![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/A.png.2ccef10beb2307260a5f6e9db3a4ddcd.png)
amoroso
User-
Inhalte
14 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Ansehen in der Community
0 NeutralÜber amoroso
-
Rang
Neuling
-
Ok also ich habe jetzt mal für mich heraus genommen, dass ein Gespräch gar nichts bringen würde, wenn ich ein Gespräch suchen sollte, dann wird das über neutrale Themen sein. Aber das brauch ich ja jetzt nicht. Sprich, dann kann ich das ganze wieder verwerfen und einfach weiterhin meine Kontaktsperre aufrecht erhalten. Ist das so richtig? Fakt ist, dass ich jetzt nur an mich denken sollte und da sie sowieso gerade mit ihren Gefühlen woanders ist, bringt auch Reden nichts. Richtig? Sprich, Zeit vergessen lassen und an mich denken. Falls Sie Kontakt will, wird sie sich melden? Richtig?
-
Ja Du hast Recht. So wie Du es sagst ist es sicher auch. Also wäre es ok, wenn ich ihr das so sage und dann eben den Kontakt beende? Wäre das persönlich besser oder langt da auch ein Brief? Weil im Prinzip braucht man sich ja für 10 Sätze nicht extra treffen oder essen gehen, oder was meinst du? VLG Amoroso
-
Ja ich erkenne sicher jetzt auch im Nachhinein einige "Signale", die ich mehr oder weniger ignoriert habe. Klar, dass sich dann die Frau immer mehr Gedanken macht, ob es vllt wirklich der richtige Kerl ist der einen verstehen soll. Aber wenn Frauen doch wissen, dass Männer etwas begriffsstutzig sind und die Signale nicht erkennen, wieso versuchen sie dann nicht mal auf den Tisch zu hauen? Ich finde alles so schade. Fakt ist: Ich soll das Gespräch unterlassen, wie ihr alle sagt. Was soll ich dann tun? Einfach von mir aus den Kontakt abbrechen ohne was zu sagen? Oder soll ich ihr sagen, dass ich keinen Kontakt mehr will oder wie stellt man sowas an? Vllt bin ich einfach zu doof, vllt zu unerfahren oder vllt einfach nur zu sehr verliebt noch. Grüße
-
Hi, ich bin mir nicht sicher, ob sie das GANZ GENAU weiß, denn ich habe ich das ja in den letzten Wochen und Monaten nie so richtig gesagt und nach der Trennung auch nicht deutlich genug. Sie könnte es vermuten, aber vllt will sie ja, dass ich mich um sie bemühe? Irgendwie finde ich alles sehr verworren und widersprüchig, denn auf der einen Seite sagt man, dass Frauen Bestätigung brauchen und haben wollen und auf der anderen Seite wird nun gesagt, dass ich dies unterlassen soll, damit es evtl eine Chance hat. Das passt irgendwie nicht zusammen. Mal ganz ehrlich Leute, was haltet ihr von einem Psychotherapeuten? Ich glaube nämlich, dass ich jetzt nicht einfach so von ihr los komme. Daher dachte ich ja durch dieses Gespräch den letzten Schritt sie entscheiden zu lassen. Sie soll mir ganz klipp und klar sagen, dass es kein BACK gibt. Das habe ich bisher noch nicht gehört. Nur eben, dass sie sich gerade "wohl" fühlt. Ich weiß bald echt nicht mehr weiter. Wieso ist alles so kompliziert? Ich bin froh, dass ich einige Freunde im Leben habe, die mir Kraft geben, sonst wäre ich vllt wirklich abgerutscht. Wie gesagt es ist mein erstes Mal, dass ich sowas durchmache und finde einfach keinen "logischen" Weg. Sorry ich wollte euch nicht auf die Nerven gehen.
-
Hallo nochmal an alle, es hilft mir wirklich sehr, dass ich eure ehrlichen Meinungen lese. Denn das, wovon ich denke, dass es gut und richtig ist, ist ja immer nur subjektiv. Ich habe halt NULL Erfahrung mit Trennungen. Für mich ist sie eben noch die ONEITIS. Durch diesen Versuch, das letzte Gespräch zu suchen wollte ich ihr halt klar machen, dass ich sie zurück will. Klar gehe ich davon aus, dass es ein NEIN geben wird, aber wie schon gesagt, selbst wenn nur noch 1 Prozent Hoffnung besteht, würde ich eben auf dieses 1 Prozent hoffen, dass sie sich vllt durch das Gespräch nochmal wirklich Gedanken macht, ob des mit dem neuen Freund wirklich was Megatolles ist oder ob es einfach nur Ablenkung ist. Zumal ja Frauen auch die Bestätigung haben wollen, dass sie was wert sind. Dies dachte ich bis heute, dass es das sein könnte. Dass ich ihr einfach nochmal sage, dass ich sie liebe und es mit ihr probieren will. Wenn sie halt NEIN sagt (was wahrscheinlich ist) dann soll sie halt nur wissen, dass ich mich dann komplett aus ihrem Leben zurückziehe. Dass es dann halt kein ZURÜCK gibt. Ich will ihr damit nicht die Pistole auf die BRust setzen, aber ich muss ihr klar machen, dass ich jetzt eben auch an einem Punkte angekommen bin, wo ich 2 Wege sehe. Mit ihr oder ohne sie. Im Gegensatz zu ihrer Entscheidung damals lasse ich sie "mitentscheiden". Das ist meine INtention mit dem Gespräch. Liege ich da soooo falsch? VLG Amoroso
-
Guten Morgen, danke euch allen für die Beiträge. Hmmm irgendwie war ich mir jetzt doch sicher, dass ichs versuchen will. Ich habe einige Gespräche im Freundeskreis gehabt und da gab es auch eine, die mich gefragt hat, ob ich denn nicht schon alles versucht habe, sprich zu kämpfen. Dies hätte ich als den letzten Versuch angesehen. Sie meinte halt, es kann sein, dass der neue Freund jetzt eine Art Bonbon ist, den sie jetzt gern lutscht, um einen anderen Geschmack im Mund zu haben. Ich kann ja nichts darüber sagen, weil ich ihn nicht kenne und ich die beiden ja auch nicht sehe (zum Glück). Es ist ja so, dass ich ja auch gut finde, dass der Kontakt jetzt nicht da war, aber irgendwie merke ich trotzdem, dass ich nicht wirklich damit weiter komme. Die Gefühle von mir für sie werden einfach nicht weniger. Sprich, mir wurde dann auch gesagt von dieser einen Freundin, dass ich das ihr sagen soll. Ich wollte des jetzt weniger als "Druck ausüben" ansehen, sondern einfach als letzte Instanz, dass sie weiß, dass ich sie liebe. Sie sagte, Frauen brauchen einfach hin und wieder die Bestätigung, dass sie geliebt werden und für wichtig gehalten werden. Das habe ich sicherlich in den letzten Monaten schleifen gelassen. Daher war es ja meine Überlegung, diesen einen letzten Versuch zu starten, damit sie weiß, wie ich fühle und dass ich gerade nicht Kumpel sein kann, sondern dass sie auch weiß, dass sie mich dann eben ganz verliert. Nachher bereue ich es, dass ich nicht alles versucht habe (wie man so schön sagt). Ich weiß es nicht. Viele Grüße Amoroso
-
Hallo zusammen, also nach einer Phase wo ich mir jetzt intensiv Gedanken gemacht habe, würde ich jetzt einen letzten Schritt für mich unternehmen. Denn ich merke, dass ich so sonst nicht weiter komme. Ich habe ja gerade keinen Kontakt zu ihr, was auch schon mal gut ist, aber ich merke trotzdem, dass ich nicht wirklich voran komme. Jetzt würde ich folgendes in Erwägung ziehen. Ich bitte sie um ein letztes Gespräch. Ich sag ihr, dass das Gespräch maximal 20 Minuten gehen wird, da ich ihr was zu sagen habe. Dann sage ich, dass ich sie noch immer liebe und sie zurück will. Dass es für mich keinen Grauton gibt, sondern nur hell oder dunkel. Sprich, ich würde ihr Zeit geben, die sie sich unbedingt nehmen soll und darüber nachdenken soll. Ich will sie zurück, da ich auch meine Fehler eingesehen habe und daran arbeiten werde. Aber dazu gehören halt zwei Leute. Die andere Sache wäre, wenn sie uns dann keine zweite Chance mehr gibt, dass ich dann sage, dass ich aus ihrem Leben verschwinde, sprich auch nicht als Freund oder Kumpel zur Verfügung stehe, da mir dies ja so nichts bringt und es mir nur immer wieder weh tun würde. Sie hat also die Wahl zwischen MIR UND DEN LETZTEN 9 JAHREN ooooooooooder MICH GANZ ZU VERLIEREN. Egal wie sie sich entscheiden würde, ich würde es schlussendlich akzeptieren. Ich sehe es als "Ball zuwerfen". Ich tu das meinige, was jetzt noch in meiner Macht steht. Sie hat nun eine Entscheidung zu treffen. Wäre das angebracht und fair sie vor solch eine Entscheidung zu stellen? Wie gesagt, ich muss für mich auch klar kommen und es gibt für mich jetzt nur AN oder AUS. Bitte nochmals um Ratschläge eurerseits. VLG Amoroso
-
Hallo zusammen, erstmal ein gesundes neues Jahr 2011 an alle. Hoffentlich auch wieder mit viiiiiiel Liebe. Also ich war ja jetzt eine Woche im Kurzurlaub und ich muss sagen es tat mir sehr gut, raus zu kommen. Ich konnte natürlich meine "neue" Freiheit in Angriff nehmen, mein Leben leben. Dennoch kommt es halt immer wieder noch vor, dass man an die gemeinsame Zeit denkt. Aber ich glaube nicht mehr soooo häufig wie anfangs. Wenn ich abgelenkt bin, dann denke ich so gut wie nie dran. Ich habe meine Ex jetzt auch nicht zum Jahreswechsel geschrieben und umgekehrt auch nicht. Von daher bleibt es jetzt mal so ohne Kontakt. Ich kann da ja auch nichts unternehmen und will es jetzt auch nicht. Sie soll jetzt mit ihrem Macker die Zeit genießen. Klar stößt mir das schwer auf, aber ich kanns auch nicht ändern. Und ein Freund jetzt zu sein, macht wirklich keinen Sinn. Denn was tu ich mir damit an? Nichts.... Also ist mein Blick nun auf mich gerichtet. Danke für alle Antworten. Mal sehen, wo ich in paar Wochen stehe. Viele liebe Grüße Amoroso
-
Guten Abend zusammen, vielen herzlichen Dank an euch alle für die ehrlichen Worte. Es ist halt genau dieser Zwiespalt, dass ich gerade nicht weiß, ob jetzt erneuter Kontaktabbruch besser wäre, es tat mir ja 5 Wochen lang gut, eben bis Weihnachten. Auf der anderen Seite gibt sie mir das Gefühl und das kommt ehrlich an, dass ich ein sehr wichtiger Mensch bin für sie und sie gern hätte, dass ich nicht aus ihrem Leben verschwinde. Wenn ich jetzt sage, dass ich erstmal wieder keinen Kontakt will, dann stoße ich ihr vllt wieder vor den Kopf. Dann denkt sie sich vllt, dass sie das Angebot irgendwann mal nicht mehr machen will, dass wir Freunde sein können. Es ist einfach schwer zu entscheiden. Mein Herz sagt was anderes als mein Kopf. EIgentlich heißt es immer, dass man auf sein Herz hören soll. Dann wäre eben, dass wir Kontakt behalten. Wenn es der Kopf entscheiden müsste dann eher das Gegenteil. Ist eine ziemlich unbefriedigende Situation. Ich würde mir nämlich wünschen, dass der neue Freund an ihrer Seite zwar jetzt ne willkommene interessante Neuigkeit für sie ist, aber das es eben einfach doch nicht so wird, wie sie vllt denkt. Wobei ich ihr ja auch wünsche, dass sie glücklich wird in ihrem Leben. Nur würde ich gern der Partner sein. Nun ja jetzt lass ich einfach noch ein wenig Zeit vergehen. Eine Woche würde ich e keinen Kontakt haben, da wir räumlich weit weg sind bis zum 6.1. und dann weiß ich vllt mehr. Danke auf jeden Fall.
-
Hallo zusammen, erstmal Danke nochmal für die Tipps vor ca 6 Wochen. Jetzt ist ja noch Mal ne Weile vergangen und ich möchte mich euch nochmal mitteilen. Es ist so, dass ich erstmal den Kontakt abgebrochen habe, weil ich nicht einfach so auf Freundschaft tun kann. Ich habe mich versucht abzulenken, es ging teils gut und teils kam alles wieder hoch, wenn ich mal allein daheim im Bett lag abends. Zu Weihnachten war es extrem schlimm und ich habe dann den Kontakt gesucht und mich bei ihr gemeldet. Ich bat sie um ein Treffen. Das fand auch statt und wir haben uns "gut normal" unterhalten. Sie sagte, ihr gehts recht gut und sie habe auch nun jemand kennengelernt, der ihr richtig gut tut. Sie meinte ja erst, dass sie sich nicht vorstellen kann, bald wieder was neues zu haben. Jetzt ist es so und sie meinte es tut gut. Es freut mich auf der einen Seite, dass es ihr gut geht, weil ich sie immer noch liebe, aber natürlich ist das nicht das, was ich hören wollte. Sie meinte dann auch, dass es ein Zurück nicht geben wird. Der andere sei interessant, es sei was neues, was aufregendes und sie fühlt sich aktuell einfach nur wohl. Sie meinte aber auch, dass ich ein wichtiger Mensch in ihrem Leben bin und bleiben werde. Falls Sie irgendwas für mich tun kann, würde sie mir versuchen zu helfen etc. Ich glaube ihr das auch, es war ein ehrliches Gespräch. Also gaaaaanz egal bin ich ihr nicht. Als Mensch bin ich ihr wichtig. Aber Gefühle hat sie keine für mich. Jetzt ist meine Frage, wie ich damit umgehen soll. Habt ihr Tipps für mich? Weiteren Kontakt abblocken bis ich die Gefühle genullt habe oder gibt es andere Möglichkeiten? Ich weiß ja nun, dass ich den Strohhalm los lassen muss, der mich hoffen liess, dass es ein Zurück gibt. Aber mir fehlen gerade Ziele. Habt ihr Ideen? Es geht mir schlecht. Vielen Dank.
-
Ich muss mich auch komplett irgendwie von der Hoffnung verabschieden, dass es vllt in einem Jahr wieder was werden könnte. Es ist schwierig, weil innerlich vllt die Hoffnung immer da ist, weil die 9 Jahre eine sehr schöne Zeit waren. Aber ich muss auch mir selbst und dadurch meinem Leben neue Türen öffnen. Ich will bereit sein. Gerade fällt es mir noch schwer, da auch die Jahreszeit gerade nicht dazu einlädt viiiiiiiiiiiiel draußen zu unternehmen. Aber ich werde jetzt mal mit Freunden anfangen, die ich lange nicht mehr gesehen habe. Danke für die Meinungen. Das gibt mir Kraft. Man denkt, nur einem selbst geht es im Moment am beschissensten, aber so ist es nicht.
-
Guten Morgen zusammen, danke für die weiteren Meinungen. Ich sehe schon, es deckt sich im Großen und Ganzen irgendwie. Sprich, was zu tun ist, ist Abstand halten. Kontakt abbrechen. Ich werde jetzt weitestgehend versuchen, mein Ding zu machen. Vielleicht war es ja auch so, dass ich mich habe "gehen lassen" und dann nicht mehr attraktiv genug für sie war. Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall decken sich ja eure Meinungen, dass ich jetzt an mich zu denken habe, mein Leben in die Hand nehmen soll und dann tu ich ja automatisch was für mich. Ob ich dann bereit für ne neue Partnerschaft bin, weiß ich nicht. Im Moment nein. Die Zeit wird es zeigen. Vielen Dank schon mal.
-
Hallo ihr 3, danke für eure ersten Antworten und Meinungen. Es tut sehr gut zu wissen, dass man nicht allein ist auf dieser Welt. Ihr habt alle Recht. Im Nachhinein ist es ja sogar die richtige Konsequenz, dass sie die Auszeit wollte, weil es einfach nicht arg viel länger gut gegangen wäre. Schade eben nur, dass sie die Entscheidung alleine gefällt hat. Ich bin eben ein Typ, entweder man ist zusammen oder man trennt sich. Ich kenne es auch von einem guten Freund, da hat die Auszeit nichts gebracht, eher noch alles schlimmer gemacht, weil der eine sich Hoffnungen machte und sie dann doch komplett Abstand wollte. In meinem Fall ists ja echt so, dass sie ja mir nicht "weh" tun will und daher es so sanft wie möglich machen wollte. Das halte ich ihr nachträglich sehr zu Gute. Das "Wehtun" ist aber im Moment noch viel stärker. Was ich auch so rauslese ist, dass jetzt Zeit ein wichtiger Faktor ist. Gerade die Ablenkung, die ich suchen muss, wird sicher helfen, dass die Zeit schneller vergeht. Das Schlimme ist jetzt nur auch, dass in 5 Wochen Weihnachten vor der Tür steht, das Fest der Liebe. Wir haben die letzten 9 Weihnachten immer gemeinsam verbracht. Das wird schwer. Es könnte ja aber auch sein, dass dann auch sie merkt, dass ihr etwas fehlt. Ich darf nur jetzt nicht in Hoffnung stehen bleiben, sondern ich denke ich werde jetzt mein Leben leben. Auf "Rumvögeln" hab ich jetzt eigentlich gar keine Lust. Aber Ablenkung tut sicher gut. Was mache ich, wenn sie sich meldet und mich fragt wie es mir geht? Komplett ignorieren oder darauf antworten? Was ist, wenn sie sich treffen will etc? Danke euch schon Mal. Es tut gut, dass man hier nicht allein ist. Das tut mega gut.
-
amoroso hat jetzt Verlassen nach 9 Jahren - Nur noch Leere abonniert
-
hallo zusammen, ich habe mich nun doch entschieden mich hier anzumelden, nachdem ich erst als gast einige beiträge gelesen habe. ich möchte euch kurz meine geschichte erzählen und hoffe, dass mir irgendwie geholfen wird. also ich bin 29 und war 9 jahre lang mit meiner ex (25) zusammen. wir sind damals zusammen gekommen, als sie 16 war und ich 20. sie war nicht meine erste beziehung, aber ich war ihr erster kerl. der erste mit dem sie sex hatte und bisher auch der einzige. das weiß ich auch. wir hatten eigentlich immer eine schöne zeit, selten streit und es passt irgendwie immer alles. wegen dem studium und so war es mehr oder weniger eine fernbeziehung. zwar sahen wir uns auch mal paar wochen am stück, aber meist haben wir uns dann doch eher nur von freitag bis sonntag oder montag früh gesehen. soweit zu den rahmenbedingungen. jetzt ist es genau 6 wochen her, als sie mir per sms schrieb, dass wir mal reden müssten. ich ahnte irgendwie schon nichts gutes und als ich dann zu ihr kam, gingen wir spazieren. sie meinte, dass sie gerade mit ihrem leben nicht zufrieden sei und es halt irgendwie gerade nicht mehr passt. sie wisse auch nicht, ob sie noch genauso viele gefühle hat wie früher und sie würde eine auszeit wollen. ich war dann erstmal baff und dann fiel ich irgendwie in ein loch. ich wusste auch nicht, was ich sagen sollte. ich konnte es einfach nicht glauben, weils vorher nicht unbedingt anzeichen gegeben hatte. ich meinte dann aber nur, dass ich eine auszeit nicht tolerieren kann und daher wenn dann für die richtige trennung sei. so kam es auch. ich hatte zwar gefragt, was ich falsch gemacht habe, hatte aber keine antwort darauf bekommen. so bin ich fort und wollte abstand gewinnen. teils hat es gut geklappt, ich konnte viel mit freunden machen, mich ablenken, reden.... aber es blieb einfach die ungewissheit, warum und wieso das ganze nun nicht mehr ist. vor 4 tagen habe ich endlich einen brief erhalten, in dem sie mir mitteilte, dass wir uns einfach auseinander gelebt hätten. wir es wohl beide nicht bemerkt hätten und zum schluss war einfach der abstand zu groß, als dass man hätte noch was retten können. es war aber ihre sicht. für mich wars weniger schlimm. wir hatten trotzdem noch genug gemacht, auch wenns nach 9 jahren doch etwas alltag immer war. sie hat mir im brief auch vorgeschlagen, dass wir uns gern nochmal treffen könnten, falls ich fragen hätte damit unklarheiten beseitigt werden. so trafen wir uns gestern an einem neutralen ort und ich fand, dass das gespräch eigentlich gut verlief. wir haben uns nicht angegiftet oder angezickt. wir sprachen sachlich und ruhig. ich habe ihr gesagt, dass ich enttäuscht bin, da ich keine chance hatte, was an der situation selbst zu ändern. sie meinte im nachhinein, dass es nicht richtig war, weil es für sie beschlossen war, dass wir uns trennen, aber mir nicht die gelegenheit gegeben hat, dies mitzuentscheiden. nun ja nichtsdestotrotz fand ich, dass das gespräch eigentlich schön war. sie meinte halt, dass ich ein wichtiger mensch in ihrem leben bin und sie mich nicht missen will. dass sie will, dass wir freunde bleiben. ich sagte erstmal, dass ich nicht weiß, ob ich da so einfach zurückstufen kann und zeit brauche. zum abschied umarmten wir uns nochmal. dann habe ich einen wohl dummen fehler gemacht. ich schrieb ihr dann abends (3 stunden nach dem date) eine sms und fragte sie, ob sie mich vermissen würde. sie antwortete "es tut mir leid, aber nein ich vermisse dich nicht". und jetzt bin ich wieder in ein loch gefallen und weiß jetzt nicht wie es für mich weitergehen soll. klar kann ich mich ablenken, sport treiben, mit freunden was tun. doch wenn ich dann abends im bett liege, kommt alles hoch. wie soll ich das unter einen gut bringen? sie will freundschaft und den kontakt nicht verlieren. aber mehr auch nicht. ich habe das gefühl, dass sie vllt denkt, was zu verpassen (männertechnisch) und jetzt versucht, ihren spass nachzuholen. was würdet ihr mir raten? kontakt abbrechen und zeit vergehen lassen? oder hin und wieder schreiben, teln? treffen? ich bin ratlos. ich liebe sie noch immer, aber ich will sie auch nicht nerven. ich weiß nicht, ob ich kämpfen soll oder einfach auf abstand gehen soll. helft mir bitte. vlg amoroso