-
Inhalte
662 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
75
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Yan
-
Interessant, dass du das Wort "Rechtsstaatlichkeit" im Zusammenhang mit den USA nennst. Ein System, dessen demokratische Prinzipien durch das Geld von der Finanz-Elite ausgehebelt sind. Wenn man 2 Millarden Dollar für einen Wahlkampf braucht, um Präsident_in (Ist Gender Gap politisch korrekt aktuell bei den Gutmenschen?) zu werden und das Geld unter anderem von Rockefellers Exxon Mobile und anderen Akteuren kommt, weiß man woher der Wind weht. Gut, dass die bei VW nachbohren, das meine ich ganz ohne Ironie. Aber die sollten gleichzeitig auch mal genau gucken, was andere Konzerne wie zum Beispiel Monsanto so treiben. Aber da gibt es sicher eine einflussreiche Lobby, die das zu verhindern weiß. Bill Gates zum Beispiel ist Großaktionär von Monsanto.
-
Wie als Anfänger in der Börse starten ? Foren, Bücher, Praxis,Theorie ?
Yan antwortete auf deviet's Thema in Karriere & Finanzen
Das Wissen an der Börse basiert zum größten Teil auf Aberglauben, da kannst du genauso gut mit Karten legen bei Astro TV anfangen. Natürlich werden gewisse Erwartungen eintreffen wenn sie allgemein genug gehalten sind, genau so wie bei besagter Wahrsagerei. Wir vertrauen auf sogenannte und selbsternannte Experten und decken uns mit "Fachwissen" über das Börsen- und Wirtschaftsgeschehen ein, da es uns beruhigt und ein Gefühl von Kontrolle gibt. Es fühlt sich einfach gut an, zu glauben, dass man die Dinge am Markt beherrscht. Die Tatsache, dass es sich um Zahlen - also "harte" Fakten dreht - verschleiert nur den Aspekt des Aberglaubens. Und der Wink des großen Geldes ist natürlich eine ungeheure Motivation, in die Sache einzusteigen. Nur stell dir mal folgende Frage: Würde man einen Hund, Affen oder eine Krake (wie bei der Fußball WM oder EM damals) darauf ansetzen, gewisse Zufallsentscheidungen zu treffen, wäre der Gewinn genauso hoch? Aber diese Aufklärung, die ich dir hier geben möchte, darf nach Ansicht gewisser Profiteure keinesfalls publik werden. Denn wenn die einfachen Leute erkennen, dass es hier um Aberglauben und Zufall geht, müssten sich einige Akteure doch ganz erheblich Sorgen um ihre beruflichen Einnahmequellen machen. Die leben davon, dass wir glauben, sie seien Experten mit einem bestimmten Insider- und Geheimwissen, was wir Normalsterblichen nicht haben. Die Menschen werden mit scheinbaren Fachwissen geblendet. So funktioniert ja auch die Werbung. Mach einen Werbespot über Haarshampoo und Anti-Aging-Creme, in den unverständliche Fachwörter reingeballert werden, und schon kaufen die naiven Leute das Zeug wie verrückt. So einfach funktioniert unsere Welt - so einfach funktionieren der Großteil der Leute. -
Halte dich an die Leute, die umtriebig sind und viele Kontakte haben, von denen du auch ch profitieren kannst. Manchmal sind das auch Leute von Nachrichtendiensten, dein Vorteil ist das du mit denen durch die Kneipen und Clubs ziehen kannst und die dir andere Leute vorstellen ohne dass du selbst quasi schuften musst. Ist der einfachste Weg um in einer Stadt fremde Leute kennen zu lernen und persönlicher als den Umweg über irgendwelche Facebook Gruppen zu gehen. Wenn die cool sind haben die direkt auch ein paar nette Mädels am Start :) Habe einige Freunde die in fremden Städten sich was aufgebaut haben, viele allerdings auch über Internet. Jeder muss da seinen eigenen Weg finden was zu seiner Persönlichkeit am besten passt.
-
Trinkgeld ist eine schlechte Sache. Denn es ist betriebswirtschaftlich einkalkuliert und führt dazu, dass Chefs ihren Angestellten geringere Gehälter zahlen. Dabei wäre ein festes höheres Gehalt eine verlässlichere Einnahmequelle als der unsichere Differenz Betrag des Trinkgeldes. Wollt ihr euch so benutzen lassen? Fazit also: ihr meint es gut mit eurem Trinkgeld, richtet damit aber ordentlich Schaden an zulasten der Menschen, die ihr eigentlich unterstützen wollt. Also ist Trinkgeld eine ziemlich dumme Idee, wenn man mal ein Stück weiter denkt als bis zur nächsten Ecke.
-
Da stellt sich weiter die Frage, wie unabhängig die EPA ist. Und ob man sie nicht, gerade weil sie so politisch nervig ist, als Instrument benutzen kann um Player am Markt auszubooten. Da hat es ja, so wie ich gehört hab, einen heißen Tipp aus Deutschland gegeben, wo sich auch wieder die Frage stellt, warum die einerseits hier genau untersucht und andererseits nicht dicht gehalten haben.
-
Frag mich sowieso warum in Deutschland und anderen Ländern ein Konzern so hochgehalten wird, der seine Wurzeln im Nationalsozialismus hat. Und das vor allem von Gutmenschen, die hinter jeder vom Mainstream abweichenden Meinung rechtes Gedankengut wittern. Klar, Dreck am Stecken hat jeder Konzern. Die interessante Frage ist, wer will jetzt aus welchem Grund ausgerechnet VW an den Kragen? Sind die zu unbequem geworden? Haben einflussreiche amerikanische Familien etwas gegen einen ehemaligen NS Konzern, der sich auf dem amerikanischen Markt ausbreiten will, und warum geht es ausgerechnet um Abgase?
-
So Handscanner, wie der Typ im Video zeigt, sind Zeitverschwendung. Der erzählt halt, ohne einen blassen Schimmer zu haben. Unterhalt dich mal mit nem Amateurfunker. Die sind von Natur aus sehr mitteilsam. Und guck dir dem seine Anlage an. Um was zu hören, brauchste ein paar gute Tischscanner, passende Antennen aufm Dach und vor allem viel Hingabe dafür. Das ist easy. Kauf dir nen Pumpfilter und Tabletten. PS Richtig einen an der Waffel haben die: https://www.youtube.com/watch?v=vfGEzgP9EFI ... dem seine Anlage... Feinstes Ruhrpott Deutsch :)
-
Ich will die Diskussion nicht nur auf Nahrungsmittel und Geld verengen. Hat jemand Ahnung von technischer Ausrüstung wie Funkscannern etc? Hat jemand Erfahrung mit Trinkwasseraufbereitung gesammelt?
-
Ich möchte so handeln wie es ethisch vertretbar ist, wenn die große Krise wegen Flüchtlings Zustrom, Banken Kollaps, NATO Kriegstreiberei oder anderen Dingen kommt. Wenn du meinst, andere Menschen bedrohen zu müssen um an Essen zu kommen statt selbst vernünftig vorzusorgen, hast du ein großes Problem mit deinem Inner Game. Wirklich arm.
-
Interessant, werde mir das Video bei Gelegenheit mal anschauen. Sehr interessant sind übrigens auch die Interviews mit dem SPD Politiker Andreas von Bülow, der sich aufgrund seiner früheren politischen Tätigkeit mit Geheimdiensten auskennt.
-
Ja, und vor allem ein Hobby, das einem den Arsch retten kann. Im Moment ist alles ruhig, aber was, wenn unsere verantwortungslosen Politiker und die NATO endgültig durchdrehen? Man merkt, dass die Börsen ordentlich Turbulenzen durchmachen und die innenpolitischen Spannungen zunehmen. Wenn dann der Sturm auf die Supermärkte losgeht, hat man zumindest schonmal ein paar Konserven im Haus. Klopapier sollte man auch haben, und Tabletten zur Trinkwasseraufbereitung.
-
Das Video kenne ich schon. Einer der besten Journalisten meiner Meinung nach. Wirft kritische Fragen auf und ist kein Diener der US gesteuerten Medien die wir hier in Deutschland haben. Dementsprechend auch unbeliebt, wie man auch an den Posts hier sehen wird.
-
Einlesen zum Thema Ansprechangst.
- 7 Antworten
-
- pickup
- ersterversuch
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Gladio war doch ein heimliches Bündnis mit bestimmten Zielen, daher passt die Definition sehr gut. Irgendwann kommt alles raus, Verschwörungstheorien erweisen sich wie in dem Fall oft als wahr. Außerdem sieht man hieran, dass terroristische Anschläge durch Staaten etc. keine Hirngespinste sind. Bin mal gespannt, was wir in 50 Jahren über den Anschlag auf Charlie Hebdo und ähnliche Fälle von "Terrorismus" wissen.
-
Und die US-Amerikaner arbeiten ja angeblich an den "Rods from God", einer Weltraumwaffe, die bunkerbrechende Wolframstäbe vom All auf die Erde schießt. Weiß da jemand näheres zu?
-
Wer sagt denn, dass sich Krieg NICHT lohnt? Zeig mir mal die wissenschaftlichen Quellen dazu. Für irgendwen lohnt es sich immer, allen voran für Rüstungskonzerne und Politiker, die von denen bezahlt werden. Sonst würden die Rüstungskonzerne durch den Export von Waffen ja Miese machen und die Vorstände sich sagen: "Ach ne, noch ein Krieg, jetzt wird es unserem Unternehmen künftig noch schlechter gehen!" Statt dessen das Gegenteil der Fall: Wenn die Rüstungsexporte restriktiver werden, geht den Rüstungskonzernen der Arsch sprichwörtlich auf Grundeis. Es ist also genau umgekehrt zu dem, was du hier behauptest. Aber in Kriegs bzw. Konfliktgebiete dürfen Rüstungskonzerne nicht exportieren sagst du? Hm, Israel, IS-Gebiete, Mexiko (zumindest illegal)... Die Waffen finden ihren Weg schon, so widerlich das auch ist. Und wenn du wirklich glaubst, dass "der Westen" Krieg aus moralischen Gründen führt, dann tust du mir fast schon leid ob deiner Naivität. Glaubst du, wenn einer unserer Politiker betroffen in die Fernsehkamera guckt ist, das ehrliche Betroffenheit? Schlechtes Gewissen? Schauspielerei? Deutschland ist NATO-Mitglied und leistet einen guten Beitrag zu den Konflikten.
-
Ne immer hier rein damit. Ist auch ein interessantes Thema, weil es hier sehr viele Merkwürdigkeiten und Ungereimtheiten gibt, wo jeder halbwegs geistig wache Mensch sich wundern müsste.
-
Was sollen die denn tun? Wenn sie auf die Barrikaden gehen, wird der Aufstand niedergeschlagen oder die verlieren ihre Jobs. Im Endeffekt ist das wahr geworden, was Karl Marx prophezeit hatte, nur halt nicht in den westlichen Industriestaaten, sondern nun in diesen Ländern. Einer wie Karl Marx hätte heute in Deutschland keine Chance mehr. So jemanden würde man heute gnadenlos als Verschwörungstheoretiker abstempeln und aus den politischen Parteien werfen.
-
Bisweilen sieht man sogar Werbeanzeigen von staatlichen Institutionen, zum Beispiel Ministerien. Da fragt man sich ernsthaft, wie das mit unabhängiger und kritischer Berichterstattung zusammen gehen soll. Zum anderen Thema: schon wieder eine Explosion in einer chinesischen Fabrik. Was geht da vor sich? Kann das noch Zufall sein? Oder hat da jemand nachgeholfen, eine aufstrebende Wirtschaft zu treffen?
-
Hast du überhaupt gelesen wovon ich geschrieben habe? Ich habe ja nicht die Wirtschaft gemeint, sondern US-amerikanische Netzwerke. Davon erfährt man nur nichts in den NATO-Mainstream-Medien, weil die Teil dieser Netzwerke sind. Die Journalisten haben sogar teilweise in ihren Arbeitsverträgen stehen, dass die nicht negativ über Amerika berichten dürfen. Die Leute werden schon sehr sorgfältig danach ausgewählt, wer ideologisch auf Kurs ist.
-
Ich kann dich beruhigen: Erstens gehe ich nicht wählen weil ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Und zweitens ist es egal wen oder was man wählt, denn es macht keinen Unterschied wer an der Macht ist. Schließlich ziehen im Hintergrund immer die selben Leute die Fäden, von den Bilderbergern über die Rockefeller Stiftung bis zu Warburgs CFR.
-
Das sind schon wieder alte Geschichten. Was mich interessiert: Was ist momentan in Asien los? Erst geht eine Fabrik in China in die Luft, dann eine Bombe in Bangkok. Ist Asien das nächste Menü auf der Speisekarte der Familien in Amerika? Wir werden hier noch einiges zu hören und sehen bekommen, sicher basteln die Geheimdienste schon an der nächsten religiös motivierten Terrororganistion.
-
Wenn Besatzung für euch Befreiung bedeutet, bitte schön. Etwas verquere Logik, aber wäre ja nicht das erste mal sowas hier zu lesen...
-
Das Beispiel zeigt nur wie gewisse Familien in Amerika die Politik steuern. Und das es noch andere Kriegstreiber gab als das böse Deutschland.
-
Hier ist es ja so, dass selbst Fakten, die in Wikipedia nachzulesen sind, als Verschwörungstheorien hingestellt werden. Stichwort Atlantikbrücke und deutsche Journalisten, die sich dort breitgemacht haben. Oder die Pläne der Rockefellers , Deutschland zu besetzen. Zitat aus dem Wikipedia Artikel über das CFR: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Council_on_Foreign_Relations Als direkte Reaktion auf den Beginn des Zweiten Weltkriegs finanzierte die Rockefeller-Stiftung im Oktober 1939 die geschichtsträchtigen War and Peace Studies des CFR, mit damals sagenhaften 350.000 US-Dollar (inflationsbereinigt 2012: circa 5,7 Mio. US-Dollar). (...)Kurz vor dem Angriff auf Pearl Harbour und dem damit verbundenen Kriegseintritt der Amerikaner erarbeitete die Gruppe eine Expertise, dass es womöglich einer amerikanischen Besatzungsmacht in Deutschland bedürfe. ZITAT ENDE. Ist das also auch nur Verschwörungstheorie und kann man Wikipedia nicht mehr glauben? Oder müsst ihr eure naive Idee von den gutherzigen BBankiers aufgeben?