

augustana
Member-
Inhalte
226 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von augustana
-
War das nicht Breitling?
-
Wieviel mehr? 210€ oder 1000€? Oder meintest du "nicht mehr als 200€"?
-
Die Reverso eclipse mit sieht auch nicht aus wie eine Uhr, wenn man die Jalousie aufmacht^^. Das ist wieder was anderes find ich.^^ Die Uhren von Jaeger LeCoultre haben klasse, da kommt irgendwie ein Gefühl rüber. Bei Dieseluhren tuts das nicht... Oder bei dir? Mein Onkel hat zb. ein Exemplar der ersten Digitalarmbanduhr, die es gab. Die hat er sich teuer restaurieren lassen und ist einfach klasse. Das ist so ein mattgoldenes Ding (glaub ich^^), mit einem kleinen Knopf an der Seite und wenn man da draufdrückt, dann zeigt die Uhr einem in einem kleinen Fenster die Zeit an. Da kommt was rüber find ich.
-
Ich mag mehr klassiche Uhren, die auch aussehen wie Uhren. Und ich wüsste nicht, dass es sowas von Diesel gibt. Es muss ja nicht auch gleich ne Patek, Glashütte, oder sonstwas sein, aber Uhren machen Leute, genauso wie Schuhe... ;)
-
Wenn man bedenkt, dass viele sagen, der einzige Schmuck, den Männer tragen sollten, ist eine Uhr,... Ich mag diese "modischen" Dinger gar nicht, diese Diesel, S.Oliver, oder Esprit-Dinger mit breiten Lederarmbändern und sonstigem Schnickschnack. Und Konfirmandenchronographen à la Festina-Silberarmband find ich auch ganz doof. Lederarmband gefällt mir am besten, dann aber mehr klassisch. Irgendwas sagt mir, dass du da hanswurstus fragen solltest. :) Und wieso haben vor 2-3 Jahren jüngere Leute keine Uhr getragen? Vllt weil sie zu jung waren? Ich weiss ja nicht wie alt du bist.
-
Das erste, was man da wohl bräuchte, ist die Preisklasse, in der du suchst. 100€? 300€? 600€? 2000€?
-
Hm... Also ich habe grade beide nebeneinander gehalten und finde, dass sich da nicht wirklich was geändert hat. Die Brille ist weg, okay, aber an der Kleidung bzw. dem Kleidungsstil hat sich 0 verbessert. Find ich.
-
Naja, wenn du nix positives ablieferst, dann kann man auch nix loben, oder? Tausch einfach die alten Sachen um bzw. geh nochmal los. Irgendwann wirds besser.
-
Hm... Also die DH-Krawatten sind schon ihr Geld wert, diese gewachsten zb. Das findest du nicht bei H&M für 5€...
-
Ich meinte nicht, dass RL (ob nun PL oder nicht) prollig ist, sondern dass die allermeisten RL-Träger prollig aussehen, und das zieht das Label an sich ziemlich durch den Dreck. Und BB ist mehr was für ältere Leute, finde ich, weil es eben extrem klassisch ist, noch mehr als RL. Wie du gesagt hast, "der echte Hersteller dafür.". Aber du kennst dich damit eh besser aus. :)
-
[gelöscht, da OT | Thomas, MOD]
-
Also soweit ich das beurteilen kann, sind die immer eewig weit geschnitten, total sackig. Auch in den kleineren Größen passt mir das nie und jeder, den ich mit so einem Polo sehe, sieht genauso aus. Mit Knöpfen kenn ich mich aber wirklich nich aus, ich meinte mehr Verarbeitung, etc., die find ich wirklich nicht dem Preis von 60-70€ (oder?) angemessen. Und was ist LP? Das hat bei mir aber auch so ein bischchen mit Vorurteilen zu tun, denn die meisten Lacoste/Ralph Lauren (die das dann "Ralf Laureen" aussprechen ;) ) bilden sich da total viel drauf ein.
-
[gelöscht, da OT | Thomas, MOD]
-
[unsachliche Kritik | Thomas, MOD ]
-
[gelöscht, da OT | Thomas, MOD]
-
Bei H&M gabs das mal in allen möglichen Farben, keine Ahnung ob immer noch.
-
[dummgelaber des Users | Thomas.MOD]
-
Es kommt ABSOLUT auf die Wirkung dran an. Wenn er eine stoffelige Hose anhat (wie seine zb.), die bis untern Bauchnabel gezogen ist, ein riesiges Kurzarmhemd anhat und nen Losereindruck hinterlässt, dann sind solche Schuhe nix. Aber wenn du lässig und stylisch (man, hört sich das doof an^^) aussiehst, dann ist das was völlig anderes. Nur leider kommt er nicht lässig und stylisch rüber, sondern so, als wär er 13, also fällt das für ihn weg.
-
Hmm... Ich meinte eigentlich nur die negativen Punkte, ich finde nämlich nicht, dass sich da viel verändert hat. ;) Und Gstar würd ich dir auch nicht grade empfehlen, das ist ziemlich großer Müll. Wenn du günstige Jeans suchst, dann kauf einfach Levi's, das ist nicht sonderlich originell, aber damit gehst du kein Risiko ein und die Qualität stimmt auch jeden Fall. Ganz davon abgesehn gibts auch sehr schöne Hosen von Levi's. Replay find ich nicht besonders schön und qualitativ ist das auch kein Brüller. WRR ist da wieder was anderes, aber dir wohl zu teuer.
-
Wie ich deine Posts liebe. So schön fies ausgedrückt, was ich denke. Hast in jedem Punkt absolut recht. Das war aber auch von Anfang an klar, dass er nicht nach 20 Kommentaren, die ihm "kauf Accessiores" und "machs sportlich" sagen, als Stilgott auftaucht. In ein paar Jahren wirds besser, aber sowas braucht Zeit, etwas Geld und einen Körper, der dich älter, ernster und ernstzunehmender aussehen lässt.
-
Nachfolger der Röhrenjeans die Karotte?
augustana antwortete auf Nicolas Ghesquiere's Thema in Style & Fashion
Ich denke, der Nchfolger der Röhre soll die Karotte sein, dann passts doch. -
Nachfolger der Röhrenjeans die Karotte?
augustana antwortete auf Nicolas Ghesquiere's Thema in Style & Fashion
-
Nachfolger der Röhrenjeans die Karotte?
augustana antwortete auf Nicolas Ghesquiere's Thema in Style & Fashion
Wie lange trägst du schon Röhre? Und hast du sowas wie Palästinensertücher? -
Nachfolger der Röhrenjeans die Karotte?
augustana antwortete auf Nicolas Ghesquiere's Thema in Style & Fashion
ahh, totaler Quatsch, wer erzählt dir das? Was arbeitest du, woher das Halbwissen? Hab in den Ferien ein Praktikum bei ner Marketingfirma gemacht, war ganz interessant. Was arbeitest du, woher das Vollwissen? (Ist nicht provozierend gemeint, aber es kam so rüber, als würdest du was mit Mode machen, und das interessiert mich...) -
Nachfolger der Röhrenjeans die Karotte?
augustana antwortete auf Nicolas Ghesquiere's Thema in Style & Fashion
Also unsere Designer gucken nicht was für Farben in 2 Jahren in sind und unsere Mode-Collection produzieren wir fürs jetzt, aber vielleicht machen deine Designer das anders Ich weiss ja nicht, was du machst, aber du kannst keine große Kollektion für jetzt sofort entwerfen. Das braucht Zeit, und wieso kommen wohl die Runwayshows wohl schon immer mind. ein halbes Jahr früher? Und es geht noch nichtmal nur um Mode, alles was irgendwie was mit Design zu tun hat, sei es in der Werbung, oder Verpackungen (wie eben das Waschmittel) wird genaustens nach dem Zeitgeist geplant. Klar darf man sich nicht 100%ig nach sowas richten, behauptet ja auch keiner, nur Trends sind Trends, ob du sie mitmachst, oder nicht, entscheidet ja nicht darüber, ob es sie gibt, oder nicht.