DaK0si

Member
  • Inhalte

    518
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     27

Alle erstellten Inhalte von DaK0si

  1. Das hier wandert gehörig ins OT... Leute, es geht dabei ja gar nicht um mich. Was meine Ziele und Methoden um dorthin zu gelangen betrifft bin ich eigentlich ziemlich im Reinen mit mir - das soll ja auch nicht Gegenstand der Diskussion sein. Ich bin in einer relativ dämlichen Situation dass Leute zu mir kommen und mich um Rat bitten, weil ich eben bereits doch eine recht beachtliche Summe abgenommen habe und daher anscheinend "weiß wie es geht." Anders als im Forum kann ich nicht einfach "Einlesen" schreien - damit kann man sich übel Freundschaften verbocken . Und wenn man sich die Leute, ihre Gewohnheiten, Essverhalten, Sport etc. anguggt, dann kommt man manchmal in Situationen wo man an Theorien zu zweifeln beginnt, weil sie scheinbar nicht oder nur zum Teil zutreffen. Es geht in dem Thread darum sein theoretisches Wissen zu erweitern und um nicht einfach "SS", "Gomad", "Kalorienbilanz" hinterher zu rufen ohne dass man den eigentlichen Grund warum etwas sinnvoll/nicht sinnvoll sein soll kennt. Es geht um den Hintergrund der Tatsachen und die Grenzen dieser.
  2. Also wenn dir Aufmerksamkeit als Musiker zuwider ist, dann ist das aber das falsche Hobby für dich
  3. Während der PSMF Phase schon noch, aber das war im Mai. Mittlerweile wohl nicht mehr laut Kraftstandards (Abgesehen vom Schulterdrücken)
  4. Dein Kollege hat prinzipiell nicht Unrecht. It's all about resistance, ergo Widerstand. Der Muskel erkennt nicht den Unterschied. Allerdings gibt es das große ABER: Bei den meißten (oder gar allen?) Freihantelübungen hast du den Vorteil, dass sie keiner vorher definierten Linie folgen, es werden dabei die Muskeln praktisch nicht "isoliert". Soll bedeuten dass du mit Freihantel wesentlich mehr Muskeln beanspruchst als du es mit der gleichen Übung an der Maschine machst, was für Anfänger natürlich ein enormer Vorteil ist. Deshalb mach es so wie es Pidermann sagt, ran ans freie Eisen!
  5. Meh. "Heißt, er geht davon aus, dass es irgendwann einmal den Punkt gibt, wo der Körper schlicht und einfach kein Fett mehr verbrennt. Der Körper passt sich dementsprechend dem geringen kcal input an. Er nennt das Beispiel von Wettbewerbssportlern, die bei einem Wettbewerb so und so viel kfa haben wollen/müssen und dann dem Jojo-Effekt zum Opfer fallen und dann dementsprechend noch mehr diäteln." "Jetzt müsste es aber, und darauf will ich ja eigentlich hinaus, scheiß egal sein ob du 400kcal defizit hast oder 1400, der Körper passt sich nach einer Zeit daran an, womit man sich nach einer langen Diät-Zeit den Metabolismus "zerstört", wie er es nennt." Der Körper verbrennt immer Fett, sonst wären die Menschen in KZs und in Afrika nicht verhungert. Ich lege meine Hand ins Feuer dass in letzter Konsequenz die Menschen in KZs und Afrika an Organversagen sterben (gestorben sind) was durch eine unzureichende Eiweiß-Zufuhr entstanden ist. Und bei jedem dieser Menschen wirst du noch einen gewissen Fett-Anteil finden auch wenn er noch so gering ist. Jojo-Effekt kommt von verringertem Gesamtumsatz und alten Essgewohnheiten. Wer es gewohnt war 2000kcal über Bedarf vor der Diät zu essen und es nach der Diät so fortsetzt, der wird auch wieder Fett. Ja natürlich. Allerdings wirst du auch unweigerlich zunehmen wenn du (zu schnell?) zu deiner Maintenance zurückkehrst. Der User Un Bekannt hat sich 3 Monate lang von 1000kcal ernährt (PSMF) und hat sein Ziel ohne Schäden erreicht. Auch ich habe eine 9 Wöchige PSMF durchgezogen ohne Schäden. Hab 6kg abgenommen. Allerdings waren 5 davon in 2 Wochen wieder oben. Kann gut sein dass ich danach im Urlaub einen Überschuss hatte, aber dabei kann es sich nur um 400-500kcal am Tag handeln - und sogar das bezweifle ich ernsthaft. Aber lassen wir das außer Acht, ich kann das nicht belegen. "Langes Diäten ist für den Metabolismus wesentlich schädlicher als eine kurze, dafür harte Diät - oder übersehe ich etwas?" Ja. Wie groß ist das Defizit und welche Diät wid durchgeführt (schwachsinnige Kohlsuppenddiät oder sinvolle PSMF)? Bei mir? Oktober 2010 - Juli 2011 ein Defizit von ca. 1000kcal am Tag. Habe enorm abgenommen (25kg, etwa ein Drittel meines Gewichtes). Seit dem bin ich auf meinen kcal Bedarf - oder gar darüber nur in Ausnahmefällen gekommen (Familienfeiern, Urlaub, etc.) Als ich mein kcal defizit verringert habe (Studienreise Kroatien 2011, sogar die Mädels haben sich beschwert dass es wenig zu Essen gibt, ich war immer satt. Mit Alk habe ich mich auch sehr zurückgehalten), hab ich wieder 3kg zugenommen. Weitere 4kg folgten im Auslandssemester in Irland (bei Erasmus kann man nur Fett werden). Im Mai gabs dann eine PSMF, 6kg wie gesagt weg, seitdem lasse ich grob geschätzt 4 mal die Woche das Abendessen aus, in der Früh ernähre ich mich sowieso nur von Obst. Ich vermeide KHs (außer Fruchtzucker vom Obst) wo es geht. Als ich dann zwei Wochen (!!) etwas über kcal gegessen habe - hab halt am Abend auch etwas gegessen, hab ich sofort wieder 4kg zugenommen. Seit September habe ich allerdings den KFA mit vermehrtem Training und noch weniger Essen (kcal defizit von ca. 500-800 am Tag) senken können - bis Juni wird auf diese Weise weiter abgespeckt, obwohl ich dazwischen noch einmal eine oder zwei PSMF fahren muss und dann langsam (die kcal wieder zu erhöhen). Ist etwas sehr lange geworden..ich wollte den Thread eigentlich nicht nutzen um über mich zu plaudern, sondern um meinen Wissen zu erweitern "Und nun eine im Zusammenhang stehende - wirklich nur theoretische - Frage: Es scheint nun, dass dieser Jojo-Effekt mit dem zurückgefahrenen Metabolismus zu tun hat. Wenn man nun davon ausgeht, dass bei Erhöhung der kcal nun auch wieder Fett aufgebaut wird könnte man doch auch davon ausgehen, dass genauso gut Muskeln aufgebaut werden könnten? Dürften aus diesem Umkehrschluss von einem absoluten Trainingsbeginner, mit "kaputtem" Metabolismus, der sich langsam zu seinem natürlichem kcal Bedarf steigert und dann weiter bulkt, während er mit Beispielweise SS anfängt, nicht absolut Phänomenale Ergebnisse zu erwarten sein? Wenn ich mir z.B.: Christian Bale zwischen "the Machinist" und "Batman beginns ansehe, dürfte doch genau das der Fall gewesen sein?" Zähl doch einfach 1 und 1 zusammen. Wenn ich mir wie Christian Bale die Muskelmasse durch falsches Diäten weghunger, dann fange ich mehr oder weniger bei 0 an. Wenn man jetzt bulkt und SS durchzieht, dann sind ganz normale Ergebnisse zu erwarten . Durch die fehlende Muskelmasse und Kraft wird er gerade so noch die 10kg-Stange hochbekommen und sich langsam hocharbeiten. Er wird aber durch die anfangs fehlende Fettmasse am Ende von SS besser aussehen als der Typ, der mit 15% Körperfett gestartet ist. Also bei 45kg in 6 Monaten würde ich aber nicht mehr von normalen Ergebnissen sprechen...
  6. Danke für das Video. Der Mann teilt genau meinen Gedankengang: "Metabolic Crashing, I define it as the point where Human Metabolism is so depressed that you simply use the ability to drop body fat without starvation." Heißt, er geht davon aus, dass es irgendwann einmal den Punkt gibt, wo der Körper schlicht und einfach kein Fett mehr verbrennt. Der Körper passt sich dementsprechend dem geringen kcal input an. Er nennt das Beispiel von Wettbewerbssportlern, die bei einem Wettbewerb so und so viel kfa haben wollen/müssen und dann dem Jojo-Effekt zum Opfer fallen und dann dementsprechend noch mehr diäteln. Jetzt müsste es aber, und darauf will ich ja eigentlich hinaus, scheiß egal sein ob du 400kcal defizit hast oder 1400, der Körper passt sich nach einer Zeit daran an, womit man sich nach einer langen Diät-Zeit den Metabolismus "zerstört", wie er es nennt. Ausgehend aus dem Video gemeinsam mit meinen Beobachtungen kann ich daher folgenden Schluss ziehen: Langes Diäten ist für den Metabolismus wesentlich schädlicher als eine kurze, dafür harte Diät - oder übersehe ich etwas? Wenn diese Fälle mit krassem kcal defizit noch in der Lage sind 2-3 Stunden Cardio zu machen, so muss der Körper doch eigentlich noch relativ gut funktionieren. Es darf daher imo angezweifelt werden, ob man wirklich von einem "zerstörten" Metabolismus reden kann oder eher von einem "angepassten" (wobei ich denke dass das Immunsystem solcher Menschen doch arg geschädigt ist, aber hier wäre mal wieder eine Studie angebracht) Und nun eine im Zusammenhang stehende - wirklich nur theoretische - Frage: Es scheint nun, dass dieser Jojo-Effekt mit dem zurückgefahrenen Metabolismus zu tun hat. Wenn man nun davon ausgeht, dass bei Erhöhung der kcal nun auch wieder Fett aufgebaut wird könnte man doch auch davon ausgehen, dass genauso gut Muskeln aufgebaut werden könnten? Dürften aus diesem Umkehrschluss von einem absoluten Trainingsbeginner, mit "kaputtem" Metabolismus, der sich langsam zu seinem natürlichem kcal Bedarf steigert und dann weiter bulkt, während er mit Beispielweise SS anfängt, nicht absolut Phänomenale Ergebnisse zu erwarten sein? Wenn ich mir z.B.: Christian Bale zwischen "the Machinist" und "Batman beginns ansehe, dürfte doch genau das der Fall gewesen sein?
  7. ...und natürlich master-race-größe... Der Eindruck kann täuschen, aber ich glaube nicht dass der besonders groß ist wenn ich mir seine Körperproportionen im Verhältnis zur Umgebung ansehe.
  8. DaK0si

    Ziele für 2013

    Hab mich entschlossen einen langsamen aber andauernden Cut bis Sommer 2013 hinzulegen und dann einen schmalen Strandbody zu haben (hoffe das klappt). Ab Spätsommer wird dann durchgehend zugenommen, möglichst sauber um dann im 2014 das Wort Ästhetik neu zu definieren! :P
  9. Das Problem ist nicht dass ich in den Händen schwitze, sondern dass meine Finger einfach zu schwach sind...
  10. Letztes Training im Jahre 2012: Deadlift: 1x5x90kg --> Bin draufgekommen dass ich eine falsche Technik hatte. Ich habe nachdem ich mich aufgerichtet habe, die Hantel einfach fallen gelassen anstatt der Rückwärtsbewegung. Mein limitierender Faktor ist bei den DL aber nicht das Kreuz oder die Beine sondern viel mehr mein Griff...Ich kann einfach keine 90kg lange in der Hand halten... Ansonsten heute zur Ergänzung noch 3 Sätze mit Bizepscurls und 3 mit Dips gemacht.
  11. Könnte sogar etwas dran sein hab da letztens diesen Artikel gefunden. Was davon zu halten ist kann ich ned wirklich beurteilen - aber die Studie würde ich gern lesen. Mal gucken, vl. finde ich sie im Netz wenn ich etwas mehr Zeit habe! http://www.netzathleten.de/Sportmagazin/Sportler-Ernaehrung/Ist-eine-lokale-Fettverbrennung-doch-moeglich/1474923118190055326/head
  12. Heutiges Training, kurz und bündig: Squats: 3x5x80kg Benchpress: 3x5x62,5kg --> Steigerung! Hurray!
  13. Sodele, seit Weihnachten sind wieder ein paar Tage vergangen, da hab ich wieder zwei Trainingseinheiten hinter mich gebracht. Hab nun meine Metcons ein wenig umgestellt. Dumbbell Snatches, Swings und Liegestütz hintereinander --> das fährt! Mittwoch: Squats: 3x5x80kg Press 3x5x37,5kg ---> Die werden allerdings immer schwerer. Ich habe das Gefühl ich verliere bei der Schulder an Kraft...Ist unheimlich frustrierend dass ich mich überall steigern kann nur bei der Schulter nicht. Könnte ev. ein Übungswechsel helfen? Oder niedrigere Gewichte, mehr Reps? Klimmis: 10,7,6 Donnerstag: Vorgebeugtes Rudern OG - da musste ich mit den Gewichten ein wenig herumprobieren. Im Endeffekt waren es 3x5x45kg 5 DB Snatches pro Hand (18kg Hantel), 5 DB Swings Pro Hand (16kg Hantel), 10 Liegestütz --> x5 Beim vierten Durchgang musste ich allerdings abbrechen, weil ich im unteren Rücken heftige Krämpfe bekommen habe. Das Ergebnis heute Früh war wie erwartet. Bösartiger Muskelkarter im Kreuz. Hoffe dass das morgen besser wird, sonst werden die Squats eine Qual....
  14. Also mich würden eher die massiven Kratzspuren auf dem Rücken beunruhigen...WER oder WAS in Gottesnamen macht so etwas?
  15. Das erste Training nach der sehr langen Erkältung. Knapp anderthalb Wochen keinen Finger gerührt. Und dann das: direkt Steigerung bei Squats, dafür war Press extremst schwer bei gleichem Gewicht. Klimmzüge gingen auch schon besser... Squats: 3x5x80kg Press: 3x5x37,5kg Klimmis: 10, 6, 4 Kraftstandards sehen bislang auf 1rm gerechnet so aus: Squats: 91kg Press: 42kg Bench: 68kg Deadlift: 111kg Damit kratze ich bei den Squats am Fortgeschrittenen Bereich, bei der Bench wär ich schon drinnen, ebenso bei DL. Die Schulter ist und bleibt meine Schwachstelle, da bin ich nur etwas überm Anfängerbereich. Weihnachtsfazit: für 3 Monate Training im Cut (!) bin ich ganz zufrieden. Das Studio hat am 24. und 25. zu, ebenso am 31. und 01. - die Tage dazwischen werden natürlich genutzt!
  16. Wie messt ihr eigentlich eure Lebensmittel? In gefrorenem Zustand (wenn sie gefroren sind), aufgetaut (also natürlich) oder bereits in gekochtem Zustand? Gerade bei Fleisch, Fisch und sämtlichen Lebensmittel die viel Wasser verlieren variiert das Gewicht ja enorm.
  17. Keine Ahnung ob das schon mal kam aber die Figure Models von t-nation sind einfach ein hammer. Unter einer 8 ist da nix dabei, die mehrheit bewegt sich eher im 9-9,9 bereich imo. http://www.t-nation.com/figureImages.jsp?pageNo=1 Seite 1 und 2 sind unglaublich, ab 3 wirds muskulöser, danach immer maskuliner (gefällt nicht mehr bis auf ein paar einzelne Exemplare)
  18. Die Erkältung ist leider immer noch nicht weg, ist über Sa und So wesentlich schlimmer geworden. Die Woche werde ich wohl pausieren müssen fürchte ich. Derweil hab ich allerdings eine andere Frage an die Experten hier: Ich hab ja in relativ kurzer Zeit relativ viel Gewicht verloren woraus ich von einem Fettarsch zu einem ziemlichen Knackarsch wurde. Das Problem ist nur dass ich jetzt relativ heftige Cellulitis am Hintern habe (allerdings nur wenn ich die Po-Muskeln anspanne). Ist es irgendwie möglich das wieder weg zu bekommen?
  19. Ich hab ihn in 3D gesehen. War schwer überrascht von der extremen Schärfe, die bei 3D Filmen ja des öfteren zu Wünschen übrig lässt. Allerdings ist halt so ein Manko des 3D dass der Effekt nach einer Zeit verfliegt und sich die Augen daran gewöhnen, sodass dieser WOW-Effekt nachlässt. Hab in irgendeiner Kritik gelesen, dass diese Schärfen dazu führt dass die Requisiten auch als solche oft zu erkennen sind. Hab darauf geachtet, wäre mir allerdings kein einziges mal aufgefallen.
  20. Mi war wieder ein absolut geniales Training! Ganz gute Steigerung bei Squats, gleich bleibend bei Bench press Squats: 3x5x77,5kg Bench Press: 3x5x60kg Hab mir allerdings eine heftige Erkältung geholt...Training fällt erstmal weg....hoffentlich geht's am Sonntag wieder!
  21. Weil gefroren? >50% Wasser kann ich mir bei Pommer und Nuggets sonst schwer vorstellen