timtim92

User
  • Inhalte

    95
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     56

Alle erstellten Inhalte von timtim92

  1. Hey, ich weiss manche werden jetzt sagen,Innergame,etc, das bringt dich nicht weiter, aber der Thread ist eher just for fun ;) also kennt ihr oder was für allgemeine Sprüche habt ihr auf Lager, die zu jeder Situation passen (jetzt nicht unbedingt,was Frauen angeht),einfach Sprüche oder Phrasen, die schlagfertig sind. Bsp: Schön für dich. ( ich weiss der ist schelcht ) Bitte keine klassischen C & F- Sprüche, die geschrieben vllt ganz gut klingen, in einer wirklichen Konversation total creepy sind,davon gibts viele... greeetz
  2. Hallo Leute, ich möchte euch meine Geschichte erzählen. Seit über einem Jahr leide ich unter einem Globusgefühl im Hals, was der Grund dafür ist, dass meine Stimme nicht voll an die Oberfläche kommt. Das Symptom ist 24/7 da, zusammen mit meinem Räusperzwang. Nach mehreren Untersuchungen bei verschiedenen HNO- und Phoniatrie-Ärzten kam nichts auffälliges dabei raus ( MRT und Ultraschall des Halses, Breischluck der Speiseröhre und Bluttests ). Auf Wunsch kann ich euch auch die Ergebnisse zitieren. Daneben habe ich seit 3 Jahren eine extreme Lichtempfindlichkeit der Augen. Ich kann nichtmal einen Film mit Freunden oder einer Frau schauen, da meine Helligkeitseinstellung viel zu niedrig für sie wäre und umgekehrt. Meine Lichtempfindlichkeit beschränkt sich hauptsächlich auf künstliches, weißes Licht (PC,Handy,Auto,etc.). Mein Stimmproblem hindert mich daran an größeren sozialen Aktivitäten teilzunehmen, da meine Stimme iwann einfach nicht mehr belastbar ist. Ein Clubbesuch oder selbst ein Restaurantbesuch wäre eine Qual. Ich habe keine Lust mehr auf nichts. Am meisten nagt an mir, dass einfach 'nichts' gefunden wird bei den ärztlichen Untersuchungen. Mein Studium leidet natürlich auch darunter. Das Ergebnis : Prokrastination, Lustlosigkeit, etc. Ich bin mir dessen bewusst, dass man sich von seinen Umständen nicht entmutigen lassen soll, jedoch fühlt es sich an wie eine Lawine, die einen überrollt. By the way, ich werde nächsten Monat 23. Ich würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinungen, Anregungen und eventuell ähnliche Erfahrungen schildern könntet. Denn am meisten bedrückt es mich, dass jeder um mich herum einfach ein normales, beschwerdefreies Leben zu führen scheint Liebe Grüße
  3. Danke für die Antwort Nebeldieb, dass es etwas psychisches sein könnte wurde mir auch mal gesagt aber ich wüsste nicht woher das kommen sollte, es gibt ja Menschen mit viel mehr Stress, die solche Symtome nicht entwickeln.. und was die Augen angeht, die meisten Ärzte verschreiben Tropfen, die nicht wirklich helfen und das wars.. ne wirkliche Sehschwäche hab ich nicht.. Da magst du Recht haben.. ich dachte nur, dass jemand hier vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben könnte, die ihn am sozialen Leben behindern. Mir geht's nämlich mächtig au den Wecker, dass ich nichtmal mit einer Frau nen Film zusammen gucken kann..
  4. Hallo Leute,ich bin 19,Ferien haben vor kurzem begonnen.Ich besuch(t)e ein Gymnasium und war in der 12.Klasse,erstes Halbjahr.Ich hatte davor bereits die 11. wiederholt.Nun habe ich erfahren dass ich nicht zum Abitur zugelassen werden kann.Ich hatte zwei Jahre lang mit erheblichen persönlichen und familiären Problemen zu kämpfen,ich habs trotzdem versucht,aber es hat nicht gereicht.. Nun steh ich mit Fachabitur da.Ich weiss,dass ich jetzt die Möglichkeit habe an eienr Fachhochschule zu studieren,aber die dort angebotenen Fächer kommen für mich nicht wirklich in Frage. JJetzt will ich es td wieder versuchen und mein Abitur "nachholen" an einem Abendgymnasium,da ich mich an einem "normalen" gymnasium (1.Bildungsweg) dies nicht mehr kann.Da ich das Fachabitur durch die Versetzung in die 12.Klasse am Gymnasium habe,ist es mir soweit ich weiß möglich,das Abitur in bereits 2 Jahren zu machen,also direkt in die Hauptphase einzusteigen Der Haken ist jedoch:Soweit ich weiß,brauch man eine abgeschlossenen Ausbildung oder eine 2/ jährige Berufstätigkeit,um sein Abitur an einem Abendgymnasium nachzuholen..ICh seh da keinen Sinn drin und viel Zeit würde verloren gehn,da mein Ziel es ist an eienr Universität zu studieren. Also weiss jemand ob man sein Abitur an einem Abendgymnasium machen kann auch ohne Berufsausbildung oder mehrjährige Berufstätigkeit ? hab bereits viel gegoogelt,aber nichts dazu gefunden,vllt hat ja jmd Erfahrung.Ihr könnt auch gerne darüber berichten,wenn ihr selbst das Abitur nachgeholt habt oder jemanden kennt und ob ihr es empfehlen könnt. :)
  5. Hallo Leute, ich habe ein großes Problem,das für mich in sehr vielen Lebenslagen hinderlich istauch wenn's um Frauen geht. Mein Vorname.Er ist ausländischer Herkunft,ich will ihn hier nicht preisgeben wegen Anonymitätsgründen.Er klingt in deutsch nunmal richtig richtig scheisse.Das ist mir erst in dem letzten vergangenen Jahr klar gewordenen.In Wahrheit wird er etwas anders ausgesprochen als es meine Mitbürger hier in Deutschland tun,wenn meine Familie ,Verwandten mich so nenne ist es auch ganz normal. Aber bei anderen ist es nunmal so: Sobald ich mich vorstelle,kommt JEDES mal ein entsetzter Blick und ich kann es einfach im Blick sehen,dass sie entweder etwas verwundert sind,dass ich so heiße oder man macht sich erstal darüber lustig.Kein falsches Bild kriegen: Ich hab einen Freundeskreis und so ,aber ich werde quasi wegen meinem Namen nicht ernst genommen.Ich bin dann dieser mit dem komischen Namen,das war's . Und ich habe auch das Gefühl dass Frauen nichtsmit mir anfangen wollen, eben deswegen ich weiss ich sehe ziemlich gut aus,haben mir schon einige Mädels gesagt,aber ich bin eben eifnach nur toll anzusehen,mehr nicht.Dazu kommt,dass jedes Mal, wenn jemand mich ruft,vor allem Unbekannte ich einfach spüren kann,wie ungeöhnlich sie meinen NAmen finden (der ja in Wirklichkeit etwas anders ausgesprochen wirdaber nicht wirklich aussprechbar hierzulande^^). Und ich spüre das mit JEDEM MAL... So bin ich immer wieder gewungen, so zu tun,als ob ich "normal" wär.Ich seh es in ihren Augen,ich bin der mit dem komschen Namen, und das macht mich auch komisch,ich hab keinen Bock mehr darauf.Ich bin relativ reaktiv geworden und reagiere daher sehr auf meine Umwelt auf.Mein NAme wird laut gerufen, weil es anscheinend so lustig klingt und deswegen reagiere ich heute sehr auf meine Umwelt,kann kein "wahres" Selbstbewusstsein aufbauen,Der Name klingt einfach richtig plump und ist darüberhinaus äquivalent mit einem Wort im Deutschen ...-.- -> epic fail Ich kann kein richtiges Selbstbewusstsein entwickeln und bin etwas überempfindlich. Sobald mein Name fällt und neue Leute drumstehn wird mien Name wieder Spielball der Diskussionen. Ich werd als komisch empfunde,anscheinend wird dieser komischer name auf mich proiziiert und somit bin ICH auch komisch.Mit komisch mein ich nicht lustig sondern strange eher.Ich fühl mich auch immer komisch wenn Frauen meinen Namen sagen,iwie unsicher und vor allem was man mit meinem Namen alles anstellen kann. Klar,ihr könnt sagen,Innergame schwach,es ist nur peinlich solange DU glaubst, dass es peinlich ist,aber ich kann machen,was ich will, es bringt nichts.Und es gibt ja sogar Studien,mit welchen Namen wir was assozieren.. Also meine Gedanken drehen sich eifnach nur noch rund um die Uhr darum,ich hab es lange versucht,doch ich komme nicht auf eine Lösung,bezwefle sogar dass es eine gibt... Es ist DER Sticking Point in meiner Entwicklung,wenn ich behebn würde stände mir nichts mehr im Weg,aber ich komm einfach nicht drauf. help me out pleasee greetz
  6. Hallo Leute, wie wir wissen, kann es ja sehr hilfreich sein Mädels zu teasen und sie zu ärgern,natürlich gut gemeint. Nun ist mir aufgefallen,dass ich eher ironisch bin und "verarschend" statt sie zu necken oder auf sexuelles anzuspielen,eben meinen Spaß mit ihr zu haben.Wer fühlt sich denn kompetent genug den kleinen aber feinen Unterscheid klarstellen zu können ;) Denn nur mit Ironie erreicht man nichts, das turnt die Frauen nicht wirklich an. Muss dazu sagen, dass man nicht so darauf fokusiert sein soll, Leute zu teasen, sonst ergibt sich wieder ein Dogma im Kopf ;) finde einfach Begeisterung,Austrahlung mit dem richtigem Mindset besser. Trotzdem wäre es bestimmt für viele interessant, wie man " C&F" ( bin einfach kein Fan von den Pick-up Bezeichnungen^^) am besten anwendet und es zu Ironie/Sarkasmus abgrenzt. Feuer frei!
  7. Ich habe vor kurzem eine schöne Anekdote gelesen,die im übertragenen Sinne wunderbar aufzeigt,wie man seine ganze Persönlichkeit besser entfalten kann, seinen eigene Wünsche ausleben kann,wenn man nur erkennt,dass man sich nicht jeder Normen unterwerfen muss und sein Selbst ausleben darf.(Den Begriff Persönlichkeitsentfaltung finde ich ohnehin besser als Persönlichkeitsentwicklung,da dieser manchmal irreführend sein kann). Natürlich ist es nur eine Parabel, die dazu dient,ein Ideal kurz darzustellen, man kann nicht ales eins zu eins übertragen.Ich wollte es einfach mal für alle zugänglich machen,vielleicht kann der ein oder andere ja seinen Nutzen daraus ziehen ;) In diesem Sinne: Erwecke den Löwen in dir!)
  8. Seeeehr komplexes Thema,hab auch schon viel Zeit verbracht,darüber nachzudenken.ZU einem Schkuss bin ich nocht nicht wirklich gekommen Bsp vonGeneral Klar,das Problem exisitiert imKopf..,aber es ist auch real.Und wenn wir uns vormachen,wir könnten allesschön und toll machen indem wir meinen,WIR haben IMMER die Möglichkeit, die Realität zu erschaffen,werden wir früher oder später an unsere Grenzen stoßen. Wenn wir denken,wir könnten JEDE Frau verführen,solange wir nur der geilste Hengst sind ist das zwar ein schönes Mindset,doch das kann sehr schnell in Verzweiflung umarten,da unsere von uns erschaffene Realität ja doch nicht so real ist und wir beginnen alles an uns zu verändern,da wir eben denken,wir haben die Macht,alles nach unsrern WÜnschen zu machen.. aber wie gesagt,sehr komplex.. Was ich noch erwähnen muss,auch wenn es vllt etwas vom Thema abschweift: Wenn man glaubt die Realität immer verändern zu können (auch auf Probleme bezogen),es immer wieder versucht,weil man eben diesen Glaubenssatz "Ich bin der Gestalter der Realität" verinnerlicht hat, kann das leicht zur Folge haben,dass man so geblendet von dieser Sicht ist,dass man sich zu sehr überschätzt.Ich verdeutliche es mal mit dem bekannten Satz "Wer will findet Wege,wer nicht will,der findet Gründe" Diese Sichtweise kann natürlich ungemein hilfreich sein,sie zeigt,dass, wenn man etwas wirklich will oder überzeugt davon ist, diesen Weg auch gehen soll,denn allzuoft neigt man zu Gründen,die einen davon abhalten.Aber es kann genauso gut sein,dass einer dieser Gründe tatsächlich ein Grund ist und wenn man das nicht sieht führt das dazu, dass man etwas immer weiter versucht doch nicht erkennt,dass es keinen Sinn hat.. So paradox und so komplex,würde mich freuen,wenn jmd was dazu sagt,aber am besten anhand Erfahrungen,labern kann jeder.
  9. Der Rat "Sei immer du selbst" findet immer häufiger Verwendung im Pickup. Es bedeutet seine Persönlichkeit zu zeigen,sich zu akzeptieren. und sich nicht irgendiwe verhalten zu wollen,im Kopf beschäftigt sein und zu überlegen,welches VErhalten jetzt am besten angebracht wäre,welche Körpersprache im Moment angemessen ist und welcher witzige Spruch jetzt am besten ist. Dieses Denken ist definitiv befreiend und man kommt endlich zu Ruhe da oben. Nur PROBLEM ist folgendes: Wie genau lässt sich der Rat "Sei du selbst" mit einer Persönlichkeitsentwicklung vereinbaren? Denn wenn man darauf bedacht ist,seine Persönlichkeit zu entwickeln,wird man sich zwangsläufig anders verhalten,als man es will.Bei mir ist da z.B. das Problem,dass ich in einer tiefen Vergleichssucht gefallen bin, ich schaue, was andere (vermeintliche) Leute machenauch auf Frauen bezogen,analysiere mein Verhalten und versuche Vorteile darin zu sehen. Noch schlimmer ist,dass man ja dann nicht mehr "man selbst ist", wenn man beginnt sich anders zu verhalten, doch ist das nicht das,was bei einer Persönlichkeitsentwicklung erwünscht ist? Kann man man selbst sein und gleichzeitig seine PErsönlichkeit entwickeln?Denn ich weiss nicht, ob ich was falsch mache,aber ich bin an dem Punkt,dass ich so gut wie alles, was ich tu hinterfrage und mir überlege, wie ich es besser machen kann.Und das ist ganz bestimmt kontraproduktiv. Beispiel: Jemand ist nicht schüchtern,weiss aber einfach nur aus Unkreativität nicht,was er mit einem Mädchen reden soll.Wie sieht dann die Persönlichkeitsentwicklung aus? Die eigentliche Frage ist nun aber,wie man man selbst sein kann und seine Persönlichkeit gleichzeitig entwickeln kann und was genau das überhaupt bedeutet und vor allem wie es nicht dazu kommt,dass man, so wie bei mir, alles kritisch hinterfrägt. Ich hab z.b. IMMER im Hinterkopf "Ich muss mich irgendwie verhalten,ich muss irgendwas machen".Das kommt aber auch daher,dass wenn ich das mal nicht denke,ich einfach chille aber sonst nicht weiter aktiv bin,das ist schon recht langweilig. Leute,Fellows, haut rein freu mich wie imemr über Erfahrungen und gute Beiträge! greetz
  10. ICh stimme eher clevermind zu.Denn ich hab selsbt die erfahrung gemacht,dass wenn man sich irgendwie anders gibt,man einfach fühlt,dass man nicht man selbst ist,es macht keinen Spaß,man fühlt sich eifnach nicht wohl dabei und es ist anstrengend.Nun ist hier die Frage,kann man isch dann wirklich dazu weiter entwickeln,das es einem Spaß macht? Und ich rede jetzt zum Beispiel nicht vom "Schüchtern-sein",denn das kann man durch die kognitive Erkenntnis,warum es so ist und indem man sich mehr zutraut leicht überwinden,denn Schüchternheit ist größtenteils eine Angewohnheit,aber ich denke es muss schon ein Grundfundament da seinworauf man aufbauen kann. Aber wie siehts aus,wenn man zum Beispiel die Gewohnheit hat,irgendwie zu reden und irgendwie zu schauen auf eine Art und Weise und es einem nicht gefällt,ist es dann möglich das zu ändern allein dadurch,dass man es ändern will? Ich frage deshalb, da die Linie zwischen Weiterentwicklung und "Sich nicht selbst akzeptieren" da doch sehr ausarten kann.Dieser Unterschied ist mir nicht bewusst.Was ist sinnvoll an sich zu ändern,jetzt mal konkrete Sachen und was sollte man an sich akzeptiern oder muss man nichts akzeptieren (limitig belief? Ich akzeptiere mich - ein excuse? Es gibt soviel Sichtweisen,das ist schon krank,sehr komplexes thema..)Bei mir führt es dazu,dass ich alles verändern will und so ziemlich alles in minem Kopf reflektier und ddenke: wie wäre es jetzt besser zu reagieren?wäre es jetzt besser das und das zu verändern,geht das überhaupt,und nur für mich nicht für andere aber td,Ist das normal oder gehört das zur Entwicklung dazu?
  11. da fallen mir noch einige Zitate ein. The more you seek security, the less of it you have. But the more you seek opportunity, the more likely it is that you will achieve the security that you desire. If you keep doing what you’ve been doing, you’ll keep getting what you’ve been getting If you want to change the way people respond to you, change the way you respond to people If I am walking with two other men, each of them will serve as my teacher. I will pick out the good points of the one and imitate them, and the bad points of the other and correct them in myself. Wobei sind diese Einstellungen tatsächlich nützlich? Letzteres (und vorletztes auch) z.B. gefällt mir gar nicht,da es ja auch sehr mit meinem Problem verbunden ist,da es bei mir zu ständigem " Ich muss /Ich sollte das und das machen,wie es jemand anders macht statt VErtrauen in sich zu haben. EDIT: Habe auch so eine These aufgestellt,von der ich aber nicht behaupte,dass sie wahr ist,nur ich meine ein Muster zu erkennen: Wenn man dauernd sieht,dass andere in bestimmten BEreichen Erfolg haben, sei es Frauen oder sonst was, umd MAN SELBsT NICHT,ist man ja förmlich dazu verführt,in eine Vergleichssucht zu fallen und eine mehr 'krampfhafte Persönlichkeitsentwicklung betreibt',die beinhaltet, dass man sich ständig an anderen orientiert und somit nicht nach eigenen Fähigkeiten handeln kann,man sieht,auf was für Typen Frauen stehen und versucht so zu sein,doch es klappt nicht,denn man ist nicht man selbst also ist man wieder der alte, in der Hoffnung,dass es jetzt besser wird und es klappt auch nicht., denn smoit liegt der Fokus immer darauf souverän zu sein,man will unbedingt souverän WIRKEN nach außen und versucht das dementsprechend anhand gewisser VErhaltensweisen zu zeigen.Doch die wirklich souveränen sind ganz gewiss nicht so.Ein Teufelskreis.Was kann man hier machen?
  12. "Ich werde mich einmal bei dir melden, kein einziges mal mehr, wenn du nicht da bist, kannst du mich zurückrufen. Das sind meine Regeln." Hört endlich auf mit solchen Sätzen,die sagt kein Menschihr seid nicht ihr Vater oder so.Sagt einfach was normales, wie "ok,hab da auch keinen Bock auf sowas,das bin ich nicht gewöhnt".
  13. Hey Leute, Mir geht es folgendes Thema,das mich efnfach mal interessieren würde: Man sagt ja oft, dass selbtbewusste Menschen über sich selbst lachen könnenaber stimmt das wirklich, ist das nicht eher andersrum,dass menschen,die über sich lachen oder mal selbstironisch sind,dies eher aus Selbstschutz tun, um jaaa nicht angegriffen zu werden á la " Ich bin harmlos,tu mir nichts", und damit nur gemocht werden wollen?Das ist eher meine Meinung.Viele, die über sich selbst lachenwerden doch nicht ernst genommen und man stempelt sie als komischen Kautz ab o.ä..Andererseits wirken Leute,die nie eine Miene verziehen grimmig und unsympathisch..Hab auch schon darüber gelesen und gibt Leute, die beide Meinungen vertreten.Mich würde mal eure ehrliche Meinung interessieren,was ihr dazu meint. Gibt es da Eingrenzungen oder was genau ist da der schmale Grad? Gruß
  14. Ich glaube Will Smith ist ein wunderbares Beispiel,der Mann nimmt sich nicht zu ernst und hat einfach ein Riesenselbstbewusstsein..
  15. @Clevermind Was genau ist denn da der Unterschied zwischen Fehler kaschieren und sich selbst nicht ernst zu nehmen? Kannst du Beispiele geben? Denn es ist wirklich ein sehr schmaler GRad und man kann die beiden sehr leicht verwechseln,daher würd ich mir wünschen,wenn du das verdeutlichen könntest.
  16. ISt doch nicht schlimm, sowas passiert jedem Mal. Schon die Tatsache,dass du darüber nachdenkst,zeigt, dass es dir was ausmacht,was die anderen denken.Entspann dich einfach.Ich würd einfach gechillt damit umgehen,ich habe besoffen mit einer nicht so hübschen Lady rmgemacht?Fuck off,who cares?Kannst ja selber Witze drüber machen und sowas sagen wie: "Jetzt läuft sie mir sogar noch hinterher". Das zeigt, dass es dir ziemlich am Arsch vorbei geht ;) Solange du dem Ereignis wenig Bedeutung zumisst,werden es auch die anderen tun.Lass dir nichts anmerken;)
  17. Servus, Ich will mal schildern,was ich festgestellt habe: Gibt da so ein Mädchen,nennen wir sie einfach mal Anne, von der ich weiss,dass sie mich attraktiv findet,hab ich schon bestätigt bekommen und ist so ein Ding zwischen uns,wir wissen beide,dass wir aufeinander stehen und flirten viel miteinander, So geschah es,dass es auf einem großen VOlksfest in einem Zelt,sie mir ein paar mal über den Weg gelaufen ist, und sofort weggeschaut hat,als ich sie erblickt hab, es war tatsächlich ein sehr arroganter Blick,der sagte " nicht schon wieder der", in dem Moment dachte ich,krass ich hab's anscheinend irgendwie verbockt..Seh sie dann mit nem Kumpel von mir am Tanzen,der mich dann euphorisch herruft,aber sobald sie mich erbklich,schaut sie wieder weg und wendet sich meinem Kumpel zu.War etwas eifersüchtig auf ihn.. Und dann gegen Ende der Party war ich draußen mit einem Kumpel am chillen,da kommt ihre Schwester auf mich zu und sagt mir,dass sie mich sucht ;) Nach kurzer Zeit,wird sie von Anne angerufen und die große Schwester sagt ihr,dass sie hier mit mir am chillen ist und betont meinen Namen noch extra stark.Also kommt mein "Target" zu uns und ignoriert mich immer noch:D, aber ich merke, dass sie einfach nur unsicher ist und ergreif dann die Initiative,necke sie ,warum sie mir nicht Hi sagt,mach Kino,etc und es läuft.Dann ein Tag danach auf eienr Geburtstagsparty erzählt mir mein Kumpel, dass sie IHN gefragt hätte,wo ich denn wär und warum ich nicht herkomm und erzählt mir, ich hätte sie haben können.Und ich war nur noch mehr perplex,wie sehr man sich irren kann in dem Verhalten der Frauen?! Ich hätte schwören können,sie hat kein Bock auf mich..es awr so offensichtlich iwie.. Das hat mir gezeigt,dass man sich einfach nicht soviele Gedanken darüber machen sollte,was ein Mädel von dir denkt,und vor allem,dass das Verhalten von Frauen ganz andere Gründe haben kann,als man denkt und dass bestimmte DInge,die Frauen tun, keine negativen Gründe haben muss,deswegen erst nicht darüber nachdenken ;) Und daraus abgeleitet meine Frage: Was denkt ihr? Habt ihr da selbe Erfahrungen gemacht??
  18. Ach immer diese langen Sprüche,die wirken doch in der Realität creepy wie nix und klingen sehr nach "try too hard" ,nur meine Meinung ;) Das mit dem Locker-ding ist schonmal nicht schlecht. Trennungsgrund nennst du eben den wahren oder sagst einfach,es hat nicht gepasst auf Dauer. "Machst du das mit jeder": "Das willst du gar nicht wissen" - natürlich mit einem Grinsen aufm GEsicht. Gibt natürlich noch viel mehr Antworten, die auch besser sind. ;)
  19. Ja,die Sache ist ja die Einstellung ist ja erst -aus den Reaktionen resultiert-, da ist der Wurm drin :P Vor 2 Jahren noch war das anders,soweit ich mich erinnere..
  20. im Moment bin ich nunmal hier: wenn neue Leute mich kennenlernen oder allgemein wenn ich allgemein laut gerufen werde,fühl ich mich sehr unsicher.Bin immer der Meinung,mich verteidigen zu müssen,bin sehr reaktiv.In meinem Kopf ist das eben fest verankert, dass mein Name,b zw so, wie er ausgesprochen wird,einfach dazu führt,dass man mich nicht ernst nimmt,und so sehr ich das nicht glauben will,die Realität sieht einfach anders aus. Wenn ein Mädchen mich z.b. ruft, denke ich sofort daran,statt im Moment zu sein,Es geht einfach nicht. In der Form kenn ich auch kenn ich das auch bei keinem anderen ,hab das auch nur bei mir beobachtet...kann mir nicht vorstellen,dass irgendjemand anders auch solche gedanken haben könnte,der GEdanke,dass manche Sachen eifnach passieren,weil es mein Name so vorgibt, DIESEN GEDANKEN bekomm ich nicht rauswenn mir das bloß gelingen würde,bei mir herrscht einfach sowas wie eine fehlende Selbstidentifikation Edit:Mnachmal stell ich mir vorich würd auf jmd mit meinem Namen treffen, und dann setz ich zu meinem Entsetzen fest,dass ich genauso reagieren würde?! Das verstärkt meinen Glauben natürlich ungemein, vllt aber alles nur Hirnwichse^^ Hier will ich hinkommen: Ich eifnach mal sicher bin.Dass ich sowas vergessen kann. Problem ist aber: Ich kann es einfach nicht sein,die realität zeigt mir immer wieder anhand Ereignissen,dass es anders aussieht; weil ich den Leuten jedesmal anseh,adss sie es seltsam finden und alles und das dann auf meine persönlichkeitetc projezieren.Ich will aber endlich weg davon!! Meine Gedanken drehen sich wirklich rund um die Uhr darum,jeden Tag,ich denke nichts mehr an anderes,ich bin im jetzigen Moment einfach der Meinung,dass ich nichts tun kann, mein mind is komplett fucked up...
  21. SIE Ich hab heute super Laune, egal was Du dazu sagst ;) ICH dann Steck mich damit an! Sofort!!! ;) SIE hehe ;) ...ich glaub, das war richtig gut ;) gekontert und den spiess umgedreht... was meint ihr? Quasi eine strategische Ablenkung,nichteinmal zurückgeschossen,find ich ziemlich gut, was besseres wär mir nicht eingefallen.
  22. hab grad eine geschickt,muss anscheinend warten, bei der nächsten hau ich'n raus ;)
  23. Denn während du dich damit beschäftigst wo genau du denn anfangen sollst vergeht die Zeit... und vergeht ...und vergeht Ohja, da hast du Recht -.- Aber ich verstehe Casanova, manchmal ist es eben soviel,man weiss einfach nicht, wo man ansetzen soll,weil es eben so viel ist und dann lässt immer wieder neue Zeit verstreichen... wie kommt man bloß aus diesem Kreislauf raus?