Yan

Member
  • Inhalte

    662
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     75

Alle erstellten Inhalte von Yan

  1. Hat jemand schon nähere Infos zum diesjährigen Bilderberger Treffen? G7 ist ja in aller Munde, aber zu Bilderberger schweigen unsere Medien mal wieder beharrlich...
  2. Irgendein Bauingenieur, der noch ein Thema für eine Doktorarbeit sucht?
  3. Selbst die Mainstream Medien haben angemerkt, dass Russland womöglich die WM aberkannt werden könnte. Putin denkt ebenso, dass das die wahren Absichten sind. Und der Mann ist Geheimdienstler, der weiß was üblicherweise hinter den Kulissen getrieben wird.
  4. Auf jeden Fall einen Neuwagen VOR dem Jahr 2018... Ab 2018 muss in jeden Neuwagen laut EU-Parlament das Ortungssystem "eCall" eingebaut werden. Daten sollen angeblich nur für Unfälle herangezogen werden, aber wer kann dafür garantieren? Theoretisch können damit auch Bewegungsprofile erstellt werden. Die totale Bevölkerungskontrolle kommt mit riesen Schritten näher.
  5. Hat jemand was zum FIFA-Skandal zu sagen? Den Amerikanern fällt im Wirtschaftskrieg gegen Russland immer etwas Neues ein. Jetzt arbeiten sie daran, Russland als Austragungsort die WM abzuerkennen. Darf ja nicht sein, dass Russland hiervon wirtschaftlich profitiert. Korruption bekämpfen ist klar
  6. Warum gab es kurz vor den Anschlägen Spekulationen an der Börse ausgerechnet auf die Aktienkurse derjenigen Fluggesellschaften, die von den Anschlägen betroffen waren. Warum wurden dazu die Ermittlungen behindert?
  7. Jo, es gibt höchstens noch neue Ungereimtheiten zum Tod von Bin Laden. Da behauptet nun Seymour Hersh, der Enthüllungsjournalist, die Tötung von Bin Laden sei doch etwas anders abgelaufen. Als Reaktion darauf hat eine amerikanische Behörde für Geheimdienste nun 100 Dokumente veröffentlicht, die die Navy Seals aus Bin Ladens Versteck mitgenommen hatten. Warum werden diese Dokumente erst jetzt veröffentlicht? Muss man jetzt nochmal "nachlegen", weil Hersh die offizielle Theorie ins Wanken bringt? Der Zeitpunkt der Veröffentlichung ist bemerkenswert. War es Teil des Auftrags der Navy Seals, Bin Ladens Wohnsitz zu durchforsten und Dokumente / Gegenstände zu beschlagnahmen? Ich stelle mir vor, dass es bei so einer Aktion doch darum geht, möglichst schnell wieder abzuhauen, sobald das primäre Missionsziel erledigt ist. Da hat man keine Zeit, auch noch groß eine Durchsuchungsaktion zu starten. Übrigens soll Bin Laden auch Verschwörungstheorien zum 11. September gelesen haben. Ob er wohl geglaubt hat, was da steht? Auch ein Buch über die Illuminaten hat man bei ihm laut Presseberichten gefunden.
  8. Hm, 9/11 dürfte auch langsam mal alles durchdiskutiert sein, oder? Denke, bei dem Thema sind die Argumente mittlerweile alle ausgetauscht, ohne dass man zu einem abschließenden Ergebnis kommt, wer mit seiner Sichtweise recht hat. Viel interssanter ist da schon die Diskussion über den furchtbaren Anschlag auf Charlie Hebdo und die NSU-Mordserie mit den ganzen Ungereimtheiten und merkwürdigen Ermittlungspannen und "Zufällen".
  9. Warum sollen Dinge, die einfach sind, falsch sein? Wahrheitsgehalt lässt sich nicht vom Grad der Komplexität ableiten. Gibt nun mal ein paar einfache Wahrheiten auf der Welt. Aber schon in der Schule lernen wir, dass Dinge möglichst kompliziert gemacht werden müssen, sonst könne daran etwas nicht stimmen.
  10. Jo danke, waren schon gute Tipps dabei. Hab tatsächlich ein elektrisches Piano im Wohnzimmer stehen, vielleicht kann ich ja damit prollen :)
  11. Mich wundert es nur, dass die, die bei bestimmten Aussagen von "Verschwörungstheorien" sprechen, keine schlagkräftigen Gegenargumente haben. Dass die großen Medienkonzerne in Deutschland beispielsweise durch amerikanische Netzwerke gesteuert sind, sollte inzwischen die letzte Schlafmütze mitbekommen haben. Der Axel Springer Konzern hat die Treue zum "transatlantischen Bündnis" sogar in seinen Leitlinien schwarz auf weiß stehen. Kann also jeder nachlesen. Selbst bei Wikipedia kann man inzwischen nachlesen, welcher Redakteur / Konzernchef von welcher überregionalen Tageszeitung in welchem amerikanischen Elitenetzwerk sitzt. Auch die öffentlich rechtlichen Sender haben einen sogenannten Fernsehrat / Rundfunkrat, der sich zum Großteil aus Politikern zusammensetzt, die dann wiederum den Intendanten des Fernsehsenders bestimmen. Also alles nur "Verschwörungstheorie"? Leute wacht einfach mal auf. Verstehe nicht, wie man so naiv sein kann.
  12. Weil Assad das Feindbild der von US amerikanischen Thinktanks bzw Elitenetzwerken gesteuerten Medien ist.
  13. Star Wars Raumschiff von Lego zusammenbauen.
  14. Ein Pilot informiert sich im Internet über den Mechanismus der Cockpit-Türen? Wie unglaubwürdig ist das denn? Er ist Pilot und sitzt jeden Tag im Flieger, da dürfte er den Mechanismus genau gekannt haben, zu mal es nach der Einführung nach 9/11 mit Sicherheit ne Einweisung für das Flugpersonal gegeben haben dürfte. Allein aus Sicherheitsgründen müssen die das wie im Schlaf drauf haben.
  15. Man ist kein Verschwörungstheoretiker, nur weil man kritische Fragen stellt. Wäre eigentlich die Aufgabe von Journalisten, aber die sind leider oft durch verschiedene Interessengruppen fremdgesteurt und "betriebsblind". Die Ursachen des Absturzes? Muss ja kein Anschlag gewesen sein, aber kann mir vorstellen, dass ein technischer Fehler vertuscht werden soll. So wie schon 2010 als fast eine Germanwings Maschine abgestürzt wäre, weil die Piloten fast ohnmächtig wurden. Stichwort giftige Zapfluft.
  16. Die hatte schon lange keinen Bock mehr auf dich. So viele Ausreden wie sie dir präsentiert. Du bist in ihrer Prioritätenliste auf Platz 563.
  17. Zahlreiche Ungereimtheiten: Warum verkündete der französische Präsident kurz nach dem Absturz, es gebe keine Überlebenden, obwohl noch kein Retter oder jemand anders am Unglücksort war? Warum ist von nur einem Kampfjet die Rede, obwohl Augenzeugen unabhängig voneinander drei gesehen haben wollen? Warum wurde jetzt nach so kurzer Zeit schon verkündet, man werde den Datenschreiber wahrscheinlich nicht finden? Warum diese pessimistische Einschätzung? So groß ist das Gebiet nicht, man muss nur lang genug suchen. Sollen wir hier durch die Medien auf ein unglaubwürdiges Endergebnis vorbereitet werden, nämlich dass der Datenschreiber nicht gefunden wird? Und wem würde das nutzen? Wie kann es sein, dass das Ereignis schon in einem kurz zuvor erschienenen Kinofilm vorauvorausgegriffen wurde (Wild Tales, Jeder dreht mal durch)? Wie kann es sein, dass nun plötzlich ein privates Amateurvideo aus dem Flugzeug als angeblicher Beweis auftaucht? Wenn bei dem heftigen Aufprall sogar die Hülle der zBlacksBoxes verformt bzw zerstört wurde, glaube ich nicht, dass eine einfache Speicherkarte, Handys, Kameras etc den Absturz übersteht. Warum wurde die angebliche Krankheit des Copiloten noch von keinem behandelnden Arzt bestätigt? Warum fokussieren die Mainstream Medien sich so einseitig auf den Copiloten und sein Krankheitsbild, statt alternative Spuren zu verfolgen und bei offensichtlichen Ungereimtheiten nachzuhaken? Wer soll hierdurch vor unangenehmen Fragen verschont werden? Warum hat sich die Zahl der Todesfälle durch Flugzeugabstürze im Jahr 2014 gegenüber dem Vorjahr verdreifacht? http://de.statista.com/statistik/daten/studie/12873/umfrage/todesopfer-im-flugverkehr/ Die Meldungen über merkwürdige Abstürze häufen sich seit letztem Jahr. Wo fliegen doch angeblich immer sicherer wird... Alles nur Zufall?
  18. Ob ein technischer Fehler schuld war, wissen wir noch nicht. Es hatte in der Vergangenheit häufiger Probleme mit giftiger Zapfluft gegeben. Im Jahr 2010 ereignete sich in diesem Zusammenhang eine schwere Panne... Bei Germanwings! Die Crew konnte das Flugzeug so gerade noch landen kurz vor der Ohnmacht. Der Fall war unter den Teppich gekehrt worden, aber sogar von Mainstream Journalisten aufgedeckt worden. Wie es jetzt war weiß man nicht. Der Flugdaten Schreiber, der mehr verraten könnte, ist nicht auffindbar, und soll evtl auch micht gefunden werden? Da ist die These vom durchgeknallten Einzeltäter mal wieder das, worauf man gern zurückgreift. Kann ja tatsächlich so gewesen sein. Ging mir aber etwas zu schnell, dass man sich auf diese These festgelegt hat.
  19. Grundsätzlich wird über solche wirklich schrecklichen Unglücke berichtet, weil es Klicks im Netz und Verkaufszahlen der Printmedien steigert. Da ist ein Flugzeugabsturz natürlich medial spektakulärer, als eine Statistik darzubieten, dass diesen Monat wieder 200 Menschen im Straßenverkehr gestorben sind. Gerade heute las ich, dass sich die Umfragewerte für "unsere" Kanzlerin diese Woche verbessert haben. Schröder und die Flutkatastrophe lassen grüßen. Die involvierten EU-Staaten konnten durch die gemeinsame Hilfe ihre Einigkeit demonstrieren, in Kalten Kriegs Zeiten und angesichts der Schuldenkrisen ein nicht zu unterschätzendes Signal nach außen. Generell bleiben viele Fragen offen, es riecht wieder danach, dass einiges vertuscht werden soll und man einen Sündenbock als Täter sucht.
  20. Nun heißt es ja in der Community immer zu Recht, man soll sich Hobbies und Interessen suchen, um ein ausgefülltes Leben zu haben und die Frauen nicht in den Mittelpunkt zu stellen. Doch hier beginnt schon mein Problem: Ich habe das Gefühl, mit meinen 29 Jahren schon vieles gesehen zu haben, was mich einst interessiert hat, im Laufe der Zeit aber immer mehr angefangen hat zu langweilen. Und was neu ist, schaue ich mir kurz an um mich anschließend doch wieder gähnend abzuwenden. Ich komme mir im Moment also insgesamt sehr gelangweilt und interessenlos vor. Das ist das Grundgefühl, was sich durch mein Leben zieht. Beispiele gefällig? Zum Beispiel Reisen, für viele ein großes Thema. Ich mag es, wenn es warm ist. Aber mein Interesse an anderen Kulturen, Ländern, Sitten usw. ist nicht so groß, als dass es mich in die Ferne zieht. Da kann ich mir auch mal eine Reportage im TV ansehen. Mir ist es völlig fremd, wenn andere Menschen mit leuchtenden Augen von ihrer Afrika- oder Australienreise erzählen. Jedes Land ist anders, klar, aber für mich eher ne abstrakte Erkenntnis. Die konkreten Ausprägungen sind mir dann doch nicht so wichtig. Früher habe ich gerne Musik gehört. Heute kaufe ich mir kaum noch CDs, weil ich das Gefühl habe, alles schon einmal gehört zu haben. Der Vorrat an möglichen Melodien und Akkordfolgen ist nun mal begrenzt, und irgendwann kommt einem alles an Mustern und Versatzstücken bekannt vor. Auch Filme sind immer nach dem selben Muster / Bausteinen gestrickt und langweilen mich zunehmend. Schwer, hier noch etwas Neues zu finden. Das mediale Gedöns des Fernsehens ödet mich ohnehin an, sodass ich gar keinen Fernseher mehr besitze. Viele Leute schauen regelmäßig Serien, ist im Moment sehr "in", aber ich hab keinen Antrieb, regelmäßig einzuschalten, um zu schauen, wie der Handlungsstrang fortgeführt wird. Sport interessiert mich überhaupt nicht, habe es mit verschiedenen Sportarten in der Jugend probiert und konnte mich nie dafür begeistern. Schwer vorstellbar, hier nochmal mit etwas Neuem anzufangen. Engagement in Vereinen, Organisationen, Politik? So idealistisch bin ich nicht, dass mich da irgend etwas antreibt. Habe zu Weihnachten an die Kirche gespendet, da ich so eine wohltätige Arbeit wichtig finde, aber wie gesagt, mein Antrieb ist hier sehr begrenzt. Zumal mir Idealismus eh völlig fremd ist (dieser in seiner negativen Ausprägung ist ja gerade Schuld an dem ganzen Mist, der gerade in der Welt abläuft, aber das ist ein anderes Thema). Wenn die Menschen nicht so verbohrt und falsch "programmiert" wären, könnte man alle Probleme ganz einfach lösen. Tiere? Finde sie teilweise ja ganz niedlich, aber auch nicht so niedlich dass ich mir einen Hund oder eine Katze kaufen würde. Könnte das ganze noch weiter fortführen, aber ich denke, ihr versteht worum es geht. Irgendwie fühle ich mich von den Dingen um mich herum und in der Welt überhaupt nicht affiziert. Wenn mich Dinge interessieren, dann eher schwach und beiläufig, sodass ich keinen Antrieb habe, sie näher zu verfolgen oder hierfür Energie zu investieren. So lebe ich Tag ein, Tag aus vor mich hin. Natürlich unternehme ich normale Sachen wie feiern gehen, mal mit Freunden treffen etc. Aber ich habe kein ausgprägtes Hobby oder einschlägige Interessen wie viele andere. Begegne den Dingen nicht mit Leidenschaft, wie andere Menschen, sondern eher mit einer Mischung aus Abgeklärtheit und großer Müdigkeit. Bei Dingen, wo andere sich freuen, lachen etc. werden meine Augenlider schwer. Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Bin ein fröhlicher Mensch, der gerne lacht, zum Beispiel über Serien wie Simpsons, Drawn Together, Futurama etc. Nur ist mein Interesse an keiner Sache so groß, dass man hieraus ein Hobby machen könnte, der für einen attraktiven Lifestyle sorgt. Kann das womöglich eine Persönlichkeitsstörung sein? Wie kann man Interesse an Dingen wecken und Leidenschaften entfachen? Wäre für Tipps sehr dankbar, damit ich die Chance habe, Interessen zu finden und einen Lifestyle zu kreieren der zu mir passt.
  21. Yan

    Tapatalk

    Hey cool, wusste auch nicht dass es eine mobile Version gibt. Als ich gerade mit dem Handy die Webseite aufrief, war die mobile Version automatisch eingestellt.
  22. Albern. Wäre es nicht einfacher gewesen auf die Rechthaberei zu verzichten und das erhöhte Bußgeld von 58 Euro oder was das war zu bezahlen? So verstrickst du dich immer tiefer in den juristischen Fall und investierst unnötig Zeit und noch mehr Geld. Das ist es doch nicht wert, sei beim nächsten Mal nicht so stur. Wegen rund 30 Euro mehr brichst du dir doch keinen Zacken aus der Krone. Rat fürs Leben: manchmal gibt der Klügere nach. Und lies mal Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist. Da du im Bereich Personal Developement gepostet hast, möchte ich dir diesen gut gemeinten Denkanstoss mit ins Hamsterrad geben. Wenn du loslässt, bist du frei.
  23. Yan

    Pick up Lyrik

    Warum gibt es eigentlich noch keine Gedichte über Pick up? Hier mal mein Versuch: Durch graue Innenstädte Fensterscheiben schmettern mein Lächeln zurück Hut auf Gefechtsstation Frage: Wer lügt mehr Maskenball der Gefühle ein Schatten meiner Selbst Großes Theater mit Erfolg Doch kein Publikum applaudiert Ein paar neue Zahlen ein paar neue Namen Mit praller Tasche nach Haus' Was wird morgen sein?
  24. Sehe die Vorteile auch klar beim Daygame. Club hat unzählige Nachteile: Enges Zeitfenster, da nur nachts am Wochenende meist möglich, Daygame geht 7 Tage die Woche von morgens bis abends Kosten für Eintritt und Getränke Ungesund, wegen Alkohol, gestörtem Biorhythmus, Lärm Viel Konkurrenz, Amogs bis hin zu aggressiven VVollassis Viele weibliche Cockblocks, also Freundinnen des Target Insgesamt komplexer vom sozialen Gefüge, den Handlungsmöglichkeiten. Streetgame ist linearer und daher einfacher Viel mehr Ablenkung, große Menschenmenge, daher muss man viel mehr auf sich aufmerksam machen, braucht Social Proof