goldenbug

Member
  • Inhalte

    934
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von goldenbug

  1. So wie Leute wie du und ich Meinungen/beschissene Mindsets aufnehmen und anschließend vergessen bzw. verwerfen? Nein, du müsstest wie ich daraus gelernt haben, dass nur weil die Kommunikation übers Internet geschieht, sie nicht minder eindrucksvoll und wirksam ist... Ich hab den ganzen Scheiß, der mich des öfteren behindert hat, nicht von Angesicht zu Angesicht vernommen. Alles über Bücher, Videos und das Forum.
  2. @King Koitus: Du Scherzkeks Glückwunsch zur Erkenntnis! Vielleicht merkst du jetzt, wie lächerlich die Kommunisten-Beschimpfungen gegenüber der Linken sind. Oder muss ich das ganze noch mehr ins Lächerliche ziehen? Abgesehen davon: Findest du es eigentlich okay, was die CDU mit ihrem Kandidaten gemacht hat? Es ist rassistisch und das hat nun wirklich nichts mit Polemik zu tun. @Hearts_and_Minds: Und die 5 €-Putzfrauen oder die 3 €-Friseure? Haben die auch soziale Probleme und müssen an zivilisatorische Dinge gewohnt werden? Wie gedenkt schwarz-gelb denn, den 1-€-jobber da rauszuholen? Seit wann werden nur Unterqualifizierte unterbezahlt? Wer bestimmt, wie qualifiziert jemand ist und wie viel Geld er dafür zu verdienen hat? Keine Ahnung, die Linke will sie jedenfalls abschaffen. Die FDP ist für einen liberalen Markt, da hat Unterbezahlung zugunsten der Unternehmer ja einen hervorragenden Platz. Oder ist die FDP seit neuestem für Mindestlohn über 1 €? Wenn die FDP diesen Fehler nicht gemacht hat, ihn aber beibehalten will, ist sie keinen Deut besser. Jaja...wenn ein unfreiwillig Arbeitsloser weniger Steuern zahlen muss, ist das wohl für die FDP auch ein Schlupfloch. Wie genau soll das Steuersystem denn aussehen? Ich antworte in etwa so schwarz-weiß wie die Vorlage aussieht: Der arme, ausgebeutete, entrechtete Unternehmer - der Geld "scheffelnde", sicher aber irgendwie gleichzeitig in seiner Faulheit suhlende, sozialistische, aber keinesfalls irgendwie arbeitswillige Hartz IV-Empfänger. Wer sich dessen bewusst ist, wie schwarz-weiß das ist und wie sehr sich das auf Ausnahmefälle richtet, wird kein Problem damit haben, wenn ich dem Fälle des umgekehrten Falls entgegenzurichten habe. Glaubst du etwa, dass die Wirklichkeit wie dieses "wir armen(?) Mittel(!)ständler da unten(?), die böse, reiche(?) Unter(!)schicht da oben(?)"? Die FDP tut ja so, als würde sie es vollbringen oder als hätte sie es bereits vollbracht. Aber wenn der Arbeitsmarkt zusammenbricht, sobald man die Leute angemessen bezahlt, stimmt irgendwas nicht. Ich kann sein Geschwätz gerne noch gesondert auseinander nehmen ;) @JohnAntony: Aha. Dass die mehr als nötig bekommen, siehst du so. Ich nicht. Aber die Frage ist eher, wieso haben körperlich Behinderte mehr Pech im Leben als arbeitsfähige, die keinen Job bekommen? Haben nicht beide ein Recht darauf, normal zu leben, chancenlos wie sie sind?
  3. Man vergleiche den Sinn des Wortes "rechtsradikal" mit dem O-Ton des Artikels: "Kapitulation vor der rechtsradikalen Hetze der NPD". Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Dann nutze deinen Vorteil und lies. Und zwar mehr als nur die Überschrift. Die Grenzen ihren eigenen Kandidaten aus, wegen seiner Hautfarbe. Das ist rechtsradikal. Ist doch sowas von scheiß egal, ob die NPD das angestoßen hat oder nicht. Die CDU macht mit ihrer Kapitulation einfach mit, anstatt hinter ihrem Kandidaten und dessen Hautfarbe zu stehen. War Hitler etwa auch nicht rechtsradikal und hat lediglich vor seiner NSDAP kapituliert? Einfach zu feige und dann auf die anderen schieben... Was können sie denn dafür oder besser noch dagegen tun, dass sie leider nicht die Möglichkeit haben, allein für ihren Unterhalt zu sorgen? Ist das etwa liberal? Ich glaub, du verwechselst Liberalität mit Anarchie oder so(alles ist erlaubt). @Hearts_and_Minds: Und was bitte bringt ein 1-€-Job? Du unterschlägst, dass diejenigen, die trotz Mindestlohn eingestellt werden, dem Staat nicht mehr auf der Tasche liegen. Was ist denn ohne Mindestlohn im unteren Lohnsektor noch der Unterschied zwischen einem Arbeitenden und einem Arbeitslosen? 1 €? Dass der 1-€-jobbende nicht mehr in der Statistik als arbeitslos auftaucht, allerdings trotzdem unter ziemlich äquivalenten Umständen lebt? Dass die Unternehmen, die dringend Arbeitskräfte brauchen*, im Endeffekt Geld auf Kosten ihrer Angestellten scheffeln, anstatt sie zu bezahlen, von dem sie dann auch keine Lust haben, über den Steuerweg etwas an die Armen abzudrücken? Dass diese Unternehmen so asozial(nein, das ist nicht liberal) sind, sich auf ihrer Unwirtschaftlichkeit auszuruhen, anstatt in ihrer Produktivität und Unternehmenskultur für schwarze Zahlen zu sorgen? Da nennt die konservative Truppe natürlich lieber ihre beschönigenden Zahlen. *aber nein, laut den Anti-Mindestlohn-Stimmen soll ein Unternehmen offenbar von selbst Geld anhäufen, ohne Arbeitskräfte zu benötigen
  4. Und das sagt ein Liberaler und bestätigt ein Konservativer? Ein liberalerer Markt soll dafür sorgen, dass die Leute trotz Arbeit genug zum Leben verdienen? Ein konservativer Markt(also alles bleibt wies ist) soll dafür sorgen, dass die Leute trotz Arbeit genug zum Leben verdienen? Mindestlohn? Anyone? Wasn mit den Menschen, die nicht arbeiten können? Nicht weil sie etwa körperlich behindert wären, sondern weil sie keine Arbeit finden? Sollen die nicht gut leben können dürfen? Hat die CDU die Plakate von Zeca Schall (ihr eigener Kandidat, hat dunkle Hautfarbe) zugeklebt? http://de.indymedia.org/2009/08/258119.shtml
  5. Da ist allerdings was dran. Ich hab allerdings den Eindruck, dass ich übers Internet mehr Anfänger in weniger Zeit erreichen kann. Ich stimme dir grundsätzlich zu, dass vorleben besser als vorpredigen ist. Aber das relativiert sich, je weniger Zeit man mit einem verbringt. Wenn man ein Kind erzieht, hat man idealerweise den halben/ganzen Tag über mit ihm zu tun. Da klappt das ganz hervorragend. Aber was soll ich schon großartig ausrichten, wenn ich jede Woche ein, zwei Stunden in wenige Anfänger investiere, indem ich einfach lebe wie ich bin? Ich glaub, da erreich ich mehr Leute und das nachhaltiger, wenn ich Leute zum Nachdenken bringe in Threads, die 500x in der Woche angeklickt werden und auf der ganzen Welt gelesen werden können. Dazu kommt wie gesagt leider, dass man das sich-auf-andere-Einlassen nicht sonderlich gut von außen erkennen kann. Auch die Folgen scheinen sich den meisten nicht automatisch zu erschließen. Oder kennst du ne Möglichkeit, wie das offensichtlicher erscheint?
  6. Du als linker Flügel Sympathisant müsstest das doch wissen. Ich hab dich im Übrigen nie mit der NPD verglichen oder behauptet du seist so rechts wie sie. Weiß gar nicht, wie du darauf kommst...
  7. Sekunde...du warst doch der, der CDU/CSU wählt, aber im Prinzip auch was für die FDP übrig hat. Und unterstützt Parteien, die nicht hmm... politisch rechts sind? Dann ist wohl die Linkspartei auch nicht links, was? Oder sind alle Links außer die NPD? Oder sind alle "Mitte", die du gut findest, und der Rest außer der NPD links? @JohnAntony: Seltsam. Ich hab nirgendwo entdecken können, wie du dich dazu geäußert hast, warum die NPD nicht verboten werden sollte und ob du wirklich das Risiko eingehen willst, dass sie doch noch ins Parlament kommen. Dass die Partei Mist ist, weiß der Großteil der Bevölkerung, dafür brauchts keine gescheiterte Bundestagswahl. Dass die Partei supertoll ist, dafür steht jeder NPDler mit seinem Namen ein. Bist du so naiv zu glauben, dass die jetzt aufgeben? Komisch. Konnte auch nix entdecken, wo du eindeutig geschrieben hast, dass du die Frage ernstgemeint an mich gestellt hast. Zumal du hier anklagst, ich würde deine Beiträge nicht lesen, aber selbst nicht mächtig bist, dir diese Frage sehr einfach an meinen Beiträgen selbst zu beantworten. Du brauchst mir nicht zu antworten, wenn du keine Argumente vorzuweisen hast.
  8. Muss man heute schon zur NPD gehören, um als rechts zu gelten? Du unterstützt Parteien, die dafür verantwortlich sind, dass unsere Steuergelder den Großen in den Schlund gesteckt werden und klagst die Sozialdemokraten und Linken aus dem Grund an, dass sie die Steuergelder doch lieber den Kleinen, die halt nunmal keine Arbeit bekommen, geben? Wofür wärst du, wenn du keinen Arbeitsplatz hättest und schwarz-gelb meint, dass man dir nicht zu helfen braucht, außer dass man dir ein paar Schnupfenmittel und dein tägliches Vesper gewährleistet? @JohnAntony: Das tut dem keinen Abbruch, dass die NPD Verboten gehört, die Linke allerdings nur ein für konservative/rechte "gefährliches" Programm zeigt. Wieso sollte man deiner Meinung nach die NPD zulassen? Willst du das Risiko eingehen, dass sie doch noch ins Parlament kommen? Und wenn dann einer meint, man müsse die Linke verbieten, obwohl sie nichts verfassungswidriges vorhat, sagt mir das schon viel darüber, was derjenige von einer Demokratie hält. Meinst du mich und war das ernstgemeint?
  9. Und die FDP ist eine der wenigen Parteien, die zu ihrem Wort steht. Klar hat Westerwelle knallhart taktiert mit der festen Koalitionszusage zur Union, aber ich vertraue auf seinen Schneid, dass er die Aussage auch wahr macht. Das ist ja das schlimme, dass er auch noch vor hat, die Kürzung/Liberalisierung durchzuführen... Also mit einem höheren Steuersatz wird der Mittelstand weniger belastet? Auf welchem Planeten lebst du? Die Antisozialisierung der Steuer nimmt Siemens die kaum vorhandene Belastung weg und schiebt sie den Armen zu. Am Mittelstand ändert sich dadurch nichts, auch wenn Westerwelle das gerne als Argument missbraucht. Von ner Hängematte war nie die Rede. Richtig, das ist sozial. Aber nicht liberal wie die FDP es vor hat. Liberal wäre, dass vielleicht immer noch keiner verhungert oder an nem Schnupfen stirbt (Ehrenamt sei dank geht das wohl kaum anders). Aber dass es jeder mit harter, ehrlicher Arbeit an die Spitze schaffen kann? Nö, das ist nicht liberal und auch nicht christlich(sowieso ein Witz bei der Partei) demokratisch. Wovon bleibt nicht so viel übrig? Sehr bezeichnend, was die Wähler am rechten Rand so für Vorstellungen von einem Demokratiesystem haben. Die Linken begehen keinen Verfassungsbruch wie die NPD.
  10. @JohnAntony: Wenn du die Spaßpartei FDP wählen willst, befürwortest du nicht Hartz IV Sachen wie sie zur Zeit sind, sondern setzt dich für die Kürzung/Liberalisierung ein. @King Koitus: Und trotzdem wetterst du gegen Parteien, die unsere Steuergelder sinnvoller(ein soziales Netz ist sinnvoller als Millionenzusatzgewinne bei den Reichen) ausgeben wollen? Nur die Kosten sozialisieren, aber die Gewinne privatisieren...genial, oder? So wie die armen Ärzte und Banken, die am Hungertuch nagen? Was würdest du eigentlich denken, wenn du in einer sozial Hilfebedürftigen Situation wärest? Meinst du, denjenigen soll nicht geholfen werden? Seit wann ist übrigens das langjährige Studium egal? Wir haben doch einen liberalen Arbeitsmarkt, in dem unstudierte nicht mit Diplomanden/Mastern gleichgesetzt werden...
  11. Wenn du mir nun noch sagst, wie ich etwas derart Innerliches erkennbar vorleben soll, wär das auch ne Option. Die Verbohrten leben in ihrer eigenen kleinen Welt. Wie sollen die bitteschön von alleine auf den Trichter kommen, wenn sie sich auf andere gar nicht einlassen...
  12. Jede ernstzunehmende Partei setzt das Mittel der Steuern ein, um ihre Pläne zu finanzieren. Sprich sie nimmt es dem einen und gibt es dem anderen. Wenn dir das nicht gefällt, schau mal, wofür die am rechten Lager, die gegen den Atomausstieg sind, sich so eingesetzt haben: Als Milliardengewinne bei den Energiekonzernen sind unsere Steuergelder sicherlich besser aufgehoben als bei der Unterschicht. Natürlich wird das von den Verantwortlichen lieber verschwiegen und stattdessen für Billigstrom geworben. Das nenne ich nen Vorwand. Frechheit. Mir ist schon klar, dass die Parteien im ersten Moment attraktiver sind, die für ihre kostengünstige Politik werben als diejenigen, die mit ihrem Konzept offen zugeben, welche Umverteilungen sie vorhaben. @JohnAntony: Welche Partei wirst du wählen?
  13. Ich bitte dich...wenn du mir schon vorwirfst, nicht richtig zu lesen, komm wenigstens du selbst dem nach... Genau das hab ich auch verstanden. Darum fiel meine Antwort ja so aus... 1. "Vorwand der Gerechtigkeit": Kein Vorwand, sondern der Grund. Es ist gerecht, ein soziales Netz zu schaffen. 2. "Gleichmacherei": Wir haben keinen Kommunismus. Wir streben keinen an. Wenn er nicht meint, dass ich oder sozialdemokratische Strömungen/Parteien fälschlicherweise für Gleichmacherei seien und die Gerechtigkeit als Vorwand missbräuchten, wieso erzählt er mir das dann? Ich rede doch auch nicht im Rahmen einer Diskussion über die CDU/CSU und die FDP davon, dass ich es schlecht finde, unter dem Vorwand der inneren Sicherheit Nationalsozialismus zu betreiben... Das sind doch bescheuerte Mittel, eine Partei implizit schlechtzumachen... Nicht verhungern und nicht am Schnupfen sterben sind nunmal nicht die einzigen Dinge, die ein soziales Netz garantieren soll. Schon mal was von einem Leben in Würde gehört? Ich hoffe doch stark, dass du das nicht als Luxus ansiehst...
  14. Ein soziales Netz findest du also nicht gerecht? Oder aus welchem Grund ist das für dich ein Vorwand? Gleichmacherei hab ich auch nicht verteidigt. Das wäre Kommunismus. Da sieht die Sache anders aus.
  15. Aha. Ich sehe Hartz IV als keinen Luxus an. Das ist für mich mehr schlecht als recht das Leben finanzieren. (Dein "Von mir aus besteuert man deren Einkommen und Vermögenseinkünfte mit 90%, dass würde trotzdem nichts an der Lage der Mutti ändern, weil es in der Summe einfach super gering ist" klang übrigens danach, als ob du die Summe auch als unzureichend empfinden würdest. Geht auch schwer anders, wenn sie an der Lage der Mutti nichts ändern kann...) Die Abneigung gegen zu viel Arbeit lese ich daraus, dass du den Grund "aber für meinen Luxus muss ich dann viel arbeiten" als hinreichend hinnimmst, um Steuerumverteilung abzulehnen. Sozialdemokraten sind nicht so faul. Die muten sich zu, dafür zu arbeiten, dass erst mal sie selbst ihre Grundbedürfnisse befriedigen können und ggf. dann noch ihrem eigenen Luxus fröhnen können, ohne dass sie jeden Cent davon den Armen verweigern.
  16. Mach ich doch hier im Forum Da hat man den Vorteil, dass man Zeit hat, den anderen einzuschätzen. Mir gehts doch nicht darum, vor ihnen gut dazustehen(davon hab ich nix, vor allem wenn ich mich auf ihre kindische Ebene einlasse), sondern mir gehts darum, dass sie es einsehen.
  17. Auch die Meinungsfreiheit hat ihre Schranken. Geht man in einer Demokratie so um wie die NPD Artikel 1 und 2 des GG zu verletzen gedenkt?
  18. Wie blöd eingefädelt von der Regierung... Ist aber auch unzumutbar, wenn man für Luxusbefriedigung langwierige Ausbildungen absolvieren und dann zu allem Überfluss auch noch arbeiten muss. Und du sprichst dich gegen sozialdemokratische Strömungen aus, weil die angeblich nicht arbeiten und trotzdem Luxus wollen? Mir scheints eher als ob der schwarz-gelbe Wähler Angst davor hat, zu viel zu arbeiten, während er ebendiese Faulheit der linken Seite vorwirft...
  19. Du willst damit sagen, dass Hartz VI am Rande des Luxus schrammelt? Die Summe ist super gering, wenn sie durch Ultrareichenbesteuerung steigt? Eigentlich ein Argument dafür, die Steuerlast noch mehr umzuverteilen, damit die Summe eben nicht mehr so gering ist und es etwas an der Lage der Mutti ändert. Weil du ein Luxusbedürfnis hast? Sonst würde es dich kaum so ankotzen, dass die Umverteilung den Luxus etwas schwerer, dafür die Grundbedürfnisse allerseits etwas einfacher macht. Wenn dir der angebliche Großteil weggenommen wird, bist du immer noch besser dran als mit Hartz VI. Dass das mit der Extreme Kommunismus anders aussieht, muss ich wohl nicht erwähnen.
  20. Klar. Und das weißt du doch auch. Nur ein unsicherer Typ oder ein Idiot würde das nicht wollen. Deine Bemühungen, die negative Seite als fairen Handel in Kauf zu nehmen bzw. zu rechtfertigen, waren mir eine Nachfrage wert. Auf die Schnelle nicht, nein. Buch und Vortrag wär ne tolle Sache. Ich hab leider noch nicht ganz den Dreh raus, wie man voraussehend mit arroganten Weisheitslöfflern umgeht. Das geht nunmal am besten im Dialog, wenn man merkt, wie der andere reagiert. Sonst ist der Gegenspruch/Ignoranz fast schon vorprogrammiert. Es sei denn, man hat ein wasserdichtes Überzeugungskonzept.
  21. Die zeigt meines Wissens keine derartige Affinität zur CDU/CSU... Ja, unter einer rechten Koalition. Andernfalls würde der ganzen Familie ja geholfen, sodass das Kind eine Chance hat, in normalen Verhältnissen aufzuwachsen. Welchen Vorschlag hat hier die FDP oder die CDU/CSU?
  22. "In jedem Schiff, das dampft und segelt, Gibt es einen, der hier alles regelt: Guido Westerwelle" Guido Westerwelle Der Typ alleine ist schon ne Witzfigur. Glaubhaft ist für mich was anderes. Die FDP was anderes als ernstzunehmen. Es geht hier nicht darum, ob CDU/CSU und SPD Regierungsbeteiligung bekommen oder nicht, sondern darum, wie ernstzunehmen die Forderungen der Parteien gegen den Überwachungsstaat sind. Grüne und Piratenpartei favorisieren meines Wissens nicht die Koalition mit der CDU/CSU. Die FDP schon. Ist ja alles schön und gut mit dieser Koalitionsstrategie. Aber du kannst einen Parteiprogrammpunkt nicht ernstnehmen, wenn die Koalition mit einer größeren, bei diesem Punkt konkurrierende Partei angestrebt wird. Was meinst du denn, was mit Schwarz-Gelb passieren wird? Soll die FDP mit ihren paar Prözentchen sich gegen Schäuble durchsetzen? Wie dumm, dass man dafür Arbeitsplätze braucht. So lange es die und Mindestlohn nicht gibt, wirds ohne Steuerlastverteilung zugunsten der Armen nicht gehen. Was soll deiner Meinung nach die alleinerziehende Mutter machen, die gar nichts oder zu wenig verdient?
  23. Der Unterschied ist, dass die FDP jedenfalls vorhat, mit der CDU zu koalieren. Wie kann man die unter diesen Umständen nur noch ernst nehmen mit ihrer Forderung gegen Überwachung? Ich glaube der Plan war andersrum. Erst werden die Reichen gemolken und dadurch kann dann mehr Armut beseitigt werden. Experimente auf Kosten der Wähler... Wie soll man denen noch glauben, wenn sie derart herumexperimentieren? Meinst du, wenn sie im Bundestag weiterhin herumexperimentieren, werden sie irgendwann auf den richtigen Trichter kommen? Eine Bundestagswahl ist kein russisches Roulette...
  24. Ich war auch erst mal überrascht, dass doch so viele die Spaß-Partei FDP wählen wollen... Habt ihr eigentlich keinen Sinn dafür, dass die Wahl ein ernstes Thema ist und die Zukunft unseres Landes bestimmt? Ein Jammer, dass die Partei die PARTEI nicht zugelassen wurde. Sehe ich genau so. Bei dem ganzen Schäuble-Gehuddel, was da abläuft, sollte man wirklich mal ein Zeichen setzen... Wenigstens zeigen die Piraten da eine klare Richtung an.
  25. Die Qualität des Problems besprechen wir doch die ganze Zeit... Die Quantität lässt sich nunmal schwer genau bestimmen. Vor allem in einer Community, in der sich jeder dritte(Statistik gefälscht, wie jede Statistik ;) ) einredet, es ginge ihm fantastisch. Ansonsten hast du selbst zur Genüge bestätigt, wie sehr man vor dem Forum warnen muss. Die Gruppe, die dir das gleich tut, ist übrigens auch nicht klein. Irgendwoher muss diese Abneigung ja kommen. Was schlägst du vor? Ein Politiker würde nie zu viele Fragen auf einmal beantworten, sondern sie wie du einfach übergehen. Politiker? Meinst du, das wäre es nicht wert, eine Community zu erschaffen, in der man nicht mehr reihenweise zur Arroganz erzogen wird, sondern mehr im Lernen unterstützt wird?