-
Inhalte
4537 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
8 -
Coins
459
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von roien
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
@JT: Deswegen schrieb ich auch: [...] versuche ich bei diesem Statement neutral zu bleiben [...]- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Interessante Aussage. Wo gibt's darüber was zu lesen? Ich meine, in der Hinsicht gibt's beim Gendering 'nen sinnvollen Ansatzpunkt. Durch Input (ich sag mal Bildung/Aufklärung) zur Dekonstruktion von sozialen Konstrukten. Aber sowas schafft man doch besser u. effizienter: Zen-Meditation- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Ich finde es schade und gleichzeitig leider auch bezeichnend, dass du auch in diesem Beitrag nicht über billige Polemik, subjektive Statements und wildes Gerudere hinaus kommst. [...] Obwohl ich mich zu diesem Thema auch schon mehrfach geäußert habe, versuche ich bei diesem Statement neutral zu bleiben u. die Position des Mods so fair wie möglich zu repräsentieren. Dh., ich muss Dir leider Polemik u. Subjektivität vorwerfen.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Trayvon Martin und der Freispruch von George Zimmerman
roien antwortete auf Elia's Thema in Plauderecke
True. And done. http://www.pickupforum.de/topic/121327-trayvon-martin-und-der-freispruch-von-george-zimmerman/ Brav- 105 Antworten
-
- Trayvon Martin
- George Zimmerman
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Waffen u. irgendwelche Freisprüche in USA. Nicht zuträglich für dieses Thema. Nehmt Euch ein Zimmer (macht nen eigenen Thread auf).- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du meinst "Oxytocin-Überdosis", zB bei einer Geburt?
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
@Neutrino35: Irgendwann muss man 'ne Grenze ziehen, es driftet sonst immer weiter Richtung offtopic (in so 'nem Fall rate Usern immer, 'nen neuen Thread zu erstellen). Bitte zur Kenntnis nehmen.- 833 Antworten
-
- 1
-
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Leute! Pädophilie, Kirche, Grüne & andere Parteien kann in nem eigenen Thread gerne diskutiert werden. Das geht hier sonst zu weit vom Thema weg.- 833 Antworten
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Hilfe, ich bin eine LSE!" Ach, ist doch nicht so schlimm. Haben sich auch 90 % aller Neulinge gedacht, als sie das erste Mal hier im Forum waren bzw. nachdem sie LdS lasen. Ich kann Dich beruhigen. Im Gegensatz zu vielen anderen LSE-Fällen hier, hast Du eine gute erste Selbsteinschätzung. Darauf aufbauend kannst Du schon viele Deiner Gewohnheiten durchschauen u. umstellen.
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Welcher "gesellschaftliche Druck" ? Wie sieht das in der Praxis aus? Einen solchen Druck gibt es nicht. [...] Aber soweit muss man gar nicht gehen, Dreibein. Geh auf die Straße und hör dir die kleinen Jungs an, wie sie einen von ihnen als "Schwuchtel" dissen, weil er sich nicht konform verhält. Oder schau dir demnächst mal wieder Heidi Klum an, wie sie kleinen Mädchen erklärt, was wirklich wichtig für eine Frau ist, wenn sie Karriere machen will, nämlich wie Barbie aussehen, Klappe halten und tun, was ihr gesagt wird. Ich frag' mich halt, ob Gendering Probleme, wie "gesellschaftlichen Druck" lösen kann. Da werden dann Gesetze erlassen, die Gendering durchsetzen u. Zuwiderhandlungen bestraft werden. Die Medien werden dahin geführt, keine typischen Männer- u. Frauen(vor)bilder mehr zu bringen. Und was dann? Die kleinen Jungs dissen dann nicht mehr den Jungen, der sich wie 'n Mädchen verhält, sondern die fette, pickelige Mitschülerin. Dann gibt's irgendwann das Pendant zum Gendering, das Dicke u. Dünne gleich macht, Quotenregelung usw. .. Wieder Gesetze. Frage mich, warum bei all dem nicht die Menschenrechtsgesetze ausreichen. Ich denke, es würde mehr bringen, die Gelder, die momentan für Gender-Studies drauf gehen, in Kampagnen zu stecken, die den grundsätzlichen Menschenrespekt, Selbstbestimmungsrechte, etc. fördern.- 156 Antworten
-
- 1
-
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Antifeminismus, Maskulinismus und Neue Rechte - Gefahren für die Demokratie
roien antwortete auf Elia's Thema in Kreativraum
Da hat Elia Recht. Trotzdem: beim Lesen des Artikels kommt mir blankes Kotzen.- 833 Antworten
-
- 1
-
-
- Antifeminismus
- Feminismus
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Wenn du dich nun schon dazu durchgerungen hast "Simon Baron-Cohen" bei google einzutippen, dann ist es wohl nicht mehr schwierig, das Wort "Kritik" noch dazu einzutippen. Allerdings müsste man dann auch für andere Studien aufgeschlossen sein, statt mantraartig, das zu verteidigen, was einem selbst in den Kram passt. [...] Wenn ich "simon-baron cohen kritik" suche, finde ich nicht wirklich was Aufschlussreiches. Kannst Du mir nen konkreten Link posten?- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Na, dann sind wir uns jedenfalls einig, dass es eben keine wissenschaftliche, sondern die "kühne journalistische Vorgehensweise" war, mit der hier unbequeme Forschung verhindert wurde. Der gute alte Populismus funktioniert immernoch am besten, wenn man Forschung verbieten(!) möchte, die ideologisch ungewollte Ergebnisse hervor bringen könnte. Glücklicherweise gibt es Gender Studies inzwischen auch an vielen anderen europäischen und amerikanischen Hochschulen. Mir ist es letztendlich egal. Soll doch geforscht werden. In 10, 20 Jahren stehen die da wie die Norweger jetzt da stehen. Wissenschaft überlebt eben Ideologie. Edit: Dieses Video: Bis 03:15, von mir aus kein Problem. Aber was die bei 03:15 sagt, das kann die doch nicht ernst meinen? Ich dachte am Anfang, die ist einfach nur selbstironisch, aber die meint das wirklich so! Sowas zieht doch das ganze Gendering ins Lächerliche. Nochmal Edit: Die Aussage bei 03:15 ist im Kontext 02:45 bis 03:15 zu sehen.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Reuba made my day- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Ein Unterhaltungskünstler, der nebenbei auch noch Soziologe ist, im Gespräch mit Wissenschafter, die von ihren Arbeiten erzählen. Also, so unseriös ist das gar nicht. Ich hätte gerne Links od. Literaturquellen! By the way: " [...] Die kühne journalistische Vorgehensweise des Soziologen und Komikers hat schließlich dazu geführt, dass die sprachlosen Sozialdemokraten die Förderung der Gender Studies, die "außerhalb der etablierten Wissenschaften" agieren, eingestellt wurden. [...] " http://zeltmacher-nachrichten.eu/content/norwegen-aus-f%C3%BCr-gender- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
@ elia: Ich hoffe, diese Bilder sind ein Beispiel dafür, wie man Kinder BELIEBIG in Rollenbilder stecken kann. In diesem Fall: bezahlte Kindermodels (mehr od. weniger nicht freiwillig). Edit: Und mit Puppen haben wir ja Alle gespielt: Ich hatte saucoole Batmanfiguren, mit Polyester-Cape (leider beim Bügeln kaputt gemacht) u. umfangreicher Ausstattung, wie zB Fallschirm.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Diese Erziehung hat das Ziel, Kinder möglichst unbeeinflusst heranwachsen zu lassen, damit die Kinder dann selbst bestimmen können. Deswegen wurden auch gezielt diese Spielzeugautos entfernt. Ein Umfeld wurde durch ein anderes ersetzt, (ironie on) natürlich komplett ideologielos (ironie off). Eine Ideologie hebt die Andere auf. Die Eine bedeutet Knechtschaft, die andere Freiheit. George Orwell lässt grüßen.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Ist das wahr? Ich frage mich eher, warum ihn das "besonders stört". Es steht ihm ja vollkommen offen ausschließlich mit Frauen ins Bett zu gehen (und - so er möchte - auch nur um Kinder zu zeugen). Aber offensichtlich ist Bisexualität ein solcher Makel, dass schon die bloße Möglichkeit es könnte so sein, als Herabwürdigung empfunden wird. Ist jemand dann eigentlich noch ein echter "Mann", wenn er auch oder ausschließlich auf Männer steht? Sowas ist natürlich eine ernste Frage, wenn jenes Dogma, das hier "Spiel zwischen Mann und Frau" genannt wird, mit einem ideologischen Univeral-Anspruch über allem steht oder Leute wie 447 anderen vorschreiben wie "das Spiel" zu laufen hat. Mich interessiert da nicht, wen was stört, sondern, ob diese Behauptung wahr ist. Wenn ja, dann muss man der Gender-Theorie die Glaubwürdigkeit absprechen u. ins Reich der Esoterik verbannen. Dort bleibt immerhin noch genug Raum für Glauben. Zu Deiner Frage (fett markiert): Natürlich sind auch homosexuelle Männer echte Männer. Sieht man ja am Geschlecht.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Ein Unterhaltungskünstler, der nebenbei auch noch Soziologe ist, im Gespräch mit Wissenschafter, die von ihren Arbeiten erzählen. Also, so unseriös ist das gar nicht. Ich hätte gerne Links od. Literaturquellen! Es reicht wenn du entsprechende Referenzen angibst. Keiner verlangt von dir, dass du Quellen als Volltext lieferst. Ich bin sicher nicht der einzige, der in der Lage ist, sich die entsprechende Literatur selber zu besorgen, wenn er Titel, Autor, usw. genannt kriegt. Es müssen ja auch keine Sammlung von Primärquellen sein, schließlich sind wir hier in einem Internet-Forum und nicht in einem wissenschaftlichen Seminar. Du behauptest hier aber steif und fest irgendetwas ohne auch nur irgendeinen Beleg dafür anzuführen, dass das tatsächlich so ist und du dir das nicht nur einredest, weil du gerne hättest, dass es so wäre. Und komme jetzt bitte nicht damit, dass die Vertreter der Ansicht, dass es sehr wohl statistisch signifikante biologisch determinierte Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt, die über das rein äußerliche hinausgehen, ja auch keine Belege anführen. Zum Beispiel wurde ja schon mehrmals (keine Ahnung, ob auch genau in diesem Thread hier) die Forschung von Simon Baron-Cohen genannt. Ja, ich brauch auch keine Volltext-Quellen. Ich hätte gerne zumindest Literaturquellen!- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Ist das wahr?- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Unumstößliche Wahrheit/Urteile vermeiden
roien antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Wer sagt das? -
"Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, [...]"
roien antwortete auf roien's Thema in Plauderecke
Höre ich da bei dir den Wunsch nach Bevormundung raus, der Menschen anhand ihrer Gebärmutter oder ihres Penis' bestimmte Verhaltensweisen aufzwingen möchte? Was immer Du hören willst.- 156 Antworten
-
- gleichstellung
- freiheit
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Alte Muster tauchen immer wieder auf. Das wird schon! Vorbilder? Ich denke, Du noch ziemlich jung, oder? Vorbilder sind da wichtig, um seinen eigenen Weg zu finden.
-
Ja, heirat' sie, da is eh schon alles verloren ...
-
Keinen Führerschein - Mädels schauen mich komisch an?
roien antwortete auf ThisIsArt's Thema in Strategien & Techniken
Es killt die Attraktivität nur, wenn es Dir peinlich ist u. Sie merkt, dass es Dich berührt. Kein Führerschein zu haben soll peinlich sein? Tz .. Die Vorteile eines Rollers aufzählen (im Sommer zu zweit zum See fahren, luftige Angelegenheit, ...), wirkt gleich ganz anders.