Yan

Member
  • Inhalte

    662
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     75

Alle erstellten Inhalte von Yan

  1. Hat jemand ne gute Verschwörungstheorie zur deutschen Innenpolitik? Der 11. September ist doch wirklich mal ausdiskutiert, oder?
  2. Und warum ist es nicht andersrum möglich die "harmlosen engelsgleichen lieben Araber mit Teppichmessern" könnten doch genauso - um auf Nummer sicher zu gehen - irgendwelche ordentlichen Sprengsätze mit an Bord genommen haben, mit richtig "Wuums" und "Buums"! (Und das ist mit etwas viel Bestehungsgeld ganz locker möglich und sicher nicht so aufwendig als wochenlang Kabel zu verlegen und Bohrungen zu machen für eine kontrolierte Sprengung) Warum geht das nicht? Warum kommt keiner der VT-Vertreter darauf....nun bei der Theorie würden die Täter immer noch die Täter bleiben!! Erstens: Schon damals waren die Sicherheitsvorkehrungen an Flughäfen so gut, dass man für eine Sprengung dieser Größenordnung niemals diese Menge an Sprengstoff hätte mit an Bord schmuggeln können. Zweitens: Im Gebäude kann man die Sprengsätze doch viel gezielter und effektiver platzieren, als wenn man sie einfach nur im Flugzeug mitführt und auf gut Glück mitexplodieren lässt. Nun, mich treiben noch ganz andere Fragen um: 1) Warum war man auf so einen Anschlag nicht vorbereitet? Man hätte doch ahnen können, dass Terroristen früher oder später so etwas versuchen. 2) Warum wussten die US-Geheimdienste nichts von den Plänen? Bin Laden und seine Leute waren wahrlich keine Unbekannten. Die haben schon vorher etliche Anschläge durchgeführt, auch auf amerikanische Ziele. Da hätte man doch längst aufmerksam sein müssen und die beobachten und abhören müssen. Zumal Bin Laden ja eh ein Verbündeter der Amerikaner (gewesen) war.
  3. Und dann gibt es wieder den "Fachkräftemangel", der über Einwanderung kompensiert werden muss.
  4. Die Frage ist ja auch: Warum tut die Politik nichts? Es wird über Frauenquoten in bestimmten Bereichen gesprochen, nie über Männerquoten in Erziehungsberufen. Konkrete Gegenmaßnahmen scheinen in weiter Ferne. Das Problem wird ignoriert. Da stellt sich die Frage: Wer will den Status Quo aufrecht erhalten. Wem nützt das?
  5. Und was haltet ihr von dem Argument, dass die Hoden gelüftet werden müssen?
  6. Interessant wie hier die Diskussion verläuft. 1. Nur weil etwas in einem Youtube Video gezeigt wird, ist es natürlich nicht zwingend wahr. Ich glaube ja auch nicht an Einhörner, nur weil ich ein Youtube Video mit Einhörnern sehe. Man muss sich mit dem Fall in Gänze befassen, alles kritisch hinterfragen, Indizien, Argumente usw. sammeln, Gegenargumente prüfen und sich selbst überlegen, welche Version die plausibelste ist. Hinter die endgültige Wahrheit kommt man sowieso nicht. Man kann nur mit einer gewissen WAHRSCHEINLICHKEIT sagen, was wahr ist. 2. Wenn ihr von "Aluhüten" sprecht, ist das schon ein Zeichen für eure Verunsicherung. Nur wer keine Argumente mehr hat und glaubt, auf der sachlichen Ebene nicht mehr punkten zu können, muss zu Diffamierungen, Verleumdungen und Beleidigungen übergehen. 3. Ihr werft den angeblichen Verschwörungstheoretikern vor, sie hätten eine vorgefertigte Meinung und würden sich nur das herauspicken, was diese Meinung bestätigt. Dabei ist das bei euch genauso der Fall: Ihr glaubt an eine bestimmte Version der Geschichte - zum Beispiel 11. September - und sucht dann nur die Argumente und Indizien, die eure Version stützen. Die alternative Version zieht ihr gar nicht in Erwägung weil das für euch von Vornherein "Verschwörungstheorie" ist. Also fragt euch mal ernsthaft, wie offen ihr überhaupt an so einen Fall herangeht. 4. Vom Gegenteil überzeugen lasst ihr euch genauso wenig. Die Frage, die hier bereits von dikonin aufgeworfen wurde, ist berechtigt: Was würde euch denn überzeugen, dass es eine Verschwörung gibt? Welche "Beweise" oder Argumente würden euch reichen? Ich glaube, nichts. Ihr würdet immer sagen, das kommt nur von den Verschwörungstheoretikern oder wieder eine andere Deutung finden, die die Sache wieder in die Mainstream Meinung einbettet. Wenn es überhaupt so etwas wie eine "Verschwörungstheorie" gibt, dann erklärt mal bitte, was das denn genau sein soll. Bisher habe ich davon noch keine haltbare Definition gehört. Nur Gewäsch. Der Terminus "Verschwörungs + Theorie" sagt ja erst mal nur, dass es sich um eine Theorie über eine Verschwörung handelt. Das ist erst mal neutral und kann sich im Verlauf einer Beschäftigung mit dem Thema bzw. Untersuchung als wahr oder falsch herausstellen. Dann wird gesagt, jaja, der Glaube, dass böse und geheime Mächte die Welt regieren. Wenn man das für Unsinn hält, muss man auch zeigen können, wie die Welt statt dessen aufgebaut ist. Dann kommt aber ebenfalls nichts überzeugendes.
  7. Ganz recht. 1. Ein Profi der Verschwörung muss noch lange kein Profi im Regieren sein. Schließlich sind sie ja mit List und Verschlagenheit an die Spitze gekommen, weniger wegen politischer Kompetenzen. Da setzen sich ganz andere Qualitäten durch... Außerdem fragt sich ja auch immer: "schlecht" für wen? Was für die Bevölkerung amoralisch und furchtbar ist, kann für Konzerne, Banken und die Politiker selbst äußerst lukrativ sein. Die Interessen gehen hier auseinander. Und ja, traurig, dass sich die Mainstream Medien von der Politik einspannen lassen. Ihre Funktion als eine Art vierte Gewalt in der Demokratie können sie jedenfalls schon lange nicht mehr ausüben. Da ist man auf die "alternativen" Medien und deren beherzte Arbeit angewiesen, aber die sind für die manipulierten Leute im Volk ja nur "Verschwörungstheoretiker". Und bin Laden: Klingt interessant was du schreibst. Wäre zumindest eine Erklärung, warum die amerikanischen Geheimdienste plötzlich ihren alten Verbündeten ausknipsen. In den Bergen über die Grenze zu Pakistan haben sie ihn ja noch vorsätzlich entkommen lassen. 2. Eben. Kommt immer drauf an, wer Schulden hat. Die Elite mit ihrem Privatvermögen bestimmt nicht. Weder Politiker, noch die Banker-Familien hinter der Federal Reserve. Die sogenannten Schulden sind eher eine abstrakte Größe, und nützen sogar um Abhängigkeiten zu schaffen. Und zum Thema ALUHUT: Interessant ist doch, dass immer die vermeintlichen Anti-Verschwörungstheoretiker polemisch werden und zu persönlichen Angriffen übergehen. Gehen ihnen die Argumente aus? Die, denen man Verschwörungstheorien vorwirft, bleiben zumindest bei der sachlichen Argumentation.
  8. Ich für meinen Teil habe diesen Beitrag nicht aus Angst verfasst. Wegen breitbeinigem Sitzen gemaßregelt zu werden ist wirklich meine geringste Sorge. Es war eher Empörung, was Feministinnen sich alles erlauben können, was dann auch noch als politisch korrekt gilt und sogar droht in ein Gesetz "gegossen" zu werden. Ebenso Empörung darüber, dass unsere Mainstream Medien völlig unkritisch auf diesen Zug der Feministinnen aufspringen.
  9. Die Seiten, auf denen ich mich rumtreibe, sind also unter anderem Wikipedia. Nichts "verschwörungstheoretisches", sondern die Realität. Nein, die Neue Weltordnung ist noch nicht in Gänze umgesetzt. Der Kalte Krieg wird deshalb wieder "aufgewärmt" (paradoxes Wortspiel), weil sich Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und China anbahnen, die den USA ein Dorn im Auge sind, wie auch generell der wirtschaftliche Aufstieg der BRICS-Staaten. Die USA haben ein Interesse daran, ihre wirtschaftliche Vormachtstellung weiter auszubauen und nimmt sich jetzt Russland vor, ebenso wie den Nahen Osten, wo noch große Mengen an Erdöl zu holen sind. Übrigens auch interessant, dass viele dieser Länder wie Irak, Iran, Syrien, Venezuela aus dem Petro-Dollar aussteigen wollten, durch den auch die Federal Reserve am Ölhandel verdient. Da kann sich jeder selbst mal anschauen, was in diesen Ländern so passiert ist in den letzten Jahren. Und alles nur Verschwörungstheorie? Hm, dann ist Wikipedia wohl von bösen Verschwörungstheoretikern unterwandert: http://de.wikipedia.org/wiki/Petrodollar#Die_Petrodollar-Theorie
  10. Auf keinen Fall den Hut vergessen. Echte Pickupper tragen Hüte :D
  11. Solche Themen werden von den "Leit"-Medien (allein dieser Begriff ist schon bemerkenswert) gerne unter den Tisch fallen gelassen, während man andere Dinge aufbauscht und skandalisiert. Leider wird man wohl auch hierzu also nichts näheres erfahren. Die amerikatreuen Journalisten werden in ihren Elite-Netzwerken und Denkfabriken entsprechende Order bekommen haben.
  12. @ Banto Danke für die ausführlichen Informationen, auf jeden Fall lehrreich. Offiziell darf es sowas hier im Forum nicht geben, denn man hat ja Erfolg mit Frauen und dementsprechend sowas nicht nötig, nicht wahr?
  13. Da gebe ich dir Recht. Rechtsextremismus hat hier im Forum wie auch generell nichts zu suchen. Um noch mal auf den 11. September zurück zu greifen: Erstaunlich ist ja auch, dass George Bush der Ältere auf den Tag genau 11 (!) Jahre zuvor im Wortlaut die Neue Weltordnung ausgerufen hat. Traurig, wie weit wir schon sind mit staatlich organisiertem Terrorismus und der totalitären Überwachung. Auch der Unbedarfteste kann hiervor allmählich nicht mehr die Augen verschließen. Um einen positiven Ausblick zu geben: Wir sind mehr als die, wir sind die 99,9 Prozent. Auch wenn wir nicht die Macht über das Kapital sowie Militär und Polizei haben, können wir etwas bewegen ... theoretisch :)
  14. Das kann kein Zufall mehr sein. Wie genau sollen sie denn gestorben sein?
  15. Du hast auch etwas zu viel Theorie gelesen oder? :)
  16. Der Kopp Verlag war immerhin die einzige "Quelle", die diesen Feminismus-Quatsch heftig kritisiert hat. Das dürfte doch ganz im Sinne der PU-Community sein.
  17. Deutsche sollen eh allmählich aussterben.
  18. Krudes Gespräch hier... geht's nicht eher darum Gemeinsamkeiten und ne positive Verbindung mit der Frau zu schaffen? Wenn ich mich abgrenze, sind logischerweise beide allein.
  19. Ja, es geht bald los und es ist nicht gerade beruhigend, wenn man sich vorstellt, was da an Beschlüssen gefasst werden könnte. Abschaffung des Bargelds, Russland, nächste/r deutsche/r Bundeskanzler/in usw. Interessant ist hier die Berichterstattung der Mainstream-Medien. Mittlerweile ist es ja so, dass das, worüber sie berichten weniger wichtig ist, als das, worüber sie NICHT berichten. Über den G7 (ehemals G8!!!) Gipfel wurde mit Live-Tickern in allen Einzelheiten berichtet, und vor allem wie unkritisch und verklärend teilweise! Da wurde uns gezeigt, in welchen Hotels die "Promis" schlafen, wie schön die Landschaft ist, dass Weißwurst und Brezel gegessen werden, wie Obama mit Merkel spaßt usw. Schöne Berg-Romantik wie in einem Heimatfilm. Kann man darüber noch naiver berichten? Statt einer kritischen Berichterstattung begleitet man die Machthaber wie Popstars auf ihrer Tournee. Zu Bilderberger dann eisernes Schweigen oder ein vereinzelter satirischer Artikel über angebliche "Verschwörungstheorien". Wenn man der Diskussion nicht mit sachlichen Argumente zu begegnen in der Lage ist, muss man sich halt über die Meinungen der anderen lustig machen. Allein das zeigt schon, wie verunsichert gewisse Journalisten sein müssen, wie verzweifelt sie noch versuchen das Thema ins Lächerliche zu ziehen und damit unter der Decke zu halten.
  20. Erst mal einlesen, dann müsstest du schon von selbst auf die Idee kommen, was zu tun ist. Und den Kopf einschalten. Durch gründliches Reflektieren beantworten sich viele Fragen von selbst. Aber manche wollen es bequem haben und suchen nach den fertig vorgekauten Lösungen.
  21. Passend dazu kann frau mit Spirale verhüten :)
  22. Hallo, wie ich hier schön öfter mitbekommen habe, haben viele von euch Jungs ja ebenfalls keinen Fernseher, um sich der täglichen Gehirnwäsche der NWO zu entziehen und frisch im Kopf zu bleiben Neulich beim Telefon-Game habe ich erwähnt, dass ich kein Empfangsgerät besitze, das hat natürlich erst mal Verwunderung / Erstaunen ausgelöst. Habe das Gefühl, dass man ohne Fernseher erst mal als Sonderling, Streber oder Langweiler dasteht. Traurig, aber wahr. Noch DÜRFEN wir ja ohne Fernseher sein, der soziale Druck scheint hier aber enorm... Bürger der vom Kurs abweicht, nicht gern gesehen. Wie kann man diesen negativen Eindruck erfolgreich reframen? Einfach sagen, dass man zum Fernsehen keine Zeit hat, weil man viel reist oder anderweitig unterwegs ist? Habt ihr da irgendeinen griffigen Spruch, eine Routine, die ihr im Zusammenhang mit diesem Thema habt? Vorschläge erwünscht!
  23. Und in 10 Jahren, wenn sie ihre Fotoalben durchblättern, ärgern sie sich doch wieder über diese abscheuliche Mode und denken: "Man, was sahen wir damals scheiße aus!". Naja, vielleicht lachen sie auch im Nachhinein drüber. Die meisten rennen jedenfalls den Trends wie Schafe hinteher, ohne auch nur einmal innezuhalten und sich selbst mit Abstand zu betrachten und zu reflektieren. Ich halte nichts von diesen Hornbrillen. Gibt mittlerweile für jeden "Augen-Typen" die passenden Kontaktlinsen. Die meisten sind also nicht gezwungen, überhaupt noch eine Brille zu tragen. Gefällt der Brillenindustrie aber nicht. Genau wie die Hipster, die jetzt so komische Dutts wie Sumo-Ringer tragen? Was ist in deren Kopf los? Generell werden die Moden von "Vorbildern" vorgegeben und von der breiten Masse nachgeäfft. Zum Beispiel von Hollywood-Schauspielern, die sicher im Auftrag gewisser Leute unterwegs sind.
  24. War zwar selber noch nicht, aaaber ich kenne viele Puffgänger. Und deren Meinung ist:1. nein auf keinen Fall. Nicht mal ansatzweise. Völlig realitätsfern. Inwiefern? 2. du willst ne Nutte küssen? Nein, bitte nicht. Ich meine, wenn du es unbedingt durchziehen willst, dann tuh es. Ich würde es aber trotzdem besser finden wenn du die Sache noch mal überdenkst. Ficken ist nie so geil, wie man es sich beim wichsen vorstellt, u know? Wie meinst du das? Und wenn du mal ne Nutte gefickt hast, musst den Rest deines Lebens mit der Tatsache Leben, dass du mal ne Nutte gefickt hast.... Hä? Und die Logik dahinter? Was soll daran so tragisch sein? Wenn du damit leben kannst, dann okay. Könnte ich nicht, das würde mein PU'ler Ego nicht mitmachen.
  25. Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen werden immer kleiner. Männer verhalten sich immer mehr wie Frauen - und umgekehrt. Die Geschlechter gleichen sich also einander an und treffen sich irgendwo in der Mitte. Das vollzieht sich nicht nur auf psychologisch-sozialer, sondern auch auf körperlicher Ebene. Es gibt im Schnitt immer weniger Frauen mit vollem Busen, Frauen trainieren heute häufiger im Fitnessstudio ihre Musikeln und werden kräftiger, etc. Das ist letztlich nichts anderes als eine schleichende Auflösung der Geschlechterrollen. Worin unterscheiden sich die Geschlechter dann noch im politisch korrekten Kosmos? Der Mann darf nicht mehr richtig Mann sein, sonst ist er roh, aggressiv, ein Macho etc. Er muss weich, zahm und verständnisvoll sein. Die Frau darf aber auch nicht mehr richtig Frau sein, sonst gilt sie als Tussi, Schlampe, eitel, oberflächlich etc. Oder als Heimchen am Herd, unemanzipiert und "von gestern". Sicher gibt es viele Frauen, die sich in der traditionellen Rolle der Mutter und Hausfrau wohlfühlen würden. Ihnen wird aber eingeredet, dass sie Karriere machen und um Beruf erfolgreich sein müssen, um irgenwie noch Anschluss an die heutige Zeit zu finden. Die Folgen sind natürlich verheerend. Frauen bekommen immer weniger Kinder, weil es nicht in ihr Karrieremodell passt. Da die Frauen so unabhängig und selbstständig sind, brauchen sie auch den Mann nicht mehr oder reichen viel schneller die Scheidung ein. Fürs Kinderkriegen brauchen sie den Mann auch nicht mehr, denn da kann man sich ja auch künstlich befruchten lassen. Moderne Medizin sei dank. Und der Mann bleibt sowieso auf der Strecke, da er sich gar nicht mehr traut, Frauen anzusprechen. Entspricht auch nicht der politischen Korrektheit, das haben wir ja beim Fall Brüderle gelernt. Altes PU Thema, muss man hier nicht mehr wiederholen das ganze. Das alles führt zur Zerstörung / Nicht-Entstehung der Familie und sinkenden Geburtenraten. Das Ziel ist klar: Die Bevölkerung soll langfristig reduziert werden. Da immer mehr Maschinen unsere Arbeit übernehmen, brauchen die Herrscher nicht mehr so viel Bevölkerung, die für sie arbeitet und IHREN Wohlstand erwirtschaftet. Die Bevölkerung soll also auf das erforderliche Maß reduziert werden, um sie einfacher beherrschen zu können und Geld für Sozialleistungen (Arbeitslosengeld) einzusparen.