DaK0si

Member
  • Inhalte

    518
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     27

Alle erstellten Inhalte von DaK0si

  1. Ist zu viel Wasser nicht auch ungesund? Hast du tatsächlich so viel durst? Ansonsten stelle ich mir das ja anstrengend vor...ich würde da vermutlich mehr Zeit am Pissoir als schlafend im Bett verbringen...
  2. Ich BIN nach 3 Kartoffeln satt (wenns Fleisch und etwas Gemüse dazu gibt)....Ich peil das gar nicht wie man 2,7kg Futter an einem Tag verdrücken kann. Ich bekomm 400g Hühnchen gerade noch so runter. Da gibt's dann aber keine Beilage dazu und keine Mahlzeit mehr am Tag... Okay. Du willst mir jetzt erzählen, dass du 400g Pute gerade so runter bekommst? Und das reicht dir dann für den ganzen Tag? Mit anderen Worten: 400kcal reichen dir am Tag. Und du bekommst keinen Bissen mehr rein?! Nicht mal nen Keks oder so? Wenn ich nen Keks sehe, kann ich ihn auch nicht mehr vergessen. Arbeite mal an deinem Magenvolumen. Hab mich verschrieben, meinte 500g. Ist trotzdem eigentlich nur unwesentlich mehr. Nicht falsch verstehen, das bedeutet nicht dass ich ständig von 500g Pute lebe. Aber während der PSMF war das mein standard essen. Hab eigentlich mit 500g Pute und einem haufen gemüse begonnen, das konnte ich unmöglich runterputzen. Also hab ich umgestellt dass ich eben nur Fleisch esse um an meinen Eiweißbedarf zu kommen. 400g ohne fett angebraten mit ev. wenig soja-sauce und 2-3 champions. Mahlzeit 1. Mahlzeit 2 die restlichen 100g in streifen geschnitten so zum knabbern. Oder eben 200g Pute und nen Hüttenkäse oder thunfischsalat, etc. Und ja, mir reichen 400kcal am Tag vollkommen mit den richtigen Nahrungsmittel. Und dann krieg ich auch keinen Bissen runter. Nicht mal nen Keks. Dass ich mit Kalorienreicheren Lebensmittel locker auch auf meine 2500kcal komme ist natürlich kein Thema. Aber mit den (gesunden) Lebensmittel die ihr esst ist das für mich nicht zu schaffen, weil die Menge einfach ein Wahnsinn ist. Ich finde das im übrigen überhaupt nicht abwertend oder sonst irgendwie negativ, im Gegenteil, ich bewundere und beneide Menschen die so viel essen können!
  3. ^^ Ihr seid Fleisch gewordene Nahrungsmittelvernichtungsmaschinen! :D
  4. Ich BIN nach 3 Kartoffeln satt (wenns Fleisch und etwas Gemüse dazu gibt)....Ich peil das gar nicht wie man 2,7kg Futter an einem Tag verdrücken kann. Ich bekomm 400g Hühnchen gerade noch so runter. Da gibt's dann aber keine Beilage dazu und keine Mahlzeit mehr am Tag...
  5. Ja es gibt so Studien. Was ich gerade bei ihm sehe, ist aber voll von Mythen. Die Sache mit den Fettzellen stimmt beispielsweise nicht. Zudem zeigen Studien zum Großteil, dass Insulinsensitivität vor allem vom Körperfettanteil abhängt und nur zum Teil von Genetik. D.h. Genetik ist weniger Faktor, als was man vorher gemacht hat und wie man sich verhält. Punkt 3 ist Schwachsinn, wie viele Intermittent Fasting Studien gezeigt haben. Punkt 6 ist auch Schwachsinn. Natürlich sollte man Fischöl benutzen. Aber nciht, um damit Gewicht zu verlieren. Der Trigger in dem ganzen Ding, wo ich schon aufhören wollte zu lesen und mich wiedermal schäme, seine Ausbildung empfohlen zu haben, ist der, an dem Poliquins Biosignature Protokoll erwähnt wird, welches hanebüchener Schwachsinn ist. Na gut, dass die Menge der Nahrungsaufnahme vom Zeitpunkt unabhängig ist, wissen wir ja bereits, aber wie verhält sich das mit der Zusammensetzung der Nahrung? In Punkt 1 beschreibt er ja dass man als FFB Carbs vor allem in der Früh bzw. "around training" essen sollte, damit diese praktisch gleich wieder verbrannt werden und sich eben nicht ansetzen. Macht für mich irgendwie Sinn. Und die Sache mit der Bio-Signature klingt zwar ziemlich nach Schwachsinn, würde aber zumindest mein, im vorigen Post beschriebenes, Selbstexperiment mit einer low-fat und high carbs diät erklären. Kann doch nicht sein, dass ich mit einem nicht unwesentlichen Defizit dennoch zunehme und auf der anderen Seite ohne jegliche Carbs schneller Fett verliere als ich "wow" sagen kann. Ob das jetzt genetisch bedingt ist oder durch ehemaliges fahrlässige Fehlernährung teilweise selbst, teilweise durch Eltern und Großeltern ("damit'st groß und stark wirst") ist doch prinzipiell egal. Ich suche halt einfach einen Grund warum bei mir die Standard-Antwort in dem Forum "Wenn du abnehmen willst, heb' gewichte und fahr ein Defizit" bei mir nicht so einfach funktionieren will und ich anscheinend tatsächlich etwas tiefer in die Trickkiste greifen muss und auf die Zusammensetzung meiner Ernährung achten muss und für wirkliche Erfolge Cardio mach muss - auch wenn ihr das nich so gerne hört. Wie gesagt, ich kann das nicht mit Daten und Studien belegen. Ist halt meine persönliche Erfahrung.
  6. Hab hier zufällig einen älteren Blog-Eintrag von einem Personal-Trainer gefunden über sogenannte FBBs (Former Fat Boys) wie ich einer war. Bin gerade dabei das umzusetzen was da vorkommt und bin auf die Ergebnisse gespannt. Würde aber erklären warum der Leitsatz "Abnehmen bzw. Zunehmen = Kcaldefizit bzw. Kcalüberschuss" bei mir nicht so ganz funktionieren mag. Es scheint wirklich so, als wäre ich extrem anfällig auf KHs und speicher diese sehr gerne. Hab in den letzten paar Monaten so herumprobiert. Bei nem berechneten kcal defizit von ca. 500 - 800 kcal am Tag wobei zwischen 50 und 80% der Nahrungsaufnahme KHs waren (Lowfat) hab ich in 2 Wochen 3kg zugenommen. Dagegen hab ich bei einer PSMF in 6 Wochen 7kg abgenommen (das Kcal Defizit war natürlich heftig, mehr als 800kcal pro tag gabs da nicht - und das waren die "Mampf-Tage"). Würde mich wirklich interessieren ob es da Studien gibt bezüglich verschiedener Verträglichkeiten von Fetten bzw. KHs? Hier ist der Blogeintrag: http://personaltrainernortheast.blogspot.co.at/2009/05/confessions-on-ffb-former-fat-boy.html
  7. Zum Zweck, nach dem das ganze Leben ausgerichtet sein soll: Zum Spaß!
  8. Holla, Tom! Echt guter Thread. Alles eigentlich sehr logische Sachen, die einem aber erst auffallen, wenn mans liest. Hätte nur eine Frage noch zum Clubgame generell. Kann es sein, dass das Aussehen im Club wegen des veränderten Mindsets der HB (bzw auch der Männer) eine wesentlich größere Rolle spielen? Ich bin im Day-Game und Alltagssituationen eigentlich nicht so schlecht drauf (also PUA würd ich mich nicht bezeichnen, aber ich komme auf einen gewissen Mindeststandart an closes). Im Clubgame dagegen bin ich absolut schlecht. Hab schon verschiedene Sachen probiert, Club ist nicht wirklich etwas wo ich punkten kann bislang. Vielleicht klappts ja mal mit den Tipps. Eine Frage noch an Prime. Bitte mal eine ehrliche Antwort Wie steht ihr zu "mobbing" von manchen Gästen? Liegt da manchmal eure Toleranzgrenze niedriger als an anderen Tagen? Sucht ihr euch manchmal zum "Aggressionsabbau" Leute raus, die ihr wegen kleinsten vergehen rauswerfen könnt? Ist mir in meinem Erasmus-Semester passiert. Ich hab ein Glas an den Kopf bekommen (hab nicht mitbekommen dass es ein Glas war, hat wohl irgendjemand aus der Hand rutschen lassen) und bin etwas verwundert weiter gegangen. Stoppt mich auf einmal ein Türsteher und meint ich solle es aufheben. Ich natürlich keinen Plan was er redet und nur mit einem leicht verwirrten "huh?" geantwortet. Er hat aufs Glas gezeigt (das nicht mal mehr in unmittelbarer Nähe, sondern ein paar Meter weg lag) und gemeint ich soll es aufheben. Hab gesagt, nö, ich habs ja nicht fallen gelassen. Er darauf "Aber du hast es gerade auf den Schädel bekommen." Ich hab halt nicht eingesehen warum ich als "Opfer" das Glas aufheben sollte und als ich mich weigerte (wurde aber nicht frech oder so) hat er mir den Arm auf den Rücken gedreht - WAS FÜR SCHMERZEN! - und mich vor die Tür gesetzt.... Lange rede, kurzer Sinn. Ich kam mir verarscht vor und nutze nun die Gelegenheit um zu fragen ob Türsteher so etwas generell öfter machen?
  9. Nachdem ich heute eine längere Diskussion mit meiner Großmutter hatte (sie eine Verfechtering von High-Carb (vor allem Vollwertkost) in verbindung mit wenig Fleisch, vor allem KEIN schweine- und Rindfleisch, nur Hasen-, und hier und dar einmal Hühnerfleisch bzw. Fisch) und ich ihr ein paar Palo-Artikel, unterstütz mit Studien ausgedruckt und gezeigt habe, hat sie mich in ein vorzeitiges Schach-Matt geführt, auf das ich vorerst keine Antwort wusste. Und zwar geht es um die Verbindung viel Fleisch, jetzt mal egal welche Sorte, mit Gicht. Hab daraufhin ein wenig im Netz gesurft und geschaut. Die Meinung darüber ist ja sehr diffus. "Verlässliche" Quellen wie Wikipedia sind ja eigentlich immer noch der Meinung das zu viel Fleisch, bzw. vor allem Innerein Gicht verursachen kann. Hab da mal eine Tabelle des Bayrischen Gesundheitsministeriums über Lebensmittel mit mittlerer Purin-Ausschüttung beim Verzehr gefunden: http://www.vis.bayern.de/ernaehrung/ernaehrung/ernaehrung_krankheit/doc/purin_mittel.pdf Was meinen die Experten dieses Forums? Wie ist der derzeitige Stand der Wissenschaft? Ist viel Fleisch nachwievor eher als Gicht-Bringer zu klassifizieren oder ist das mittlerweile widerlegt worden?
  10. Yej, was für ein geiler Thread, Meinungen gegen Meinungen, so find ich das toll . Da muss ich natürlich auch meinen Senf dazu geben! Wo soll das stehn? Ich will eine Quellenangabe mit Seite und Absatz. Du beziehst dich hier nämlich, wie ich vermute, auf eine Passage aus LDS, da steht aber definitiv nirgends was von "ignorieren". Hast recht, ich hätte aus dem Bauch heraus dem TE recht gegeben und es dank dir noch mal nachgeblättert. Ich muss zugeben, dass ich plötzlich ein etwas differenziertes (theoretisches) Bild von Drama bekommen habe. Nichtsdestotrotz steht in dem Buch folgende Passage: "Quäl sie nicht, indem du darauf einsteigst." -Satana, L. (2006): Lob des Sexismus, Kapitel 9, b) Drama, S. 169, Absatz 1, letzte Zeile. (Warum komme ich mir gerade vor wie in einem vatikanischen Theologie-Forum vor, bei welchem es um die Diskussion der Auslegung des ersten Buch Mose' geht? ) Für Beginner (und das sind nun einmal die meißten, die LdS das erste mal Lesen), kann dieser Satz mit "Ignorieren" gleichgestellt werden. Sollte es auch, wenn man die Drama-Queen nicht gerade durchnehmen kann. Anyway, ich will hier nicht den LdS-Prediger mimen, also zurück zum eigentlichen Thema. Wenn ich aus meiner derzeitigen LTR etwas gelernt habe, dann folgendes: Jungs, begeht nicht den Fehler und überbewertet die Tränen eurer Venus, denn sonst kann sie ganz schnell eure Nemesis werden! Das soll jetzt aber bitte NICHT heißen, dass ihr wie der dümmste Arsch eure Freundin/LTR/FB/Whatever zum heulen bringt und dann grinsend von Dannen zieht. Blickt dahinter. Die Tränen der Frauen sind imho die stärksten Waffen der Manipulation (ohne dass das jetzt böse gegen irgendeine Frau dieser Welt sein soll!). Viele Frauen (ich wage zu behaupten die meißten) differenzieren beim das Tränen Vergießen nicht zwischen tatsächlichem Grund - Konflikt wie die oben zitierte Cat es genannt hat - oder einfachem Drama. Double Binds? Vorhersehbar. In Konkurenz bringen? Dagegen ist jeder angehende PUA gefeit. Aber wenn Tränen fließen, wird jedes Männer Herz schwach. So und um das nun auch praktisch zu hinterlegen, ein paar selbst erlebte Beispiele. Bevor ich auf mein Auslandssemester ging, war ich bereits 2 Monate in einer Beziehung mit meiner jetzigen LTR. Bevor das ganze mit ihr begann und es sich langsam abzeichnete dass es eine LTR wird, machte ich ihr klar, dass ich für ein halbes Jahr ins Ausland gehen werde und sicherlich nicht vorhatte abstinent dort zu leben. Selbes galt auch für sie. Sie akzeptierte das (ganz recht war es ihr zwar nicht, aber sie verstand auch dass ich dort meinen Spaß haben wollte.). Je näher der Tag der Abreise rückte umso heftiger wurde der Widerstand gegen ihr Verpsrechen. Am Anfang war es ein einfaches schmollen. Es wurde ignoriert, wenn sie dann mit der Sprache rausrückte, was los sei wurde sie durchgenommen. Als es dann schließlich zu den ersten Tränen kamen war ich weich gespült, aus meinem einstigen "da bleib ich kompromisslos" wurde ein "wir reden darüber wenn es soweit ist" + Sex. Ich bin im endeffekt nicht von der Prämisse abgerückt, aber sie hat gemerkt, dass ich bei ihren Tränen weich werde und sie fortan öfter eingesetzt. Ich hatte echt probleme damit. auf dem Papier klingt es so einfach hart zu bleiben wenn die Geliebte heult wie ein Schlosshund. Ironie des Schicksals, eine gute Freundin (welche von dem ganzen PU-Zeugs so gar nichts hält) meinte dann einmal zu dem geschilderten Problem "Mann, die Kleine ist aber gut. Sei dir bewusst, dass sie as Geheule als Waffe gegen dich einsetzt." Tja, seitdem bin ich dagegen gefeit, die Beziehung läuft besser als je zuvor und es gibt immer weniger Drama.
  11. Du solltest dir mal Gladiator oder Spartacus ansehen, da gehts auch um einen Sklavenaufstand... Ich gebe Kuklinski recht, da war nix, da wird auch nix sein. Du kannst sie insofern nicht verlieren weil du sie niemals "besessen" hast (irgendwie eine kranke Terminologie, vor allem im PU, aber zu diesem Sklaven-Meister-Ding allerdings passend) Deine Eier hast du schon längst verloren bzw. nie welche besessen (no offense!). Du sollst nicht total versaut schreiben und telefonieren sondern vor allem total versaut im Bett sein. Also wenn du schon sei ein Sklaven-Meister-Ding machen willst dann auch bitte mit echten Rollen und nicht in deiner Phantasie. Alleine dass du von ihrem Freund und seinem/deren Problemen weißt, zeigt schon wie du die Sache angegangen bist. Du bist ihre beste Freundin, mit der sie einmal ein wenig Fantasie durchleben durfte (weil vl. wieder mal extrem geil war wegen Sex-Abstinenz?). Tja, dann kam der Macker hat sie ordentlichst durchgevögelt und du stehst auf der Abschussliste. So einfach ist das, so ist das auch zu akzeptieren. Jeder macht Fehler, auch du mein Freund. Belästige diese Dame nicht weiter und such dir neue Ziele. Und vor allem, lies dich ein und geh raus! Als Dankeschön darfst du mir ihre Nummer geben, wenn sie tatsächlich auf so ein Sklaven-Meister-Ding abfährt finde ich das irgendwie cool
  12. Übrigens, wenn ich dabei schon bin Werbung zu machen, dann sollte ja auch für PU was rausschauen Eines der Themen in der Seminarwoche von Alpbach (16.08. - 22.08. 2012) ist "Partnerschaften von Morgen" Leitung: Cornelia KOPPETSCH, Professorin für Geschlechterverhältnisse, Bildung und Lebensführung, Institut für Soziologie, TU Darmstadt Jürg WILLI, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Institut für ökologisch-systematische Therapie Also wenn das nicht mal DIE Gelegenheit ist, Pick Up mit einem wissenschaftlichen Hintergrund zu hinterfragen und die ganzen Theorien, Routinen, etc. zu "überprüfen" und diskutieren, dann weiß ich es auch nicht Aber das soll jetzt nicht zu einer Diskussion werden inwiefern PU wissenschaftlich relevant ist.
  13. Xing, LinkedIn. Leute, die du sonst treffen würdest, indem du tagelang ihre Sekretärin bezirzt, dass ihr Vorgesetzter dein Held ist und du ihn sicher auch nicht länger als 5 Minuten nerven wirst, kannst du dort mit einer Nachricht über ein Premium Profil zum Kaffee oder Lunch einladen. ....und sich wundern wenn keine Antwort kommt. Ich halte davon relativ wenig, muss ich gestehen. Ich glaube ich habe da etwas für dich, lieber TE: http://www.alpbach.org/ Das Europäische Forum Alpbach. Findet jährlich seit 1945 in den Bergen Tirols statt. Die jährlichen Gäste lesen sich wie das Who is Who der (vor allem österreichischen) Elite-Welt. Ich hab die einzelnen Programmpunkte vor mir, sind sehr interessante Vorträge zu Politik, Medizin, Recht, Wirtschaft, Finanzen, Technology, etc. Ums kurz zu machen: ein paar der heurigen Gäste (und Redner): Hannes AMETSREITER, Generaldirektor, Telekom Austria Group Hannes ANDROSCH, Industrieller; Präsident des Aufsichtsrates, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Vorsitzender, Rat für Forschung und Technologieentwicklung László ANDOR, European Commissioner for Employment, Social Affairs and Inclusion José Manuel BARROSO, President, European Commission Elio DI RUPO, Prime Minister of Belgium Maria FEKTER, Bundesministerin für Finanzen der Republik Österreich (von dieser Person halte ich allerdings reichlich wenig) Frank HENSEL, Vorstandsvorsitzender, REWE International AG Rudolf HUNDSTORFER, Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz der Republik Österreich Ivo JOSIPOVIC, President of the Republic of Croatia, Zagreb Sebastian KURZ, Staatssekretär für Integration der Republik Österreich Gerhard ROISS, Generaldirektor, OMV AG Michael SPINDELEGGER, Viezekanzler und Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich Andreas TREICHL, Generaldirektor, Erste Group Bank AG Mihai-Razvan UNGUREANU, Prime Minister of Romania Ewald NOWOTNY, Governor, Central Bank of Austria Das sind nur ein paar jener Leute die eine (oder mehrere) Reden halten, in Arbeitsgruppen mit den Besuchern arbeiten. Dazu kommen ca. 2000 Geschäftsführer, CEOs, Manager, Vorstandsmitglieder, nenne es wie du es willst als Zuhörer. Die allermeisten dieser Persönlichkeiten sind in diesem Rahmen auch "greifbar", man kann mit ihnen diskutieren, plaudern und "networken". Ich hatte letztes Jahr die Möglichkeit Herrn Nowotny knapp eine halbe Stunde lang ein Vier-Augen-Gespräch über den (un-?)möglichen Untergang der Euro-Zone zu führen. Problem dabei: Kostenpunkt ca. 5000 Euro Kurskosten, sofern du kein Stipendiat bist. dazu kommen noch Unterbringung und 3 Wochen dort leben (ich hab letztes Jahr knapp 1000 Euro nur an Mittag-Essen verbraucht). Als Stipendiat ersparst du dir natürlich die Kurskosten, der Rest bleibt. Wert ist es das aber allemal, garantiert!
  14. Kann ich so bestätigen. Irgendwie fühlt es sich als Mann nicht richtig an, wenn man auf die Zehenspitzen steigen muss um zum Mund zu gelangen (wobei auch das schon vorkam). Im allgemeinen finde ich, dass kleinere Frauen tendenziell die hübscheren sind (Proportionen, Figur, etc.). Sind aber vielleicht nur subjektive und vor allem lokale Beobachtungen.
  15. Sodala, ich will hier nur kurz das Ergebnis des ganzen schildern. Wir waren eine Gruppe aus 11-12 Leuten, welche von 5 Personen "beurteilt" worden ist. Das ganze war ein Open Assessment, d.h. wir wurden bei der "Gestaltungsphase" beobachtet und beurteilt und durften danach beim Austausch der Erfahrungen der Beobachter dabei sein. Es gab dann ein Feedback für die ganze Gruppe. Die Aufgabe war, wie erwartet, eine "Präsentation" zum Thema Leadership zu erstellen wobei drei Begriffe enthalten sein mussten. Die Begriffe wurden aus einer kleinen Box gezogen. Dabei handelte es sich um "Aus Zukunft Gegenwart machen", "Unsicherheit" und "Delegation". Alleine bei den Wörtern verwarf ich bereits das Konzept mit der Diskussion um die "Vorherrschaft", da es sachlich gesehen drei völlig anders einzuordnende Begriffe waren. Ich Verwarf daraufhin den Entwurf mit der "Diskussion de Begriffe", da das Werk - ich zitiere "Kein geschriebenes und gesprochenes Werk" sein durfte. Das Konzept war relativ schnell gefunden, wobei wir uns am Anfang in 3 kleinere Teams zum "Brainstorming" aufteilten und nach ca. 10 Minuten unsere Ideen präsentierten. Die Ideen waren im Großen und Ganzen relativ homogen, so entwickelte sich eine duale Präsentation mit Grafik-Elementen einerseits und Pantomime andererseits. An eine Tafel "malte" ein Team die drei Begriffe auf. Das andere Team übte zu den Begriffen eine kurze Geschichte ein. Ein Moderator verband dann die beiden Dinge, "erklärte" die gezeichneten Begriffe, während zur erweiterten Begreifbarkeit die Pantomime-Gruppe eine Art Rollenspiel aufführte. Es wurde eine Zielflagge (wie man sie aus der Formel 1 kennt) gemalt und eine Person als "das Ziel" abgestellt. Der Rest der Gruppe war dann Teil der Pantomime. Und so lief es ab: Sessel wurden quer in den Raum gestellt, sie stellten Hindernisse dar. Die ganze Gruppe wanderte orientierungslos durch den Raum, bis der Leader dann plötzlich das "Ziel" sieht und anschließend seine Teamleiter (3 Personen, ua. ich) um sich schart - durch einfache Berührung. Die Teamleiter haben sich dann noch 2-3 weitere "Mitarbeiter" gesucht (war natürlich vorher abgesprochen, wer wen nimmt). Die ganze Gruppe hat dann die Sessel aus dem Weg geräumt und sich anschließend in einer Pfeilform aufgestellt. Mit dem Leader an der Spitze ging die Gruppe geschlossen in der Pfeil-formation richtung Ziel, dieses kam auch entgegen. Ende. Das ganze wurde, wie bereits erwähnt, durch den Moderator und die Grafiken auf der Tafel abgerundet. Die Gruppe stellte sich als sehr dynamisch und aktiv dar. Ich hatte eigentlich erwartet dass es zu einer Art Konkurrenz-Kampf kommen würde, wer sich am meißten einbringt. Fehlanzeige. Irgend ein älterer (geschätzte 35) Kollege, welcher als Abteilungsleiter bereits Erfahrung mit Bildung von Teams hat, stellte sich dann als Gruppenführer und mehr oder weniger Entscheider heraus (Alpha eben). Ich übernahm die Rolle des Ergänzers ("zusätzlich könnten wir ja noch...."), Kritikers ("Super Idee, möglicherweise könnte man aber....") und lieferte einige Kreative Ideen. Im Endeffekt war ich dann Team-Leiters des Pantomime-Teams, mit denen wir Bewegungen usw. eingeübt haben. Feedback der Beobachter. Sie haben selten eine so gut organisierte (wenn auch hart an der grenze hierarchische) Gruppe gesehen. Jeder hat sich irgendwie eingebracht, jeder brachte Ideen. Schließlich wurden wir alle - inoffiziell - direkt aufgenommen. In dem Sinne, herzlichen Dank für alle Beteiligten für die Hilfe. PS: Ich war, abgesehen von dem Alpha der einzige Mann in Anzug. Der Alpha hatte einen nachtschwarzes Teil an....Das Styling-Forum hat mich irgendwie geprägt :P
  16. DaK0si

    Assessment Center

    Damen und Herren dieses Forums, bei meiner Bewerbung um einen Master-Studiumsplatz bin ich in die nächste Runde gelangt. Nun hab ich ein Assessment vor mir bei dem ich bereits weiß was die Aufgabe sein wird. Wir werden in einer größeren Gruppe (ca. 15 Leute) über das Thema Leadership eine Präsentation halten. Diese Präsentation soll natürlich jede Menge Kreativität beinhalten und vom Standard (Powerpoint, etc.) abweichen - Stichwort Pantomime, etc. Dabei werden drei Kärtchen mit verschiedenen Begriffen gezogen, welche alle einen Bezug zu "Leadership" haben. Diese sollen dann - wie bereits gesagt - möglichst kreativ verwendet werden um dann auf das Schlagwort überzuleiten. Mal ganz abgesehen von der Aufgabe, wobei ist bei so einem Assessment aufzupassen? Wie sollte man sich verhalten um möglichst hohe Chancen auf ein Weiterkommen zu haben? Von Mitbewerbern, welche es bereits hinter sich gebracht haben, hab ich erfahren dass die Hochschule vor allem "Manager von Morgen, welche aus dem archetypischen Bild herausstechen/herausbrechen" suchen. Ich denke dass morgen verschiedene Personen versuchen werden mit muss "aufzufallen" um eine möglichst gute Bewertung zu bekommen? Ist davon generell eher abzuraten oder soll man es ihnen gleich tun? Noch kurz eine kleine Frage bezüglich Dress-Code. Gibt es soweit ich weiß offiziell nicht, die allermeißten Herren erscheinen jedoch im Anzug (ohne Krawatte). Sollte man sich ihnen anpassen oder etwas legerer, also in Jeans, schönem Hemd und Sakko, dazu Lederschuhe auftauchen? Habe bei der Affenhitze keine Lust meinen ganzen Anzug zu verschwitzen....aber wenns sein muss.... Liebe Grüße, der Vogel
  17. Wow, so eine ähnliche Idee kam mir gestern in der Nacht auch. Die Gruppen sollen sich aufteilen und ihre drei Begriffe "vorstellen". Daraus sollte sich im Laufe der Präsentation (vielleicht angestachelt vom Moderator) eine ernsthafte Diskussion um die "Vorherrschaft" eines Begriffes entwickeln. Der Moderator sollte dann das Streitgespräch stoppen und die Ergebnisse zusammenfassen - fertig. Herzlichen Dank für deine Hilfe, mal sehen was das heute wird und ob sich diese Idee durchsetzt oder ob es bessere gibt. Liebe Grüße und nochmals danke, der Vogel
  18. Also zunächst einmal herzlichen Dank flying suicide, die Tipps sind Gold wert! Es handelt sich nicht um die ZU, ich bin Österreicher, es geht um eine österreichische Hochschule . Die Idee mit der Mappe finde ich richtig toll, allerdings hab ich diese Infos nicht von Seiten der Hochschule sondern von ein paar Kollegen, mit welchen ich heute zufällig getroffen habe und die sich dort beworben haben (zwei zu je zwei verschiedenen Zeiträumen, sie haben exakt das selbe tun müssen). Daher kommt der Thread auch erst heute, ich hab das ja nicht vorher gewusst - auch wenn ich mich vermutlich schon eher auf das Assessment im Allgemeinen vorbereiten hätte können.
  19. Souverän deine Präsentation halten, mit der Ellbogenmentalität nicht übertreiben, trotzdem bestimmt agieren. Du hast unter GARANTIE Studenten der Hochschule in der Assessment Gruppe. D.h. dumme Sprüche, absolute Lästereien über andere auch in Kleingruppen oder Pausen würde ich unterlassen, es gibt bei den Unis fast immer sog. "Stooges." Ansonsten nicht so ernst nehmen, wie ein Unternehmens-AC. Wieviele Plätze hat deine Uni? Dress Code: Business Casual. Der Typ für Dumme Sprüche und Lästerein bin ich aus Natur schon überhaupt nicht, aber danke für den Hinweis! Über die Platzanzahl gibt es keine Auskunft, dürfte aber so um die 50 herum liegen, schätze ich. Noch eine Frage zu Business Casual: Gibt da ja vor allem im Internet mehrere Meinungen. Sind (ordentliche) Jeans in Ordnung oder sollte es eher in Richtung Anzug ohne Krawatte tendieren?
  20. Was bekomme ich wenn ich so aufkreuze? Aber jetzt mal im ernst bitte!
  21. Dann brennt die Heide... Das Anglotzen oder Ansprechen von anderen Männern ist ja auch meist garnicht das große Problem, da springen nun wirklich nur die ganz stumpfen Kerle drauf an. Interessant wird's, wenn ihr merkt, dass Eure Perle sich bei jemand anderem qualifiziert - und worst-case-szenario er ignoriert sie und/oder ist genervt von ihr . Das setzt nochmal 'ne ganz andere Qualität des Bauchzwickens frei. Grüße, PP Auch wenn es laut den meisten hier im Forum deine Schuld wäre wenn dieser Fall eintritt. Würde dich das wirklich total kalt lassen? Vermutlich nicht. Und ich denke ich kann hier für die große Mehrheit sprechen. Es kommt dann aber eben nur draufan 1. was man daraus lernt (vermutlich hat man etwas falsch gemacht, dass es überhaupt soweit kommt), 2. was man daraus macht. Ich habe aus meiner vorhergehenden Pre-PU-LTR gelernt dass man a) Monogamie ja nicht überbewerten sollte, b) Die Betaisierung in Kombination mit Routine bzw. Langweile der Beziehungstot schlecht hin sind (na da erzähl ich euch ja ganz was neues ) und 3. sich selbst die großartigsten Frauen als Maria-Magdalenas entpuppen (Stichwort Madonna-Whore-Komplex) und damit c) jeder Mensch gegen seine eigene Biologie auf lange Sicht mehr oder weniger chancenlos ist. Was hab ich daraus gemacht? Naja, im Endeffekt diesen Post /edit: Etwas abgedriftet und dabei den Kern der Sache verloren: Die Eifersucht ist wohl konditionierbar, aber trotzdem noch immer eine menschliche - und evolutionär gesehen - sinnvolle Eigenschaft, die man nicht einfach so abschalten kann. Und hat damit, um sich ein wenig unbeliebt zu machen und Fastlane zu widersprechen, imo nichts mit Minderwertigkeitskomplexen zu tun (extreme Fälle mal ausgeschlossen). Mit Verlustangst natürlich schon.
  22. Huh? Na Luft halte ich nicht an Oder sollte ich etwa? Btw, wie atmet man nicht "aktiv"?
  23. In langsamer Vorbereitung auf den Triathlon trainiere ich zur Zeit im Gym (Cross Fit Wichita Falls Programme) und kombiniere das mit Sprint- sowie aus Ausdauertraining (Woche 1: 3x Sprint, 2x Ausdauer, Woche 2: 3x Ausdauer, 2x Sprint) Ich hätte nun eine Frage zum Sprint. Ich wärme mich 1,3 km auf und lege dann los. 6 x 100m, dazwischen immer 100m langsames joggen/gehen. Spätestens nach dem 3. Sprint spüre ich in der Lunge starkes Seitenstechen, nach dem 6. mal ist es einfach nur die Hölle. Nun die Frage, ist das zu beginn normal oder mache ich etwas falsch (in Richtung falsche Atmung? Sollte ich nicht auf komplettes Geschwindigkeits-Maximum gehen, sodass ich eine kontrollierte Atmung aufrecht erhalten kann?)
  24. Ich kann dir versichern, so eine Sache machen hier viele Männer (wenn nicht sogar die meißten) durch. Vielleicht muntert es dich auf, wenn ich dir meine Geschichte erzähle? Sie ist deiner nicht ganz unähnlich, auch wenn aus anderen Gründen schluss war. Ich "eroberte" meine damalige Freundin wie ich 17 war. Ich war damals ca. 165 groß, wog so an die 76 kg, war unsportlich hoch 10. Frauen (Mädchen) sahen in mich den "besten Freund", dementsprechend hab ich mich natürlich auch verhalten. Aus heutiger Sicht grenzt es an ein Wunder dass ich so ein tolles Mädchen meine Freundin nennen durfte. Das ganze ging 3 Jahre lang gut. Ich war so ein AFC und Beta-Tier, dass es mir aus heutiger Sicht weh tut. Die Schmerzen kannst du mit einer Kreuzigung vergleichen. Wir waren rundum als das "Traumpaar" bekannt, wir haben niemals gestritten, außer ein paar Zickerein ihrer und meinerseits natürlich. Wir gingen überall zusammen hin, taten alles miteinander. Hatten bald den selben (ihren) Freundeskreis. Irgendwie fusionierten unsere Freundeskreise im Laufe der Jahre, was teilweise recht angenehm war, aber heftige folgen hatte. Das Mädchen wurde natürlich auch einmal erwachsen und ihre Natur veränderte sich (gott sei Dank). Nach drei Jahren war sie eine relativ reife Frau für ihr Alter, ich war noch immer der Junge, der recht gut in der Schule war und sie abgöttisch liebte. Ich kann mich da noch so an die Situation erinnern. Es war der Geburtstag meines damals besten Freundes (der im laufe der Jahre auch ihr bester Freund wurde). Ich spielte DJ und legte ein wenig Musik in einem Lokal auf. Meine Freundin wurde ziemlich von einem unbekannten Typen angemacht. Ich war damals nicht im geringsten eifersüchtig. An so etwas wie betrügen etc. hab ich nie gedacht. Im Nachhinein war es wohl genau dieser Typ der ihr die "Augen" geöffnet hat, dass sie wesentlich besseres als mich haben könnte. Keine Woche später machte sie mit mir schluss. Was daraufhin folgte war relativ brutal. Ich redete mir ein, dass das mit "Freunde bleiben" funktionieren könnte. Tat es nicht, aber so gar nicht. Wenn ich mit meinen Freunden weg ging, war sie dabei. Natürlich, sie gehörte ja auch zur Gruppe dazu. Unser damals bester Freund hatte auch nicht mehr wirklich zeit für mich, er hatte sich für sie entschieden. Mit dem Typen, der sie so angemacht hat schien etwas zu laufen, ich weiß allerdings nichts genaueres. Ich sah gottseidank davon ab zum stalker zu werden, auch wenn die Versuchung sehr groß war. Es war dann Halloween vor 2 Jahren wo ich in der Stadt mit ein paar Kumpels war (die ja natürlich auch zu dem Freundeskreis gehörten). Sie war auch dort. Der Typ der sie damals beim Geburtstag angemacht hatte kam im Laufe des Abends zu mir und fragte mich ob wir uns halbwegs "im Guten" getrennt hätten. Ich bejahte ihm das und fragte ihn nach dem Grund der Frage. Die Antwort kannte ich insgeheim ja schon. Er meinte er sei sehr an ihr interessiert und fragte dann um "meine Erlaubnis". Ich war noch nie so tief gespalten wie in diesem Moment. Da war zunächst diese Gefühl, dass ich diesen Typen am liebsten umbringen könnte. Auf der anderen Seite war dieses Gefühl der grenzenlosen Bewunderung. Letzteres hat bis heute gehalten. Da kommt ein Typ an und fragt tatsächlich um meine Erlaubnis um "mein" Mädchen "erobern" zu dürfen. Ich war damals noch so in der Phase, dass ich das Beste für SIE wollte. Und für mich stand damals fest, dass es wohl keinen besseren "Nachfolger" geben konnte als diesen Herrn. Ich sagte ihm, dass er meinen Segen hat. Das war der Punkt wo ich auf einmal orientierungslos da stand, nicht wusste was ich eigentlich wollte. Noch immer 168 groß, mittlerweile 85kg, noch immer "der beste Freund" der Frauen. Das absolute Gegenteil eines sexuell attraktiven Mannes. Dann tat ich das, was ich damals für am besten hielt. Kapselte mich vollkommen ab und interessierte mich vor allem...für mich. Ich begann über NLP zu lesen (vor allem im Internet) und kam über Umwege zu diesem Forum. Lernte die Terminologie kennen, Tage und Nächte. Wie ein besessener. Ich habe mich damals nie dafür interessiert Routinen auswendig zu lernen. Schon durchs NLP war ich bei der persönlichkeitsentwicklung angekommen. Und da setzte ich an. Ich hatte auf einmal einen brennenden Hass. Gegen meine Ex, gegen den gesamten Freundeskreis (der sich um sie kümmerte und nicht um mich), und gegen den Typen, den ich so bewunderte. Ich hörte dann nach ein, zwei Monaten von irgendwelchen Leuten, dass meine Ex mit unserem ehemals besten Freund nun zusammen sei. Und während sich meine Gefühle für sie ziemlich relativierten kam auf einmal ein unsäglicher Hass auf, gegen sie und gegen ihn (dieser verdammte Judas). Ich änderte mich in den nächsten 6 Monaten um 180 grad. Ich nahm 25kg ab. Vom Anti-Sportler entwickelte ich mich zu einer Sports-Kanone die es maßlos übertrieb und für den Körper ungesunde Sachen anstellte. Mit der Körpergewichts-Reduktion kam auch das Selbstvertrauen...gemischt mit dem PUA-Grundwissen war das eine Hammer-Kombination.Inwzischen hatte ich mit meinem Freundeskreis komplett gebrochen und suchte mir im Laufe der Zeit neue Freunde, in verschiedenen Kreisen (Musik, Uni, Sport, etc.). Damit kam es auch schon zu social proof, ich kannte überall jemanden. Im Endeffekt ist mein Hass relativ erloschen, beide tun mir eigentlich leid. Sie, weil sie so einen AFC (er ist noch viel schlimmer als ich damals) als Freund hat, obwohl sie diesen hammer typen hätte haben können. Und er, weil er immer noch das selbe ist. Mittlerweise massiv übergewichtig und vernachlässigt seine Freunde, welche langsam auf ihn pfeiffen. Und ich? Tja mir geht's besser als je zuvor.