blackforest777

User
  • Inhalte

    32
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von blackforest777

  1. Endlich wieder ein schöner Beitrag. Liest sich gut und ich kann etwas dabei lernen. Thx!
  2. Hört sofort auf Ratschläge über Drogen zu geben, ihr seid dafür alle nicht qualifiziert!
  3. Hi Volpe, mein Tipp überleg dir relativ am Anfang des Studiums ob du es in der Regelstudienzeit abschließen willst. Ich denke für das Bachelor- Mastersystem ist es richtig, dass in der Regelstudienzeit das Studentenleben keine locker flockige Partymeile ist. Setzt dir deine eigenen Prioritäten (Start der beruflichen Kariere, Ausgaben für Studiengebühren, Nebenjob, Freizeit...) Bei mir (Ingenieurwissenschaft an der Uni) kann man auf jeden Fall von einer locker flockige Partymeile sprechen. Dafür studiere ich auch etwas länger. Lass dich am Anfang nicht entmutigen falls dir alles schwer vorkommt und such dir schnell Leute mit denen du auf Klausuren lernen kannst (das spart sehr viel Zeit). Freu dich auf dein Studium, die ganzen Frauen die dir begegnen werden und mach die beste Zeit deines Lebens daraus!
  4. Mikrosystemtechnik Sehr Mathe und Physik lastig dafür versteht man aber die Welt ein wenig mehr!
  5. @ Passius "Je höher die formale schulische Bildung eines Menschen, desto niedriger seine sozialen Fähigkeiten" Das ist nicht ganz wahr. Ich habe dies auch schon oft beobachtet bzw. sehe es fast täglich. Gerade im Bereich der Ing.- und Naturwissenschaften ist es nicht zu bestreiten, dass es viele überdurchschnittliche Studenten gibt, deren soziale Kompetenzen doch noch stark ausbaufähig sind gibt. Aber ich sehe gerade in diesen Bereichen immer häufiger herrausragende Studenten, die das genaue Gegenteil dazu darstellen. Sie gehören zu den besten 10%, besitzen ein großes soziales Netztwerk, haben viele schöne Frauen und wissen genau was sie wollen und wie sie das bekommen. ...Versuch lieber nicht den Vergleich zu ziehen ob Mathematik schwerer als Physik ist. Da gibts keine Antwort drauf, da beide Gebiete sehr groß sind und sich ständig überschneiden bzw. ist die Mathematik die Sprache der Physik.