-
Inhalte
926 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von blade_runner
-
Das Berühmte "austoben" - Brauchen das alle HBs?
blade_runner antwortete auf Waterloo2010's Thema in Anfänger der Verführung
Jo genau so sehe ich das auch. Kurze Story: Ich kenne aus meiner Jugend noch eine die total promiskuitiv drauf war. Jetzt hat sie schon länger nen Freund. Wenn ich jetzt der Freund wäre und einer herkommt der sie damals gepimpert hätte mit nem Spruch wie "Hey deine Freundin hatts mir und nen paar Kumpels damals schon richtig gut besorgt" Würdet ihr nicht komplett ausrasten? Zur der Anzahl ab wann es "austoben" ist würde ich sagen das kann man an keiner Hausnummer fest machen. Ich würde sagen wenn sie gerade ne Beziehung hinter sich hat oder andere trifftige Gründe keine LTR einzugehen dann wären ein paar ONS noch nachzusehen. Wenn das aber über viele Monate oder Jahre geht dann würde ich sagen dass es nicht sein kann dass eine attraktive Frau so lange keinen passenden Mann findet. Ich würde bei manchen sogar soweit gehen von Beziehungsunfähigkeit oder ähnlichen zu sprechen. Kann mir doch niemand erzählen dass ONS besser sind als frisch verliebt zu sein! -
Wo wir genau wieder bei der Erkenntnis wären die ich schon vor zig Seiten gepostet habe .. Du musst auf eine Präzise Formulierung achte. Du hast gepostet dass Griechenland immer noch Prime ist. "Der Euro bricht auseinander" Das ist mir als Antwort ein wenig zu simpel. Wie bricht er auseinander? Tritt Dtl aus? Wird er geteilt? Nur der Euro oder auch die EU? Wie sieht das Übergangszenario aus. Was kommt danach? Auch frage ich mich wie du als FH Student (geschrieben in einem alten Post von dir) eine Arbeitsstelle haben willst und an Infos rankommen willst an die nicht jeder andere auch rankommt. Auf wen geht denn deine "Unterschule" überhaupt zurück? Es kann schon sein dass du volkswirtschaftlich (kann man an einer FH überhaupt VWL studieren?) Ahnung hast. Aber sich als volkswirtschaftlich allwissend hinstellen stört mich. Niemand kann von sich behaupten in der VWL alles zu durchblicken. Zum Thema: Heute haben die Politiker ja schon wieder neue Eurobond Vorschläge gebracht. Eine andere interessante Thematik habe ich gerade gefunden. Das ist ein Brett wenn der Junge zum 3. Mal recht hat: http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbys...e-to-burst.html Hier sieht man übrigens auch wie die Reichen ihr Geld mehren. Ab 1Mio $ ist man bei der Wette dabei.
-
Das Berühmte "austoben" - Brauchen das alle HBs?
blade_runner antwortete auf Waterloo2010's Thema in Anfänger der Verführung
Ich bin der Meinung dass die Treue in Beziehungen durch 2 Faktoren determiniert wird: 1. Die Attraktivität 2. Die innere Einstellung zur Treue <-> Promiskuität Es ist doch offensichtlich dass eine Frau die so attraktiv ist dass sie nur minimale Zeit benötigt um sich einen neuen Kerl zu besorgen in einer Beziehung auf eventuelle Schwierigkeiten, Unzufriedenheiten (die bisweilen in jeder Beziehung auftauchen) stärker dazu neigt untreu zu werden oder Schluss zu machen. Der einzige Faktor der hier beziehungsstabilisierend wirkt ist der Hang zur Treue der Frau, verbunden damit etwas in die Beziehungs zu investieren und zu verzichten anstatt seinen Trieben nachzugeben. Wirklich attraktive und "erfolgreiche" PUler würde ich aus Sicht der potentiellen Freundinnen auch ähnlich einordnen wie promiskuitive Frauen. Welche die es nur versuchen aber nicht erfolgreich sind, sind da eine ganz andere Kategorie. -
Das Berühmte "austoben" - Brauchen das alle HBs?
blade_runner antwortete auf Waterloo2010's Thema in Anfänger der Verführung
Der wesentliche Punkt wurde ja schon genannt: Treue Wie gesagt ist die Wahrscheinlichkeit dass dir eine promiskuitive Frau über Jahre hinweg in einer Beziehung treu ist unwahrscheinlich. Und wenn man mit einer in einer Beziehung ist, ist Treue nunmal ein hohes Kriterium. Das ist psychologisch bewiesen. Von daher würde ich, wenn ich mitbekomme dass eine die mich auch LTR mäßig interessiert von solch einem Schlage ist doch sehr schnell Abstand nehmen. Warum? Weil das emotionale Investment gegen die längerfristige Treuewahrscheinlichkeit einfach zu hoch ist. Solche Frauen eignen sich als ONS oder FB wenn man von ihnen emotional unabhängig ist, nicht aber als LTR. -
@ Wehrbär 1, Sind denn meine Analogien wirklich so schwer zu verstehen? Die Schwerkraft ist ein Naturgesetz und ohne Hilfsmittel nicht überwindbar. Es ist also absolut dass der Mensch ohne Hilfsmittel niemals fliegen können wird. Dagegen sind z.B. Währungssysteme niemals absolut. Hier kann der Mensch drehen woran er will. 2. Griechenland ist gerade S&P BB+ d.h. lower medium grade was doch deutlich von prime entfernt ist. 3. Bei den Ratings kann man zurecht Manipulationen vermuten, nehmen wir stattdessen die CDS Spreads. Worauf ich hinaus wollte ist dass die auch in Deutschland durch die Decke schießen und die Politik das Vertrauen u.a. deswegen nichtmehr halten kann. Was machen sie dann wenn Deutschland seine Anleihen nichtmehr an den Mann bringt? 4. Quelle ? Ohne Quellenangaben kann ich auch viel behaupten.
-
Probleme mit neuem Freund von Ex-LTR
blade_runner antwortete auf daytrader's Thema in Strategien & Techniken
hehe frauen sind manchmal so lustig :D also ich kann an deiner handlungsweise überhaupt nichts falsches erkennen. mach einfach weiter so und mach worauf du lust hast. sollen sie sich doch bekriegen. so lange es dir nicht zu stressig ist einfach weiter wie gehabt. wenns dich wirklich noch ein paar wochen nervt dann musst dir halt überlegen obs dir das wirklich wert ist. und wenn der "freund" dich nochmal nervt dann mach ihn doch einfach fertig. d.h. einerseits öfter auf nachfrage bestätigen dass du sie immer noch layst und anderseits vor ihr indem du ihn als trottel hinstellst der seine freundin nicht halten kann. lange wird er das nicht durchalten. -
Dass sehe ich auch mit als größten Kritikpunkt an PU (weswegen ich auch nichtmehr aktiv bin) dass es immer wieder Leute in solche Situationen wie deine treibt. Etwas in die Richtung war ich auch mal aber ich bin drüber weg. Meiner Meinung nach gibt es dagegen eine zweigliedrige Therapie: 1. Sich so weit wie möglich von der ganzen Geschichte distanzieren. D.h. nichtmehr "sargen" gehen ist schonmal gut. Desweiteren alle Kontakte zu PU Anhängern abbrechen. Und vor allem: Aufhören zu denken dass man jede Frau die einem gefällt aufreißen muss bzw. kann. -> Das hängt eng mit Punkt 2 zusammen. Wenn du sonst wirklich keine andere Beschäftigung finden kannst (was ich mir schwer vorstellen kann) wäre es sogar denkbar dass du deine Freizeit zur Überbrückung (vlt. 2-6 Monate) mit Videospielen auffüllst. Musst halt wieder davon weg kommen können. 2. Den ganzen PU Schwachsinn (der es größtenteils wirklich ist) entlarven und sich sozusagen wieder ein normales und gesundes "Mindset" zulegen. Das geht am besten dadurch dass man jemanden hat den man schätzt und glaubt und der dieses gesunde Mindset schon hat. Das kann z.B. ein guter "Natural" Freund sein. Jedoch ziemlich sicher niemand aus der Community. Wenn du so jemand nicht hast schick mir mal ne PM, vlt kann ich was für dich tun.
-
@ wehrbär Das die Physik nicht überwindbar ist diskutiere ich jetzt hier nicht, kannst ja mal versuchen ohne Fallschirm aus nem Flugzeug zu springen ;) Wenn die Politik so einfach zu prognostizieren ist dann sage doch mal bitte folgendes vorraus: Szenario: Nach Irland verliert auch Portugal, Spanien und Italien das Vertrauen der Finanzmärkte. Der Euro Rettungsschirm reicht bei weitem nicht um die Kreditversorgung sicherzustellen. Wenn das Volumen erhöht werden würde, würde die Zweckgesellschaft das Triple A Rating verlieren und 7% Zinsen zahlen müssen. Auf die Geberstaaten würden enorme Haushaltsbelastungen zukommen. Wie reagiert die Politik ?
-
Ich verstehe nicht warum ihr nicht einfacht versucht unternehmerisch tätig zu werden. Da sieht man das Ergebnis seiner Arbeit meistens direkt, baut sich Vermögen auf und arbeitet ausschließlich für sich selber. So könnt ihr auch eure Eltern überlisten die ja wollen dass ihr Manager werdet "Aussteiger" finde ich meistens irgendwie dämlich. Ich mein wenn man wirklich aus tiefster Überzeugung auf Einsiedelei oder sowas steht mag das in Ordnung gehen aber nicht versuchen die Gesellschaft für sich auszunutzen anstatt sich ihr abzukehren. Da verbring ich meine Zeit lieber mit Golfspielen im Süden als im Feld im Dreck - plakativ gesagt. btw: Je nach Religiösität finde ich es langfristig sowieso am interessantesten sich in Life Sciencs zu engagieren.
-
Ich bin nicht so der Fan davon das so apokalyptisch darzustellen. Das ganze Finanzsystem ist von Menschen geschaffen, deswegen ist nichts absolut. Physik, Biologie ist absolut, der Alterungsprozess z.B. . Da kann man nichts machen. Das Finanzsystem ist formbar durch die Politik. Wenn es tatsächlich in einen Mega Crash laufen sollte wird die Politik es richten müssen. Aber vermutlich wird niemand deswegen sterben. Die große Frage ist welche Konditionen für welche Menschen damit einhergehen. Ich will da jetzt garnicht groß spekulieren da die Politik oft nicht das logisch Richtige tut sondern von vielen Faktoren beeinflusst wird. Politik vorherzusagen ist genauso unmöglich wie Aktienkurse. Sozialökonomisch betrachtet werden vermutlich zuerst einmal die Wohlhabenden durch ihren Einfluss ihre Interessen durchsetzen können. Zu weit treiben werden sie es aber warscheinlich nicht können da irgendwann auch mal das Volk aufsteht (siehe z.B. Regierungskrise Irland) Vermutlich wird die Politik es deswegen garnicht so weit kommen lassen sondern irgendeine Flickschusterei herbeizaubern in der das Wesentliche versteckt wird und man hofft dass sie die nächsten 20 Jahre hält.
-
Leute was habt ihr eigentlich für ein Bild von den deutschen Persönlichkeitsrechten (die nebenbei zu den besten der Welt zählen) Niemand erfährt was über eure Krankengeschichte, schon garkeine Airlines. Zu dem Fragebogen kann man nur sagen: Wer dumme (bzw. illegale) Fragen stellt bekommt dumme (falsche) Antworten. Ist alles im Arbeitsrecht nachzulesen. Die Ausnahme ist nur die (wie ich schon gesagt habe) wenn es relevant für den Sachverhalt ist. D.h. wenn du z.B. gerade noch Suizidgefährdet wärst und dich auf eine Pilotenstelle bewirbst. Aber solche Fälle treten eh nicht ein. Das einzige Problem dass mir dabei bewusst ist sind so Sachen wie Berufsunfähigkeitsversicherungen. Da musst du die Krankengeschichte offen legen weil es ja relevant ist für den Versicherungsfall. Blöderweise. Fazit: Nein ankreuzen und ruhig schlafen.
-
Nein das musst du natürlich nicht ankreuzen. Der Arbeitgeber darf sowieso nur nach Krankheiten fragen die für die Arbeit relevant wären (zB. HIV beim Blutspendedienst ;) ) , alles andere ist illegal. Du kannst also einfach freiweg die Unwahrheit angeben, passiert dir nichts. Und rausgeben darf die Kasse sowieso nichts.
-
Ich bin fast sicher dass zumindest in Deutschland ein Schneeballsystem nichtmehr möglich ist. Das KWG und ähnliche werden immer dichter und die BaFin schläft auch nicht. Dass Privatanleger an keine guten Renditen kommen kann man ganz einfach mit einem Wort beschreiben: Volumen Wer ist mir als Fondsinitiator wohl lieber: 5 Kunden die jeweils eine Mio anlegen oder 5000 Kunden die 1000 anlegen ? Vor allem unter den Aspekten dass ich mit jedem Kunden kommunizieren muss und Geld fürs Marketing ausgeben.. Die guten Gelegenheiten bleiben für den Ottonormalsparer meist unerreichbar.
-
Was tun wenn man im chronischen Selbstmitleid zerfließt..
blade_runner antwortete auf DubRider's Thema in NLP & Psychologie
Deine monetäre Privilegiertheit ist ein Laster aber kann zugleich Chance sein. Wenn du Hartzer wärst würde man dich wahrscheinlich früher oder später dazu zwingen entweder zu arbeiten oder falls es nicht geht in Therapie zu gehen. Ich kann mir gut vorstellen dass ein reguläres Arbeitsverhältnis in deinem Zustand gerade suboptimal ist. Da du aber anscheinend das Geld hast könntest du dir sozusagen eine passende Arbeit selbst schaffen indem du dich selbstständig machst. Bist du den wirtschaftlich einigermaßen begabt oder gibt es Bereiche wo sowas vorstellbar wäre? Hätte halt den Vorteil dass du wenig Druck hast und praktisch arbeiten kannst wann du Lust hast. Wenn arbeiten noch nicht geht gibt es noch einige andere Aktivitäten die man mit dem nötigen Kleingeld finanzieren kann um Beschäftigung zu schaffen. Wie gesagt Reisen z.B. . Notfalls um die ganz Welt. Da hat man keine Zeit mehr zum depressiv sein. Oder Sport, Hobby ... . Wenn du z.B. gerne Ski fährst könntest dich die nächsten 3 Monate in ner Hütte einmieten und jeden Tag nur Ski fahren. Oder Bildung nachhohlen ist auch immer eine Option. Welchen Abschluss hast du gerade? Im Studium kann man sich z.B. recht variabel mit Arbeit auslasten und hat auch die sozialen Kontakte. Und zuletzt (oder wohl doch eher zuerst?) wäre es vlt ratsam nochmal professionelle Hilfe zu konsultieren. Vielleicht war die letzte Therapeutin einfach nicht optimal. Die unterscheiden sich auch sehr. Wenn man lange genug sucht wird man da sicher auch fündig. Also wie gesagt, es gibt Auswege. Du kannst dir nur sicher sein dass sich nichts ändern wird wenn du nichts änderst. Wenn du willst dass es dir in ein paar Jahren noch genauso geht dann lehn dich einfach zurück. Bei folgendem müsstest du mir auch noch helfen weil ich es nicht verstehe: Schneller altern weil man aus dem Elternhaus auszieht ?? Ist es nicht Ziel der Medizin gesund und nicht krank zu machen? Was interessieren einem im Fitnesstudio die anderen Leute? Also mich interessiert primär ob da Geräte sind zum trainieren, notfalls Ohrenstöpsel rein und fertig !? -
gerrie hat absolut recht. Leute die wirklich wissen wie das geht machen das hauptberuflich und haben sich Jahre wenn nicht Jahrzente damit beschäftigt. Es wäre absolut illusorisch zu denken dass die ihr hart erworbenes Wissen kostenlos preisgeben. Es wird dann nicht wirklich preisgeben sondern angeboten fremdes Kapital mit zu vermehren natürlich unter der Auflage dass ein ordentlicher Teil beim Initiator bleibt. Die großen Player haben es durch ihren enormen Wissensvorsprung sogar soweit perfektioniert dass sie dem Anleger nur das auszahlen was er unbedingt haben muss (bzw. oft sogar noch toll findet) und alles darüber hinaus für sich selber behalten. Da geht gerne schonmal die Hälfte der Rendite an den Initiator weg.
-
Was tun wenn man im chronischen Selbstmitleid zerfließt..
blade_runner antwortete auf DubRider's Thema in NLP & Psychologie
Das ist mir schon klar. Mit das wichtigste (was auch Psychologen machen) ist diesen Teufelskreis zu durchbrechen. In den Einrichtungen wird das z.B. oft mit Ergotherapie gemacht. Ziel ist es den Tag so mit Beschäftigung vollzustopfen dass keine Zeit mehr zum grübeln bleibt. Die Beschäftigung muss jetzt nicht großartig Spaß machen, sollte einem aber auch nicht komplett gegen den Strich gehen. Wenn er was zu seiner Einkommensituation sagt kann ich ihm da schon Tipps geben. Als Hartzer hast natürlich weniger Möglichkeiten und musst kreativer sein. Wenn ich die ganz Zeit als Vertreter durch Deutschland reise bin ich z.B. viel zu fertig um zu grübeln. 2 Std. am Tag Beschäftigung ist zwar schonmal ein Anfang aber suboptimal weil immer noch vlt 10 leer sind. -
Was tun wenn man im chronischen Selbstmitleid zerfließt..
blade_runner antwortete auf DubRider's Thema in NLP & Psychologie
So wie sich das für mich anhört sind Frauen eher ein geringeres Problem bei dir. Du müsstest dich dringend mal aufraffen und dir ne Beschäftigung suchen. Job, Studium, sonstwas. Glaube nicht dass das auf Frauen so anziehend wirkt wenn man auf die Frage: "Was machstn so den ganzen Tag" antwortet mit "Nichts!" -
Das kommt auf die Assetklasse an. Bei Aktien reicht eigtl schon der 5-stellige Bereich dass man auch gut diversifizieren kann. Immobilien z.B. mit mit enstprechenden FK Finanzierungen wird man schon in den mittleren 6-stelligen Bereich gehen müssen. Naja international ist das Soros Urteil ja noch nicht rechtskräftig und kann gut sein dass das wieder aufgehoben wird. Die Franzosen haben ja die SocGen auch im Fall Kerviel für unschuldig befunden In der Hochfinanz liegen "ehrliche Spekulation" und Betrug öfter nah beisammen. Grundsätzlich ist aber Spekulation nicht schlecht wenn sie Themen brisant macht die sowieso offensichtlich sind. Siehe Griechenland.
-
Ich weiß das Berlusconi zwielichtig ist aber den hatte ich gerade noch so im Kopf. Gibt sicher noch etliche weniger bekannte Beispiele. Soros hat meines Wissens nach nie etwas illegales getan. Genausowenig wie John Paulson oder ähnliche. Schuld sind hier die Politiker die solche Arten von Geschäften zulassen. Blöd wäre der, der das nicht ausnutzt wenn er es kann. Aber man muss kein Genie sein wie Soros. Ich habe ja gesagt dass es in engen Märkten einfacher wird umso kleiner die Summe ist. Soros investiert Milliarden. Außerdem rede ich ja garnicht nur von liquiden Papieren. Es gibt etliche andere interessante Assetklassen. Real Estate ist nur eine davon.
-
Das klingt jetzt vielleicht für Leute die keinen tiefen Einblick in die ganze Investmentthematik haben erstaunlich aber ich beschäftige mich schon (u.a. auch akademisch) damit seit Jahren. In der VWL spricht man von unvollkommenen Märkten. Das sind Märkte in denen das Marktgleichgewicht z.B. durch den Principal-Agent Effekt nicht richtig funktioniert. Wenn man da nun an der richtigen Stelle einhakt sind Renditen weit jenseits denen der vollkommenen Märkte auf die der Ottonormalanleger Zugriff hat (DAX, Termingelder..) möglich. Lest doch nur mal die Biographien von ein paar Leuten die schnell reich geworden sind. Viele davon waren z.B. in Immobilien aktiv. Die bekanntesten wären z.B. Schwarzenegger oder Berlusconi. Denkt ihr wirklich dass die das durch 4% Return geschafft haben? Natürlich hängt das keiner an die große Glocke. Unvollkommene Märkte sind eng. Ist zu viel Kapital drin funktioniert das Spiel nichtmehr.
-
Ich habe jetzt den Rest des Threads nicht verfolgt aber eigentlich ist es doch so: In den allermeisten Fällen (wenn nicht gerade Tantiemen oder Ahnliches) ist passives Einkommen Kapitaleinkommen ( Return on Investments ). Hier gibt es genau 2 Stellmöglichkeiten: Summe und Rendite . Sagen wir, wir wollen 1000€ im Monat als passives Einkommen haben. (Ich spreche hier immer von Zahlen nach Steuern und Kosten) Bei einem durschnittlichen Zinssatz für Termingelder von 4% bräuchten wir also ein Kapital von insgesamt 300.000€ . Das dauert als Ottonormalverdiener ne ganze Zeit bis man das zusammen hat. Wenn man nun ein Investment hat dass statt 4, 40% p.a. abwirft sind es aber nur noch 30.000€ . Da reicht es für den Ottonormalverdiener wahrscheinlich seinen VW Golf zu verkaufen. Das Ziel muss also sein möglichst lukrative Investments zu finden und dabei auch die Sicherheit nicht zu vernachlässigen. Wobei hinzuzufügen ist dass in Marktnischen die Regel "Höhere Rendite = Höheres Risiko" wegen Verzerrungen oft nicht gilt. Ich bin gerade auf eine Investmentmöglichkeit des Typs II gestoßen, auch wenn noch nicht 100% sicher ist wie es umsetzbar ist. Wenn jemand ordentlich Geld (5 stelliger Bereich) zum Anlegen hat kann er mir ja mal schreiben ;)
-
Allein wegen dem Satz "kann mir auch vorstellen BWL zu studieren" würde ich den Gedanken schon wieder verwerfen. BWL macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn du entweder starke unternehmerische Ambitionen hast oder einen Bereich der dich in der BWL brennend interessiert (Marketing z.B.). Bei BWL muss einem klar sein dass 80% der Absolventen wenig Ambitionen haben und dann in irgend nem Sachbearbeiterjob landen wo das Gehalt auch begrenzt ist. Das Studium zu schaffen ist jetzt nicht so wahnsinnig schwer. Du könntest ja auch deine Interessen so verbinden indem du entweder als ein Fach fürs Lehramt Wirtschaft studierst oder gleich Wirtschaftspädagogik. Bei zweiterem ist sogar der Großteil Wirtschaft und man hat mehr Möglichkeiten als Lehramt.
-
Ich halte es allgemein für reine Geldverschwendung mit irgendwelchen halbfertigen Theorien traden zu gehen. Stockpicking ohne einen reliablen Plan macht einfach keinen Sinn. Eine wirklich gute Strategie muss auf empirischen Erkenntnissen beruhen und reproduzierbar sein. Ein langjähriger Backtest (>10 Jahre) ist dabei unerlässlich. Allein an deutschen Börsen sind ca. 1400 Aktien gelisted. Da kann man genausogut die Nadel im Heuhaufen suchen wenn man keine Kriterien hat. Da machts mehr Sinn sich nen guten Fonds zu suchen dessen Manager täglich Brot es ist z.B. die DAX 30 zu analysieren. Dabei investiert man dann halt in ein begrenztes Anlageuniversum. Aber von wenig Arbeit kann man sich halt auch nicht viel Rendite erwarten.
-
Ich bin sehr erstaunt dass diese Verliebtheit 7 Jahre angehalten hat! Psychologisch normal sind eigentlich eher 3 Jahre. Das "Problem" bei eurer Beziehung ist dass ihr noch relativ jung seit. Wenn du sie jetzt erst kennenlernen würdest, wäre die Trennungsfrage nach 7 Jahren warscheinlich anders zu beurteilen. Um zum Thema zu kommen: Es ist normal dass ihr euch nichtmehr heiß und innig liebt. Ihr geht jetzt eher in die Vertrautheit/Freundschafts/"Verheiratet"phase über. Das müsst ihr halt jetzt für euch entscheiden ob eure Beziehung dafür geeignet ist oder nicht.
-
Habe mich letztens mal mit nem Kumpel unterhalten und wollte wissen was diese Unternehmensberater in ihren 60-70h Wochen denn eigentlich die ganze Zeit machen. Die Antwort war dass sie einen großen Teil der Zeit einfach nur die Zeit totschlagen und praktisch "anwesend" sind . Einen weiteren großen Teil sind sie im Transit. Kann das jmd. bestätigen?