Un Bekannt

Member
  • Inhalte

    3120
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    6
  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von Un Bekannt

  1. Mach' wie du denkst, aber ich finde zwei Wochen zu früh, um bereits über Verbindlichkeiten zu sprechen. Kommt reichlich weich rüber, zumindest auf diese Entfernung. Wenn du das hast, was hier landläufig als "Frame" bezeichnet wird, und ordentlich selbstbewusst bist, dann stellt das sicher kein Problem dar. Allerdings sehe ich hier schon wieder: Schreiberei, Hirnwichse nach zwei Wochen. Keine guten Omen. Ich würde noch ein paar Wochen ins Land gehen lassen. Nicht einmal meine ultra-christliche LTR wollte nach zwei Wochen schon über Beziehung quatschen.
  2. Dieses Mißverhältnis ist nur eingebildet. Ratschläge, die gegen Ethik und persönlichen Anspruch gehen gebe ich nur gegen Bezahlung.
  3. Un Bekannt

    Sneaker?

    Keds, Converse. New Balance sind ja auch gerade wieder in. Trug ich in den 90er Jahren bereits. Ich alter Hipster.
  4. Sollen wir jetzt hier deine Finanzplanung machen? Werd' mal erwachsen, zum Teufel nochmal. Da gibt es Jugendliche, die ihren kompletten Finanzhaushalt bereits selbstständig regeln. Ich als Student lebe von weniger als der Hälfte, und komme gut damit klar. Auto habe ich auch...
  5. Eher nicht. Ursachen der Insulinresistenz sind Botenstoffe gebildet von Fettzellen, bzw. genetische Prädisposition. Ich denke die sich abwechselnden Phasen von Insulinausstoß und niedrigem Insulinspiegel (wie bspws. IF oder CBL) wirken sich positiv auf den Metabolismus aus.
  6. http://fitness-experts.de/supplements/supplements-muskelaufbau da
  7. http://www99.mh-hannover.de/institute/clinbiochemistry/WS_Lehre/Gluconeogenese_Tiedge_V5.pdf Kapazität: 140g/d habe ich gelernt.
  8. Da enge Verbindungen grundsätzlich ebenfalls implizit verabredet werden können, würde ich an dieser Stelle davon abraten einen ONS zu haben. Scheiße kann manchmal auch umkehren. Du verhälst dich deiner "Freudin" gegenüber als fester Freund. Willst du nicht so gesehen werden, dann verhalte dich dementsprechend: keine gemeinsamen Aktivitäten außer Sex, maximal 3 Mal im Monat sehen et cetera. So wie sich die Situtation derzeit darstellt, wäre es asozial Sex mit einer anderen zu haben. Dabei geht es nicht um "antiquierte" Vorstellungen, wie pancaek behauptet, sondern um allgemeine Verhaltensmaßregeln im zwischenmenschlichen Umgang; was du nicht willst, das man dir tu.... Also: Status klären hilft ungemein, vor allem dir selbst gegenüber. Will ich eine monogame Beziehung? Wenn nein, dann muss ich das meiner Freundin so kommunizieren. Stillschweigen bedeutet in dieser Situation einfach Charakterschwäche.
  9. Danke mal wieder, den Absatz check ich nicht. Wenn ich nicht ganz raus bin, gehts da schon um Botox? Das heißt, es könnte sein, er hat im Endeffekt die Salbe nicht richtig aufgetragen --> Überdosierung. (?) Vor seiner Botoxkur würd ich ihn ja gerne bewahren, indem das Salbenzeug klappt, das bei ihm brennt wie S*u. Sorrs wg. d. Laiensprache alles was über Standard Physio geht bin ich raus *g* Das ist ja keine Salbe. Das wird mit einer Spritze in vielen kleinen Injektionen subkutan in die Achselhöhle eingebracht. An sich unterscheidet sich das kaum von einer Impfung o.ä.. Weitere Informationen sollte an dieser Stelle wirklich der Derma geben. Hätte ich die Kohle würde ich auch Botox machen.
  10. Ich dachte da eher an unkorrekte Handhabung des Materials (Infektionen) oder falsche Applikation (die Axilla ist nervlich dicht versorgt, Plexus Brachialis ect.). Das sollte allerdings bei einem erfahrenen Derma kein Problem darstellen, aber man hat auch schon von entzündeten Tätowierungen und Ohrlöchern gehört. Grundsätzlich aber ein vertretbares Risiko. Mein Hauptargument gegen Botox ist immer noch der Preis. Zur Wirkung kann ich nichts sagen: probieren geht über studieren. Es scheint aber zu funktionieren. Anticholinergika sind eben Anticholinergika. Die Schweißhemmende Wirkung ist eigentlich ein Nebenwirkung des Medikamentes, das ursprünglich Hyperkinesen bei Morbus Parkinson therapiert, indem es die Neurotransmitterfreisetzung an Ach-Synapsen hemmt. Zufälligerweise werden ekkrine Schweißdrüsen durch den gleichen Mechanismus angesteuert. Et voila. Merke: keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Mundtrockenheit und u.U. Akkomodationsschwierigkeiten stellen reale Beeinträchtigungen dar, je nach Dosis. Weitere Informationen: siehe Lehrbücher der Pharmakologie und Dermatologie. Man kann unterm Strich also keine Aussage machen, was nun "gefährlicher" ist. Ich würde immer nach Schwere des Eingriffes aufsteigend therapieren: keine Kanonen auf Spatzen. Nochmal: AlCl korrekt verwenden, dann kann er gern Botox oder Sormodren versuchen, wenn das Deo keine Linderung bringt. Ich werde mir in einigen Jahren wahrscheinlich das Ganglion blocken lassen, um für immer Ruhe zu haben. Dafür würde ich mich allerdings ausschließlich in die Hände eines erfahrenen Thoraxchirurgen begeben. Ich weiß, dass ich in diesem Fall ein Kameradenschwein bin, aber an meinen Grenzstrang lasse ich keinen jungen Kollegen, der den Eingriff erstmals durchführt.
  11. Richtig appliziert hat Botox keine relevanten systemischen oder lokalen Nebenwirkungen. http://www.aerzteblatt.de/archiv/24800/Behandlung-der-Hyperhidrose-mit-Botulinumtoxin-A Strategie sollte immer folgende sein: Modulation der Lebensumstände -> Aluminiumchlorid -> Anticholinergikum -> minimalinvasive Chirurgie Ich würde mir das Ganglion blocken lassen, aber das sollte dein Freund mit den Thoraxchirurgen besprechen. WENN überhaupt eine Indikation vorliegt. Ich erinnere mich da gern an eine Deodorantwerbung vor einigen Jahren: "schließlich schwitzt jeder ein wenig". Grundsätzlich stellt die externe Therapie mit Aluminiumchlorid die langfristig verträglichste, einfachste und günstigste Methode dar. Unverträglichkeiten sind zwar möglich, resultieren aber meist aus einem Anwendungsfehler. Es gilt also: Packungsbeilage genau durchlesen, und die richtige Dosis für sich selbst finden. Ich habe ebenfalls festgestellt, dass verschiedene Produkte zum Teil auch verschieden angenommen werden: manche Präparate schmerzen mir, andere wiederum nicht. Zur Zeit nutze ich Syneo5. Das ruft bei mir nur sehr geringe Hautirritationen hervor.
  12. Du bist Deutscher, wo ist das Problem? Dann siehst du eben ein bisschen südländisch aus, wenn du dich als Hermann, Alfred oder Thomas vorstellst, wird sich doch die Diskussion ad hoc erledigt haben. Was irgendwelche Fremden im Park über dich denken sollte dir sowieso egal sein, denn es hat keinen Einfluss auf dein Leben.
  13. lel, und das N in "New Balance" steht für Nazi, gell?
  14. Fand ich schon mit 17 Jahren sehr kleingeistig diese Spießgesellen. Das sind auch heute die, deren Bildung kaum über How I Met Your Mother hinausgeht.
  15. Indiziert wäre, das der Ersteller des Fadens seine Ziele konkretisiert.
  16. Aluminiumchloridhaltiges Produkt verwenden wenn generalisiert: den Derma nach Bornaprin fragen Botulinumtoxin würde ich lassen. Hält nur 6 Monate vor. Das wird auf Dauer teuer. Bei Laserbehandlungen wäre ich ebenfalls vorsichtig. Das hilft dem Arzt meist mehr als euch. Effektiv, aber auch sehr, sehr schmerzhaft wäre die radikale Hautexzision. Das wird wohl heute kaum einer so behandeln. Bevor ich mir über solche Dinge Gedanken mache, würde ich allerdings die Diagnose Hyperhidrose erst vom Fachmann besorgen. Heute sind ja Hinz und Kunz der Meinung sie hätten alle Krankheiten der Welt. Literaturtip: Aschenbach (2004): Hyperhidrose. Nicht mehr erhältlich, aber in der Deutschen Bücherei werdet ihr fündig. Gut sortierte Universitätsbibliotheken könnten auch Treffer liefern.
  17. Ich persönlich lasse einfach immer wenn ich daheim bin Deep House Radio oder gern mal die Special Interest Streams von #Musik nebenher laufen, und wenn mir ein Song gefällt, dann packe ich den auf meinen Player.
  18. Die Nazis haben übrigens tatsächlich eine anthropologische Expedition nach Tibet unternommen, um dort den "Ur-Ariern" nachzuspüren: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Tibet-Expedition_Ernst_Sch%C3%A4fer Und das Verhältnis zwischen Buddhismus und Islam in Asien macht generell das im Westen vorherrschende Bild vom "friedlichen" Buddhismus ohnehin zum Trugbild: https://www.google.de/search?q=militante+buddhisten&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=fflb Indymedia, junge Welt, antifa Schon klar. Diese quellen sind ja für ihre Seriosität bekannt.
  19. Un Bekannt

    Show me your Pics!

    Die Kamera werden sie wohl halten können.