-
Inhalte
965 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Gran Torino
-
Wir wollen hier nicht vergessen, dass zunächst einmal nur um diese Aussage ging: Ich möchte noch nicht einmal ausschließen, dass es solche Fälle gibt. Aber auf der anderen Seite schaffen diese Exporte am Anfang in den Ländern auch wiederum Arbeitsplätze. Bis auch dort wiederum modernere Produktionsmittel Einzug halten, die selbst die billigen Arbeitskräfte vor Ort überflüssig machen oder die Firmen weiterziehen lassen. Jetzt wieder der Reihe nach: Es ist bisweilen mühselig, hier immer wieder die Grundzüge der VWL erklären zu müssen: Man kann nicht den Export einer Nation einzeln herausgreifen und ihn für irgendetwas verantwortlich machen. Da könnte man auch schreiben: Ohne den Binnenmarkt, hätten die Arbeiter in den "Export-Firmen" nix zu wohnen und zu essen usw. Und: Die "Export-Firmen" von Niederlande, China, Frankreich und USA die Deutschland beliefern beschäftigen Millionen Arbeitnehmer, ohne deren Einkommen usw. usw. Dann wäre ich vorsichtig mit den "millionen Arbeitnehmern", da gerade die Exportindustrie keine sehr arbeitsintensiven Produkte herstellt. Womit wir wieder bei Horst Seehofer wären, von wegen gewählt und nix zu sagen haben! Und jetzt? Ist das in anderen Ländern anders? Wobei wir da unterscheiden müssen. Und zwar zwischen dem kleinen Mittelständler mit 50 Angestellten, der persönlich haftend seine Firma leitet und dem Vorstandsvorsitzenden eines multinationalen Dax-Konzerns, der sich als hochbezahlter Angestellter hauptsächlich seinen Aktionären verpflichtet fühlt. Als ich mir den Namco Pony so ansah fand ich, dass der Begriff "Eselskarre" noch geschmeichelt ist. Ein Esel ist definitv "hübscher". Wäre es um Lada gegangen, hätte ich den Begriff "bolschewistischer Panjewagen" gewählt. Ich wollte halt etwas nehmen, bei dem ich mir sicher sein konnte, dass du darauf anspringst. Ursprünglich wollte ich bei den Griechen noch etwas zur Rolle des amerikanischen Finanzjudentums beim Euroeintritt schreiben, aber dann wäre dir wahrscheinlich die Halsschlagader geplatzt! Nein, der Kernpunkt deiner Aussage war: "Und wieviele Menschen haben überall auf der Welt schon ihre Jobs verloren, nachdem sie von deutschen Exportprodukten verdrängt wurden?" Nur darum ging es mir. Ich beschreibe nur wirtschaftliche Zusammenhänge, bei dem z. Zt. bestehenden Geldsystem. Mir ist dabei die Nationalität, Hautfarbe oder Religion eines Akteurs egal, weil sie keine Rolle Spielt. Aber wenn ich mich kritisch zu Lloyd Blankfein äußere, kann ich darauf wetten, dass einer kommt und das Antisemitismus-Totschlagargument auspackt. Ich nahm mit Griechenland und Spanien zwei Länder als Beispiele, die Opfer niedriger Zinsen geworden sind. So wie die amerikanischen Hauskäufer. Das hat nichts mit deutschen Exporten zu tun. Dann kamst du mit deinem misslungenen Versuch, Griechenland eben doch als Opfer unserer Exportwirtschaft und Politik darzustellen. Nebenbei unterstellst du mir dann noch mit eingeschobener Klammer, das ich nicht wüsste was ich schreibe. Aber das betrifft nicht nur dich: Wenn ich jon versuche zu erklären, dass fair gehandelter Kaffee nur unter ganz bestimmten Umständen funktionieren kann, dann werden meine Argumente als armseelig und was weiß ich weggeputzt.
-
Dröseln wir mal alles auf, damit wir in dem Wust an Schwachsinn den Überblick behalten: "Deutschland" drängt selbstverständlich schon mal einen Scheiß! Es sind deutsche Firmen. Und die unterliegen den gleichen Bedingungen wie andere Firmen dieser Welt auch: Steigere deine Produktivität, sonst bist du bald Geschichte! Aber drehen wir mal den Betrachtungswinkel auf die Seite der "Verdrängten": Die Griechen fahren z.B. lieber deutsche Autos als ihre Eselskarren. Natürlich hat das die einheimische Eselskarrenindustrie stark getroffen und tausende von Arbeitsplätzen dort vernichtet! Und wenn wir aus Mitleid keine mehr verkauft hätten, dann wären sie halt auf Japaner oder Franzosen umgestiegen, weil selbst deren Kisten immer noch besser sind, als die einheimischen Eselskarren! Und so läuft das in JEDER Branche! WELTWEIT! Und das hat nichts mit Boshaftigkeit der Deutschen oder deutschen Firmen zu tun! Ausländische Firmen kaufen deutsche Maschinen um selbst ihre Produktivität steigern zu können, um am Markt bestehen zu können! Bleiben wir von mir aus beim Beispiel Griechenland: Und wo wir nicht mehr mithalten können, da kaufen sie halt in anderen Ländern ein. Gerade im Fall Griechenland: Glaubst du allen Ernstes, dass staatliche Institutionen ausländische Technik bevorzugen, wenn die heimische Wirtschaft etwas vergleichbares produzieren kann? Aus dem oben schon verlinkten Artikel: "Von früheren Modellen des Pony wurden insgesamt mehr als 40.000 Stück verkauft. Am erfolgreichsten war die erste Generation, die 1974 herauskam. Namco baute sie auf der Plattform des legendären Citroën 2CV, zu den Abnehmern gehörten das griechische Militär und öffentliche Unternehmen. Trotz des Erfolgs wurde die Produktion 1983 eingestellt, nachdem die Mitarbeiter vier Monate lang für eine 35-prozentige Lohnerhöhung gestreikt hatten" Besonders gut gefällt mir der letzte Satz! Und ich Schussel las zuerst 35-Stunden-Woche... Die privaten und öffentlichen Haushalte MÜSSEN sich verschulden... Vor jedem Kaufvertrag kommt der Kreditvertrag, nicht nur in Griechenland. VWL für Einsteiger! Das liest sich bei dir so, als hätten wir die Griechen gezwungen in den Euro einzutreten, sich dann maßlos zu verschulden, nur damit wir sie dann anschließend rippen können. Oder dass wir den griechischen Staat gezwungen haben, fast jeden zehnten Griechen zum Beamten zu machen. Die Griechen kamen durch den Eintritt in den Euroraum so billig wie noch nie an Kredite. Also machten sie reichlich Gebrauch davon. Vergleichbar mit den amerikanischen Hauskäufern. Dem deutschen Wählermichel lässt es sich nunmal schwer verkaufen, dass man "den Griechen" Milliarden reinbläst, ohne Opfer zu verlangen. Du weißt aber bestimmt auch, dass Griechenland einen Schuldenschnitt machte. Frag mal jemanden, der (bombensichere) griechische Staatsanleihen gezeichnet hatte, wie es mit deren Verzinsung aussieht. Somit ist "Zinsen einzutreiben ... damit die Zinsen wieder fließen" also schonmal völlig daneben. Alleine schon deine Wortwahl: "einzutreiben". Wir reden hier nicht von Schutzgelderpressung! Na wenn es ein Paradebeispiel ist, dann bleiben wir doch bei den Griechen und fassen zusammen: Deutschland exportiert hauptsächlich hochwertige Industriegüter. Kein griechischer Unternehmer wartet (kann es sich leisten zu warten!), bis die heimische Industrie eine Maschine herstellen kann, mit der er seine Produktivität steigern kann. Er sucht auf dem Weltmarkt nach einem Hersteller, der eine Maschine hat, die seinen Anforderungen genügt. Kein griechischer Reeder kann es sich leisten, ein Containerschiff in Griechenland fertigen zu lassen, also kauft er in Korea. Und zuletzt: Kein Grieche hat Bock darauf zu warten, bis Griechenland eine eigene Automobilproduktion aufgebaut hat. Gerade das Beispiel mit Namco zeigt, dass die Griechen einen Scheiß auf ihre eigenen Autos geben/gegeben haben. Die fahren halt lieber mit VW oder neuerdings Hundai und Kia. Griechenland liefert im Gegenzug Feta und Olivenöl und geht bankrott. Übrigens nicht zum ersten Mal in seiner jüngeren Geschichte. Nur bezahlen wir dieses Mal kräftig mit. Und ganz nebenbei: Griechenland steht an Nummer 40 in der Rangfolge deutscher Exportpartner. Wenn wir die schon platt machen, wie schlimm muss erst dann um die vorderen 39 stehen...
-
Stimmt genau! Zum Beispiel kommt die griechische und spanische Massenarbeitslosigkeit vor allem daher, weil wir diese Länder mit unseren billigen Autos, Maschinen und chemischen Erzeugnissen (um mal die wichtigsten drei Exportgüter zu nennen) regelrecht überschwemmt haben. Und in Bangladesh schließen inzwischen wieder die ersten Nähereien, weil Trigema konkurenzlos billig T-Shirts von Affen in Burladingen zusammenklöppeln lässt!
-
Das ist wieder so ein Thread, bei dem ich wieder jeden zweiten Satz löschen muss...okay, eigentlich jeden! Meiner Meinung nach solltest du deiner Freundin dieses Forum zeigen und deine Beiträge, damit sie erkennt, dass es nicht sie ist, die ein Problem hat. Danach lässt du deinen Account löschen und begibst dich in Therapie. Ich empfehle 2-3 Sitzungen die Woche am Anfang. Und die Forumsleitung sollte mal den Status "Erleuchteter" überdenken...
-
MerkwürdigesVerhalten der LTR --> Bedeutung/Ideen?
Gran Torino antwortete auf Vierviersieben's Thema in Beziehungen
Weniger "nuke", mehr flexible response! -
Selbständig statt Wage Slave: Mein Plan für ein selbstverantwortliches Leben
Gran Torino antwortete auf Oh Johnny's Thema in Karriere & Finanzen
So. Also, hier lernen wir: 1. 75% = 2/3, 2. Steuern sind Zinseintreibung, 3. alle Steuern gehen an die Banken, 4. Banken sind unproduktiv. In diesem Forum liest man ja schon auch ab und zu mal intellektuellen Dünnpfiff, aber derart viel Blödsinn in nur einem Satz konzentriert, das ist schon selten. Ja, mal schauen: 1. Wo steht da, dass 2/3 = 75% sind? 2. Mal schauen: Laut BFM muss der Bund im Jahr 2014 28 Mrd. Euro an Zinsen bezahlen. Und da Rolli Schäuble irgendwie eine schwarze Null schreiben möchte frage ich mich, wie er an die Kohle kommt? (Der Bund der Steuerzahler gibt für das Jahr 2013 eine Zinslast aller öffentlichen Haushalte von 55 Mrd. Euro an.) 3. Okay, das wäre jetzt wirklich Blödsinn, wenn es nur irgendwo stehen würde! 4. Kommt halt darauf an, wie man Produktivität definiert und für wen etwas produktiv ist! In diesem Forum liest man ja schon regelmäßig Dünnpfiff, gerade zum Thema Wirtschaft und Finanzen, aber derart mangelnde Lesekompetenz in nur 4 Punkten konzentriert, das ist schon erschreckend! -
Analyse bitte: 2. Date sex, 4. Date nicht mal küssen.
Gran Torino antwortete auf Zessionar's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Drittes Date nicht ins Kino. DVD-Abend reicht! Auf ihre SMS nicht mit "dein ernst??? Bin schon los." antworten. Erweckt ein bisschen den Anschein der Bedürftigkeit. Was soll die Laberei? Fehlt nur noch das "klärende Gespräch"! Wie gesagt: Nach ihren Äußerungen und deiner sonstigen Beschreibung von ihr, würde ich schon die Reißleine in die Hand nehmen. -
Analyse bitte: 2. Date sex, 4. Date nicht mal küssen.
Gran Torino antwortete auf Zessionar's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Da: TS, auch wenn dein Verhalten insgesammt suboptimal war, tu dir den Gefallen und gib ihr den Abstand, den sie braucht! Dann musst du nur noch entscheiden, ob das in Zukunft so weiter gehen soll. Sprich ob sie bestimmt, wann sie dich sehen will und wann sie Abstand/Freiraum braucht. Wäre mir zu nervig auf Dauer. -
Definiere mal bitte "rummachen/rumgemacht"!
-
langjährige Beziehung wegen fehlender Leidenschaft beenden?
Gran Torino antwortete auf new_Cat's Thema in Beziehungen
Liebe TS, im Grunde hast du die Beziehung zu ihm schon beendet. Der schwierige Teil kommt jetzt aber noch: Du musst es ihm noch sagen. Ich bin mir sicher, dir wäre es am liebsten, wenn dein Freund sich a) nicht hätte betaisieren lassen und b) dich richtig hart durchnehmen würde. Dann gäbe es diesen Thread nicht und ihr würdet nächstes Jahr heiraten. Ich bin mir auch fast sicher, dass es ohne deine devote Neigung irgendwann zum Bruch gekommen wäre. Das ganze hat wie ein Katalysator die Dinge nur beschleunigt. Du hast ihm zudem die Chance gegeben, auf deine Wünsche einzugehen. "Allerdings steht er selber wirklich überhaupt nicht darauf.", was wiederum sein gutes Recht ist und du leider akzeptieren musst. Aber dann muss er auch mit den Konsequenzen leben, die sich daraus ergeben. Und du bist auch nicht verantwortlich, wie er damit fertig wird. Wenn er daran zerbrechen sollte: Sein Problem! Das hört sich hart an, aber keiner wird wohl nur deshalb eine Beziehung weiter führen wollen, nur weil der Partner ein Ende nicht verkraften kann. Schön, wie man "nichts" zu etwas sagt, obwohl man besser nichts dazu sagen sollte. Sagt eigentlich alles! -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Welchen Höhepunkt hatte Ballacks Karriere denn? Meister mit dem FCK! -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Wowereit wäre begeistert gewesen! Wenigstens verletzen die keinen anderen... körperlich. Und statt H.F. das nächste mal bitte die hier: Dann gibst auch eine oder zwei für jeden! -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Hauptsache, dass 1978 alles sauber war! Sowohl was Anstoßzeiten anging, als auch die Ergebnisse. -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Alles Löws Schuld! Hätten wir verloren, dann würden wir uns hier freundlich kloppen, warum, weshalb, wieso. Und bis auf jon würden alle auf Löw eindreschen. Noch der letzte Fehlpasse würde bis zu seiner Enstehung fünf Minuten zuvor analysiert werden... und jetzt das! Scheiß Löw! -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Mich würde aber interessieren, welcher ... User hier mit seinem Doppelaccount nervt. Hm, mal zusammenrechnen: Eine Gehirnerschütterung, eine Platzwunde und bei Neuer können wir froh sein, dass er sich nichts getan hat. Da darf man ruhig mal ein bisschen verarschen. Das haben sich die Argentinier redlich verdient, das Dreckspack! Wie 1990! Da gab es aber wenigstens auch rote Karten. Ich würde das Länderspiel im September ja absagen. Wer weiß, wie die da wieder zutreten/schlagen werden. Nur noch gegen die spielen, wenn es sein muss und dann prophylaktisch mit Halskrause und massig Vaseline unter den Augen. -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Würde ich mir keine Gedanken machen! Hat andere Gründe... Helene Fischer... ein neuer Tiefpunkt bei der Nationalmannschaft ist erreicht! Wo sind Delling, Netzter und Waldis Weizen, wenn man sie wirklich braucht? -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Und deswegen sollte man Mannschaftssport vermeiden. Gibt auch im Hobbybereich genügend Leute, die solche Aktionen bringen. Ich schlage Golf als Alternative vor! -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
#LH2014 Er wackelt mit den Flügeln... unglaublich! -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
klarste Rote der WM. Toni-Schumacher-Gedächtnis-Hüfte. Da pfeift der Schiri Foul an Neuer! Lächerlichste Fehlentscheidung überhaupt. An Higuains Stelle hätt ich dem eine geknallt. Nach welcher Regel? Mmh, weiss nicht, fucking StGB. Versteht mich nicht falsch, Neuer ist der Boss, aber hier rumzunölen bei Neymar und Schweinsteiger und sonstwas, aber nicht einzusehen, dass das nen halbes Wunder ist, dass der Typ nicht mit nem Sprachfehler aufgewacht ist... Der sieht den ja nichtmal im Augenwinkel. völlig ohne Körperspannung springen die 100kg dem da mit dem Knie(!) ins Gesicht. Und Lufthoheit im Strafraum??? im Fünfer, sonst garnichts. Klar spielt er erst den Ball, aber bitte, wenn ich per Fuss kläre und dem Spieler danach umnagel ist das auch Foul. Ballkontakt legitimiert doch nicht per se ALLES. Wo kommt Ihr denn her... Grüße, PP Erste Regel: Kenne die Regeln! StGB greift hier sowieso nicht. Aber ich finde auch in der Regel 12 des Fußballs nichts, was auf ein Foul von Neuer hinweist. Er springt ihn auch nicht an! Schumacher sprang Battiston an, nachdem der den Ball aufs Tor geschossen hatte. Neuer springt hoch und faustet den Ball weg, was er als Torhüter machen darf! Der Schiri pfeifte Foul gegen den Argentinier, weil dieser "einen Gegner rempelt", nachdem dieser den Ball gespielt hat. Da der Argentinier das ganze offensichtlich fahrlässig begeht, gibt es keine Verwarnung. Okay, ich hätte den Gouchos wegen dem Gemeckere anschließend gelb gezeigt! Eine der seltenen Fällen, in denen der Schiri mal richtig entschieden hat. Wem es nicht passt, sollte auf Hallenhalma umsteigen oder Fußballfunktionär werden und die Regeln ändern! -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
klarste Rote der WM. Toni-Schumacher-Gedächtnis-Hüfte. Da pfeift der Schiri Foul an Neuer! Lächerlichste Fehlentscheidung überhaupt. An Higuains Stelle hätt ich dem eine geknallt. Nach welcher Regel? EDIT: Ich könnte mir das stundenlang anschauen! -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Vielleicht sollte Löw jetzt mal 2 Spieler rausnehmen und fürs Finale schonen! 9 sollten auch reichen... -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Du hängst mächtig hinterher! -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Klose sein Gott! -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
MISSION ACCOMPLISHED! Oder wie man von Waterloo nach Ypern kommt! Ja, da grinst er sich einen, der Jürgen. Hat er doch schon vor dem Turnier gesagt, dass es mit seiner Truppe nicht zum Endsieg, ... Titel reichen wird. Sein Oberbefehlshaber war da zwar anderer Meinung, aber was versteht ein Neger Amerikaner schon von Fußball. Dem musste man erst einmal die Abseitsregel erklären* und sagen, dass man auch ein Spiel verlieren kann und trotzdem eine Runde weiter kommt. Aber ich beneide euch auch ein bisschen. Während wir Urs Siegenthaler durch die Welt schicken um Gegner auszuspähen, lässt Jürgen als CINC-SOCCER Drohnen aufsteigen, um Gegner zu beobachten. Und eure NSA durchstöbert Mails nach Schlagwörtern wie "falsche 9", 4 IV, und vor allem: Mustafi! Aber es reicht halt trotzdem nicht. Wie schon bei den Spielen gegen Vietnam oder Afghanistan. Irgendwann habt ihr euer Pulver verschossen und gestern erlebten eure Spieler in Salvador ihr Waterloo, diesmal passenderweise sogar gegen Belgien! Belgien?! BELGIEN??? Ja, da muss der gemeine durchschnittsgebildete Amerikaner erst einmal googeln. Und was ist Waterloo? Liebe Amerikaner: Die Belgier haben die Pommes erfunden. Jetzt wisst ihr also, wem ihr eure Fettleibigkeit eigentlich zu verdanken habt! Außerdem urinieren sie gerne in der Öffentlichkeit. Und Waterloo? Das ist ein Kaff in Belgien. Da bekamen die Franzosen ordentlich was in die Fresse. Und jetzt der Brüller: Gegen die Engländer! Okay, die konnten dank uns das Elfmeterschießen damals verhindern. Für euch zum Verständnis: Waterloo ist so was ähnliches wie Little Big Horn, oder Saigon 75. Was ihr Amis auch nicht merkt ist, dass unser Jürgen eigentlich als Trainer nix taugt. Aber im Gegensatz zu Loddar kann der das gut verbergen. Jürgen versammelt ganze Heerscharen von Experten um sich, die die eigentlich Arbeit erledigen. Beim Sommermärchen waren das Löw und Pekerman. Okay, Löw nehm ich zurück, aber vor allem dem alten Taktikfuchs Pekerman ist es zu verdanken, dass wir bis ins Halbfinale kamen. Knast- Knackwurst-Uli hat inzwischen auch eingesehen, dass Flipchart und Eddingstift** reichen, um Profis mental zu überfordern. Und während sich Loddar kontinuierlich frauentechnisch verjüngt und vergeblich auf seinen Durchbruch als Trainer wartet, wird Jürgen in vier Jahren nach Moskau reisen. Ich traue ihm sogar zu, dass er bis dahin die Amtsgeschäfte seinem österreichischen Stellvertreter übergibt. Da aber alle Welt weiß, dass Österreicher als Führer nichts taugen, wird Jürgen kurz vor dem Turnier wieder das Heft in die Hand nehmen. Eines muss man euren Boys lassen: Die rennen wie die Bekloppten... wenn sie erst einmal in Rückstand geraten sind. Das hat wohl historische Gründe: Nachdem ihr gegen Japan beim Schiffeversenken in Pearl Harbour böse in Rückstand geraten wart, seid ihr anschließend wie die Irren über den Pazifik gefegt. Und weil ihr neulich bei der Schach-WM in New York zwei Türme verloren habt, verteidigt ihr jetzt euren Strafraum schon am Hindukusch! Daher wäre ich für folgende Regeländerung: Ihr geht mit 0:2 Rückstand ins Spiel, dürft dafür aber fliegend Spieler wechseln so oft ihr wollt. Was für eine Show! Naja, jetzt könnt ihr euch wieder auf Baseball konzentrieren. Eine Sportart, die ihr wenigstens versteht. Da bahnt sich dieses Jahr übrigens eine Sensation an: Die Milwaukee Brewers sind zur Zeit das beste Team in der MLB. Wie erklärt man das nun einem Deutschen? Das ist ungefähr so, als wäre Bielefeld Tabellenführer in der Bundesliga. Oder Meppen. Und in drei Monaten beginnt ja auch schon wieder Football. Ein Sport für echte Männer ... bis ein paar einen auf Hitzelsberger machten. Euch bleibt aber auch nichts erspart. Erst das Fiasko mit Lance Armstrong und nun das. Apropos Lance Armstrong: Zu glauben, dass der ungedopt Ulle wegfährt ist ungefähr genauso naiv, wie zu glauben, dass der Irak Massenvernichtungswaffen hat. Sportsfreund Putin sagte ja mal: "Wenn ich die Amerikaner wäre, ich würde welche (Chemiewaffen) finden!" George Dabbelju hätte einfach den Tourbus von US Postal in Baghdad parken lassen sollen! Da war mehr Chemie drin gebunkert, als in Ypern zum Einsatz kam. Ypern, schon wieder so ein belgisches Kaff! Und damit schließt sich der Kreis! Schön, dass ihr dabei gewesen seid. Hat Spaß gemacht. Eure Niederlage gestern war schöner anzuschauen, als unser Sieg gegen Algerien. Und wenigstens habt ihr gegen Italien 2006 nicht verloren. Aber da war ja auch nicht Klinsman euer Trainer!^^ Bis 2018! * Hier sehen wir, wie Obama mittels FIFA Soccer WM 2014 die Abseitsregel erklärt bekommt: ** "Da haben wir für zigtausend Euro Computer gekauft. Da hat er den Profis in epischer Breite gezeigt, wie wir spielen wollen. Wohlgemerkt wollen. Jupp Heynckes hat einen Flipchart und fünf Eddingstifte. Da kostet einer 2,50 Euro. Und da malt er auf die Tafel die Aufstellung des Gegners und sagt ein paar Takte dazu. Mit Heynckes gewinnen wir Spiele für 12,50 Euro, und bei Klinsmann haben wir viel Geld ausgegeben und wenig Erfolg gehabt." -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Gran Torino antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Die haben auch einen gescheiten Trainer, der schon mehrfach unter Beweis gestellt hat, dass er etwas von dem Job versteht!