Virez

Advanced Member
  • Inhalte

    2272
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    3
  • Coins

     3097

Alle erstellten Inhalte von Virez

  1. Quelle bitte. Und die Fähigkeit zur positiven Selbstdarstellung ist bestimmt nützlich, aber trotzdem kein Teil der gängigen Intelligenzmodelle. Hat von hier doch auch mal jemand versucht. Glaube Kaiserludi oder Shao und das war soweit ich es noch weiß auch erfolgreich.
  2. Informatik ist rein vom Schwierigkeitsgrad nicht mit BWL nicht zu vergleichen. Es geht bei BWL nicht nur darum, dass man keine spezifische Affinität/Interesse aufweisen muss, sondern auch darum dass man kein spezifisches Talent aufweisen muss. Wir sind uns wohl alle einig, dass Informatik Studenten dieses "Talent" in der Regel schon vorher entwickelt haben, wie ich es beschrieben habe. Macht ihn das intelligenter? Nein. Es macht ihn spezialisierter. Benötigt ein Mediziner ein besonderes Talent? Nö. Er muss komplexe Themen lernen können, was aber mehr Fleiß ist als Intelligenz - sind Informatiker auch intelligenter als diese? Ich denke nicht. Wenn ein Durchschnittstyp ohne Kenntnisse von Wirtschaft oder Informatik beides studiert, hat er es in der Informatik definitiv schwerer. Dafür hat der BWL'er vielleicht mehr soziale Intelligenz, Allgemeinwissen oder sonst was, weil er die Zeit nicht nur am PC oder mit Algorithmen verbringt. Die besten Schüler sind nach unserem Abi auch eher in die BWL/Jura/Medizin/Ingenieuerbereich gegangen, Informatiker wurden eher die typischen 2,5er Durchschnittstypen, die ich nicht für intelligent gehalten hätte, aber halt ein großes Interesse in diesem Bereich hatten. Womit ich nicht sagen will, dass Schulnoten Intelligenz beweisen. Aber eine Tendenz schon.
  3. Intelligenz hat nichts mit dem Studienfach zu tun, aber hau nur weiter deine Plattitüden raus. BWLer halten sich in der Regel auch nicht für etwas besonderes, sondern wollen halt irgendeinen überdurchschnittlichen Job, ohne spezifizierte Interessen zu haben. Wer aber unterdurchschnittlich aussieht, introvertiert ist, ein schwächeres soziales Verhalten hat, verbringt überdurchschnittlich viel Zeit daheim/vor dem PC, entwickelt also eher ein Interesse an solchen Bereichen. Da wird sich dann auch weniger um Optik gekümmert, ist vor dem PC ja auch scheiß egal, also wirst du häufig die Extreme fett und spindeldürr bei Informatikern finden. Intelligenter sind Informatiker nicht, aber wenn du bspw. lange Zeit ein Zocker warst und dann mit 14 mal Bock hattest, Java zu lernen um einen Crack für dein Lieblingsgame zu schreiben, entwickelst du natürlich eine Affinität dazu und Fähigkeiten wie das Verstehen von Algorithmen. Ein BWL'er hat hingegen in der Regel keine spezifische Affinität zu irgendwas, das macht ihn natürlich nicht weniger intelligent und daher ist das Abwerten von diesem Fach auch Bullshit. Viele die BWL studieren haben dafür andere Interessen neben ihrem Fach, denen sie viel Zeit widmen können, während ein Informatiker wohl öfter sein Interesse nur diesem einen Thema widmet.
  4. Jmd. Tipps für die jetzige Jahreszeit? Bin eigentlich nie in Heidelberg, aber die Dame hat kein Auto.
  5. Das ist wie schon gesagt viel zu komplex, da arbeiten unzählige Stellen dran. Hatte in den Letzten Wochen selbst mit diversen Zertifizierungen zu tun, bin aber nur Student. Allgemein sagt diese Zertifizierung nur aus: Dieses Unternehmen hat ein Qualitätsmanagement, welches den Richtlinien unseres spezifischen Zertifikats entspricht. Als Unternehmen entwickelst du also ein Qualitätsmanagement, soll heißen: Prozessorientierte Abläufe, genaue Richtlinien für Mitarbeiter, wann was in welchem Fall zu machen ist, Problemlösungen und je nach Zertifikat noch eine Millionen andere Sachen, das ISO 9001 soll dabei noch eins der einfachsten sein - hatte mit diesem im Speziellen aber bisher nichts zu tun, kenne also nicht 100% die Vorgaben. Insgesamt geht es darum, dass alle Prozesse in deinem Unternehmen von dafür geeignetem Personal ( Schulungen, Zertifikate,...) ausgeführt und die einzelnen Prozesse von Kundenauftrag bis zur Auslieferung genau geregelt werden. Das inkludiert Dokumentationen, Vorschriften, Blabla. Dieses QM in deinem Unternehmen wird dokumentiert ( Jenes QM Handbuch ) und der Zertifizierungsgesellschaft zugesendet. Die überprüfen dann, ob dein QM mit ihren Normen übereinstimmen und senden ( zumindest war es bei meinem Zertifikat so ) Auditoren in dein Unternehmen, die dann die Übereinstimmung deiner QM Vorgaben mit dem Alltag abgleichen. Diese schauen sich dazu dann irgendwelche Aufzeichnungen an und schauen sich z.B. folgenden Fall an: Dein Unternehmen hat einem Kunden die Lieferung von blauen Gummienten versprochen, erhalten hat er von dir allerdings rote Gummienten. Hat dein Unternehmen diesen Vorfall nach dem Protokoll des QM bearbeitet, die Fehlerquelle gesucht und den Fehler in der Prozesskette so bereinigt, das dies nicht nochmal passieren kann? Ja - Zertifizierung. Nein: - Bitte überarbeiten oder versuchen Sie es nächstes Jahr noch einmal. Aber das ganze ist wie gesagt viel zu großflächig, das können in einem größeren Unternehmen mehrere Hundert Verantwortliche sein und daher ist dir gerade relativ wenig weiterzuhelfen, solange du nicht weißt, was du überhaupt genau zu tun hast.
  6. Wenn der Beitrag nicht von dir gekommen wäre, hätte ich das jetzt für Sarkasmus gehalten und darüber gelacht. Aber deine Argumentationen in den Beiträgen schaffen es sogar, das unglaubliche Absurdum zu beinhalten, Glaube mit der rationalsten Wissenschaft überhaupt zu erklären. Du erzählst auch einem Leverkusen Fan, dass die Wahrscheinlichkeit einer Meisterschaft so gering ist, dass es Zeitverschwendung ist, Leverkusen Fan zu sein ( mal abgesehen davon, dass das tatsächlich Zeitverschwendung ist ).
  7. Aber bei den Chirurgen stimmts :D Psychiatrie ist btw gar nicht alternativ. Hab bewusst das pauschalisierende Wort Psychologie genommen, die halten halt einen ganz großen Teil dieser "Kopfmedizin" für Humbug, Geldmacherei und praktizierende Psychologen und Psychiater für bessere Schausteller. Da wird eine psychische Krankheit dann auch gerne mal versucht somatisch zu erklären, Hauptsache der andere Arzt wird diffamiert. Kenne keine andere Branche in denen sich die Leute untereinander so bekämpfen wie Ärzte.
  8. Religionen abschaffen? Seid Ihr verrückt? Dann müssten wir ja noch mehr arbeiten ohne die ganzen kirchlichen Feiertage. Übrigens mMn. die größte Errungenschaft und der beste Einfluss, den Religion mindestens für mich und wahrscheinlich auch für die meisten anderen hat. Die Kirche ist peinlich. Ne richtig lächerliche Institution, eine grundlegende Reformation wird es aber nicht geben. Von dem ganzen Glaubenszeug halte ich sowieso nichts, ob Bibel oder Koran, für mich nichts anderes als ein langweiliger Fantasy Roman. Wenn Menschen an etwas glauben wollen, dann sollen sie es gerne tun. Sobald aber jemand seinen Glauben über seine Vernunft oder seine Menschlichkeit stellt, wird das für mich zu einem Problem. Wird sich aber auch nie ändern. Lustige Anekdote: Ich wurde als überzeugter Atheist von einem Dekanat mit einem Religionspreis ausgezeichnet, die 4 stündige Veranstaltung für diese Auszeichnung ( War nichtmal langweilig, echt interessante Redner, die gar nicht so viel von dem Glaubenszeug gelabert haben und schöne Chorfrauen inkl. Handynummer gab's auch noch ) lag in der Fastenzeit unter der Woche - heißt offiziell strenges fasten angesagt. Man könnte meinen die hochchristliche Gesellschaft würde zumindest bei der anwesenden Presse und co. den Anschein waren - alter haben die gesoffen und sich das hochdelikate Buffet reingestopft. Schätzungsweise 50% der anwesenden Leute waren dicht und das waren zumindest zum größten Teil alles "Geistliche". Auf Nachfrage erhielt ich dann die Antwort, dass die Geistlichen für "besondere Anlässe" sozusagen eine Begnadigung für die Fastenzeit vom, glaube ich, Bischof persönlich kriegen. Also bitte, entweder glaube ich an etwas, oder ich tu's nicht. Aber ich predige doch nicht den Leuten, dass sie doch bitte Ihrem Jesus zu liebe fasten sollen und hol mir dann ne Erlaubnis vom Chef, dass ich mir dann selbst den Wein runtergießen darf. Buddhismus finde ich auch ganz cool. Geht halt mehr auf die menschliche Ebene und nicht auf diese Fantasy Schiene der anderen Religionen. Und man kriegt nichts vorgeschrieben, find ich auch super.
  9. Das ist doch nicht zu pauschalisieren... Bei meinen MRT's wurden die Ursachen immer gefunden - hilft dir nicht oder? Bei mir war immer klar, dass operiert werden muss - zusätzliche Aussage war dabei "Was genau gemacht wird, wie viel gemacht wird, kann erst bei der Arthroskopie selbst entschieden werden, wenn man den Zustand genauer sieht". Also mehr erkennen tut man mit Sicherheit, aber wie groß die Chance jetzt ist, dass man etwas sieht, was auf dem MRT nicht erkennbar ist, ist doch einfach nicht zu sagen und wenn, dann nur von einem Mediziner, der damit direkt zu tun hat. Soweit ich weiß, können einige Sachen auf dem MRT durch verschiedene Gründe versteckt bleiben und unauffällig erscheinen. Auf Physikalische Tests geb ich gar nichts mehr, nachdem mir mein Orthopäde erzählt hat, ich hätte definitiv nur ne Zerrung und ne Woche später habe ich mir den Meniskus und Knie so zerfetzt ( war vorher gerissen, auf Grund der Aussage des Arztes wieder Fußball gespielt ), dass ich jetzt Sportinvalide bin. Einem MRT würde ich grundsätzlich vertrauen, wenn die Probleme aber nicht gefunden werden können, würde ich FÜR MICH PERSÖNLICH auch eine Arthroskopie in Betracht ziehen. Das ist das Einzige, was ich dir absolut beantworten kann. Ärzte sehen alle Kollegen eines anderen Fachgebiets als doof an. Ausnahmslos. Die Chirurgen wollen nur alles aufschneiden, die Radiologen sind überbezahlte Faulenzer, alternative Medizinen wie Psychologie oder Osteopathie sind nicht besser als die Wahrsagerin auf der Kirmes. Das hört eigentlich nur auf, wenn die Leute irgendwie zusammenarbeiten oder voneinander profitieren, dann verweisen die dich auf einmal sehr gerne zum Kollegen. Die Ärzte in meinem Freundeskreis ziehen sich auch durchgehend gegeneinander auf, das klingt nach Spaß, ist aber meistens purer Ernst.
  10. Hab ich sogar daheim. Also zumindest mit dem Wirkstoff. Aber auf Dauer rumcremen muss ich auch nicht, wenn's anders gehen würde. Danke an die anderen Beiden. Hobel wäre wohl die einfacherer Variante - gibt's noch jmd. mit Shavette/Messer?
  11. Virez

    Neues Handy

    Hab hier bisher nicht mitgelesen, also kann kein Vergleich zu anderen Handys machen. Ich habe nur das normale iPhone 5, die Neuerungen beim s sind ja nicht so riesig; Ich bin mehr als zufrieden. Ist jetzt glaube ca. 3 Jahre alt und hat absolut keine Ausfallerscheinungen. Selbst der Akku hält noch super durch und ich bemerke bisher keine Schwächen. Das System ist super, alles läuft tadellos. Funktionen und Funktionalität - alles passt für mich. Das Handy ist auch schön des öfteren auf dem Boden gelandet und hat ohne Hülle alles mit kleinen Schrammen am Gehäuse verkraftet. Ich persönlich werde das Handy bis zum Tod weiternutzen, sofern es irgendwann mal den Geist aufgibt, werde ich mir das Teil nochmal in Neu/Refurbished kaufen. Ich stehe auf das 5er iPhone, während das 4er noch sehr klobig war und das 6er mir mal überhaupt rein gar nicht mehr zusagt, empfinde ich das Format des 5er als absolut ideal. Ich würde es zurzeit gegen kein anderes "neues Topmodell" für 700€ tauschen, die neuen Teile sagen mir einfach nicht mehr zu.
  12. Ne, meine Haut ist einfach so empfindlich. Vom Trockenrasierer bekomme ich bei häufigem Rüberfahren, wenn einzelne Haaren stehen bleiben, ja auch Probleme, obwohl da kaum auf die Haut eingewirkt wird. Das ist ein allgemeines Problem und tritt nicht nur beim Rasieren auf. Beim Fußballspielen hatte ich z.B. des Häufigeren durch Reibung bei den Schienbeinschützern Ausschläge und wie gesagt, kleine Kratzer oder ähnliches auf meiner Haut führen auch direkt zu Irritationen.
  13. Ich verstehe die Argumentation. Aber wenn die Frage ist, ob du was luxoriöses isst, oder deine Wohnung bezahlst, dann hat man einfach andere Prioritäten. Gerade, wenn bei Studenten die Zeit ja auch absehbar ist. Und im warmen schlafen ist ehrlich gesagt in der Hinsicht meine Priorität Nummer 1. Verstehst du eigentlich, dass es nichts mit Luxus zu tun hat, sich ordentlich zu ernähren? Wenn hier irgendein Typ deinen Blödsinn übernimmt, wird der in eine Klinik eingewiesen. Es ist nunmal kein Luxus, nur weil man sich normal ernähren will ohne den ganzen Tag Bauchschmerzen haben zu müssen. Und dafür BRAUCHT ein Typ ganz einfach das 3-Fache deiner Mädchenhochrechnung. So schwer?
  14. Dein Ernst, dass du eine solche Essgewohnheit als Maßstab setzt und dir nicht vorstellen kannst, wie man viel mehr ausgibt bei Essen? Deine Ernährung ist ganz ganz ganz weit unterhalb eines Durchschnittstypen. Du isst ja anscheinend selbst für ne Frau schon sehr sehr wenig, aber bei nem Typen kannst du rein von der Menge und Nährstoffe mal direkt das 3- Fache deines Konsums rechnen, mal davon abgesehen, dass ein Otto Normalverbraucher weitaus öfter Bock auf Fleisch hat, als 2x im Monat. Ist mir ehrlich gesagt völlig schleierhaft, wie man den Quatsch als Maßstab nehmen kann und das sage ich als 180cm 70kg Hämpfling. Edith fragt sich noch, wie man von ner ollen TK Pizza 2 Abende essen und davon ausgehen kann, dass das bei andern auch der Fall ist. Wenn ein normaler Typ so isst wie du, kannst den nach paar Monaten an nen Schlauch zur Zwangsernährung hängen.
  15. Schrecklich. Der Typ sieht halt gut aus, die Kleider sind absoluter Müll. Naja, die Schuhe kosten hald auch nur 20EUR. Für den Preis sehen die echt cool aus finde ich. Und das T-Shirt mit dem Druck gefällt mir auch ganz gut....obwohl hier ja immer von Druck abgeraten wird. Naja, du hast ja nach Meinungen gefragt - du hast deine, dann viel Spaß damit. Gut sehen die Klamotten halt nicht aus, wenn das dein Stil ist und du das schön findest, trage es.
  16. Schrecklich. Der Typ sieht halt gut aus, die Kleider sind absoluter Müll.
  17. Virez

    Neues Handy

    Dieses Gehate über "SocialScheiße" finde ich immer lustig. Bin ganz froh drum, dass ich ohne Kosten mit meinem Kumpel ganz einfach über WhatsApp über ne neue Wohnung labern und Bilder verschicken kann. Das ist doch mal ehrlich nur so ein Badguy "ich bin so erwachsen und steh über den Social Media Nutzern" Gehabe, praktisch ist es allemal.
  18. Dito. Was genau studierst du?BWL Fachrichtung Industrie bei einem Chemiekonzern. Würd's nicht mehr machen, aber hey.. passt schon.
  19. Ich hab's mit Kollegen häufiger so gemacht, dass wir, wenn wir eh vorhatten ne Kneipen Tour zu machen, einfach auf Facebook in die Universitätsgruppe reingeschrieben haben "Blabla, wir gehen bisschen feiern, wer Lust hat, sich anzuschließen - wir treffen uns um xyz am abc". Wahnsinnig viele Kontakte querbeet durch alle Kurse und Altersgruppen auf diese Art gesammelt. Ist natürlich einfacher, wenn du schon mind 1-2 Leute hast, die dabei sind. Und wenn du einen Kontakt findest, lernst du durch den in der Regel irgendwann auch immer weitere kennen. Also mach dir keine Sorgen, hast noch Zeit.
  20. Virez

    Die "Braune" Karte

    In der Presse sind wöchentlich Berichte von Vergewaltigungen und co. seitens der Flüchtlinge, weiß also nicht, was du mit "was hier los wäre" meinst. Aber das ist bestimmt gefaket. Komm halt mal raus aus jenen Städten und schau dir Polizeiberichte/Statistiken in anderen Städten an. Zwischen Integration von Ausländern in Augsburg/München/co. und Mannheim/Berlin/co. liegen Welten. Ich lade dich gerne mal ein. Da du mich anzusprechen scheinst - ich bin weit weg von rechts. Ich lebe in einer Stadt mit einer Ausländerquote von 42%, die auch nur durch die Studenten so gering gehalten wird. Auf meiner Realschule gab es 2 Klassen mit türkisch(arabisch)stämmigen. Auf meinem Gymnasium waren auch ca. 20- 30% ausländische Mitschüler. Studium zugegebenermaßen nur noch paar Asiaten und co. Ich hatte eine türkische Freundin, eine Französin, liebe es, nach Asien zu reisen, liebe es, seit 4 Jahren mit meiner streng muslimischen Friseuse Unterhaltungen über ihre und meine Kultur zu führen und plane meine Ausreise. Was ich ausspreche, sind Missstände. Schön, wenn diese bei dir noch nicht angekommen sind. Polizeiliche Statistiken über Gewaltverbrechen von Menschen mit Migrationshintergrund wurden nicht umsonst vor wenigen Jahren verboten. Die 'meisten' leben friedlich, ein bestimmter Teil der Immigranten ist jedoch weitaus eher zu Raub/Gewaltverbrechen geneigt, als Andere. Das belegen Studien, Statistiken und die Polizeimeldungen vieler Städte, sowie das Nachtleben in meiner ansonsten geliebten Stadt. Aber Andere sind rechts, weil sie nicht auf den linksradikalen Müll mit einstimmen? Komm schon, du bist doch intelligenter als diese Plattitüden. True. Finde es schon ein Skandal, dass die Flüchtlinge nur in Europa Hilfe erhalten, während andere muslimische Staaten die Türen schließen. Auch verstehe ich nicht, warum man weltweit Milliarden bezahlt, um Flüchtlinge aufnehmen zu können, anstatt die Missstände in Syrien und co. mal geschlossen anzugehen. Der Umgang mit dieser Krise ist grundlegend beschissen.
  21. Virez

    Die "Braune" Karte

    Wieso nicht? Was sagt Terry denn aus? Dass ein Flüchtling, der verprügelt wird, genauso bewertet werden sollte, wie ein Deutscher? Okay, gibt's nichts drüber zu sagen. Ist aber einfach nur linksorientiertes Geschwafel, was rational keine Aussagekraft hat und nur dazu dient, die bösen bösen Deutschen Bürger zu diffamieren, wie es die Bevölkerung bei Asylanten tut. Was er anprangert, ist das, was er macht. Daher meine Entgegnung, dass es Blödsinn ist, mit Menschen zu diskutieren, die nicht rational sprechen, sondern für eine bestimmte Seite. Ist so wie einem Amerikaner, der seit 20 Jahren Football liebt zu erzählen, dass Tennis eigentlich die viel coolere Sportart ist. Und etwas allgemeiner: Wenn Asylanten ein gesteigertes Potenzial für Gewalt haben, wie im Dorf meiner Eltern harte Drogen verticken oder Glaubenskämpfe nach Deutschland bringen, dann darf man dies einer Gruppe zuordnen, wenn die Probleme dadurch steigen. Es gibt deutsche Dealer, die 15 Jährigen Koks anbieten und es gibt auch deutsche Idioten, die vergewaltigen und prügeln - die sind genauso scheiße, wie die Gruppe von Asylanten dieser Art - wenn jetzt aber in dieser Gruppe der Neuankömmlinge eine neue Größenordnung dieser Probleme entsteht, dann hätte ich gerne, dass man das anspricht, offen sagt und etwas dagegen macht. Ist nicht der Fall, die Politik versagt gerade ziemlich erbärmlich. Bin mal gespannt, wie sich unsere "Vertreter" ( bzw. mittlerweile hauptsächlich nur noch Frau Merkel ) die Integration auf Dauer vorstellen.
  22. Virez

    Die "Braune" Karte

    Mit Linken über Flüchtlinge zu sprechen, ist genauso sinnvoll wie mit Nazis - nämlich gar nicht. Ist das Gleiche, wie in der Regierung - jeder Rationalismus und freies, logisches Denken ist da nicht vorhanden.
  23. Virez

    Halloweenbitches

    Spaß haben oder so glaub ich gehört zu haben.