-
Inhalte
4537 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
8 -
Coins
459
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von roien
-
Sowas passiert aber nur indoktrinierten Menschen. Da wo der Glaube etwas zu wissen stärker ist, als das Wissen selbst. Der Terrorist, der sich wegen der Jungfrauen die im Paradis auf ihn waren, in die Luft sprengt, der WEISS auch dass die Jungfrauen warten. Der verlässt sich doch nicht auf Glauben mit nem Bombengürtel um den Bauch. Die Frage ist nur, weiß er es wirklich oder hat man ihn per Glauben dazu gebracht, etwas zu wissen, was er eigentlich nur glaubt? Dieses Ergument gegen die Wissenschaft ins Feld zu führen macht keinen Sinn. Es geht am Kern der Sache vorbei. Wenn man Wissenschaft und Glauben vermengen will, dann doch bitte bei der Stringtheorie. Die wird nämlich aufgrund der fehlenden Beweisbarkeit von den meisten Lagern der Physiker ins Reich der Phillosophie und des Glaubens geschoben. Wieder andere glauben daran, dass sie stimmt. Beweisbar wird sie die nächsten 100 Jahre trozdem nicht sein. Das ist eben der Fehler, zu glauben, man ist nicht der Indoktronierte, baut auf einem Glauben auf, ist fest davon überzeugt (zu wissen), kann sich bis zur Radikalität/Gewalt zu spitzen (meistens, weil die wirklichen Lehren verfälscht werden). Ich vermenge doch nicht Wissenschaft mit Glauben. Wo schreibe ich das?
-
Habe eben mal "weißt" durch "glaubst" ersetzt, damit der Satz stimmt Alles schön und gut, aber Du machst trotzdem den Fehler und verwechselst Wissen mit Glauben. Wissen ist verifiziert, Glaube nicht (ohne Glauben abwerten zu wollen) - selbst, wenn einiges irgendwann beweisbar ist. Ja, stimmt, solange Theorien nicht verifiziert sind, gehören sie auch noch ins Reich des Ungewissen. Versteh' schon, worauf Du mit gelebtem Wissen hinaus möchtest, Wasser mit Feuer erhitzen ist aber noch recht objektiv (selbst ohne Messung), im Gegensatz zu Seelen sehen, usw. .. Ich meine, wenn Du die eine Seele siehst, sehe ich genau dieselbe Seele dann genauso (selbst, wenn ich mein Bewusstsein erweitern, od. besser: verschieben, müsste)? Gutes Beispiel: Jeder sieht Feuer, wenn das Feuer da ist. Schau mal länger ins Feuer, dann siehst Du irgendwann Deine Projektionen, selbst, wenn Du weißt, dass Du das siehst, dann ist es noch immer nicht bewiesen, ergo, kein Wissen.
-
:D Nein, kann es ja nicht sein. Überleg mal: Wenn du sagst, dass DU an etwas GLAUBST; dann gehst du davon aus, dass du es nicht wissen kannst. Ich aber weiß es, daher ist es für mich Wissen. Es ist real-erlebbares Wissen, quasi gelebtes Wissen, und sehr individuelles gelebtes und erlebtes Wissen... Es gibt ein einfaches Beispiel: Du sitzt auf der Couch, und wilslt Milch trinken. Nun hast du Möglichkeiten: 1) Du GLAUBST; es ist Milch im Kühlschrank.... ja du weißt es eben nicht, ob da noch welche ist... musst du nachschauen. Bei Religionen ist der Kühlschrank aber zugeschlossen.... so wird dort Definiert, mit dem Begriff GLAUBE... 2) Du weißt genau, es ist Milch im Kühlschrank, stehst auf, nimmst dir was Milch ausm Kühlschrank und setzt dich wieder hin. Das ist Animismus. Gelebtes Wissen. Soll bedeuten: Du redest mit deinem Hund, mit deiner Katze, mit deiner Zimmerpflanze und sie Antworten, und du kannst sie verstehen. Gelebter Animismus ist kein Glaube sondern den kannst du täglich nutzen und hast auch was davon. :D Die Luft, die wir alle Atmen wird nun mal nachweislich von den Pflanzen und den Plankton hergestellt. Das ist ein wissenschaftlicher Fakt. Da ist kein Glaube enthalten. UNd dass wir diese Luft alle atmen, ist auch ein Fakt. WEIL wir sie alle atmen sind wir dadurch verbunden, denn Luft ist überall.... Alles Fakten... Rational und wissenschaftlich klar belegt. Die Pflanzen und das Plankton sind mächtiger als wir. Die bauen die Luft... lg, LoveLing Es ist war Anderes, zum Kühlschrank zu gehen und Milch darin zu entdecken und dadurch zu wissen, dass Milch drinnen ist, eigentlich ein Experiment, dass Du nachweisen kannst, wissenschaftlich. Wenn's um die Beseeltheit von Steinen geht, schaut's schon ein wenig anders aus. Oder hast Du die Seele in 'nem Stein schon mal gesehen oder gemessen? Das ist Alles subjektiv, was Du das schreibst, von daher kein Wissen, sondern Glaube. Ich weiß, Wissenschaft ist sehr reduktionistisch, aber man sollte da schon noch unterscheiden können. Leicht wird auf Glaube, das mit Wissen verwechselt wird, etwas aufgebaut, wohin das geführt hat, haben wir schon erlebt.
-
Also ist es Glaubenssache.
-
Aber animistisch ist halt dann auch "nur" Glaube. Damals war es ja kein Glaube, sondern eine Bewusstseinsebene, vollkommen "real", verankert, so wie heutzutage die Rationalität.
-
Ich hab nix gegen konservative christliche Werte. Ich würde sogar soweit gehen, und alle Gesetze durch christliche Werte meinetwegen zu ersetzen. Ich meine nimm die Kernaussagen aller Weltreligionen und du wirst merken, dass sie sich alle decken. Mann könnte auch nur den Wertekonsens aller Religionen einführen. PS: @roien: Deine Aussagen zeigen eigentlich nur, dass du dich noch nicht mit der Thematik ausseinandergesetzt hast. soooooooooo SCHIZOOOOOOOO (Wirk es eigentlich noch Schizophrener wenn ich auf der GROSSTASTE BLEIBE?????) Das mit dem Wertekonsens ist mir schon klar, christliche Mystik, jüdische Mystik, ... Meine Beobachtung bzgl. New-Age-Anhänger: Sie lehnen alte Werte ab und propagieren neue Werte, die eigentlich genau so starr sind, nur neuere Verpackung. PS: Wenn Du daran glaubst, dann ja.
-
Früher: Hölle = irgendwo da unten, Feuer, Teufel, weit weg, buuuuh Heute: Karma = findet auf der Erde, unmittelbar, statt. Selbes Konzept, andere Kulisse, angepasst an den aufgeklärten Menschen!
-
Um gläubig zu sein, braucht es keine Religion oder eine Organistaion. Man kann sich seine "Gottheit" selbst erschaffen. Da muss man nicht für bezahlen an so einen Tattergreis, der aus Italien winkt. Oder fünfmal am Tag abknien und die richtige Richtung finden. [...] Jo, "in die Kirche gehen" war jetzt 'ne allgemeine Umschreibung dafür.
-
Karma ist doch auch nur der sanfte asiatische Euphemismus für ehrliche, mittelalterliche Gottesfurcht. Höllenfeuer auf indisch quasi. [...]Exakt! Ich check auch die ganzen NewAge-Leute nicht, die auch mit Wiedergeburt (Buddhismus) soviel anfangen können, ist ein ganz altes Konzept in neuem, hippen Gewand (und gegen konservative, christliche Werte haben sie was, soooooooooo SCHIZOOOOO).
-
Wenn irgendwann irgendwas auf der Erde passiert, was begrifflich nicht erfassbar ist, zB Invasion einer hochentwickelten, außerirdischen Spezies, dann werden viele Atheisten ganz schnell wieder in die Kirche gehen. Warum? Weil "Gott" nichts anderes ist, als eine Stütze für den Verstand. Wer braucht heute schon 'ne Stütze? (Fast) alles ist erklärbar, was nicht erklärbar ist, kann trotzdem verständlich erfasst werden, außer eben irgendetwas passiert, was der Verstand nicht verarbeiten kann: Eingeborene konnten sich damals die großen Löcher am Meeres-Horizont nicht erklären, die großen Löcher waren große, angreifende Schiffe. Wie hätten sie das verstehen sollen? Wusste damals niemand, wie so ein Schiff aussieht. Edit: Und ich glaube schon langsam, der General hat ein leichtes Alkoholproblem
-
Wenn ich 'nen Paradeiser (Tomate) ohne Teller esse, dann sauge ich beim Hineinbeissen auch ganz stark, damit ja nichts daneben tropft ....... (Ich glaub, ich mach 'nen Creepy-Megathread auf)
-
Hat nix mit männlich od. weiblich zu tun, ist Charaktersache.
-
Mein Frauengeschmackspektrum war immer schon sehr, sehr breit, mochte irgendwie alle Frauentypen, außer zu Dicke und Ungepflegte. Edit: In der Schulzeit hatte ich mir aber fast immer auf die scharfen Lehrerinnen einen gerubbelt.
-
Der TE hat ein schlechtes Gewissen, weil die gesellschaftliche Konvention Fremdgehen nicht goutiert. Das schlechte Gewissen ist somit von aussen induziert. Wenn der TE in sich hineinhorcht, wird er allerdings feststellen, dass er sich aus ethisch-moralischen Gründen kein schlechtes Gewissen machen müsste. Denn sexuelle Treue ist gar kein moralischer Wert an sich, was sich schnell zeigen lässt: Ein sexuell treuer Mensch kann ein absolutes Arschloch sein. Umgekehrt kann ein sexuell untreuer Mensch ein sehr anständiger Mensch sein. Nehmen wir einen Mann, der seiner Frau "sexuell treu" ist, aber sie schlecht behandelt, sie schlägt etc. Was ist dessen sexuelle Treue wert? Genau: Gar nichts. Und was ist mit einem Mann, der seine Frau liebevoll und fürsorglich behandelt, aber gelegentlich auch mal mit einer anderen Frau im Bett landet? Ist dieser Mann deshalb ein Drecksschwein? Nein, natürlich nicht! Was sind das für seltsame Beispiele? Komplett an den Haaren herbei gezogen.... Es ist ein Unterschied, ob man gesellschaftliche Konventionen in Frage stellt und dementsprechend sein Setting ändert (zB offene Beziehung anstrebt) oder beim klassischen Beziehungsmodell bleibt und komplett eierlos eine falsche Fassade aufrecht erhält, nur weil einem Verlustangst zu schaffen macht.
-
Bullshit. Du hast sie ja schon erfolgreich als Mutter Deiner Kinder geframed. Kann nur hoffen, dass sie dreister ist als Du und in der 4-jährigen Beziehung öfter fremdgegangen.
-
InnerGame: Frauen als Hauptpunkt vs. Frauen als Nebensache
roien antwortete auf all€'s Thema in Anfänger der Verführung
So viel dazu: http://www.theguardian.com/education/2011/nov/06/big-bang-theory-physics-boom -
@Edgar: Das Tor in Sek. 20 Edit: Wenn wir schon bei Skills sind. Mein fußballerisches Vorbild, Zizou Er hat irgendwie so 'nen schlacksigen, unberechenbaren Drunken-Style
-
Mir is das irgendwie scheißegal, genauso wie diese "peinlichen stillen Momente", wenn man mit Leuten zusammensitzt, auch egal, hat mich immer gewundert, warum da Leute nicht drauf klar kommen.
-
Auch nicht schlecht: http://www.youtube.com/watch?v=Ili4ufmYgV4
-
Wiedersehen nach 5 Monaten pause
roien antwortete auf TheBeginner's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Der Thread-Titel ist irreführend. Oneitis leitet sich ab aus One (die Eine) und -itis (so wie der Anhang bei Krankheiten - [...] Die griechische Endung -itis (älteres Griechisch -ίτις, neueres -ίτιδα, ítida) bezeichnet meist eine entzündliche Krankheit ...[...], Quelle: Wikipedia), wie bei Gastritis. Niemand möchte eine Krankheit zurück erobern! Außer selbstzerstörerische Leute. -
Mag ich, das Wort.
-
Catnip, Du bereicherst diesen Thread!
-
Ich will die "alten Zeiten" wieder - warum hänge ich in der Vergangenheit?
roien antwortete auf Braga's Thema in Anfänger der Verführung
Es kommt auch vom Vergleichen mit anderen Menschen. Meine Erfahrung ist, wenn ich mein Ding mache, es mich nicht scherrt, was die lieben Leute da draußen fabrizieren, entsteht bei mir so 'ne Art gesunder Tunnelblick, der mich (kon)zentriert. Dann weiß ich genau, was zu tun ist, genüge meinen (ohnehin schon hohen) Ansprüchen vollkommen. Ich blende sozusagen das grüne Gras auf der anderen Seite aus. Geht solange, bis ich wieder Inspiration von draußen brauche, dann höre ich mich um, was die Leute so machen, die Bekannten heiraten, bauen Haus, dann hab ich schon wieder mal genug -
Ist nicht negativ gemeint von ihm. Sei froh, dass er so ehrlich ist!