TheWomanizer

Advanced Member
  • Inhalte

    1201
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     4498

Alle erstellten Inhalte von TheWomanizer

  1. Keine Ahnung wie es heute ist, so um 2005 rum definitiv nicht.
  2. Tatsächlich 😎 War ich etwas zu vorschnell, bei der Meinung bleibe ich dennoch
  3. Autsch. So sehr ich deine Beiträge schätze, dass ist Unsinn. Wenn man allerdings Clubbesuche mit Komasaufen gleichsetzt, würde ich Dir zustimmen. Ich z.B. gehe jedes Wochenende mit 35 noch in den Club, erstens weil ich's kann und zweitens weil ich es einfach mag zu tanzen. Ich lerne überwiegend Frauen in Discotheken kennen und.... bis jetzt selten 'an die falsche' geraten. Zu mal im Club auch alle Menschen schön zurecht gemacht sind, so als kleiner Bonus. Im Prinzip ist das Alter total egal, was wirklich hilft ist einfach mal die Augen auf machen. Schauen wie sie sich gibt, bewegt, wie sie mit ihren FreundInnen spricht, wie sie mit Dir selbst spricht. Da spielt das Alter nur eine untergeordnete Rolle. Wenn mir da z.B. jemand begegnet mit "Sollte xy sein, muss abc haben" mache ich per sé einen großen Bogen um diese Person, dann trifft oft das zu, über was hier diskutiert wird. Gibt's aber in allen Altersbereichen. btw.: ü30 Frauen sind toll. Die wissen idR um was es geht, weniger Bitchshields und sind in der Kommunikation einfach lockerer. Da muss ich nicht den ganzen Abend den Entertainer bzw. Gesprächsleiter mimen. Da kommt häufig was zurück, sie weiß wie man die Konversation 'am laufen hält' falls Interesse da ist usw. u30 Frauen sind aber genau so toll. Die haben meist "noch" mehr Spaß im Leben, sind locker und in gewissen Punkten nicht so festgefahren. Haben andere bzw. modernere Sichtweisen auf Themen, die damals für uns in jungen Jahren 'Tabu' waren. Kann genau so viel Spaß machen.
  4. Was mich wundert: Unternehmensberater und introvertiert. Ich vermute mal Du meinst eher 'schüchtern' bei Frauen, eigentlich sind Unternehmensberater doch eher leicht extrovertiert. Gerade in der Geschäftswelt. Übertrag das doch einfach mal ins private. Ich dachte auch jahrelang ich sei 'introvertiert', bis ich mir dann Mal vor Augen geführt habe dass ich eigentlich alles andere als introvertiert bin. Egal welches Unternehmen ich besucht hatte, Smalltalk hielt ich fast mit jedem Menschen Abteilungsübergreifend (und ich war Service Techniker). Kannst Du Dir vielleicht mal als 'Ziel' setzen - einfach mal hier und da nett sein, ehrlich und authentisch und echtes Interesse am Gegenüber. Beruflich zu reisen bzw. viel unterwegs zu sein kann Persönlichkeitsentwicklung pur sein. Vorausgesetzt Du sitzt Abends nicht im Hotel und guckst Fern. Ich bin meist immer in Casinos zum Pokern gefahren (je nach Stadt), Abends mal alleine in die Cocktailbar / Club usw. - Du hast quasi unendlich Möglichkeiten dich auszuprobieren. Wenn Du dann noch sehr oft Standortwechsel hast, werden dich die Leute sowieso nicht wieder erkennen bzw. erst nach sehr langer Zeit. Hier gilt es dann für dich mal die Komfortzone zu verlassen, Dich Mal auszuprobieren. Fremde Frauen, die dich Interessieren, anzusprechen ist genau so wie die Oma im Supermarkt nach Rat zu fragen. Einziger Unterschied: Bei Oma eskalierst Du nicht (oder doch? ;-)). Fang einfach mal unverfängliche Gespräche mit Frauen an, so völlig ohne Ziel. Einfach nur um ein nettes Gespräch zu haben. Mit der Zeit merkste dann wer an Dir wirklich interessiert ist und wer nicht. Dazu dann noch die Eskalation hinzufügen und Du wirst Fortschritte machen. Versprochen. Verlass Dich nicht auf Andere (SC) sondern sei dein eigener Herr. Nimm Dir was Du möchtest und warte nicht ständig auf Gelegenheiten oder 'die richtige Situation'. Davon Abhängig zu sein können einem ganz schön viele Steine in den Weg legen.
  5. Das ist eigentlich nichts anderes als das Resultat von "Ich gebe mein Leben samt Hobbies, Freunden etc. auf und widme mich ganz der Partnerschaft". Sie hat es forciert in dem sie gestresst hatte während Du mal mit Freunden um die Häuser ziehen wolltest, Du hast es mit Dir machen lassen. Immer mehr und mehr, und nun wirkt das so, dass wenn Du mal etwas für dich einfordern würdest, dass es "ja nie so war?!" und es plötzlich anders wäre. Schleichender Prozess und so. Fang einfach an wieder dein eigenes Leben zu leben. Geh deinen Hobbies nach, triff Freunde - macht sie Stress musst Du das aushalten können. Andersherum sollst Du natürlich jetzt keinen absoluten Ego-Trip fahren, benötigt ein bisschen Fingerspitzengefühl. Guter Ansatz wäre hier: Du gehst Di ins Fitnessstudio, sie kann dafür Donnerstag Abend tun was sie will. Fängt sie an zu murren, legste Ihr einfach mal deinen Wochenablauf dar: 10 Stunden arbeiten -> brauchst Ausgleich und auch mal ruhe. Auf die Idee, da noch die Bude zu putzen käme ich unter der Woche sowieso nicht. Schon gar nicht wenn sie den ganzen Tag (oder halbtags) zu Hause wäre. Putzfrau kann da auch Abhilfe schaffen. Der Unterschied zwischen euch beiden ist einfach der: Sie hat kein Problem damit Dinge hart auf hart kommen zu lassen, während Du eher auf Harmonie bedacht bist und dementsprechend nachgibst. Fang einfach mal wieder an für Dich zu leben, nicht für Andere. Kind hin oder her, Du solltest da auch nicht auf der Strecke bleiben müssen.
  6. Kann man sehen wie man möchte. Ohne Ausbildung / Studium ist für viele ein No-Go, ganz zu schweigen von den großen Konzernen mit diesen Online Bewerbungsmasken. Wichtig ist halt wie man sich da selbst verkauft. Wie man seine Stärken, Persönlichkeit und seinen eigenen Filter auf den Personaler überträgt. Ich bewerbe mich, wenn, auch nur gezielt auf ganz bestimmte Stellen bzw. bei ganz bestimmten Unternehmen. Ist alles ne' Sache der Perspektive und wie gut 'man reden kann'.;-)
  7. Ein paar Hintergrundinfo's zu deinem Werdegang wären vielleicht hilfreich. Da ich aber vor kurzem auch einen Bewerbungsprozess durchgemacht habe, in dem sich die Firmen um mich gerissen haben, kann ich Dir da vielleicht helfen. Auch ich habe einen kleinen Background was Prozesstechnik / Qualitätssicherung angeht - habe mich aber nun für den technischen Vertrieb beworben. Zu aller erst ist habe ich bewusst die Bahn / den Zug als anreise genutzt, denn so hatte ich Zeit mit dem Handy noch mal alle Details der Firma zu googlen / mich zu informieren. Solltest Du eigentlich auch schon vor der Bewerbung selbst tun. Habe mir noch mal Info's zur Firmengröße raus gesucht, wo sie ihre Waren beziehen, welche Partnerschaften die haben etc. - auf deine Stelle bezogen würde ich mich da in Richtung: kontinuierlicher Verbesserungsprozess (was tun die, damit dass statt findet? - Einleitung von Präventionsmaßnahmen), Roadmaps zur Steigerung der Produktqualität / Produktionsmeilensteine, Ansprüche der Kunden, Stand der Firma im allgemeinen Wettbewerb usw. , informieren. Mir hier auch schon gezielt Fragen zu überlegen und, falls vorhanden, Erfahrungen einfließen lassen (Prüf- / Verfahrensanweisungen aktiv mitgestaltet / selbst geschrieben für die jeweiligen Abteilungen?). Als ich da ankam, durfte ich kurz am Empfang Platz nehmen. Mir wurde Wasser angeboten, was ich grundsätzlich immer annehme. Bei meinem Favoriten wurde ich dann in so einen geschlossenen Konferenzraum (nicht gläsern) geleitet und durfte da noch mal warten. Schön war, dass da ne Image- / Firmenbroschüre lag. Die mir also durchgelesen und so ein bisschen drauf geachtet, dass wenn die Türe aufgeht, ich das Ding in der Hand halte. Kurz begrüßt und dann ging es auch schon los. Lebenslauf schildern. Bei mir gab es drei große Stationen (bin 35) und ich habe keine Ausbildung und kein Studium absolviert. Habe natürlich mit der ersten kleinen Station (Bundeswehr) angefangen. Praktisch war für mich, dass im Dienstzeugnis erwähnt wurde das ich als Übersetzer (E -> D / D -> E) tätig war und dass es mir angeboten wurde, die Offizierslaufbahn einschlagen zu können (was ich ablehnte). Kurz erläutert wieso -> Auslandseinsatz in Afghanistan war Pflicht (war so um 2005 beim Bund). Dann Station 1: Bekommen durch Vater. War damals 22, durfte schon europaweit zu Kunden in der Produktion reisen. Habe hier erwähnt, dass ich bereits nach 3 Monaten alleine reisen 'durfte', weil ich einfach gute Fortschritte gemacht hatte. Im Stellenprofil stand sowas wie "muss sich selbstständig organisieren können" -> habe ich damit quasi unterstrichen, vor allem auch weil ich ständig unterwegs war und Google & Co. noch nicht so ausgereift waren wie das heute ist. Habe dann bewusst noch ein paar größere Namen fallen lassen wo ich schon alles gewesen bin und wo ich mir sicher war, dass diese den beiden Gesprächspartnern geläufig war (vorher auch Informiert). Nebenbei habe ich diese Stelle (knapp 3 Jahre) auch so dargestellt, dass ich mich bewusst gegen eine Ausbildung und für diesen Job entschieden habe, denn so eine Chance bekäme man nicht einfach so und dass dieser Job anspruchsvoller als 90% der Ausbildungen an sich sind. Station 2: War im Ausland bei einem meiner vorherigen Kunden. Die haben mich, in Absprache mit meinem Vater / des alten AG, 'abgeworben'. Gute Sache an sich, Auslandsaufenthalt etc. Quasi ein Selbstläufer. Das war übrigens die Stelle, wo ich später im Qualitätswesen / Prozesstechnik gearbeitet habe. Schnittstelle zwischen Produktion, Prozess- und Produktingenieuren, Prüf- / und Verfahrensanweisungen geschrieben und, dass wichtigste für meine Stelle: erwähnt das ich nun das Produkt, was ich später verkaufen soll, von A-Z in der Technik gelernt habe. Die ganzen Produktionsprozesse, Präventions- und Korrekturmaßnahmen eingeleitet (in Hinblick auf Vertrieb wichtig weil Kommunikation mit Kunden auf Augenhöhe) usw. Station3: War dann selbstständig bzw. mit meinem Vater zusammen gearbeitet. Quasi kleiner Familienbetrieb. Gab da nicht so viel zu erläutern, weil es wie Station 1 ist. Im Anschluss Studium angefangen und nach 2 Jahren abgebrochen, weil Finanziell zu großes Hindernis (auch im Bewerbungsschreiben so erwähnt). Das, was @Gotteskind sagt, ist auch super wichtig. Geh Pro aktiv auf die zu. Du bettelst nicht um den Job, Du solltest ein gewisses Standing haben. Warte auch nicht auf die Frage "Haben sie sonst noch Fragen?" - streu deine Fragen während dem Gespräch ein. Stell auch mal unangenehme Fragen, zeig ein paar Ecken und Kanten. Bei mir z.B. haben mich beide Gesprächspartner nach Bewerbungsrunde #1 in Runde #2 (Mittwochs) gefragt, wieso ich nicht auf die E-Mail von Sonntag geantwortet hatte (Sie kam Dienstag an, sollte für einen Termin am Dienstag sein - also gleicher Tag!). Ich denen gesagt das die Mail Dienstag kam und ich nicht so spontan bin. Sie sind auf ihrer Meinung beharrt, sie hätten am Sonntag die Mail raus geschickt etc. - Ich aber bei meiner Meinung geblieben. Im Anschluss, als mir einer der beiden das Unternehmen noch mal gezeigt hatte, kam der andere auf mich zu und meinte "Sie hatten Recht!", er habe dass noch mal nachgesehen. Kann mich nicht mehr genau Erinnern, aber es gab auch ne Situation wo er mich irgendwann mal dazwischen anrief und mich gefragt hatte wieso ich einen Tag später angerufen hatte. Allerdings war sein Anruf ebenfalls ein Tag zu spät, meine Antwort fiel in etwa so aus: "Wie Du mir so ich Dir". Natürlich nicht wortwörtlich, aber der Sinn dahinter war der selbe. Fanden die auch gut. Generell, wenn Du versuchst dass Gespräch zu leiten in dem Du z.B. selber deine Schwächen und Stärken zu bestimmten Themen ansprichst, ist der Gesprächsfluss ein ganz, ganz anderer. Wirkt dann auch nicht unangenehm und im 'Interviewmodus'. Das gleiche gilt dann auch für die Frage "Wo sehen sie sich in X Jahren?" - kannste mühelos von selbst ansprechen anstatt darauf zu warten. Ganz nebenbei wirkt das dann auch selbstsicher und selbstbewusst, deine Körperhaltung ist dann auch ganz anders. Fehler kannste während deiner Karriere ruhig auch erwähnen, anstatt wieder auf so ne' Frage zu warten. Am besten noch hinterher schieben wie Du diese Fehler korrigiert hast, was Du daraus gelernt hast usw. Wenn Du möchtest, helfe ich Dir gerne dabei gezielte Fragen zu stellen. Allerdings wäre, wie oben erwähnt, bisschen mehr Hintergrundinfo ganz nützlich.
  8. Hallo zusammen, folgende Situation: Beworben bei zwei Unternehmen, beide aus dem gleichen Sektor (Elektronik) im technischen Vertrieb im Außendienst. In beiden Gesprächen habe ich wohl sehr überzeugt und auch souveräne antworten gegeben. Ich bin ehrlich mit meinen Schwächen umgegangen, habe aber auch meine stärken deutlich betont. Beide Gespräche hatten einen sehr positiven Touch, viele Überschneidungen was Einstellungen, Vorstellungen, Anforderungen etc. angeht. Ich fange an bei Unternehmen A: (Familiär geführter Betrieb, etwas 'lockerer' und persönlicher) Vorstellungsgespräch mit Abteilungsleiter und Geschäftsführer gehabt, lief optimal. Während dem Gespräch merkte ich das die mich unbedingt haben wollen. Sachen wie z.B. der Firmenwagen kamen vom Abteilungsleiter wie aus der Pistole geschossen (hochwertiges Auto), während der GF ihn versucht hat 'zu korrigieren' (-> "Manche Kollegen nutzen das Budget auch nicht voll umfänglich" etc.). Ähnliche Situationen gab es auch bei verschiedenen Benefits und auch sonst während dem Gespräch. Im Anschluss wurde mir die Firma gezeigt, ich wurde verschiedenen Kollegen aus allen Bereichen vorgestellt (Lager, Einkauf, Vertriebsinnendienst) und auch wurde ich auf einen Probetag angesprochen. Das Gespräch bzw. der Tag im Betrieb lief so an die 3 1/2 Stunden. Am gleichen Tag wurde ich Abends noch mal angerufen und sie wollten wissen ob ich Interessiert sei, mir dass vorstellen könnte und ob ich nicht am nächsten Tag zum Vertragsgespräch kommen würde. Für den nächsten Tag allerdings stand das Vorstellungsgespräch bei Unternehmen B auf dem Plan. Habe das auch so kommuniziert das ich mir das anhören würde, ich aber grundsätzlich interessiert sei. Heikel: Der Vertriebsleiter kennt den CEO von Unternehmen B sehr gut (war Trauzeuge) und wusste von meiner Bewerbung bei B. Er hat versucht das Unternehmen B etwas runter zu spielen, auch im Hinblick auf mich, da ich keine Vertriebserfahrung habe aber den technischen Background zu 100% ausfülle (-> "Da werden Sie ins kalte Wasser geworfen / Ich nehme mich ihrer persönlich an / Wir führen sie im Gegensatz zu denen langsam an den Vertrieb ran" usw.). Ich bin mir sicher das die sich auch über mich unterhalten werden bzw es getan haben. Unternehmen B: (Professioneller, eher anonymer) Vorstellungsgespräch einen Tag danach gehabt. Das Gespräch lief ebenfalls mehr als optimal und auch 2 1/2 Stunden. Allerdings waren hier deutliche Unterschiede zu erkennen. So euphorisch wie der AL in Unternehmen A waren meine beiden Gesprächspartner hier nicht (CEO + Mental Coach / Trainer), allerdings wurde mir hier auch sehr viel positives Feedback gegeben ("Sie treten selbstsicher auf, sie kennen sich in der Branche ja gut aus, beeindruckender Lebenslauf" etc.). Mir wurde hier im Anschluss nicht das Unternehmen gezeigt, Benefits wurden auch nicht im Detail erwähnt (nur Firmenwagen, Handy, Laptop, Umzugskosten - alles grob skizziert) allerdings wurde mir die Frage gestellt ob ich mir vorstellen könnte in ein anderes Bundesland oder ins Ausland zu ziehen (-> Ja). Er erwähnte außerdem, dass ihm der vertriebliche Part nicht so wichtig ist wie das technische Know-How (20% Vertrieb / 80% Technik). Auch hier fülle ich den technischen Background zu 80% gut aus, man muss dabei berücksichtigen dass dieses Produkt etwas komplexer ist und es davon nicht viele Leute gibt die dieses Know-How mitbringen. Im Anschluss wurde ich noch gebeten zu Hause per Link so eine Verhaltens-Proifl-Analyse von Thomas auszufüllen (getan). Wir verblieben damit das er sich nun nach dem Wochenende bei mir melden würde (bis jetzt keine Rückmeldung). Mir gefällt dieses UN besser, auch wenn es 'härtere Arbeit' für mich wäre. Was das heranführen an den Vertrieb angeht, wurden mir auch hier die gleichen Angebote gemacht (Trainer / Coach, Schulungen etc. - das, was Unternehmen A von B behauptet hatte war also 'falsch'). Aufgefallen ist mir noch das der CEO hier das Unternehmen A nicht runtergespielt hat oder irgendwelche Bemerkungen in die Richtung geäußert hat. Kam mir deutlich professioneller vor. Was danach passiert ist: Nun hat sich am gleichen Tag nach dem Gespräch bei Unternehmen B wieder Unternehmen A telefonisch gemeldet. Er hat versucht mir die Pistole auf die Brust zu setzen, ich bin aber weiterhin dabei geblieben mir erst alles anhören zu wollen. Selbst einen Tag darauf kam es wieder zum Gespräch, wieder mit Druck seinerseits. Ich habe ihm darauf hin den Vorschlag gemacht das wir uns zu einem Vertragsgespräch treffen sollten und über die genauen Konditionen sprechen sollten. Dem wurde zugestimmt, mir sollte gestern im Laufe des Tages ein Termin für heute gegeben werden. Ist nicht passiert. Ich habe den Eindruck das er versucht mich 'schwimmen' zu lassen, zum Bittsteller werde ich mich aber auch nicht machen. Er hat mir schließlich zugesagt, also warte ich auf einen Terminvorschlag von ihm. Nun stellen sich mir folgende Fragen bzw. folgende Gedankengänge: Jemandem die Pistole auf die Brust zu setzen deute ich eigentlich so, dass derjenige weiß dass sein Angebot nicht optimal an mich ist. Wenn ich jemandem ein Angebot unterbreite, gebe ich der Person üblicherweise alle Zeit der Welt, weil ich einfach von meinem Angebot so überzeugt wäre das es gut ist, dass ich mir "Konkurrenz" erlauben kann. Ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber ich hoffe der Sinn dahinter ist ersichtlich. Ich kenne das so auch nicht, zu mal es problematisch ist das sich beide UN sehr gut kennen. Üblicherweise wird einem da eine einwöchige Frist eingeräumt. Hat einen leichten Touch von 'Schnäppchen machen'. Ich bin mir unsicher wie ich mich nun am besten verhalten soll. In den Gesprächen habe ich mich zu beiden Unternehmen bedeckt gehalten, keine Äußerungen gemacht oder künstlich "Konkurrenz" geschaffen. Sollte ich nun noch mal bei UN A nachhaken? Eigentlich widerstrebt sich mir dieser Gedanke so ein bisschen. Mein Plan ist es, einfach auf Antwort von B zu warten, und der Fakt, dass sich A nun nicht mit einem Termin gemeldet hat verschafft mir 'Zeit'. Gerade im Hinblick auf den Druck. Wie würdet ihr damit Umgehen? Gedankengänge dazu? Zu erwähnen ist noch das beide Unternehmen keine Konkurrenz zueinander sind. Sind beide im Elektronikbereich angesiedelt, vertreiben aber völlig andere Produkte. Danke für die Zeit 😉
  9. Was Du tun solltest: Streiche das Wort 'Beziehung' vorübergehend aus deinem Wortschatz und ersetze es durch 'gerne mit Dir Zeit verbringen'. Entspann dich. Lass die Sache auf dich zukommen und verhalte dich auch so. Kein Drama von Dir (beinhaltet: Keine Forderungen bezüglich ihres Meldeverhaltens stellen / wenn sie mal absagt hat sie halt keine Zeit und das sollte ok für dich sein / keine Gespräche über Gefühle zu ihr für die nächsten Wochen bzw. alles was in die Richtung abzielt) Dein Lebensmittelpunkt / Fokus ist bitte nicht von nun an sie! Genieße die Zeit mit ihr und hab Spaß, sie bindet und Du verführst. Ich kann verstehen das sie nun denkt Du würdest sie einengen und vereinnahmen. Halte dich etwas mehr zurück mit deinen Äußerungen über Zukunftspläne mit ihr, darüber dass Du ne' Beziehung mit ihr möchtest usw. - verbringt einfach ne schöne, vertraute Zeit miteinander und mach da bloß keinen Stress oder Druck. Selbst wenn Du das Wort 'Beziehung' noch nicht in den Mund genommen hast, könnte ich wetten dass deine Körpersprache und handeln das für dich non-verbal schon getan haben. Das merkt sie, darum ihre Ängste.
  10. Die Sachen habe ich alle berücksichtigt, bei dem einen würde ich mich halt noch weiter spezialisieren (Leiterplatten), während dass andere etwas neuer wäre (Produktionsmaschinen im allgemeinen für Elektronikhersteller). Mein Background ist da: Service Techniker im europaweiten Außendienst für Leiterplattenhersteller (Maschinen für die optische Prüfung / Qualitätskontrolle), dann bei einem Leiterplattenhersteller im Ausland gearbeitet und später wieder als Service Techniker unterwegs gewesen. Ich bringe da quasi das Know-How von Leiterplatten ziemlich gut mit (Aufbau, Zusammensetzung, Qualitätsmerkmale etc.). Im technischen Vertrieb würde ich so dann noch das Layout bzw. Schaltplanerstellung dazu lernen bzw mich hier stark weiterentwickeln. Beim anderen Job würde ich wieder zu LP-Herstellern reisen. Aufgrund meiner guten Beziehungen dann Produkte (Maschinen) für die gesamte Produktion vertreiben. Nicht so viel Weiterentwicklung bzw. Spezialisierung für die LP ansich, dafür aber mehr Know-How von der Produktion im allgemeinen erlernen. Gehaltssprünge wurden mir natürlich bei beiden 'zugesagt'. Von Vertrieb habe ich halt (noch) keine Ahnung bzw. Erfahrung. Entwicklungsmöglichkeiten waren bei beiden: Irgendwann KeyAccount Manager / Vertriebsleiter. Auf persönlicher Ebene natürlich Vertriebstechniken, Produktschulungen und auch Software (CAM-Tools) würden da auf dem Programm stehen. Beide stellen mir einen Coach zur Seite, der mich im Vertrieb ausgiebig Schulen und unterstützen würde. Unternehmen A hat sich im übrigen gemeldet. Termin nächste Woche Donnerstag. Nun frage ich mich, wäre es unklug mit Unternehmen B in Kontakt zu bleiben bzw. mir da dass Vertragsgespräch auch anzuhören? Gerade mit Hinblick darauf, dass die sich sehr gut kennen und sich wohl möglich austauschen?
  11. Ich glaube nicht dass das euer Problem ist. Ich denke nach wie vor: Sie hat sich beim Essen etwas geöffnet, Verlustangst angesprochen - Du hast nicht wie von ihr gewünscht drauf reagiert. Stattdessen machst Du genau so weiter wie vorher, zu große Pausen im Kontakt / Daterhythmus und sie denkt sich vermutlich "Ok. Der will alles so beibehalten wie zuvor. Weiß nicht ob ich das noch lange so möchte." und lässt es mehr oder weniger nebenher (oder aus-) laufen. Ich bin zwar ein riesen Fan von Taten > Worte, hier würde ich allerdings das Gespräch irgendwie suchen. Sie noch mal auf das Thema vom Essen ansprechen ("Wie meintest Du das neulich mit der Verlustangst?" oder so ähnlich). Alles andere führt, wie hier im Thread bestens ersichtlich, zu (fehl-)Interpretationen und Ratespielchen.
  12. Dein Problem beginnt da schon viel früher: Wieso gehst Du da weg und wieso ohne sie? Aus der Situation kannst Du so unendlich viel machen. Sie mit zur Bar nehmen, KINO steigern, je nach Situation sogar anfangen leicht zu eskalieren etc. - Sie öffnet Dir quasi ein Stück weit die Türe, Du drehst dich um und gehst. Warum? Frag dich nicht wie Du Re-Open kannst, frag dich viel eher was Du hättest beim ersten Mal besser machen können. Re-open kannste nämlich nur dann, wenn Du gute Vorarbeit geleistet hast und nicht wenn Du rüber kommst wie jemand der nur n' bisschen Trashtalk abhält. Das mit dem re-opening funktioniert genau so wie beim Nummern sammeln: Hast Du eskaliert oder die Atmosphäre zwischen euch auf mega flirty gestellt, hat dass Erfolg. Ansonsten bist Du nur ne weitere Nummer oder halt ein x-beliebiger Discogast. Nummern die ich ohne Eskalation bekommen habe, sind meist nichts Wert. Hab ich aber mit ihr rumgemacht, geknutscht oder war der (flirty) Vibe zwischen uns einfach mega, ensteht daraus ganz sicher ein Kontakt. Alles Andere ist nur halbgar.
  13. Ich glaube Dir fehlt es ein bisschen an Empathie, dazu kommt noch dass Du viel zu sehr darauf bedacht bist PU-technisch ständig 'korrekt' zu agieren. Wirkt auf mich zu dem noch etwas unkalibriert. Du analysierst halt alles ins kleinste Detail. Dinge wie z.B.: sind für mich z.B. keine Redflag, sondern ganz im Gegenteil: Sie ist ehrlich zu Dir, reflektiert sich vermutlich selbst ganz gut und möchte ein Stückweit dass Du ihr diese Unsicherheit nimmst. Da Du anscheinend zu dem Zeitpunkt, als sie damit um die Ecke kam, nicht souverän agiert und vermutlich non-verbal 'Abweisend / Negativ' etwas ausgestrahlt hast, geht sie nun zwei Schritte zurück bzw. will von Dir mehr Commitment haben. Nun bist Du unsicher, sie ist unsicher und die Abwärtsspirale bzw. die Missverständnisse fangen an los zu gehen. Je nach dem wie Du zu ihr stehst würde ich das Thema vom Essen einfach selbst aktiv ansprechen. Ihr einfach etwas mehr Sicherheit geben und gleichzeitig auch dazu stehen das dich ihr Verhalten etwas verunsichert. Das Ganze dann nicht in einem Vorwurfsvollen Ton. Deine Whatsapp Konversation schlägt da in die gleiche Kerbe. Du lässt da etwas Führung (aus Unsicherheit?) vermissen. Im Hinterkopf den Gedanken das sie Dir mitgeteilt hat Verlustängste bei Dir zu entwickeln, solltest Du eigentlich hingehen und versuchen sie ihr zu nehmen (vorausgesetzt Du willst mehr) anstatt sie mit mini-freezes zu 'bestrafen'. Sie hat eigentlich nichts falsch gemacht, ist nur unsicher. Wäre ich in ihrer Lage auch. Da ist es halt dein Job einfach mal ehrlich zu sein, Dir in die Karten schauen zu lassen und etwas auf sie zu zu gehen. Wenn mir jemand seine Schwäche offenbart bzw. sich verletzlich zeigt, gehe ich nicht hin und lasse die Person noch mehr 'schwimmen' und auf mich zu kommen. Da ist dann oft: Entweder ich will das und gehe dann auch mal auf sie zu, oder ich lasse es und finde mich damit ab dass es bald enden wird. Wie liefen denn eure Gespräche während den Wochen nach dem besagten Abendessen? Kaum Kontakt? Viel Kontakt?
  14. Gerade im Nightgame ist weniger mehr. Sprich, weniger reden mehr gestikulieren. Kannst sie z.B. anschauen und "Heiraten?" fragen Wenn Du merkst sie hat ein Auge auf dich geworfen einfach mit den Schultern zucken (ähnlich wie das Whatsapp emoticon) und dabei grinsen Einfach locker antanzen und dabei lächeln Generell lieber non-verbal als verbal Falls Du tanzen kannst, mach auf dich etwas aufmerksam - selbst wenn nicht, mit der Musik kann man oft auch interagieren wenn man die Texte kennt / versteht Mach dich mal frei von dem Gedanken unbedingt eine 'normale' Konversation zu führen. Oft wirkt auch das Hand geben zu förmlich, genau so wie dass Fragen nach dem Job, dem Alter, was sie hier macht etc - das macht irgendwie jeder und wirkt etwas steif. Sowas kannst Du nach 5 oder 10 Minuten mal fragen. Beim Reden, wenn drinnen / Tanzfläche, auch ruhig etwas näher kommen und schauen wie sie auf dich, die Situation und dein Verhalten reagiert. Generell hilft es auch deine Umgebung zu beobachten. Tanzt Du z.B. gerade nicht und stehst an der Bar, solltest Du mal darauf achten wer sich Dir absichtlich nähert. Oder wer sich auf der Tanzfläche vor dich stellt. Kannst da mal so n' Experiment machen. Stell dich einfach auf die Tanzfläche und gib deine Position nicht auf. Hab Spass und achte mal darauf wer sich Dir z.B. mit dem Rücken immer mehr annähert. Wenn Du das dann stur durchziehst und dich nicht weg bewegst, schließe ich mit Dir ne Wette ab dass Dir irgend eine Frau früher oder später 'unabsichtlich' auf die Füße tritt, nachdem sie eigentlich vorher paar gute Meter weg war. Sind oft dann Einladungen um jetzt los zu legen. Sie entweder an der Hüfte packen und tanzen, sie anzusprechen bzw. auf irgendeine Art und Weise mit ihr zu interagieren. Gibt auch öfter schon mal Frauen die mehr oder weniger auf der Suche sind bzw. in größeren Gruppen n' Junggesellen Abschied feiern. Die haben dann oft mehr Energie, wollen vielleicht direkt tanzen / knutschen und nicht reden. So ewig lange Gespräche zu führen kann auch anstrengend sein und den Vibe bisschen killen -> "Hä? Was?" -> Frage wiederholen -> Wieder nicht verstanden usw. Quatschen würde ich eigentlich nur draußen, beim Rauchen. Drinnen eher handeln, draußen mehr reden.
  15. Ich finde deine Reihenfolge an dem Abend sehr ungünstig. Du fragst erst nach der Nummer, tanzt mit ihr, machst KINO und willst sie dann nach Hause begleiten. Ich würde da eher erst KINO, dann tanzen, dann eskalieren (KC), sie dann nach Hause begleiten und dann nach der Nummer fragen. Gerade an Karneval ist Küssen nun wirklich kein Akt, vorausgesetzt beide wollen es. Findet man halt nur raus in dem man KINO + Eskalation einleitet. Das hat Dir letztendlich gefehlt und führt zu dem Thread hier. Mir würde im Traum nicht einfallen sie zu fragen ob ich sie begleiten soll, wenn da noch nichts kusstechnisch gelaufen wäre. Du spielst da glaub ich ein bisschen zu sehr auf 'safety first' anstatt einfach mal alles in die Waagschale zu werfen. Dann musst Du nämlich auch nicht deinen Freund 'ausbooten', keine blöden Gespräche oder sonst was führen. Vollendete Tatsachen und so. Vielleicht ist er dann was angefressen, aber Freunde stehen über sowas drüber. So habt ihr euch halt gegenseitig schön gecockblockt. In solchen Situationen nehm ich mich dann auch erstmal was zurück und lasse ihn gewähren. Schaue, wie sich die Frau dabei verhält. Ob sie nicht doch hin und wieder den Blickkontakt zu mir sucht. Schafft sie es sich loszueisen von ihm, musste halt sofort und ohne Umwege aufs Gaspedal treten. Gibt dann noch Männer die den 'subtilen Korb' nicht verstehen oder das Desinteresse nicht deuten können (wenn dein Freund Jungfrau mit 30 ist, wäre dass wohl so ein Fall) - da musste halt je nach dem noch einen etwas längeren Atem und Geduld haben, und vor allem deine Chancen noch besser nutzen. Ihr hin und wieder näher kommen, etwas aggressiver vorgehen mit so kurzen 'Ansagen' ins Ohr nur um dann doch wieder an die Theke oÄ. zu gehen. Quasi Interesse wecken. Oder sie Fragen ob ihr gemeinsam Bier holen geht und Du Hilfe beim tragen brauchst. Reagiert sie darauf nicht würde ich mich halt nach anderen Frauen umsehen. Das mit dem (zu vielen) Tanzen ist auch schön und gut, aber oft ist sowas auch einfach nur 'nettes Entertainment' für sie. Wenn man beim Tanzen nicht auch mal etwas fester zupackt, sie vielleicht etwas näher zu sich ran zieht bzw. häufiger als gewöhnlich in die Privatezone eindringt, bringt einem dass auch nichts. Man kann Frauen anfassen, oder... anfassen.
  16. Hm schon. Hast da nicht ganz unrecht, auf der anderen Seite fand ich dass immer sehr hilfreich selbst als Anfänger das Mindset von jemandem zu hören der mehr Erfahrung hat. Sowas hat mich jedenfalls enorm weiter gebracht - darum hab ich ja auch auf die Fragen, die er sich selbst stellen sollte, verwiesen. Aber ja: der Arbeitsplatz sollte nicht als 'Trainingsground' benutzt werden, hoffe dennoch ihm ein Stück weit geholfen zu haben.
  17. Ich kann den Reiz des verbotenen verstehen. So wie Du das schilderst klingt das schon so, als fühlte sie sich zu Dir hingezogen. Die Frage ist immer noch ob sie nur den Moment mag, das begehrt werden oder ob sie für mehr offen ist? Die Fragen die Du Dir selbst stellen solltest: Ist es ein Problem für Dich ob sie wirklich einen Freund hat und Du eher 'Beiwerk' wärst? Bist Du bereit den extra Schritt zu gehen? Kannst Du mit Zurückweisung umgehen? Falls was bei euch läuft und es irgendwann doch scheitert (oder schon bei der eindeutigen Anmache): Kannst Du mit Drama auf der Arbeit umgehen? Es handeln? Nicht eskalieren lassen? Vorgehen würde ich so: Mal heiß, mal kalt sein (Auf ihre Anspielungen einsteigen / manchmal 'keine Zeit' haben bis desinteressiert tun) Das gleiche gilt für Berührungen: mal mehr, mal weniger Generell Ihr verhalten Spiegeln + einen Schritt mehr (z.B. Sie zeigt Dir ihr Tattoo, Du greifst sie mit einer Hand an der Schulter und sagst in ihr Ohr sowas wie 'Ziemlich heiß!' / "Mein Freund will nicht das ich reiten gehe" -> Ich würde dich gerne reiten sehen) Ihr ruhig mal unbeobachtet von anderen gewisse Blicke zuwerfen, je höher das Risiko erwischt zu werden von anderen, desto besser (gilt auch für sie) So Sachen wie nach der Nummer fragen würde ich auch eher subtiler, im Nebensatz machen. Besser ist direkt Kaffee trinken gehen (o.Ä.) "bla bla bla, hab gehört das Café xy ist ganz nett". Wichtig ist halt auch, dass wenn ihr miteinander redet, Du sehr direkt und straight forward wirst was sie angeht. Kannst ruhig mal sagen "das macht mich an" oder sowas, natürlich so dass nur sie das hört. Ich würde mich von so 'überhören' nicht abschrecken lassen, wenn sie allerdings weg geht oder Abstand sucht gilt es das zu respektieren und nicht weiter zu machen. Der Vorteil beim direkt sein liegt eigentlich auf der Hand: es ist unmissverständlich und eindeutig. Dieses ständige drum herum Gerede ist für den Anfang ganz nett, aber irgendwann muss da mehr kommen + KINO. Sie stand innerhalb deines privaten Raums? Machs doch auch einfach mal und schau wie sie reagiert. Bleibt sie dort? Macht sie n' Schritt zurück? Falls sie bleibt: ne' Schippe drauf legen - ansonsten halt Rückzug gewähren. Warum das Ganze? Dieses Gefühl was Du nun hast - lös es bei ihr aus. Bring sie an den Punkt, an den Du bist (leichte Unsicherheit aber doch irgendwie bisschen 'verknallt') -> Aufregend sein. Beziehungsgeflüster oder alles was in die Richtung abzielt einfach strikt(!) unterlassen. Ich würde mir da keine Hoffnung machen sie nun zu meiner nächsten Freundin zu machen - wird wohl eher ein Techtelmechtel, wenn überhaupt. Fakt ist: Obwohl sie doch recht offensiv an dich heran geht, musst Du es sein der irgendwann das 'mehr' initialisiert. Mehr als sich 'anbieten' machen Frauen nur selten. Frag dich also ob Du bereit wärst das so zu machen und ob Du mit den Konsequenzen umgehen könntest (Drama auf der Arbeit / Nur ne Affäre sein / Zurückgewiesen werden). In jedem Fall würde ich Dir raten ein eindeutiges 'NEIN' auch genau so zu respektieren und sich im Anschluss eben nicht zu schämen. Sexuelles Interesse ist natürlich und die Betonung liegt auf eindeutig.
  18. Nö. Sie hat so freundlich mit Dir geschrieben, weil Du dich ihr gegenüber so freundlich verhalten hast. Gewöhne Dir einfach mal an auf 'alles oder nichts' bei den Dates zu gehen, und das fängt eigentlich schon beim Schreiben vorher an: kurze Nachrichten nicht sofort antworten höchstens eine oder zwei pro Tag Spaßig / teasen / frech und keine(!) Komplimente Bei den Dates dann: Aufrechte Haltung, Blickkontakt halten und nicht auf den Boden gucken Körperkontakt aufbauen (kurze Berührungen, langsam steigernd) Ihr generell versuchen auf natürliche weise näher zu kommen Die Gespräche (Themen) bzw. die ganze Abendgestaltung zu führen Kurzum: Sei einfach entschlossen, trete etwas dominanter auf und wenn Du schon Komplimente machen willst dann nicht in Form von "Du bist total toll", sondern etwas subtiler wie"Ich mag deine Musik" - und davon höchstens ein oder zwei. Gerade bei den Dates ists entscheidend nicht zu nett aufzutreten. Überschreite ruhig mal hier und da ein paar Grenzen. Grenzen, die Freunde niemals überschreiten würden. Machs spannend, sei aufregend, mysteriös - einfach anders als 99% der Kerle die sie sonst dated. Du siehst ja dann wie sie reagiert. Ob Du zu schnell warst oder sie sich in deiner Nähe unwohl fühlt. Da kannst Du dann dementsprechend nachjustieren und ein Gang runter schalten. So als Faustregel: Das was Du bei den Dates nicht hinkriegst (Eskalation) wirst Du übers Schreiben nie und nimmer korrigieren können. Auch nicht übers Reden. Einfach den Gedanken abgewöhnen das Ding über Whatsapp regeln zu können. Talk is cheap. Da kannste noch so nett, höflich, einfühlsam oder sonst was sein. Der erste Eindruck zählt und wenn Du da als passiver Begleiter bei euren Dates in Erscheinung trittst, kriegste oft keine zweite Chance. Kannst dich hier im Forum ja mal umsehen. Da versucht gefühlt wirklich absolut jeder irgendwie über Whatsapp was reißen zu können. Die Threads sind voll mit so Sachen wie "Wieso schreibt sie das? / Was soll ich antworten? / Was hat das zu bedeuten? / Wieso meldet sie sich nicht?". Entweder Du trittst bei den Treffen aufs Gas oder Du eröffnest in Zukunft wöchentlich Threads. Ich würde sie auch niemals zu irgendwelchen Bewerbungsgesprächen begleiten, sowas machen Freunde und keine Liebhaber. Wenn Du gefragt wirst ob Du sie begleiten willst, ist dass oft so ne Art Test der Kategorie "Mal gucken was der so alles für mich mitmacht" - da ruhig mal keine Zeit haben und einen Gegenvorschlag einbringen. Schau Dir mal deine Chronik an: Merkste was? Du gehst den vollen Weg, sie nicht mal die Hälfte. Du überschüttest sie mit Bekenntnissen, Anfragen und Geschenken. Spannend ist anders. Glaubst Du ernsthaft, dass wenn sie von Dir hin und weg wäre, sie zwei Wochen warten würde? Das sie das bei jedem so macht oder nur bei denen, die es mit sich machen lassen bzw. wo es ihr eh egal ist ob ein Treffen zustande kommt oder nicht? Die harte Wahrheit bei sowas ist oft: Du bist bestenfalls zweite oder dritte Wahl, d.h. wenn ihr euch dann doch irgendwie treffen solltet musst Du voll aufs Gas treten, in Erinnerung bleiben, Aufregend sein. Lass in Zukunft so Komplimente und Bekenntnisse weg, und zwar solange bis Du weißt wie man sie richtig einsetzt. Für Komplimente hat sie ihre Instagramm Followerschaft. Stattdessen konzentrierst Du dich auf die Eskalation, ihr näher zu kommen usw.
  19. Das glaub ich Dir nicht. Warum? Hab das selber ein paar Mal so gemacht. Ist auch nichts verwerfliches dran, solange Du daraus lernst und Dir das irgendwann eingestehen kannst und abstellst. Je mehr deine Hoffnungen (mit ihr) dein Handeln bestimmen, desto höher die Wahrscheinlichkeit das daraus nichts wird und Du zum Orbiter mutierst. Du hättest ihr auch nie versprechen sollen da hin zu gehen - entweder sie lädt dich explizit und eindeutig dazu ein, oder Du wünschst ihr viel Spaß dabei und machst dein eigenes Ding. Du kannst sie nicht für dich gewinnen in dem Du dich ihr noch mehr annäherst während sie sich von Dir mehr und mehr distanziert. Da muss einfach was kommen von ihr! Schau mal in der Schatztruhe nach "Unsichtbares Band" (oder so ähnlich). Beschreibt das ganz gut.
  20. Das würde ich lassen. Hätte sie das unbedingt gewollt, hättet ihr miteinander sprechen können. Ich würde sie einfach auf mich zukommen lassen. "Warst Du eigentlich auch auf dem Konzert?" "Ja, war (beliebiges, lockeres Kompliment)" Das Problem bei Dir ist deine Erwartungshaltung (Kompliment geben -> Reaktion von ihr erhalten). Vor allem bringst Du dich so als Orbiter für sie in Stellung. Valentinskarte hier, Kompliment obwohl nicht miteinander gesprochen da, zu viel Verständnis und zu wenig auf die eigenen Bedürfnisse geguckt usw. - würde ich lassen. Sie ist mal dran und ja, wenn da nichts, wenig oder nur etwas sehr neutrales kommt: abhaken. Ich wäre auch nur nach expliziter Einladung ihrerseits auf das Konzert gegangen und weniger als 'Beiwerk'. Edit: Damit, dass Du im übrigen nicht reagierst oder was dazu sagst kann auch so ein gewisses Vakuum erzeugen. Ist ähnlich wie bei Verhandlungen. Man nennt n' Preis, der Kunde schweigt. Du schweigst. Wer da nun anfängt zuerst 'zu Reden' weil unangenehm, verliert meistens.
  21. In dem Mann sich mehr mit der Frau beschäftigt. Ein beiläufiger NC ist nichts Wert, haste ja selbst feststellen dürfen. Das sie deine Nummer haben wollen dient lediglich zur Ruhigstellung, bei sowas würde ich schon innerlich direkt nexten und davon ausgehen das selten was zurückkommt. Investier mal etwas mehr Zeit in deine Unterhaltungen, sonst kommst Du wie son typischer Nummernsammler rüber.
  22. Nee, deswegen auch die Dominanzgeste in " Du Schlingel! :)
  23. Viel interessanter ist doch die 'Dominanzgeste' vom Doc gegenüber easypeasy :) Schön subtil, sich seinem Schreibstil angepasst und später Shakehands angeboten. Ohne das wohl wer davon was mitbekommen hat. Du Schlingel! Ich sehe das übrigens genau so: Dominanzgesten sind negativ. Wer sowas nötig hat, hat oft selbst ein 'Problem'. Ganz schlimm sind Kerle die ständig meinen den Arm um die Schultern legen zu müssen und dabei auf bestfriends machen. Aber ja, Konkurrenz unter Frauen gibt es. Muss auch nichts mit der Mann-Frau Dynamik zu tun haben. Als ich Chef von ner kleinen Abteilung war ( 10 Frauen / 2 Männer ) hab ich das auch immer wieder gemerkt. Unterhältst Du dich kurz mit Frau Müller, musste automatisch auch alle anderen im Sichtradius irgendwie grüßen oder ansprechen, sonst kamen schnell komische Blicke oder Frau Müller wurde später ein wenig von den anderen ausgegrenzt. Manchmal kamen dann Frauen dazu und wollten mitreden, dabei konnte man vorher beobachten wie 'wir' argwöhnisch beobachtet wurden. Oft wurde dann auch schon mal getuschelt, was so in die Richtung "Wieso sie und nicht ich?" ging. Männern war das egal, witzigerweise war dass auch den Frauen egal wenn ich mich mit den Kerlen unterhalten hatte. Ums sexuelle gings dabei auch nicht, denn die meisten Damen waren deutlich älter als ich damals ( 25-30 vs 45+). Ich glaube die Frauen hier sind wohl deswegen so empört, weil sie den Unterschied kennen und dass Wissen hier aus dem Forum haben. Generell zieht aber Konkurrenz anheizen, die Frage ist oft nur ob man selbst in der Position ist sie in Konkurrenz setzen zu können. Ich glaube da überschätzen sich viele Männer oft (mich mit eingeschlossen).
  24. Ich würde versuchen alte Erinnerungen aufkommen zu lassen, dass sexuelle erst mal außen vor. An welchem Ort wart ihr was trinken? Wo wart ihr gleicher Meinung? Was ist witziges / interessantes an dem Abend passiert? Dann würde ich schauen wie sie darauf reagiert. Sieht sie das genau so? Liest sich Interesse heraus? Steigt sie voll drauf ein oder watscht sie dich halbgar ab? Falls ja / Interesse : den gleichen Ort / ähnliche Aktivität konkret vorschlagen. Falls nein: Du kennst die Antwort.
  25. Im Prinzip ganz einfach. Ihr matched euch auf Tinder. Sie will deine Nummer. Soweit so gut. Dann fängt sie an die Führung zu übernehmen (Treffen erst in zwei Wochen) und Du lässt dich führen. Schreibst in der Zeit vermutlich viel mit ihr, versuchst zu gefallen, machst ihr Dinge recht etc. - beim nächsten mal einfach den Spieß umdrehen. Etwas weniger melden, nicht so viel Zeit für sie haben und das Ganze eher nebenher laufen lassen. Kannst Du sie dadurch verlieren? Auf jeden Fall, sie dich aber auch. Schließlich hat sie dich nach deiner Nummer gefragt, also war Interesse auf jeden Fall da. Die Tatsache, dass sie an dem Abend nur gequatscht hat ist im übrigen ein riesen IOI (Interesse) an Dir, denn Frauen die wie Wasserfälle labern sind i.d.R. total nervös (wegen Dir). Da hättest Du einfach mal mehr Körperkontakt aufbauen sollen um so Interesse zu signalisieren. Folge nicht immer den Regeln, breche da aus. Ist oft ein Drahtseilakt aber viel besser als wenn Frau bestimmt wie das nun zwischen euch zu laufen hat - Du hast schließlich auch deinen Wert. Kaum eine Frau möchte n' Kerl, der alles ganz genau so macht wie sie es vorgibt. 'Regeln' sind zum brechen da. Die Valentinskarte hätte sie sich erst verdienen müssen (Kuss, mehr Invest) - sowas schenkt Mann nicht einfach her. An deiner Stelle würde ich das Freundschaftsgeschwafel einfach ignorieren, mich trotzdem mit ihr treffen und versuchen etwas subtiler zu eskalieren. Ihr einfach mal etwas näher kommen als Freunde das normalerweise tun. Sie einfach mal etwas häufiger und direkter anfassen als Freunde das normalerweise tun. Die Atmosphäre und den Vibe dazu kreiieren das es knistert zwischen euch und auf gar keinen Fall mich wie ein guter Freund verhalten. Weist sie dich zurück, würde ich den Abend einfach genießen und mich danach nicht mehr melden und das Ding für mich abhaken. Wenn Frauen Freundschaft wollen, bist Du i.d.R. auch als Freund (Schüchtern, untätig, zu lieb & nett) aufgetreten. Ein Spiegel deiner Taten sozusagen. Nächstes Mal einfach mal was riskieren - dann weiß sie und Du auch direkt was Phase ist und Du ersparst Dir solche Threads, Gedanken zu Hause vorm TV / Im Bett. Sie weiß dann fürs nächste Mal worauf sie sich mit Dir einlässt, falls ihr euch noch mal trefft.