-
Inhalte
4537 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
8 -
Coins
459
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von roien
-
Ich sag immer, Alles kann man machen, solange es nicht zu 'nem Volksfest der Creepiness wird. Immer sexy Lächeln dabei und auf jeden Fall Blicke wie diese hier vermeiden (manchmal merkt man's net amal):
-
Kann hier nicht viel beitragen, außer, dass ich auch mal Inpingement hatte, rechte Schulter, u. es mit Bankdrücken nur schlechter wurde. Mittlerweile ist das Syndrom komplett weg, aber nur, weil ich auch nicht mehr diese Stelle belaste.
-
Manchmal kann man PU-technisch Alles richtig machen, aber dann fehlt doch was, wie Du sagst: "Sie küsst mich zwar, aber total Leidenschaftslos." Wie persönlich bist Du? Manchmal kann man das Feuer durch Kleinigkeiten anfachen, erzähl ihr zB irgendwas Berührendes aus Deiner Kindheit, was Du natürlich noch Niemanden vorher erzählt hast, aber bei ihr machst Du halt 'ne Ausnahme
-
Bevor Du jetzt 'n inkongruenter Alpha wirst (was sie dann sowieso merkt), schlage ich vor, dass Du das Thema ansprichst. Sag ihr, dass Dich das leicht verunsichert, musst Dich erst daran gewöhnen, häng Dich aber nicht dran auf! Sie wird Deine Ehrlichkeit zu schätzen wissen. Noch mehr wird sie es mögen, wenn Du lernst, mit der ganzen Sache souverän umzugehen.
-
Tinder is für'n Arsch. Ansonsten, wo bleibt Salz und Pfeffer in den Chats? Du musst es doch mal aus der Sicht sehen: die Mädels bekommen 10 Mails innerhalb weniger Minuten. Lass Dir was Kreatives einfallen.
-
Klar, offen kommunizieren. Wichtig ist, dass Du dann dahinter stehst, wenn sie schon so verwirrt ist, musst Du framen. Auf Herumeierer nicht eingehen, wenn sie Dinge klar ausdrücken kann, dann schon. Definiere für Dich, wie Dein Frame aussehen wird! Oder: Du kannst sie auch nexten und bei der nächsten die selben Fehler machen (zu schnell Beziehung eingehen), wieder ohne Führung, aber dann wirst Du nicht weiterkommen.
-
Verstehe ich nicht. Wie soll diese Nähe Distanz schaffen, also etwas was sie vermissen könnte? Da landet er am Ende noch in der Bestfriendkiste? @IC: Sachen austauschen? Du meinst hoffentlich Körperflüssigkeiten ;) Würde mich auch nochmal interessieren wieso du dieser ansicht bist? Hier wird sehr oft ja etwas anderes angepriesen in ähnlichen Situationen. Hat sich auf meine letzte Nachricht auch nicht mehr gemeldet, wusste vielleicht auch einfach wie sie schluss machen soll ohne, dass es blöd rüberkommt? Kann ja auch sein, aber war ja trotzdem zu viel rumgeeier von ihr.... Sie möchte ihn auch weiterhin sehen, aber das mit Beziehung geht ihr einfach zu schnell, wen wundert's, die kennen sich erst 3 Monate. Der TE muss dahingehend führen, dass er merkt, dass das Alles zu schnell geht, sie wegbekommen von der alten Leier "Kennen lernen u. gleich Beziehung eingehen". Er darf sie nicht als seine Freundin framen, aber unternimmt weiter was mit ihr ("Ich merke, es geht zu schnell mit uns, lass es uns langsam angehen"). Damit nimmt er den Druck weg, sie kann weiterhin die Verwirrte spielen, aber er is aus'm Beziehungs-Schneider. Ihre Verwirrtheit, ihr Problem. Hm... schwerig, weil wann weiß ich denn den Zeitpunkt, dass sie ihre Verwirrtheit beendet hat und weiß was sie will? Ich ziehe mich jetzt erstmal zurück und melde mich vielleicht, wenn ich Lust habe wirklich nur was freundschaftlich mit ihr zu machen um dann nochmal zu gucken, aber erstmal lasse ich 2 Wochen vergehen oder ich habe dann eh keine Lust mehr... Vielleicht meldet sie sich auch, wäre für mich das logischste Wer sagt denn nur freundschaftlich? Euer Ding läuft weiter, nur ohne den Status "Beziehung". Wenn Du vorgibst, wenn Du führst, wird sich die Verwirrung lösen.
-
Du meinst, dass die Reproduktion der Motive dazu führt, dass die Rollen bestehen bleiben. Ich denke, durch Verbannung dieser Motive ändert sich nicht viel. Titten und Ärsche werden immer beliebt sein. Diese Motive sagen ja nicht aus, dass alle Frauen auf der Welt dieser Rolle zugeschrieben werden und dass alle Frauen darüber hinaus weiter nichts damit zu tun haben. Wer diese Motive so versteht, ist ein klassischer Denker in Kategorien, sieht etwas und verstaut reflexartig in Schubladen. Könnte es sein, dass dieses ständige Drängen der Frauen in die Opferrollen nicht auch total sexistisch ist? Auch da findet Reproduktion statt. @General: Ich versteh, was Du meinst, mich juckt's eh nur selten, aber nur angenommen, solche Vorwürfe finden in der Öffentlichkeit statt u. man ist eine Person, die ein gewisses Image hat, dann ist Rechtfertigung wichtig (Reputation), ist zwar in diesem Forum eh net von Bedeutung, aber ich denke, man sollte gewisse Dinge einfach klar machen.
-
Deshalb ist es immer die Frage, aus welcher Grundhaltung ich Kritik anbringe. Bin ich kein Frauenhasser, fühle ich mich also nicht als solcher, dann kann ich doch wohl Feminismus kritisieren. Ohne Angst. Und wenn dann jemand jemand auf die Kritik repliziert, dass ich ein Frauenhasser bin weil ich Feminismus kritisiere, dann juckt mich das nicht. Und ich bekomme nicht gleich Schnappatmung bzw. muss mich verteidigen. Ich weiß, dass ich kein Frauenhasser bin, also interessiert es mich auch nicht, wenn ich so bezeichnet werde. Ist doch bei allen "Angriffen"/Beleidigungen so. Stört mich sowas, also bekomme ich Puls, dann hat der andere vllt. etwas Recht mit seinen Vorwürfen. Dann muss man da halt mal nachschauen. In sich drin. Sich zu verteidigen, bedeutet also, da is was dran an der Vorwurfssache? Verstehe ich (nicht). Es ist besser, gewisse Vorwürfe, die nicht stimmen abzuwenden, als so zu tun, dass es nicht juckt (denn wenn man so tut, sollte man halt ein bisschen nachschauen, "in sich drin").
-
[...] Bei der zweiten Gruppe wird es schon schwerer. Die nämlich finden ein Shirt, das Frauen als austauschbare Sexualobjekte darstellt, so normal und unbedenklich, dass sie jede differierende Meinung als vollkommen abstrus, politisch irgendwie "extrem" und daher unzulässig beurteilen, also selbst totalitär werden. So z.B. roien. Er ärgert sich darüber, dass er Feministen immer nur als irgendwie "schreiend" und "hysterisch" wahrnimmt, was allerdings daran liegt, dass er sich mit anderen Ausdrucksformen feministischer Kritk nie freiwillig auseinander setzen würde. [...]Da muss ich Dir widersprechen, ich habe mich ausreichend damit auseinander gesetzt, habe unzählige Beiträge aus feministischer Sicht gelesen. Leute wie Du stecken Menschen sehr gerne in Schubladen, merkt man ja auch, wie Du diese Gruppen einteilst u. Deine eigenen Konstruktionen schlussfolgerst. Ich denke, ohne Kategorien würdest Du auch gar nicht auskommen. Apropos, Du schuldest mir noch eine feministische Kritik zu dem ganzen Shirtgate-Thema, ich habe in den weiten des Internet leider nicht wirklich viel gefunden, außer Texte mit ähnlichen Titeln wie "Bäh, der hat ein blödes, sexistisches Hemd an".
-
Man kann auch echt empathisch sein. Empathie heisst ja nicht, dass man das Problem eines anderen zu seinem machen soll, darauf überhaupt eingeht, das Problem dem anderen versucht auszureden, es als marginal abtun und als lächerlich behandeln, zynisch zu werden ("Und? Die Kinder in Afrika hungern mehr."), es versuchen zu lösen. Emphatie heisst lediglich Verständnis zu haben, dass ein anderer gerade ein Problem hat/einen Mißstand anprangert. Emphatie vorzutäuschen ist nämlich ein Markenkern des Nice-Guys. Und die Vorschläge die du da bringst, sind die eines zynischen Nice-Guys in Ritterrüstung/Schutzausstattung. Vermeintlich harter Macker halt. Ein Mann könnte zum Beispiel aus einer aufrichtigen Grundhaltung sagen: "Ich verstehe dass dich das aufregt, aber es interessiert mich nicht." Punkt. Und weiter arbeiten/weiter machen/weg gehen. [...] Auch Stichwort "asoziale Empathie". http://www.bonninski.de/empathie.html Nicht Alles, was Kritik an Feminismus ist, ist Angst vor "durchfeminisierten Zuständen", schon gar nicht, wenn diese Zustände nix mehr mit Feminismus zu tun haben (zB Shirtgate). Ich finde, Angst bedeutet, nicht mehr diese "durchfeminisierten Zustände" kritisieren zu dürfen (aus Angst, als Frauenhasser bezeichnet zu werden).
-
Verstehe ich nicht. Wie soll diese Nähe Distanz schaffen, also etwas was sie vermissen könnte? Da landet er am Ende noch in der Bestfriendkiste? @IC: Sachen austauschen? Du meinst hoffentlich Körperflüssigkeiten ;) Würde mich auch nochmal interessieren wieso du dieser ansicht bist? Hier wird sehr oft ja etwas anderes angepriesen in ähnlichen Situationen. Hat sich auf meine letzte Nachricht auch nicht mehr gemeldet, wusste vielleicht auch einfach wie sie schluss machen soll ohne, dass es blöd rüberkommt? Kann ja auch sein, aber war ja trotzdem zu viel rumgeeier von ihr.... Sie möchte ihn auch weiterhin sehen, aber das mit Beziehung geht ihr einfach zu schnell, wen wundert's, die kennen sich erst 3 Monate. Der TE muss dahingehend führen, dass er merkt, dass das Alles zu schnell geht, sie wegbekommen von der alten Leier "Kennen lernen u. gleich Beziehung eingehen". Er darf sie nicht als seine Freundin framen, aber unternimmt weiter was mit ihr ("Ich merke, es geht zu schnell mit uns, lass es uns langsam angehen"). Damit nimmt er den Druck weg, sie kann weiterhin die Verwirrte spielen, aber er is aus'm Beziehungs-Schneider. Ihre Verwirrtheit, ihr Problem.
-
LUSTIGE/INTERESSANTE/KURIOSE VIDEOS/BILDER, WITZE & ANEKDOTEN :)
roien antwortete auf VITAL's Thema in Plauderecke
Ich wette, die Gangschaltung wurde von der Eigentümerin benutzt (ich meine, nicht nur mit der Hand). -
Meine Erfahrung ist, je jünger, umso mehr C/F. Je älter, umso mehr Comfort. Ich game ältere Mädels wesentlich lieber.
-
Ich habe nach 2 Jahren hinterherlaufen den Kontakt abgebrochen
roien antwortete auf Miata1994's Thema in Anfänger der Verführung
Tjo, da wird leider nix andres übrig bleiben, als Kontaktabbruch, komplett, zu 100 %, keinen Mucks mehr, aus den Augen aus dem Sinn. Und mach Dir keine Hoffnung, dass sich irgendwann ihre Ansicht ändert. Mach Dir keine Hoffnung, wenn sie mit SMS wie "ich vermisse Dich" kommt. Sie wird Dich bloß als Freund vermissen, mehr nicht. Blockiere die Kommunikation, zu 110 %,wenn Du Dir was Gutes tun willst. Andere Lösung sehe ich nicht, andere Lösung gibt's auch nicht. -
Gestern Fussball und riesen Streit mit Kumpels der LTR!
roien antwortete auf zento's Thema in Beziehungen
Nein, cool bleiben ist nie ein Fehler. Cool bleiben mit alles hinzunehmen, „die andere Wange hinzuhalten“ zu verwechseln ist ein Fehler. Du kannst auch cool einen Menschen zusammenfalten, wenn er sich daneben benimmt. Kommt sogar noch viel effektiver, als wenn du dich dabei aufregst. Pate-Style. Der wird schließlich auch nicht emotional, wenn er einen umlegt, der ihn hintergangen hat. Emotionally unreactive wäre der „Pick-Up-Fachbegriff“. [...] Ich weiß, was Du meinst. Aber besser kurz mal "uncool" sein u. Fronten klären, als aufgesetzt cool und nix tun. Ich schätze es, wenn ansonsten coole Typen auch mal klar u. deutlich sagen, was Sache ist. -
In nem Forum, in dem sich Leute Anregungen erwarten.
-
Du sprichst von Fastlane, nicht?
-
Das hat doch nichts mehr mit Geschlechterkampf zu tun. Das hat auch nichts mit Feminismus zu tun. Ich würde jeden als Pfosten bezeichnen, der andere wegen deren Kleidung kritisiert, selbst wenn der in Badehose und Taucherbrille da stünde u. er würde von prüden Wissenschaftlern kritisiert werden, dann würd ich mich genauso auf die Seite von Taylor stellen. Würde ein Mädchen ein Shirt mit Männer-Motiven tragen und Männer würden das kritisieren, würde ich diese Männer als Pfosten bezeichnen. Es geht einfach darum, dass Jeder, egal ob Leistungsträger od. Nicht-Leistungsträger, Wissenschaftler, Barfrau, Tischler, Schauspieler, Kindergärtner, Studentin, Arbeitsloser, Lehrerin, etc., das tragen darf, was er/sie/es will. Da fängt mMn Diskriminierung an, wenn erwachsenen Menschen irgendwelche Vorschriften gemacht werden. Ist doch irgendwie entwürdigend.
-
Sie ist verwirrt, Du musst führen. Sag ihr, dass Du unter diesen Umständen keine Beziehung möchtest, Du aber weiterhin mit ihr was machen möchtest, mal sehen, wie es sich entwickelt (ihr kennt Euch erst 3 Monate).
-
Gestern Fussball und riesen Streit mit Kumpels der LTR!
roien antwortete auf zento's Thema in Beziehungen
Das ist einfach Blödsinn. Immer Alles hinzunehmen ist Blödsinn. Zu sagen, dass das Ego überreagiert ist Blödsinn. Es ging doch nicht nur um verbale Entgleisungen (was ja an sich kein großes Problem ist), dieses Trotteln haben fahrlässig gespielt u. spätestens wenn sowas passiert, darf man nicht einfach "cool bleiben". Da muss man sagen, was Sache ist. Wenn einer von hinten absichtlich die Beine wegzieht, dann frage ich den Typen, ob sie ihm ins Gehirn geschissen haben. Spätestens ab dann herrschen klare Fronten: der Typ wird sich entschuldigen und beim Bierchen danach seid ihr beste Freunde oder er ist weiter ein Arsch, dann lass ich ihn links liegen, das Thema ist erledigt und erst dann ist Zeit für's cool sein. Dass sich der TE im nachhinein bei der Freundin ausgeheult hat, war ein Fehler u. ist für mich ein Indiz, dass da noch mehr im Busch ist. -
Nein, es geht um das Motiv. Das Hemd wäre auch dann noch sexistischer Müll, wenn er die Krebsheilung erfunden hätte oder Azubi beim Dorfmetzger wäre. Abgesehen davon, ist das Jammern über die Geringschätzung seiner wissenschaftlichen Leistung geheuchelt. Ohne Shirtgate hätte keiner von den maskulinistischen Berufsopfern je was von dem Typen gehört, geschweige denn sich für seine Arbeit interessiert. Genau wie die ach-so-bösen Medien und Feministen interessieren sie sich selbst nur für das Hemd und den Skandal. Nur eben nicht aus der Perspektive einer feministischen Kritik, sondern aus der reflexartigen Abwehrreaktion heraus. Jep, auf die Perspektive kommt's an. Und ich sage, Shirtgate, die Kritik, hat nichts mehr mit Feminismus zu tun, so wie Analogkäse nichts mehr mit Käse zu tun hat. Wäre Dir dankbar, mich auf einen wirklich kritischen Beitrag (Link) zu diesem Thema hinzuweisen.
-
Da herrscht eindeutig Attraction-Mangel. Wie der bei 300 km Entfernung auszubügeln ist, ohne needy zu werden, weiß ich nicht.