-
Inhalte
4537 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
8 -
Coins
459
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von roien
-
Ich glaube nicht, dass das Video die Realität verzerrt darstellt. Und ich kann nachvollziehen, dass die ewigen Sprüche echt nerven mit der Zeit, aber würde es mich davon abhalten auf der Straße eine Frau anzusprechen? Ja, wenn ich derart plump vorgehen würde und mir eingestehen müsste (aufgrund solcher Videos, die sowas wie 'nen Spiegel vorhalten), dass ich eher was kompensieren will, anstatt wirklich 'n Mädel kennen lernen zu wollen. Bei Einigen im Video hat man den Eindruck, die wollen ihr Ego pushen, aber würden da stehen, wie angewurzelt, hätte die Frau positiv reagiert. In diesem Fall würde ich mal an meinem IG arbeiten, meine sozialen Kompetenzen verbessern und es nicht so machen, wie jeder x-Beliebige, sondern wirkliches Interesse zeigen. Danach sähe ich keinen Grund, mich von irgendwas davon abhalten zu lassen, eine Frau auf der Straße anzusprechen. Mitgefühl hat seine Grenzen: Wenn es zu Mitleid wird.
-
Ehemaliger bester Freund wird zum Arschloch! Streit mit seiner LTR
roien antwortete auf drucci's Thema in Beziehungen
Es scheint, ihr seid da in 'nem komischen Wirrwarr aus Manipulationen verstrickt und man bekommt nur soviel Respekt, wie man verdient. Eine ehrliche Aussprache wär's, dann könnte die Freundschaft wieder funktionieren, ansonsten Schlusstrich. -
+1 Edit: Jon29 hat mich auf "Utopia" aufmerksam gemacht. Mystery/Thriller, aber auch dezent albern teilweise (britisch halt), echt, echt gute Serie, vor allem ab der 1. Serie von Staffel 2 geht's ab.
-
Verlieb Dich nicht in mich... Umgekehrte Psychologie? Seinen Aussagen nach, hast Du's mit Jemanden zu tun, der auf seltsame Spielchen steht.
-
Würde das genauso handhaben, wie bei 'nem Mann. Wenn sich absichtlicher wer dumm stellt, dann zeig ich das vor und lass dann selber machen.
-
Lästern über Andere ist sozialer Kitt. Such Dir Leute, die so 'nen Scheiß nicht nötig haben od. wo es sich in Grenzen hält.
- 8 Antworten
-
- inner game
- wirkung auf frauen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie kann ich Beziehungsdenken und eine Oneitis vermeiden?
roien antwortete auf doesnt_matter's Thema in Anfänger der Verführung
Man denkt immer, das is so schwer zu schaffen, aber eigentlich ist es ganz einfach. Du musst Dir zutrauen, jederzeit los zu lassen. Wenn Du von 'nem Mädel überzeugt bist, dann zieh Dein Game durch, sorg für Attraction usw.. Wenn sie darauf nicht eingeht (Invest), und da ist Punkt, wo viele den Fehler machen und weiter investieren, dann lass sie links liegen. Entziehe ihr Deine Aufmerksamkeit und richte sie wieder auf Dein Leben. Wenn sie dann nicht investiert, dann lass es bleiben, wenn sie sich bemüht, dann schenkst Du ihr wieder etwas mehr Aufmerksamkeit, usw.. -
Wenn 'ne ehemalige One (itis) Dir alle paar Monate mal 'n Orbiter-Mail schreibt, Du es ignorierst, bis weitere Orbiter-Mails folgen, die immer origineller werden und Du dann mit 'nem konkreten Datevorschlag antwortest, darauf eine konkrete Absage erhältst und Du die nächsten paar Monate wieder mal Ruhe hast, dann ist das ein Grund zu Jubeln (PS: Ja, Ones verscheucht man am besten, indem man sofort, ohne Spielchen, ohne Verführung, nach 'nem Date fragt, ihr Ego wird gepusht, sie lässt Dich wieder in Ruhe und alle sind zufrieden).
-
Ja, die Gedanken vom Heiler. Ab wann ist es wissenschaftlich verifiziert, dass der Heiler durch Einnahme einer Pflanze, den Ort einer anderen Pflanze ausfindig machen kann? Wie groß muss der Forschungsumfang sein?
-
Vom Beobachter-Background muss man ausgehen, schon klar. Aber ab einem gewissen Forschungsumfang müsste es ja trotzdem verifiziert sein, oder?
-
Fachliche Frage, weil selbst kein Wissenschatler: Wie oft muss der Forscher vergleichen, damit er wirklich einen Beweis hat? Oder: wann gilt es als wissenschaftlich verifiziert?
-
Bei mir ist das so: Da gibt's Frauen, da fackel ich nicht lange, bin da so, wie der Typ, wie von TE beschrieben, dann gibt's welche, da lass ich mir echt lange Zeit und dann kommt es aber auch immer auf den Grad meiner Geilheit an, kennt man ja, langer Tag, viel Spannung, dann trifft man sich, Spannungsentladung zack, zack. Ich denke, der Typ wird nie auf Deine Wünsche eingehen.
-
Bombenzitat: "The problem with today’s world is that everyone believes they have the right to express their opinion AND have others listen to it. The correct statement of individual rights is that everyone has the right to an opinion, but crucially, that opinion can be roundly ignored and even made fun of, particularly if it is demonstrably nonsense!" Brian Cox
-
Schau mal, LoveLing, das trifft's am ehesten, was ich mit dem Satz "Waren halt anders entwickelt, aufgrund ihrer Wahrnehmung" meine: [...] Gebser wird heute meist assoziiert mit der Bewusstseinsgeschichte, welcher der erste Band von Ursprung und Gegenwart (mit dem Titel Die Fundamente der aperspektivischen Welt. Beitrag zu einer Geschichte der Bewusstwerdung) gewidmet ist. Gebsers Methode ist die kulturphänomenologische Betrachtung der Relikte vergangener Zeiten (Bilder, Statuen, Schriftstücke) und die Untersuchung der Worte und ihrer Wurzeln (Etymologie). Er ist der Meinung, dass sich vier Bewusstseinsstrukturen nachweisen lassen, die den heutigen europäischen Menschen konstituieren und die in seiner Kulturgeschichte aufeinanderfolgend in Erscheinung traten. Er nennt diese Bewusstseinsstrukturen die archaische, die magische, die mythische und die mentale. In unserer Zeit ereignet sich seiner Meinung nach der „Durchbruch einer neuen, integralen Bewusstseinsstufe, deren Grundthema die Überwindung (Entprojizierung) des nur mentalen (linearen) Verhaftetseins an Raum und Zeit durch die Konkretion der Zeit (als zeitfrei erfahrbare Qualität ganzheitlich realisierter Gegenwart) ist“. Die Bewusstseinsstrukturen werden gelegentlich als „Bewusstseinsphasen“ bezeichnet. Dies kann den Eindruck erwecken, als seien die Bewusstseinsstrukturen aufeinander gefolgt, indem eine Struktur die andere ablöste. Doch jede Struktur bleibt wirksam, auch nachdem eine neue Struktur aus ihr „herausmutiert“ ist. Deshalb spricht Gebser von Bewusstseinsstrukturen, und nicht von „Phasen“. Auch den räumlichen Ausdruck „Bewusstseinsebenen“ meidet er, denn die Bewusstseinsstrukturen sind „nicht bloße Raumgefüge“, sondern können „vor allem auch Gefüge raumzeitlicher, ja selbst raumzeitfreier Art“ sein.[4] Ferner ist Gebser der Meinung, dass das Bewusstsein sich nicht kontinuierlich „entwickelt“ hat, sondern dass sprunghafte, diskontinuierliche Wandlungen der Strukturen geschahen: sobald eine Struktur „defizient“ wird, sobald sie also erschöpft ist und sich destruktiv auszuwirken beginnt, gelangt eine andere Bewusstseinstruktur zum Durchbruch, die keine kontinuierliche Weiterführung der alten Bewusstseinsstruktur, sondern etwas vollkommen Neues ist. Den sprunghaften, diskontinuierlichen Charakter der Bewusstseinswandlung bringt Gebser zum Ausdruck, indem er von „Bewusstseinsmutationen“ spricht.[5] [...] Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Gebser
-
Keine Evolution (Entwicklung) des Bewusstseins also, ok, kann ich verstehen, weil Theorie. Auch keine Bewusstseins-Evolution bei einem einzelnen Menschen? Entwicklung (Evolution) kognitiver Fähigkeiten von klein auf? Der Begriff Evolutioin hat eine GANZ KLARE BEDEUTUNG. Du verwendest den Begriff falsch. Du solltest das echt anders machen in Zukunft (ist nur mein Rat, weil es ist WIRKLICH TOTAL FALSCH!!!) Hier lies nochmal, was Evolution TATSÄCHLICHG bedeutet. Das machen hier echt viele Falsch... http://de.wikipedia.org/wiki/Evolution Also wenn du den Begriff Entwicklung verwenden willst: Ich bin sicher, dass das menschliche Bewußtsein in den Jahrtausenden sich NICHT Entwickelt hat, sondern stets verwandelt und gewandelt hat, angepasst hat an dem, was benötigt wurde, da sich die Umwelt ja auch wandelte.... So sehe ich das. KEINE Entwicklung, nur eine Wandlung. Kein "besser" als vorher, sondern lediglich anders als vorher, weil eben alles sind auch wandelt...Das menschliche Bewußtsein ist auch sehr sehr individuell, daher ist diese Frage verbunden mit der Frage, ob denn ein gemeinsames menschliches Bewußtsein gibt. Ich denke NEIN. Es gibt ur gemeinsame Ahnen, die liegen aber ganz weit zurück, und das ist auch NUR eine VVermutung meinerseits... Das ist komplex! Die Entwicklung der kognitiven Eigenschaften des Kindes hin zum Erwachsenen? Das ist sehr komplex, und es bringt nichts, dass ich darüber jetzt was schreibe. Das ist hier auch nicht Thema! Jep, stimmt, hat 'ne klare Bedeutung, hab da aber etwas mit dem Begriff gespielt, weil es bei dieser Diskussion ohnehin sehr unpräzise zugeht. Wollte einfach auch auf "Entwicklung" an sich hinweisen, es kommt mir so vor, als lehnst Du den Begriff Entwicklung per se ab, deswegen auch das Beispiel mit Entwicklung eines einzelnen Menschen von klein auf. Oder würdest Du sagen, dass das keine Entwicklung ist, sondern Wandel? Wer sagt, von "dumm" zu "schlau"? Das ist Deine Interpretation. Es waren halt damals, aus der evolutionären Sicht, andere Perspektiven auf die Welt (zB kein Trennungsgefühl von Objekt - Welt - und Subjekt - Beobachter). Niemand behauptet, dass die besser od. schlechter waren. Waren halt anders entwickelt, aufgrund ihrer Wahrnehmung. Und: Franz Boas hat widerlegt od. nur kritisiert? Ich habe klar in Klammern geschrieben, das das eine Vereinfachung ist mit dem "dumm zu schlau", es ist KEINE Interpretation und NICHT MEINE Interpretation, sondern EINE VEREINFACHUNG... das steht aber auch ganz klar da....!!! VEREINFACHUNG = einfache Formulierung! Aber das ist es, was tatsächlich "gemeint" ist, wenn man behauptet, es hätte sich etwas Entwickelt, OHNE es jemals belegen zu können. Wie du schon selbst sagst: Theorien. Ich teile die "sozialdarwnistische Sicht", die du als evolutionäre Sicht fälschlich bezeichnest NICHT! UNd der Sozialdarwinismus wurde Wiederlegt! Nicht nur mithilfe von Franz Boas! WO bitte hast du denn das Dickgedruckte her??? WO hast du das GANZ GENAU HER? Ich staune wirklcih, sowas hab ich noch nie gelesen! Du hast dir das ja alles nicht ausgedacht, JEMAND jat dir sowas erzählt, oder? Sag mal bitte, WO du das her hast. Das Fettgedruckte? Ich denke, aus eines von Wilbers Büchern od. Anderen. Glaube "Halbzeit der Evolution". Zu Franz Boas: Quelle des folgenden Zitats: http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/0907-franz-boas-kulturanthropologie-100.html lg, LoveLing Grün
-
Ja, klingt echt arg hinterlistig. Check am besten ihr Handy u. Privatsachen, vielleicht hat sie irgendwo 'nen Betaisierungs-Masterplan liegen. Hm.. mich wundert es, dass Du so locker damit umgehst, ich hätte schon längst genextet!!!
-
Keine Evolution (Entwicklung) des Bewusstseins also, ok, kann ich verstehen, weil Theorie. Auch keine Bewusstseins-Evolution bei einem einzelnen Menschen? Entwicklung (Evolution) kognitiver Fähigkeiten von klein auf? Wer sagt, von "dumm" zu "schlau"? Das ist Deine Interpretation. Es waren halt damals, aus der evolutionären Sicht, andere Perspektiven auf die Welt (zB kein Trennungsgefühl von Objekt - Welt - und Subjekt - Beobachter). Niemand behauptet, dass die besser od. schlechter waren. Waren halt anders entwickelt, aufgrund ihrer Wahrnehmung. Und: Franz Boas hat widerlegt od. nur kritisiert?
-
Diese "evolutionistische Herangehensweise" ist doch bloß Theorie, davon brauchst Dich net einengen zu lassen.
-
Versteh' nicht, warum Du Dich so angegriffen fühlst.
-
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4196477/Freihandelsabkommen_Der-Popanz-um-die-Privatjustiz?from=suche.intern.portal
-
Mein lieber roien, DAMIT fühst du eine gaze Menge ad absurdum! Rationalität hat sich nicht "entwickelt", und "Zivilisation" .... ach....furchtbar..... Was da in den Satz steht ist, dass du glaubst, die menschliche Zivilisation gemessen am technischen Stand ihrer Entwicklung sei der Rationalität fähiger als "andere unzivilisierten Gebieten" auf der Welt,. die es "damals" gab. Also manche Menschen seien der Rationalität fähiger als andere? Richtig? Hab ich das richtig verstanden? UNd sie können rationalität besser als andere WEIL sie technische Entwicklungen haben und die anderen nicht? Richtig? Also du meinst anhand des technischen Standarts/"Zivilisation" misst sich die Fährigkeit eines jeden Menschen rational zu denken und zu sein? Wenn du das glaubst, dann ist das SO NICHT RICHTIG! Tut mir leid! Rationales Denken und die Fähigkeit zum rationalem Denken hat NICHTS mit dem Grad der Zivilisiertheit zu tun! Sorry. Den Rest deines Postings kann ich verstehen und dein Einwandt auch. Das mit den Gartenzwergen ist geil, das werde ich DEFINITIV ausprobieren, denn fakt ist, die haben ja einen SINN, diese Gartenzwerge... :D Nur weil sie für manche mittlerweile nur Deko sind, heißt es nicht, das "SIE nicht sind".... :D Und ob sie der Physiker sehen kann oder nicht, das ist ja durchaus SEIN Problem aber nicht das der Gartenzwerge... :D hahahahahahahaaaaaaa... Immerhin, er stellt sie ja in den Garten, wahrscheinlich weil er FÜHLT, dass da MEHR ist... :D :P lg, LoveLing Schau, liebe LoveLing, ich denke, wir reden da 'n bissl aneinander vorbei. Ich betrachte das bewusstseins-evolutionär. Die Evolution des Bewusstseins ist zwar auch nur theoretisch, nicht bewiesen, aber schlüssig und ausgehend davon, leben wir in keiner animistischen Welt mehr. Ich sage nicht, dass es keine Menschen mehr gibt, die animistisch sind, im Gegenteil, es wird auf der Welt schon einige Jäger- u. Sammlerkulturen geben, die animistisch sind, das wirst Du, als Ethnologin, besser wissen. Dein Weltbild mag auch animistsch sein, aber nur geborgt, platt ausgedrückt ist es so, als richte ich mir, als Nostalgiker, meine Wohnung im 50er Jahre Retro-Stil ein. Die Jahre sind längst überwunden, aber ich versetze mich wieder in sie hinein und spüre auch das Lebensgefühl von damals, weil mein Kühlschrank retro ist und Rock n Roll aus'm Lautsprecher ertönt, ABER ich kann nie, oder nur sehr schwer, diese Jahre so leben, dass sie mein Weltbild darstellen. Man kann ganz vereinfacht sagen, die coolen, alten, amerikanischen Autokennzeichen, die im Hard Rock Café hängen, sind sowas wie das Geisterhäuschen dort am Flughafen. UND: ich sage auch nicht, dass Animistisches komplett aus unserem Bewusstsein gestrichen ist. Durch zB schamanistische Rituale kann man durchaus Zugang dazu bekommen, die Frage ist, inwieweit ich nach so 'nem Ritual mein Erlebtes in den "normalen" Bewusstseinszustand integrieren kann.
-
Ja, das sind die Aussagen von aufgeklärten Wohlstandskindern. Nicht falsch verstehen, aber hat ein Volker Pispers jemals (wirkliches) Leid erfahren? Finde es immer so arrogant, wenn Aufgeklärte über Religionen herziehen, wie mein Vorposter schon sagt, auch der Glaube hat, wie fast Alles, eine Funktion. Das Ziel, frei von Religionen zu sein, bedeutet nix anderes, als Not u. Elend überwunden zu haben.
-
Wo habe ich geschrieben, dass Animismus eine Religion ist? Wo habe ich geschrieben, dass ich es ad absurdum führe und es ignoriere? Wo habe ich geschrieben, dass Aberglaube eine Religion ist? etc. etc. bitte, bleib beim Kontext und wachse nicht darüber hinaus, schon gar nicht, um mir irgendwas in den Verstand zu legen, was ich gar nicht geschrieben habe. Und animistische Kulturmerkmale zu haben, bedeutet nicht, dass die auch auf diesem Bewusstseinsstand sind. Das hat dann einfach was mit Traditionen zu tun, konservativ halt. Ich wette, viele wissen nicht um Feng Shui, sondern sie glauben es, weil es früher so gemacht wurde und eben in der Kultur verankert ist, genauso wie das Geisterhäuschen, nette Idee, Überbringung von früher, lassen wir da, weil es Tradition ist. Hehe, steht ja selbst auf dem Schildchen "gemäss thailändischer Tradition". Bedeutet nichts Anderes, als Übernahme eines vergangenen Weltbildes (weil sie es damals noch nicht besser wussten!) in die Gegenwart. Und: ich bestreite nicht, dass sich Animismus nicht auch gehalten hat, aber zu denken, dort, wo das Geisterhäuschen ist, herrscht ein animistisches Weltbild ist vollkommener Stierkot. Es ist Tradition. Jo, kann echt peinlich werden, wenn Du mal im Garten eines deutschen Physikers stehst und denkst, der hat die Gartenzwerge aufgestellt, weil er selbst zu faul für die Gartenarbeit ist
-
Das Dickgedruckte: Diese gibt es immernoch überall auf der Erde verteilt und die sind nicht mal schnell "weggelöscht", nur weil du das nicht weißt... ;) Also bitte..... auf sowas reagiere ich alergisch... Ich hoffe nicht, das du denkst, es gibt überall Straßen, Strom und Geld auf der Erde, und ich hoffe, du denkst nicht dass es da, wo es dieses gibt kein magisch-animistische eltbilder gibt... :D hahahaa.... Ne wirklich, ich hab doch selbst welche gesehen als ich in Indonesien war... Ich verstehe das nicht, wie du so denken kannst... Ganz Indien ist magisch-animistisch, eigentlich ganz südostasien, deshalb gibts da ja die Tempel. Ganz Bali.... ein Großteil der Erde ist mit magisch-animistischen Weltbildern voll, und du weißt das nicht? Nur weil die Leute da in Bangkock jetzt Autos haben, heißt das ja nun nicht, dass sie ihre lokalen Gottheiten nicht mehr haben oder plötzlich keine Geisterhäußchen im Garten stehen haben.... Warst du mal auf den Flughafen in Bangkock? Da steht das größte Geisterhäuschen, was ich je gesehen hab..... GEIL! JEDER Pilot und Stewardesse, die fliegt geht dahin ein Räucherstäbchen opfern VOR ihren Flug! Und die Thailänder sind Buddhisten mit animistischen Kulturelementen. Es gibt sogar in Europa massig aberglaube, was meinst du denn was das ist? Richtig: Ein magisch-animistisches Weltbild. Wer sagt, dass ich das nicht weiß? Ich rede von dem Vorherrschenden. Damals war magisch-animistisch vorherrschend, weil Rationalität noch nicht möglich, heute nicht (bzw. vielleicht nur in unzivilisierten Gebieten, wo Rationalität noch nicht entwickelt ist). Und ja, sicher ist das vermischt u. in Städten gibt's solche Weltbilder, ABER dort sind die keineswegs original, sondern aufgelebt, weil Rationalität entwickelt ist. Vergleichbar mit dem Retro-Kult. Das Wissen darüber, dass sowas vorhanden war und der Versuch, diese Weltbilder wieder zu leben bzw. aufleben zu lassen (was zur Gänze nicht möglich ist od. nur, wenn man sein Bewusstsein verändert/verschiebt, was aber auf Dauer nicht möglich ist). Das mit Aberglaube mag schon stimmen, aber mit einem rationalen Bewusstsein, dh. dieser magische-animistische kann nie zur Gänze nachvollzogen werden, sondern wird im rationalen Bewusstsein quasi rekonstruiert.
-
Ich kann nur versuchen zu erklären, was Karma im Zen-Buddhismus bedeutet: Das hat mit Belohnung/Bestrafung oder grundsätzlich mit Einzelschicksalen nichts zu tun. Wenn es ein Ziel im Zen-Buddhismus gäbe, wäre es die Erkenntnis, dass es kein 'Ich' gibt. Die Aufhebung von Dualitäten ist das zentrale Thema im Zen. Wenn mir klar ist, dass es kein 'Du' und kein 'Ich' gibt, ergibt sich die konkrete, 'richtige' Handlung von selbst. Ohne Hölle oder Wiedergeburt als Stein. Ist halt die Frage, ob Zen-Buddhismus nun wirklich eine Religion ist. [...]Was mMn dauerhaft nicht möglich ist. Man kann in meditativen Zuständen Non-Dualität erreichen, aber Non-Dualität bedeutet Stillstand, keine Dynamik, möglicherweise aber auch Fortschritt auf einer anderen Bewusstseins-Ebene, die uns Menschen noch nicht bekannt ist. Wer weiß, vielleicht haben frühere Menschen, die wirklich im magisch-animistischen verankert waren, eben durch diesen meditativen Zustand ihr Bewusstsein bis hin zur heutigen Rationalität getunt.