlands sind genauso irrational wie die Gefahren für Ozeanien im Krieg gegen Eurasien u. Ostasien (George Orwell's "1984"). Ständig wechselnde Feindbilder eines Staates lenken doch ab vor wahrer Selbstbestimmung, die nichts mehr mit Ideologie zu tun hat.- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Selbstbestimmung. Man fragt nur nach dem Sinn im Leben, wenn man dem Leben keinen Sinn gibt. Selbstbestimmtes Leben ist am sinnvollsten.
-
Frauen sehen mich, aber begrüßen mich nicht - Warum?
roien antwortete auf Nossik's Thema in Anfänger der Verführung
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Ich weiß. Deswegen hast du ja auch den Artikel von diesem Jungliberalen gepostet, der sich selbst "liberal" findet und doch vornan ein Foto stellt, das jeder Leserin klar macht, wie sie für Männer auszusehen hat. "Liberal" ist ein Widerspruch zu was? Feminismus-Interessierte Männer dürfen keine Artikel über Feminismus verfassen? Und ein Foto von einer zugeknöpften Frau über einen (mehr staatlich orientierten) Artikel über Feminismus würde einer feministischen Leserin auch klar machen, wie sie für Männer auszusehen hat?- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Aber Antifeministen sehen den Feminismus typischerweise als Diskriminierung von Männern. Feministen sehen im Feminismus gleiche Möglichkeiten für alle. Feministen sehen im Maskulinismus Unterdrückung der Frau, Maskulinisten sehen in ihm die Verhinderung von Diskriminierung. Die Definitionen, die Inhalte, sind doch gerade das, worüber wir hier streiten. "Feministen sehen im Feminismus gleiche Möglichkeiten für alle." Warum nennen sie sich dann Feministen? Wenn sie für gleiche Möglichkeiten für Alle sehen? Müssten sie sich dann nicht "Omnenisten" od. so ähnlich nennen? "Feministen sehen im Maskulinismus Unterdrückung der Frau, Maskulinisten sehen in ihm die Verhinderung von Diskriminierung." Die Einen sehen es so, die Anderen so. Na wie jetzt? Diskutieren über Begriffe u. wie sie jeder subjektiv versteht. Das kann noch ewig so weiter gehen ... Edit: Es gibt dann noch soviele Unterkategorien, Feministen, die den Feminismus aus einer anderen Brille sehen: - integraler Feminismus - libertärer Feminismus - sozialistischer Feminismus ... Was ist RICHTIG?- 833 Antworten
-
- 1
-
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Du meinst jetzt im Beitrag #542? Ja. Hab ich was überlesen? Hilf' mir auf die Sprünge.- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Ein Rassist oder Sexist ist man, wenn man "naturgegebene" Eigenschaften erfindet und sie einer bestimmten Ethnie oder einem bestimmten Geschlecht anhängt. Jemand der behauptet, dass Frauen "von Natur aus" technisch ungebabt und dafür emotional feinfühliger sind, der würdigt keine Unterschiede. Im Gegenteil: So jemand tut so, als wären alle Männer und alle Frauen jeweils gleich. Deswegen spricht unsere Gesellschaft Frauen ihre Weiblichkeit ab, sobald sie es wagen KfZ-Mechanikerin zu werden und Muskelshirts zu tragen. Das ist keine Liebe zu Unterschieden, das ist ideologische Gleichmacherei. Wenn du Unterschiede liebst und damit meinst, dass jeder Mensch individuell unterschiedlich ist und sich alle Menschen frei entfalten dürfen sollten, - dann solltest du Feminist werden. Vorrangig meine ich die Individualität, das stimmt. Aber ich bin trotzdem von 'nem kleinen aber feinen, subtilen Unterschied (abgesehen von Biologie) überzeugt, der die Anziehung beider Geschlechter zueinander ausmacht. Yin u. Yang und so. In der Hinsicht bin ich, trotz reiflicher Überlegung, ein bissl esoterisch veranlagt Übrigens, nen interessanten Artikel gefunden, wer ihn lesen mag: http://zuercherin.com/fur-einen-wirklich-liberalen-feminismus/- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Das ist eben der Fehler. Du stellst dir Frauen als biologische Maschinen ohne Hirn vor. Man gießt vorn etwas rein, damit hinten etwas raus kommt. Alles funktioniert so wie ein Stapelverarbeitungsprogramm. Und das, oh Wunder, auch noch bei allen Frauen gleich. - Das ist halt Müll. Frauen sind Menschen und haben persönliche Interessen. Du kannst jemanden doch auch viel interessanter und bewundernswerter finden, wenn er über ein Thema redet, das dich interessiert. Warum sollte das bei Frauen anders sein? Weil sie sich nur unterwerfen und begattet werden wollen? - Das ist die Seuche der Pickup-Theorie. Nerds die eigentlich nur den Körper der Frau brauchen, um sich Erleichterung zu verschaffen, während sie eigentlich Frauen hassen. Wie schön wäre es für die, wenn man einfach zwei Neg-Knöpfe drückt und den Dominanz-Schalter umlegt und schon wird gerubbelt. Aber so ist es halt nicht. Auch wenn Dreibein und 447 das noch 100 Beiträge lang herbei reden. - Wer ein echtes Liebesleben mit Frauen will, braucht Sozialkompetenz. Hohe Sozialkompetenz. Und um die zu erwerben, muss man sich für das öffnen und interessieren, was die konkrete Frau gegenüber individuell bewegt. Na, dann hat ja reventazón Recht. Diese Sozialkompetenz hat doch auch was mit Social Proof u. den 50 Leuten zu tun, oder?- 833 Antworten
-
- 1
-
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Das glaub ich sofort. Mir kommt es dagegen eher so vor, als hättest du nicht nur mit feministischen Frauen wenig Erfahrung, sondern generell mit Frauen. Das ganze Frauenbild, dass du hier zum besten gibst, ist eine Mischung aus Pickup-Theorie(!), unendlichem Zorn auf das was du dir unter "weiblichem Denken" vorstellst und erzkonservativen bis regelrecht spießigen politischen Ansichten. Zum Beispiel deine Vorstellung der Wirkung von "Negs" bei feministischen Frauen ist total absurd. - Eine feministische Frau wird auf Negs, die das Äußere betreffen, mit emotionaler Verachtung und Mitleid reagieren. Allein deshalb, weil so etwas in ihrer Lebensrealität ungebildet und unkultiviert erscheint und somit vollkommen unattraktiv ist. Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis sehr viele feministische Frauen (nicht so wie Dreibein, sondern in der Realität) und für den Fall, dass es dich wirklich interessiert: Der Typ Mann, auf den die abfahren, ist der smarte, redegewanndte Intellektuelle. Sie himmeln nicht den an, der schwitzend aus der Fitte kommt und im Club am offensivsten abfeiert. Sie himmeln den Typen an, der 90 Minuten begeistert über Adorno redet, während 50 Leute gebannt zuhören. In gewisser Weise ist das dann natürlich auch ein Leader-Typ mit viel Selbswertgefühl. Aber eben auf einem ganz anderen Level. Später fragt er sich, warum bei ihr trotzdem nichts ging. Anhimmeln ist das Eine, Eskalieren das Andere- 833 Antworten
-
- 2
-
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
I write a book and thats just the beginning
roien antwortete auf Johnnythepitcher's Thema in Kreativraum
Fettgedrucktes geht ja mal gar nicht. Unnötige Lückenfüller bzw. muss sowas anders formuliert werden. Lesefluss wird immer wieder gestört. Grammatikfehler. Arbeite an deinem Ausdruck. -
Großartige Frau!!! Auf keinen Fall mit Rederei über Beziehung oder so unter Druck setzen. Viel Freiraum lassen, dann wirst Du noch sehr lange mit ihr ne gute Zeit haben.
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
"[...] Eine der Lehren, die ich aus der Geschichte ziehe, ist, dass die tief greifenden Veränderungen, die Bewusstsein und Kultur vorwärts gebracht haben, nicht von Frauen ausgingen, die sich vorrangig mit unserer biologischen Rolle als Fürsorgerinnen identifizierten. Wandel ging aus den Frauen hervor, die es wagten, der Tradition zu trotzen, um dem Ruf des Geistes nach Freiheit aus vollem Herzen zu folgen. [...]" ... ... http://www.wie.org/de/j25/fire_of_freedom.asp?page=1- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Ich liebe Unterschiede. Bin ich jetzt Rassist? Unterscheiden ist eine "Grundtätigkeit des Denkens" (Def.: Wikipedia). Ich glaube, Du meinst eher das Vorurteilen.- 833 Antworten
-
- 1
-
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Fußball ist 1 Woche her. Die Schmerzen sind nur zu ca. 40 % abgeklungen. Dh., beim Stiegensteigen spür ich's in den Knien u. beim Schnellergehen in den Füßen, Sohlen (Bereich um "Zeigefingerzeh", oben u. unten). Ist nicht normal Werde zu nem Sportmediziner gehen u. dort auch MRT ansprechen. Danke, Jungs! Habt mir geholfen! Thread kann geschloßen werden.
-
Natürlich steckt in jedem von uns ein Mörder. Wenn es um Notwehr geht. Wenn es so wäre, wie in dem Film, könnte man ganz schnell die wirklichen Psychos unter uns herausfiltern. Aggressionsbewältigung geht einfacher (Kampfsport, dynamische Meditation, ...).
- 43 Antworten
-
Omega wäre richtig.
-
"Hi, ich heiße Anja" --> "Habe ich dich nach deinem Namen gefragt?"
roien antwortete auf KevinGiant's Thema in Anfänger der Verführung
Solche IOD bringen überhaupt nix, weil sie spätestens beim näheren Kennenlernen Deinen aufgesetzten Frame durch Shittests zum Einsturz bringt. Daher IOD am besten so vermitteln, wie Individualchaotin beschrieben hat. -
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Ein brisantes Thema. Ganz klar, dass da Ideologien aufeinander prallen u. innerhalb weniger Tage 30 Seiten zustande kommen. Ad-Hominem ist hier vorprogrammiert u. Themen wechseln sich ständig. Elia, Du kannst nicht erwarten, dass hier unideologisch weiter diskutiert wird. Wenn ihr das wünscht, dann bitte tut es. Meiner Meinung nach sollte im Creative Room jeder seinen Senf dazugeben dürfen, ohne dass es gleich nen Aufschrei gibt. Schließlich weiß man (oder der TE), dass dieses Thema provoziert. ABER tut es sachlich, bleibt ruhig u. cool, keine persönlichen Angriffe od. Kraftausdrücke. Und bleibt so gut es geht beim Thema.- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich kenne mich aus mit Körpersprache...
roien antwortete auf Diskodeluxe's Thema in Strategien & Techniken
Bitte, TE, editiere nochmal Deinen Beitrag u. werde ein bisserl ausführlicher. Das ist so halbherzig. Jeder, der das liest fragt sich, was Du eigentlich willst. Also, komm, bemüh' Dich. -
Eins fällt mir aber doch ein: Ein guter Freund hat auf Druck seines Vaters BWL studiert. War einer der besten Abgänger. Firmen wollten ihn haben. Und was macht er? Scheißt auf alles u. geht den buddhistischen Diamantenweg. Sein Eindruck von dem Ganzen war, wie Du oben beschrieben hast. Der Eine so, der Andere so.