-
Inhalte
934 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von goldenbug
-
Eben...deshalb ist dem Medium Computer nichts vorzuwerfen, sondern dem falschen Umgang damit.
-
Die Zeit vergeht subjektiv immer schneller, wenn man etwas tut, was einem Spaß macht. Den Stress macht nicht der Computer, allenfalls man selbst. Man raubt sich die Zeit, seinen Hobbys nachzugehen, wenn man einem Hobby nachgeht? Ja, natürlich muss man lernen, damit umzugehen. Bei was ist das nicht so?
-
Dann fang doch klein an und anstatt den Rechner auszuschalten, lass einfach mal diese ablenkenden Dinge kürzer an. Bricht bei dir irgendwas ab, wenn du nicht ständig erreichbar bist?
-
Fällt dir nicht die Ironie auf? Je weniger du jemanden kennst desto mehr musst du reden, um ihn überhaupt kennen zu lernen. Zwei Dinge, die mir bei diesem Problem die Ursache schienen: 1. Interessiere dich aufrichtig. Ohne Interesse machts keinen Sinn, dich zu unterhalten. 2. Habe den Mut, das Thema anzugeben. Gerade wenn man jemanden nicht gut kennt, sieht man oft die Gefahr, in eine "falsche" Schublade gesteckt zu werden, sollte man mal was "falsches" sagen oder ein "falsches" Thema eröffnen. Aber was solls? Ist meistens eher von Nutzen für dich, wenn der andere feststellt, dass er mit dir nicht kann und du ebenso. Du musst nicht auf Teufel komm raus mit jedem gut auskommen. Also red einfach wie dir der Schnabel gewachsen ist.
-
Geht mir z.B. so. Ich weiß nun nicht mal, ob du die fett markierte Frage nun an uns gestellt hast, sie rein rhetorischer Natur sein sollte oder du beabsichtigtest, sie mit dem Text drumherum zu beantworten. Wie wärs, wenn du die Aussagen/Fragen etwas griffiger herausarbeitest? Beispiele sind auch ein nettes Mittel.
-
Hab ich auch nicht gesagt. Nur diejenigen, mit denen man nicht ohne Gewalt auskommt...
-
Positiv denken und positiv erwarten sind zwei Paar Schuhe. Ich denke fast immer positiv und doch versuche ich, nichts zu erwarten. Die positive Ausstrahlung kannst du auch haben, wenn du dich von der Beschränkung auf einen möglichen Ausgang der Situation gelöst hast. Wenn es tatsächlich nicht klappt, mag es so mancher als verlorene Zeit ansehen. Aber das weißt du ja noch gar nicht. Ändert sich durch deine Erwartungshaltung irgendwas an den Chancen, dein Ziel zu erreichen? Ich bin der Meinung, dass sie oftmals sogar vom Ziel entfernt. Die Energie, die du verbrauchst, verminderst du auch nicht durch Erwartung.
-
Abgesehen davon, dass ich die Argumentation von TheSecret für Schwachsinn halte kann man auch eine positive Einstellung haben, ohne gleich zu erwarten. Ich sehe da auch einen großen Unterschied zwischen hoffen und erwarten. Ich halte sie für sowohl subjektiv als auch objektiv gut. Du hörst damit auf, dich selbst und andere mit einem Druck zu belasten, der ziemlich blödsinnig ist. Seinen Sinn kann dieser Druck nur für in der Tat extremste Fälle von Motivationsschwierigkeiten haben. Aber ansonsten kann ich nur verneinen, dass der fehlende Druck zu Motivationslosigkeit führen soll. Es ist deswegen nicht alles scheiß egal. Du tust dein dem Zeitpunkt entsprechend bestes. Und nur weil ich mich keinem extremem Druck aussetzen möchte, heißt das nicht, dass ich das gewünschte/erhoffte Ergebnis nicht erreichen will.
-
@Locolo: Das hat nix mit Glauben zu tun sondern mit Erfahrung. Dann mach du dich halt lustig über ihn...Wieso solltest du ihn ernst nehmen, wenn er dich nicht ernst nimmt? Die Typen, die dann ausrasten, sind genau die, die keinen Frame haben. Schau was er macht: Dich nicht ernstnehmen. Er braucht keine Gewalt, um sich durchzusetzen. Wieso solltest du auf ein solch niveauloses Mittel zurückgreifen? Die Frage ist, wie du eine Gewaltreaktion auf eine gewaltlose Aktion rechtfertigen willst. Haut er dich, haust du zurück. Das fällt unter Notwehr. Aber nimmt er dich schlichtweg nicht ernst - wozu er jedes Recht der Welt hat -, so hast du kein Recht der Welt, dem mit Gewalt zu begegnen. Weißt du, was ich in seiner Situation machen würde? Ich würd von meinen drei Sekunden Gebrauch machen und dir eine, wenn nicht zwei zurückscheuern, dafür dass du die Frechheit besitzt, meine Entscheidung, dich nicht zu respektieren/ernstzunehmen, anzuzweifeln und deiner Entscheidung unterzuordnen. Du wärst in der Hinsicht vorerst mal gestorben für mich... @Cream: Das sehe ich anders. So lange sie nicht psychisch krank sind, kannst du mit jedem Typ ohne Gewalt umgehen. Wenn gar nichts passt, geht man sich eben aus dem Weg. Bist du so süchtig nach dem Respekt von Personen, die geradezu prädestiniert dazu sind, nicht mit dir auszukommen, dass du meinst, das sei ne Anzeige wegen Körperverletzung oder schwere Körperverletzungen an dir selbst wert? Ist doch nicht anders bei Zicken. Entweder du überwindest ihren supertollen "Bitchshield" oder du lässt sie ihrer Wege ziehen. Beides hat nichts damit zu tun, auf Teufel komm raus nach Respekt zu eifern. Genauso wie man sich mit jeder Zicke vernünftig unterhalten kann geht das mit jedem Typen.
-
Keine normale Person wird dir eine scheuern, wenn du vor ihr nen Monolog hältst(wie kommst du eigentlich darauf)? Und wenn du dann zurückschlägst, ist das Notwehr. Wenn du auf einen "doofen" Blick mit ner Feige reagierst, hat er die Möglichkeit zur Notwehr. Je nach Aggressionspotential kann daraus ne Schlägerei mit größeren Folgen entstehen, körperlich wie zwischenmenschlich wie rechtlich. Und jetzt sag mal, wer "gewonnen" hat? Der, der weniger Blut verloren hat? Supi, kriegst ne Medaille. Und ist damit das Problem gelöst? Leute die so denken wie du, begünstigen das ganze. Einfach mal draufhauen anstatt die Grenzen diplomatisch auszuloten. Dann dürfte es dir mit großem Selbstbewusstsein leicht fallen, dich in einem Gespräch zu behaupten. Frame mal wieder... Schlagen kann der auch, aber sich nicht selbst behaupten, wenn er so ein dummer und unselbstbewusster Typ ist.
-
@Locolo: Aus Spaß auf den Kopf hauen hört sich für mich nicht nach Gewalt an, der man mit Karate begegnen sollte. Hier gehts um "leichte Mobbing-Angriffe" - siehe erster Beitrag - nicht um Notwehr. Und von Notwehr kann man nicht sprechen, wenn du empfiehlst, ihn zu feigen, sollte er auf deinen Kommentar "doof gucken". Natürlich mein ich das ernst... Reden erfordert keinen starken Frame, schlagen aber schon? Also bitte. Schlagen kann jeder. Es gewinnt der mit der stärksten Schlagkraft. Reden kann nicht jeder. Es gewinnt der mit der stärksten Argumentationskraft und dem stärksten Frame. Wenn du nichts mit reden erreichst und er auch nur dich blöd anlabert, wieso sollte er was bei dir erreichen? Das ist mal wieder ein Beispiel für nen guten Frame. Anstatt dir einen Frame zuzulegen, bei dem du dich nicht von seinem Gerede beeinflussen lässt wie er es umgekehrt bei dir auch nicht tut, haust du einfach mal zu. Wenn du nen stärkeren Frame als er hättest, würdest du gar nicht auf solche gewalttätigen Gedanken kommen. Vielleicht mal von der Seite betrachten...
-
@Locolo: Bei deiner schlechten Menschenkenntnis kann ich mir durchaus vorstellen, dass es nicht beim Nase brechen bleibt. Welchen Grund habe ich, irgendjemanden fertig zu machen oder zu schlagen? Das sagt ja gerade der Richtige... Wenn du Eier hättest, würdest du dir zutrauen, das ohne Gewalt zu lösen.
-
Öh...auch dann ist mir die Konstruktion "for do sth." für "um etwas zu tun" unbekannt. "For picking up girls", noch besser vielleicht noch ein "in order to" dürfte einen Großteil klarer machen. Edit by MOD: auch hier OT ! Auch hier verwarnt!
-
Diese so genannten "Weicheier" haben genug Eier, um ohne Gewalt mit anderen Menschen auszukommen. Jetzt gehts aber los, wenn bei mangelnder Selbstbehauptung durch unvorteilhafte innere Einstellung, Körpersprache und gesprochene Sprache plötzlich Gewalt als Ausweg propagiert wird.
-
Darum gehts ja grad, wie die Leute es hier im Forum bewerten, dass Definitionen oft nach eigenem Gutdünken geändert werden und so völlig ihrem Sinn entzogen werden. Dass man wohl oder übel damit umgehen muss, kannst du ausnahmslos in jeden Thread hier schreiben...
-
Wieso sollte man etwas ändern, wenn man vollständig zufrieden ist? Was ist für dich der Unterschied zwischen "begnügen mit" und "zufrieden sein mit"? Wie passt das zusammen, dass man sich nicht mit kleinen Zielen begnügen, aber dennoch zufrieden sein soll? Ist für mich ein Widerspruch.
-
Ja, ne ziemliche Doppelmoral...kann ich absolut nicht leiden...
-
Er behauptet doch jedes Mal, dass er heute auflegt. Bloß interessierts anscheinend die meisten Türsteher nicht, wer genau da angeheuert wurde.
-
Wer sagt, dass sie das überhaupt wollen? ;)
-
Darum greife ich zur Zeit immer noch auf größtenteils Vollwerternährung zurück. Ein bisschen hat sich wohl auch getan, was das Fassungsvermögen angeht, aber es erscheint mir immer noch recht wenig. Auch im Hinblick darauf, wie viel ich kalorienmäßig dadurch hinbekomme darf es gerne auch mehr sein.
-
Bitte? Also in meinen Augen ist der ne Witzfigur, wie der redet ;)
-
Ja du bist lustig... Anständig ist das Frühstück...Problem ist nach wie vor, dass wenig reinpasst. Wenn ich höre, dass manche 300g Haferflocken, nen Liter Milch und was weiß ich nicht was auf einmal runterkriegen, da ist bei mir schon längst Sense... Woraus besteht denn dein "anständiges" Frühstück? Was die Einstellung angeht: Klar, die zählt. Aber der Wille, etwas zu ändern, ist nicht gleichzusetzen mit Inakzeptanz oder ähnlichen Problemen.
-
Du sagst das, was du sagen willst. Ganz einfach. Das ist die wahrste Unabhängigkeit, die du erreichen kannst. Mach dir gleichzeitig klar, dass Einfluss nichts schlimmes, sondern etwas alltägliches ist, solange er nicht zur Kontrollinstanz wird. Lass dich ruhig anstecken, wenn jemand fasziniert ist. Was dieses "emotional unreactive" meiner Meinung nach sagen soll, ist dass du deine eigenen Gefühle hast und nicht die direkt übernehmen sollst, die dir ein Gesprächspartner zeigt oder vorspielt oder das, was du daraus interpretierst.